07.12.2012 Aufrufe

Vereine - Blasmusik-Kreisverband Ludwigsburg

Vereine - Blasmusik-Kreisverband Ludwigsburg

Vereine - Blasmusik-Kreisverband Ludwigsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Prominente im Rampenlicht<br />

sein.<br />

Wenn man z.B. nur eine Epoche<br />

nimmt, besteht die Gefahr, dass es<br />

relativ langweilig oder einförmig<br />

wird. Man braucht möglichst<br />

übergeordnete Themen mit Werken,<br />

die zueinander passen.<br />

- Zur Tätigkeit als Dirigent:<br />

sind spezielle Fähigkeiten,<br />

Erfahrungen erforderlich?<br />

Ein Dirigent sollte bestimmte<br />

künstlerische Vorstellungen haben<br />

und versuchen, sie ins Werk zu<br />

setzen. Er sollte sich im Prinzip immer<br />

als jemanden empfi nden, der einem<br />

künstlerischen Werk zur Darstellung<br />

verhilft. Wir wissen, dass dies in der<br />

<strong>Blasmusik</strong> nicht immer geht, da es<br />

sich bei Auftritten nicht immer um<br />

eine künstlerische Veranstaltung<br />

handelt.<br />

Ein Dirigent muss über sehr viele<br />

technische Fähigkeiten verfügen,<br />

Fähigkeiten, die man entweder in<br />

einem langen Studium oder auch in<br />

der Praxis erwirbt.<br />

Der Dirigent sollte selbstkritisch<br />

sein und versuchen, seine<br />

Aufgabe gewissermaßen auch als<br />

Bildungsauftrag in einem bestimmten<br />

Bereich zu verstehen.<br />

Perfektion von einem nebenberufl ich<br />

aktiven Blasorchester zu erwarten,<br />

darf nicht die Frage sein.<br />

Ob man mit einem Blasorchester<br />

ein bestimmtes Ziel erreichen kann,<br />

hängt von so vielen unabwägbaren<br />

Punkten ab, die man oft nicht<br />

beeinfl ussen kann. Mit bösartiger<br />

Kritik, von welcher Seite auch immer,<br />

ist nichts getan. Wichtig ist, dass<br />

man berücksichtigt, mit Musikern zu<br />

arbeiten, die ein Stück realisieren und<br />

dabei auch Spaß haben wollen.<br />

Die Musiker, mit denen man dabei<br />

arbeitet, sind im Gegensatz zu<br />

Musik-Studenten oder Profi musikern<br />

Leute, die den Stellenwert ihrer<br />

Tätigkeit in der Ausübung einer<br />

Freizeit-Beschäftigung sehen und ihr<br />

24<br />

Instrument manchmal auch nur zwei<br />

Mal in der Woche auspacken. Der<br />

Umgang als Dirigent mit Musikern<br />

richtet sich demnach nach deren<br />

Voraussetzungen.<br />

- Noch ein Blick über unsere<br />

Landesgrenzen hinaus: Wie<br />

sehen Sie den Stellenwert der<br />

<strong>Blasmusik</strong> und die Entwicklung<br />

derselben im Ausland?<br />

Ich kenne die Verhältnisse nur in<br />

wenigen europäischen Ländern<br />

etwas genauer. Sicher ist, dass die<br />

Musik immer sehr mit Traditionen<br />

zusammenhängt. Wenn man<br />

beispielsweise die Schweiz und<br />

Österreich miteinander vergleicht,<br />

müssten die sich eigentlich sehr<br />

ähnlich sein, das ist aber nicht so.<br />

Beide Musikgenres streben in andere<br />

Richtungen.<br />

In der Schweiz hat die Musik mit der<br />

dort weit verbreiteten reformierten<br />

Einstellung zu tun, die zunächst alle<br />

Kunst abgelehnt hat und wo es auch<br />

keine Kirchenmusik gab.<br />

Im katholischen Österreich wurde<br />

die Messe mit Instrumenten gespielt,<br />

so dass dies einen entsprechenden<br />

musikalischen Hintergrund hat.<br />

Erstaunlich ist, wie man in diesen<br />

Ländern schwierige Werke mit einer<br />

unglaublichen Perfektion spielt und<br />

sich fast professionell mit täglichen<br />

Proben auf Aufführungen vorbereitet.<br />

- Sie haben auch als<br />

Wertungsrichter gearbeitet.<br />

Ist es möglich, immer fair und<br />

gerecht zu beurteilen?<br />

Wertungsrichter zu sein ist insgesamt<br />

betrachtet keine erfreuliche Tätigkeit,<br />

da man immer mit Situationen<br />

konfrontiert wird, die von vielen<br />

Dingen beeinfl usst sind, die man<br />

jeweils berücksichtigen müsste.<br />

Objektivität ist so eine Sache für sich.<br />

Es wird nach Kategorien gewertet,<br />

wobei man sich auf Kriterien<br />

Ausgabe 8/2002<br />

verständigt hat und einzelne Punkte<br />

zu einer Gesamtpunktzahl zusammen<br />

zählt. Und das soll dann objektiv<br />

sein?<br />

Kategorien, die nebeneinander<br />

stehen, können niemals gleichwertig<br />

sein. Was soll man am Ende sagen,<br />

wenn ein Orchester intonationsmäßig<br />

falsch und rhythmisch richtig<br />

spielt. Die einen blasen von der<br />

Klangqualität her betrachtet<br />

wunderbar, aber unsauber, oder<br />

die Dynamik ist sehr gut, bei vielen<br />

falschen Noten, usw..<br />

In der Frage, inwieweit der Notentext<br />

realisiert ist, ließe sich noch am<br />

ehesten eine objektive Beurteilung<br />

ausdrücken.<br />

Ein weiteres Problem ist die Form,<br />

in der Wertungsspiele heute noch<br />

stattfi nden. Es wäre vielleicht zu<br />

überlegen, solche in einer Art<br />

Konzert zu spielen, wobei dann<br />

ein allgemeines Bewertungsurteil<br />

gefunden werden kann.<br />

- Haben sich Ihr Beruf und<br />

Ihr Wirken in der <strong>Blasmusik</strong><br />

ergänzt?<br />

Ich habe mich ja nicht besonders<br />

bemüht, in die Breite zu wirken und<br />

bin eben nur dann tätig geworden,<br />

wenn man mich darum gebeten<br />

hat. Man hat die Möglichkeit, ältere<br />

Kompositionen, die einen Wert für<br />

<strong>Blasmusik</strong> haben, adäquat für ein<br />

Blasorchester so zu bearbeiten, dass<br />

es klingt. Es ist eine relativ mühsame<br />

Angelegenheit und doch eine<br />

Möglichkeit, der Musik ein Gewand<br />

anzupassen, das ihr angemessen<br />

ist. Außerdem ist der Umgang mit<br />

einem Blasorchester und dessen<br />

Möglichkeiten für einen Musiker auf<br />

jeden Fall sehr lehrreich.<br />

- Herr Prof. Dr. Deppert, vielen<br />

Dank für das Gespräch<br />

Das Gespräch führte Roland Greiner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!