21.11.2016 Aufrufe

Seminarplan für Betriebsräte, JAV und SBV 2017 der K&K Bildungsmanufaktur

Alle Seminarveranstaltungen für 2017 im Überblick! Finden Sie das passende Seminar für Sie als Betriebsrat, JAV und SBV. Deutschlandweit werden Seminare zu Arbeitsrechtlichen Grundlagen, Spezialseminare zum Dienstplan, Arbeitsschutz, Datenschutz und der Kommunikation angeboten! Ein Blick lohnt sich!

Alle Seminarveranstaltungen für 2017 im Überblick! Finden Sie das passende Seminar für Sie als Betriebsrat, JAV und SBV. Deutschlandweit werden Seminare zu Arbeitsrechtlichen Grundlagen, Spezialseminare zum Dienstplan, Arbeitsschutz, Datenschutz und der Kommunikation angeboten! Ein Blick lohnt sich!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Arbeitsschutz &<br />

Sozialrecht<br />

INFO<br />

Psychische Belastung & Burnout<br />

Zwei ernstzunehmende Probleme<br />

<strong>für</strong> die Betriebsratsarbeit<br />

| 5 Tage<br />

Burnout, Suchtverhalten, Depressionen<br />

<strong>und</strong> erhöhter Krankenstand<br />

sind alarmierende Zeichen<br />

einer zunehmenden Kompensation<br />

von Belastungszuständen.<br />

Im Seminar erfahren Sie mehr<br />

über die Ursachen <strong>und</strong> Symptome<br />

psychischer Belastungen sowie<br />

ihre oft schwerwiegenden Folgen<br />

- bis hin zum völligen Burnout.<br />

Welche Strategien helfen wirksam,<br />

psychische Belastungen zu<br />

minimieren <strong>und</strong> einem möglichen<br />

Burnout vorzubeugen? Was kann<br />

<strong>und</strong> was sollte <strong>der</strong> Betriebsrat auf<br />

diesem Gebiet tun?<br />

Themenschwerpunkte<br />

Was sind psychische Belastungen <strong>und</strong> welche<br />

Folgen haben sie?<br />

Psychische Belastungen erkennen <strong>und</strong><br />

analysieren<br />

Ursachen <strong>und</strong> Erscheinungsformen <strong>der</strong><br />

Erkrankung<br />

Burnout-Symptome kennen <strong>und</strong> erkennen<br />

lernen<br />

Wie kann einer Erkrankung vorgebeugt werden?<br />

• Methoden <strong>und</strong> Schutzmaßnahmen<br />

• Strategien zur Minimierung psychischer<br />

Belastungen<br />

Rechte <strong>und</strong> Handlungsmöglichkeiten des<br />

Betriebsrates<br />

• Mitbestimmungsrechte im Arbeitsschutz<br />

Wie kann die Erkrankung gestoppt werden <strong>und</strong><br />

sich <strong>der</strong> Betroffene wie<strong>der</strong> erholen?<br />

• Einstellungen <strong>und</strong> Verhaltensweisen, die<br />

individuell weiterhelfen können<br />

Freistellung nach<br />

§ 37 Abs. 6 BetrVG<br />

Was <strong>Betriebsräte</strong> unternehmen können, um<br />

aufzuklären, Verständnis zu schaffen <strong>und</strong><br />

Betroffenen zu helfen<br />

68<br />

Telefon 037207 65 12 81 | Telefax 037207 65 12 82

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!