21.10.2016 Aufrufe

sportFACHHANDEL 12_2016 Leseprobe

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

32 | FACHHANDEL | E-Commerce 13.<strong>2016</strong><br />

ERTLRENZ IM ONLINE-TÜV<br />

Ein Angebot, das online<br />

überzeugt und einlädt<br />

Der Name zieht und die Website zieht mit: Martina Ertl-Renz unterhält in München ein Sportgeschäft in<br />

bester Lage und zieht über eine flotte Homepage mit Shopfunktion Kunden in ihr stationäres Geschäft. Dort<br />

und auch online klappt aber vor allem der Spagat zwischen Winter und Sommer. Ein interessantes Experiment.<br />

Text: Nicolas Kellner<br />

Erster Mehrwert: die Fußvermessung.<br />

Zweiter Mehrwert: customized Bekleidung.<br />

Die frühere Skiweltmeisterin Martina Ertl<br />

startete gemeinsam mit ihrem Mann<br />

Sven Renz, einem exzellenten früheren<br />

Triathleten und Läufer, vor gut zehn Jahren ein<br />

Sportgeschäft an einer der feinsten Adressen Münchens,<br />

in der Brienner Straße. Der eigene Skischuhservice<br />

mit individueller Anpassung sprach sich<br />

schnell herum, mindestens zweimal in der Woche<br />

ist die zweifache Mutter Ertl-Renz, die auch oft genug<br />

auf dem Olympia-Treppchen stand, außerdem<br />

auch selber im Laden. Wer<br />

mehr von der sympathischen<br />

Wintersportlerin wissen will,<br />

geht online und findet dort auf<br />

einer ebenso sympathischen<br />

Homepage viele Infos. Dort<br />

stellt sich die gesamte Familie<br />

vor, es gibt sehr gute und<br />

aussagekräftige Bilder des<br />

Ladengeschäfts aus unterschiedlichen<br />

Perspektiven sowie<br />

eine schnelle Orientierung<br />

hin zu den Kategorien und Produkten.<br />

Wie so häufig beweist<br />

sich, dass Überflüssiges fehl<br />

am Platz ist und den Besucher<br />

nur ablenken würden. Das ist<br />

hier nicht der Fall.<br />

Natürlich gibt es auch einen<br />

Webshop, der jedoch nicht im<br />

Vordergrund steht. Wichtige<br />

Informationen allerdings über<br />

Lieferzeiten, Verfügbarkeit,<br />

Rückgabe und Zahlungsmodalitäten<br />

sind sofort ersichtlich.<br />

Die warmen Farbtöne für<br />

Schrift und Layout-Elemente<br />

auf hellem Hintergrund<br />

wirken nicht nur beruhigend,<br />

sondern auch einladend.<br />

Das war sicher vorrangiges Ziel<br />

der Webseiten-Gestalter. Es<br />

handelt sich ganz klar um<br />

eine Sympathie-Seite, die das<br />

Medium mit allen aktuellen Gestaltungsmöglichkeiten<br />

nutzt, um für die Themen Winterund<br />

Sommersport zu werben und vor allem aber<br />

zu einem Besuch des edel gestalteten Ladens<br />

von Ertl-Renz in feinster Münchner Citylage<br />

einzuladen. Denn gerade der Verkauf von hochwertigen<br />

und durchaus hochpreisigen Laufschuhen<br />

oder Wintersportartikeln erfordert doch besser<br />

eine persönliche Beratung in einem sportlich<br />

professionellen Umfeld.<br />

Dazu passt die Aufforderung auf der Website,<br />

„Kommen Sie gleich bei uns vorbei und lassen Sie<br />

sich beraten“, die der User ernst nehmen kann,<br />

weil sie glaubwürdig ist. Wer sich also online vorab<br />

informiert und neugierig wird, erfährt nicht nur<br />

Hilfreiches über die Produkte, sondern auch, dass<br />

es neuerdings hochwertige neue Bikes im Laden<br />

gibt. Dazu gibt es das Angebot, Laufbekleidung<br />

individuell anpassen zu lassen. Somit rundet sich<br />

das Angebot ab. Damit grenzt sich der Händler<br />

bereits online klar zu den meisten Mithändlern ab.<br />

Ein echter Mehrwert, der online beworben wird, ist<br />

zudem das Orthopädie-Angebot, das professionelle,<br />

computergesteuerte Vermessen der Füße. Aber<br />

auch dafür muss der Kunde schließlich in das<br />

Geschäft kommen. Genau dafür ist die Seite<br />

von Ertl-Renz konzipiert. Der Spagat zwischen<br />

Sommer und Winter funktioniert, ebenso wie der<br />

Versuch, die Möglichkeiten, die das Online- und<br />

Offline-Business bietet, intelligent miteinander zu<br />

verknüpfen.<br />

Sehr erfrischend ist außerdem, dass gleich auf der<br />

Einstiegsseite über den oben rechts gut sichtbar<br />

positionierten Kontakt-Button die Angaben zu<br />

Adresse, Telefon, Fax und E-Mail und (!) Öffnungszeiten<br />

des stationären Ladens zu finden sind.<br />

Auch das ist auf anderen Seiten heute leider eher<br />

versteckt, wenn überhaupt, zu finden. Dabei gehört<br />

es zu den Basis-Informationen, die der Händler<br />

über die Website anbieten muss. Zuguterletzt:<br />

Der Switch zu Englisch lädt auch internationale<br />

Kunden in München ein. Damit überzeugt die Seite<br />

als „Spezialist für maßgefertigte Skischuhe und<br />

individualisierte Sportschuhe“.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!