07.07.2016 Aufrufe

Wahlwiederholung am 2. Oktober 2016

Norbert Hofer und FPÖ sind für neuerliche Bundespräsidenten-Stichwahl gerüstet

Norbert Hofer und FPÖ sind für neuerliche Bundespräsidenten-Stichwahl gerüstet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14 Medien<br />

Neue Freie Zeitung<br />

GEZWITSCHER<br />

Grumpy ol‘ Dog<br />

@BukowskisNephew<br />

Ach, nur 80% der Wahlkreise<br />

mit „Unregelmäßigkeiten“. Echt<br />

schlimm diese besorgten Bürger<br />

die dann immer gleich Wahlbetrug<br />

schreien...<br />

Ulrike Lunacek<br />

@UlrikeLunacek<br />

01.07.16 05:03<br />

Wenn man nicht alles durch die<br />

dunkelgrüne Brille betrachtet, dann<br />

kann man das Urteil der Verfassungsrichter<br />

sogar verstehen.<br />

„Wir Grüne werden uns einsetzen,<br />

dass BürgerInnen, die in<br />

GB leben, auch bleiben dürfen &<br />

Rassismus keinen Platz hat“<br />

05.07.16 02:27<br />

Grüne Selbstüberschätzung:<br />

Raus aus der EU heißt bei denen<br />

gleich Schluss mit der Zivilisation.<br />

Demokatie ist nur dann gut,<br />

wenn sie von Linken diktiert wird<br />

„Standard“-Kolumnisten eröffnen Schmutzkübelwahlk<strong>am</strong>pf<br />

Einen Vorgeschmack auf den<br />

Wahlk<strong>am</strong>pf zur Wiederholung<br />

der Stichwahl liefern die<br />

Kolumnisten des „Standard“. Es<br />

wird zum Fürchten.<br />

Das Urteil des Verfassungsgerichts<br />

bringt Österreichs linke Medienelite<br />

zum Schäumen. Im „Einserkastl“<br />

des „Standard“ zeigten<br />

diese Woche Hans Rauscher und<br />

Julya Rabinowich auf, was die Österreicher<br />

im kommenden Wahlk<strong>am</strong>pf<br />

erwartet: tiefste Schmutzkübelk<strong>am</strong>pagnen<br />

gegen Norbert<br />

Hofer.<br />

Hohepriester der linken Moral<br />

So dekretiert der Hobby-Jurist<br />

Rauscher das Urteil des VfGH in<br />

Bausch und Bogen zu einer „formaljuristischen<br />

Weisheit“. Mit<br />

Das „Einserkastl“ im „Standard“ mutiert zum „Einserkübel“.<br />

Häme bedachte er die FPÖ, weil sie<br />

nicht schon den ersten Wahlgang<br />

angefochten hat. Dass dies rechtlich<br />

nicht möglich war, ist dem Hobby-Juristen<br />

einfach Wurst.<br />

Julya Rabinowich echauffiert<br />

sich, weil „Kandidat Hofer, der<br />

Mann mit der Glock, denkt den<br />

Öxit an, behält sein Amt des Dritten<br />

Nationalratspräsidenten und<br />

vertritt sich provisorisch quasi<br />

gleich selbst“. Also legaler Waffenbesitz<br />

oder ein Nachdenken über<br />

ein Austritt aus der EU sind moralisch<br />

absolut unvertretbar. Und<br />

sie verdrängt dazu auch noch, dass<br />

Heinz Fischer 2010 Wahlkämpfer<br />

um das Hofburg<strong>am</strong>t und Bundespräsident<br />

war. Ach ja, das ist ja ein<br />

„guter Linker“.<br />

Foto: NFZ<br />

Mazak Deutschland<br />

@Engels_MAZAK<br />

#Brexit Die Auswirkungen werden<br />

sich zunächst in Grenzen<br />

halten. Das sind die Stimmen<br />

aus der deutschen Industrie.<br />

05.07.16 07:52<br />

Die Praktiker aus der Indistrie<br />

sind eben nicht so hysterisch wie<br />

Experten in den mit EU-Geldern<br />

finanzierten Elfenbeintürmen.<br />

FPÖ IN DEN MEDIEN<br />

Anscheinend ist es den Medien<br />

unheimlich, dass es der FPÖ in ihrer<br />

Wahlanfechtungsklage um die Einhaltung<br />

der Wahlgesetze gegangen<br />

ist. Wie anders könnte<br />

sich die Tageszeitung<br />

„Österreich“ derart<br />

erstaunt zeigen, dass<br />

FPÖ-Anwalt Dieter<br />

Böhmdorfer die Möglichkeit<br />

einer Anfech-<br />

tung der <strong>Wahlwiederholung</strong><br />

ankündigte, falls <strong>am</strong><br />

<strong>2.</strong> <strong>Oktober</strong> die gleichen<br />

Rechtsverletzungen wie<br />

im Mai bei der Auszählung<br />

auf- treten sollten.<br />

Seit einem Jahr<br />

steht im Burgenland<br />

die rot-blaue<br />

Koalition – allen Warnungen<br />

der Politexperten in<br />

den Medien zum Trotz.<br />

Selbst der „Kurier“ muss<br />

das reibungslose<br />

Funktionieren<br />

der Koalition<br />

in Eisenstadt<br />

eingestehen und zitiert<br />

dazu den „Tabubrecher“, SPÖ-Landeshauptmann<br />

Hans Niessl: „Ich bin<br />

für sinnvolle Gespräche und dagegen,<br />

jemanden auszugrenzen.“<br />

GEFÄLLT MIR<br />

HC Strache<br />

04.07.<strong>2016</strong><br />

Wir hoffen, dass beide schwer<br />

verletzten Polizisten wieder ganz<br />

gesund werden!<br />

1.968 Personen gefällt das.<br />

Aber bei der Sicherheit für Polizeibe<strong>am</strong>te<br />

und der Österreicher<br />

spart die rot-schwarze Koalition<br />

ungehemmt weiter.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!