28.11.2016 Aufrufe

Blickpunkt_Nov_16

Blickpunkt_Nov_16

Blickpunkt_Nov_16

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Service-App<br />

für Ennigerloh<br />

Lokalbewusstsein im WEB, als APP und bei FACEBOOK!<br />

Einkaufsvorteile<br />

Branchenverzeichnis<br />

Gastronomie<br />

Mittagstischangebote<br />

Aktuelles<br />

Veranstaltungen<br />

Jobbörse<br />

Kleinanzeigenmarkt<br />

dein-ennigerloh.de<br />

facebook.com/dein.ennigerloh<br />

Mitte <strong>Nov</strong>ember<br />

verfügbar<br />

25%<br />

Rabatt<br />

auf Ihren Einkauf<br />

nur am „Tag des Kunden“ 6. 11. 20<strong>16</strong><br />

Alleestr. 9<br />

Telefon<br />

02524/5854<br />

Nicht gültig bei verschreibungspflichtigen<br />

Artikeln oder Rezeptgebühren.<br />

Nicht kombinierbar mit anderen<br />

Angeboten oder Gutscheinen<br />

sowie Hilfsmittel aus dem<br />

Sanitätshausbedarf.<br />

Gültig am 6. 11. 20<strong>16</strong>.


2 ENNIGERLOHER BLICKPUNKT<br />

Tier des Monats<br />

Inh. Torsten Faber e. K.<br />

Topangebote:<br />

Ibuprofen Heumann*<br />

400 mg, 50 Schmerztabletten<br />

Unser Powerpreis 5,99 €**<br />

OMEP ® Hexal*<br />

14 Tabletten/Kapseln<br />

Unser Powerpreis 6,99 €**<br />

„Terri“ heißt diese hübsche, etwas größere Mischlingshündin.<br />

Sie ist ca. 4 Jahre alt, sehr lieb, verspielt und verträglich<br />

mit den meisten Artgenossen. Sie geht gerne und<br />

gut spazieren. Sie könnte in eine Familie mit größeren Kindern.<br />

Der Besuch einer Hundeschule würde ihr gefallen,<br />

denn sie sollte und möchte noch viel lernen.<br />

Besuchen kann man Terri täglich von 15.00 bis 17.00<br />

Uhr im Mammut-Tierheim in Ahlen-Tönnishäuschen, Tel.<br />

02528/3630, info@tierheim-ahlen.de<br />

Außerdem warten im Tierheim z. Zt. sehr viele Kaninchen<br />

und Katzen auf ein neues Zuhause.<br />

Anmeldungen an<br />

Ennigerloher Grundschulen<br />

Ennigerloh. Die Schulanmeldungen<br />

der Mädchen<br />

und Jungen, die im Schuljahr<br />

2017/2018 eingeschult werden,<br />

erfolgen in der Zeit vom<br />

4. bis 10. <strong>Nov</strong>ember 20<strong>16</strong> in<br />

den jeweiligen Grundschulen.<br />

In den nächsten Tagen erhalten<br />

die Eltern ein Schreiben<br />

der Stadt Ennigerloh mit näheren<br />

Informationen zu diesem<br />

Thema.<br />

Schulpflichtig sind Kinder,<br />

die im Zeitraum 1. Oktober<br />

2010 bis zum 30. September<br />

2011 geboren wurden.<br />

Sollte ein schulpflichtiges<br />

Kind keine Post erhalten,<br />

werden die Eltern gebeten,<br />

sich beim Fachbereich Ordnung<br />

und Soziales der Stadt<br />

Ennigerloh zu melden. Eltern,<br />

deren Kinder vorzeitig<br />

eingeschult werden sollen,<br />

sollten sich ebenfalls zu den<br />

entsprechenden Terminen<br />

bei der gewünschten Grundschule<br />

melden.<br />

Mosaikschule<br />

Ludgerusstraße 1 – 3<br />

59320 Ennigerloh<br />

Tel.: 950931<br />

Teilstandort Ostenfelde<br />

Am Schulplatz 1<br />

59320 Ennigerloh<br />

Tel.: 950931<br />

Magen-, Darmbeschwerden?<br />

Iberogast ® *<br />

50 ml N2<br />

Unser Powerpreis 13,99 €**<br />

Gedächtnis-, Hirnleistung?<br />

Ginkgo Maren ® 120 mg*<br />

120 Filmtabletten<br />

Unser Powerpreis 34,99 €**<br />

Voltaren ® Schmerzgel forte*<br />

150 g Gel<br />

Unser regulärer Preis 24,25 €<br />

Unser Powerpreis <strong>16</strong>,99 €**<br />

Sie sparen 7,26 €<br />

Produkt- und Preisirrtümer vorbehalten.<br />

* zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie<br />

Ihren Arzt oder Apotheker.<br />

** Keine Rabattkombinationen mit anderen Angeboten<br />

(z. B. Rabattstempelkarten oder Gutscheine)<br />

Gültig bis zum 23. 11. 20<strong>16</strong>, alle Angebote solange der Vorrat reicht.<br />

Grundschule St. Jakobus<br />

Geiststraße 7<br />

59320 Ennigerloh<br />

Tel.: 950924<br />

Teilstandort Westkirchen<br />

Freckenhorster Straße 4<br />

59320 Ennigerloh<br />

Tel.: 950924<br />

Grundschule St. Marien<br />

Enniger<br />

Marienstraße 10<br />

59320 Ennigerloh<br />

Tel.: 02528/950250<br />

Auskunft erteilt die Stadt Ennigerloh,<br />

Schulverwaltungsamt,<br />

Roswitha Meise unter<br />

02524/282<strong>16</strong>1.


ENNIGERLOHER BLICKPUNKT 3<br />

Maus-Fans schauen hinter die Kulissen des<br />

Entsorgungszentrums Ennigerloh<br />

Auf den Spuren des Abfalls<br />

Ennigerloh. In voller Montur,<br />

also vorschriftsmäßig ausgestattet<br />

mit Helm, Schutzweste<br />

und Arbeitshandschuhen,<br />

haben 14 Kinder am diesjährigen<br />

Maus-Türöffnertag<br />

ganz genau hingeschaut,<br />

wie in Ennigerloh aus Restabfall<br />

Ersatzbrennstoff gemacht<br />

wird.<br />

Am Türöffner-Tag öffnen sich<br />

für die kleinen Maus-Fans<br />

Türen, die normalerweise<br />

verschlossen bleiben. Michael<br />

Dierkes, bei der Abfallwirtschaftsgesellschaft<br />

zuständig für Bildungsarbeit,<br />

ist begeistert: „Der Tag ist<br />

wenige Wochen nach der<br />

Bekanntgabe über die Internetseite<br />

der „Sendung mit<br />

der Maus“ ausgebucht. Uns<br />

freut es natürlich sehr, dass<br />

sich Maus-Fans so für un-<br />

Anmeldungen an Ennigerloher<br />

Kindertageseinrichtungen<br />

Kleiner Kreis: Nur angemeldete Maus-Fans durften am Montag<br />

hinter die Türen des Entsorgungszentrums schauen. Michael<br />

Dierkes hat sie mit auf die Spuren des Abfalls genommen<br />

Ennigerloh. In der Zeit vom<br />

31. 10. bis zum 11. 11. 20<strong>16</strong><br />

finden die Anmeldungen<br />

für die Kinder statt, die für<br />

das Kindergartenjahr 2017<br />

/ 2018 einen Platz in einer<br />

Tageseinrichtung für Kinder<br />

erhalten sollen.<br />

In einigen Einrichtungen<br />

können bereits Kinder im<br />

Alter von unter einem Jahr<br />

aufgenommen werden. Daher<br />

wird darum gebeten,<br />

auch die kleinen Kinder bereits<br />

anzumelden, um einen<br />

dem Bedarf entsprechenden<br />

Platz zu erhalten.<br />

Die Anmeldung und weitere<br />

Beratung erfolgt in der jeweiligen<br />

Wunscheinrichtung.<br />

St. Margaretha KiGa<br />

(Ostenfelde)<br />

Elisabeth Scherello, Tel. 5308<br />

St. Marien Kindergarten<br />

(Enniger)<br />

Ulrike Hustemeier<br />

Tel. 02528/8390<br />

Elterninitiative Enniger<br />

„Drosselnest“<br />

Angelika Küppers<br />

Tel. 02528/3599<br />

Kindertagesstätte<br />

„Am Pappelwäldchen“<br />

Claudia Kaiser, Tel. 5856<br />

AWO Kindertagesstätte<br />

„Pusteblume“<br />

Manuela Weßel, Tel. 950120<br />

sere moderne Abfallbehandlung<br />

interessieren.“<br />

Unter der Leitung von Michael<br />

Dierkes bestaunten die<br />

Kinder tonnenschwere Magnete,<br />

riesige Siebe und kilometerlange<br />

Förderbänder.<br />

Im erzeugten Ersatzbrennstoff,<br />

der in heimischen Zementwerken<br />

Energie liefert,<br />

konnten die Kinder dank der<br />

Arbeitshandschuhe ausgiebig<br />

wühlen. So ging die Zeit<br />

unter den Augen der ebenfalls<br />

sehr interessierten Eltern<br />

ganz schnell rum.<br />

Der Maus-Türöffnertag findet<br />

immer am 3. Oktober<br />

statt. Erstmalig wurde dieser<br />

Tag am 10. Juli 2011 bundesweit<br />

gefeiert, anlässlich<br />

des 40. Maus-Geburtstages.<br />

Das Entsorgungszentrum<br />

Ecowest in Ennigerloh nimmt<br />

mittlerweile zum 5. Mal an<br />

dieser sehr beliebten Aktion<br />

des WDR-Fernsehens teil.<br />

Zur Vermeidung von Wartezeiten<br />

bitten die Leiterinnen<br />

der Einrichtungen darum, für<br />

die Anmeldung der Kinder<br />

zuvor entsprechende Termine<br />

zu vereinbaren.<br />

St. Franziskus Kindergarten<br />

Martina Frölich, Tel. 7733<br />

St. Jakobus Kindergarten<br />

Mechthild Tradt, Tel. 5309<br />

Caritas Kita im Ludgerushaus<br />

Sabine Herbring,<br />

Tel. 26225100<br />

Katholischer Bewegungskindergarten<br />

St. Laurentius<br />

(Westkirchen)<br />

Margret Beste,Tel. 02587/522<br />

Kindergruppe „Arche Noah“<br />

Charleen Herrero,<br />

Tel. 951714<br />

Kita Wawuschels e.V.<br />

Angelika Küppers<br />

Tel. 9296125<br />

Weiterhin wird darauf hingewiesen,<br />

dass in diesem Zeitraum<br />

in den Kindertageseinrichtungen<br />

eine verlässliche<br />

Bedarfsabfrage bei den Betreuungszeiten<br />

der Kinder<br />

ab 2017 vorgenommen wird,<br />

die bereits betreut werden.<br />

Auskunft erteilt bei der<br />

Stadt Ennigerloh, Fachbereich<br />

Ordnung und Soziales,<br />

Lydia Mergner unter<br />

02524/282150.


4 ENNIGERLOHER BLICKPUNKT<br />

Maurermeister<br />

59320 Ennigerloh · Schleedahlstraße 6<br />

Telefon 0 2524/950343 · Telefax 0 25 24 / 4148<br />

Handy 0171 / 5 78 32 07<br />

Wir führen für Sie aus:<br />

• Altbausanierung · Umbauten<br />

• Verblendarbeiten<br />

• Maurer- und Betonarbeiten<br />

Auch • Verleih Kleinaufträge von Paschalschalung<br />

erledigen wir schnellstens<br />

Rufen Auch Kleinaufträge Sie uns an! erledigen wir schnellstens<br />

Rufen Sie uns an!<br />

Herbstaktionstag<br />

rund um die Windmühle<br />

Ennigerloh. (HJH) Selbst<br />

Hand an legten die Mühlenfreunde<br />

dann beim<br />

Herbstaktionstag rund um<br />

die Windmühle. Die Sträucher<br />

an der Westseite mit<br />

vielen Sämlingen mussten<br />

dringend zurückgeschnitten<br />

und ausgelichtet werden, da<br />

waren starke Hände gefragt.<br />

Mit vereinten Kräften gelang<br />

dieses, wurden Äste und<br />

Zweige sofort gehächselt<br />

und dann als Mulchmaterial<br />

wieder verwendet. Andere<br />

Gartenabfälle des Sommerhalbjahres<br />

wurden auf einen<br />

Hänger geladen und zum<br />

Kompostwerk gefahren.<br />

Schließlich präsentiert sich<br />

das Umfeld der Windmühle<br />

gesäubert und verjüngt<br />

– nun kann der Herbst kommen.<br />

Kunstrasenplatz des<br />

TSV 95 Ostenfelde<br />

in Rekordzeit fertiggestellt<br />

Ostenfelde. Am 8. August<br />

begannen die Bauarbeiten<br />

zum neuen Kunstrasenplatz<br />

in Ostenfelde und ziemlich<br />

genau 7 Wochen später ist<br />

der gesamte Platz in Rekordzeit<br />

fertiggestellt.<br />

Das hatten die Beteiligten<br />

um den Vorsitzenden des<br />

TSV 95 Ostenfelde, Udo<br />

Schmidtke, und die beiden<br />

Vorsitzenden des Fördervereins<br />

TSV 95 Ostenfelde,<br />

Thomas Langer und Björn<br />

Horstmann, allenfalls gehofft,<br />

aber keinesfalls erwartet.<br />

In Rekordzeit konnte<br />

bei gutem Wetter und vielen<br />

fleißigen Helfern der neue<br />

Kunstrasenplatz in Ostenfelde<br />

fertiggestellt werden.<br />

Die Abnahme am 29. 9. 20<strong>16</strong><br />

war dann eigentlich nur noch<br />

Formsache, und so erteilte<br />

das Planungsbüro Brinkmann<br />

und Deppen auch<br />

ohne Einschränkung die Freigabe<br />

des Platzes. Ab sofort<br />

dürfen nun die Jugend- und<br />

Seniorenmannschaften bei<br />

Wind und Wetter und endlich<br />

auch wieder mit Flutlicht<br />

trainieren und Punktspiele<br />

bestreiten. Die Vereinsvorsitzenden<br />

stellen im übrigen<br />

fest, dass eine vertrauensvolle<br />

Zusammenarbeit zwischen<br />

der Stadt Ennigerloh,<br />

vertreten durch Herrn Farys<br />

und Herrn Stammler, sowie<br />

Herrn Eikmeyer von der Fa.<br />

Heiler und Herrn Russwinkel<br />

vom Planungsbüro Brinkmann<br />

+ Deppen erheblich zu<br />

diesem tollen Ergebnis beigetragen<br />

hat.<br />

Die offizielle Einweihung des<br />

neuen Platzes wird lt. Angaben<br />

des 1. Vorsitzenden des<br />

Fördervereins, Thomas Langer,<br />

im nächsten Jahr stattfinden.<br />

Zu ungewiss, was die<br />

Wetterlage angeht, wäre eine<br />

Einweihung noch im Herbst<br />

diesen Jahres, möchte der<br />

Verein die Einweihung doch<br />

schließlich auch mit zahlreichen<br />

Turnieren und schönem<br />

Rahmenprogramm bei<br />

angenehmen Temperaturen<br />

feiern.<br />

Der Platz erfüllt zudem die<br />

internationalen UEFA-Anforderungen,<br />

so dass auch ein<br />

Länderspiel der Deutschen<br />

Nationalmannschaft dort<br />

ausgetragen werden kann.<br />

Der TSV-Vorsitzende Udo<br />

Schmidtke und die beiden<br />

Vorsitzenden des Fördervereins<br />

Thomas Langer und<br />

Aktive Mühlenfreunde bei der Arbeit auf dem Mühlenanger:<br />

Heinz Arens, Rainer Silz, Fritz Meyke, Maria Barth-Schnieder,<br />

Josef Pöhler und Reiner Strangfeld


ENNIGERLOHER BLICKPUNKT 5<br />

Björn Horstmann möchten<br />

sich an dieser Stelle für<br />

den beispielhaften Einsatz<br />

der zahlreichen Helfer bei<br />

diesem Projekt bedanken.<br />

Ohne deren tatkräftige Hilfe<br />

wäre eine Fertigstellung mit<br />

dieser immensen Eigenleis-<br />

tung nicht möglich gewesen.<br />

Ganz besonderer Dank<br />

gilt Burkhard Müller und Uli<br />

Gehrke, die auch bei anderen<br />

Maßnahmen im schönen<br />

Sportpark Vornholz schon<br />

unterstützend mitgewirkt haben.<br />

Elektrotechnik und mehr...<br />

für Privat und Handel<br />

✱ Telefonanlagen und<br />

Netzwerktechnik<br />

✱ SAT-Anlagen<br />

✱ Rollladen- u. Torantriebe (elektr.)<br />

✱ Haus- u. Türkommunikationen<br />

Hotline<br />

02524/263768<br />

0152/01909672<br />

Elektroinstallationen aller Art<br />

(Privat/Gewerblich) Neuanlagen, Erweiterungen<br />

Reparatur- und Kundendienst<br />

(v.l.): Thomas Langer (Vorsitzender Förderverein TSV 95),<br />

Andreas Stammler (Stadt Ennigerloh), Mark Farys (Stadt<br />

Ennigerloh), Lars Russwinkel (Brinkmann + Deppen), Udo<br />

Schmidtke (Vorsitzender TSV 95 Ostenfelde)<br />

Wir suchen zu sofort einen<br />

Elektroinstallateur m/w<br />

Interessiert? Schicken Sie uns Ihre<br />

aussagefähige Bewerbung.<br />

Autofahrerbrillen –<br />

das andere Sicherheitssystem für Ihr Auto<br />

Besonders entwickelte Autofahrer-Brillengläser sorgen für mehr Sicherheit beim Autofahren!<br />

· Verbesserte Sicht bei widrigen Lichtverhältnissen<br />

· Geringeres Blendungsempfinden bei Gegenverkehr<br />

· Optimierte Sicht auf Straße, Navi und Rückspiegel für schnelle, entspannte Blickwechsel<br />

· Spezieller Sehtest zur Ermittlung Ihrer Augenwerte<br />

Wir beraten Sie gerne individuell und ausführlich!<br />

Optik Horsthemke · Marktplatz 13 · 59320 Ennigerloh<br />

Telefon: 0 25 24 - 14 44 · info@optik-horsthemke.de<br />

Beratung und Service<br />

Mo. – Fr.: 08.30 – 12.30 Uhr · 14.30 – 18.00 Uhr<br />

Sa.: 08.30 – 13.00 Uhr<br />

Gerne auch nach telefonischer Vereinbarung.<br />

www.optik-horsthemke.de


6 ENNIGERLOHER BLICKPUNKT<br />

Rottmann<br />

Rottmann Kfz- und Reifenservice GmbH & Co. KG<br />

Ennigerloher Straße 79 · 59302 Oelde<br />

Telefon 02522/5800 · Fax 02522/60917<br />

Geiststraße 45 · 59302 Oelde<br />

Telefon 02522/61583 · Fax 02522/831304<br />

info@rottmann-kfzservice.de / www.rottmann-kfzservice.de<br />

Angebot des Monats:<br />

Wintercheck zzgl. Material 15,95 £<br />

Hört! Hört! 50 Jahre<br />

Hörgeräte Gerland<br />

Ennigerloh. Nicht nur ein<br />

deutscher Automobilhersteller<br />

verlieh seinem Automobil<br />

einst den vielversprechenden<br />

und bis heute begehrten<br />

Namen Audi, aus dem Lateinischen<br />

Hört, Hört!<br />

Auch das Unternehmen<br />

Gerland blickt auf eine Geschichte<br />

zurück, die sich gut<br />

anhört, denn bei Gerland<br />

Hörgeräte werden in diesem<br />

Jahr gleich mehrere Jubiläen<br />

gefeiert: 1966 wurde die Firma<br />

in Osnabrück gegründet,<br />

vor genau 25 Jahren machte<br />

sich Thorsten Gerland in<br />

Osnabrück selbstständig,<br />

und vor 20 Jahren eröffnete<br />

er am Niederwall seine erste<br />

Filiale in Bielefeld.<br />

Wie alles begann.<br />

„Der Ursprung des Familienunternehmens<br />

Gerland Hörgeräte<br />

liegt in Osnabrück“,<br />

berichtet Thorsten Gerland.<br />

„Hier hat mein Vater Hans<br />

Dieter Gerland im Jahr 1966<br />

die Firma gegründet. Nachdem<br />

er im Jahr 1961 mit Ra-<br />

So fing alles an – Osnabrück 1966<br />

Dieser KFZ-Betrieb ist Mitglied im Verbund<br />

Käse und Joghurt<br />

selbst gemacht<br />

Ennigerloh. Von wegen alles<br />

Käse: Ein selbstgemachter<br />

Käse, vom dem man weiß,<br />

was alles drinsteckt, ist eine<br />

Delikatesse. Wie man auch<br />

in der heimischen Küche<br />

aus pasteurisierter Bio-Milch<br />

Käse herstellen kann, zeigt<br />

die Hofkäserin Hilde Schiller<br />

in der Volkshochschule Oelde-Ennigerloh.<br />

Sie vermittelt einfache<br />

Grundtechniken und hat<br />

jede Menge Tipps parat, wie<br />

die entstandenen Produkte<br />

variiert werden können. Zusätzlich<br />

erfährt man noch etwas<br />

über Fragen der Milchqualität,<br />

die Stellung von<br />

Milch und Milchprodukten<br />

in der Ernährung. Außerdem<br />

verrät sie, wie einfach es ist,<br />

Joghurt herzustellen und<br />

was dabei zu beachten ist.<br />

Der Kursus findet am Dienstag,<br />

dem 8. <strong>Nov</strong>ember ab 18<br />

Uhr in der Alten Brennerei<br />

Schwake statt. Anmeldungen<br />

nimmt die VHS-Geschäftsstelle<br />

entgegen unter<br />

02524/28-3333.<br />

Gerland Hörgeräte 20<strong>16</strong>, Alleestraße, Ennigerloh – mitten in<br />

