08.12.2012 Aufrufe

Fischotter 1 2011 - fischotter.ch

Fischotter 1 2011 - fischotter.ch

Fischotter 1 2011 - fischotter.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

B 19 Züri<strong>ch</strong>see – Fis<strong>ch</strong>ko<strong>ch</strong>kurs<br />

Leitung: Frau Rosmarie und Herr Kurt Weidmann, Tel. 044 920 47 21<br />

Tag/Zeit: Kurs 19.1 Montag, 21./28. März und 4. April <strong>2011</strong><br />

3x, 19.00–22.00 Uhr<br />

Kurs 19.2 Dienstag, 22./29. März und 5. April <strong>2011</strong><br />

3x, 19.00–22.00 Uhr<br />

Kursgeld: Fr. 95.–* plus Lebensmittel ca. Fr. 50.–/Fr. 55.–<br />

B 20 Handy – Kurs für Senioren<br />

In diesem Kurs lernen Sie die Grundfunktionen Ihres Handys (Lautlos-Funktion, Tastensperre, Notrufnummern)<br />

sowie die wi<strong>ch</strong>tigsten Tastenfunktionen kennen. Sie wählen die für Sie nützli<strong>ch</strong>en Funktionen<br />

aus den folgenden Themen aus: Anrufe tätigen und entgegennehmen, Telefonnummern im Adressbu<strong>ch</strong><br />

spei<strong>ch</strong>ern, Kontakte aus dem Adressbu<strong>ch</strong> anrufen, SMS s<strong>ch</strong>reiben und darauf antworten.<br />

Leitung: Frau Karin Fis<strong>ch</strong>li, Tel. 044 840 60 58<br />

Tag/Zeit: Donnerstag, 31. März <strong>2011</strong><br />

Dauer: 1x, 14.00–17.00 Uhr<br />

Kursgeld: Fr. 45.–*<br />

* von der Bildungsdirektion ni<strong>ch</strong>t subventionierte Kurse<br />

Auskunft: S<strong>ch</strong>ulleitung, Frau Maria Gadola, Tel. 044 920 24 58<br />

Anmeldung: S<strong>ch</strong>riftli<strong>ch</strong>e Anmeldung bis spätestens 3 Wo<strong>ch</strong>en vor Kursbeginn erforderli<strong>ch</strong>. Anmeldungen<br />

können au<strong>ch</strong> über die Homepage der S<strong>ch</strong>ule Männedorf vorgenommen<br />

werden. www.maennedorf.<strong>ch</strong>/s<strong>ch</strong>ule.<br />

Für die Kurse A4 und A5 ist keine Anmeldung nötig.<br />

Kursgeld: Die Anmeldung ist verbindli<strong>ch</strong> und wird bestätigt. Na<strong>ch</strong> Erhalt der Bestätigung muss das<br />

volle Kursgeld entri<strong>ch</strong>tet oder eine Ersatzperson gestellt werden.<br />

Jugendli<strong>ch</strong>e bis 18 Jahre zahlen nur die Hälfte des Kursgeldes, ausgenommen Kurs B15<br />

(s<strong>ch</strong>on reduzierter Tarif). Materialkosten sind direkt der Kursleitung am Kurstag zu<br />

bezahlen.<br />

Die Erwa<strong>ch</strong>senen- und Elternbildung Männedorf steht unter dem Patronat der Hauswirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en<br />

Fortbildung der Bildungsdirektion des Kantons Züri<strong>ch</strong>.<br />

SPESCHA & VIDAS AG<br />

Maler und Tapezierer<br />

Tel. 044 920 02 32 · Fax 044 920 02 61<br />

info@malervidas.<strong>ch</strong> · www.malervidas.<strong>ch</strong><br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!