15.11.2016 Aufrufe

RE KW 46

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

T ERMINKALENDER<br />

DONNERSTAG 17. November<br />

„Hoagartstube“<br />

Am Donnerstag, dem 17. November<br />

2016, um 14 Uhr im<br />

Pfarrstadel, 2. Stock. Mag. Dr.<br />

Richard Lipp referiert über das<br />

Thema: „Erster Weltkrieg“ –<br />

Schicksalsjahre in der Heimat<br />

vor 100 Jahren“. Anschließend<br />

wie immer Kaffee und Kuchen.<br />

Auf euer Kommen freut sich das<br />

Team der Vinzenzgemeinschaft<br />

Breitenwang.<br />

F<strong>RE</strong>ITAG 18. November<br />

Höfener Glühweinstand<br />

Es ist wieder so weit, die Zeit für<br />

Glühwein und Schmankerl ist Außerferner<br />

gekommen! Neben den altbewährten<br />

„Ziachkiachla“ gibt es<br />

selbstgemachte Gerstlsuppe im<br />

Wachauerle und einen „Törggele<br />

Teller“. Der beliebte Treffpunkt<br />

für Alt und Jung startet am 18.<br />

und 25. November 2016, um 18<br />

Uhr vor der Gemeinde in Höfen.<br />

Jahrgangstreffen<br />

Der Jahrgang 1934 trifft sich<br />

am Freitag, dem 18. November<br />

2016, um 19 Uhr im „Alina“ in<br />

Breitenwang.<br />

9. Trophäenschau<br />

Die Hegegemeinschaft Tannheimer<br />

Tal lädt zur Ausstellung.<br />

Täglich, außer montags, von 17<br />

- 20 Uhr. Freiwillige Spenden.<br />

Eröffnung um 19 Uhr. Ausstellung<br />

geöffnet vom 19. November<br />

bis 4. Dezember 2016.<br />

THEATER2016<br />

WER:<br />

THEATERGRUPPE HEITERWANG<br />

STÜCK: „Auf gute Nachbarschaft“ von Erika Elisa Karg<br />

WO: Gemeindesaal Heiterwang, Beginn: 20.15 Uhr<br />

TERMIN: 11., 12., 18., 19., und 26. November 2016<br />

KARTEN: www.theatergruppe-heiterwang.at/reservieren/<br />

WER:<br />

THEATERGRUPPE SCHATTWALD<br />

SAMSTAG 19. November<br />

Reuttener Eistraum<br />

Eröffnung des Reuttener Eistraumes,<br />

organisiert durch den<br />

SVR-Zweigverein Schilauf.<br />

Beginn 17 Uhr mit DJ Patrick<br />

Leyka bei der Hauptschule Untermarkt.<br />

PartyCastle 2.0<br />

Nach dem sensationellen Start<br />

der Party Castle Reihe geht<br />

es nun in die nächste Runde:<br />

„Party Castle 2.0“. Lasst euch<br />

die Mega-Party des Jahres nicht<br />

entgehen! Beginn ist um 20 Uhr<br />

in der Klause Arena in Reutte.<br />

Karten sind erhältlich in allen<br />

Raiffeisenbanken.<br />

Ermäßigungen für Raiffeisen-<br />

Club-Mitglieder! – Achtung:<br />

Limitierte Stückzahl! (Sichert<br />

euch die Tickets schnell im<br />

Vorverkauf) Mehr Infos unter:<br />

www.facebook.com/partycastleofficial.<br />

VIP Karten über www.<br />

partycastle.at erhätlich.<br />

Ökumenisches<br />

Frauenfrühstück<br />

Der Vorbereitungskreis ökumenischer<br />

Frauen veranstaltet zum<br />

achten Mal das Ökumenische<br />

Frauenfrühstück. Die Veranstaltung<br />

findet im Veranstaltungszentrum<br />

in Breitenwang statt.<br />

Die Referentin Margret Hoprich<br />

spricht zum Thema „Hauptsache<br />

gsund ... oder?“. Unkostenbeitrag<br />

12 Euro. Anmeldungen<br />

bei Frau Brigitte Moritz, Telefon<br />

0676-3165886.<br />

STÜCK: Krimidinner – Trauen Sie sich Teil der Ermittlungen zu sein?<br />

WO: Alpengasthof zur Post in Schattwald, Beginn: 18.30 Uhr<br />

TERMIN: 19., 25. und 26. November und 7. Dezember<br />

KARTEN: Tischreservierungen sind erforderlich!<br />

MONTAG 21. November<br />

