08.12.2012 Aufrufe

INFORMATIK 2010 Service Science – Neue Perspektiven für die ...

INFORMATIK 2010 Service Science – Neue Perspektiven für die ...

INFORMATIK 2010 Service Science – Neue Perspektiven für die ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Donnerstag<br />

30.09.<strong>2010</strong><br />

9:00 - 15:30 Uhr<br />

HS 13<br />

Leitung<br />

Dr. Stefan Strecker,<br />

Universität Duisburg-<br />

Essen<br />

Prof. Dr. Martin Kütz,<br />

Hochschule Anhalt<br />

donnerstag ‒ sonstige workshops<br />

Wirtschaftlichkeit und Wertbeitrag<br />

von Informationssystemen<br />

> 9:30 - 9:45 Uhr<br />

Begrüßung und Einleitung<br />

> 9:45 - 10:30 Uhr<br />

Keynote<br />

Helmut Krcmar<br />

> 10:30 - 11:00 Uhr Kaffeepause<br />

> 11:00 - 11:30 Uhr<br />

Praxisrelevanz des Modells von DeLone und McLean zur<br />

Erfolgsmessung von Informationssystemen<br />

Arkadius Gemlik, Markus Neumann, Jon Sprenger,<br />

Michael H. Breitner<br />

> 11:30 - 12:00 Uhr<br />

Project interactions in value based IT project portfolio management<br />

Christian Meier, Dennis Kundisch<br />

> 12:00 - 12:30 Uhr<br />

Wirtschaftlichkeitsanalyse einer ausgelagerten<br />

Anwendungsentwicklung<br />

Robert Martignoni, Jörg Stimmer<br />

> 12:30 - 14:00 Uhr Mittagessen<br />

> 14:00 - 14:30 Uhr<br />

Potentiale der Unternehmensmodellierung <strong>für</strong> das<br />

IT-Kostenmanagement<br />

David Heise<br />

> 14:30 - 15:00 Uhr<br />

Ein Modell zur Einflussanalyse von Änderungen in<br />

Entwicklungsprozessen<br />

Roland Koppe, Stefan Häusler, Axel Hahn<br />

> 15:00 - 15:30 Uhr<br />

Diskussion und Abschluss des Workshops<br />

101

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!