der City<br />

Dachstühle<br />

Holzrahmenbau<br />

Trockenbau<br />

Carports<br />

Terrassendächer<br />

Hoesterfeld 5 | Ennigerloh<br />

Tel. 0 25 24 - 78 18<br />

Mobil 0176 - 70 70 82 23<br />

www.carport-nienkemper.de<br />

Viel mehr als nur Holz


ENNIGERLOHER BLICKPUNKT 7<br />

sierapparaten begann und<br />

1962 den Einzelhandel mit<br />

akustischen Hörgeräten erweiterte,<br />

stellte er ab 1966<br />

konsequent auf den neu entstehenden<br />

Berufsstand Hörgeräteakustik<br />

um. Eine Zeit<br />

lang wurden nebeneinander<br />

Rasierer und Hörgeräte verkauft,<br />

ab 1969 spezialisierte<br />

er sich komplett auf Hörgeräte<br />

und die Betreuung hörgeschädigter<br />

Kunden.“<br />

In einer der ersten Meisterprüfungen<br />

im Jahr 1970, die<br />

ersten überhaupt gab es erst<br />

1969, erwarb Hans Dieter<br />

Gerland den Meistertitel des<br />

Hörgeräteakustiker Meisters<br />

und begann das Unternehmen<br />

zu entwickeln.<br />

Nach dem Abitur 1985 und<br />

anschließender Ausbildung<br />

in Duisburg bei Hörgeräte<br />

Tramer, stieg Thorsten Gerland<br />

1987 als Geselle in das<br />

Unternehmen der Eltern ein.<br />

In den kommenden Jahren<br />

folgten die Meistervorbereitung<br />

und Meisterprüfung sowie<br />

die ersten Erfahrungen<br />

als Filialleiter. Um das Unternehmen<br />

weiterzuentwickeln,<br />

folgte 1991 der Start in die<br />

Selbstständigkeit mit der<br />

ersten eigenen Filiale in der<br />

Altstadt von Osnabrück. Der<br />

entscheidende Schritt zum<br />

Erfolg war dann 1996 die<br />

Eröffnung der ersten Filiale<br />

in OWL, direkt am Niederwall/Ecke<br />

Jahnplatz in Bielefeld.<br />

Oft waren es Kunden,<br />

die entscheidende Tipps<br />

für weitere Neugründungen<br />

lieferten, so dass Susanne<br />

Gerland-Stahn und Thorsten<br />

Gerland in der Folgezeit<br />

gemeinsam weitere Filialen<br />

im Stadtgebiet von Bielefeld<br />

eröffneten.<br />

So wurden die Geschäfte in<br />

Bielefeld-Schildesche und<br />

Bielefeld-Sennestadt in den<br />

folgenden Jahren gegründet,<br />

mehrfach modernisiert<br />

und immer der Kundennachfrage<br />

angepasst.<br />

Die Expansion führte über<br />

Bad Iburg, Bad Oeynhausen,<br />

Ennigerloh, Georgsmarienhütte,<br />

Gütersloh, Löhne,<br />

Oerlinghausen, Osnabrück,<br />

Steinhagen, Verl, Vlotho, Warendorf<br />

und Werther zu einem<br />

kompletten Filialnetzwerk<br />

im Städtedreieck Bielefeld,<br />

Münster und Osnabrück.<br />

Lebens(t)räume in Ennigerloh!<br />

Baugrundstück<br />

bebaubar nach Wunsch!<br />

Grundstücksgröße: 1.534,00 m 2<br />

Bebaubar: EFH, DHH o.<br />

MFH<br />

Baubeginn: sofort<br />

Erschlossen: voll<br />

Kaufpreis: 115.050,00 £<br />

(75,00 £/m 2 )<br />

Einfamilienhaus<br />

mit traumhafter Fernsicht!<br />

Grundstück: ca. 917,00 m 2<br />

Wohnfläche: ca. 180,00 m 2<br />

Baujahr: 1979<br />

Frei:<br />

Energieausweis:<br />

Kaufpreis:<br />

kurzfristig<br />

V, 170,2 kWh<br />

(m 2 a), Gas,<br />

Bj. 2000, F<br />

auf Anfrage!<br />

Hört sich gut an für Ennigerloh<br />

Seit 2003 gibt es die Filiale<br />

unter der Leitung von Renaldo<br />

Meyer in Ennigerloh. Angefangen<br />

hat es auf kleinem<br />

Raum mit nur einem Mitarbeiter<br />

und seit 2014 befindet<br />

sich das Geschäft nun<br />

mitten in der Innenstadt auf<br />

der Alleestraße mit drei Mitarbeitern<br />

in hellen und einladenden<br />

Räumen mit höchstmoderner<br />

Ausstattung.<br />

Renaldo Meyer ist nicht nur<br />

räumlich gesehen nah am<br />

Kunden. Ihm ist die individuelle<br />

Kundenbetreuung nicht<br />

nur wichtig, sie ist in der Hör-<br />

Prothetik auch unabdingbar.<br />

Jeder Kunde hat andere Bedürfnisse,<br />

und es ist nicht<br />

nur daher gesagt, wenn man<br />

gerade hier dem Kunden gut<br />

Eigentumswohnung<br />

im 1. Obergeschoss mit Süd-Balkon!<br />

Wohnfläche: ca. 66,00 m 2<br />

Zimmer:<br />

2-ZKB<br />

Baujahr: 1997<br />

Frei:<br />

sofort<br />

Energieausweis: V, 64 kWh<br />

(m 2 a), Gas,<br />

Bj. 1997<br />

Kaufpreis: 78.000,00 £<br />

DOPPELHAUS<br />

REIHENHAUS<br />

MEHRFAMILIENHAUS WOHNUNG<br />

zuhört, um ihm die für ihn<br />

bestmögliche Hörtechnik<br />

bereitzustellen.<br />

(v.l.): Gesellin Ina Schwerdt, Auszubildender Marius Waßmann,<br />

und Hörgeräteakustikermeister Renaldo Meyer<br />

Baugrundstück<br />

in ruhiger, stadtnaher Lage!<br />

Grundstücksgröße: ca. 739,00 m 2<br />

Bebaubar: EFH, DHH o.<br />

BGW<br />

Baubeginn: sofort<br />

Ausrichtung: Süd-Westen<br />

Erschlossen: voll<br />

Kaufpreis: 62.815,00 £<br />

(85,00 £/m 2 )<br />

Halle mit Bürotrakt<br />

vielseitig nutzbar!<br />

Grundstück: ca. 2.500,00 m 2<br />

Halle: ca. 530,00 m 2<br />

Büro: ca. 150,00 m 2<br />

Baujahr: 1992<br />

Energieausweis: V, 74,8 kWh<br />

(m 2 a), Gas,<br />

Bj. 1992<br />

Mietpreis: 1.800,00 £ zzgl. NK<br />

Sprechen Sie mich an, ich bin direkt vor Ort für Sie da:<br />

Maik Overbeck<br />

m.overbeck@volksbankimmobilien.de · Tel. 02522.61091<br />

Schönes Zuhause …<br />

gutes Gefühl!<br />

Warendorfer Straße 61 · 59302 Oelde · www. volksbankimmobilien.de


8 ENNIGERLOHER BLICKPUNKT<br />

KinderKino in Ennigerloh<br />

X X<br />

. . . einfach 'mal reingehen –<br />

Top aktuell:<br />

Ponchos in großer Auswahl, uni und bunt,<br />

viele verschiedene Materialien,<br />

viele Modelle, ab € 19,95<br />

Neu eingetroffen:<br />

Mädchen-Parka, verschiedene Modelle und<br />

Längen, oliv und schwarz, mit Kapuze,<br />

mit teilweise Teddyfutter,<br />

Gr. S-XL, nur € 69,95<br />

Große Auswahl:<br />

Strickjacken, uni und bunt, lang und kurz,<br />

tolle Schnitte, gute Materialien,<br />

Gr. S-XL oder Einheitsgröße, ab € 19,95<br />

Wieder vorrätig:<br />

Damen 3/4 Arm Shirts, leicht flauschig,<br />

bunt, mit Polokragen und Rundhals,<br />

kürzer geschnitten,<br />

Gr. S-XXXXL, nur € 19,95<br />

Elegant:<br />

Schwarze Damen-Jacke,<br />

mit Kunstfell und Wildlederoptik, Strickärmel,<br />

ohne Knöpfe,<br />

Gr. S-XL, nur € 39,95<br />

Landfrauen kochen in<br />

der Familienbildungsstätte<br />

Warendorf<br />

Enniger. Aufläufe … immer<br />

wieder gut! … so lautete das<br />

Thema des Abends, zu dem<br />

die Landfrauen Enniger eingeladen<br />

hatten. <strong>16</strong> Teilnehmerinnen<br />

probierten unter<br />

Anleitung von Dipl. Oecotrophologin<br />

Manuela Marx<br />

verschiedene Köstlichkeiten<br />

aus. Buchweizencrespelle<br />

mit Nusskruste, Gemüse-<br />

Quiche mit Kürbis oder ein<br />

Apfelcrumble waren nur ein<br />

Teil des Angebots an diesem<br />

Abend.<br />

In gemütlicher Runde wurden<br />

die Aufläufe probiert und<br />

die Rezepte besprochen.<br />

Ennigerloh. Das KinderKino<br />

der Alten Brennerei in<br />

Ennigerloh, gefördert von<br />

der Sparkasse Münsterland<br />

Ost, zeigt am Samstag, 5.<br />

und Sonntag, 6. <strong>Nov</strong>ember<br />

20<strong>16</strong>, um jeweils 15.30 Uhr<br />

die dritte Verfilmung der beliebten<br />

Kinderbuchreihe von<br />

Andreas Steinhöfel „Rico,<br />

Oskar und der Diebstahlstein“<br />

(94 Min., ab 0 J.).<br />

Die Freunde und Hobbydetektive<br />

Rico und Oskar<br />

erleben ihr letztes gemeinsames<br />

Abenteuer. Dabei ist<br />

eigentlich alles erst einmal<br />

bestens, denn mittlerweile<br />

wohnen sie Tür an Tür. Ricos<br />

Mutter Tanja und der<br />

Bühl sind zusammen, Oskar<br />

ist mit seinem Vater Lars<br />

zu Rico ins Haus gezogen.<br />

Doch als der grummelige<br />

Fitzke stirbt, beginnt der Ärger.<br />

Der Steinzüchter vererbt<br />

Rico seine geliebte Stein-<br />

Sammlung, über die sich<br />

der Junge auch sehr freut<br />

– aber dann stellen er und<br />

sein Kumpel fest, dass Ricos<br />

Im KinderKino der Alten<br />

Brennerei, gefördert von<br />

der Sparkasse Münsterland<br />

Ost, ist die preisgekrönte<br />

Märchenadaption „König<br />

Laurin“ (94 Min., ab 0 J.)<br />

am Samstag, 12. und Sonntag,<br />

13. <strong>Nov</strong>ember 20<strong>16</strong>, um<br />

15.30 Uhr zu sehen.<br />

Prinz Theo ist viel zu klein für<br />

sein Alter. An dem <strong>16</strong>jährigen<br />

schlackert jede Ritterrüstung<br />

und für seinen Vater König<br />

Dietrich ist der Thronfolger<br />

eine ständige Enttäuschung.<br />

Dietrich glaubt nämlich, dass<br />

man nur mit großer körperli-<br />

König Laurin<br />

Lieblingsstein, der Kalbstein,<br />

gestohlen wurde. Nun geht<br />

es darum, die Diebe dingfest<br />

zu machen. Und weil<br />

die sich auf dem Weg zur<br />

Ostsee befinden, müssen<br />

Rico und Oskar so schnell<br />

wie möglich hinterher. Gut,<br />

dass Tanja mit dem Bühl in<br />

den „Knutsch-Urlaub“ geflogen<br />

ist… Eintrittskarten zum<br />

Preis von 4,00 Euro können<br />

reserviert werden unter Tel.<br />

02524/95<strong>16</strong>66 oder per<br />

Mail unter info@alte-brennerei-schwake.de.<br />

Rico, Oskar und der Diebstahlstein<br />

cher Kraft ein guter König<br />

werden kann und übersieht<br />

dabei völlig, dass Theo ein<br />

gescheiter Junge mit einem<br />

guten Herzen ist.<br />

Bei einem Ausflug in die Berge<br />

freundet sich Theo mit<br />

dem Zwergenkönig Laurin<br />

an, der von König Dietrich<br />

verbannt wurde. Seit die<br />

Zwerge das Reich verlassen<br />

mussten, gedeiht dort nichts<br />

Grünes mehr, und Laurin<br />

hegt und pflegt seine Rosen<br />

nun stattdessen in den Bergen.<br />

Beeindruckt von der Stärke<br />

seines neuen Freundes, der<br />

sich trotz seiner geringen<br />

Körpergröße nicht unterkriegen<br />

lässt, erkennt Theo,<br />

dass er seinem Herzen folgen<br />

muss und äußere Umstände<br />

nicht sein Schicksal<br />

bestimmen dürfen.<br />

Eintrittskarten zum Preis<br />

von 4,00 Euro können reserviert<br />

werden unter Tel.<br />

02524/95<strong>16</strong>66 oder per<br />

Mail unter info@alte-brennerei-schwake.de.


ENNIGERLOHER BLICKPUNKT 9<br />

„Elliot der Drache“ (100<br />

Min., ab 0 J.) wird im Rahmen<br />

des KinderKinos der Alten<br />

Brennerei in Ennigerloh,<br />

gefördert von der Sparkasse<br />

Münsterland Ost, am Samstag,<br />

19. und Sonntag, 20.<br />

Oktober 20<strong>16</strong>, um jeweils<br />

15.30 Uhr zu sehen sein.<br />

Ein wilder Drache, der in den<br />

Wäldern des Pazifischen<br />

Nordwestens lebt, ist der<br />

Star aus den Geschichten,<br />

die der alte Holzschnitzer Mr.<br />

Meacham den Kindern des<br />

Ortes erzählt. Mr. Meachams<br />

Tochter Grace, eine Försterin,<br />

glaubt die Geschichten<br />

natürlich nicht, bis sie eines<br />

Tages den Waisenjungen<br />

Pete kennenlernt. Der mysteriöse<br />

10jährige behauptet,<br />

im Wald zu leben – mit einem<br />

riesigen grünen Drachen als<br />

Kumpel! Petes Beschreibungen<br />

stimmen mit denen<br />

aus Mr. Meachams Erzählungen<br />

überein. Also macht<br />

sich Grace auf, mehr über<br />

Elliot der Drache<br />

den Jungen im Wald herauszufinden.<br />

Begleitet wird sie<br />

von der 11jährigen Natalie,<br />

deren Vater Jack die örtliche<br />

Sägemühle besitzt. Gemeinsam<br />

entdecken sie, welches<br />

Geheimnis Pete versteckt,<br />

tief im Dickicht hinter Bergen<br />

und Bäumen…<br />

Eintrittskarten zum Preis<br />

von 4,00 Euro können reserviert<br />

werden unter Tel.<br />

02524/95<strong>16</strong>66 oder per<br />

Mail unter info@alte-brennerei-schwake.de.<br />

E-Mail: info@westhoff-toennies.de<br />

Ortsunion lädt<br />

zum Drubbelklön<br />

Ennigerloh. Die Ennigerloher<br />

CDU lädt zum 10.<br />

Drubbelklön in das Hotel<br />

Hubertus in Ennigerloh ein.<br />

Die offene Themenrunde beginnt<br />

am Donnerstag, den<br />

17. <strong>Nov</strong>ember um 18 Uhr.<br />

Alle interessierten Bürgerinnen<br />

und Bürger sind herzlich<br />

eingeladen, mit CDU-Ratsmitgliedern,<br />

sachkundigen<br />

Bürgern und Mitgliedern<br />

der CDU-Ortsunion ins Gespräch<br />

zu kommen. Weitere<br />

Informationen unter www.<br />

drubbel-cdu.de<br />

Vater-Kind-Zelten<br />

Ennigerloh. Die letzten warmen<br />

Tage des Jahres wurden<br />

genutzt, um ein Vater-Kind-<br />

Zelten in der Kindertagesstätte<br />

AWO Familienzentrum<br />

Pusteblume zu veranstalten.<br />

Samstags um <strong>16</strong> Uhr ging es<br />

los. Zuerst wurden die Zelte<br />

aufgebaut und dann wurde<br />

gegrillt. Eine Nachtwanderung<br />

und Stockbrot rundeten<br />

das abendliche Programm<br />

ab. Dann hieß es ab in die<br />

Schlafsäcke.<br />

Am nächsten Morgen wartete<br />

ein leckeres Frühstück<br />

mit frischen Brötchen auf die<br />

Camper. Und so schön, wie<br />

das Zelten im Kindergarten<br />

auch ist, war es nun an der<br />

Zeit, die Zelte wieder abzuschlagen<br />

und den Heimweg<br />

anzutreten.<br />

Ein großes Dankeschön an<br />

die Organisatoren Andreas<br />

Reader und Marco Darga<br />

und die Väter, die mit ihren<br />

Kindern in der Kita gezeltet<br />

haben.<br />

Foto: © Thaut Images<br />

Abschleppdienst<br />

Unfallinstandsetzung<br />

Täglich TÜV<br />

Reifen | Klima | Glas<br />

Damit Ihr Volkswagen ein Volkswagen bleibt.<br />

Volkswagen Service.<br />

Ihr Volkswagen Service Partner<br />

RK Autowelt Budau GmbH<br />

Neubeckumer Straße 150 · 59320 Ennigerloh<br />

Tel. 02525 9310-0 · www.rk-autowelt.de


10 ENNIGERLOHER BLICKPUNKT<br />

MännerChor Eintracht<br />

Ennigerloh gibt Kaffeehaus-<br />

Konzert<br />

Ennigerloh. Am Sonntag, 6.<br />

<strong>Nov</strong>ember, richtet der MännerChor<br />

Eintracht Ennigerloh<br />

(MCE), zusammen mit dem<br />

Bürgerhaus-Team von Christian<br />

Pohlmann, sein allererstes<br />

Kaffeehaus-Konzert<br />

aus. Einlass ist ab 15.00 Uhr.<br />

Die Konzertbesucher dürfen<br />

sich zunächst auf ein Kaffeetrinken<br />

in der gemütlichen<br />

Atmosphäre des Bürgerhauses<br />

freuen, denn im Eintrittskartenpreis<br />

von 10 Euro ist<br />

Kaffee und Kuchen für jeden<br />

Konzertbesucher inclusive.<br />

Ab <strong>16</strong>.00 Uhr steht dann der<br />

MännerChor Eintracht auf<br />

der Bühne, um sein aktuelles<br />

Chorprogramm vorzustellen.<br />

Das Konzertmotto lautet:<br />

„So singt Mann heute“.<br />

Der MCE präsentiert dabei<br />

sein aktuelles Repertoire<br />

mit zeitgemäßen Stücken<br />

Planung | Beratung<br />

Elektroinstallationen<br />

Netzwerkinstallationen<br />

Kommunikationssysteme<br />

Sicherheitstechnik<br />

TV-Anlagen<br />

E-Check<br />

Gebäudetechnik<br />

Elektro Pelke GmbH · Schliekstr. 12 · 59320 Ennigerloh<br />

Telefon 0 25 87 - 13 59 · www.elektro-pelke.de<br />

von z.B. Unheilig, Udo Lindenberg,<br />

Sportfreunde Stiller,<br />

Udo Jürgens, Die Toten<br />

Hosen usw., welches neben<br />

dem üblichen musikinteressierten<br />

Chorpublikum insbesondere<br />

auch junge Leute<br />

und Familien mit Kindern<br />

anspricht. Das Programm<br />

ist weitgehend identisch mit<br />

dem des MCE-Konzertes<br />

„Daumen hoch“ vom 23.<br />

Oktober (Olympiahalle, Ennigerloh),<br />

weshalb der Chor<br />

sehr gut vorbereitet ist. Im<br />

Bürgerhaus wird der Chor<br />

jedoch bewusst ohne MCE-<br />

Band auftreten, weil dies<br />

dem Charakter eines gemütlichen<br />

Kaffeehaus-Chorkonzerts<br />

wesentlich besser<br />

entspricht. Die Konzertbesucher<br />

können sich dabei auf<br />

A-Capella-Stücke und solche<br />

mit Keyboardbegleitung<br />

ELEKTROTECHNIK · HAUSGERÄTE<br />

l Planung | Beratung l Sicherheitstechnik<br />

l Elektroinstallationen l TV-Anlagen<br />

l Netzwerkinstallationen l E-Check<br />

l Kommunikationssysteme l Gebäudetechnik<br />

Elektro Pelke GmbH · Schliekstr. 12 · 59320 Ennigerloh<br />

Telefon 02587-1359 · www.elektro-pelke.de<br />

freuen. Chorleiter Andreas<br />

Warschkow verspricht sich<br />

auch deshalb einen schönen<br />

Nachmittag, weil seine Sänger<br />

seit Jahren alle Lieder<br />

ohne Noten, also im freien<br />

Vortrag, aufführen. Dass sich<br />

die MCE-Sänger während<br />

der Lieder nicht hinter ihren<br />

Chornoten „verstecken“,<br />

sondern konzentriert dem<br />

Dirigat folgen und gleichzeitig<br />

dem Publikum zugewandt<br />

singen können, passt<br />

dabei sicher ausgezeichnet<br />

zum Bürgerhaussaal. Mit<br />

dem Auftritt im Bürgerhaus<br />

möchte der MCE sich und<br />

diesen für Männerchöre immer<br />

noch eher ungewöhnlichen<br />

freien Vortragsstil sehr<br />

gerne in Oelde vorstellen.<br />

Eintrittskarten gibt’s ab sofort<br />

im Vorverkauf im Bürgerhaus<br />

Oelde, Tel. 2240<br />

und in Ennigerloh, Tel.<br />

02524/263063.<br />

Discofieber im<br />

Jugendzentrum Ennigerloh<br />

www.mce03.de<br />

E i n t r a c h t<br />

MännerChor Ennigerloh<br />

So singt Mann heute.<br />

So, 6. <strong>Nov</strong>ember 20<strong>16</strong><br />

<strong>16</strong> Uhr, Bürgerhaus Oelde<br />

Einlaß: 15 Uhr · Eintritt: 10 Euro incl. Kaffee & Kuchen<br />

Vorverkauf: im Bürgerhaus oder telefonisch<br />

02524-263063<br />

Ennigerloh. Am Samstag,<br />

dem 5. 11. 20<strong>16</strong> ist es wieder<br />

soweit: „Discofieber“ im<br />

Jugendzentrum Ennigerloh!<br />

Von <strong>16</strong>.00 bis 18.00 Uhr legt<br />

DJane Mercedes die neuesten<br />

Hits für die 5- bis 10jährigen<br />

auf und von 18.00 bis<br />

21.00 Uhr „DJ Dron“ Andrej<br />

Michel für die 11- bis 15jährigen.<br />

Für die Jüngsten gibt es<br />

Tanzspiele, eine Lightshow,<br />

die Discokugel, Nebel, den<br />

Scanner, Seifenblasen, eine<br />

Schneemaschine und natürlich<br />

Hüsseins „Lolli-Tombola“<br />

mit dem Juzze-Glücksrad<br />

– jedes Los ein Treffer! An<br />

der Theke gibt es bei Barmann<br />

Fabio Limo und Saft.<br />

Selbstverständlich sind auch<br />

die Eltern herzlich zu Kaffee<br />

und Kuchen im Juzze willkommen.<br />

Weitere Infos zu der Veranstaltung<br />

unter Telefon<br />

02524/951899.<br />

Lieder von: Unheilig · Udo Lindenberg · Sportfreunde Stiller · Udo Jürgens · Revolverheld<br />

Herbert Grönemeyer · Die Toten Hosen · Reinhard Mey · Die Ärzte · Neil Diamond · Santiano<br />

„DJ Dron“, Andrej Michel aus Ennigerloh


ENNIGERLOHER BLICKPUNKT 11<br />

Kino und Gespräche zum Thema „Rechte der Frauen in der Welt“<br />

gibt es am 25. <strong>Nov</strong>ember 20<strong>16</strong> in der Alten Brennerei Schwake<br />

Einladung zum interessanten Blick<br />

über den Tellerrand<br />

Ennigerloh. Alljährlich wird<br />

am 25. <strong>Nov</strong>ember auf die<br />

Missstände im Bereich „Gewalt<br />

gegen Frauen“ aufmerksam<br />

gemacht. Von diesem<br />

Tag an bis zum 10. Dezember,<br />

dem Tag der Menschenrechte,<br />

finden Aktionen und<br />

Zeichen der Solidarität gegen<br />

geschlechtsspezifische<br />

Gewalt statt. Ziel ist es, mit<br />

der Schaffung des öffentlichen<br />

Bewusstseins und der<br />

Mobilisierung von Menschen<br />

auf der ganzen Welt, Änderungen<br />

herbeizuführen. So<br />

wollen auch die Gleichstellungsbeauftragten<br />

im Kreis<br />

Warendorf in diesem Jahr<br />

mit vielfältigen Aktionen auf<br />

diese Menschenrechtsverletzungen<br />

aufmerksam machen.<br />

Während in Beckum<br />

auf dem Marktplatz wieder<br />

viele orangefarbene Ballons<br />

in den Himmel steigen und<br />

Auskünfte und Faltblätter<br />

bereitgehalten werden, wird<br />

es in Ennigerloh einen Film<br />

über ein in Äthiopien wegen<br />

Mordes angeklagten<br />

Mädchens geben. Wer Lust<br />

hat, kann im Anschluss an<br />

die Vorführung an einer Gesprächsrunde<br />

im Eichensaal<br />

der Brennerei teilnehmen.<br />

Konkrete Informationen können<br />

der Tageszeitung noch<br />

entnommen werden oder<br />

bei der Gleichstellungsbeauftragten<br />

Ingeborg Seliger,<br />

Tel. 02524/28-3030, erfragt<br />

werden.<br />

Eine Anmeldung ist wünschenswert.<br />

Ihr Spezialist für<br />

Umbauten im Bestand<br />

und Bausanierungen.<br />

Maurerarbeiten<br />

Betonarbeiten<br />

An- und Umbauten<br />

Altbausanierung<br />

Reparaturarbeiten<br />

Fliesenverlegung<br />

Bauwerksabdichtung<br />

Zur Axt 18 · 59302 Oelde<br />

Telefon 02522.937<strong>16</strong>2<br />

Mobil 0171.9970495<br />

www.ralf-buescher.de<br />

Rodenstock Road – Die perfekte Autofahrerbrille<br />

Gerade der Herbst fordert den Augen insbesondere beim Autofahren<br />

Höchstleistungen ab: Nicht erst bei Regen oder Nebel ist die<br />

Sicht eingeschränkt, auch die Dämmerung oder Scheinwerfer entgegenkommender<br />

