21.11.2016 Aufrufe

Seminarplan für Betriebsräte, JAV und SBV 2017 der K&K Bildungsmanufaktur

Alle Seminarveranstaltungen für 2017 im Überblick! Finden Sie das passende Seminar für Sie als Betriebsrat, JAV und SBV. Deutschlandweit werden Seminare zu Arbeitsrechtlichen Grundlagen, Spezialseminare zum Dienstplan, Arbeitsschutz, Datenschutz und der Kommunikation angeboten! Ein Blick lohnt sich!

Alle Seminarveranstaltungen für 2017 im Überblick! Finden Sie das passende Seminar für Sie als Betriebsrat, JAV und SBV. Deutschlandweit werden Seminare zu Arbeitsrechtlichen Grundlagen, Spezialseminare zum Dienstplan, Arbeitsschutz, Datenschutz und der Kommunikation angeboten! Ein Blick lohnt sich!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stichwortverzeichnis<br />

A<br />

Abstimmungsgespräche.............................. 110<br />

Allgemeine Geschäftsbedingungen............. 140<br />

Arbeitsgerichtsbarkeit................................... 56<br />

Arbeitsrecht............................................ 52ff<br />

Arbeitsschutz..........................................62ff<br />

Arbeitsvertrag.............................................. 117<br />

Arbeitsvertragliche Pflichten......................... 56<br />

Arbeitsvertragsrecht...................................... 54<br />

Arbeitszeit.............................................. 74ff<br />

Arbeitszeitflexibilisierung............................ 124<br />

Arbeitszeitkontenmodelle........................... 124<br />

Arbeitszeitmodelle......................................... 76<br />

Aufgaben <strong>und</strong> Handwerkszeug................ 42, 43<br />

B<br />

Betriebliche Än<strong>der</strong>ungsprozesse................... 39<br />

Betriebliches Einglie<strong>der</strong>ungsmanagement.... 73<br />

Betriebsän<strong>der</strong>nde Maßnahmen.................... 39<br />

Betriebsratswahl..........................................22ff<br />

Betriebsverfassungsgesetz......................30ff<br />

Betriebsversammlung.............................. 43, 50<br />

Bildungsplan................................................... 14<br />

Bildungsurlaub............................................... 10<br />

B<strong>und</strong>esdatenschutzgesetz (BDSG)........... 90, 92<br />

B<strong>und</strong>esurlaubsgesetz (BUrIG)........................ 56<br />

Burnout.......................................................... 68<br />

D<br />

Datenschutz............................................88ff<br />

Datenschutzbeauftragte (DSB)...................... 92<br />

Datenschutzbeauftragte/r............................. 90<br />

Dienstplan.............................................. 74ff<br />

offene Zielgruppe ............................... 76<br />

in Kin<strong>der</strong>tagesstätten.......................... 78<br />

im Krankenhaus................................... 80<br />

im Rettungsdienst................................ 82<br />

in <strong>der</strong> ambulanten Pflege.................... 84<br />

Digitale Programme....................................... 72<br />

Digitalisierung.......................................... 72, 94<br />

Downloadbereich........................................... 16<br />

DRK ........................................................... 118<br />

E<br />

Einglie<strong>der</strong>ungsmanagement........................ 110<br />

Elterngeld....................................................... 59<br />

Elternzeit........................................................ 59<br />

Entgeltfortzahlungsgesetz (EFZG).................. 56<br />

Ersatzmitglied ............................................... 44<br />

EU Datenschutzverordnung........................... 92<br />

F<br />

Facebook........................................................ 16<br />

Flexibilisierung............................................. 117<br />

G<br />

Gefährdungsanzeige...................................... 60<br />

Gefährdungsbeurteilung................................ 72<br />

Gesprächsführung....................................... 108<br />

Gesprächs- <strong>und</strong> Verhandlungsführung........ 108<br />

Gleichbehandlungsgr<strong>und</strong>satz........................ 54<br />

H<br />

Haftung.......................................................... 60<br />

I<br />

Inhaltsverzeichnis............................................ 2<br />

Inhouse........................................................ 126<br />

J<br />

<strong>JAV</strong><br />

98ff<br />

<strong>JAV</strong>-Vorsitzen<strong>der</strong>.......................................... 102<br />

Jugend- & Auszubildendenvertretung........... 98<br />

K<br />

K4-Kommunikationskonzept.... 104, 108, 111<br />

Know-how...................................................... 11<br />

Kommunikation.................................... 106ff<br />

Konflikt......................................................... 111<br />

krankheitsbedingte Kündigung...................... 73<br />

Kündigung................................................ 36, 73<br />

L<br />

Landesdatenschutzgesetze............................ 92<br />

Leistungen........................................................ 8<br />

138

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!