08.12.2012 Aufrufe

Erneuerbare Energien und Energieeffizienz in deutschen Kliniken

Erneuerbare Energien und Energieeffizienz in deutschen Kliniken

Erneuerbare Energien und Energieeffizienz in deutschen Kliniken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4<br />

GRUSSWORT<br />

» Ich übernehme gerne die Schirmherrschaft <strong>und</strong> wünsche der Initiative<br />

der Stiftung viamedica viel Erfolg. «<br />

Grußwort des Schirmherren<br />

Sehr geehrte Damen <strong>und</strong> Herren,<br />

der Energiebedarf <strong>in</strong> Kl<strong>in</strong>iken ist enorm. Der Energiebedarf<br />

e<strong>in</strong>es e<strong>in</strong>zigen Krankenhausbettes entspricht<br />

etwa dem von drei E<strong>in</strong>familienhäusern. In den letzten<br />

beiden Jahren s<strong>in</strong>d die Energiepreise gewaltig gestiegen<br />

– das ist Geld, das uns bei der Patientenversorgung<br />

fehlt. Und es ist zu befürchten, dass die Energiepreise<br />

auch <strong>in</strong> den nächsten Jahren weiter steigen<br />

werden.<br />

So bleibt das Thema Verbesserung der <strong>Energieeffizienz</strong><br />

auf der Tagesordnung der Krankenhäuser, d. h.<br />

weitere Energiee<strong>in</strong>sparung, aber auch verstärkter<br />

E<strong>in</strong>satz erneuerbarer <strong>Energien</strong>. Die von viamedica –<br />

Stiftung für e<strong>in</strong>e ges<strong>und</strong>e Mediz<strong>in</strong> <strong>in</strong>itiierte Informationskampagne<br />

„Kl<strong>in</strong>ergie 2020 – <strong>Erneuerbare</strong> <strong>Energien</strong><br />

<strong>und</strong> <strong>Energieeffizienz</strong> <strong>in</strong> <strong>deutschen</strong> Kl<strong>in</strong>iken“ gibt<br />

hier gute H<strong>in</strong>weise. Die Kampagne <strong>in</strong>formiert ausführlich<br />

über wirtschaftlich erschließbare E<strong>in</strong>sparpotenziale,<br />

gibt praktische Handlungsanweisungen <strong>und</strong><br />

zeigt Beispiele deutscher Kl<strong>in</strong>iken, die bereits durch<br />

<strong>Energieeffizienz</strong>maßnahmen <strong>und</strong> den E<strong>in</strong>satz erneuerbarer<br />

<strong>Energien</strong> erhebliche Kostene<strong>in</strong>sparungen realisieren<br />

konnten.<br />

Dr. Rudolf Kösters<br />

Präsident der DKG e. V.<br />

Deutsche Krankenhausgesellschaft

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!