Demenz - erkennen -<br />

verstehen - handeln<br />

Für pflegende Angehörige von<br />

Menschen mit Demenz wurde<br />

die Idee geboren, sich zum Gedankenaustausch<br />

im Rahmen<br />

einer zwanglosen, entspannten,<br />

vertraulichen Atmosphäre zu<br />

treffen und auszutauschen. Jeder<br />

ist willkommen. Eine Anmeldung<br />

ist nicht erforderlich.<br />

Nächstes Treffen: Montag von<br />

18 bis 19.30 Uhr im Gasthof<br />

„Mohren“ in Reutte.<br />

Kunterbunter<br />

Kindernachmittag<br />

Gestaltet von der Jugendrotkreuz-Gruppe<br />

des BG/BRG<br />

Reutte und der PTS Reutte. Am<br />

Montag, dem 21. November<br />

2016 in der Bücherei Reutte. Sonderöffnungszeit<br />

von 14.30 bis 16<br />

Uhr. Vorlesen, Spielen und Basteln<br />

(5 bis 10 Jahre). Eintritt frei!<br />

DIENSTAG<br />

Donnerstag, 17. November bis Mittwoch, 23. November<br />

22. November<br />

Mini Med Studium: Das<br />

Herz und seine Erkrankungen<br />

Für seine gewaltige Muskelaktivität<br />

braucht das Herz sehr viel<br />

Blut, ein Netz von Arterien sorgt<br />

für „flüssigen“ Nachschub. Je<br />

älter wir werden, desto störanfälliger<br />

werden Herz und Gefäßsystem.<br />

Über neueste Erkenntnisse<br />

und neueste Behandlungsmethoden<br />

der Herzchirurgie referiert<br />

Univ.-Prof. Dr. Michael Grimm,<br />

Direktor der Univ.-Klinik für<br />

VORSCHAU/DIVERSES<br />

Gruppe für Schwangere<br />

und Mütter mit Baby<br />

Die Mutter-Baby-Gruppe ist ein<br />

kostenloses Angebot für Schwangere<br />

und Mütter: die eine belastende<br />

Schwangerschaft erleben<br />

oder erlebten; die eine Geburt<br />

erlebten, die sie anders erwartet<br />

hatten; deren Babys einen<br />

schwierigen Start hatten; deren<br />

Babys unruhig sind, wenig schlafen<br />

oder Fütterungsprobleme<br />

haben; die an ihre Grenzen kommen;<br />

die mit ihren Problemen<br />

auf sich allein gestellt sind. Die<br />

Gruppe bietet einen geschützten<br />

Raum für Frauen in ähnlichen<br />

Lebenssituationen, die eine liebevolle<br />

Beziehung zu ihrem<br />

Baby aufbauen wollen. Kostenlose<br />

offene Gruppe mit ca. 3-6<br />

Teilnehmerinnen (mit ihren<br />

Babys). Anmeldung: Tel. 05632<br />

5<strong>46</strong>! Kursort: EKiZ Reutte. Leitung:<br />

Andrea Kärle und Petra<br />

Frischmann. Nächstes Treffen:<br />

29. November und 13. Dezember<br />

(15 bis 16.30 Uhr).<br />

Jahrgangstreffen<br />

Der Jahrgang 1932/33 trifft sich<br />

am Donnerstag, dem 24. November<br />

2016, um 18 Uhr im<br />

„Moserhof“ in Breitenwang.<br />

Basar in Vorderhornbach<br />

Am Samstag, dem 26. November,<br />

finden Sie ab 14 Uhr im Gemeindesaal<br />

erlesene Handarbeiten<br />

und eine Buchausstellung.<br />

Herzchirurgie, Medizinische Genießen Sie den Nachmittag<br />

Universität Innsbruck. Eintritt mit selbstgebackenen Kuchen<br />

frei. Am Dienstag, dem 22. November.<br />

2016 um 19 Uhr im VZ für den Neuankauf von Büchern<br />

und Kaffee. Der Reinerlös wird<br />

Breitenwang.<br />

zugunsten der öffentlichen Bücherei<br />

verwendet.<br />

MITTWOCH 23. November<br />

Tuifl Lauf Heiterwang<br />

Lesefest<br />

Am Freitag, dem 25. November<br />

In der Bücherei Häselgehr (im<br />

wird in Heiterwang wieder die<br />

Widum) findet am Mittwoch<br />

von 15 bis 18.30 Uhr das bereits<br />

