06.12.2012 Aufrufe

7. Bipolare Transistoren - FB E+I: Home

7. Bipolare Transistoren - FB E+I: Home

7. Bipolare Transistoren - FB E+I: Home

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Overlay-Transistor ist wie der doppelt diffundierte Epitaxialtyp aufgebaut, jedoch mit einer<br />

großen Zahl parallel geschalteter Emitter. Die Umschaltzeiten werden weiter verkürzt. Die<br />

Grenzfrequenz liegt bei rd. 1 GHz (Transistor für sehr schnelle Schaltfunktionen).<br />

MIS-<strong>Transistoren</strong> (metal-insulator-silicon-junction-type) werden nach dem Epitaxial-Planarverfahren<br />

hergestellt und zum Schutz gegen eindringende Fremdionen zusätzlich mit Silicon-<br />

Nitrid geschützt. Diese <strong>Transistoren</strong> haben eine sehr große Langzeitkonstanz.<br />

In integrierten Schaltungen müssen die einzelnen <strong>Transistoren</strong> untereinander und gegen die<br />

anderen Bauelemente isoliert werden.<br />

Integrierter<br />

Transistor mit<br />

vergrabener<br />

Schicht zur<br />

Verminderung des<br />

Kollektorbahnwiderstandes<br />

Bauformen<br />

Es gibt eine Vielzahl genormter Transistorgehäuse. Bei Leistungstransistoren erfolgt die Wärmeübergabe<br />

über den Gehäuseboden, der gleichzeitig der Kollektoranschluss ist oder mit dem<br />

Kollektor leitend verbunden ist.<br />

0,4 · 0,4<br />

2,5<br />

4,2<br />

E B C<br />

14,1 5,2<br />

5,2<br />

TO-92 m = 0,25 g Maße in mm<br />

0,5<br />

13,5 6,6<br />

Emitter Basis Kollektor<br />

n + n<br />

-Kollektorkontaktzone<br />

+ p<br />

n-Epi<br />

n<br />

Isolationszone<br />

+ p<br />

-vergrabene Schicht<br />

+ p +<br />

8,4<br />

p-Substrat<br />

TO-39 m = 1,5 g Maße in mm<br />

2,5<br />

C E B<br />

9,2<br />

5,0<br />

G. Schenke, 1.2008 Bauelemente der Elektrotechnik <strong>FB</strong> Technik, Abt. <strong>E+I</strong> 76<br />

0,45<br />

4,75<br />

E B C<br />

13,5 5,2<br />

2,54<br />

TO-18 m = 0,3 g Maße in mm<br />

E<br />

C<br />

B<br />

0,8 · 0,5<br />

16,2<br />

1,25<br />

3,0<br />

10,7<br />

3,7<br />

TO-126 m = 0,5 g Maße in mm<br />

Standard- und Kleinleistungsgehäuse für <strong>Transistoren</strong><br />

Das Kunststoffgehäuse TO-92 (oben links, z.B. BC 547) und das Metallgehäuse TO-18 (oben<br />

rechts, z.B. BC 107, Kollektor mit dem Gehäuse verbunden) finden Anwendung für <strong>Transistoren</strong><br />

zur Verwendung in NF-Vor- und Treiberstufen. Das Metallgehäuse TO-39 (unten links, z.B.<br />

BC 141, Kollektor mit dem Gehäuse verbunden).findet Anwendung für <strong>Transistoren</strong> für NF-<br />

Schalter-Anwendungen bis 1 A Das Kunststoffgehäuse TO-126 (unten rechts, z.B. BD 140)<br />

findet Anwendung für NF-Treiber- und Endstufen mittlerer Leistung. Der Kollektor ist mit der<br />

5,5<br />

7,6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!