Fahrzeuge stellen für viele Brillenträger eine echte<br />

Herausforderung dar.<br />

Dafür gibt es jetzt bei uns die neueste Innovation:<br />

Die Autofahrerbrille Rodenstock Road mit der patentierten<br />

EyeLensTechnology.<br />

Für souveränes Fahren und entspanntes Ankommen.<br />

Erleben Sie die Vorteile der Rodenstock Autofahrerbrille:<br />

– Große Sehfelder für leichte Blickwechsel zwischen Straße,<br />

Spiegel, Tacho und Navi.<br />

– Reduzierte Blendung bei Nacht und mehr Kontraste bei Tag.<br />

– Optimales räumliches Sehen für sicheres Überholen oder<br />

Einparken.<br />

– Besseres Nachtsehen.<br />

Letzteres kann jedoch nur von einem Augenoptiker optimal umgesetzt<br />

werden, der über einen RODENSTOCK-DNEye ® Scanner verfügt. In<br />

Ennigerloh sind wir die Einzigen.<br />

In der Dunkelheit vergrößern sich die Pupillen. Dadurch werden die<br />

Lichtstrahlen anders gebrochen und es entsteht ein unscharfes Bild.<br />

Mit unserer speziellen DNEye ® Augenvermessung wird dieser Effekt<br />

erfasst und individuell korrigiert. Diesen entscheidenden Zusatznutzen<br />

berechnen wir am „Tag des Kunden“ und bis zum 31. 12. 20<strong>16</strong><br />

nicht, sondern wir bieten unseren Kunden die Rodenstock Road Brillengläser<br />

mit DNEye zum stark reduzierten Einführungspreis.<br />

Übrigens: Ihre Rodenstock Road Brille behalten Sie einfach auf,<br />

wenn Sie aus dem Auto aussteigen, denn sie ist auch im Alltag ein<br />

perfekter Begleiter.<br />

Nutzen Sie also den kurzen Weg zur perfekten Autofahrerbrille<br />

und lassen Sie sich am verkaufsoffenen Sonntag in unserem<br />

Fachgeschäft unverbindlich beraten. Gern machen wir auch einen<br />

kostenlosen Sehtest. Weiterführende Informationen finden<br />

Sie im Internet sehr anschaulich und verständlich aufbereitet unter<br />

www.sicher-sehen-am-steuer.de<br />

Gewinnspiel mit tollen Preisen<br />

Wir verlosen eine<br />

Uhr von HENRY<br />

LONDON im Wert<br />

von 200,- €<br />

Juwelier<br />

Augenoptiker<br />

59320 Ennigerloh I Alleestr. 11a I 02524/2180


12 ENNIGERLOHER BLICKPUNKT<br />

Restaurant<br />

Veranstaltung<br />

Partyservice<br />

Hotel Kröger<br />

Familientradition im Münsterland<br />

Genießen Sie den 2. Weihnachtstag<br />

mit einem Weihnachtsbrunch<br />

Weihnachtsbrunch<br />

am 26. Dezember 20<strong>16</strong> von 9.30 – 14 Uhr<br />

inkl. 1 Glas Prosecco, Kaffee,<br />

Kakao, Tee und S a ft<br />

für 28,00 € pro Person.<br />

(Kinder bis 7 Jahren frei, bis 12 Jahre 1/2 Preis)<br />

Grünkohlzeit<br />

Grünkohl, Mettendchen, Kassler<br />

oder dicke Rippe und Butterkartoffeln<br />

13,50 € pro Person<br />

Weihnachtsfeier schon geplant? Sichern Sie sich<br />

Ihren Termin. Wir beraten Sie gerne!<br />

Bitte reservieren Sie rechtzeitig.<br />

Hotel Kröger<br />

Hessenknapp 17<br />

59320 Ennigerloh-Ostenfelde<br />

Telefon 02524/93190<br />

Kräuterexpertin Barbara<br />

Elisa Heichel führt in die<br />

Kunst des Räucherns ein<br />

Ennigerloh. Der Naturkostladen<br />

AGRICOLA veranstaltet<br />

für alle Interessierten am<br />

Mittwoch, 30. <strong>Nov</strong>ember<br />

20<strong>16</strong>, um 19 Uhr einen spannenden<br />

Vortrag über das<br />

Räuchern mit Kräutern und<br />

Gewürzen im Landgasthaus<br />

Hohen Hagen.<br />

Die „Kräuterfee“ Barbara<br />

Elisa Heichel führt die Besucher<br />

an diesem Abend in<br />

die Kunst des Räucherns<br />

ein. Der Eintrittspreis beträgt<br />

10 Euro. Vorkenntnisse sind<br />

nicht erforderlich.<br />

Das Räuchern gehört zu den<br />

ältesten Heilanwendungen,<br />

die sich der Mensch zunutze<br />

gemacht hat. Bereits im Altertum<br />

wurden Wohlgerüche<br />

Ostenfelde. Rechtzeitig<br />

zur anstehenden Herbstzeit<br />

konnten die Spieler der<br />

1. Mannschaft kürzlich ihre<br />

neuen Allwetterjacken in<br />

Empfang nehmen. Gesponsert<br />

wurde die Ausrüstung<br />

vom Oelder Unternehmen<br />

durch das Verbrennen entsprechender<br />

Pflanzen und<br />

anderer Stoffe verbreitet.<br />

Dieses Wissen gibt die Dozentin<br />

an dem Abend weiter,<br />

beantwortet Fragen, was<br />

sich zum Räuchern eignet<br />

und klärt über die entspannende<br />

oder heilende Wirkung<br />

der einzelnen Kräuter<br />

auf. Wer das Erlernte direkt<br />

zuhause umsetzen möchte,<br />

hat die Möglichkeit, vor Ort<br />

eine Erstausstattung zu erwerben.<br />

Da die Teilnehmerzahl begrenzt<br />

ist, wird um Anmeldung<br />

bis zum 20. <strong>Nov</strong>ember<br />

im Naturkostladen AGRICO-<br />

LA oder telefonisch unter<br />

02524/4042 gebeten.<br />

AUTOFIT Rottmann<br />

sponsert neue Regenjacken<br />

AUTOFIT Rottmann, bei welchem<br />

sich die TSV-Senioren<br />

herzlich bedankten.<br />

Vor dem Ligaspiel gegen Wolbeck<br />

3 traf sich das Team<br />

mit Sponsor Michael Rottmann<br />

zu einem obligatorischen<br />

Übergabefoto.<br />

„Vielmals Danke“ sagt die 1. Mannschaft des TSV 95 Ostenfelde, hier mit Sponsor Michael Rottmann (Mitte) bei der Übergabe<br />

im Sportpark Vornholz


ENNIGERLOHER BLICKPUNKT 13<br />

Windmühle:<br />

Flügeldrehen zur Kirmeszeit<br />

Ennigerloh. (HJH) Die Flügel<br />

der Ennigerloher Windmühle<br />

drehten sich am Krmessonntag<br />

im Wind und<br />

verkündeten weit hinaus:<br />

In der Drubbelstadt geht es<br />

rund! Zur Unterstützung der<br />

Herbstkirmes haben die ehrenamtlichen<br />

Müller im Kreis<br />

der Mühlenfreunde kurz entschlossen<br />

den Südwest-<br />

Wind genutzt und die Flügel<br />

der Windmühle mit den<br />

Segeln bespannt. Das Flügeldrehen<br />

geriet dann doch<br />

etwas zu einer Lotterie: bei<br />

lokal deutlich drehenden<br />

Winden blieben die Flügel<br />

immer wieder einmal stehen,<br />

musste die Kappe neu<br />

in den Wind gedreht werden.<br />

Ein Mahlen von Getreide war<br />

angesichts dieser Verhältnisse<br />

leider nicht möglich. Dennoch:<br />

Ein tolles Bild, wenn<br />

sich die Flügel dann im Wind<br />

drehten. Etliche überwiegend<br />

auswärtige Zuschauer<br />

waren davon begeistert,<br />

ebenso von den kurzen Führungen<br />

und Präsentationen<br />

im Innern des Denkmals. Der<br />

IHRE KÜCHE KÖNNTE BALD<br />

Mühlensommer 20<strong>16</strong> neigt<br />

sich nun dem Ende entgegen:<br />

Ende Oktober wird der<br />

Maibaum abgerüstet, dann<br />

müssen noch die Segel winterfest<br />

eingelagert werden.<br />

Danach wird es etwas ruhiger<br />

rund um die 59320 alte Dame<br />

Ennigerloh<br />

Windmühle. Doch Tel. bis 0 25 zum<br />

24-37 66<br />

Jahresende sind www.tischlerei-monkenbusch.de<br />

noch einige<br />

Termine für Gruppen,<br />

Klassentreffen o.ä. frei, Ansprechpartner<br />

ist hier Heinz<br />

Arens, Tel. 02524/950793.<br />

GENAU SO HEISS SEIN...<br />

Wir erneuern Küchenfronten oder tauschen sie aus.<br />

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n<br />

Tischler/in<br />

Verfügen Sie über mehrjährige Berufserfahrung<br />

im Handwerksbetrieb, sind teamfähig<br />

und sind selbstständiges Arbeiten gewöhnt?<br />

Suchen Sie ein neues Aufgabengebiet, das<br />

interessant und abwechslungsreich ist und<br />

leistungsgerecht bezahlt wird?<br />

Dann sind wir gespannt auf Ihre Bewerbung,<br />

die Ihre Gehaltsvorstellung sowie den frühesten<br />

Eintrittstermin beinhaltet.<br />

T. und B. Monkenbusch<br />

Tischlerei und Innenausbau<br />

Westkirchener Str. 42<br />

59320 Ennigerloh<br />

Tel. 02524/3766<br />

info@tischlerei-monkenbusch.de<br />

Erben und Vererben –<br />

Vortrag für Hauseigentümer<br />

Ließen die Flügel der Mühle im Wind drehen: Die Mühlenfreunde<br />

Ludger Ueding, Klaus-Peter Schmitt, Hilmar Roos,<br />

Fritz Meyke und Heinz-Josef Heuckmann<br />

Beckum. Am Mittwoch, dem<br />

9. <strong>Nov</strong>ember 20<strong>16</strong> um 19.00<br />

Uhr findet die Versammlung<br />

des Haus und Grund Beckum<br />

im Kolpinghaus Beckum<br />

statt.<br />

„Erben und Vererben“ ist<br />

dann das Thema des Referates<br />

des Diplom-Rechtspflegers<br />

Peter Wolke vom<br />

Amtsgericht Rheda-Wiedenbrück.<br />

Wer kennt das nicht? Gerne<br />

wird bei vielen die Erbregelung<br />

hinausgezögert,<br />

dabei sollte man schon in<br />

jungen Jahren ein Testament<br />

machen. Wie man dabei<br />

Fehler vermeiden kann<br />

und was das gesetzliche<br />

Erbrecht besagt, wird ausführlich<br />

dargestellt. Anhand<br />

von praktischen Beispielen<br />

wird zudem auf die Tücken<br />

im Erbrecht aufmerksam gemacht.<br />

Im Vortrag wird auch<br />

auf die letzten Erbrechtsänderungen,<br />

z.B. beim Pflichtteil<br />

oder für pflegende Angehörige<br />

sowie auf das aktuelle<br />

Erbschaftssteuerrecht eingegangen.<br />

Für Fragen wird<br />

zudem noch ausreichend<br />

Zeit zur Verfügung stehen.<br />

Weitere Informationen unter<br />

Telefon 02521/28665 und<br />

www.Haus-und-Grund-Beckum.de<br />

Was haben diese beiden Anwälte<br />

in Ennigerloh noch gemeinsam?<br />

Beide sind kompetente Rechtsanwälte<br />

mit viel Erfahrung und Verhandlungsgeschick.<br />

Beide lieben Ennigerloh.<br />

Klaus Tradt<br />

Rolf Niedergerke


14 ENNIGERLOHER BLICKPUNKT<br />

Doppelkopfturnier beim<br />

SuS Ennigerloh AH<br />

Auf dem Weg zu den<br />

„Besten im Westen“<br />

Ennigerloh. Nolimit gehört<br />

zu den besten 20 Chören<br />

aus Nordrhein-Westfalen.<br />

Das sagt zumindest der<br />

WDR. Der Popchor mit Sitz<br />

in Ennigerloh hat sich am<br />

Wettbewerb „Der beste Chor<br />

im Westen“ beteiligt und ist<br />

nun vom Fernsehsender für<br />

den regionalen Vorentscheid<br />

am Samstag, 12. <strong>Nov</strong>ember,<br />

im Ringlokschuppen in Bielefeld<br />

ausgewählt worden.<br />

Im Rahmen dieser Veranstaltung<br />

trifft das 50köpfige<br />

Ensemble, dem Sänger aus<br />

den Kreisen Warendorf und<br />

Gütersloh angehören, auf<br />

vier weitere Chöre aus den<br />

Regierungsbezirken Münster<br />

und Detmold. Zwei der fünf<br />

Teilnehmer qualifizieren sich<br />

fürs Halbfinale des Chorwettbewerbs<br />

– einer wird<br />

von einer Fachjury ausgewählt,<br />

der zweite vom Saalpublikum.<br />

Bei drei weiteren Entscheidungen<br />

in Hürth, Duisburg<br />

und Dortmund kommen<br />

ebenfalls je zwei Chöre weiter.<br />

Das Halbfinale am 9. Dezember<br />

und das Finale am<br />

<strong>16</strong>. Dezember in Köln-Bocklemünd<br />

werden als Live-<br />

Shows im WDR zu sehen<br />

sein. Dem Sieger winkt ein<br />

Auftritt mit dem WDR-Rundfunkchor<br />

in der Heimatstadt<br />

des besten Chors aus NRW.<br />

„Wir sind stolz und glücklich,<br />

uns für den Vorentscheid<br />

qualifiziert zu haben“, sagt<br />

Chorleiter Andreas Warschkow.<br />

Mit einem Live-Video vom<br />

Konzert im Gütersloher Theater<br />

im März dieses Jahres<br />

hatte sich Nolimit für den<br />

Wettbewerb beworben.<br />

Die Interpretation des Pop-<br />

Klassikers „Music“ aus der<br />

Feder von John Miles fand<br />

die Produktionsfirma Bavaria<br />

Entertainment, die für<br />

den WDR den Chorwettbewerb<br />

betreut, ausgesprochen<br />

überzeugend. Anfang<br />

Ennigerloh. Die Altligaabteilung<br />

im SuS Ennigerloh<br />

veranstaltet am Freitag, dem<br />

18. 11. 20<strong>16</strong> ab 18.30 Uhr<br />

ihr jährliches Doppelkopfturnier.<br />

Gespielt wird um den<br />

großen Stavernbusch-Wanderpokal.<br />

Außerdem sind<br />

Geldpreise pro Tisch von 10<br />

bis 50 Euro (je nach Teilnehmerzahl)<br />

zu gewinnen. Das<br />

Startgeld beträgt wie immer<br />

5 Euro. Das Turnier findet<br />

nun schon zum 15. Mal statt<br />

und wird im Multifunktionsgebäude<br />

des SuS Ennigerloh<br />

am Rasenplatz am Stavernbusch<br />

ausgetragen. Neben<br />

den Vereinsmitgliedern sind<br />

natürlich auch andere begeisterte<br />

Doppelkopfspieler/<br />

Oktober tauchte überraschend<br />

Redakteur Christian<br />

Wolf während einer Probe in<br />

Ennigerloh auf und gab vor,<br />

Aufnahmen zur Vorbereitung<br />

des Wettbewerbs drehen zu<br />

wollen. Er filmte den Chor<br />

beim Einsingen und Proben.<br />

Dann drückte er einem verdutzten<br />

Chormitglied einen<br />

goldenen Umschlag in die<br />

Hand, der Zettel darin sagte:<br />

„WDR – Ihr seid dabei: ‘Der<br />

beste Chor im Westen’“. Da<br />

war der Jubel groß.<br />

Dieser Dreh war aber nicht<br />

der einzige: Vor wenigen<br />

Tagen war ein komplettes<br />

Fernsehteam bei Nolimit zu<br />

innen gerngesehene Gäste.<br />

Im letzten Jahr zählte der<br />

Vorstand 40 Teilnehmer/<br />

innen. Voranmeldungen<br />

sind bei Josef Habrock<br />

02524/7572, Theo Michelswirth<br />

02524/648 und<br />

Hermann Kall 02524/7388<br />

möglich. Die Reihenfolge der<br />

Anmeldungen entscheidet<br />

eventuell über die Teilnahmemöglichkeiten.<br />

Titelverteidiger<br />

aus dem letzten Jahr<br />

ist Heinz Gottwald, der nach<br />

mehreren Anläufen erstmals<br />

das höchste Preisgeld erzielen<br />

konnte und freudestrahlend<br />

den Siegerpokal in<br />

Empfang nahm. Ü50-Spieler<br />

Martin Kalvelage wurde 2.<br />

vor Harry Töpfer.<br />

Titelverteidiger aus 2015 ist Heinz Gottwald (r.), hier nimmt er<br />

den Siegerpokal in Empfang<br />

Besuch. Die Produktionsfirma<br />

benötigte mehrere Einstellungen<br />

für einen zweiminütigen<br />

Einspielfilm, der<br />

den Popchor während der<br />

Fernsehsendungen vorstellen<br />

soll. Die Sänger nahmen<br />

die Dreharbeiten ebenso locker<br />

wie die bevorstehende<br />

Teilnahme selbst. Chorleiter<br />

Andreas Warschkow: „Für<br />

uns gilt der olympische Gedanke,<br />

dass Dabeisein alles<br />

ist. Wenn wir dann tatsächlich<br />

ins Halbfinale kommen<br />

sollten: Umso besser.“<br />

Weitere Infos und Tickets:<br />

www.derbestechor.wdr.de


ENNIGERLOHER BLICKPUNKT 15<br />

Hexentrunk<br />

und Hausmannskost<br />

Ennigerloh. Frisches Pils<br />

vom Fass, Kellerbier, Dunkel-<br />

oder Weizenbier können<br />

Gäste in der Gaststätte Kleine<br />

Hexe (ehemals Schwarzes<br />

Schaf) genießen. Bereits<br />

Mitte September übernahm<br />

Rudolph Scheyda das gemütliche<br />

Bierlokal an der<br />

Alleestraße, das er zusammen<br />

mit seiner Frau Monika<br />

betreibt. Zuvor führte der<br />

70jährige Ahlener bereits<br />

eine Gaststätte sowie ein<br />

Bistro und Kiosk in der Wersestadt.<br />

Mit gutbürgerlicher Küche<br />

und beliebten Gerichten<br />

wie Gulasch, Kohlrouladen<br />

oder Hähnchenleber wechselt<br />

das Mittagsgericht täglich<br />

neu. Abends bietet die<br />

Speisekarte eine Auswahl an<br />

Schnitzelvariationen, Currywurst<br />

und Snacks für den<br />

kleinen Hunger. Nach einer<br />

Kostprobe des Hexentrunks<br />

werden Gäste dann ihr blaues<br />

Wunder erleben. Freunde<br />

des Kegelsports finden auf<br />

den zwei hauseigenen Kegelbahnen<br />

Platz für gesellige<br />

Spielrunden und auch Dartspieler<br />

sind willkommen.<br />

Freie Termine für Kegel- und<br />

Dartvereine oder Privatgruppen<br />

in der Woche sowie<br />

vereinzelt am Wochenende<br />

sind noch zu vergeben. Mit<br />

einem Platzangebot für rund<br />

50 Personen bietet sich das<br />

rustikale und gemütliche Lokal<br />

auch für Betriebs-, Familien-<br />

und Privatfeiern an.<br />

Reinkommen, ausprobieren,<br />

wiederkommen – auf das die<br />

„Kleine Hexe“ zum neuen<br />

Lieblingslokal werde. Getreu<br />

diesem Mottospruch freut<br />

sich Rudolph Scheyda darauf<br />

seine Gäste zu begrüßen.<br />

Kontakt und Terminvergaben<br />

für Kegelbahnen unter<br />

0170/2782081. Dienstags<br />

Ruhetag, ansonsten täglich<br />

Frühschoppen von 11 bis 14<br />

Uhr, nachmittags ab <strong>16</strong>.30<br />

Uhr geöffnet.<br />

Seit dem 2. <strong>Nov</strong>ember 20<strong>16</strong><br />

NEU in Ennigerloh<br />

Bahnhofstraße 5<br />

59320 Ennigerloh<br />

Telefon 02524/262822<br />

web www.ot-rubbert.de<br />

Wir heißen Sie herzlich willkommen.<br />

Informieren Sie sich über unsere Produkte und<br />

Leistungen rund um die Orthopädietechnik, z.B.<br />

● Bandagen ● Orthesen<br />

● Prothesen ● Kompressionsstrümpfe<br />

● Mieder ● Einlagen / Sporteinlagen<br />

● Rumpforthesen und sonstige<br />

Hilfsmittel<br />

Ihr Team der Orthopädie<br />

Helmut Rubbert<br />

Unsere Öffnungszeiten:<br />

Montag bis Freitag 9 bis 13 Uhr<br />

Montag, Dienstag und Donnerstag 14 bis 18 Uhr<br />

Mittwoch- und Freitagnachmittag geschlossen<br />

Gesangstraining in der<br />

VHS für Einsteiger und<br />

Fortgeschrittene<br />

Rudolph Scheyda betreibt seit Mitte September die Gaststätte<br />

Kleine Hexe (ehemals Schwarzes Schaf) an der Alleestraße<br />

NEU NEU NEU<br />

Der Erscheinungstermin<br />

für die Dezemberausgabe<br />

ist der 24. <strong>Nov</strong>ember.<br />

Der Erscheinungstermin<br />

für die Weihnachtsausgabe<br />

ist der 15. Dezember.<br />

NEU NEU NEU<br />

Ennigerloh. Zum Einstieg in<br />

das Singen ist es nie zu spät.<br />

Deshalb bietet die Volkshochschule<br />

Oelde-Ennigerloh<br />

am Samstag, dem 19.<br />

<strong>Nov</strong>ember, 9 bis 17.30 Uhr<br />

einen Workshop „Gesangstraining“<br />

an. Neben der<br />

Freude an der Musik hat das<br />

Singen aber auch andere<br />

positive Effekte: Singen fördert<br />

die Gesundheit, verbessert<br />

die Konzentration und<br />

stärkt das Selbstvertrauen.<br />

Die Atmung vertieft sich und<br />

der Körper gerät in Schwingung.<br />

Wer singt, der vergisst<br />

Zeit und Raum, entspannt<br />

und fühlt sich wohl. Zu diesem<br />

Kurs sind alle eingeladen,<br />

die die Möglichkeiten<br />

der eigenen Stimme erkunden<br />

und weiterentwickeln<br />

wollen. Chorsänger – oder<br />

solche, die es werden wollen<br />

– können im Workshop die<br />

eigene Stimme einschätzen<br />

lassen sowie an konkreten<br />

stimmlichen Hürden arbeiten.<br />

Es werden grundlegende<br />

Techniken geübt, die das<br />

Singen hoher Töne erleichtern<br />

und das Volumen der<br />

Stimme steigern. Die Leiterin<br />

des Workshops ist ausgebildete<br />

Gesangslehrerin und<br />

hat außerdem breite Erfahrung<br />

als Trainerin und Coach<br />

in der Erwachsenenbildung.<br />

Die VHS erbittet Anmeldungen<br />

zum Workshop unter<br />

02524/28-3333 oder online<br />

unter www.vhs-oelde-ennigerloh.de..


<strong>16</strong> ENNIGERLOHER BLICKPUNKT<br />

Kultur in Ennigerloh<br />

Ennigerloh. Der Plattdeutsche<br />

Leseabend „Dat aolle<br />

Platt“ findet am Samstag,<br />

5. <strong>Nov</strong>ember 20<strong>16</strong>, in der<br />

Alten Brennerei in Ennigerloh<br />

statt. Die Protagonisten,<br />

Günter Kröger und Heinz<br />

Winkelmann, gestalten einen<br />

plattdeutschen Leseabend<br />

und demonstrieren die ungebrochene<br />

Vitalität dieser<br />

ausdrucksstarken Spielart<br />

deutscher Zunge mit heiterbesinnlichen<br />

Geschichten,<br />

Gedichten und Anekdoten.<br />

Den Schwerpunkt des Programms<br />

bilden die Texte der<br />

Klassiker der Münsterländer<br />

Mundart wie Augustin Wibbelt,<br />

Andreas Rottendorf<br />

Dat aolle Platt<br />

sowie andere namhafte Autoren.<br />

Der Eintritt beträgt 5 Euro,<br />

und die Karten sind erhältlich<br />

im TUI-Reisecenter, der<br />

Buchhandlung Güth und<br />

dem Büro der Alten Brennerei<br />

unter 02524/95<strong>16</strong>64,<br />

oder per Mail an info@altebrennerei-schwake.de.<br />

Am Samstag, 5. und Sonntag,<br />

6. <strong>Nov</strong>ember 20<strong>16</strong> ist<br />

zum Tag des Kunden im Museum<br />

Stickerei, Spitze und<br />

Co in der Alten Brennerei in<br />

Ennigerloh eine Ausstellung<br />

zum Thema „Häkeln – gestern<br />

und heute“ zu sehen.<br />

Die Ausstellung nimmt Sie<br />

Anja Bilabel<br />

mit auf eine Zeitreise des<br />

Häkeltrends aus den letzten<br />

100 Jahren. Im 19. Jahrhundert<br />

zählte das Häkeln noch<br />

zu den Luxusarbeiten, und<br />

heute ist es wieder eine beliebte<br />

Freizeitgestaltung. In<br />

Workshops erhalten Sie an<br />

beiden Tagen kreative Anregungen<br />

für Jung und Alt.<br />

Der Eintritt ist frei!<br />

Mit dem Lauschsalonprogramm<br />

„Geschichte eines<br />

ungestümen Herzens“ von<br />

Anja Bilabel empfängt Sie die<br />

Alte Brennerei am Freitag,<br />

11. <strong>Nov</strong>ember 20<strong>16</strong>, um 20<br />

Uhr. Ein Hörstück über das<br />

Leben und Wirken deutschsprachiger<br />

Autorinnen während<br />

und nach der NS-Zeit;<br />

Ihr Leben und Schreiben<br />

während der Verfolgung<br />

durch das NS-Regime, im<br />

Exil und in den Nachkriegsjahren.<br />

Ein Abend mit Texten<br />

von Rose Ausländer, Gertrud<br />

Kolmar, Mascha Kaléko,<br />

Nelly Sachs und Johanna<br />

Moosdorf.<br />

Trotz des düsteren Hintergrundthemas<br />

geben die<br />

Texte Mut, da der Abend<br />

neben der Historie auch die<br />

Phantasie, die Stärke und<br />

den Mut der Frauen, ihr Alltagsleben,<br />

ihre Liebe in den<br />

Vordergrund stellt, von ihrer<br />

Leidenschaft zum Schreiben<br />

erzählt und dem daraus resultierenden<br />

öffentlichen Widerstand.<br />

Eintrittskarten zum Preis<br />

von 12 Euro sind in der<br />

Buchhandlung Güth, im TUI<br />

Reisecenter oder im Büro<br />

der Alten Brennerei unter<br />

02524/95<strong>16</strong>64, oder per<br />

Mail an info@alte-brennereischwake.de<br />

erhältlich. Dort<br />

gibt es auch die reduzierten<br />

Eintrittskarten für Mitglieder<br />

des Vereins, Schüler und<br />

Studenten zum Preis von 10<br />

Euro.<br />

Die Alte Brennerei in Ennigerloh<br />

präsentiert am Sonntag,<br />

13. <strong>Nov</strong>ember 20<strong>16</strong>, um<br />

15 Uhr „Rumpelstilzchen“,<br />

ein Familientheater der Figuren<br />

mbH &Co.<br />

Erzählt wird die Geschichte<br />

des kleinen Männchens, das<br />

der Müllerstochter hilft, aus<br />

Stroh Gold zu machen, um<br />

dann den Versuch zu unternehmen,<br />

ihr das erste Kind<br />

abzuhandeln.<br />

Es war einmal ein Müller, der<br />

hatte eine wunderschöne<br />

Tochter, die Gretchen hieß,<br />

und eine große Windmühle.<br />

Wenn der Wind überhaupt


ENNIGERLOHER BLICKPUNKT 17<br />

nicht wehte, hatte der Müller<br />

frei, ging ins Wirtshaus, wo<br />

er so lange saß und ein Pint<br />

nach dem anderen trank, bis<br />

die anderen Handwerker und<br />

Bauern des Dorfes kamen.<br />

Wenn so viele Leute zusammen<br />

saßen, ging es nach<br />

kurzer Zeit hoch her. Jeder<br />

der Anwesenden wollte besser<br />

sein als der Andere.<br />

„Meine Kuh gibt jeden Tag<br />

100 Liter Milch“ - „Ho, ho,<br />

meine Hühner können sooo<br />

große Eier legen und die<br />

Hähne legen quadratische<br />

Eier.“ – „Ich hab sieben mit<br />

einem Streich erschlagen“.<br />

Bei so viel Prahlerei wollte<br />

unser Müller nicht hintenanstehen<br />

und nach einiger<br />

Zeit stand unser Müller auf<br />

und sagte laut: „Meine schöne<br />

goldblonde Tochter kann<br />

Fäden spinnen, die wie Gold<br />

glänzen.“<br />

Eintrittskarten zum einheitlichen<br />

Preis von 6 Euro sind<br />

in der Buchhandlung Güth,<br />

im TUI-Reisecenter und im<br />

Büro der Alten Brennerei unter<br />

02524/95<strong>16</strong>64 oder per<br />

Mail an info@alte-brennereischwake.de<br />

erhältlich.<br />

Jetzt geht’s<br />

erst richtig los!<br />

… und weiter geht’s im riesigen<br />

Teil-Räumungsverkauf<br />

wegen radikalem Großumbau!<br />

Verkaufsoffen am 6. 11. <strong>16</strong> von 13 – 18 Uhr<br />

Alles muss raus!<br />

Kommen, sehen, staunen.<br />

Qualitätsmöbel zu Schnäppchenpreisen.<br />

z. B.<br />

Hochw.<br />

Einbauküche<br />

z. B.<br />

Hochw.<br />

Polstergarnitur<br />

z. B.<br />

Anbauwand<br />

Front in vielen Farben, inkl. Apothekerschrank<br />

solide Verarbeitung,<br />

hochwertige Front massiv Eiche,<br />

und Einbaugeräte 3, 2, 1<br />

Buche oder Erle, variabel zu stellen<br />

statt 7.913,– jetzt 3.956,– statt 2.594,– jetzt 1.297,– statt 4.118,– jetzt 2.054,–<br />

