15.11.2016 Aufrufe

RE KW 46

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

RUND UMS AUTO<br />

DER NEUE LEVORG.<br />

MIT SICHERHEIT<br />

MEHR FAHRVERGNÜGEN.<br />

6444 Längenfeld - Unterlängenfeld 117a<br />

Telefon: (0 52 53) 5492<br />

Verbrauchswerte: www.kfz-holzknecht.com<br />

Kraftstoff: 6,9–7,1 l /100 km, CO 2<br />

-Emissionen: 159–164 g / km<br />

6444 Längenfeld - Unterlängenfeld 117a<br />

Telefon: (0 52 53) 5492<br />

www.kfz-holzknecht.com<br />

WWW.SUBARU.AT<br />

Beim neuen Levorg müssen Sie<br />

keine Kompromisse mehr machen.<br />

Der vielseitige und geräumige<br />

Sports-Tourer kombiniert höchste<br />

Sicherheits-Standards mit<br />

eindrucksvollen Fahrleistungen.<br />

Mit permanentem, symmetrischem<br />

Allradantrieb für optimale Traktion.<br />

Vom weltgrößten Allrad-P<strong>KW</strong><br />

Hersteller.<br />

Jetzt serienmäßig mit dem<br />

Fahrerassistenzsystem EyeSight<br />

Mit Partner: KFZ Mike, 6483 Wenns, Unterdorf 110, Tel.: 05414/86338 · KFZ Strele, 6<strong>46</strong>0 Imst, Am Rofen 83, Tel.: 05412/61594<br />

Der Gurt mag<br />

keine dicken Jacken<br />

(mpl) Dicke Wintermäntel, flauschige<br />

Anoraks und wattierte Babyanzüge<br />

können im Auto die Wirksamkeit<br />

des Sicherheitsgurtsystems<br />

beeinträchtigen. Durch die zentimeterdicke<br />

Kleidungsschicht liegt der<br />

Gurt nicht stramm am Körper an, es<br />

kommt zur sogenannten Gurtlose.<br />

Der Gurtstraffer, der die Aufgabe hat,<br />

den Gurt im Augenblick des Unfalls<br />

so straff wie möglich zu ziehen, kann<br />

ebenfalls seine Schutzfunktion nicht<br />

voll erfüllen. Es verstreicht wertvolle<br />

Zeit, bis der Körper vom Gurt aufgefangen<br />

wird. Besonders problematisch<br />

ist dies bei Kleinkindern. Hier<br />

kann der Gurt zusätzlich an der meist<br />

glatten Oberfläche des Anzugs von<br />

der Schulter abrutschen und das Kind<br />

wird dann unkontrolliert nach vorne<br />

oder zur Seite geschleudert. Gerade<br />

deshalb sollten Autofahrer dicke<br />

Wintermäntel und Thermojacken vor<br />

Fahrtantritt ablegen. Kinder im Kindersitz<br />

sollten mit einer mitgeführten<br />

Decke oder einem Anorak im Kindersitz<br />

zugedeckt werden. Dies reicht in<br />

der Regel als Wärmeschutz aus, bis<br />

die Fahrzeugheizung für angenehme<br />

Temperaturen sorgt.<br />

Optimal vorbereitet<br />

Kfz-Betrieb Holzknecht begleitet<br />

die Autofahrer sicher durch den Winter<br />

(mpl) Die „Leidenschaft fürs Automobil“ geht bei Kfz Holzknecht<br />

zurück bis ins Jahr 1981. Durch handwerkliches Geschick<br />

und Präzision wird jedes Auto fit für den Winter gemacht.<br />

Wer sicher gehen will, in der kalten Jahreszeit nicht wegen schwacher Batterien,<br />

gefolgt von defekten Generatoren und Anlassern auf der Strecke zu bleiben, der<br />

lässt besser in der Kfz-Werkstatt Holzknecht, in Längenfeld einen Wintercheck<br />

