03.10.2016 Aufrufe

Bauen Wohnen 2016-10-1

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Foto: Fotolia/Ingo Bartussek<br />

Sichmit Dingen,die manliebt,<br />

zu umgeben, schafft eine große<br />

Portion Gemütlichkeit.<br />

Das Geheimnis der Gemütlichkeit<br />

Das Thema Behaglichkeit und Gemütlichkeit hat besonders in der kalten Jahreszeit<br />

einen hohen Stellenwert. Denn es darf wieder gekuschelt werden.<br />

ImEnglischen heißt es Conziness,<br />

auf Dänisch Hygge<br />

und im DeutschenGemütlichkeit,<br />

in vielen europäischen<br />

Sprachengibt es einen Ausdruck<br />

fürdiesenBegriff. Aber<br />

warum sehnen sich so viele<br />

Menschen danach?<br />

Im Bauch der Mutter waren wir<br />

sicher und geborgen. Danach<br />

wurde es quasi ungemütlich –<br />

dieGeburtentließ uns ins kalte<br />

Ungewisse.Die Sehnsucht<br />

nach dem Urzustand aber ist<br />

geblieben, auch wenn wiresoft<br />

nicht zugeben wollen. Wir brauchen<br />

Geborgenheit. DieFrage<br />

istnur:Wofinden wir sie?Und<br />

2<strong>Bauen</strong> und <strong>Wohnen</strong><br />

wieviel davon ist notwendig,<br />

um sich im eigenenLeben aufgehoben<br />

zu fühlen?<br />

Wobei es beim<strong>Wohnen</strong> Unterschiede<br />

gibt: Dem einen ist Privatsphäre<br />

wichtig,umsich zurückzuziehenund<br />

zu erholen.<br />

Jemand anderer braucht viel<br />

Besuch und wünscht sich, dass<br />

sein Heimauch nach außen optisch<br />

was hermacht, sagen<br />

Wohnpsychologen.<br />

Unser Heimsoll ein Wohlfühlort,<br />

einKraftzentrum sein, das uns<br />

nicht nur Schutz vor Wind und<br />

Wetterbietet, sondernauch vor<br />

Widrigkeiten des Lebens. Nicht<br />

ohne Grund sagt ein englisches<br />

Sprichwort: „Myhome is my<br />

castle“.<br />

Foto: Fotolia<br />

Ein Fernseher ist<br />

keinLagerfeuer<br />

Früher war es so einfach: Da<br />

scharten sich dieBewohner einer<br />

Höhle einfach ums Lagerfeuer<br />

und schon war es auf eine<br />

bestimmte Artund Weise gemütlich.<br />

Heute richten diemeisten<br />

Menschen dieWohnzimmereinrichtung<br />

unbewusst aufs<br />

Fernsehen aus –und wundern<br />

sich, dass bei ihnen kein Gespräch<br />

aufkommt.<br />

„Üblicherweise wird der Fernsehbereich<br />

miteinem gemütlichen<br />

Sessel ausgestattet,<br />

der andereTeil<br />

des Raumes wird mit<br />

einem Sofa zum Kommunikationstreff.<br />

Die<br />

Couch sollte keine direkte<br />

Sicht zum Fernseher<br />

haben, sonst<br />

steht das Gerät wieder<br />

total im Mittelpunkt“,raten<br />

Wohnpsychologen.<br />

Eineffektiver<br />

Tipp aus Omas Zeiten: Der<br />

Fernseher verschwindet in einem<br />

Schrank.<br />

Wohltuende<br />

Strahlungswärme<br />

Dass ein Lagerfeuer nach wie<br />

vor anziehend ist, können wir<br />

beiKaminen oder Kachelöfen<br />

beobachten. Diewohltuende<br />

Wirkung von Wärmeist traditionell<br />

bekannt. Sie durchzieht den<br />

Körper, gibt wiederneue Energieund<br />

entspannt.<br />

Wer also einen Kachelofen sein<br />

Eigen nennt, der genießt seine<br />

Strahlungswärme, die sanft, ja<br />

zärtlichunseren Körper wärmt.<br />

Farbebringt<br />

Gemütlichkeit<br />

So wieSie sichineine dicke<br />

Wolldecke einwickeln, hat auch<br />

Ihr Wohnzimmer eine warme<br />

Schutzschicht verdient. Gedämpfte<br />

Farben auf den Wänden<br />

schaffen eine Wohlfühlatmosphäre.<br />

Ganz Mutigestreichen<br />

dieWände blutrot. Aber<br />

auch ein breiter Querstreifen in<br />

dieser Farbeander Wand wirkt.<br />

Rot und Orangesind aktivierende<br />

Farben, Grün und Blau beruhigen,<br />

wobei bestimmte Blautöne<br />

sehr kühl sind und deshalb<br />

nicht gemütlich wirken.<br />

Akzentuiertes Licht<br />

Licht in der Wohnung schafft<br />