– 30 % Räumungsrabatt<br />

jetzt 2.769,–<br />

– 30 % Räumungsrabatt<br />

jetzt 998,–<br />

– 30 % Räumungsrabatt<br />

jetzt 1.437,–<br />

TOP-Finanzierungsangebote! Sprechen Sie uns an!<br />

Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 10.00–19.00 Uhr · Sa. 10.00–<strong>16</strong>.00 Uhr<br />

Westfalia Möbel Handels GmbH<br />

Industriestraße 1 · 59320 Ennigerloh · Telefon 0 25 24 / 50 46<br />

(Neue Zufahrt Industriegebiet Haltenberg, Entsorgungszentrum)<br />

www.westfalia-moebel-handel.de<br />

und am<br />

Sonntag<br />

gibt‘s Kleingebäck<br />

mit Kaffee und<br />

Kaltgetränken!<br />

… und Fracht<br />

+ Montage<br />

frei!<br />

Rumpelstilzchen<br />

Am Freitag, 18. <strong>Nov</strong>ember<br />

20<strong>16</strong>, um 20 Uhr ist<br />

der Bluesdenker und Philosoph<br />

unter den Kabarettisten<br />

Arnim Töpel mit seinem<br />

Programm „Nur für kurze<br />

Zeit“ in der Alten Brennerei<br />

in Ennigerloh zu Gast. Vor<br />

fünfzehn Jahren beschloss<br />

der gelernte Jurist und ehemalige<br />

Radio-Talker beim<br />

Südwestfunk Baden-Baden,<br />

beruflich auf die Bühne zu<br />

gehen. Gut 2.500 Auftritte<br />

hat er seitdem zwischen<br />

Flensburg und Luzern absolviert.<br />

Schon sein Debüt-<br />

Programm „Sex ist keine<br />

Lösung.“ hat ihm den Deutschen<br />

Kleinkunstpreis eingebracht<br />

(„für musikalische<br />

Klasse und sprachliche Eleganz“),<br />

die folgenden sieben<br />

Programme haben seinen<br />

Ruf als „Ausnahmeerscheinung“,<br />

„Bluesdenker“ und<br />

„Philosoph unter den Kabarettisten“<br />

in der deutschsprachigen<br />

Kleinkunstszene<br />

gefestigt. Seit einigen Jahren<br />

konzentriert er sich als MAS-<br />

TERBABBLER verstärkt auf<br />

seine Heimatregion, die Kurpfalz.<br />

Für seine Verdienste<br />

um die Sprache wurde er im<br />

Frühjahr 2014 mit der Hermann-Sinsheimer-Plakette<br />

ausgezeichnet. Verbreitetes<br />

Prädikat: wohltuend.<br />

Mit NUR FÜR KURZE ZEIT!<br />

widmet sich Arnim Töpel in<br />

Text und Musik der Endlichkeit;<br />

nicht als Drohung, sondern<br />

als Chance. Viele neue<br />

Songs am Piano, Bewährtes<br />

in anderem Gewand, Ausflüge<br />

in die Literatur, aber auch<br />

ewig nicht Gehörtes und Unerwartetes,<br />

eigens zusammengestellt<br />

für den Abend.<br />

Eintrittskarten zum Preis<br />

von 22 Euro sind erhältlich<br />

im TUI-Reisecenter, in der<br />

Buchhandlung Güth und im<br />

Büro der Alten Brennerei unter<br />

02524/95<strong>16</strong>64 oder per<br />

Arnim Töpel<br />

Mail an info@alte-brennereischwake.de.<br />

Die ermäßigten<br />

Tickets zum Preis von 19<br />

Euro gibt es ausschließlich<br />

im Büro der Alten Brennerei.<br />

Bachelorarbeiten<br />

drucken & binden<br />

Concept Direct GmbH<br />

Mittelweg 93<br />

59302 Oelde<br />

Tel.: 0 25 22 / 93030<br />

www.cd-oelde.de<br />

Anzeige_Bachelor-Arbeit_45x100.indd 125.10.20<strong>16</strong> 17:18:04


18 ENNIGERLOHER BLICKPUNKT<br />

Wir suchen für den Standort Ennigerloh.<br />

Mit Technik und Verstand<br />

(Unsere Techniker)<br />

n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n<br />

Die Ennigerloher Tafel<br />

sammelt Weihnachtspakete<br />

Ennigerloh. Um Weihnachtspakete<br />

für bedürftige<br />

Bürger bittet die Ennigerloher<br />

Tafel e.V. auch in diesem<br />

Jahr. Die Pakete sollen<br />

mit haltbaren Lebensmitteln<br />

wie Kaffee, Konserven mit<br />

Obst, Fisch, Eintöpfen, Gemüse<br />

ect., aber auch gerne<br />

mit weihnachtlichen Artikeln<br />

wie Lebkuchen, Plätzchen,<br />

eingepackt in Weihnachtspapier,<br />

gefüllt werden.<br />

Um sie später den Tafelkunden<br />

zuordnen zu können,<br />

sollte außen am Paket eine<br />

Inhaltsliste angeheftet sein.<br />

Es werden Päckchen für Alleinstehende,<br />

Ehepaare, Alleinerziehende<br />

und Familien<br />

mit einem oder mehreren<br />

Kindern benötigt. Spielzeuge<br />

bitte getrennt einpacken.<br />

Die Pakete werden dienstags,<br />

mittwochs und freitags<br />

von 8 bis 13 Uhr und montags<br />

und donnerstags von 8<br />

bis 17 Uhr in der Ennigerloher<br />

Tafel e.V., Schleedahlstraße<br />

2a, entgegengenommen.<br />

Annahmeschluß ist der <strong>16</strong>.<br />

Dezember 20<strong>16</strong>, die Verteilung<br />

findet am 17. Dezember<br />

statt.<br />

Haus der Senioren<br />

veranstaltet Keglerfest<br />

Was macht eigentlich ein Umwelttechniker?<br />

Die Abfallwirtschaft sorgt für eine schadstoffarme Entsorgung<br />

und produziert daraus Produkte wie Kompost,<br />

Ersatzbrennstoffe, Recyclingkunststoffe, Baumaterialien<br />

und mehr.<br />

Dabei nehmen Maßnahmen zum Klima– und Ressourcenschutz<br />

einen wachsenden Stellenplatz ein. Genauso wie<br />

Sie: Als Umwelttechniker/in oder Bautechniker/in<br />

am Standort Ennigerloh in einer zukunftssicheren und<br />

perspektivenreichen Branche.<br />

Zu Ihren Hauptaufgaben gehören die unterstützende und<br />

verantwortungsvolle Planung, Kontrolle, Organisation und<br />

Optimierung unseres Infrastruktur– und Gebäudemanagements<br />

sowie Recyclinghöfe und Entsorgungspunkte.<br />

Vom Bauwesen und hierzu anstehenden oder aktuell<br />

laufenden Projekten über die Haustechnik, Alarm- und<br />

Schließanlagen, Firmenfahrzeugen und Außenanlagen bis<br />

hin zum Verwaltungsgebäude betreuen Sie ein komplexes<br />

und anspruchsvolles Aufgabengebiet mit wechselnden und<br />

stetig wachsenden Herausforderungen. Eine gewerbliche<br />

Grundausbildung im Bereich Umweltwesen mit Fortbildung<br />

zum Umwelt– oder Bautechniker ist ideal. Gerne auch als<br />

direkter Absolvent bewerben.<br />

Und das bis zum 15. 12. 20<strong>16</strong>.<br />

Die Stelle ist Anfang 2017 zu besetzen.<br />

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige und<br />

vollständige Bewerbung an:<br />

Herrn Tobias Mertenskötter,<br />

ECOWEST Entsorgungsverbund Westfalen GmbH,<br />

Westring 10, 59320 Ennigerloh.<br />

Für mehr Informationen: www.ecowest.de<br />

Ennigerloh. Kegeln macht<br />

Spaß, hält fit und kann auch<br />

im höheren Alter noch problemlos<br />

ausgeübt werden.<br />

Daher veranstaltet das Haus<br />

der Senioren alle 14 Tage<br />

einen Kegelnachmittag. Um<br />

allen Hobbykeglern die Gelegenheit<br />

zu geben, ihr Können<br />

auch im Wettbewerb<br />

unter Beweis zu stellen, organisierte<br />

die Leiterin des<br />

Hauses, Olga Rau, kürzlich<br />

mit tatkräftiger Unterstützung<br />

von Anneliese Kraeft<br />

ein Keglerfest.<br />

Mit großem Eifer traten die<br />

einzelnen Teams gegeneinander<br />

an, und am Ende<br />

hatten die „Drubbelspatzen“<br />

mit 445 Punkten die Nase<br />

vorn, gefolgt von der Gruppe<br />

„Sonnenschein“ mit 420<br />

Punkten. Den dritten Platz<br />

belegte die „Spätlese“ mit<br />

381 Punkten vor den „lustigen<br />

Senioren“, die mit 373<br />

Punkten auf Platz vier landeten.<br />

Beste Einzelkeglerin war<br />

Helga Sgundek mit 53 Punkten,<br />

gefolgt von Tina Bisping<br />

(48 Punkte), Christa Rudde<br />

(46 Punkte) und Gertrud Hakenes<br />

(40 Punkte).<br />

Wer nun Lust verspürt, ebenfalls<br />

zu kegeln, kann sich telefonisch<br />

unter 02524/5572<br />

im Haus der Senioren melden,<br />

denn neue Mitglieder<br />

sind herzlich willkommen.<br />

Restlos glücklich!<br />

n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n<br />

(v.l.): Anneliese Kraeft, Tina Bisping, Christa Rudde, Helga<br />

Sgundek, Rosi Meierding, Elisabeth Palm, Linde Gärtner,<br />

Ruth Jahn, Maria Gohr, Erika Cwiek, Rita Knoppke, Rosemarie<br />

Kühnapfel


ENNIGERLOHER BLICKPUNKT 19<br />

Immer da, immer nah.<br />

Genießen Sie die Freiheit,<br />

mobil zu sein – wir sorgen dafür,<br />

dass es so bleibt<br />

Ihre Provinzial Geschäftsstelle<br />

Andreas Hagen<br />

Alleestraße 18<br />

59320 Ennigerloh<br />

Tel. 02524/9520-0<br />

hagen@provinzial.de<br />

Positiver Saisonstart für gereifte<br />

TVE-Handball-Herren<br />

Ennigerloh. (HJH) Puuh!!<br />

Das wurde am Ende der Partie<br />

gegen Overberge noch<br />

ganz ganz eng, aber glücklicherweise<br />

mit einem positiven<br />

Ausgang für den TVE:<br />

30:29 zeigte am Ende die<br />

Anzeigetafel in der Olympiahalle,<br />

doch davor standen 60<br />

Minuten mit Wechselbädern<br />

gerade in der Schlussphase.<br />

Wie schon in den Spielen zuvor<br />

legten die Ennigerloher<br />

los wie die Feuerwehr und<br />

gingen rasch mit 7:1 in Führung.<br />

Die Gäste kamen erst<br />

langsam in Tritt, holten dann<br />

jedoch kontinuierlich Tor um<br />

Tor auf und gingen kurz vor<br />

der Halbzeit sogar erstmals<br />

in Führung. Nur gut, dass<br />

die Wellnitzschützlinge noch<br />

zwei Treffer nachlegen konnten.<br />

Die 2. Halbzeit sah den<br />

TVE auch dank eines bärenstarken<br />

Ralf Kochmann<br />

im Tor zunächst stets mit<br />

3 Toren in Führung, doch<br />

dann kam Overberge erneut<br />

auf, ging in der 54. Minute<br />

in Führung und drohte das<br />

Spiel auf den Kopf zu stellen.<br />

Mit einer Auszeit justierte<br />

Martin Wellnitz seine Spieler<br />

neu, sie behielten die Nerven<br />

und konnten schließlich eine<br />

Unterzahl der Gäste kurz vor<br />

Schluss noch zum vielbejubelten<br />

Siegtreffer nutzen.<br />

95x105_4c_Hagen_Fo_Kfz.indd 1 26.07.<strong>16</strong> 11:25<br />

Mit nun 5:1 Punkten steht<br />

die junge, offenbar gereifte<br />

TVE-Mannschaft in der Bezirksliga<br />

gut dar. Zwar zeigt<br />

das Spiel immer wieder Brüche<br />

und Schwankungen,<br />

doch bisher können sich die<br />

Ennigerloher noch am eigenen<br />

Schopf daraus befreien.<br />

Wie viel diese Punkte nun<br />

wert sind, wird sich in den<br />

kommenden Spielen gegen<br />

Massen (29. 10, 18.30 Uhr)<br />

und Bergkamen (5. 11., gleiche<br />

Zeit) und in Brambauer<br />

zeigen müssen.<br />

Immerhin haben die Spieler<br />

erkennbar Spaß am Spiel,<br />

Selbstvertrauen und Teamgeist<br />

– und damit kann man<br />

Berge versetzen.<br />

Auf dem Weg zu neuer Stärke – die Bezirksligahandballer des TV Ennigerloh (h.v.l.): Trainer<br />

Martin Wellnitz, Andreas Walmann, Christoph Helmig, Sven Helmig, Julian Heiringhoff, Patrick<br />

Klar, Florian von Greiffenstern, Jan-Hendrik Helmig, Betreuer Rolf Tacke, (v.v.l.): Thomas<br />

Dittrich, Kevin Hartmann, Ralf Kochmann, Mathis Teckentrup, Marlon Moreno, Benjamin von<br />

Greiffenstern. Es fehlen Eric Zert, Bastian Thiel


3<br />

• Steildächer<br />

•<br />

• Flachdächer, • Steildächer Ausbildung •<br />

von • Flachdächer, Gründächern Ausbildung •<br />

20 ENNIGERLOHER BLICKPUNKT<br />

• Dachsanierung von Gründächern mit Isolierung<br />

• Dachsanierung nach EnEV mit Isolie-<br />

•<br />

•<br />

• Spenglerarbeiten<br />

rung nach EnEV<br />

•<br />

• Spenglerarbeiten<br />

Ihr Partner<br />

Cappelner Ringweg• Bauklempnerei<br />

•<br />

• Bauklempnerei<br />

•<br />

• Verkleidungen<br />

• Verkleidungen<br />

• Fassadenverkleidungen<br />

für den Bautenschutz<br />

Enningerloh<br />

Ennigerloh. Die Wandergruppe<br />

des Heimatvereines lenzeche,<br />

sternschacht, inklusive • Fassadenverkleidungen<br />

eine Wärmeschutz<br />

alte Koh-<br />

inklusive Wärmeschutz<br />

Abdichtung an 6<br />

Maßnahmen zur<br />

Telefon: erfahren. 0 25 25 - 70 Danach 03<br />

Ennigerloh hat kürzlich eine kam www.kelker-bedachungen.de<br />

der Anstieg auf den<br />

Alt- 4 und Neubauten 2<br />

Bausicherung<br />

• Dachstühle • Dachstühle<br />

und<br />

und<br />

-gauben<br />

Tageswanderung unternommen.<br />

www.kelker-bedachungen.de<br />

An einem Sonntag um ter<br />

Hollenbergs-Hügel und wei-<br />

-gauben<br />

Telefon: 0 25 25 - 70 03<br />

i<br />

Telefon: • Holzrahmenbau<br />

Beschichtungen,<br />

• Holzrahmenbau<br />

0 25 25 - 70 03<br />

Sanierung<br />

www.kelker-bedachungen.de<br />

ging • es Passivhäuser zum Mühlenberg,<br />

• Beläge und<br />

und Restaurierung 8 7<br />

8.00 • Uhr Steildächer ging es mit 9 Wanderern<br />

in Richtung Wester-<br />

weite Land. • Landwirtschaftliche • Gebäude<br />

mit • Ausbildungen einer Telefon: • Hallenbau tollen • 0 25 Aussicht von<br />

525 HAßLAKE<br />

Dachüberständen<br />

www.kelker-bedachungen.de<br />

Wärme- und Wassertechnik<br />

- 70 03ins<br />

•<br />

• Flachdächer, Ausbildung<br />

Versiegelungen<br />

von Gründächern<br />

• Schieferarbeiten (Dach<br />

• Steildächer<br />

Carports • und und Terrassen<br />

Bauschadenanalyse/<br />

Bauschadensanalyse/<br />

kappeln • Ausbildungen<br />

Holzschutz/<br />

• Steildächer zum Kuckucksnest, von Dachüberständen<br />

Flachdächer, rung<br />

Nach<br />

Dachsanierung mit Isolie-<br />

Ausbildungen und 18 Fassade) • Heizung km erreichte von Dach-diüberständen<br />

Eindeckung • - Heizungswartung Ausgangspunkt<br />

• I<br />

• Flachdächer, Ausbildung<br />

• Energetische • Sanierungen<br />

Messtechnik<br />

wo der Schadensanalyse<br />

• Rundweg<br />

Steildächer nach EnEV Ausbildung A4 startete.<br />

Bei<br />

Gruppe • Ausbildungen mit<br />

• Individuelles • Oelde<br />

von Aluwellen<br />

und A<br />

von Gründächern<br />

• Schieferarbeiten aus<br />

Dachüberständen<br />

Aluminiumprofilen aus Holz<br />

•<br />

von Gründächern(Dach<br />

• Spenglerarbeiten<br />

Schieferarbeiten<br />

• Flachdächer, Ausbildung<br />

sowie<br />

Reparatur(Dach<br />

-<br />

• Dachsanierung mit Isolie-<br />

und Dachsanierung Fassade) herrlichem Wetter Kuckucksnest, wo auch der<br />

• Fachwerksanierung<br />

•<br />

•<br />

von Gründächern<br />

mit Isolierung<br />

über nach Metten EnEV mit Aluwellen durch Abschluss Eindeckung • Photovoltaikanlagen • Reini-<br />

• Dachsanierung mit Isolie-<br />

und Fassade) mit Aluwellen<br />

und Fassade)<br />

• Bauklempnerei<br />

• Photovoltaikanlagen - Heizungsmodernisierung<br />

• Schieferarbeiten (Dach inkl.<br />

rung nach EnEV ging • es Eindeckung<br />

• Verkleidungen<br />

Beratung, - Heizungsbau<br />

Kaffee und<br />

Planung, Lieferung<br />

• Eindeckung • und stattfand. Aluminiumprofilen<br />

Alternative Montage Anschlie-<br />

-<br />

• Spenglerarbeiten Wälder sowie Spenglerarbeiten<br />

und Aluminiumprofilen<br />

Felder zum Kuchen sowie gung gung<br />

rung nach EnEV<br />

mit Aluwellen Energien bis hin •-<br />

Bautenschutz Wendt GmbH • Bauklempnerei<br />

• Fassadenverkleidungen<br />

Schafberg. • Photovoltaikanlagen Bauklempnerei<br />

• Spenglerarbeiten<br />

Hier konnte man inkl. ßend • Photovoltaikanlagen zur sowie wurde Netzeinspeisung<br />

Aluminiumprofilen inkl.<br />

inklusive Wärmeschutz<br />

- Thermische die Heimfahrt Solaranlagen -<br />

•<br />

•<br />

• Verkleidungen<br />

Beratung, Planung, Lieferung<br />

über und den Montage Morgen-<br />

bis hin angetreten.<br />

etwas • Verkleidungen<br />

Beratung,<br />

• Bauklempnerei<br />

• Photovoltaikanlagen - Holzpellets Planung, Lieferung<br />

• Verkleidungen<br />

Beratung, und Montage Planung, bis Liefe-<br />

hin<br />

inkl.<br />

E<br />

Am Fleigendahl 7d<br />

• Fassadenverkleidungen • Fassadenverkleidungen<br />

- Regenwassernutzung<br />

Tischlerei<br />

• -<br />

zur Netzeinspeisung<br />

inklusive Wärmeschutz<br />

zur rung Netzeinspeisung<br />

und Montage Tischlerei bis hin<br />

59320 Ennigerloh<br />

•<br />

inklusive<br />

Dachstühle • Fassadenverkleidungen<br />

Wärmeschutz<br />

und -gauben<br />

•<br />

zur Netzeinspeisung<br />

•<br />

•<br />

• Holzrahmenbau<br />

inklusive Wärmeschutz<br />

•<br />

Tel. 02524/7222<br />

• Passivhäuser<br />

Elektro KÜNNE<br />

• Dachstühle und -gauben<br />

Dachstühle und -gauben<br />

Elektrotechnik und mehr ... •<br />

Fax 02524/4415<br />

• Hallenbau<br />

für Privat und Handel<br />

• Holzrahmenbau<br />

Telefon: 0 25 24 - 72 65<br />

•<br />

Holzrahmenbau<br />

• Dachstühle und -gauben<br />

Telefon: • Passivhäuser 0 25 25 - 70 03<br />

• Landwirtschaftliche<br />

• Holzrahmenbau<br />

Gebäude<br />

Telefon: www.moebelhaus-ringhoff.de<br />

Telefon: 0 25 24 0 25 - 472442- 72 65 •<br />

info@bautenschutz-wendt.de<br />

Passivhäuser<br />

www.kelker-bedachungen.de<br />

1<br />

www.moebelhaus-ringhoff.de<br />

Telefon: 0 25 25 - 70 03 •<br />

• Elektroinstallationen<br />

Carports • Passivhäuser und Terrassen<br />

A & W aller • S<br />

• Hallenbau<br />

Hallenbau<br />

www.hasslake.de<br />

Art Telefon: 0 25 24 - 47 42 •<br />

www.kelker-bedachungen.de •<br />

• R<br />

www.bautenschutz-wendt.de • Landwirtschaftliche Gebäude<br />

Energetische • Hallenbau HAßLAKE<br />

Sanierungen<br />

www.hasslake.de<br />

Landwirtschaftliche Gebäude HOLZBAU<br />

• Neuanlagen und Erweiterungen<br />

für den privaten<br />

•<br />

• Wärme- und Wassertechnik<br />

Wendt<br />

HAßLAKE<br />

Carports • Landwirtschaftliche<br />

und Terrassen<br />

Gebäude A &<br />

•<br />

Wärme- und Wassertechnik<br />

• Steildächer<br />

• Ausbildungen von Dach-<br />

Heizung • Carports und Terrassen<br />

W<br />

H<br />

• Carports und Terrassen<br />

Individuelles A & Waus Holz<br />

• Fachwerksanierung<br />

Telefon: 0 25 24 &<br />

- 95 01 39<br />

k<br />

• Energetische Sanierungen<br />

Energetische Sanierungen • Instandhaltung www.aw-holzbau.de<br />

und gewerblichen Sanitärer Bereich<br />

• Steildächer<br />

• Flachdächer, Ausbildung überständen • Ausbildungen von Dachüberständen<br />

Individuelles<br />

• Photovoltaikanlagen HOLZBAU<br />

• R<br />

• Heizung<br />

- Heizungswartung A2 und Anlagen<br />

Instandhaltung Sanitärer<br />

• Individuelles aus Holz<br />

• Energetische Sanierungen Reinigung<br />

HOLZBAU<br />

von Gründächern<br />

• Flachdächer, Ausbildung<br />

• Schieferarbeiten (Dach<br />

Reparatur<br />

- Heizungswartung<br />

aus Holz<br />

•<br />

und<br />

Telefonanlagen und Netzwerktechnik<br />

Anlagen<br />

• -<br />

•<br />

K<br />

Bad –Neubau und Sanierung<br />

von Gründächern • Fachwerksanierung<br />

Telefon: • Individuelles 0 25 24 - 95 aus 01 Holz 39<br />

• Schieferarbeiten (Dach • Fachwerksanierung<br />

Telefon:<br />

Reparatur<br />

-<br />

0 25 24 - 95 01 39<br />

Bad –Neubau und Sanierung<br />

w<br />

• Dachsanierung mit Isolierung<br />

nach EnEV für<br />

und Fassade)<br />

- Heizungsmodernisierung<br />

• www.aw-holzbau.de<br />

Fachwerksanierung<br />

Telefon: 0 25 24 - 95 01 39<br />

ww<br />

• Dachsanierung mit Isolierung<br />

• Photovoltaikanlagen und Fassade) Reinigung<br />

www.aw-holzbau.de<br />

• Photovoltaikanlagen - Heizungsmodernisierung Reinigung<br />

Telefon: 0 25 24 - 47 42<br />

www.aw-holzbau.de<br />

Spende den<br />

nach EnEV• Kirchenchor<br />

Eindeckung • mit Eindeckung Aluwellen mit Aluwellen - Heizungsbau<br />

• Photovoltaikanlagen Reini-gung Möbelbau<br />

• T<br />

- Heizungsbau<br />

- Staubarme - Staubarme Baderneuerung<br />

Baderneuerung<br />

• Spenglerarbeiten • Spenglerarbeiten sowie<br />

Telefon:<br />

Aluminiumprofilen<br />

0 25 25 - 70 03<br />

www.kelker-bedachungen.de<br />

sowie Aluminiumprofilen •<br />

• Küchenbau<br />

• K<br />

Alternative • Alternative Energien Energien - Barrierefreie www.hasslake.de<br />

