08.12.2012 Aufrufe

INFORMATIK 2010 Service Science – Neue Perspektiven für die ...

INFORMATIK 2010 Service Science – Neue Perspektiven für die ...

INFORMATIK 2010 Service Science – Neue Perspektiven für die ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mit den parallel stattfindenden Konferenzen Business Process and<br />

<strong>Service</strong>s Computing (BPSC), German Conference on Multi-Agent System<br />

Technologies (MATES) sowie dem International Symposium on <strong>Service</strong>s<br />

<strong>Science</strong> (ISSS) freuen wir uns, <strong>die</strong> Tagung mit aktuellen Forschungsergebnissen<br />

und -projekten, auch über den Tellerrand des Tagungsmottos<br />

hinaus, anreichern zu können.<br />

Neben den fachlichen Angeboten möchten Sie <strong>die</strong> vier Leipziger<br />

Hochschulen sowie <strong>die</strong> Stadt Leipzig mit einem interessanten und<br />

anspruchsvollen Rahmenprogramm erfreuen. Hierzu zählen ein Empfang<br />

an der Universität Leipzig mit Grußworten des Bürgermeisters<br />

Uwe Albrecht, ein Festabend im geschichtsträchtigen Auerbachs Keller<br />

sowie Kneipentouren mit original Leipziger Spezialitäten und Stadtführungen<br />

durch <strong>die</strong> historische Altstadt.<br />

Wir wünschen Ihnen, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der<br />

<strong>INFORMATIK</strong> <strong>2010</strong>, einen erfolgreichen Tagungsverlauf mit interessanten<br />

Vorträgen und neuen Erkenntnissen, spannenden Diskussionen,<br />

anregenden Gesprächen und einem bleibenden Eindruck des<br />

Forschungsstandortes Leipzigs.<br />

Prof. Dr. Klaus-Peter Fähnrich, Prof. Dr. Bogdan Franczyk<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!