06.12.2012 Aufrufe

Dr. Emil Stauber - Bindschedler

Dr. Emil Stauber - Bindschedler

Dr. Emil Stauber - Bindschedler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Familienstiftung Rudolf G. <strong>Bindschedler</strong><br />

HMB Lauffer Familiengeschichte, Teil 1<br />

Verfasst durch: Martin <strong>Bindschedler</strong>, Zürich<br />

berüfft, unnd ein eelich Kind hinder Ime verlassen, … uff dasselbig habe<br />

Ime sin feeter hans hafner botschafft gen bärn thon er sölle zu Inne gen<br />

eglisow kommen sin brüder sige gestorben unnd habe ein Kind hinder Ime<br />

verlassen, unnd solle luegen dass, dasselbig Kind versorget werde, …»<br />

1587 Jul 04. Zürich, Gericht. Span zwüschen Bartlome haffner, Bürger zu Bern, eins …<br />

Sodenne Andares Kern, Cunrath Angst unnd hanns Schmid, alle dryg von<br />

Eglisau anderstheils... Von wegen Jacob Haffners zu Eglisau seligen<br />

verlassnen kindts versorgung unnd bevogtigung; Hafner verlangt das Kind<br />

wie auch das Gut, ,,, Antwort des Andares Kern sampt sinen mithafften,<br />

wie diss Kindt, noch etliche geschüstergite muter halb, unnd auch sine<br />

muter brüderen und schwösteren, die …zu fals zyten syns guts erben syn<br />

möchten. Das Kind solle in seinem Vaterland verbleiben, zu Eglisau<br />

bevogtet und sein gut verlichen oder verkauft werden. Urteil zu Eglisau in<br />

diesem letzten Sinne. Bartlome Haffner appelliert nach Zürich. Er meinte,<br />

in Zürich finde er schon noch gute Freunde, die für seine Sache einstehen<br />

würden, würde wenn notwendig Bern zu Hilfe rufen. Urteil zu Zürich:<br />

Hafner erhält das Kind, sein Gut im Schirmkasten zu versorgen, Barthlome<br />

Haffner als Vogt bestellt mit einem Statthalter. Sollte das Kind ohne<br />

lybserben sterben, so soll das Gericht urteilen.<br />

1587 Jun 13 Gericht. Hans Hartman, Burger zu Eglisau, … Vorsitzender, … Barttleme<br />

Haffner, zu Bärnn, cleger… Hans Schnider auch Innammen Synen<br />

geschwösterigetten, mitt Joachim lanndertt Irem … Vogt, alle Burger zu<br />

Eglisau, … Dieser sagt haffner sei nicht allein erbberechtigt, es seyen<br />

noch andere geschwösterigete, dieselben seygend mutterhalb rechte<br />

geschwösterigette, dieselben Sygend inn dem Fall nächer erb, denn der<br />

haffner syge, derhalber so sprechend Sy dem haffner da gut an, denn das<br />

gutt syge von Ihrer Mutter selben… Anmerkung: Kurz nachdem Hafner<br />

das Kind nach Bern genommen, ist es gestorben, weshalb diese neuen<br />

Gerichtshandlungen.<br />

1587 Jun 17 Zürich. Gericht. Appellation Haffner von Bern, in Sachen Erbesspan gegen<br />

Andereas Kern und seinen Mitthaften sowie gegen Joachim Landert zu<br />

Eglisau, als ein Vogt Hans Schniders seligen Kindern, ... Un nun diss Kindt<br />

sinderhar, by dem Barthlome Hafner, der es zu Ime gen Bern genommen,<br />

ohne lyberben mitt tod abgangen; woruff Erbspann zwüschen Bartleme<br />

haffner ein, … etc.<br />

1614 Zürich. Ehegericht. Andres Schnider und Elsbeth Lauffer, beide von Eglisau,<br />

bringen folgendes vor: Schnider sagt, wie sie von Zurzach heimgegangen,<br />

so hätte die Witwe Elsbeth Laufferin ihm die Ehe zugesagt und<br />

ein Strassburger Pfennig und ein Rappen zu bestätigung daruf empfangen;<br />

wenn sie nun dz versprechen nicht halten wolle, so verlange er Abtragung<br />

aller erlittenen Kosten, aber er verlange sie zur Ehe, die im dritten<br />

und vierten Grad der Verwandtschaft «wol sin möge». Die Laufferin bringt<br />

vor, sie bestreite dass alles nicht, aber sie hätte nicht gewusst, dass sei<br />

miteinander verwandt seien, ihre Leute hätten ihr auch davon abgeraten,<br />

sie verlange Lösung des Eheversprechens. Urteil. Dieser sach ist ein<br />

Monat lang Ingestellt. Ob sy sich villicht Innn der Zyth mit einanderen<br />

verglychen möchtind. Im fhal es aber nit beschechen möchte mögind sy<br />

Seite 10 von 56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!