- Barrierefreie Bäder Bäder<br />

• Bauklempnerei • Bauklempnerei • Photovoltaikanlagen • Photovoltaikanlagen inkl.<br />

Tischlerei<br />

inkl. - Thermische -<br />

• Sonderanfertigungen<br />

n<br />

der St. Telefon: Mauritiusgemeinde<br />

0 25 25 - 70 03<br />

• Möbelbau Thermische Solaranlagen Solaranlagen - - Komplettabwicklung zum zum<br />

• Verkleidungen• Verkleidungen Beratung, Planung, Beratung, Lieferung<br />

und Montage rung und bis Montage hin bis hin<br />

www.hasslake.de<br />

Planung, Liefe-<br />

Telefon: HAßLAKE<br />

0 25 24 - 47 42<br />

Möbelbau<br />

www.kelker-bedachungen.de<br />

- Holzpellets - Holzpellets<br />

Festpreis Festpreis<br />

Wärme- und Wassertechnik<br />

• Innenausbau<br />

• Möbelbau<br />

• R<br />

• Küchenbau<br />

Küchenbau<br />

Fassadenverkleidungen<br />

• Fassadenverkleidungen<br />

•<br />

- Regenwassernutzung<br />

- Regenwassernutzung - Küchenbau - Sanitäranlagenwartung<br />

• zur Netzeinspeisung zur Netzeinspeisung<br />

inklusive Steildächer Wärmeschutz inklusive Wärmeschutz • Ausbildungen von Dachüberständen<br />

in die Kasse des Kir-<br />

• Innenausbau<br />

HAßLAKE Tischlerei<br />

• Trockenbau<br />

• B<br />

Tischlerei<br />

• Sonderanfertigungen<br />

• Heizung Tischlerei<br />

Sonderanfertigungen<br />

Instandhaltung und Reparaturen<br />

und Reparaturen Sanitärer<br />

Wärme- und Wassertechnik<br />

• Fenster • und Türen<br />

• F<br />

Enniger.<br />

•<br />

628 Euro kann der Summe<br />

Flachdächer, Ausbildung<br />

- Heizungswartung und<br />

Innenausbau<br />

• Anlagen<br />

d<br />

• Treppen<br />

Kirchenchor von • Ausbildungen Gründächern der St. von Mauritiusgemeinde<br />

Enniger für wird das Geld für ein Kon-<br />

• Fenster und Türen<br />

• S<br />

Dachüberständechenchores<br />

• Schieferarbeiten • geht. Heizung Verwendet (Dach<br />

• Trockenbau • Telefon: Reparatur Instandhaltung 0 25<br />

• Dachstühle und -gauben<br />

Elektro Elektro<br />

24 - 72 Sanitärer 65<br />

KÜNNE KÜNNE<br />

Trockenbau<br />

•- Bad –Neubau und Sanierung<br />

und 0 25 und Türen 24 - 26 37 68<br />

• TK<br />

r, Ausbildung<br />

Elektrotechnik und mehr Telefon: 0 25 24 - 26 37 68<br />

•<br />

Dachstühle<br />

Dachsanierung<br />

und<br />

mit<br />

-gauben<br />

Isolierung<br />

• Schieferarbeiten nach EnEV • Holzrahmenbau (Dach • Eindeckung Reparatur mit Aluwellen • Treppen<br />

und Fassade) - Heizungswartung und<br />

www.moebelhaus-ringhoff.de • Restaurierungen<br />

- Heizungsmodernisierung<br />

Anlagen<br />

Fenster •<br />

Elektrotechnik und mehr ... Telefon: ...<br />

ww w<br />

für Privat und Handel<br />

chern sich verbuchen. für Privat und Handel<br />

Holzrahmenbau Die Summe zert, das am Telefon: 26. 0 März 25 24 - und 72 65 - Heizungsbau - Bad –Neubau und Sanierung<br />

•- Staubarme Telefon: Baderneuerung 0 25 24 - 95 06 64<br />

ung mit Isolie- • Spenglerarbeiten<br />

und Fassade) •<br />

Telefon: 0 25 24 - 72 65 • Treppen<br />

Passivhäuser<br />

Telefon:<br />

sowie Aluminiumprofilen<br />

- Heizungsmodernisierung<br />

• Elektroinstallationen aller • SAT-Anlagen<br />

Passivhäuser<br />

• Alternative<br />

0 25 24 - 72 65<br />

Telefon: 0 25 24 - 2 67 28 77 • G<br />

Energien<br />

- Barrierefreie www.berste-raumausstatter.de<br />

•<br />

T<br />

Bäder<br />

•<br />

www.moebelhaus-ringhoff.de<br />

Restaurierungen<br />

• Restaurierungen<br />

• •<br />

–<br />

EnEV ist das<br />

• Bauklempnerei<br />

• Ergebnis Eindeckung des mit Hallenbau Würstchenstandes,<br />

Landwirtschaftliche Gebäude<br />

Art • Neuanlagen und Erweite-<br />

Aluwellen 2.<br />

•<br />

April 2017 www.moebelhaus-ringhoff.de<br />

gemeinsam mit Training für die Stimme www.malerbetrieb-gieske.de und<br />

w<br />

Photovoltaikanlagen - Heizungsbau inkl.<br />

• Elektroinstallationen Art aller • SAT-Anlagen • Rollladen- und Torantriebe<br />

58<br />

Hallenbau •<br />

- Thermische - Staubarme<br />

Solaranlagen<br />

Baderneuerung - Komplettabwicklung zum<br />

–<br />

beiten •<br />

61<br />

Verkleidungen<br />

sowie den Aluminiumprofilen die Mitglieder<br />

• Haus- kation<br />

dem Beratung, Kirchenchor • Alternative Planung, St. Lieferung<br />

und Montage bis hin<br />

Neuanlagen rungen und für Erweite-<br />

den privaten<br />

Jakobus<br />

zur Passionszeit und Türkommuni-<br />

Carports und • Terrassen Energetische Sanierungen<br />

Beckum A- Thermische & W<br />

• Rollladen- • Haus- und Türkommuni-<br />

Torantriebe<br />

Landwirtschaftliche • Carports Gebäude und Terrassen<br />

AEnergien<br />

& W<br />

•<br />

- Holzpellets - Barrierefreie Bäder<br />

Festpreis<br />

erei<br />

• Fassadenverkleidungen<br />

• des Photovoltaikanlagen Chores auf dem inkl.<br />

gegeben<br />

wird. Die Vorbereitun-<br />

das Sprechen<br />

Solaranlagen<br />

rungen - Regenwassernutzung<br />

- Komplettabwicklung<br />

für und den gewerblichen<br />

zum<br />

am<br />

privaten Bereich -<br />

Telefon<br />

•<br />

Sanitäranlagenwartung<br />

zur Netzeinspeisung<br />

HOLZBAU<br />

kation • en<br />

inklusive<br />

Beratung,<br />

Wärmeschutz<br />

Planung, Lieferung<br />

und Montage bis hin<br />

• Energetische • Sanierungen<br />

Individuelles aus Holz - Holzpellets<br />

Festpreis<br />

und gewerblichen • Telefonanlagen Bereich und Netzwerktechnik<br />

• Reparaturen • Kundendienst<br />

und Reparaturen<br />

•<br />

Bauernmarkt betrieben. Der<br />

HOLZBAU<br />

erkleidungen Heimatverein<br />

• Individuelles aus<br />

• Fachwerksanierung - Regenwassernutzung<br />

Telefon: 0 25 24 - 95 01 39 - Sanitäranlagenwartung<br />

zur Netzeinspeisung<br />

stockte den gen für das Stück „Stabat Ennigerloh.<br />

ärmeschutz<br />

Holz<br />

www.aw-holzbau.de • Telefonanlagen Mit den<br />

und Reparaturen und zentralen<br />

Kommunikationsmitteln<br />

werktechnik Elektro KÜNNESamstag, • Tapezierungen dem 5. <strong>Nov</strong>ember,<br />

Netzschule<br />

Oelde-Ennigerloh am<br />

•<br />

•<br />

Kundendienst<br />

Erlös • Photovoltaikanlagen des Fachwerksanierung<br />

Bratwurstverkaufes<br />

nun www.aw-holzbau.de<br />

Elektrotechnik und mehr ...<br />

Photovoltaikanlagen mit den Einnahmen Reini-Pergolesi mit Orchester und am Telefon, der Stimme und 9 bis • 17.30 Kalk- und Uhr. Edelputztech-<br />

„Rhetorik •<br />

Mater“ Telefon: Reinigung<br />

-gauben<br />

Telefon: 0 25 24 - 26 37 68<br />

von 0 Giovanni 25 24 - 95 Battista 01 39<br />

• Dachstühle und<br />

für Privat und Handel<br />

• Holzrahmenbau<br />

Elektro KÜNNE<br />

• Tapezierungen niken<br />

und -gauben aus dem •<br />

gung<br />

Passivhäuser Bücherstand den Solisten laufen • Möbelbau Elektrotechnik<br />

bereits, ist<br />

und<br />

dem<br />

mehr ...<br />

Sprechen, Telefon: 0 beschäftigt<br />

25 24 - 26 37 68am • Elektroinstallationen aller<br />

• Kalk- Telefon“<br />

SAT-Anlagen • Restaurierungen<br />

und heißt Edelputztechniken<br />

• Bodenbeläge<br />

der Kurs, •<br />

•<br />

bau<br />

• Hallenbau<br />

• Küchenbaufür Privat und Handel<br />

Claudia Haneke betreibt allerdings ohne Sponsoren sich ein<br />

Tischlerei<br />

Art Kurs der Volkshoch-<br />

der<br />

• Möbelbau<br />

•<br />

im VHS-Zentrum der<br />

Rollladen- und Torantriebe<br />

er<br />

• Sonderanfertigungen<br />

• Landwirtschaftliche Gebäude • Elektroinstallationen aller • Neuanlagen • SAT-Anlagen und Erweite-<br />

Restaurierungen<br />

• Fassaden • Altbausanierungen und Wärmedämmung<br />

und •<br />

auf, so dass diese stattliche nicht durchführbar.<br />

Alten<br />

1 Dachdeckerfachbetrieb • Küchenbau• Innenausbau<br />

• Haus- Brennerei und Türkommunikation<br />

Schwake<br />

5 Fliesentechnik<br />

rungen für den privaten<br />

Bodenbeläge<br />

• Carports Tischlerei und Terrassen<br />

AArt<br />

& W<br />

Neubaugestaltung mit<br />

• Rollladen- und Torantriebe<br />

• Sonderanfertigungen<br />

• stattfindet.<br />

Trockenbau<br />

haftliche Gebäude<br />

und gewerblichen Bereich<br />

Fassaden • Kreativtechniken Fliesen, Mosaiken und<br />

• Energetische Sanierungen<br />

• Neuanlagen und Erweiterungen<br />

für den privaten • Telefonanlagen und Netz-<br />

und Wärmedämmung<br />

• Spanndecken<br />

i<br />

• Innenausbau HOLZBAU<br />

• Fenster und Türen • Haus- und Türkommunikation<br />

www.kelker-bedachungen.de<br />

• Reparaturen<br />

Telefon:<br />

nd Terrassen<br />

A & W<br />

Im Kurs werden Naturstein 0 25 25 Regeln - 70 03 für<br />

• Individuelles aus Holz<br />

• Trockenbau<br />

• Treppen<br />

• Kundendienst<br />

Telefon: 0 25 24 - 72 65<br />

werktechnik Telefon: 0 25 24 - 2 67 28 77<br />

Kreativtechniken<br />

• Gestaltung - Standartbäder mit Farbe<br />

•<br />

e Sanierungen •<br />

H<br />

Fachwerksanierung<br />

Telefon: 0 und 25 24 gewerblichen - 95 01 39 Bereich<br />

das Telefonieren erarbeitet.<br />

HOLZBAU<br />

www.moebelhaus-ringhoff.de • Restaurierungen<br />

• Reparaturen<br />

– Planung – Beratung<br />

• Fenster www.aw-holzbau.de<br />

und Türen<br />

www.malerbetrieb-gieske.de - barrierefreie Bäder<br />

•<br />

• Telefonanlagen und Netzwerktechnik<br />

Photovoltaikanlagen Reini-<br />

Spanndecken – Ausführung<br />

K<br />

•<br />

s aus Holz<br />

• Kundendienst Für Beruf und Alltag typische<br />

• Gestaltung Ausbildungen Gesprächssituationen<br />

mit von Farbe Dach-<br />

Te<br />

2 Tischlerei gung und Innenausbau<br />

• Treppen<br />

Telefon: 0 25 24 - 72 65<br />

6<br />

• Tapezierungen<br />

anierung<br />

Telefon: 0 25 24 - 95 01 39<br />

- Wellneßbäder<br />

•<br />

Elektrotechnik<br />

Telefon:<br />

Telefon: • Steildächer 0 25 25 - 70 03<br />

0 25 24 - 2 67 28 77<br />

www.aw-holzbau.de<br />

www.moebelhaus-ringhoff.de • Restaurierungen<br />

•<br />

www.malerbetrieb-gieske.de – Kalk- Planung und • Außenarbeiten<br />

www.kelker-bedachungen.de<br />

Edelputztechniken<br />

Telefon<br />

•<br />

ikanlagen Reini-<br />

– Beratung<br />

•<br />

Tapezierungen<br />

Flachdächer, Ausbildung am überständen<br />

in<br />

– von Gründächern<br />

Ausführung - Verfliesung werden von analysiert<br />

• Restaurierungen Terrassen und Außen-<br />

Balkonen, •<br />

• Möbelbau<br />

• Schieferarbeiten HAßLAKE<br />

(Dach<br />

Kalk- und Edelputztechniken<br />

• Bodenbeläge treppen<br />

• Dachsanierung mit Isolierung<br />

nach EnEV Übungen • Eindeckung durchgespielt. mit Aluwellen Die •<br />

und<br />

und<br />

Fassade)<br />

in praktischen<br />

Wärme- und Wassertechnik •<br />

• Küchenbau<br />

• Möbelbau Tischlerei<br />

• Sonderanfertigungen<br />

• Steildächer<br />

• Ausbildungen Restaurierungen von Dachüberständen<br />

Kursteilnehmer • i<br />

Bodenbeläge<br />

dämmung<br />

• Heizung<br />

•<br />

3 Zimmerei und Holzbau 7<br />

• Fassaden und Wärme-<br />

• Küchenbau<br />

• Innenausbau Malerfachbetrieb<br />

• Spenglerarbeiten<br />

sowie Aluminiumprofilen<br />

• Flachdächer, Ausbildung<br />

- Heizungswartung lernen dabei,<br />

wie Missverständnisse •<br />

und<br />

hlerei<br />

• Bauklempnerei<br />

• Photovoltaikanlagen inkl.<br />

• Sonderanfertigungen<br />

von Gründächern<br />

Reparatur<br />

•<br />

• Schieferarbeiten (Dach<br />

Trockenbau<br />

• Fassaden Verkleidungen und Wärmedämmung<br />

Fassadenverkleidungen • Spanndecken<br />

rung und - Heizungsmodernisierung<br />

• Kreativtechniken<br />

Beratung, i Planung, Liefe-<br />

H<br />

•<br />

Info-Büro:<br />

Innenausbau<br />

•<br />

• Dachsanierung mit Isolierung<br />

nach EnEV<br />

• Eindeckung mit Aluwellen<br />

und Fassade)<br />

Fenster und Türen<br />

•<br />

•<br />

im Telefonkontakt Montage vermieden bis hin K<br />

• Trockenbau<br />

• Treppen<br />

• Kreativtechniken<br />

zur Netzeinspeisung<br />

-<br />

inklusive Wärmeschutz werden<br />

Telefon: 0 25 24 - 72 65<br />

Telefon: 0 25 24 - 2 67 28 77 • Gestaltung können Handwerk Heizungsbau<br />

mit und Farbe eine & Ideen po-e.Vsitive<br />

Gesprächsatmosphäre<br />

•<br />

Te<br />

• Restaurierungen<br />

– Planung – Beratung<br />

4 Heizung,<br />

www.moebelhaus-ringhoff.de<br />

• Fenster und Türen<br />

• Spenglerarbeiten<br />

sowie Aluminiumprofilen<br />

w<br />

Klima, Sanitär 8 Raumausstatter<br />

www.malerbetrieb-gieske.de<br />

• Spanndecken<br />

• Alternative Kurze Straße Energien 10 · 59320 Ennig •<br />

Fachbetrieb<br />

in<br />

• Treppen<br />

• Bauklempnerei<br />

• Photovoltaikanlagen inkl.<br />

• Gestaltung mit Farbe – Ausführung -<br />

25 24 - 72 65<br />

Telefon: 0 25 24 - 2 67 28 77<br />

Telefon:<br />

Thermische<br />

0 25<br />

Solaranlagen<br />

24 - 9 29 58 47<br />

aus-ringhoff.de • Restaurierungen<br />

• Verkleidungen<br />

Beratung, Planung, Lieferung<br />

und Montage bis hin<br />

auch bei schwierigen Telefonaten<br />

erhalten • Steildächer - Regenwassernutzung<br />

bleibt.<br />

• A<br />

www.malerbetrieb-gieske.de • – Dachstühle Planung – und Beratung -gauben<br />

- Holzpellets<br />

•<br />

• Fassadenverkleidungen<br />

info@handwerkundideen.de · w<br />

zur • – Holzrahmenbau<br />

Netzeinspeisung<br />

Ausführung<br />

inklusive Wärmeschutz<br />

• Flachdächer, Ausbildung • ü<br />

• Passivhäuser<br />

von Gründächern<br />

• • S<br />

Hallenbau<br />

Anmeldungen werden in der<br />

• Dachsanierung<br />

• Landwirtschaftliche Gebäude Elektro<br />

mit<br />

KÜNNE<br />

Isolie-<br />

• u<br />

VHS unter<br />

• Dachstühle und -gauben<br />

rung 02524/28-3333<br />

• Carports und Terrassen<br />

Anach Elektrotechnik & WEnEV<br />

•<br />

und mehr ...<br />

E<br />

für Privat und Handel<br />

•<br />

oder online<br />

Holzrahmenbau<br />

• Spenglerarbeiten<br />

unter www.vhsoelde-ennigerloh.de<br />

HOLZBAU<br />

• Bauklempnerei entge-<br />

• P<br />

s<br />

• Energetische Sanierungen<br />

w<br />

Der Kirchenchor Enniger bei der Spendenübergabe. • Passivhäuser(vorn v.l.): Maria Stickling (Erste Vorsitzende<br />

des Kirchenchores und Claudia Haneke (Heimatverein Enniger)<br />

gengenommen. Art0 25 24 - 95 01 39 •<br />

• Individuelles aus Holz<br />

Elektroinstallationen aller<br />

• Hallenbau<br />

• Fachwerksanierung<br />

Telefon: • Verkleidungen<br />

B<br />

• Landwirtschaftliche Gebäude<br />

www.aw-holzbau.de<br />

r<br />

•<br />

•<br />

Photovoltaikanlagen Reini-<br />

Fassadenverkleidungen<br />

Neuanlagen und Erweite-<br />

• z<br />

• Carports und Terrassen<br />

gungA & W<br />

inklusive<br />

rungen für<br />

Wärmeschutz<br />

den privaten •<br />

• Energetische Sanierungen<br />

und gewerblichen Bereich<br />

HOLZBAU<br />

•<br />

• Möbelbau • Telefonanlagen und Netz- •<br />

B a u<br />

t e n<br />

s<br />

c h u<br />

t<br />

z<br />

Iw<br />

w


ng<br />

Ihre Handwerker-Kooperation<br />

• Holzrahmenbau<br />

• Möbelstoffe &<br />

HAßLAKE<br />

www.kelker-bedachungen.de<br />

Telefon: 0 25 25 - 70 03<br />

www.kelker-bedachungen.de<br />

• Ausbildungen von Dachüberständen<br />

Ausbildungen von Dach-<br />

•<br />

• Schieferarbeiten überständen (Dach<br />

Wärme- und Wassertechnik<br />

HAßLAKE<br />

Wärme- und Wassertechnik<br />

• Heizung<br />

• Heizung - Heizungswartung und<br />

- Heizungswartung und<br />

Telefon: www.hasslake.de<br />

0 25 24 - 47 42<br />

www.hasslake.de<br />

• Instandhaltung Sanitärer<br />

• Instandhaltung Anlagen Sanitärer<br />

Anlagen - Bad –Neubau und Sanie-<br />

• Markise<br />

• Markisen schutz & So<br />

schutz • Bodenbe<br />

• Bodenbeläge • Beratun<br />

• Beratung, stellung Aufm<br />

stellung Montage und fac<br />

www.berste-raumausstatter.de Montage • Parkettr vor O<br />

• Parkettrenovie • Wohnra<br />

• Wohnraumbera<br />

• Passivhäuser<br />

• Hallenbau<br />

• Landwirtschaftliche Gebäude<br />

ung<br />

Reparatur<br />

Telefon: 0 25 24 - 95 06 64<br />

olieerung<br />

und Montage bis hin<br />

- Regenwassernutzung - Sanitäranlagenwartung<br />

• und Schieferarbeiten Fassade) (Dach<br />

-Reparatur<br />

Heizungsmodernisierung - Bad rung –Neubau und Sanierung<br />

www.berste-raumausstatter.de<br />

• Carports<br />

Telefon:<br />

und<br />

0 25 24<br />

Terrassen<br />

- 95 06 64<br />

soliegen<br />

- Regenwassernutzung - Sanitäranlagenwartung<br />

• Eindeckung und Fassade) mit Aluwellen<br />

- Heizungsmodernisierung<br />

- Heizungsbau<br />

- Staubarme Baderneuerung<br />

• sowie Eindeckung Aluminiumprofilen<br />

mit Aluwellen<br />

- Heizungsbau<br />

- Staubarme Baderneuerung<br />

• Alternative Energien<br />

- Barrierefreie Bäder<br />

• Photovoltaikanlagen sowie Aluminiumprofilen inkl. • Alternative Energien<br />

- Barrierefreie Bäder<br />

• Photovoltaikanlagen inkl.<br />

- Thermische Solaranlagen - Komplettabwicklung zum<br />

Beratung, Planung, Lieferung<br />

und Montage bis hin<br />

- Holzpellets<br />

Festpreis<br />

- Thermische Solaranlagen - Komplettabwicklung zum • Individuelles aus Holz<br />

Beratung, Planung, Liefe-<br />

- Holzpellets<br />

Festpreis<br />

• Fachwerksanierung<br />

zur Netzeinspeisung<br />

tz zur Netzeinspeisung<br />

und Reparaturen<br />

utz<br />

und Reparaturen<br />

• Dekostoffe & Gardinen<br />

Telefon: 0 25 24 - 47 42<br />

• Möbelstoffe & Polsterei<br />

www.hasslake.de<br />

Elektro KÜNNE KÜNNE<br />

gung<br />

ben<br />

en<br />

Elektrotechnik<br />

Elektrotechnik<br />

und<br />

und<br />

mehr<br />

mehr<br />

...<br />

...• Telefon: Dekostoffe Telefon:<br />

0 25<br />

0<br />

24<br />

25 & - Gardinen 24<br />

26<br />

-<br />

37<br />

26<br />

68<br />

37 68 • Markisen & Sonnen-<br />

Dekostoffe schutz & Gardinen<br />

für Privat und Handel<br />

Telefon: 0 25<br />

HAßLAKE<br />

Wärme- 24 und - 47 Wassertechnik 42 Telefon: 0 25 24 für - Privat 47 und 42 Handel • Möbelstoffe & Polsterei<br />