Gemütlichkeit –gerade in Zeiten,<br />

in denen draußen nicht genug<br />

davon da ist. Wenn Tageslichtals<br />

große Lichtquelle wegfällt,<br />

müssen kleine Helfer ran.<br />

Flackerndes Kerzen- oder Kaminlicht<br />

schaffen zwar romantisches<br />

Flair, aber manchmal<br />

brauchen wirdie Extraportion<br />

Licht. Holz- oder Papierleuchten<br />

erhellen große Räume stimmungsvoll<br />

und stilsicher. Außerdem<br />

eignen sie sich als Dekooder<br />

Stilelement.<br />

NatürlicheMaterialien<br />

EinTrend in der Inneneinrichtung<br />

fokussiert sich auf dieKraft<br />

und Schönheit der Natur. Dabei<br />

sindnatürliche Materialien in<br />

derInneneinrichtung nicht nur<br />

eine Garantie für ein außergewöhnliches<br />

Klima, sondern<br />

auch für ein atemberaubendes<br />

Gesamtbild.Kleinmöbel und<br />

Accessoires, die in<br />

Farbeund Form<br />

Natürlichkeit<br />

und Wärme<br />

Stylisch<br />

und trotzdem<br />

gemütlich? Dank<br />

der NaturmaterialienHolz<br />

und<br />

Leinen.<br />

ausstrahlen, sind jetzt genau<br />

dierichtigen Begleiter.Dazu<br />

gehören unbehandelte Hölzer,<br />

Deko aus Wald und Wiese und<br />

Leder in allenFormen und<br />

Brauntönen –alles,was mitder<br />

Zeitimmerschöner wird.<br />

Massivholz<br />

Ästhetik im Einklangmit der Natur:<br />

Massivholz heißt ein neuer<br />

Trend,der berührt und gut tut.<br />

In Zeiten von Unsicherheit, vollen<br />

Terminkalendern undkünstlichen,virtuellen<br />

Welten, fängt<br />

dersympathischeWerkstoff mit<br />

seiner natürlichen Ausstrahlung<br />

denMenschenauf. Pur und intensiv<br />

bringt erwohlige<br />

Wärmeins <strong>Wohnen</strong> und<br />

verwöhntdie Sinne.<br />

So duften geölte,<br />

massive Hölzer nach<br />

Wald und fühlen sich<br />

dielebendigen Oberflächen<br />

einfach gut<br />

an. Oft reicht bereits<br />

eine Berührung aus, um<br />

diewahre Schönheit und Wertbeständigkeit<br />

des Materialszu<br />

erfahren. Tief durchatmen genügt<br />

und schon sorgtder Naturstoff<br />

in seiner reinstenForm für<br />

Wohlbefinden. Nur mitÖlbehandelt<br />

entfaltet er sein volles<br />

Potenzial. Authentisch, ehrlich<br />

und haptisch.Möbel made in<br />

Austria besitzen diese<br />

hochqualitativen Eigenschaften.<br />

Wer es<br />

Punkto<br />

Schlafen am<br />

Holzweg?Die besteEntscheidung<br />

für Ihr Wohlgefühl.<br />

Foto: Haapo 19<strong>10</strong>/Österr. Möbelindustrie<br />

schafft, mit Möbeln und DekorationGefühle<br />

zu wecken und<br />

Harmonienzuschaffen, wird<br />

sich den Herbst und Winter<br />

über in seinen vier Wänden<br />

wohlfühlen. EinBeistelltisch,<br />

über dessen schöne Holzoberfläche<br />

man gern mitden Fingernstreicht,<br />

ein weicher Teppich,<br />

der den Füßen schmeichelt,<br />

Dinge, mitdenen maneine<br />

Geschichte verbindet, sind<br />

dieBasis für einen Ort, an dem<br />

man gern ist.<br />

Dann braucht es nur noch Kerzenschein,<br />

Polster und Kaminfeuer,<br />

um auch dieSeele zu<br />

wärmen. <br />

IMPRESSUM<br />

Foto: Joka/österr. Möbelindustrie<br />

MEDIENINHABER: Mediaprint<br />

Zeitungs- und Zeitschriftenverlag<br />

GmbH &CoKG<br />

GESAMTLEITUNG:<br />

Mag. Thomas Kreuzer<br />

thomas.kreuzer@mediaprint.at<br />

PROJEKTLEITUNG:<br />

Gottfried Kraft<br />

gottfried.kraft@mediaprint.at<br />

REDAKTION:<br />

Hannes Aschermair<br />

Elisabeth Dietz-Buchner<br />

LAYOUT: Pascal Arabatzis<br />

HERSTELLER:<br />

Niederösterreichisches Pressehaus<br />

Druck- und Verlagsgesellschaft<br />

m.b.H., 3<strong>10</strong>0 St. Pölten<br />

VERLAGSORT: Wien<br />

HERSTELLUNGSORT: St. Pölten<br />

<strong>Bauen</strong> und <strong>Wohnen</strong> 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!