21.11.2016 Aufrufe

Seminarplan für Betriebsräte, JAV und SBV 2017 der K&K Bildungsmanufaktur

Alle Seminarveranstaltungen für 2017 im Überblick! Finden Sie das passende Seminar für Sie als Betriebsrat, JAV und SBV. Deutschlandweit werden Seminare zu Arbeitsrechtlichen Grundlagen, Spezialseminare zum Dienstplan, Arbeitsschutz, Datenschutz und der Kommunikation angeboten! Ein Blick lohnt sich!

Alle Seminarveranstaltungen für 2017 im Überblick! Finden Sie das passende Seminar für Sie als Betriebsrat, JAV und SBV. Deutschlandweit werden Seminare zu Arbeitsrechtlichen Grundlagen, Spezialseminare zum Dienstplan, Arbeitsschutz, Datenschutz und der Kommunikation angeboten! Ein Blick lohnt sich!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Thementage<br />

Thementag<br />

Das neue Mutterschutzgesetz<br />

sowie Än<strong>der</strong>ungen im<br />

Arbeits- <strong>und</strong> Sozialrecht<br />

INFO<br />

<strong>Betriebsräte</strong> müssen ihr Wissen immer<br />

auf dem aktuellen Stand halten.<br />

Was gibt es Neues <strong>2017</strong>?<br />

Nach Jahrzehnten ohne Än<strong>der</strong>ungen<br />

tritt zum 01.01.<strong>2017</strong> das novellierte<br />

Mutterschutzgesetz in Kraft. Die Än<strong>der</strong>ungen<br />

dieses Gesetzes werden<br />

anhand praktischer Beispiele erarbeitet<br />

<strong>und</strong> dargestellt.<br />

Ein weiterer Schwerpunkt dieses Thementages<br />

sind die, <strong>für</strong> die Betriebsratsarbeit,<br />

relevanten Rechtsprechungen<br />

des B<strong>und</strong>esarbeitsgerichtes<br />

sowie wichtige Urteile <strong>der</strong> Landesarbeitsgerichte<br />

aus dem vergangenen<br />

Jahr.<br />

Themenschwerpunkte<br />

Än<strong>der</strong>ungen des neuen Mutterschutzgesetzes<br />

<strong>und</strong> <strong>der</strong>en Auswirkung auf die Arbeit des<br />

Betriebsrates<br />

• Neue Gestaltung des MuSchG<br />

• Schutzfristen<br />

• Ausweitung des geschützten Personenkreises<br />

• Ausschuss <strong>für</strong> Mutterschutz<br />

• Abbau von Bürokratie<br />

Übersicht zu den, <strong>für</strong> den Betriebsrat,<br />

relevanten Rechtsprechungen 2016 mit den<br />

Schwerpunkten:<br />

• Arbeits- <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitsschutz<br />

• Mitbestimmungsrechte des Betriebsrates<br />

• personelle Einzelmaßnahmen<br />

• MiloG <strong>und</strong> an<strong>der</strong>e<br />

Hierbei werden beson<strong>der</strong>s Rechtsprechungen<br />

zu den Themen Arbeits<strong>und</strong><br />

Ges<strong>und</strong>heitsschutz sowie Mitbestimmungsrechte<br />

des Betriebsrates<br />

dargestellt.<br />

115,- €<br />

pro Person<br />

inkl. Verpflegung<br />

zzgl. MwSt.<br />

Freistellung nach<br />

§ 37 Abs. 6 BetrVG<br />

| Veranstaltungsinformationen & Preise<br />

Seminar-Nr.<br />

1001-20-04<br />

1001-01-04<br />

Datum<br />

21.02.<strong>2017</strong><br />

14.03.<strong>2017</strong><br />

Ort<br />

Magdeburg<br />

Chemnitz<br />

Preis<br />

ohne ÜN<br />

115,- €<br />

115,- €<br />

Preis pro<br />

zusätz. ÜN<br />

72,- €<br />

58,- €<br />

114<br />

Telefon 037207 65 12 81 | Telefax 037207 65 12 82

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!