06.12.2012 Aufrufe

geschäftsbericht - GGZ - Gebäude- und Grundstücksgesellschaft ...

geschäftsbericht - GGZ - Gebäude- und Grundstücksgesellschaft ...

geschäftsbericht - GGZ - Gebäude- und Grundstücksgesellschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 GESCHÄFTSBERICHT 2008 I Lagebericht<br />

Teilbetrages in Höhe von T€ 15.371 zuzüglich<br />

Zinsen wird gemäß Stadtratsbeschluss<br />

vom 26. Juli 2007 der Stadtrat der Gesellschafterversammlung<br />

eine Empfehlung<br />

aussprechen.<br />

3.2. Ertragslage<br />

Die Gesellschaft erwirtschaftete im<br />

Jahr 2008 Umsatzerlöse in Höhe von<br />

T€ 32.516.<br />

Die Erlöse aus der Vermietung von Wohn-<br />

<strong>und</strong> Gewerbeeinheiten betrugen T€ 19.017<br />

<strong>und</strong> haben sich gegenüber dem Vorjahr um<br />

T€ 6.526 vermindert. Die Sollmieten betrugen<br />

im Jahr 2008 T€ 20.800.<br />

Die durchschnittliche Sollmiete betrug<br />

pro Monat <strong>und</strong> m² vermietbarer Nutzfläche<br />

2008 € 4,02. Die Erlösschmälerungen<br />

zur Sollmiete haben sich in 2008 um<br />

T€ 1.321 auf T€ 1.783 vermindert. Diese<br />

Minderung resultiert insbesondere aus<br />

einer Verbesserung der durchschnittlichen<br />

Leerstandsquote im bereinigten<br />

Objektbestand um 2,4 %-Punkte auf 9,1 %.<br />

Im Geschäftsjahr 2008 konnte ein positives<br />

Ergebnis in Höhe von T€ 2.627 erzielt<br />

werden.<br />

Das Jahresergebnis ist dabei geprägt durch<br />

außerplanmäßige Abschreibungen für<br />

Rückbau- <strong>und</strong> Verkaufsobjekte (T€ 1.313)<br />

<strong>und</strong> steuerliche Sonderabschreibungen<br />

im Zusammenhang mit dem Verkaufserlös<br />

der 3.000 Wohn- <strong>und</strong> Gewerbeeinheiten<br />

(T€ 3.554). Ferner ergaben sich im<br />

Geschäftsjahr 2008 Aufwendungen<br />

aus dem Verkauf der 3.000 Wohn-<br />

<strong>und</strong> Gewerbeeinheiten (T€ 415). Das<br />

Jahresergebnis ist weiterhin wesentlich<br />

durch Erträge aus der Auflösung des<br />

Sonderpostens mit Rücklageanteil <strong>und</strong><br />

des Sonderpostens für Investitionszulage<br />

(T€ 13.772) <strong>und</strong> das periodenfremde<br />

Ergebnis (T€ 16.941) beeinflusst.<br />

Insgesamt ergibt sich, bei Bereinigung<br />

um die vorgenannten Sachverhalte, ein<br />

ordentliches Unternehmensergebnis in<br />

Höhe von T€ 1.576. Damit hat sich das<br />

ordentliche Unternehmensergebnis im<br />

Vergleich zum Vorjahr um T€ 3.098 erhöht.<br />

Diese Erhöhung des ordentlichen<br />

Unternehmensergebnisses resultiert insbesondere<br />

aus der Verbesserung des<br />

Finanzergebnisses um T€ 2.985 gegenüber<br />

dem Vorjahr. Das Betriebsergebnis wurde<br />

gegenüber dem Vorjahr um T€ 113 auf<br />

T€ 4.171 erhöht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!