02.05.2016 Aufrufe

OCEAN7 2008-06-08

Ein Besuch bei den Klassikern unter den Segelyachten bei dem Antigua Race mit sensationellen Fotos. Außerdem ein Törnbericht der etwas anderen Art: Segeln um den Vulkan Stromboli und zu den Liparischen Inseln.

Ein Besuch bei den Klassikern unter den Segelyachten bei dem Antigua Race mit sensationellen Fotos. Außerdem ein Törnbericht der etwas anderen Art: Segeln um den Vulkan Stromboli und zu den Liparischen Inseln.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

76<br />

Allgemeine Fragen zu Versicherungen, beantwortet von<br />

Komm.Rat. Mag. Kurt Stättner, Fachgruppenobmann<br />

Stv. der Versicherungsmakler Wien<br />

Wie finde ich die für mich richtige Versicherung?<br />

Zunächst sollte man sich ansehen, welche Versicherungen<br />

man schon hat, und analysieren, welche Risiken<br />

diese Versicherungen abdecken. Wichtig ist es auch,<br />

herauszufinden, wo es eventuelle Versicherungslücken<br />

gibt. Dann sollte man sich darüber klarwerden, was<br />

genau man zusätzlich versichern will. Schließlich sollte<br />

man natürlich einen Preis/Leistungsvergleich am Markt<br />

anstellen.<br />

Wer kann mir dabei helfen?<br />

- Mit Ihrer Buchhaltung gehen Sie ja auch nicht direkt<br />

zum Finanzminister, sondern zu einem Steuerberater.<br />

Genauso können Sie sich im Versicherungsbereich von<br />

einem unabhängigen Fachmann, der Kenntnisse über<br />

den Markt besitzt, beraten lassen. Ein Versicherungsmakler<br />

agiert als Vollmachtsträger des Kunden und kann für<br />

Sie das passende Versicherungspaket zusammenstellen.<br />

Urlaubspakete von Versicherungen und Kreditkartenunternehmen<br />

– was können sie?<br />

- Das kann man so pauschal natürlich nicht sagen. Es<br />

ist in jedem Fall wichtig, dass man sich auch hier genau<br />

erkundigt. Allgemeine Versicherungsrisiken werden in<br />

solchen Paketen abgedeckt sein, es liegt allerdings in der<br />

Natur der Sache, dass individuelle Risiken damit kaum<br />

gedeckt werden. Verreisen Sie z.B. mit hochwertigem<br />

Schmuck, dann wäre eine extra dafür abgeschlossene<br />

Versicherung sicher sehr sinnvoll.<br />

Wann greift die Versicherung (nicht)?<br />

- Sehr oft geht es nicht darum, ob der Unglücksfall im<br />

Leistungsumfang enthalten ist, sondern darum, ob alle<br />

Rahmenbedingungen, die im Versicherungsvertrag vereinbart<br />

wurden, auch erfüllt worden sind! So ist z.B. eine<br />

Hausratsversicherung unter Umständen nur dann gültig,<br />

wenn der Versicherungsnehmer auch eine bestimmte<br />

Anzahl von Tagen im Jahr in dem Haus wohnt, usw.<br />

Rahmenbedingungen also unbedingt VOR Vertragsabschluss<br />

abklären! Außerdem sollte man nach Vertragsabschluss<br />

öfter darüber nachdenken, ob sich vereinbarte<br />

Bedingungen nicht eventuell geändert haben, diese<br />

Änderungen melden, mit dem Versicherungsunternehmen<br />

besprechen und die Versicherung entsprechend<br />

anpassen!<br />

Weitere Informationen:<br />

www.ihrversicherungsmakler.at<br />

scheinigungen der Krankenversicherung<br />

mit (s. Kasten)?<br />

- Ist man gegen Diebstahl und/oder<br />

Verlust des Gepäcks versichert?<br />

- Sollte man eine Stornoversicherung<br />

abschließen?<br />

Auch Versicherungen, die auf den ersten<br />

Blick nicht unbedingt mit dem Urlaub<br />

zu tun haben, sollten überprüft werden.<br />

- Gelten noch die Versicherungsbedingungen<br />

wie bei Vertragsabschluss der<br />

Hausrats- und Einbruchsversicherung<br />

für Wohnung oder Haus?<br />

- Ist das Auto, mit dem man in den Ur-<br />

„Es gehört zur Pflicht des Skippers, sich vor<br />

Fahrtantritt über Fähigkeiten und eventuelle<br />

Krankheiten der Crewmitglieder zu informieren. Es<br />

kann weiters nicht schaden, sich die Durchführung<br />

einer Boots- und Sicherheitsanweisung von den<br />

Crewmitgliedern schriftlich bestätigen zu lassen!“<br />

Christian M. F. Schifter, Pantaenius<br />

Versicherungsmakler GesmbH<br />

<strong>OCEAN7</strong><br />

Versicherungsspecial<br />

Martina HellHoff. Benachrichtigen<br />

Sie sofort Ihre Versicherung.<br />

laub fährt, z.B. diebstahlversichert?<br />

- Benötigt man im Reiseland eine spezielle<br />

Versicherungskarte für das Auto?<br />

Was, wenn’s passiert ist?<br />

Eine kleine Checkliste kann im Unfallsfall<br />

große Hilfe leisten. So sind folgende<br />

Punkte u.a. sehr wichtig:<br />

- Feststellen, welcher Schaden genau<br />

entstanden ist.<br />

- Den Schaden mit den geeigneten<br />

Maßnahmen gering halten.<br />

- Daten von Zeugen aufnehmen.<br />

- Daten vom Unfallgegner aufnehmen.<br />

- Fotos machen.<br />

- Für sehr viele Versicherungen ist das<br />

Vorhandensein eines amtlichen (Polizei-)Protokolls<br />

über den Unfallhergang<br />

ausschlaggebend; also Hafenbehörde,<br />

Polizei benachrichtigen.<br />

- Natürlich sofort das Charterunternehmen<br />

oder die eigene Versicherung<br />

benachrichtigen.<br />

- Im Falle des Abschleppens: NIE-<br />

MALS Versicherungssummen oder<br />

Schiffswerte bekanntgeben.<br />

- Vor Ort KEINESFALLS Schuldanerkenntnisse<br />

anstellen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!