06.12.2012 Aufrufe

Dr. Emil Stauber - Bindschedler

Dr. Emil Stauber - Bindschedler

Dr. Emil Stauber - Bindschedler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Familienstiftung Rudolf G. <strong>Bindschedler</strong><br />

1567 Dez 27. Hans Louffer als Taufpate erwähnt<br />

1568 Vogtrechnung. «14 Sch(illing) gab ich hanns loufer vonn eglizsouw umm<br />

175 nagel brucht Ich in der stuben dar in die spier und büchsen sind.» «16<br />

Sch(illing) 8 h(eller) gab ich hanns loufer vonn eglisouw umm ein land<br />

schin isen brucht der schmid zu denen zwingen zum tuchlen zum schloss<br />

brunnen.»<br />

1568 Vogtrechnung. «Herrenmalen. 22 mall 10 schlaftrunck 12 abid ürten brucht<br />

herr bumeister brunner und der werchmeyster mit samt dem diener als er<br />

bin mir über nachtt war als er das ghenkt Joch hatt gschouwtt wie mans<br />

machen wette mit sampt herr schwager hanns bernhartten bumeister<br />

hanns loufen unnd ein fon tengen und statt knächt der Inen den win<br />

schnncket.»<br />

1569 Apr 03. Hans Lauffer, Taufpate mit Agnes Lauffer (Agn. Hüring.), Taufkind Marti<br />

Huser<br />

1569 Jun 05. Hans Lauffer, Taufpate mit Prisca Hofstheder<br />

1569 Vogtrechnung. «12 Sch(illing) gab ich umm 150 latten nagel, hanns<br />

louferen zu eglysouw, brucht Icxh In margstall unnd zum hünerhus bin der<br />

schür oben. 1 Pfund 13 Sch(illing) 4 h(eller) gab ich hanns loufer umm zwo<br />

land schinisen brucht ich zum neüen zollstock.»<br />

1567 «7 sch(illing) 4 h(eller) gab ich hanns loufer umm 100 nagel brucht ich zum<br />

nüwen hünerhüsli. 14 pfund gab ich herr bumeister brunner alls er fier mall<br />

zu mir hin us gritten was von minen herren wägen da ich das steyni Joch<br />

unnd das gehenckt Joch liess machen und etlich buw am schloss mitt<br />

sampt Meister Cunnratt bodmer und meister Jacob nögly unnd der Ritt<br />

knächt mitt sampt Ritt und Rosslon unnd letze gellt 8 schlaftrünck bruchten<br />

obgemällte pers(onen) und baschien louffen.» «13 mal brucht herr<br />

bumeister bruner unnd meister Uly blüwler als herr bumeister die brugen<br />

hatt gschouwet mit Sampt bumeister undervogt baschyen loufen und<br />

stattknächt die Inen den win schanncktend unnd irm diener.»<br />

1569 «2 pfund 4 sch(illing) gab ich hanns loufer umm 550 spichernagell brucht<br />

ich zum gang bim Zollhus unnd annderschwon In schloss herren mall, 7<br />

mall brucht min herr von sags mit Sampst zweyen dienern und hans und<br />

bäschy loufer und zoller stattknächt die Im den win schancktend und<br />

gsellschaft hieltend. 16 mall und 9 schlaftrunck brucht herr bumeister<br />

brunner war er bin mir über nachtt und heinrich stoll mitt Samt Iren dienern<br />

mitt Sampt bumeysteren unnd hans loufer meister kempster stattknächt<br />

zoller die inen den win schancktend als wir die 18 eychen kouftend us<br />

gheyss min herren zur brugen.»<br />

1570 «mitwochen nach der liechtmess. Gericht Eglisau. Adam schwarber mit<br />

Elsa Meigerin seine husfrau an einem, anders deills max Zimmerman<br />

Adam schwarbers Stüffschwäher, und zum dritten Stäffen Meiger der<br />

Müller, mit hans louffer alls ein zu recht gebner vogt seines bruder sälgen<br />

kindern, ouch rutsch und hans Meiger gebrüdern von Glattfelden.»<br />

HMB Lauffer Familiengeschichte, Teil 1<br />

Verfasst durch: Martin <strong>Bindschedler</strong>, Zürich<br />

Seite 18 von 56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!