15.11.2016 Aufrufe

RE KW 46

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

l<br />

.<br />

l<br />

B RIEFKASTEN<br />

Verbindungen sind nicht abgestimmt!<br />

Fährt man mit dem Postbus von<br />

Reutte nach Zams ins Krankenhaus,<br />

so hat man in Imst drei (!) Stunden<br />

Aufenthalt.<br />

In der Zwischensaison ein Gräuel,<br />

zumal kaum eine Wirtschaft offen<br />

hat. Fährt man mit dem Postbus<br />

vom Lechtal nach Vorarlberg, so hat<br />

man in Warth (Nomen est omen!)<br />

wiederum lang Aufenthalt, bis man<br />

Anschluss zum Wälderbus hat.<br />

Während der Saison fahren Wander-<br />

und Schibusse, aber in der<br />

Übergangszeit ist man jämmerlich<br />

dran. Wieso koordiniert man nicht<br />

die Fahrtzeiten?<br />

E.M. Knitel, Holzgau<br />

Gewinner, Gewinner!<br />

Zwei RS-Leser gewannen beim Euregio-Wettbewerb<br />

(tom) Der ehemalige Generalsekretär der Euregio Tirol, Mag.<br />

Matthias Fink, freut sich mit zwei Oberländer RUNDSCHAU-<br />

Lesern. Bezirkschronist Ludwig Auer aus Sautens und Hermann<br />

Heinz aus Mötz konnten jüngst aus den Händen von LH Günther<br />

Platter ihre Preise entgegennehmen.<br />

Die hier veröffentlichten Zuschriften geben die Meinung des Verfassers wieder.<br />

