08.12.2012 Aufrufe

INFORMATIK 2010 Service Science – Neue Perspektiven für die ...

INFORMATIK 2010 Service Science – Neue Perspektiven für die ...

INFORMATIK 2010 Service Science – Neue Perspektiven für die ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dienstag<br />

28.09.<strong>2010</strong><br />

09:00 - 17:30 Uhr<br />

S 215<br />

Leitung<br />

Christian Erfurth,<br />

FH Jena<br />

Birgitta König-Ries,<br />

FSU Jena<br />

<strong>die</strong>nstag ‒ sonstige workshops<br />

2. Workshop zur IT-Unterstützung<br />

von Rettungskräften<br />

> 9:00 - 10:30 Uhr<br />

Wissenschaftliche Optimierungsmethoden <strong>für</strong> <strong>die</strong> strategische<br />

Planung und <strong>die</strong> operative Einsatzführung in der Gefahrenabwehr <strong>–</strong><br />

Implementierung und praktische Anwendung<br />

Kamen Danowski<br />

Entwicklung eines ereignisgetriebenen Systems <strong>für</strong> intelligentes<br />

Ressourcenmanagement <strong>–</strong> „Work-in-Progress“-Report zum Stand des<br />

ersten Demonstrators<br />

Benedikt Birkhäuser, Jochen Schwenniger, Ben Loke,<br />

Laura Niittylä, Pythagoras Karampiperis, Robin Marterer<br />

Kurzvorstellung von Projekten<br />

> 10:30 - 11:00 Uhr Kaffeepause<br />

> 11:00 - 12:30 Uhr<br />

Graph analysis on uncertain measures for position estimation<br />

Quirin Hamp, Leonhard Reindl<br />

Indirect Tracking of Patients in Mass Casuality Incidents<br />

Simon Nestler, Tayfur Coskun, Eva Artinger, Peter Pichlmaier,<br />

Gudrun Klinker<br />

Hermes <strong>–</strong> Erforschung eines Evakuierungsassistenten <strong>für</strong> den<br />

Krisenfall bei Großveranstaltungen<br />

Stefan Holl, Armin Seyfried, Maik Boltes<br />

Räumungsszenarien bei Großveranstaltungen: Modellierung einer<br />

Datenbasis <strong>für</strong> Planung und Forschung<br />

Steffen Schneider, Jens Pottebaum, Tobias Becker, Rainer Koch<br />

> 12:30 - 14:00 Uhr Mittagspause<br />

> 14:00 - 15:30 Uhr<br />

Risiko und Rettung <strong>–</strong> Die Rolle der Informatik in den Phasen des<br />

Desaster Managements<br />

Horst Kremers<br />

Management and Transportation of Command and<br />

Control Information<br />

Liz Ribe-Baumann, Markus Brückner<br />

Kurzvorstellung von Projekten<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!