machen.<br />

Foto: Holzknecht<br />

Wer in den nächsten Wochen<br />

nicht von den ersten Kälteperioden<br />

überrascht werden möchte, sollte<br />

sein Auto frühzeitig winterfest<br />

machen. Ob Wartung, Reparatur<br />

oder Lackierung, der Längenfelder<br />

Meisterbetrieb steht für Qualität<br />

und Professionalität. Das MitarbeiterInnenteam<br />

ist top ausgebildet<br />

und orientiert sich stets an den<br />

RUNDSCHAU Seite 18<br />

Wünschen der KundInnen. Eine<br />

moderne Werkstatt und professionelle<br />

Messtechnik sorgen für die<br />

optimale Instandhaltung der Autos.<br />

Natürlich erledigt und überprüft<br />

der Meisterbetrieb auch den<br />

bevorstehenden Wintercheck und<br />

macht somit das Auto wieder fit für<br />

die kalte Jahreszeit. Terminvereinbarung<br />

unter 05253 5492. ANZEIGE<br />

AUSSERFERNER<br />

SEIT 1922<br />

NACHRICHTEN<br />

16./17.<br />

Neue Gratis-App für mehr Sicherheit<br />

(mpl) Erstmals bieten das KFV und das ÖRK ein neues mobiles<br />

Sicherheitstool für unterwegs an. Mit nützlichen Features wie<br />

dem Bremswegrechner, Unfallcoach, Notlicht, Notfallnummer,<br />

Sperrscreen mit dem persönlichen Notfallkontakt des Smartphone<br />

Besitzers und einem unterhaltsamem Spiel zum Training<br />

von Erste Hilfe-Maßnahmen.<br />

Drive & Help<br />

Ein zentraler Schwerpunkt der<br />

Drive & Help App liegt auf dem<br />

Thema Erste Hilfe. Integriert ist ein<br />

Spiel, bei dem der User sein Erste<br />

Hilfe-Wissen überprüfen und auffrischen<br />

kann, um für Notsituationen<br />

besser gerüstet zu sein. „Die<br />

App ist ein verlässlicher Begleiter im<br />

Straßenverkehr. Sie räumt Unsicherheiten<br />

in der Ersten Hilfe aus und<br />

motiviert Verkehrsteilnehmer zur<br />

Hilfeleistung“, erklärt Dr. Wolfgang<br />

Kopetzky, Generalsekretär des Roten<br />

Kreuzes. „Die App ersetzt aber keinen<br />

Erste Hilfe-Kurs, sondern erinnert<br />

im Idealfall daran, diesen aufzufrischen.“<br />

Zusätzlich beinhaltet<br />

die App einige nützliche Sicherheitsfunktionen.<br />

Mit dem Unfallcoach<br />

kann sich der User beispielsweise auf<br />

einfache Art und Weise einen ersten<br />

Überblick in Unfallsituationen<br />

verschaffen – ob im Straßenverkehr,<br />

beim Sport oder zu Hause. Bebilderte<br />

Schritt-für-Schritt-Anleitungen<br />

helfen ihm, in Unfallsituationen<br />

gezielt und sicher zu reagieren. Ein<br />

weiteres Highlight stellt die „IN“<br />

(Verständigung Im Notfall) Funktion<br />

dar. Hier kann sich der Nutzer<br />

sein persönliches Profil mit medizinischen<br />

Angaben zu Blutgruppe<br />

oder Allergien einrichten, das im<br />

Ernstfall sofort griffbereit ist. Zudem<br />

verfügt die App über alle wichtigen<br />

Notrufnummern, die man gleich direkt<br />

anwählen kann sowie über eine<br />

Funktion, seinen persönlichen Notfallkontakt<br />

abzuspeichern.<br />

Wie kommt man zu dieser App?<br />

Senden Sie eine SMS mit dem<br />

Kennwort HELP an 0664 6601202<br />

und der Downloadlink zur Apple<br />

und Android App folgt umgehend<br />

per SMS auf das Handy. Oder, man<br />

geht umgehend auf den Android<br />

Markt oder iTunes und gibt den Begriff<br />

Drive & Help ein.<br />

November 2016

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!