21.11.2016 Aufrufe

Seminarplan für Betriebsräte, JAV und SBV 2017 der K&K Bildungsmanufaktur

Alle Seminarveranstaltungen für 2017 im Überblick! Finden Sie das passende Seminar für Sie als Betriebsrat, JAV und SBV. Deutschlandweit werden Seminare zu Arbeitsrechtlichen Grundlagen, Spezialseminare zum Dienstplan, Arbeitsschutz, Datenschutz und der Kommunikation angeboten! Ein Blick lohnt sich!

Alle Seminarveranstaltungen für 2017 im Überblick! Finden Sie das passende Seminar für Sie als Betriebsrat, JAV und SBV. Deutschlandweit werden Seminare zu Arbeitsrechtlichen Grundlagen, Spezialseminare zum Dienstplan, Arbeitsschutz, Datenschutz und der Kommunikation angeboten! Ein Blick lohnt sich!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Arbeitsrecht<br />

INFO<br />

AR III - Sozialrechtliche Aspekte<br />

<strong>der</strong> Betriebsratsarbeit<br />

Empfohlenes Seminar <strong>für</strong> die <strong>SBV</strong><br />

Freistellung nach § 96 Abs. 4 SGB IX<br />

Themenschwerpunkte<br />

| 4 Tage<br />

Unser drittes Seminar zum Arbeitsrecht<br />

widmet sich Fragestellungen,<br />

bei denen <strong>Betriebsräte</strong> neben arbeits-<br />

auch gr<strong>und</strong>legende sozialrechtliche<br />

Kenntnisse benötigen.<br />

Roter Faden des Seminars sind drei<br />

Themenfel<strong>der</strong>, die jeweils beide<br />

Rechtsgebiete betreffen <strong>und</strong> zu denen<br />

<strong>Betriebsräte</strong> in <strong>der</strong> Praxis immer<br />

wie<strong>der</strong> Fragen erhalten:<br />

• Kündigung<br />

• Rente<br />

• Arbeitsunfall<br />

Neben einem Überblick über die einschlägigen<br />

Rechtsnormen <strong>und</strong> die<br />

aktuelle Rechtsprechung erhalten Seminarteilnehmer/innen<br />

auch Kenntnisse<br />

über Aufbau <strong>und</strong> Arbeitsweise<br />

<strong>der</strong> deutschen Sozialgerichtsbarkeit.<br />

Gr<strong>und</strong>sicherung <strong>für</strong> Arbeitssuchende<br />

• ALG 1 <strong>und</strong> ALG 2 (Übersicht)<br />

• Sperrzeit <strong>und</strong> selbst verschuldete<br />

Arbeitslosigkeit (aktuelle Urteile)<br />

• Anrechnung von Abfindungszahlungen auf<br />

ALG 1 <strong>und</strong> ALG 2<br />

Rentenversicherung<br />

• Wann, welcher Anspruch, wie beantragen?<br />

• Aktuelle Än<strong>der</strong>ungen im Rentenrecht<br />

(Rente mit 63, Erwerbsmin<strong>der</strong>ungsrente)<br />

Unfallversicherung<br />

• Was ist ein Wegeunfall?<br />

• Was zählt als Arbeitsunfall? Wann sind<br />

Unfälle bei <strong>der</strong> Arbeit keine Arbeitsunfälle?<br />

• Gibt es Regressansprüche gegen<br />

Arbeitgeber <strong>und</strong> Mitarbeiter?<br />

Aufbau <strong>der</strong> Sozialgerichtsbarkeit<br />

Besuch am Sozialgericht<br />

Freistellung nach<br />

§ 37 Abs. 6 BetrVG<br />

Schauen Sie hinter die Kulissen!<br />

Als beson<strong>der</strong>es Highlight erwartet Sie bei<br />

diesem Seminar ein Besuch am Sozialgericht!<br />

| Veranstaltungsinformationen & Preise*<br />

Seminar-Nr.<br />

203-01-02<br />

203-20-03<br />

Datum<br />

10.04. - 13.04.<strong>2017</strong><br />

21.08. - 24.08.<strong>2017</strong><br />

Ort<br />

Chemnitz<br />

Magdeburg<br />

*Alle Preise pro Person inkl. Verpflegung zzgl. MwSt.<br />

Preis<br />

inkl. 3 ÜN<br />

1.105,- €<br />

1.260,- €<br />

Preis<br />

ohne ÜN<br />

905,- €<br />

1.015,- €<br />

Preis pro<br />

zusätz. ÜN<br />

58,- €<br />

72,- €<br />

58<br />

Telefon 037207 65 12 81 | Telefax 037207 65 12 82

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!