Möbelstoffe & Polsterei<br />

www.hasslake.de<br />

• Altbausanierungen und<br />

•• Elektroinstallationen aller aller • SAT-Anlagen<br />

• SAT-Anlagen<br />

• Dekostoffe<br />

• Bodenbeläge<br />

www.hasslake.de<br />

• Markisen & Sonnen-<br />

Markisen<br />

•& Altbausanierungen Gardinen & Sonnenschutz<br />

und<br />

• Heizung<br />

• Instandhaltung Telefon: Neubaugestaltung mit<br />

Art Art 0 25 24 - Sanitärer 47 42<br />

• Möbelstoffe • Beratung,<br />

& Neubaugestaltung Polsterei<br />

Aufmasserstellung<br />

und fachgerechte<br />

mit<br />

KE HAßLAKE<br />

• Rollladen- •<br />

schutz<br />

Rollladen- und und Torantriebe Torantriebe<br />

Fliesen, Mosaiken und<br />

Gebäude<br />

- Heizungswartung Fliesen, Mosaiken und<br />

Wärme- und und Wassertechnik<br />

Anlagen www.hasslake.de<br />

sertechnik<br />

•• Neuanlagen und und Erweiterungen<br />

für für<br />

•<br />

• Haus- •<br />

Bodenbeläge<br />

• Markisen<br />

Haus- und und kation Beratung, kation Aufmasser-<br />

Beratung,<br />

Türkommuni-<br />

• Bodenbeläge & Sonnenschutz<br />

Reparatur<br />

sen<br />

Naturstein<br />

AHAßLAKE<br />

& W<br />

- Bad –Neubau und<br />

den den<br />

Sanie-<br />

privaten<br />

Telefon: 0 25 24 - 95 06 64<br />

Montage Naturstein vor Ort<br />

• Instandhaltung Heizung Wärme-<br />

Sanitärer<br />

und Wassertechnik • Instandhaltung Sanitärer<br />

•<br />

- Standartbäder - Standartbäder<br />

Aufmasserstellung<br />

und fachgerechte<br />

- Heizungsmodernisierung rung<br />

www.berste-raumausstatter.de<br />

ungen<br />

und und gewerblichen Bereich<br />

• Bodenbeläge • Parkettrenovierung Tischlerei<br />

Anlagen<br />

Heizungswartung HOLZBAU<br />

und Anlagen<br />

• •<br />

stellung<br />

Reparaturen<br />

und fachgerechte<br />

- barrierefreie Bäder<br />

lz • - Heizungsbau<br />

• Instandhaltung - Staubarme - barrierefreie Bäder<br />

•<br />

Baderneuerung<br />

• Telefonanlagen Sanitärer und und Netz-<br />

Netzwerktechnik<br />

• Beratung, • Wohnraumberatung<br />

Aufmasserstellung<br />

und fachgerechte<br />

- Wellneßbäder<br />

- Bad Reparatur –Neubau und Sanie-<br />

Bad Telefon: –Neubau 0 und 25 24 Sanierung<br />

www.berste-raumausstatter.de • www.berste-raumausstatter.de<br />

Parkettrenovierung<br />

- 95 06 64<br />

Montage vor Ort<br />

• • Kundendienst<br />

- Wellneßbäder<br />

Telefon: - Heizungswartung 0 25 24 - 95 und 01 39 Anlagen<br />

Telefon: 0 25 24 - 95 06 64<br />

Montage vor Ort<br />

• Alternative Energien<br />

- Barrierefreie Bäder<br />

ng<br />

rung Heizungsmodernisierung<br />

Reparatur<br />

• Reini-<br />

www.aw-holzbau.de - Bad –Neubau und Sanierung<br />

Staubarme Baderneuerung<br />

Montage • Parkettrenovierung<br />

vor • Außenarbeiten<br />

Ort<br />

-- Telefon: 0 25 24 - 95 06 64<br />

Staubarme Thermische Heizungsbau Baderneuerung<br />

Solaranlagen - Komplettabwicklung zum<br />

Heizungsmodernisierung<br />

• Wohnraumberatung<br />

www.berste-raumausstatter.de<br />

• • Tapezierungen • Parkettrenovierung<br />

• Wohnraumberatung<br />

- Holzpellets<br />

Festpreis<br />

- Verfliesung - Verfliesung von Balkonen, von Balkonen,<br />

•-Alternative Barrierefreie Heizungsbau Energien Bäder<br />

- Staubarme Barrierefreie Baderneuerung<br />

Bäder<br />

• Kalk- • Kalk- und und niken niken<br />

treppen treppen<br />

Edelputztech-<br />

• Wohnraumberatung<br />

Terrassen Terrassen und Außen-<br />

- Regenwassernutzung - Sanitäranlagenwartung<br />

und Außen-<br />

gen -<br />

• • Komplettabwicklung<br />

Möbelbau<br />

Alternative Thermische Energien Solaranlagen zum<br />

- Barrierefreie Komplettabwicklung und Reparaturen Bäder zum<br />

Elektro Festpreis Künne<br />

- • Restaurierungen<br />

• Restaurierungen<br />

• Küchenbau<br />

Holzpellets<br />

Thermische Solaranlagen - Komplettabwicklung Festpreis zum<br />

- Sanitäranlagenwartung<br />

Telefon: 0 25 24 - 72 65<br />

- • Bodenbeläge<br />

• Bodenbeläge<br />

• Sonderanfertigungen<br />

Sonderanfertigungen<br />

Regenwassernutzung<br />

Holzpellets<br />

-Festpreis<br />

Sanitäranlagenwartung<br />

und Reparaturen<br />

Elektrotechnik KÜNNE<br />

• Fassaden und Wärmedämmung<br />

• Fassaden und Wärme-<br />

i Info-Büro: i<br />

• Innenausbau<br />

- Regenwassernutzung - Sanitäranlagenwartung<br />

und Reparaturen<br />

Telefon: 0 25 22 - 39 56<br />

und Elektrotechnik mehr… und mehr ... Telefon: 0 25 24 - 26 37 68<br />

• Dachdeckerfachbetrieb<br />

•<br />

Info-Büro:<br />

Innenausbau<br />

und Reparaturen<br />

für Privat Handel<br />

dämmung<br />

• Trockenbau für Handel und Gewerbe<br />

NNE<br />

• Kreativtechniken<br />

Handwerk & Ideen e.V.<br />

Trockenbau<br />

Elektro KÜNNE<br />

Telefon: • Kreativtechniken<br />

Altbausanierungen 0 25 22 - 39 56und<br />

• Telefon: Wohnraumgestaltung Handwerk 0 25 22 - & 39 Ideen 56 an e.V.<br />

mehr ... • Telefon: Elektroinstallationen Fenster 0 und 25 24 Türen - 26 37 aller 68 • SAT-Anlagen<br />

• Spanndecken<br />

Fenster Elektrotechnik und Türen KÜNNE<br />

und mehr ... Telefon: 0 25 24 - 26 37 68<br />

• Treppen<br />

• Spanndecken<br />

Neubaugestaltung mit Telefon: Telefon: Wand- 0 25 22 und 0 - 39 25 Bodenflächen,<br />

5624 - 72 65<br />

l<br />

65<br />

Telefon: 0 25 24 - 2 67 28 77 • Gestaltung mit Farbe<br />

Telefon: 0 25 24 - 9 29 58 47<br />

65 off.de<br />

Treppen Art<br />

für Privat und Handel<br />

Elektrotechnik und mehr ...<br />

• Dekostoffe Telefon: Rollladen- Ihre 0 Handwerker-Kooperation<br />

25 und & 24 Gardinen - Torantriebe<br />

26 37 68<br />

• Neuanlagen Restaurierungen<br />

www.malerbetrieb-gieske.de<br />

Telefon: 0 25 24 - 2 67 28 77<br />

• Tischlerei und Innenausbau<br />

– Planung Gestaltung Fliesen, – Mosaiken Beratung mit Farbe und sowie Treppenanlagen<br />

für und Privat und Erweite-<br />

Handel<br />

aller ff.de • Restaurierungen<br />

• Dekostoffe • Möbelstoffe Haus- • Altbausanierungen und & Gardinen Türkommuni-<br />

& Polsterei und • • Wohnraumgestaltung SAT-Anlagen<br />

Elektroinstallationen aller<br />

SAT-Anlagen<br />

– Ausführung –<br />

Altbausanierungen Naturstein<br />

Planung – Beratung<br />

und an • Wohnraumgestaltung - Keramische Fliesenbeläge an<br />

• Energetische Sanierungen<br />

• Photovoltaikanlagen Reini-<br />

www.moebelhaus-ringhoff.de<br />

An den Weiden 3 · 59320 Ennigerloh<br />

Telefon:<br />

Telefon:<br />

0 25 22<br />

0<br />

• Wohnraumgest • Wand- Wand- und Bod u<br />

sowie Treppena sowie<br />

• Kü<br />

- Keramische - Kerami Fli<br />

- Großformatverl - • So<br />

keramischen Fl<br />

Platten Platten • In<br />

- Natursteinbeläg - • Tr<br />

- Mosaikarbeiten - Kurze Straße 10 · 59320 Ennigerloh<br />

Kurze Straße 10 · 59320 Ennigerloh<br />

moebelhausringhoff@t-online.de<br />

Telefon: 0 25 24 - 9 29 58 47<br />

info@handwerkundideen.de · www.handwerkun<br />

rungen für den privaten<br />

• www.malerbetrieb-gieske.de<br />

info@handwerkundideen.de · www.handw<br />

Möbelstoffe Markisen kationNeubaugestaltung & Polsterei Sonnenschutz<br />

Reparaturen Fliesen,<br />

mit • Altbausanierungen Wand-<br />

• Elektroinstallationen aller • SAT-Anlagen<br />

–<br />

Neubaugestaltung und • Wohnraumgestaltung Art<br />

- Standartbäder<br />

und Bodenflächen,<br />

Ausführung<br />

mit Wand- Bodenflächen,<br />

• Rollladen- und gewerblichen und Torantriebe Bereich Rollladen- Alles<br />

Art<br />

• • Markisen •<br />

aus und Mosaiken Torantriebe einem Handwerk!<br />

und<br />

& Sonnenschutz<br />

Rollladen- und Torantriebe<br />

Fliesen,<br />

Neubaugestaltung sowie Fliesen, Treppenanlagen<br />

- Großformatverlegung aus<br />

Mosaiken mit und Wand- sowie und Treppenanlagen<br />

Bodenflächen,<br />

iteen<br />

- Keramische Fliesenbeläge<br />

• Haus- Neuanlagen Telefonanlagen und Türkommunikation<br />

Platten<br />

und Erweite-<br />

- barrierefreie<br />

Mosaiken<br />

Bäder<br />

und sowie<br />

keramischen<br />

Treppenanlagen<br />

Fliesen und<br />

und Netzwerktechnik<br />

für den privaten<br />

• Neuanlagen und Erweiterungen<br />

für den privaten kation Beratung, Aufmasser-<br />

•• Haus-<br />

Haus- Bodenbeläge<br />

Kundendienst Vielseitig Naturstein<br />

Türkommunikationund<br />

Türkommuni-<br />

Naturstein - Wellneßbäder<br />

475<br />

und immer echte - Keramische Naturstein Wertarbeit. Fliesenbeläge<br />

rungen<br />

• Bodenbeläge - Standartbäder<br />

und gewerblichen Bereich • Beratung, • Zimmerei und Holzbau<br />

stellung Aufmasserstellung<br />

• • fachgerechte<br />

- - Keramische Fliesenbeläge<br />

eich<br />

Reparaturen<br />

Standartbäder<br />

Standartbäder<br />

und gewerblichen Bereich<br />

Großformatverlegung aus<br />

• Reparaturen<br />

Die inhabergeführte Tischlerei - Großformatverlegung<br />

Reparaturen<br />

• Außenarbeiten Ringhoff weiß<br />

aus<br />

um - die - Natursteinbeläge<br />

Wertschätzung ihrer<br />

- barrierefreie Bäder<br />

keramischen barrierefreie Fliesen Bäder und Großformatverlegung aus<br />

etz-<br />

keramischen Fliesen und<br />

• •<br />

Kundendienst<br />

Telefonanlagen und Netzwerktechnik<br />

Telefonanlagen und Netzwerktechnik<br />

- Wellneßbäder Terrassen und Außen-<br />

Platten<br />

• Parkettrenovierung<br />

Parkettrenovierung<br />

Telefon: 25 24 95 06 64<br />

Montage Kundendienst<br />

Tapezierungen Kunden vor<br />

fachgerechte<br />

- barrierefreie - Verfliesung Bäder von Balkonen, keramischen - Mosaikarbeiten<br />

•<br />

- Wellneßbäder<br />

und legt die Messlatte<br />

Ort<br />

Platten mit jedem 3 Lob noch ein Fliesen und<br />

Telefon: 0 25 24 - 95 06 64<br />

Montage Kundendienst<br />

Wellneßbäder<br />

Platten<br />

bisschen höher.<br />

• Kalk- vor Ort Edelputztechniken<br />

Wir • Außenarbeiten ruhen uns nicht darauf •- Natursteinbeläge<br />

Außenarbeiten<br />

aus, Dekostoffe & Gardinen<br />

• Außenarbeiten treppen dass unsere Kunden - Natursteinbeläge<br />

www.berste-raumausstatter.de<br />

- zufrieden sind, ganz im<br />

Natursteinbeläge<br />

• Tapezierungen<br />

g<br />

• • Wohnraumberatung<br />

• Tapezierungen<br />

Tapezierungen<br />

Restaurierungen<br />

Gegenteil, - Verfliesung sie von sollen Balkonen, es unbedingt Möbelstoffe & Polsterei • Heizung, Klima, Sanitär<br />

- - Verfliesung Mosaikarbeiten<br />

- Verfliesung von auch von Balkonen, Balkonen, bleiben. - Das Mosaikarbeiten - Mosaikarbeiten<br />

setzt voraus, dass wir<br />

• Kalk- und Edelputztechniken<br />

• Dekostoffe & Gardinen • Kalk-<br />

Kalkund<br />

und Terrassen<br />

Edelputztechniken<br />

Edelputztechniketreppen<br />

und Außen-<br />

Terrassen<br />

Terrassen<br />

und<br />

und<br />

Außentreppetreppen<br />

Außen-<br />

• Bodenbeläge unsere Markisen<br />

Arbeit nicht mit Projektabschluss beenden, Enningerloh wir bleiben ein fester<br />

& Sonnenschutz<br />

• Möbelstoffe & Polsterei • Fassaden und Wärmedämmung<br />

i<br />

6<br />

• Restaurierungen<br />

• Restaurierungen<br />

Ansprechpartner, kompetenter i Info-Büro: Berater und 4 flexibler 2 Dienstleister. Von der<br />

• Bodenbeläge<br />

• Markisen & Sonnenschutz<br />

• Kreativtechniken<br />

Handwerk die Organisation & Ideen e.V. der 8 Baustelle 7 bis hin zur<br />

5<br />

• Bodenbeläge ersten Beratung vor Ort über<br />

• Fassaden und Wärmedämmundämmung<br />

• Beratung,<br />

und<br />

Aufmasser-<br />

• Fliesentechnik<br />

• Bodenbeläge<br />

• Fassaden stellung<br />

Spanndecken<br />

termingerechten i Info-Büro: und Wärme-<br />

Ausführung.<br />

und fachgerechte i<br />

Kurze i Info-Büro:<br />

Zu Straße Recht, 10 · denn 59320 wir Ennigerloh sind ein Unternehmen, das mit<br />

Telefon: • Beratung, 0 25 Aufmasserstellung<br />

und fachgerechte<br />

•<br />

24 - 95 06 64<br />

Montage Gestaltung hochwertigen<br />

vor mit OrtFarbe<br />

Materialien arbeitet.<br />

Telefon: 0 25 24 - 2 67 28 77 Telefon: • Kreativtechniken<br />

0 25 22 - 39 56<br />

Handwerk<br />

Telefon: 0 25 Besonders<br />

& Ideen & Ideen<br />

24 - 9<br />

e.V. e.V.<br />

29 58 im 47 Massivholzbau Oelde<br />

475<br />

oder auch bei<br />

• KreativtechnikenIhre Handwerker-Kooperation<br />

& Ideen e.V.<br />

Ihr<br />

www.berste-raumausstatter.de • •<br />

Telefon: Parkettrenovierung<br />

– Planung<br />

Spanndecken<br />

0 25 – 22 Beratung<br />

• www.malerbetrieb-gieske.de Restaurationen<br />

Spanndecken<br />

- 39 56<br />

Kurze Straße 10 · 59320 Ennigerloh<br />

06 64<br />

Montage vor Ort<br />

– Ausführung<br />

Telefon:<br />

Kurze<br />

0<br />

Straße<br />

25 25 -<br />

10<br />

70<br />

·<br />

03<br />

59320 und Ennigerloh Innenausbauten<br />

Kurze<br />

info@handwerkundideen.de muss jeder<br />

Straße 10 · 59320 Ennigerloh<br />

· Baustein, www.handwerkundideen.de<br />

auch im Zusammenspiel<br />

3<br />

Telefon: 0 25 24 - 47 42<br />

• Gestaltung mit Farbe • Wohnraumberatung mit • Altbausanierungen und • Wohnraumgestaltung<br />

•<br />

an<br />

Elektrotechnik<br />

tatter.de Telefon: Parkettrenovierung<br />

0 25 24 - 2 67 28 77 • 8 77<br />

www.kelker-bedachungen.de<br />

Gestaltung Telefon: mit<br />

mit 0 25 unseren<br />

Farbe 24 - 9 29 kompetenten 58 47 Kooperationspartnern,<br />

Telefon: 0 250 24 25 - 24 9 29 - 958 2947<br />

58 47 www.hasslake.de<br />

e.de<br />

– – • www.malerbetrieb-gieske.de<br />

– Planung – Beratung<br />

Altbausanierungen Neubaugestaltung mit und • Wand- Wohnraumgestaltung – Planung sorgfältig info@handwerkundideen.de Bodenflächen,<br />

– Beratung abgestimmt sein.<br />

· www.handwerkundideen.de· e –• Ausführung Wohnraumberatung<br />

info@handwerkundideen.de HAßLAKE · www.handwerkundideen.de<br />

– Neubaugestaltung Fliesen, Mosaiken und mit sowie Wand- – Ausführung<br />

Enningerloh<br />

Treppenanlagen<br />

Wärme- und Wassertechnik<br />

Echte und Wertarbeit Bodenflächen, – darauf können sich unsere Kunden 6<br />

4 2<br />

Fliesen, Naturstein<br />

1<br />

Mosaiken und - Keramische sowie Treppenanlagen<br />

Fliesenbeläge<br />

• Steildächer<br />

Naturstein -<br />

Ihre Vorteile • Ausbildungen<br />

Standartbäder<br />

verlassen. in der von Zusammenarbeit<br />

mit • Platten Schieferarbeiten »Handwerk (Dach& Ideen«: Reparatur<br />

- Bad –Neubau und Sanie-<br />

OeldeTelefon<br />

• Bäder<br />

keramischen Fliesen und<br />

Dachüberständen<br />

• Heizung<br />

• Instandhaltung i<br />

Sanitärer<br />

- Großformatverlegung - Keramische Fliesenbeläge •<br />

aus<br />

8 7<br />

5<br />

• Flachdächer, Malerfachbetrieb<br />

- -Standartbäder<br />

barrierefreie Bäder Ausbildung keramischen - Großformatverlegung<br />

Fliesen und<br />

- Heizungswartung und Anlagen<br />

A2<br />

von aus<br />

- -barrierefreie Wellneßbäder<br />

Gründächern<br />

• Dachsanierung Außenarbeiten mit Isolie-<br />

Wellneßbäder<br />

Platten<br />

- Natursteinbeläge<br />

und Fassade) Ihre Handwerker-Kooperation - Heizungsmodernisierung rung<br />

www.bers<br />

-rung - Verfliesung nach EnEV von Balkonen, -• Mosaikarbeiten<br />

Telefon: Eindeckung 0 25 22 mit - 39 Aluwellen 56<br />

- Heizungsbau<br />

- Staubarme Baderneuerung<br />

Außenarbeiten • Für alle gewünschten<br />

• Spenglerarbeiten<br />

- Natursteinbeläge<br />

Terrassen und Außentreppen0<br />

25 von 22 Balkonen, - 39 56 •- Photovoltaikanlagen Mosaikarbeiten inkl.<br />

Altbausanierungen Terrassen und Außen-<br />

und • Wohnraumgestaltung an<br />

- Thermische Solaranlagen - Komplettabwicklung 1<br />

zum<br />

sowie Aluminiumprofilen<br />

handwerklichen Leistungen<br />

ein Ansprechpartner • Raumausstatter • Alternative Energien Fachbetrieb<br />

- Barrierefreie Bäder<br />

• -Bauklempnerei<br />

Telefon: Verfliesung<br />

• Neubaugestaltung<br />

Verkleidungen • Terminabstimmung Beratung, und Koordinierung Ihre Planung, Vorteile Liefe-derung und Montage bis hin<br />

58<br />

A2<br />

in Gewerke der Zusammenarbeit<br />

mit »Handwerk & Ideen«:<br />

treppen mit Wand- und Bodenflächen,<br />

- Holzpellets<br />

Festpreis<br />

und • • Fliesen, Fassadenverkleidungen<br />

durch unser Infobüro<br />

Wohnraumgestaltung Mosaiken und an sowie Treppenanlagen<br />

- Regenwassernutzung - Sanitäranlagenwartung 61<br />

zur Netzeinspeisung<br />

mit iNaturstein<br />

inklusive Wand- Info-Büro: und Wärmeschutz<br />

Beckum<br />

Bodenflächen,<br />

• Wir haben Sie - Keramische und Ihre Wünsche Fliesenbeläge stets im Blick<br />

und Reparaturen<br />

und Handwerk - sowie Standartbäder Treppenanlagen<br />

• Dekostoffe & Gardinen<br />

& Ideen e.V.<br />

• Für alle gewünschten handwerklichen Leistungen<br />

- Großformatverlegung aus<br />

iKurze -Info-Büro:<br />

• Kompetente Beratung<br />

-<br />

• Möbelstoffe & Polsterei<br />

barrierefreie Keramische Straße 10 Bäder Fliesenbeläge<br />

Telefon: 0 ist 25 24 ein selbstverständlich<br />

Ansprechpartner<br />

- 47 42<br />

· 59320 Ennigerloh keramischen<br />

www.hasslake.de<br />

Fliesen und<br />

Elektro KÜNNE<br />

•<br />

Handwerk Telefon: -Dachstühle -Wellneßbäder<br />

Großformatverlegung 0 25 & Ideen 24 und - 9 -gauben<br />

• Terminabstimmung und Koordinierung der Gewerke<br />

•<br />

e.V. 29 Freundlichkeit, 58 47 aus Platten Pünktlichkeit,<br />

• Markisen Telefon: & Sonnenschutz<br />

0 25 24 - 26 37 68<br />

durch Sauberkeit unser Infobüro– diese<br />

Elektrotechnik 1<br />

r<br />

Kurze info@handwerkundideen.de Außenarbeiten<br />

keramischen<br />

HAßLAKE<br />

Dachdeckerfachbetrieb<br />

und mehr<br />

58<br />

...<br />

5 Fliesentechnik61<br />

für Privat und Handel<br />

• Holzrahmenbau<br />

Wärme- Fliesen Attribute<br />

Wassertechnik<br />

und<br />

Straße 10 · 59320 Ennigerloh · www.handwerkundideen.de<br />

kennzeichnen - Natursteinbeläge jeden Partnerbetrieb von<br />

Beckum<br />

• Wir haben Sie und Ihre Wünsche • Dekostoffe stets im Blick & Gardinen • Bodenbeläge<br />

•<br />

Telefon:<br />

-Passivhäuser<br />

Verfliesung<br />

Platten »Handwerk &<br />

von Balkonen, - Mosaikarbeiten<br />

Ideen«<br />

• Altbau<br />

Heizung Telefon:<br />

- 0 25 0 25 24 24 - 9 - 29 47 58 42 47<br />

Terrassen Natursteinbeläge • Instandhaltung Sanitärer<br />

• • Möbelstoffe Elektroinstallationen & Polsterei aller • Beratung, • SAT-Anlagen<br />

• Kompetente Beratung ist selbstverständlich 2 Tischlerei und Innenausbau Aufmasserstellung<br />

• Rollladen- und fachgerechte und Torantriebe<br />

6 Elektrotechnik<br />

Neuba<br />

• Hallenbau und Außen-<br />

Mosaikarbeiten<br />

· www.handwerkundideen.de<br />

Anlagen<br />

• Markisen<br />

lkonen, info@handwerkundideen.de - Heizungswartung www.hasslake.de<br />

-treppen<br />

Art<br />

Sie benötigen eine weitere & Sonnenschutz<br />

Neuanlagen<br />

• handwerkliche<br />

Freundlichkeit, Pünktlichkeit, Sauberkeit – diese<br />

Fliesen<br />

• Landwirtschaftliche Gebäude<br />

1<br />

KE Reparatur<br />

- Bad –Neubau und Sanierung<br />

www.berste-raumausstatter.de<br />

• Bodenbeläge<br />

Telefon:<br />

•<br />

0 25 24 - 95<br />

und<br />

06<br />

Erweiterungen<br />

für 3den Zimmerei privaten und • Parkettrenovierung<br />

Holzbau kation<br />

Dachdeckerfachbetrieb 5 Fliesentechnik<br />

Attribute kennzeichnen jeden Partnerbetrieb von 64<br />

Montage • Haus- vor Ort und Türkommuni-<br />

ssertechnik en- •<br />

-<br />

Carports und Terrassen<br />

Leistung, die hier nicht aufgeführt A & W ist? Natürlich<br />

Naturs<br />

»Handwerk & Ideen«<br />

Heizungsmodernisierung<br />

7 Malerfachbetrieb<br />

• und gewerblichen Bereich<br />

-Energetische Heizungsbau<br />

Sanierungen werden wir auch hier aktiv, wählen die Betriebe<br />

2 Tischlerei und Innenausbau 6 Elektrotechnik<br />

- Stand<br />

- Staubarme Baderneuerung<br />

• Wohnraumberatung<br />

• Instandhaltung Sanitärer Telefon: • HOLZBAU<br />

Massivholzbau 0 Sie 25 benötigen 25 - 70 eine 03 weitere • Sonderanfertigungen<br />

handwerkliche • Beratung, Aufmasserstellung<br />

• Treppen • Reparaturen<br />

Telefon: 0 25 24 - 47 42<br />

- barrie<br />

• iAnlagen<br />

Alternative Individuelles<br />

Info-Büro: Energien aus aus Holz und stimmen<br />

-www.kelker-bedachungen.de<br />

Barrierefreie<br />

die<br />

Bäder<br />

• Telefonanlagen<br />

und fachgerechte<br />

und Netzwerktechnik<br />

- Welln<br />

• Küchenbau<br />

Termine Leistung, ab. die Das hier •<br />

gehört<br />

Innenausbau<br />

nicht aufgeführt ist? Natürlich 4 Heizung, 3 Klima, Zimmerei • Fenster Sanitär und • Kundendienst<br />