E-Mail: leserbrief@rundschau.at<br />

steig<br />

Bunter Mix in der Innenstadt<br />

64 gute Gründe, um nach Imst zu kommen<br />

(bw) In der Imster Innenstadt<br />

findet man einen bunten Mix an<br />

Gastronomiebetrieben, Handelsbetrieben,<br />

Dienstleistern und Handwerksbetrieben.<br />

Letzte Woche stand<br />

die Jahreshauptversammlung der<br />

Wirtschaftsgemeinschaft am Programm<br />

– Obfrau Birgit Navacchi<br />

begrüßte alle Anwesenden auf das<br />

Herzlichste. Zu Beginn gab es einen<br />

kleinen Rückblick auf die Highlights<br />

des vergangenen Jahres, wie zum Beispiel<br />

„Feierabend mit Freunden“ oder<br />

Einfach finden,<br />

wonach Sie suchen.<br />

Handel, Gastronomie, Dienstleistung,<br />

Handwerk ... alles, was<br />

Ihnen die Imster Innenstadt bietet,<br />

finden Sie jetzt auf einen Blick im<br />

Einkaufsführer der Stadt Imst.<br />

Ma lchbach<br />

Erhältlich bei allen<br />

Imster Stadt Betrieben!<br />

Imst. Eine Stadt.<br />

Viele Stärken.<br />

Werden wir Freunde auf:<br />

/Imst.findet.Innen.Stadt<br />

Untermarkter Alm Bahn<br />

Hochimst<br />

Hoch-Imst<br />

Hoch-Imst<br />

Wirtschaftsgemeinschaft<br />

IMST<br />

STADT<br />

Putzenweg<br />

Hoch-Imst<br />

RUNDSCHAU Seite 10<br />

ei<br />

Palm e bach<br />

r-Straße<br />

e n<br />

raße<br />

Rottweilerstraße<br />

Gastronomie<br />

01 Asia–Mix, Franz-Xaver-Rennstraße 4<br />

Tel. 05412-21266, www.asiamix.at<br />

02 Brucknerei s` feine Wirtshaus, Unterm Hohen Rain 1a<br />

Tel. 0699-19732800, www.brucknerei.at<br />

03 Down-Town Bar+Pub, Kramergasse 4<br />

Tel. 0699-10995686<br />

04 Gasthof Sonne, Johannesplatz 4<br />

Tel. 05412-67292 www.sonne-imst.at<br />

05 Hotel Hirschen e.U., Thomas-Walchstraße 3<br />

Tel. 05412-6901, www.hirschen-imst.com<br />

06 Hotel Stern, Pfarrgasse 42<br />

Tel. 05412-63342, www.stern-imst.at<br />

07 My Cafie, Dr. Pfeiffenbergerstraße 14, Top2a<br />

Tel. 0660-4338078, follow me on facebook „mycafie“<br />

Tel. 05412-67944<br />

Tel. 05412-63358<br />

08 Ristorante Pizzeria La Taverna, Pfarrgasse 7<br />

09 Stadtcafe Krone, Dr. Pfeiffenbergerstraße 6<br />

10 Stadtkonditorei - Cafe Regensburger, Kramergasse 20<br />

Tel. 05412-63803, www.regensburger.cc<br />

11 s` pfiff die Nachtbar, Kramergasse 13<br />

Sc h<br />

Tel. 0676-889256541<br />

Handel<br />

12 Bike & Run, Langgasse 10a<br />

Am<br />

in der b a ch<br />

Tel. 05412-63770, www.bike-run.at<br />

13 Blumen Andy, Johannesplatz 10<br />

Tel. 05412-662317, www.blumenandy.at<br />

14 Coco Fashion, Kramergasse 16<br />

Tel. 05412-21336, Facebook/coco-imst<br />

15 Cosmetic Sabrina , Kramergasse 5<br />

Tel. 0660-2272657, www.cosmetic-sabrina.at<br />

16 EigenArt Geschenke, Dr. Pfeiffenbergerstraße 1<br />

Tel. 0650-3160522, www.eigenartimst.at<br />

17 Fotography Rabensteiner Mario, Kramergasse 11<br />

Tel. 05412-64054, www.mariorabensteiner.com<br />

18 Gärtnerei Bair GmbH, Langgasse 34<br />

Tel. 05412-66842, www.blumen-bair.at<br />

19 Gottstein Alpine-Fashion, Bundesstraße 1-3<br />

Tel. 05412-6625140, www.gottstein.at<br />

20 Gurgltal-Apotheke, Pfarrgasse 42<br />

Sirapuit<br />

Tel. 05412-64433, www.stadtapotheke-imst.at<br />

21 Handgmacht Geschenke, Dr. Pfeiffenbergerstraße 3<br />

Tel. 0680-2094443<br />

Sirapuit<br />

22 Institut Miller, Contactlinsen-Optometrie, Dr. Pfeiffenbergerstr. 14a<br />

Tel. 05412-20555 www.sehenistmehr.at<br />

23 Issba Dritte-Welt-Laden, Schustergasse 21-23<br />

Tel. 05412-62128-11, www.issba.at<br />

24 Krismer Gmbh, Optik, Uhren, Schmuck, Goldschmiede,<br />

Dr. Pfeiffenbergerstraße 1, Tel. 05412-66596<br />

25 Leder Jäger, Johannesplatz 2<br />

Tel. 05412-66<strong>46</strong>3, www.lederjaeger.at<br />

26 Le Manoir, Inneneinrichtung, Brennbichl 41<br />

Tel. 05412-65452, www.lemanoir.at<br />

27 Miller Optik, Dr. Pfeiffenbergerstraße 14a<br />

Tel. 05412-63120, www.miller.at<br />

28 Mode von Feucht, Dr. Pfeiffenbergerstraße 5<br />

Tel. 05412-68187, www.feucht.at<br />

29 Montevital Sanitätshaus, Schustergasse 1<br />

Tel. 05412- 64783, www.rescall.com<br />

30 Neuroth AG, Hörgeräte, Stadtplatz 8, Top A2<br />

Tel. 05412-62834, www.neuroth.at<br />

31 Nails-by-Claudia, Kramergasse 11<br />

Birkenweg<br />

Tel. 0660-6036068, Facebook.com/Imst.NailsbyClaudia<br />

32 olina Küchen, Dr. Pfeiffenbergerstraße 12<br />

Tel. 05412-62330-30, www.olina.at<br />

33 Petè s Corner Boardershop, Kramergasse 2<br />

Tel. 0662-871243, facebook/petes_corner<br />

Tel.<br />

34 Pregartner Shoe&Fashion, D<br />

auch das Weihnachtsgewinnspiel und<br />

noch einiges mehr. Vorgestellt wurde<br />

auch ein neuer Folder, in dem alle<br />

Betriebe aufgezeigt sind. Der mit<br />

Liebe zusammengestellte Folder ist<br />

ein kleiner Wegweiser und zeigt, was<br />

eigentlich in der Imster Innenstadt<br />

so geboten wird. Man kann einkaufen,<br />

einkehren und genießen. Direkt<br />

