08.12.2012 Aufrufe

Fischotter 1 2011 - fischotter.ch

Fischotter 1 2011 - fischotter.ch

Fischotter 1 2011 - fischotter.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

32. Jahrgang<br />

Nr. 1<br />

Dorforgan von Männedorf mit Veranstaltungskalender<br />

Redaktionsteam:<br />

Noëlle Pfister, Patrick Kleinhans, Nadja Belviso.<br />

Redaktionsadresse, Inseratenannahme,<br />

Veranstaltungen und Vereinsdaten:<br />

Redaktion «<strong>Fis<strong>ch</strong>otter</strong>», Bahnhofstrasse 20,<br />

8708 Männedorf, Tel. 079 931 20 91,<br />

Fax 044 920 04 62, E-Mail: info@<strong>fis<strong>ch</strong>otter</strong>.<strong>ch</strong>,<br />

www.<strong>fis<strong>ch</strong>otter</strong>.<strong>ch</strong><br />

Inhalt<br />

Januar/<br />

Februar <strong>2011</strong><br />

Anzeigetarif Download auf www.<strong>fis<strong>ch</strong>otter</strong>.<strong>ch</strong><br />

Druck: FO Print & Media AG, 8132 Egg.<br />

Bildna<strong>ch</strong>weis: Seite 39 Franck Monnot - Fotolia.com<br />

Auflage 5800 Ex., verteilt in alle Haushaltungen<br />

von Männedorf. Ers<strong>ch</strong>einung: je auf Ende der<br />

Monate Februar, April, Juni, August, Oktober,<br />

November und Dezember.<br />

Titelbild «Die s<strong>ch</strong>warzen Brüder wüns<strong>ch</strong>en alles Gute zum neuen Jahr»<br />

Kaminfeger gelten als Glücksbringer. Wer sie berührt, hat Glück. Das ist heute no<strong>ch</strong> so, vor allem, wenn<br />

das Jahr zu Ende geht. Warum Glücksbringer? Das kommt von früher. Verrusste Kamine führten oft zu<br />

verheerenden Bränden. Der Kaminfeger verhinderte mit seinen regelmässigen Besu<strong>ch</strong>en damals einiges<br />

an Unglück. Das gilt zum Teil heute no<strong>ch</strong>.<br />

Eduard Rohner und Mike Bis<strong>ch</strong>of fotografiert von Peter Meier<br />

Auf ins neue Dezennium<br />

I<strong>ch</strong> freue mi<strong>ch</strong> aufs neue Jahr<br />

3<br />

von André Thouvenin 5<br />

In eigener Sa<strong>ch</strong>e 7<br />

Einladung Neujahrsapéro 9<br />

Wohin mit dem S<strong>ch</strong>nee?<br />

Gewerbe: Persönli<strong>ch</strong><br />

11<br />

Kaminfeger Bis<strong>ch</strong>of & Rohner 17<br />

<strong>Fis<strong>ch</strong>otter</strong>gehege 26<br />

Einweihung Zentrum Leue 29<br />

JUGENDBEAUFTRAGTE 33<br />

Harmonie Weiss und S<strong>ch</strong>warz 34<br />

Neujahrswüns<strong>ch</strong>e Gewerbeverein 36<br />

Aufruf vom «<strong>Fis<strong>ch</strong>otter</strong>» 39<br />

Erwa<strong>ch</strong>senenbildung 41<br />

Wi<strong>ch</strong>tige S<strong>ch</strong>uldaten 45<br />

Wer gestaltet den Kreisel ab 2012 47<br />

Kulturfenster Männedorf 49<br />

Spezielle Angebote für Senioren 51<br />

Veranstaltungen im Januar <strong>2011</strong> 52<br />

Veranstaltungen im Februar <strong>2011</strong> 55<br />

Adressverzei<strong>ch</strong>nis 58<br />

Feste Daten und Termine 64<br />

Dienste für alle 68<br />

Redaktionss<strong>ch</strong>luss für «<strong>Fis<strong>ch</strong>otter</strong>» Nr. 2/<strong>2011</strong> März/April: 1.2.<strong>2011</strong>, Verteilung ab 28.2.<strong>2011</strong><br />

Herausgeber: Gewerbeverein Männedorf · Internet: www.<strong>fis<strong>ch</strong>otter</strong>.<strong>ch</strong><br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!