Holzbau www.hasslake.de<br />

8 7Raumausstatter Türen Malerfachbetrieb Fachbetrieb<br />

• Thermische Solaranlagen - Komplettabwicklung zum<br />

Handwerk<br />

-<br />

Fachwerksanierung<br />

Telefon: 0 25 24 - 95 01 39<br />

Bad –Neubau<br />

-<br />

& Ideen<br />

und<br />

e.V.<br />

Sanierung<br />

Reini-<br />

www.berste-raumausstatter.de • Parkettrenovierung<br />

Wärme- und Wassertechnik<br />

4 Heizung, Klima, Sanitär 8 Raumausstatter Fachbetrieb<br />

Telefon: 0 25 24 - 95 06 64<br />

Montage zum Service von »Handwerk werden & wir Ideen« auch hier aktiv, wählen die Betriebe vor HAßLAKE<br />

Ort<br />

• www.aw-holzbau.de<br />

Trockenbau<br />

• Außen<br />

Holzpellets<br />

Festpreis<br />

aus und stimmen die Termine ab. Das gehört<br />

• Restaurierungen<br />

ng<br />

• Photovoltaikanlagen • Tapezierungen<br />

• Dekosto<br />

zum Service von »Handwerk & Ideen«<br />

- Verfli<br />

Kurze Regenwassernutzung<br />

Straße 10 · 59320 Ennigerloh - Sanitäranlagenwartung<br />

.V. • -<br />

gung<br />

Steildächer Telefon: Staubarme 0 25 Baderneuerung<br />

25 - 70 03 • • Wohnraumberatung<br />

Telefon: 0 25 24 - 9 29 58 47 und<br />

Ausbildungen<br />

Reparaturen<br />

von Dachüberständen<br />

• Heizung Telefon: 0 25 24 - 47 42<br />

• Instandhaltung Kalk- und Edelputztechniken<br />

• Markise trepp<br />

Sanitärer<br />

• Möbelst Terra<br />

www.kelker-bedachungen.de<br />

320 Ennigerloh • -Flachdächer, Barrierefreie Bäder Ausbildung<br />

www.hasslake.de<br />

- Heizungswartung und Anlagen<br />

info@handwerkundideen.de · www.handwerkundideen.de<br />

29<br />

gen -von Komplettabwicklung Gründächern zum<br />

• Schieferarbeiten Möbelbau (Dach HAßLAKE Reparatur<br />

• -Restaurierungen<br />

Bad –Neubau und Sanierung<br />

• www.bers Bodenbe<br />

schutz<br />

Telefon:<br />

58 47<br />

Wärme- und Wassertechnik<br />

• Dachsanierung Festpreis Elektro KÜNNE<br />

„Handwerk & Ideen“<br />

mit Isolie-<br />

Sanitäranlagenwartung<br />

nach EnEV von Dach-<br />

• Eindeckung Sonderanfertigungen<br />

überzeugt<br />

• und Küchenbau Fassade)<br />

Telefon: 0 25 22 - 39 56<br />

een.de · www.handwerkundideen.de<br />

Elektrotechnik mehr ... Telefon: 0 25 24 - 26 37 68<br />

- Heizungsmodernisierung • Bodenbeläge<br />

• Ausbildungen<br />

Tischlerei<br />

-rung • Heizung mit Aluwellen<br />

mit Komplettlösungen<br />

• Instandhaltung<br />

für Privat und Handel<br />

- Heizungsbau Sanitärer • -Fassaden Staubarme und Baderneuerung Wärme-<br />

Barrierefreie Bäder<br />

• Beratun<br />

i<br />

ng • überständen<br />

Spenglerarbeiten<br />

und Reparaturen<br />

•<br />

Info-Büro: i Info-Büro:<br />

sowie Innenausbau Aluminiumprofilen<br />

- Heizungswartung und • Altbausanierungen • Anlagen Alternative Energien und • Wohnraumgestaltung -dämmung<br />

stellung i Info-<br />

Gemeinsam sind sie stark:<br />

an<br />

• Schieferarbeiten Elektroinstallationen<br />

Bauklempnerei (Dach aller • SAT-Anlagen<br />

Handwerk & Ideen e.V.<br />

• Photovoltaikanlagen Trockenbau Reparatur inkl. Neubaugestaltung - mit Wand- und Bodenflächen,<br />

Art<br />

-Bad Thermische –Neubau Solaranlagen<br />

und Sanierung<br />

Montage<br />

die neue Handwerker-Kooperation<br />

Handwerk & Ideen • -Kreativtechniken<br />

e.V. Komplettabwicklung Telefon: 0 25 24 zum - 95 06 64 Handwe<br />

Kurze Straße 10 · 59320 Ennigerloh<br />

olien<br />

• Dachstühle und -gauben<br />

• Rollladen- Torantriebe<br />

NNE<br />

Fliesen, Mosaiken und sowie Treppenanlagen<br />

• und Verkleidungen Fassade)<br />

• Beratung, Fenster - Heizungsmodernisierung<br />

und Planung, Türen Lieferung<br />

und Montage bis hin Naturstein<br />

Neuanlagen und Erweiterungen<br />

Fassadenverkleidungen<br />

mit Aluwellen • Treppen - Heizungsbau<br />

- Staubarme Baderneuerung<br />

• Haus- Türkommunikation<br />

- Regenwassernutzung - Sanitäranlagenwartung<br />

Telefon: - Holzpellets 0 25 22 Kurze - 39 56Straße 10 · Festpreis www.berste-raumausstatter.de • Parkettr<br />

bietet Qualitätsarbeit rund ums Haus –<br />

Telefon: 0 25 • 59320 Spanndecken<br />

24 - 9 29 Ennigerloh<br />

58 47<br />

Kurze St<br />

• Telefon: 0 25 24 - 26 37 68<br />

mehr ...<br />

Eindeckung - Keramische Fliesenbeläge<br />

für privaten<br />

• Wohnra<br />

• Gestaltung mit Farbe<br />

zur Netzeinspeisung<br />

l sowie Telefon:<br />

- Standartbäder<br />

und inklusive Aluminiumprofilen<br />

0 25 24 - 72 65 Kunden erhalten Komplettpakete Telefon: 0 25 24 Telefon: - 2 67 28 0 info@handwerkundideen.de<br />

25 77 24 - 9 29 58 47<br />

Telefon:<br />

www.moebelhaus-ringhoff.de<br />

gewerblichen Wärmeschutz Bereich • Restaurierungen<br />

• Alternative Energien<br />

- Barrierefreie Bäder - Großformatverlegung – Planung Reparaturen – Beratung aus<br />

• Photovoltaikanlagen inkl. • Reparaturen aus einer Hand.<br />

www.malerbetrieb-gieske.de<br />

info@handwerkundideen.de www.handwerkundideen.de info@han<br />

- barrierefreie Bäder<br />

keramischen Fliesen und<br />

aller<br />

SAT-Anlagen<br />

Telefonanlagen und Netzwerktechnik<br />

Neubaugestaltung mit - Wellneßbäder Wand- und Bodenflächen, Platten<br />

• Altbausanierungen - Thermische Solaranlagen und • Wohnraumgestaltung - Komplettabwicklung zum an – Ausführung<br />

Beratung, Planung, Lieferung<br />

und Montage bis hin<br />

Elektro KÜNNE<br />

• Kundendienst<br />

• Rollladen- und Torantriebe<br />

- Holzpellets<br />

Festpreis<br />

www.handwerkundideen.de<br />

Fliesen, Mosaiken und • Außenarbeiten<br />

sowie Treppenanlagen - Natursteinbeläge Telefon: 0 25 24 - 26 37 68<br />

iteen<br />

• kation Holzrahmenbau<br />

Haus- und Türkommuni-<br />

- Regenwassernutzung - Sanitäranlagenwartung<br />

zur Netzeinspeisung • Tapezierungen Naturstein<br />

Elektrotechnik und mehr<br />

- Verfliesung - Keramische von Fliesenbeläge<br />

Balkonen, - Mosaikarbeiten<br />

...<br />

tz<br />

für Privat und Handel<br />

und Reparaturen<br />

• Kalk- und - Edelputztechniken<br />

- barrierefreie Bäder<br />

treppen • keramischen Elektroinstallationen Fliesen und aller • SAT-Anlagen<br />

Standartbäder<br />

Terrassen und Außen-<br />

eich<br />

- Großformatverlegung aus<br />

• Reparaturen<br />

Passivhäuser<br />

• Altbau<br />

etz-<br />

Neubau<br />

• Hallenbau<br />

Elektro KÜNNE Art<br />

Telefon: 0<br />

Te<br />

• M<br />

• Fe<br />

• Tr<br />

• Re


22 Sonderveröffentlichung<br />

ENNIGERLOHER BLICKPUNKT<br />

Adventsausstellungen<br />

stimmen auf die schönste<br />

Zeit des Jahres ein<br />

Ennigerloh. Sich gemeinsam<br />

mit den Kunden auf die<br />

Vorweihnachtszeit einzustimmen,<br />

gelingt am besten<br />

mit einer Adventsausstellung.<br />

Ob kunstvolle Adventskränze,<br />

erlesene Kerzen, die ein<br />

heimeliges Licht verbreiten,<br />

zauberhafte Dekostoffe und<br />

Accessoires oder Schmuck<br />

für den Tannenbaum, in besinnlicher<br />

Atmosphäre können<br />

die Besucher in aller<br />

Ruhe stöbern und sich von<br />

den neuesten Trends inspirieren<br />

lassen. Die Einzelhändler<br />

freuen sich, Sie bei<br />

der Planung Ihrer perfekten<br />

Dekoration für die schönste<br />

Zeit des Jahres zu unterstützen.<br />

Blumen Ringhoff, das Foto stammt aus einer bereits vergangenen<br />

Adventsausstellung, die gezeigten Artikel sind in diesem<br />

Jahr so nicht bei uns erhältlich!<br />

Adventsausstellung<br />

Besuchen Sie uns am<br />

Sonntag, den 20. <strong>Nov</strong>. 20<strong>16</strong><br />

ab 10 Uhr und lassen Sie sich von unserem<br />

weihnachtlichen Ambiente verzaubern!<br />

Bei adventlichen Leckereien erwartet Sie<br />

das Team vom<br />

Ihr Team vom<br />

Pflanzen-Paradies Höner<br />

Elmstraße 7, Ennigerloh, Tel. 02524/929627<br />

Mo. - Fr. 9.00 - 12.30, 14.30 - 18.00, Sa. 9 - 14, So. 10 - 12 Uhr<br />

Brautfloristik<br />

Pflanzenparadies Höner<br />

<br />

Britta Teckentrup<br />

Tel. 0171/4289828<br />

Adventliche Deko und Geschenke!<br />

Viele neue Stoffe und Nähideen!<br />

Öffungszeiten: Mo - Fr 9-12 Uhr, Do & Fr 15-18 Uhr,<br />

Dienstag geschlossen<br />

Oelder Straße 31 · 59320 Ennigerloh


ENNIGERLOHER BLICKPUNKT 23<br />

Adventsausstellung<br />

Adventsausstellung<br />

Adventsausstellung 20<strong>16</strong><br />

20<strong>16</strong><br />

Samstag,<br />

12. <strong>Nov</strong>ember 20<strong>16</strong><br />

von 8.30 bis 18.00 Uhr<br />

Sonntag,<br />

13. <strong>Nov</strong>ember 20<strong>16</strong><br />

von 11.00 bis 18.00 Uhr*<br />

*(Verkauf ab 13.00 Uhr)<br />

Blumenhaus Weppel<br />

Warendorfer Straße 70 · 59320 Westkirchen · Telefon 0 25 87/480<br />

Adventsausstellung<br />

Sonntag, 13. <strong>Nov</strong>ember 20<strong>16</strong>,<br />

ab 10 Uhr<br />

Stoffwechsel Britta Teckentrup<br />

Wir freuen uns auf Sie<br />

Blumen Laumeier<br />

Enniger, Hauptstraße 64<br />

Telefon 02528/754<br />

Adventsausstellung<br />

20. <strong>Nov</strong>ember 20<strong>16</strong><br />

Blumen Laumeier


24 ENNIGERLOHER BLICKPUNKT<br />

Vereinsschau des Rassegeflügelzuchtvereins<br />

Ostenfelde<br />

Ostenfelde. Auch in diesem<br />

Jahr laden die Züchter des<br />

Rassegeflügelzuchtvereins<br />

Ostenfelde wieder zur Geflügelausstellung<br />

auf den Hof<br />

Lakenbrink, Pilatusberg 17,<br />

in Ostenfelde vom 12. bis<br />

zum 13. <strong>Nov</strong>ember ein.<br />

Auf die Besucher warten<br />

rund 200 Tauben, Hühner,<br />

Zwerghühner und Gänse,<br />

die sich in ihrem schönsten<br />

Gefieder in herbstlich dekorierter<br />

Atmosphäre präsentieren.<br />

In diesem Jahr<br />

werden auch teilweise vom<br />

Aussterben bedrohte Geflügelrassen<br />

in Kleinvolieren<br />

ausgestellt. Die Jugendabteilung<br />

unter der Leitung<br />

von Jan Bernd Sändker und<br />

Melanie Trester zeigt den<br />

Betrachtern ebenfalls das<br />

Ergebnis der züchterischen<br />

Arbeit des letzten Jahres.<br />

Die Ausstellung ist am Samstag,<br />

dem 12. <strong>Nov</strong>ember von<br />

15.00 bis 20.00 Uhr und am<br />

Sonntag, dem 13. <strong>Nov</strong>ember<br />

von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.<br />

Die feierliche Eröffnung findet<br />

am 12. <strong>Nov</strong>ember um<br />

<strong>16</strong>.30 Uhr statt.<br />

Neben der geschmückten<br />

Tenne mit den Tieren warten<br />

im Vereinsheim auch die<br />

Tombola mit kleinen und großen<br />

Preisen sowie die Cafeteria<br />

mit selbstgebackenem<br />

Kuchen und einer schönen<br />

Tasse Kaffee auf die Gäste.<br />

Wie auch in den vergangenen<br />

Jahren wird alles zu familienfreundlichen<br />

Preisen<br />

angeboten.<br />

Die Zuchtfreunde des RGZ<br />

Ostenfelde freuen sich wieder<br />

auf viele interessierte<br />

Besucher.<br />

Die Bielefelder Zwerg-Kennhühner<br />

von Jungzüchter<br />

Kaspar Overesch werden<br />

auch in diesem Jahr wieder<br />

auf der Ausstellung des RGZ<br />

Ostenfelde zu sehen sein<br />

Auch besondere Taubenrassen<br />

wie dieser Voorburger<br />

Schildkröpfer präsentieren<br />

sich dem Betrachter auf der<br />

Ausstellung des RGZ Ostenfelde<br />

Internet, Fotoverwaltung,<br />

Excel, Word und<br />

Datensicherung am eigenen<br />

Notebook oder Tablet<br />

Ennigerloh. In den kommenden<br />

Wochen bietet die<br />

Volkshochschule Oelde-<br />

Ennigerloh Kurse rund um<br />

den Computer an. Verschiedenste<br />

Themen aus der Microsoft-Welt<br />

kommen dann<br />

zur Sprache: Windows, Internet,<br />

Excel OneNote oder<br />

Word. Gelernt wird dabei<br />

am eigenen Notebook oder<br />

dem Tablet. Mit den Kursen<br />

wendet sich die VHS vor allem<br />

an PC-Anwender, die<br />

Grundlagenkenntnisse erwerben<br />

möchten. Am Montag,<br />

dem 31. Oktober, 9 Uhr,<br />

begann unter dem Titel „PC-<br />

Einstieg und Internet“ ein<br />

6teiliger Kurs, der notwendige<br />

Kenntnisse des Betriebssystems<br />

Windows vermittelt<br />

und außerdem einführt in<br />

den Umgang mit dem Internet.<br />

Am Freitag, dem 4. <strong>Nov</strong>ember<br />

und Samstag, dem<br />

5. <strong>Nov</strong>ember stehen die<br />

Grundlagen von Excel auf<br />

dem Programm. Wie man<br />

mit Office OneNote neben<br />

Fotos und Videos auch Notizen,<br />

Termine, Manuskripte,<br />

eingescannte Dokumente,<br />

Webseiten oder handschriftliche<br />

Notizen einfach im PC<br />

zentral verwalten kann, ist<br />

Thema am Samstag, dem<br />

19. <strong>Nov</strong>ember ab 9 Uhr. Dem<br />

Textverarbeitungsprogramm<br />

Word ist ein 6-teiliger Kurs<br />

gewidmet ab Dienstag, 29.<br />

<strong>Nov</strong>ember, 18 Uhr. Und wie<br />

man die Daten, die sich auf<br />

dem Computer ansammeln,<br />

auch richtig sichert und vor<br />

Datenverlust schützt, wird<br />

am Dienstag, dem 29. <strong>Nov</strong>ember,<br />

18 Uhr, erklärt. Alle<br />

Kurse finden im VHS-Zentrum<br />

der Alten Brennerei<br />

Schwake statt.<br />

Zu allen Kursen bittet die<br />

VHS um Voranmeldung unter<br />

02524/28-3333 oder<br />

online unter www.vhs-oeldeennigerloh.de<br />

SHM_Anzeige_90x<strong>16</strong>0mm_RZ.indd 3 22.04.<strong>16</strong> 14:37


ENNIGERLOHER BLICKPUNKT 25<br />

Mit der Mühlenmaus die<br />

Windmühle erkundet<br />

Ennigerloh. (HJH) Am Ende<br />

der Tour durch die Ennigerloher<br />

Windmühle strahlten<br />

die Kinderaugen um<br />

die Wette: Noch nie hat ein<br />

Stück frisches Brot so gut<br />

geschmeckt.<br />

Die Schlaufüchse, die angehenden<br />

Schulkinder des<br />

Kindergarten St. Jakobus,<br />

erkundeten zum Erntedankfest<br />

den Weg des Getreides<br />

in der Ennigerloher Windmühle.<br />

Vom kleiner Acker<br />

ging es zunächst zum Leiterwagen,<br />

der früher die Getreidesäcke<br />

zur Mühle brachte.<br />

Anschließend wurde auf der<br />

Tenne mit Dreschflegeln das<br />

Getreide gedroschen. Aus<br />

der Klappe in der Durchfahrt<br />

schaute schon ein Getreidesack<br />

heraus. Auf dem<br />

Mehlboden gesellte sich die<br />

Mühlenmaus Trudi zu den<br />

Kindern und erzählte von<br />

den Weizenschätzen, aber<br />

auch den Gefahren in der<br />

Mühle. Auf dem Steinboden<br />

wurde dann mit vereinten<br />

Kräften gemeinsam der<br />

Sack nach oben gezogen,<br />

die Klappen der Luken knallten<br />

dabei ganz ordentlich.<br />

Der Trichter des Mahlgan-<br />

ges erinnerte einige Kinder<br />

an die Max-und-Moritz-Geschichte.<br />

Da die Mühle nicht<br />

besegelt war, versuchten<br />

die Kinder anschließend mit<br />

Mahlsteinen und einer kleinen<br />

Getreidemühle, selbst<br />

Mehl zu mahlen. Das war<br />

sehr schwer und anstrengend!<br />

Umso leckerer am<br />

Ende die Überraschung<br />

des „Müllers“ Heinz-Josef<br />

Heuckmann, der frisches<br />

Ennigerloher Mühlenbrot<br />

aufschnitt. Die insgesamt 22<br />

Schlaufüchse wurden nach<br />

der Besichtigung zu „Mühlenschlaufüchsen“<br />

ernannt.<br />

Sie überreichten dem Müller<br />

als Dankeschön eine selbstangefertigte<br />

Mühlencollage<br />

mit Unterschriften aller Kinder.<br />

Trendfriseurmeisterin Antje Berste –<br />

mehr als waschen, schneiden, föhnen<br />

Fußreflexzonenmassage<br />

med. Fußpfege<br />

Über 35 Jahre<br />

Aktiv für Ihre Gesundheit<br />

Physiotherapie<br />

med. Fußpflege · Rehasport<br />

Gesundheitstraining<br />

Sauna · Bad<br />

E. + G. Kämmerling<br />

Mühlenstraße 13 · Ennigerloh<br />

Telefon 02524/<strong>16</strong>94<br />

Westkirchen. Mit viel Neugierde,<br />

Interesse und Faszination<br />

ist Antje Berste mit<br />

an der (Haar-)spitze dabei,<br />

wenn es um neue Frisurentrends<br />

geht. Von romantischen<br />

Flechtfrisuren im Boho-Schick<br />

über Ruffle-Cuts<br />

für Herren, wandelbare und<br />

rockige Sidecuts für mutige<br />

Frauen, Männer und Kinder<br />

bis zum klassischen Faconschnitt<br />

bietet die 38-jährige<br />

Friseurmeisterin vollen Service<br />

rund ums Haar in ihrem<br />

Friseursalon Am Bultbach.<br />

Für Haare wie von der Sonne<br />

geküsst auch im Herbst und<br />

Winter empfehlen sich die<br />

aktuellen Farbtrends Balayage<br />

oder Babylights für einen<br />

natürlichen Look. „Bronde<br />

Luxe heißt der neueste Farbtrend“,<br />

weiß Antje Berste.<br />

Weder blond, noch braun<br />

lässt dieser Trend jede Haarfarbe<br />

mit einem facettenreichen<br />

Farbspektrum leuchten<br />

– ob Red Bronde für rotes<br />

Haar, Coffee Bronde, Caramel<br />

Bronde, Ice Bronde<br />

für blondes Haar oder Oliv<br />

Bronde.<br />

„Ich möchte meine Kunden<br />

glücklich machen“, betont<br />

Antje Berste, der eine persönliche<br />

und individuelle<br />

Beratung sehr wichtig ist.<br />

Aufgewachsen in Giengen<br />

an der Brenz entdeckte die<br />

38jährige schon früh ihre<br />

Leidenschaft für das Friseurhandwerk<br />

– bei ihren Eltern,<br />

die ebenfalls Friseurmeister<br />

und Friseurin sind. Aus<br />

der Leidenschaft wurde ein<br />

Traumberuf, 2001 absolvierte<br />

Antje Berste ihre Meisterprüfung<br />

und war derzeit<br />

die jüngste Friseurmeisterin<br />

im Schwabenland. Noch<br />

im gleichen Jahr eröffnete<br />

sie ihren ersten eigenen Friseursalon<br />

in Giengen an der<br />

Brenz, den sie zusammen<br />

mit sieben Mitarbeitern elf<br />

Jahre lang führte. Die Liebe<br />

führte Antje Berste schließlich<br />

ins Golddorf Westkirchen,<br />

wo sie seit September<br />

wieder einen eigenen Friseursalon<br />

betreibt. In modernem<br />

Ambiente mit zwei<br />

Bedienplätzen reicht das Angebot<br />

von Haarschnitten für<br />

Damen, Herren und Kinder<br />

über ausgefallene und moderne<br />

Frisuren für jeden Anlass,<br />

Pflegeanwendungen,<br />

Strähnen und Effektsträhnen<br />

bis zu Haarverlängerungen<br />

und Haarverdichtungen.<br />

Anstatt Öffnungszeiten ist<br />

Antje Berste dienstags bis<br />

freitags telefonisch unter<br />

0<strong>16</strong>2/4005065 in der Zeit<br />

von 9 bis 18 Uhr und Samstags<br />

von 9 bis 14 Uhr zu<br />

erreichen, Termine werden<br />

ausschließlich nach Vereinbarung<br />

getroffen.<br />

Seit September neu Am Bultbach in Westkirchen: Friseursalon<br />

Antje Berste<br />

Modernes und klares Ambiente mit persönlichem Flair


26 ENNIGERLOHER BLICKPUNKT<br />

Adventsbasar in Ostenfelde<br />

Ennigerloh. Herzlich lädt<br />

auch in diesem Jahr der<br />

Freundeskreis der Friedenskapelle<br />

Ostenfelde zum Adventsbasar<br />

ein.<br />

Am Samstag, dem 19. <strong>Nov</strong>ember<br />

öffnen sich die Tore<br />

zum weihnachtlichen Basar<br />

um 14.30 Uhr.<br />

Kaffee und Kuchen stehen<br />

bereit. Viele kreative und<br />

schöne Deko-Artikel und<br />

Weihnachtsgeschenke warten<br />

auf Käufer. Auch das beliebte<br />

Spritzgebäck gibt es<br />

am Kinderstand.<br />

I<br />

Was ist ihr Haus wert?<br />

Jetzt günstig Ihre Immobilie bewerten lassen.<br />

Gerne ermitteln wir für Sie den Wert Ihrer<br />

Immobilie zu einem Aktionspreis von 199 €<br />

bis zum 31. 12. 20<strong>16</strong>.<br />

Yvonne Mackel-Thomas Immobilienberaterin<br />

Nordstraße 55 · 59269 Beckum<br />

Tel. 0 25 21/1 40 11 · Fax 0 25 21/1 44 97<br />

yvonne.mackel-thomas@beratung.lbswest.de<br />

Aktionspreis: 199 €!<br />

www.lbswest.de<br />

Wir geben Ihrer Zukunft ein Zuhause.<br />

Handballnachwuchs<br />

kommt in Fahrt<br />

10-<strong>16</strong>_Anz.92 x 60_ IB Mackel-Thomas_final.indd 1 13.10.20<strong>16</strong> 14:28:53<br />

