13.04.2016 Aufrufe

Im Schatten von Leuchttürmen

1S5Y6q5

1S5Y6q5

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ihae o uners<br />

Puoeuin on unserie<br />

Prof. Dr. Dr. Edith Huland<br />

CEO <strong>Im</strong>munservice GmbH,<br />

Hamburg<br />

www.<strong>Im</strong>munservice.com<br />

Optimiertes Interleukin-2 <strong>von</strong> <strong>Im</strong>munservice mit einzigartigen<br />

Eigenschaften<br />

<strong>Im</strong>munservice entwickelt Interleukin-2, das Multitalent unter den<br />

<strong>Im</strong>mun hormonen. Wir verfügen über ualitativ hochstehende, innovative<br />

Formen <strong>von</strong> Interleukin-2, hergestellt in Säugetierzellen, die<br />

Vorteile gegenü ber den bisher genutzten Colibakterien haben und das<br />

<strong>Im</strong>munhormon in robusten Varianten fü r S pezialanwendungen optimieren,<br />

z. B. für die Inhalation <strong>von</strong> Interleukin-2. Das führt gegenüber<br />

bisherigen Injektionstherapien zu ausgezeichneter Verträglichkeit<br />

bei intensiver Dosis. Die Lebensualität ist kaum beeinträchtigt. Auf<br />

der Basis <strong>von</strong> Patientendaten hat die europäische Zulassungsbehörde<br />

EMA <strong>Im</strong>munservice fü r das Interleukin-2 -Aerosol Pulmoleukin eine<br />

Orphan Designation erteilt. Indikation ist die Atemnot durch Lungenmetastasen<br />

<strong>von</strong> Nierenkrebs.<br />

Multitalent Interleukin-2: Hilfe bei Atemnot, Krebs, Nikotinsucht,<br />

Ü bergewicht<br />

Aber auch in Blockbuster-Indikationen, der innovativen <strong>Im</strong>muntherapie<br />

gegen Nikotinsucht und gegen bergewicht, ist die Aerosolanwendung<br />

<strong>von</strong> Interleukin-2 nach ersten Patientendaten vielversprechend. Fü r<br />

beide Indikationen hält <strong>Im</strong>munservice Patente in den US A und in Europa.<br />

Interleukin-2 unterstützt die biologische Selbstheilung, indem Tumormassen<br />

durch das <strong>Im</strong>munsystem vernichtet werden. Noch nach J ahrzehnten<br />

sind solche Patienten mit sonst unheilbaren Krebserkrankungen<br />

tumorfrei. Fast jeder, der immunologisch forscht, benötigt Interleukin-2<br />

.<br />

Auch das Geschäftsmodell bietet Besonderheiten<br />

<strong>Im</strong>munservice bietet Produkte mit und um Interleukin-2 an. Besonders<br />

innovativ sind Interleukin-2-haltige Fertigmedien zur Zellkultur, die<br />

mit unserem robusten Interleukin-2 realisiert werden, eine Basis für<br />

die modernen Zelltherapien (ATMP) . Wir fokussieren auf „ High Need“ -<br />

Erkrankungen und entwickeln innovative biologische Therapielösungen,<br />

die sich in „Proof of principle“-Studien an Patienten effektiv und<br />

gut verträglich zeigen. <strong>Im</strong>munservice hat insbesondere ü ber Teilzeitstellen<br />

für anspruchsvolle Positionen ein hoch ualifiziertes Team<br />

etabliert, das sich bereits über die Durststrecken der finanziellen Herausforderung<br />

einer Arzneimittelentwicklung gut an der Front biotechnologischer<br />

Arzneimittelentwicklung behauptet hat.<br />

Finanzierungsrunde 2015<br />

<strong>Im</strong>munservice freut sich ü ber das Engagement <strong>von</strong> Dr. Michael Otto<br />

in Portfolio, Entwicklungen und Management des Unternehmens.<br />

Dr. Ottos Einstieg erfolgte nach intensiver, kurzer, zielgerichteter Prüfungs-<br />

und Verhandlungsphase und bestätigt die Investitionsentscheidungen<br />

unserer Gesellschafter Helmut Ponath, Hubertus-Wald-Stiftung<br />

und High-Tech Gründerfonds. Sie alle sind überzeugt, dass das Potenzial<br />

des S chlü sselimmunhormons Interleukin-2 bei Weitem nicht genutzt<br />

ist und wir realistische Heilungsoptionen fü r viele Patienten haben.<br />

Intelligente, innovative Anwendungen eröffnen die Chance auf bisher<br />

unerreichte ethische, wissenschaftliche und wirtschaftliche Erfolge<br />

der <strong>Im</strong>muntherapie. Auch die positiven S tellungnahmen der EMA bei<br />

umfangreichen Beratungen haben ü berzeugt. Unser Markteinstieg<br />

ü ber die seltenen Erkrankungen wird <strong>von</strong> der EMA durch bis zu zwölf<br />

J ahren Marktexklusivität und weitere Incentives unterstü tzt. Die Entwicklungspipeline<br />

<strong>von</strong> Interleukin-2 bietet hochattraktive Chancen und<br />

Vorteile fü r eine nachhaltige Investition in kü nftige S chlü sseltherapien<br />

mit ethischem Anspruch und solidem wirtschaftlichem Potenzial.<br />

Dr. Michael Otto, Aufsichtsratsvorsitzender<br />

der Otto Group, beteiligt sich erstmals an einer<br />

Finanzierungsrunde im Sektor Biotechnologie.<br />

Sein bisheriges Engagement galt vor allem dem<br />

Umweltschutz und dem kulturellen Bereich.<br />

Herr Otto, wie kam es dazu, dass Sie bei <strong>Im</strong>munservice<br />

eingestiegen sind?<br />

<strong>Im</strong>muntherapie hat sich in den letzten J ahren als<br />

ein wichtiger Forschungsbereich fü r die Behandlung<br />

unterschiedlicher Erkrankungen erwiesen. Auf diesem<br />

Gebiet gibt es meines Erachtens ein beacht liches<br />

Zukunftspotenzial. Die <strong>Im</strong>munservice GmbH in Hamburg<br />

hat durch intensive Forschung eine zukunftsweisende<br />

Therapie zur Behandlung verschiedener Krebserkrankungen<br />

entwickelt. Das Innovative daran ist, dass<br />

diese Therapie nicht nur Beschwer den lindern, sondern<br />

sogar kurativ wirken, also Krebs leiden heilen kann. Und<br />

das ohne schädliche Nebenwirkungen. Mit der Forschungs<br />

leiterin und Geschäftsführerin, Frau Professor<br />

Dr. Edith Huland, besitzt die Firma eine exzellente,<br />

ausgewiesene Wissenschaft lerin, die mit ihrem ualifizierten<br />

Team sehr engagiert das Projekt voranbringt.<br />

Das alles hat mich überzeugt und dazu bewogen, mich<br />

an der <strong>Im</strong>munservice GmbH zu beteiligen.<br />

Werden Sie nun auch weiterhin in die deutsche<br />

Biotechnologie investieren?<br />

Ob ich mich zukünftig im Life-Sciences-Sektor<br />

engagieren werde, werde ich fallweise entscheiden.<br />

Vielen Dank für das Gespräch, Herr Otto.<br />

Das Kurzinterview führte Siegfried Bialojan, EY.<br />

5 6 | D eu ts cher Biotechn ol og ie- R ep ort 2016

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!