08.12.2012 Aufrufe

INFORMATIK 2010 Service Science – Neue Perspektiven für die ...

INFORMATIK 2010 Service Science – Neue Perspektiven für die ...

INFORMATIK 2010 Service Science – Neue Perspektiven für die ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dienstag<br />

28.09.<strong>2010</strong><br />

09:00 - 12:30 Uhr<br />

HS 13<br />

Leitung<br />

Nicolas Repp,<br />

msgGillardon AG,<br />

Eschborn<br />

Stefan Schulte,<br />

Technische<br />

Universität<br />

Darmstadt<br />

Ulrike Steffens,<br />

Softwaretechnik in<br />

betrieblichen Informationssystemen,<br />

OFFIS Institut <strong>für</strong><br />

Informatik<br />

<strong>die</strong>nstag ‒ sonstige workshops<br />

IT-Governance in verteilten Systemen<br />

(GVS) <strong>2010</strong><br />

> 9:00 - 10:30 Uhr<br />

A method for constructing enterprise-wide access views on<br />

business objects<br />

Sabine Buckl, Florian Matthes, Sascha Roth,<br />

Christopher Schulz, Christian M. Schweda<br />

Multi-Modell-Umgebung IT-Governance: Einsatz mehrerer<br />

Best-Practice-Referenzmodelle<br />

Stefanie Looso<br />

Skills-Management- Schattendasein der SOA-Governance<br />

Martin Sommer<br />

> 10:30 - 11:00 Uhr Kaffeepause<br />

> 11:00 - 12:30 Uhr<br />

Semantische Analyse zur Unterstützung von SOA-Governance<br />

Michael Niemann, Julian Eckert, Ralf Steinmetz<br />

Konzepte der Informationssicherheit in Informationssicherheitsstandards<br />

am Beispiel ISO 27001<br />

Danijel Milicevic, Matthias Goeken<br />

Information-Governance <strong>–</strong> Herausforderungen in verteilten<br />

Umgebungen<br />

Wolfgang Johannsen<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!