traditionelle Lesefest statt. gend veranstaltet ihren 5. Tuifl<br />

„Hölle“ los sein – die Landju-<br />

Programmpunkte: feierlicher Lauf. Ab 18.30 Uhr startet die<br />

Abschluss des Antolin-Lesewettbewerbes,<br />

Bastelstation für Kin-<br />

und Pyroshow. Anschließend<br />

Warm-Up Party mit DJ, Licht-<br />

!<br />

der, Schätzspiel, Einladung zu beginnt der Umzug um 19 Uhr<br />

Kuchen und Kaffee. mit einem Eröffnungsfeuerwerk.<br />

Meditationsabend<br />

In der manchmal hektischen<br />

Vorweihnachtszeit nehmen wir<br />

uns wöchentlich die Zeit, um<br />

der Jahreszeit entsprechend zur<br />

Ruhe zu kommen. Am Freitag,<br />

dem 25. November 2016, von<br />

19.30 Uhr bis 20.30 Uhr in der<br />

Lebenshilfe Reutte. Anmeldung:<br />

Tel. 05672 62762.<br />

Vortrag: „Gesunde<br />

Ernährung im Alter“<br />

Vor allem im Alter wird die Balance<br />

durch verschiedene Beschwerden<br />

wie z. B. chronische<br />

Erkrankungen, Schmerzen, Appetitlosigkeit<br />

gestört. Im Vortrag<br />

wird die Bedeutung der Ernährung<br />

im Alter beleuchtet. Themen<br />

wie ausgewogene Ernährung<br />

und Veränderung im Alter,<br />

Einflüsse auf Essen und Trinken<br />

und mit praktischen Tipps werden<br />

näher gebracht. Referentin:<br />

Anna Maria Bramböck BSC. Am<br />

Dienstag, dem 29. November,<br />

Widum Lechaschau, 19 Uhr.<br />

Pro-Omnia<br />

„Die universellen, geistigen<br />

Gesetze” – Seminar am Samstag,<br />

dem 19. November, von 9<br />

bis 17 Uhr. „Von der Angst ins<br />

Vertrauen und vom Mangel in<br />

die Fülle“ – Seminar am Freitag,<br />

dem 25. November, von 14 bis<br />

17 Uhr und Samstag, dem 26.<br />

November, von 9 bis 17 Uhr bei<br />

Pro-Omnia Heidi Daum in Nassereith.<br />

Nähere Auskünfte und<br />

Anmeldung unter 0650 8201606<br />

oder info@pro-omnia.at<br />

„Gsunge und Gspielt“<br />

im Advent<br />

Am Freitag, dem 9. Dezember<br />

2016, um 20 Uhr in der<br />

beheitzten Pfarrkirche in<br />

Nesselwängle. Es wirken mit<br />

Gruppen aus Jungholz, dem Allgäu<br />

und Nesselwängle. Die Ansage<br />

macht in bewährter Form:<br />

„Poldi Heinreichsberger“ aus<br />

Tannheim. Der Eintritt ist frei.<br />

Freiwillige Spenden zugunsten<br />

der Kinderkrebshilfe.<br />

Anzeigenschluss<br />

Freitag, 12 Uhr<br />

18. bis 20. November 2016<br />

Heiler, Schamanen, Hellseher,<br />

Energetiker, Matrix, Lichtyoga, Kristalle<br />

50 kostenlose Fachvorträge, Workshops,<br />

Sonderverkauf Mineralien und Edelsteine<br />

Innsbrucker Messe Eingang Süd<br />

Fr. 13 - 19 Uhr, Sa. 10 - 19 Uhr, So. 10 - 18 Uhr<br />

www.happiness-messe.com<br />

RUNDSCHAU Seite 22<br />

Happiness Esoterik-<br />

& Gesundheitsmesse<br />

Vidim vasu sudbinu, proslost i buducnost<br />

*V I D O V N J A K*<br />

u 3. generaciji • odklanjam blokade<br />

odklanjam crnu magiju • spajam voljene osobe<br />

pomazem kod neplodnosti<br />

Tel: +43 681 / 83 10 42 82, www.powerfluss.com<br />

AUSSERFERNER<br />

SEIT 1922<br />

NACHRICHTEN<br />

Messe Innsbruck / Eingang Süd<br />

18. - 20. November 2016<br />

MESSEGELÄNDE<br />

INNSBRUCK<br />

Größte Antiquitätenmesse Österreichs<br />

Sonderausstellungen:<br />

Caroline Schell<br />

Tiroler Kaiserjäger<br />

16./17. November 2016

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!