08.12.2012 Aufrufe

INFORMATIK 2010 Service Science – Neue Perspektiven für die ...

INFORMATIK 2010 Service Science – Neue Perspektiven für die ...

INFORMATIK 2010 Service Science – Neue Perspektiven für die ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dienstag<br />

28.09.<strong>2010</strong><br />

14:00 - 17:30 Uhr<br />

S 226<br />

Leitung<br />

Dr. Markus Heller,<br />

SAP Research, SAP AG<br />

<strong>die</strong>nstag ‒ workshop zum tagungsmotto<br />

Wie das THESEUS TEXO Projekt<br />

das Internet der Dienste gestaltet<br />

> 14:00 - 15:30 Uhr<br />

Das Internet der Dienste aus Sicht des Forschungsprojekts<br />

THESEUS/TEXO<br />

Offene Marktplätze <strong>für</strong> Dienstleistungen im Internet und<br />

Anwendungsszenarien<br />

Überblick über <strong>die</strong> TEXO Dienst-Management-Plattform<br />

USDL <strong>–</strong> Eine einheitliche Beschreibungssprache <strong>für</strong> Dienste als<br />

Schlüsselfaktor<br />

Konkrete Anwendungsbeispiele im Internet der Dienste aus<br />

TEXO-Sicht<br />

• Demonstration: Beispiel eines Marktplatzes <strong>für</strong> den Handel vo<br />

Diensten über das Internet<br />

• Diskussion mit den Workshop-Teilnehmern über <strong>die</strong>ses Themenfeld<br />

> 15:30 - 16:00 Uhr Kaffeepause<br />

> 16:00 - 17:30 Uhr<br />

• Hands-On Modellierungs-Workshop: Dienstbeschreibungen<br />

mit der Sprache USDL<br />

• Feedback und (moderierte) Diskussion zu den Erfahrungen/<br />

Meinungen der Workshop-Teilnehmer zum Hands-On-<br />

Modellierungs-Workshop mit USDL<br />

Zusammenfassung und Abschluss des Workshops<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!