in der und rund um die Innenstadt<br />

findet man mehr als 600 Parkplätze.<br />

Der Folder wird in den Geschäften<br />

und beim TVB aufliegen.<br />

IMST<br />

FINDET<br />

INNEN<br />

STADT.<br />

01<br />

—<br />

11<br />

Putzen<br />

Sirapuit<br />

Beinlandweg<br />

weg<br />

Am Grettert<br />

Am Bergl<br />

Sirapuit<br />

Rathausstraße<br />

Unterm Hohen Rain<br />

Gafiailgasse<br />

64 gute<br />

Gründe.<br />

-Pfeiffenberg<br />

Dr C a r<br />

Karl v. Lutterotti Straße<br />

Malchbachgasse<br />

Sirapuit<br />

-<br />

er Straße<br />

chweg<br />

Schulgasse<br />

Handel<br />

Gastronomie<br />

Dienstleistung<br />

Handwerk<br />

In der Imster Innenstadt.<br />

12<br />

45 —<br />

19<br />

61<br />

Wirtschaftsgemeinschaft<br />

IMST<br />

STADT<br />

Pfarrgasse<br />

Kramergasse<br />

Meranerstraße<br />

Le h nba ch<br />

Am Majötz<br />

04<br />

36 01<br />

25 35<br />

10<br />

42 13 54 59<br />

14<br />

11 51<br />

31 39 03<br />

17 33<br />

15<br />

47<br />

24<br />

53<br />

16<br />

21<br />

09 34<br />

28<br />

41<br />

43 50<br />

32<br />

23<br />

07<br />

22<br />

27<br />

02<br />

37<br />

60<br />

38<br />

08<br />

62<br />

12<br />

29<br />

Schustergasse<br />

40<br />

L<br />

Floriangasse<br />

56<br />

B 189<br />

L2<strong>46</strong><br />

05<br />

06<br />

20<br />

Eichenweg<br />

Ballgasse<br />

Postgasse<br />

Rastbühel<br />

<strong>46</strong><br />

Lehngasse<br />

57<br />

Plangg<br />

L 2<strong>46</strong><br />

Lehngasse<br />

30<br />

45<br />

Engereweg<br />

Auf Arzill<br />

AUSSERFERNER<br />

SEIT 1922<br />

NACHRICHTEN<br />

Mit Ludwig Auer (l.) und Hermann Heinz (2.v.r.) konnten aus den Händen von LH<br />

Günther Platter (r.) zwei deklarierte RUNDSCHAU-Leser ihre Preise entgegennehmen.<br />

Foto: Land Tirol/Sidon<br />

Die Europaregion Tirol-Südtirol-<br />

Trentino gestaltete den Jahreskalender<br />

2017 erstmals gemeinsam mit<br />

der Bevölkerung der drei Länder<br />

Tirol, Südtirol und Trentino und<br />

hatte dazu ein Foto-Gewinnspiel<br />

ausgeschrieben. Über 150 Hobbyfotografen<br />

als allen drei Landesteilen<br />

haben die schönsten Jahreszeiten-<br />

Bilder aus der Europaregion eingereicht.<br />

Aus 600 Fotos wurden die<br />

besten Aufnahmen für den Euregio-<br />

Kalender 2017 ausgewählt. „Erstmals<br />

sind es die BürgerInnen, die durch<br />

La s sigg<br />

ihre Fotos einen gleichermaßen beeindruckenden<br />

wie abwechslungsreichen<br />

Ausblick auf das neue Jahr<br />

Am Pirchet<br />

geben. Die Aufnahmen zeichnen<br />

ein eindrucksvolles Landschaftsund<br />

Stimmungsbild unserer gemeinsamen<br />

Heimat“, freute sich Landeshauptmann<br />

Günther Platter.<br />

Ludwig Auer hat die Jury mit<br />

seiner wunderbaren September-<br />

Aufnahme von St. Magdalena im<br />

Villnößtal, des Heimatdorfs von<br />

Bergsteigerlegende Reinhold Messner,<br />

vor der prächtigen Kulisse der<br />

Geislerspitzen begeistert. Im Jänner<br />

bereichert die Aufnahme der vereisten<br />

Hänge an der Straße nach<br />

Samnaun den Euregio-Kalender, im<br />

April die blühenden Erikateppiche<br />

B 189<br />

im Sautner Forchet. Von Hermann<br />

Heinz kommen zwei Fotos: Im Mai<br />

ist die stimmungsvolle Aufnahme<br />

des Seebensees mit Blick auf die<br />

Zugspitze sowie der tiefverschneite<br />

Heustadl in der Leutasch vor der<br />

Hohen Munde zu sehen.<br />

B 189<br />

Eichenweg<br />

Zu gewinnen gab es je ein Exemplar<br />

des einzigartigen Bildbands zur<br />

B 189<br />

58<br />

64<br />

Auf Arzill<br />

Plangg<br />

Bigerwe g<br />

Am Rofen<br />

Fabrikstraße<br />

Auf Arzill<br />

Am Pirche t<br />

IMST<br />

FINDET<br />

INNEN<br />

STADT.<br />

Ahornweg<br />

Spitzackerweg<br />

Schwimmbad<br />

Knappenweg<br />

Am Raun<br />

Karte von Openstreetmap.org<br />

Sportzentrum<br />

Gurglbach<br />

B 189<br />

Europaregion „Terra in Montanis“<br />

(Albert Ceolan, Curcu & Genovese,<br />

Trento, 2013) für die Fotografien, die<br />

als Monats-Hauptbilder ausgewählt<br />

werden, und je eine „Euregio-Agenda“<br />

für die Fotos der Monats-Collage.<br />

Ein Blatt im Euregio-Kalender<br />

2017 ist allen Gewinnern gewidmet.<br />

Beim Tag der offenen Tür im<br />

Landhaus am Nationalfeiertag war<br />

es schließlich so weit: Der Euregio-<br />

Kalender konnte erstmals öffentlich<br />

verteilt werden.<br />

Sta rkenberge r Bach<br />

Gurglba ch<br />

Tarrenz<br />

2017<br />

Bigerweg<br />

Der Euregio-Kalender 2017 besticht<br />

durch spektakuläre Landschaftsaufnahmen<br />

aus allen Landesteilen Tirols.<br />

Zu gewinnen!<br />

Die RUNDSCHAU verlost zehn<br />

Euregio-Kalender 2017. Einfach am<br />

Freitag, dem 18. November, um<br />

15 Uhr unter 05672 71313 anrufen,<br />

durchkommen und gewinnen.<br />

16./17. November 2016

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!