05.07.2016 Aufrufe

Steinheimer Blickpunkt 531

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Steinheimer</strong> <strong>Blickpunkt</strong> Nr. <strong>531</strong> 7. Juli 2016 Seite 24<br />

Rewe-Märkte sponsern Werbebande<br />

Ansporn für die Jugendarbeit des SV 30 Bergheim<br />

„Rewe“ unterstützt die Jugendarbeit des SV 30 Bergheim (von links) Axel Remmert-Bobe, Björn Wakup,<br />

Trainer Dieter Müller; von rechts Martina Fromme, Hubertus Meyer (Betreuer 1 Mannschaft), Michael<br />

Wösterfeld (Kassenwart Fußballabteilung) und Olaf Renner (Trainer der A-Jugend und Spieler der 1.<br />

Mannschaft).<br />

Die „Rewe-Märkte“ Remmert-<br />

Bobe (Steinheim), Kanne oHG<br />

(Steinheim) und Wakup (Nieheim)<br />

unterstützen die Jugendarbeit des SV<br />

30 Bergheim mit einer Werbebande<br />

auf dem Sportplatz in Bergheim.<br />

Derzeit nehmen acht Jungenmannschaften<br />

in der Spielgemeinschaft<br />

Bergheim/Vinsebeck/Nieheim West<br />

und zwei Mädchenteams beim SV<br />

30 Bergheim am Spielbetrieb teil.<br />

Dass in Bergheim seit vielen Jahren<br />

effektive und erfolgreiche Jugendarbeit<br />

geleistet wird, wurde bei<br />

der Übergabe der Werbebande von<br />

den anwesenden Marktleitern und<br />

Stellvertretern betont. Björn Wakup<br />

spielte selbst in den Jugend- und<br />

Seniorenmannschaften in Bergheim<br />

mit. Sein Vater Herbert war Vorsitzender<br />

der Abteilung Fußball. Da<br />

liege die Begeisterung für diesen<br />

Sport schon in der Familie begründet.<br />

Axel Remmert-Bobe hob im Gespräch<br />

die Verbundenheit der Märkte<br />

mit den Menschen aus den umliegenden<br />

Gemeinden hervor. Viele seiner<br />

Kunden kommen auch aus Bergheim.<br />

Somit sei es für ihn naheliegend<br />

gewesen, sich in diesem Bereich zu<br />

engagieren. Martina Fromme vertrat<br />

ihren Marktleiter Jörg Kanne. Sie<br />

freute sich, gemeinsam mit den anderen<br />

„Rewe-Märkten“ die Jugendarbeit<br />

in Bergheim zu unterstützen.<br />

Auch für sie ein sehr naheliegendes<br />

Der nächste <strong>Steinheimer</strong><br />

<strong>Blickpunkt</strong> erscheint am<br />

25. August 2016!<br />

Grevenhagen feiert Fest ohne König - zahlreiche<br />

Ehrungen<br />

Oberst erinnert junge Schützen<br />

an ihre Verantwortung<br />

positives Engagement, da ihr Sohn<br />

Cedric im Tor der 1. Bergheimer<br />

Mannschaft spielt.<br />

Immer unser Bestes: Unschlagbar günstig<br />

Sonder-Verkauf<br />

wegen Umbau<br />

der Küchenausstellung<br />

SOMMER-<br />

SONDER-<br />

VERKAUF<br />

INKLUSIVE VOLLSERVICE<br />

in Nord-Deutschlands<br />

größter und schönster<br />

Europa-Möbel<br />

Vieles<br />

sofort<br />

lieferbar!<br />

.FREI<br />

GEPLANT AUF MASS<br />

www.aw-v.de<br />

Beim Schützenfrühstück ehrte der Bürgerschützenverein Grevenhagen<br />

zahlreiche Schützen für ihre langjährige Mitgliedschaft (vorne, von<br />

