08.12.2012 Aufrufe

INFORMATIK 2010 Service Science – Neue Perspektiven für die ...

INFORMATIK 2010 Service Science – Neue Perspektiven für die ...

INFORMATIK 2010 Service Science – Neue Perspektiven für die ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Donnerstag<br />

30.09.<strong>2010</strong><br />

14:00 - 18:00 Uhr<br />

S 221<br />

Walter Hower,<br />

Hochschule Albstadt<br />

Sigmaringen<br />

Donnerstag<br />

30.09.<strong>2010</strong><br />

16:00 - 17:30<br />

S 203<br />

Jorinde Witte,<br />

RWTH Aachen<br />

Tutorium „Diskrete Mathematik <strong>–</strong> Grundlage der Informatik“<br />

Walter Hower<br />

> Mengen-Lehre : Grundlagen, Begriffe, Gesetzmäßigkeiten, Kardinalität<br />

Endlicher Mengen, Über-/Abzählbarkeit Unendlicher Mengen<br />

> Zähl-Techniken (Session 4): Grundlagen, Inklusion/ Exklusion,<br />

Rekurrenz-Relation, Permutationen und Kombinationen, Stirling-<br />

und Bell-Zahlen<br />

> Einblick: elearning1.hs-albsig.de/goto.php<br />

Informationstechnologie <strong>für</strong> Umwelt und Nachhaltigkeit<br />

Jorinde Witte<br />

> 16:00 - 16:25 Uhr<br />

Erläuterung von Hintergrund & Problemstellung. u.a. was bedeutet<br />

„Green IT“; Skizze der aktuellen globalen Situation der Umwelt<br />

(Populationsdynamik, Ressourcen-Konsum, Abfall-Produktion und<br />

-Entsorgung, Effekte auf andere Arten, globale Klima-Zerstörung);<br />

Verantwortung von Individuum und menschl. Gesellschaften;<br />

Rolle der Informationstechnologie<br />

> 16:25 - 16:35 Uhr Kaffeepause<br />

> 16:35 - 17:00 Uhr<br />

Überblick über „Green IT“ Systeme; exemplarische Darstellung 3er<br />

konkreter Forschungsprojekte aus den Bereichen Lernen & Pädagogik,<br />

persönliche Verhaltenssteuerung sowie aufgeklärter Konsum<br />

(interaktive Museums-Ausstellung, web-basierte Aufzeichnung des<br />

Umweltverhaltens, Abruf von Online-Informationen über Umwelt-<br />

Einfluss von Produkten).<br />

115

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!