13.04.2016 Aufrufe

Im Schatten von Leuchttürmen

1S5Y6q5

1S5Y6q5

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

E u rop a ( R es t)<br />

U S A<br />

erice<br />

1 Dinosti<br />

rne und industrielle iotech<br />

hereuti<br />

erice<br />

Dinosti<br />

rne und industrielle iotech<br />

6 hereuti<br />

uelle <br />

modell der Therapeutikaentwickler tatsäch<br />

lich nicht zum Standort Deutschland? Viel<br />

leicht rangiert das Sicherheitsbestreben vor<br />

der Aussicht auf max imale Wertschöpfung?<br />

Bei einer Veranstaltung des ZEW (Zentrum<br />

r uroische irtschtsorschun in<br />

Mnnheim im erbst 1 brchte es der<br />

deutschstämmige Gründer <strong>von</strong> Sun Microsys<br />

tems und oolenestor lender on<br />

Bechtolsheim auf den Punkt:<br />

S ta rtu p com p a n ies tha t m a tter<br />

• rech 1m or more in reenue<br />

• are most likely to go public or get acq uired<br />

• drive most job and wealth creation<br />

• lower cost of capital for continuing growth<br />

• have the ability to acq uire other startups<br />

Diese sicherlich beusst roonte us<br />

sage zu den initialen Zielen erfolgreicher<br />

merinischer trtus unterstreicht<br />

die diametral entgegengesetzte typische<br />

Haltung der Entrepreneure in den USA. Dazu<br />

kommt, dass eine größere Zahl Unterneh<br />

men dort an der Börse notiert und damit der<br />

hreholder lue ls nternehmens<br />

philosophie weit stärker ausgeprägt ist.<br />

Falls wir also in Deutschland tatsächlich<br />

andere Zielsetzungen verfolgen und damit<br />

urieden sind enn nternehmen berle<br />

ben und einigermaßen sichere Perspektiven<br />

haben, dann muss man dies akzeptieren.<br />

Dnn ird es eben eiterhin einsme eucht<br />

türme geben, die positiv hervorgehoben<br />

werden, die aber ansonsten keine Wegwei<br />

serfunktion erfüllen.<br />

Aus volkswirtschaftlicher Verantwortung<br />

bliebe dann aber auch das enorme staatliche<br />

Engagement in die Spitzenforschung zu hin<br />

terren enn ls utcome die nestoe<br />

nen Potenziale ungenutzt bleiben oder gar<br />

die aus deutschen Steuergeldern erarbeiteten<br />

Grundlagen in anderen Volkswirtschaften<br />

zur Wertschöpfung gebracht werden.<br />

P ers p ek tiv e |<br />

2 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!