links) Vorsitzender Günter Adrian, Oberst Rafael Bartsch, Hans-Josef<br />

Niggemeier und das Silberkönigspaar Heinz und Maria Sondermann.<br />

Es hätte alles so schön sein können,<br />

denn der Bürgerschützenverein<br />

Grevenhagen hatte für dieses Jahr<br />

eine neue Königskette angeschafft.<br />

Weil das Königsschießen aber ohne<br />

Ergebnis verlaufen war, musste<br />

die Kette im Schrank bleiben. Der<br />

Verein hatte nur ein eintägiges Fest<br />

des Bürgerschützenvereins mit<br />

einem Schützenfrühstück, Umzug<br />

und Zapfenstreich mit mehreren<br />

benachbarten Vereinen gefeiert, bei<br />

dem auch ohne Majestäten ein wenig<br />

Schützenfestatmosphäre durch das<br />

Dorf wehte.<br />

Mit einem leidenschaftlichen<br />

Appell hatte sich Günter Adrian,<br />

der Vorsitzende der Bürgerschützen<br />

beim Frühstück an die Schützen<br />

gewandt. „Unser Verein ist wichtig,<br />

denn er belebt das Dorf,“ sagte der<br />

Vorsitzende, der die jungen Schützen<br />

an ihre Verantwortung erinnerte.<br />

Dennoch war Adrian sicher, dass die<br />

Kette beim nächsten Schützenfest in<br />

zwei Jahren zu ihrem Recht komme.<br />

Eine Änderung wurde bereits<br />

beschlossen, das Königsschießen<br />

findet bereits ein Jahr vor dem alle<br />

zwei Jahre stattfindenden Schützenfest<br />

statt.<br />

Während des Schützenfrühstücks<br />

ehrte der Bürgerschützenverein<br />

zahlreiche Mitglieder:<br />

65 Jahre Günter Adrian sen.; 60<br />

Jahre Johannes Dreier, Ferdinand<br />

Hillebrand, Alfons Niggemeier,<br />

Robert Pelizäus, Ferdinand Mikus,<br />

Herbert Petersmeier; 50 Jahre Heinz<br />

Sondermann, Hans-Josef Roolf: 40<br />

Jahre Günter Adrian jun., Dieter<br />

Heinekamp, Alfons Kloth; 25 Jahre<br />

Maik Hillebrand, Oliver Rüsing,<br />

Tobias Spier, Holger Hillebrand,<br />

Werner Rüsing, Jörg Sondermann,<br />

Michael Budde, Bernd Bussen,<br />

Hartmut Müther. Geehrt wurde<br />

auch das Silberkönigspaar Heinz<br />

und Maria Sondermann, die 1991<br />

regierten und 1981 ebenfalls die<br />

Königswürde trugen. Einen Orden<br />

hatte sich Hans-Josef Niggemeier<br />

verdient, der insgesamt 18 Jahre<br />

Oberst bei den Bürgerschützen war.<br />

für alle Ihre Neu-Möbel-<br />

Bestellungen * *Gültig auf die aktuellen Listenpreise für<br />

Neu-Aufträge, ausgenommen reduzierte<br />

SOMMER-<br />

Rabatt<br />

Groß-Auswahl in der Wohn-, Polster-, Schlafzimmer- und Küchen-Welt!<br />

Wöbbeler Straße 64-70 • direkt am „Lipper Tor“<br />

Nähe Ostwestfalen-Straße STEINHEIM<br />

GESCHENKT<br />

Ware.Nicht mit anderen Vorteilen kombinierbar.<br />

Gültig im Aktions-Zeitraum.<br />

www.aw-v.de<br />

Lieferung + Montage<br />

in ganz Deutschland<br />

kostenlos<br />

P<br />

Wohnmarkt GmbH<br />

Öffnung durchgehend: Mo.-Fr.: 9.30-19 Uhr<br />

Sa.: 9.30-18 Uhr · Tel. (05233) 20050

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!