08.12.2012 Aufrufe

Protokoll kommunaler EA 2010 - und Abwasserberatung NRW

Protokoll kommunaler EA 2010 - und Abwasserberatung NRW

Protokoll kommunaler EA 2010 - und Abwasserberatung NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ERFAHRUNGSAUSTAUSCH ABWASSERBESEITIGUNG <strong>2010</strong><br />

DER NORDRHEIN-WESTFÄLISCHEN STÄDTE, GEMEINDEN UND VERBÄNDE<br />

GEMEINSAME VERANSTALTUNG DER DWA UND DER KOMMUNAL- UND ABWASSERBERATUNG <strong>NRW</strong><br />

T 4.3 Frage zu Dichtigkeitsnachweis für Schmutzwasseranschlussleitungen,<br />

<strong>und</strong> Grenzwerten<br />

für die Einleitungen der Kläranlagen in die<br />

Gewässer<br />

Stadt Beckum, <strong>EA</strong> Schmallenberg<br />

T 4.4 Fragen zur Satzungsregelungen <strong>und</strong> Fristen<br />

bzgl. Dichtheitsprüfung privater Gr<strong>und</strong>stücksleitungen,<br />

Kostenersatz der Prüfung durch die Gemeinde?<br />

Gemeindewerke Herzebrock-Clarholz, <strong>EA</strong> Brakel<br />

T 4.5 Kann eine Förderung verweigert werden,<br />

wenn eine Kommune sich entschließt, dass<br />

eine Sichtprüfung zur Erfüllung der Dichtigkeitsprüfung<br />

ausreicht?<br />

Stadt Kierspe, <strong>EA</strong> Meinerzhagen<br />

T 4.6 Laut Satzung der Stadt Oelde sind die Gr<strong>und</strong>stücksanschlussleitungen<br />

Eigentum des<br />

Festschreiben bestimmter Prüfverfahren in<br />

der Satzung:<br />

keine gesetzliche Regelung dazu<br />

Verlangen dürfte zum Schutz der öffentlichen<br />

Anlage in Fremdwasserschwerpunktgebieten<br />

gerechtfertigt sein<br />

i.ü. vgl. Mustersatzung zu § 61a LWG:<br />

optische Untersuchung nur in Abstimmung<br />

mit der Gemeinde<br />

Stadt Beckum:<br />

Erstinformation auf einer Gewerbeschau im<br />

Mai <strong>2010</strong>.<br />

Porta-Westfalica:<br />

hat erste Satzungen in 2006 erlassen mit<br />

einem Rücklauf von 70%, nur Medienprüfung<br />

zugelassen, eigenes Faltblatt, eigene Datenbank<br />

mit „Ampelsystem“: rot für keine DP,<br />

grün für DP durchgeführt); Sanierungsfrist für<br />

alle gleich<br />

Stadt Datteln:<br />

Kamerabefahrung genügt, will evtl. Medienprüfung<br />

für Wiederholungsprüfung fordern,<br />

Erfahrung: Eigentümer sanieren schwerwiegende<br />

Schäden von sich aus<br />

Stadt Ahaus:<br />

Bei öffentlicher Kanalsanierung werden<br />

Gr<strong>und</strong>stückseigentümer auch ohne Satzung<br />

herangezogen, Beratung erfolgt über Ingenieurbüro,<br />

das die Stadt beauftragt <strong>und</strong> mit 1<br />

h/Grdstk vergütet; 60% der Eigentümer machen<br />

mit <strong>und</strong> verlegen neue Netze unter Aufgabe<br />

der Kellerentwässerung; Eigentümer<br />

beauftragen Arbeiten auf dem Gr<strong>und</strong>stück<br />

unmittelbar selbst an einen Unternehmer –<br />

Problem: Gr<strong>und</strong>wasseranstieg <strong>und</strong> Vernässung<br />

nach Sanierung<br />

Stadt Schmallenberg:<br />

Klageverfahren wegen Vernässung durch ansteigendes<br />

Gr<strong>und</strong>wasser<br />

Stadt Bünde:<br />

Prüfung von städtischen Gr<strong>und</strong>stücken (Schulen)<br />

durch eigene Mitarbeiter<br />

Stadt Kamen:<br />

Prüfung <strong>kommunaler</strong> Gr<strong>und</strong>stücke durch städtische<br />

Mitarbeiter – Interesse an inter<strong>kommunaler</strong><br />

Zusammenarbeit<br />

Hinweise der Veranstalter:<br />

s.o. – vgl. VG Minden, Dichtheitsprüfung der<br />

Gr<strong>und</strong>stücksanschlussleitung ist keine Unterhaltungsleistung<br />

aber Urteil bezieht sich auf eine Satzungsregelung,<br />

die sich noch (fälschlicherweise) auf §<br />

45 BauO stützt<br />

Wird mit MKUNLV geklärt“<br />

Hinweise der Veranstalter:<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!