06.12.2012 Aufrufe

Dr. Emil Stauber - Bindschedler

Dr. Emil Stauber - Bindschedler

Dr. Emil Stauber - Bindschedler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Familienstiftung Rudolf G. <strong>Bindschedler</strong><br />

HMB Lauffer Familiengeschichte, Teil 1<br />

Verfasst durch: Martin <strong>Bindschedler</strong>, Zürich<br />

bnen dingen so han ich der vorgenant Cunratt von Löffen für mich minen<br />

bruder Johansen von Löffen und für all unser erben und nachkomen min<br />

eigen Insigel offenlich gehenkt an disen brieff under dass ich der vorgent<br />

Johans von Löffen mich williklich bind für mich und all min erben und<br />

nachkomen der geben wart in dem jar do man zalt von Christus geburt<br />

drüzehenhundert und nuntzig Jar darnach in dem sechstten Jar an sant<br />

Agnesen tag der heilgen Juncfrewen hir bis waren Cunratt an dem Löw<br />

und hans sin sun, heinrich und Burkart die Swarber gebrüder; Johans<br />

Swarber und erber lut vil.<br />

1396 «+ S. CONRADI. LÖFFER. DE FRIGENSTEIN» als Sigelumschrift 50<br />

1403 Feb 14. Konrad von Louffen, ux Elisabeth, auf der neuen Burg bei Wülflingen. 51<br />

1411 Sep 04. Cunrat von Louffen, Streit mit Hs. von Tüfen<br />

Hans von Tüfen macht einen Frieden mit Cunrat von Louffen bis auf<br />

Gallen Tag 52<br />

1412 Mai 16. Cünratt der Louffer, lechenbrieff umb frygenstein von Hertzog fridrich von<br />

Österreich.<br />

Wir fridrich von Gottes gnaden Hertzog zu Österreich. Ze Stir ze kerndten/<br />

unnd ze krain. Graf ze thirol etc. thun kund als wir unsere lechen / von<br />

nüwen dingen berufft haben / ze verlichen / also kam für uns unser<br />

getrüwer / Cünratt der louffer / und bat uns dass wir im geruchen ze<br />

verlichen / des ersten den thurn ze frygenstein mitt Holtz veld Wasser wun<br />

weyd mitt der Vischenzen In der thöss Item und die gericht ze rorboss<br />

zwüschen frygenstein und der thöss mitt Iren zügehörden. Wann die von<br />

unns zelechen werden / Das haben wir gethan / unnd haben also dem<br />

selben Cunratten louffer / und sinen erben die obgenanten Gutter / und<br />

lechen mitt allen fryheiten eren rechten unnd gewonheitten und ouch mitt<br />

aller anderen zugehörungen unnzit angenomenen / als sy die von alter her<br />

Ingehept unnd herbracht haben / verlichen und lichen ouch wüssentlich<br />

mitt dem brieff was wir In ze recht daran lichen söllen oder mögen / Die Nu<br />

fürbassen / von uns uns unern erben / In lechens wise Inzehaben /<br />

zenutzen unnd zeniessen, als lechens unnd landsrecht Ist und söllen unns<br />

ouch den selben thurn / offen haltten zu allen unsern notturfften und uns<br />

die unseren dar In und darss ze lassen und dar Inn zeenthalten wider<br />

mengklich unnd uns ouch davon / dienstlich getrüw gehorsam unnd<br />

gewerttig zesin zethun/ das lechenlütt Iren lechen Herren / schuldig unnd<br />

gebunden sind/ von söllichen lechen zethun / getrlich unnd an gevard. Mitt<br />

urkund ditz brieffs. Geben ze baden / an Menttag vor pfingsten nach Cristy<br />

gepurt In dem vierzechenhunderttste unnd dem zwölffte Jaren (1412 Mai<br />

16.). 53<br />

1414 Cunrat von Louffen 54<br />

50 <strong>Stauber</strong> <strong>Emil</strong>: Schloss und Herrschaft Laufen. Tafel II Siegelabbildung. Original befindet sich im Staatsarchiv<br />

Schaffhausen. Photographie und Siegelabguss wurde im StaZ gemacht.<br />

51 <strong>Stauber</strong> <strong>Emil</strong>: Schloss und Herrschaft Laufen.<br />

52 StaZ 65 Schaffhausen. S.740. Anm.2. Original in Winterthur<br />

53 StaZ Depositum der Antiquarischen Gesellschaft Zürich. Urkunden 2160-2197 Escher Stammbuch. Abschrift von<br />

Urkunden Copyg eins lechenbrieffs umb frygenstein von Hertzog fridrich von Österreich. Seite 80 N.29.<br />

54 StaZ 65. Schaffhausen S.740. Anm.2: Original Winterthur<br />

Seite 48 von 56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!