In der Ostenfelder Spritzgebäck-Backstube sind aktiv (v.l.):<br />

Julien Fitzke, Rieke Branding, Marie Nordhues, Emil Büscher,<br />

Ida Bushuven, Leni Büscher, Philipp Lickenbröcker und Ida<br />

Büscher<br />

Ennigerloh. (HJH) Nach<br />

einem mäßigen Saisonauftakt<br />

läuft es nun bei der<br />

männlichen A-Jugend des<br />

TVE deutlich besser: Der<br />

24:34-Niederlage in Beckum<br />

folgte ein 24:24-Unentschieden<br />

gegen Tabellenführer<br />

Werl und nun ein 31:22-Kantersieg<br />

über Altenbögge.<br />

Mit 5:3 Punkten belegen<br />

die Ennigerloher damit aktuell<br />

Platz zwei in der Tabelle.<br />

Die männliche B-Jugend<br />

gewann ihr erstes Spiel gegen<br />

den VfL Brambauer mit<br />

31:29, musste dann in Altenbögge<br />

mit 29:30 eine sehr<br />

unglückliche Niederlage hinnehmen.<br />

Die männliche C-<br />

Jugend gewann nach dem<br />

27:14 gegen den Hammer<br />

SC auch bei Eintracht Heessen<br />

mit 22:11 und bleibt damit<br />

ohne Verlustpunkt. Die<br />

männliche D1-Jugend gewann<br />

in Unna-Massen mit<br />

26:7, musste dann im Derby<br />

beim TV Beckum eine<br />

knappe <strong>16</strong>:17-Niederlage<br />

hinnehmen. Die männliche<br />

D2-Jugend unterlag in Bork<br />

mit 7:<strong>16</strong>, auch gegen Geseke<br />

gab es mit 15:19 eine<br />

Niederlage. Die neu formierte<br />

gemischte E-Jugend unterlag<br />

Ahlen klar mit 1:30.<br />

Eine Woche später aber gab<br />

es mit 23:9 in Unna-Massen<br />

den vielumjubelten ersten<br />

Saisonerfolg. Mit 21:17 bezwangen<br />

die B-Mädchen in<br />

der Kreisliga den VfL Altenbögge.<br />

Auswärts sind die<br />

Ennigerloherinnen jedoch<br />

scheinbar nur die Hälfte<br />

wert, in Brambauer unterlagen<br />

sie deutlich mit 15:30.<br />

Bisher noch ungeschlagen – die männliche C-Jugend des TV<br />

Ennigerloh: (h.v.l.): Trainer Andreas Goebel, Nils Bussmeier,<br />

Felix Hagemeier, Jonas Manzey, Mick Maskort, Maik Müller,<br />

Johannes Hackelbörger, Niklas Janzen, Mika Müller, Trainer<br />

Lars Janzen (v.v.l.): Finn Baumeister, Nils Gailus, Brian Borghoff,<br />

Jens Robben, Jan Kowalczyk. Es fehlen Jan Schwarzkopf,<br />

Kilian Gerke, Thomas und Denis Lange


ENNIGERLOHER BLICKPUNKT 27<br />

Neue Spiel- und Trainings-<br />

Shirts für SuS-Junioren<br />

Ennigerloh. Eine grün-weiße<br />

Überraschung konnte<br />

HeidelbergCement-Werksleiter<br />

Christian Knoch kürzlich<br />

an die E-Junioren des<br />

SuS Ennigerloh im Rahmen<br />

des nachmittäglichen Trainings<br />

übergeben.<br />

Das Zementwerk Ennigerloh<br />

stellte hierzu einen Satz<br />

neuer Spiel- und Trainings-<br />

Shirts für die jungen Kicker<br />

Drees+Westarp<br />

Metallbau<br />

Qualität seit über 50 Jahren<br />

59302 Oelde<br />

Am Landhagen 26<br />

Telefon (0 25 22) 24 50<br />

Telefax (0 25 22) 6 38 37<br />

www.drees-westarp.de<br />

x Fenster<br />

x Türen<br />

x Markisen<br />

x Vordächer<br />

x Rolläden<br />

x Insektenschutz<br />

Die E-Junioren des SuS Ennigerloh, mit (v.l.) Trainerin Melina<br />

Krampe, HC-Werksleiter Christian Knoch, HC-Verwaltungsmitarbeiter<br />

Dirk Aufderheide sowie den beiden weiteren Trainern<br />

Matthias Bals und Riko Nonhoff<br />

zur Verfügung. Zukünftig<br />

können die Kinder nun im<br />

einheitlichen Outfit mit HC-<br />

Logo auf dem Rücken ihre<br />

Fußballkünste demonstrieren.<br />

Christian Knoch wünschte<br />

den SuS-Spielern viel Erfolg<br />

für die nächsten Spiele und<br />

eine gelungene Saison. Über<br />

das Geschenk freute sich<br />

neben den Kindern selbstverständlich<br />

auch das engagierte<br />

Trainer-Team.<br />

Kibaz mit dem Pony<br />

Ostenfelde. Rund 60 Kinder<br />

vom St. Joseph- und<br />

Hellbach-Kindergarten aus<br />

Neubeckum tummelten<br />

sich am Sonntagvormittag,<br />

18. 9., in der Reithalle des<br />

Reit-, Zucht- und Fahrvereins<br />

Ennigerloh-Neubeckum in<br />

der Bauerschaft Hoest. Alle<br />

Kinder im Alter von 3 bis 6<br />

Jahren freuten sich, am ,,Kinderbewegungsabzeichen<br />

mit<br />

dem Pony“ mitzumachen.<br />

Das Kinderbewegungsabzeichen<br />

wurde von der Sportjugend<br />

NRW unter Beteiligung<br />

der Jugend in den Stadtund<br />

Kreissportbünden sowie<br />

Fachverbänden entwickelt.<br />

Es stellt die kindgemäße Heranführung<br />

an sportliche Bewegungsabläufe<br />

sowie die<br />

Freude und das Erleben von<br />

persönlichen Erfolgen in den<br />

Vordergrund. „Kibaz mit dem<br />

Pony“ ist ein spezifisches<br />

Kibaz für den Pferdesport.<br />

Mindestens zehn verschiedene<br />

Bewegungsstationen<br />

wurden ausgewählt und zu<br />

einem Bewegungsparcours<br />

„zusammengebaut“. Aus folgenden<br />

fünf Entwicklungsbereichen<br />

wurden jeweils<br />

zwei Stationen gestaltet: motorische-,<br />

Wahrnehmungs-,<br />

soziale-, psychisch-emotionale-<br />

und kognitive Entwick-<br />

lung. Malen, Äpfel und Möhren<br />

zählen, Stall mit Stroh<br />

einstreuen, Pferd und Kutscher<br />

spielen, Dinge ertasten<br />

und natürlich das Reiten auf<br />

den beiden Ponys „Oskar“<br />

und „Mia“ waren nur einige<br />

der Stationen, die die Kinder<br />

durchführen durften. Mit Unterstützung<br />

der Eltern und<br />

ehrenamtlichen Helferinnen<br />

des Reitvereins und Kindergartens<br />

bewältigten alle Kinder<br />

die zehn Bewegungsstationen<br />

und bekamen als<br />

Belohnung für ihre Leistungen<br />

eine Urkunde und eine<br />

Schleife. Die Finanzierung<br />

wurde aus Mitteln des Bundesprogramms<br />

,,Integration<br />

durch Sport“ und der Sportjugend<br />

NRW gewährleistet.<br />

Strahlende Gesichter und<br />

stolze Eltern waren der Dank<br />

an die vielen fleißigen Helferinnen<br />

des RZFV Ennigerloh-<br />

Neubeckum und Kristina<br />

Hegenkötter von der Sportjugend<br />

im Kreissportbund<br />

Warendorf, die diesen tollen<br />

Vormittag organisierten.<br />

Ein gemeinsames Gruppenbild mit den beiden Ponys „Mia“ und „Oskar“, den ehrenamtlichen<br />

Helferinnen und den vielen begeisterten Kindern mit ihren Schleifen und Urkunden


Ê<br />

28 ENNIGERLOHER BLICKPUNKT<br />

85 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

feiern Dienstjubiläum<br />

Sparkasse bedankt sich<br />

für langjährige Treue<br />

Münster/Kreis Warendorf.<br />

Bei der Sparkasse Münsterland<br />

Ost feiern in diesem<br />

Jahr 85 Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter ihr 25- bzw.<br />

40jähriges Dienstjubiläum.<br />

Gemeinsam mit dem Personalrat<br />

würdigte Vorstandsvorsitzender<br />

Markus<br />

Schabel die Verdienste der<br />

Jubilare um die kontinuierliche<br />

Weiterentwicklung hin<br />

zu einer erfolgreichen Großsparkasse:<br />

„Seit Jahrzehnten<br />

engagieren Sie sich für<br />

unsere Sparkasse. Mit Ihrem<br />

persönlichen Einsatz, Ihrer<br />

Erfahrung und Ihrem Wissen<br />

um die Besonderheiten<br />

unserer Region tragen Sie<br />

maßgeblich dazu bei, dass<br />

wir als Sparkasse nah bei<br />

den Menschen und ihren<br />

Bedürfnissen sind. Dafür<br />

danke ich Ihnen sehr herzlich.“<br />

Seit 25 Jahren in der Sparkasse<br />

sind: Gabriele Appelt,<br />

Jürgen Arendt, Wibke Baumkötter,<br />

Antje Becher, Petra<br />

Bellmann, Angelika Berekoven,<br />

Angela Blomenkemper,<br />

Ingrid Böckel, Gisela<br />

Böhmer, Andrea Brinkhues,<br />

Andreas Brinkmann, Paul<br />

Buxbaum, Astrid Eckel,<br />

Barbara Edelmann, Ursula<br />

Engels, Peter Ehrens,<br />

Christiane Ferchland, Olaf<br />

Fichtner, Peggy Fiener,<br />

Sabine Frenking, Rüdiger<br />

Friese, Karola Geiskämper,<br />

Monika Giesen, Monika<br />

Gödde, Vera Gräfe, Marion<br />

Gravel, Anja Große Coosmann,<br />

Jörg Hagemeyer,<br />

Ulrike Hano, Nicole Heiringhoff,<br />

Christiane Hinkerohe,<br />

Michael Holtkötter, Holger<br />

Hügel, Dirk Kecker, Silvia<br />

Keip, Roland Klein, Britta<br />

Koch, Maik König, Waltraud<br />

Kunkel, Dorothee Lackamp,<br />

Alice Lange, Christel Lütkenhaus,<br />

Jutta Marggraf, Monika<br />

Melisch, Gisela Menke,<br />

Michael Naber, Maria Neiteler,<br />

Marita Ohde, Birgit Ottjes,<br />

Sabine Pabst, Irmgard<br />

Redbrake, Gabriele Reinke,<br />

Heike Roland, Michael<br />

Schlossarek, Sandra Schlüter,<br />

Bettina Schneider, Nadja<br />

Schockmann, Sven Schollmeyer,<br />

Birgitta Schwermer-<br />

Bavcevic, Sandra Seifert,<br />

Maja Siering, Rainer Struffert,<br />

Brigitte Vogel, Nils<br />

Voß, Susanne Walter, Ralf<br />

Wältermann, Hans- Jürgen<br />

Waider, Nicole Weisheit,<br />

Marita Weitkamp, Ariane<br />

Welslau, Tanja Wittwer und<br />

Marion Wüller.<br />

Bald ist<br />

Weihnachten!<br />

Ob Poster, Tasse,<br />

Leinwand oder Textildruck<br />

Wir setzen Ihre<br />

Geschenk-Ideen um<br />

0 25 87 / 91 95 40 - info@goebel-archiv.com - www.goebel-archiv.comÊ<br />

Ihr 40-jähriges Jubiläum<br />

feiern: Lothar Austermann,<br />

Hans-Dieter Biermann, Rolf<br />

Ewald, Ruth Farke, Thomas<br />

Frank, Axel Grulke, Robert<br />

Höft, Martina Kalkau-Finder,<br />

Rainer Kleinbercher, Gudula<br />

Lehringfeld, Monika Spliethoff,<br />

Hildegard Westhoff und<br />

Roland Wiese.<br />

Der Vorstand der Sparkasse Münsterland Ost gratulierte 85 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zum 25- bzw. 40jährigen Dienstjubiläum<br />

und dankte ihnen für die langjährige Zusammenarbeit


ENNIGERLOHER BLICKPUNKT 29<br />

Rollator-Training mit<br />

Schülern der Jakobusschule<br />

Ennigerloh. Ein ungewöhnliches<br />

Rollator-Training fand<br />

auf Initiative der Inklusionsbeauftragten<br />

der Stadt Ennigerloh,<br />

Marion Schmelter, in<br />

der Jakobusschule statt.<br />

Schüler aus dem 4. Schuljahr<br />

der Jakobusschule übten<br />

mit Senioren, die einen<br />

Rollator benutzen, wie und<br />

warum man sich mit einem<br />

Rollator fortbewegt.<br />

Die Anfrage von Marion<br />

Schmelter bei der Schulleiterin,<br />

Frau Lund-Zinth, wurde<br />

mit großer Freude aufgenommen.<br />

Schnell war man<br />

sich einig, dass auch schon<br />

die Schüler aus der Grundschule<br />

Verständnis für Menschen<br />

mit Behinderungen<br />

bekommen sollen und erlernen<br />

sollten wie man einen<br />

Rollator bedient.<br />

und interessiert das Rollator-<br />

Training mitgemacht.<br />

Der Austausch der Schüler<br />

mit den Senioren beim Training<br />

war ein weiterer wichtiger<br />

Schritt zu zeigen, dass<br />

niemand in unserer Gesellschaft<br />

ausgeschlossen wird.<br />

Ein weiterer kleiner Schritt<br />

für Marion Schmelter, Inklusion<br />

in Ennigerloh zu leben.<br />

Nach dem Motto „Wir sind<br />

dabei – Inklusion – Stadt Ennigerloh“<br />

Marktplatz 31<br />

Tel. 02524/8070021<br />

Buchen Sie auch unseren<br />

Cateringservice<br />

Wir liefern, mit<br />

Bedienungsservice, auch<br />

zu Ihnen nach Hause!<br />

An alle Fußballfans<br />

NEU bei uns!<br />

Türkisches Restaurant<br />

Die Referentin des Kreissportbundes,<br />

Bettina Neuhaus,<br />

stellte sich spontan<br />

zur Verfügung, um gemeinsam<br />

mit den Schülern und<br />

einigen Senioren aus dem<br />

St.-Josef-Haus und der Diakonie<br />

auf dem Schulhof<br />

gemeinsam zu erlernen, wie<br />

ein Rollator so bedient wird,<br />

dass er keine Gefahren birgt.<br />

Inh. Ali Avcil<br />

Am Marktplatz 31 · Ennigerloh<br />

Leider sind auch nicht alle<br />

Senioren gut trainiert z.B.<br />

mit dem Rollator ohne Probleme<br />

die Bordsteinkanten<br />

zu bewältigen. Das konnten<br />

die Schüler und die Senioren<br />

unter Anleitung von Bettina<br />

Neuhaus auf dem Schulhof<br />

erlernen.<br />

Ebenso ist die richtige Höhe<br />

des Rollators sehr wichtig,<br />

um genügend Halt zu haben,<br />

aber auch eine Fahrradklingel<br />

und Reflektoren sind ein<br />

wichtiger Bestandteil eines<br />

Rollators.<br />

Die Schüler haben Grundkenntnisse<br />

zur Benutzung<br />

eines Rollators erhalten und<br />

können nun in ihren Familien<br />

schon mit „Fachwissen“<br />

ihren Großeltern oder<br />

Verwandten erklären, was<br />

wichtig ist. Zur Freude von<br />

Bettina Neuhaus haben die<br />

Schüler sehr konzentriert


Doppelseite Musikvariete 20<strong>16</strong>_PRINT 30.10.<strong>16</strong><br />

12.11.2<br />

Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets!<br />

Tickets sind bei allen Musikern, der Website des Orchesters,<br />

während der Probe in der Grundschule Enniger (Mi, 19 bis 21 Uhr)<br />

oder über das Kartentelefon unter 0157.784 886 37 zu erhalten.<br />

www.modern-wind-orchestra.de<br />

Des Weiteren können Karten an diesen Vorverkaufsstellen:<br />

C. Dresemann GmbH, Clemens-August Straße 8, 59320 Ennigerloh<br />

Musikhaus Hoffmann, Gallitzinstraße 26, 48231 Warendorf<br />

Volksbank Enniger-Ostenfelde-Westkirchen eG,<br />

Mauritiusstraße 6, 59320 Ennigerloh<br />

Der Einlass am Konzerttag beginnt ab 18:30 Uhr.<br />

THE MODERN WIN<br />

PRÄSENT<br />

Derek Scott<br />

Derek Scotts einzigartige<br />

“Physical Comedy” hat<br />

bereits mehrere Millionen<br />

Menschen verschiedenster Sprachen und<br />

Kulturen in über 40 Ländern der Erde zum Lachen<br />

gebracht. Denn Derek Scott hat bereits<br />

auf den ganz großen Bühnen der Welt wie<br />

zum Beispiel The Helen Hayes Theatre and<br />

Neil Simon Theatre am Broadway, Her Majesty’s<br />

Theatre in London, RioTheatre in Las Vegas,<br />

The Wintergreen in Berlin, Wuqiao International<br />

Festival in China, Edinburgh Fringe<br />

Festival in Schottland, Mayakovsky Theatre<br />

in Moskau und im L’Olympia in Paris gespielt,<br />

um nur einige zu nennen und wird am 12. <strong>Nov</strong>ember<br />

20<strong>16</strong> mit dem The Modern Wind Orchestra<br />

e.V. in der Olympiahalle Ennigerloh<br />

auftreten und die Halle zum Beben bringen.<br />

Während seiner Karriere trat er auch im Cirque<br />

du Soleil in Monte Carlo, Frankfurt und Los<br />

Angeles und in Slava’s Snow Show auf und gilt<br />

als internationaler Ausnahmekünstler.<br />

Tanzstudio schwerelos<br />

Das Tanzstudio schwerelos aus<br />

Münster zeigt, dass Tanzen nicht<br />

nur am Boden stattfinden muss.<br />

Die jungen Frauen aus dem Münsterland<br />

tanzen an der Pole und<br />

im Luftring zu tempogeladenen<br />

Stücken und verdrehen einem im<br />

wahrsten Sinne den Kopf.<br />

Martin Mall<br />

In seiner Schulzeit kam er in Kontakt mit dem<br />

Cello, doch erst über Umwege brachte er es auf<br />

die Show- und Konzertbühnen der Welt: Seit<br />

vielen Jahren begeistert Martin Mall als Künstler<br />

& Jongleur sein Publikum mit innovativen<br />

Showkonzepten – zwei davon sind „Cello in<br />

Motion“ und „diaboLIGHTS“. Diese Ideen führten<br />

ihn zu Auftritten mit bedeutenden Solisten<br />

und Orchestern (u.a. DSO Berlin, Bruckner<br />

Orchester Linz) und auf unterschiedlichste renommierte<br />

Bühnen und geben ihm die Möglichkeit,<br />

seine Passion für Musik und Jonglage<br />

auf ganz eigene Art auszudrücken. Nicht umsonst<br />

bezeichnet man ihn als „tonangebend<br />

unter den Jongleuren“.


1.20<strong>16</strong><br />

IND ORCHESTRA<br />

NTIERT<br />

Gewinnen Sie<br />

je 2 x 2 Tickets!<br />

Rufen Sie am Montag, den 7.11. ab 14 Uhr<br />

die Telefonnummer 0 25 24. 626 55 54 an.<br />

Die ersten beiden Anrufer erhalten je<br />

2 Eintrittskarten für SHOWTIME.<br />

s<br />

t<br />

.<br />

-<br />

d<br />

n<br />

Ennigerloh. Am 12. <strong>Nov</strong>ember 20<strong>16</strong> möchte<br />

das Modern Wind Orchestra e. V. Sie in die Welt<br />

des Varietés entführen. Um 19 Uhr heißt es in<br />

der Ennigerloher Olympiahalle „Bühne frei!“ für<br />

verschiedene hochkarätige Artisten aus der ganzen<br />

Welt. Diese werden vom Orchester durch<br />

teilweise temporeiche aber auch ruhige Livemusik<br />

begleitet. Auf der Ennigerloher Bühne werden<br />

an diesem Tag Artisten aus dem Chinesischen<br />

Nationalcircus, der Jongleur Martin Mall, der<br />

Comedian Derek Scott aus Kanada und Künstler<br />

aus dem Tanzstudio schwerelos aus Münster<br />

auftreten und das Publikum begeistern. Moderieren<br />

wird der Bauchredner und Entertainer<br />

Kay Scheffel, welcher aus Funk und<br />

Fernsehen bekannt ist. Das Modern<br />

Wind Orchestra unter der<br />

Leitung ihres Dirigenten Tristan<br />

Iser wird nicht nur die Artisten<br />

begleiten, sondern auch eigenständig<br />

die Zuschauer mit bekannten<br />

Liedern unterhalten.<br />

Chinesischer Nationalcircus<br />

Akrobatik hat in China eine lange Tradition und<br />

wird dort in den Circusschulen auf höchstem<br />

Niveau unterrichtet. Die Beherrschung des<br />

Körpers, wie sie von den Artisten dargeboten<br />

wird, ist atemberaubend und faszinierend. Es<br />

freut uns sehr ein Einsemble des berühmten<br />

Chinesischen Nationalcircus bei uns auf der<br />

Bühne begrüßen zu dürfen. Gezeigt werden<br />

die traditionelle Tellerjonglage und außergewöhnliche<br />

Beweglichkeit bei der Kontorsion.<br />

Erleben Sie mit, wie sich die Artisten zu meterhohen<br />

Pyramiden stapeln und Sie ins Staunen<br />

versetzen..<br />

Kay Sheffel<br />

Bauchredner, Komiker, Conférencier, Sänger/Musiker und nicht<br />

zuletzt immer wieder als „die Inkarnation des legendären Heinz<br />

Erhardt“ bezeichnet, bietet das liebenswerte Schwergewicht<br />

beste Unterhaltung auf vielen Ebenen. Gerade noch haucht er als<br />

einer der besten Bauchredner Deutschlands seinen geflügelten<br />

Partnern, dem frechen Raben Rocky und dem naiven Las Vegas<br />

Showgirl Juanita, Leben ein und versetzt sein Publikum damit in<br />

eine zauberhafte Atmosphäre, um gleich darauf den Komiker der<br />

Wirtschaftswunderzeit, Heinz Erhardt, zu neuem Leben zu erwecken.<br />

Sein Aussehen, seine unverwechselbare Art sich zu bewegen<br />

und zu sprechen, lässt einen fast glauben, den Vater aller<br />

Komiker leibhaftig vor sich zu haben.<br />

Doch ein UniversalEntertainer wäre kein UniversalEntertainer,<br />

wenn er nicht noch mehr zu bieten hätte: Als sympathischer Conférencier<br />

führt er singend und mit unvergleichbarer Leichtigkeit<br />

durch die Veranstaltungen diverser Varieté-Theater, führt Seite an<br />

Seite mit beliebten Fernseh- und Sterneköchen durch deren hochkarätige<br />

Dinnershows, moderiert gemeinsam mit Markus Lanz<br />

die 12. Kulinarische Auslese in München oder verblüfft als Laudator<br />

bei der jährlichen Verleihung des Fernsehpreises „ROMY“ in Wien.<br />

Und auch als Sänger/Musiker feiert Kay Sheffel große Erfolge.<br />

Mit seiner aus prominenten Musikern bestehenden Bigband „Das<br />

Maxwell Street Orchestra“ und der zauberhaften Sängerin „Nelly<br />

Patty“ präsentiert er Evergreens, die er mit eigenen, oft mit Witz<br />

gespickten Texten versieht oder unterhält das Publikum mit legendären<br />

Songs aus dem Swing- und Jazzbereich.<br />

Packt man nun all diese Facetten in ein Programm, kann man nur<br />

einen unterhaltsamen Abend erwarten. Und vor allem ist alles, was<br />

der Entertainer bietet, mit ganz viel Herz gemacht. Kay Sheffel<br />

lebt für die Magie des Lachens und wird auch Sie zum Lachen<br />

bringen, denn eins ist klar: Das Lachen ist in ihm.


32 ENNIGERLOHER BLICKPUNKT<br />

4. und 6. Platz bei den<br />

westfälischen Mannschaftsmeisterschaften<br />

in Rheine<br />

Enniger. Für die Leichtathleten<br />

der Startgemeinschaft<br />

Oelde-Enniger-Liesborn waren<br />

die FLVW Mannschaftsmeisterschaften<br />

20<strong>16</strong> in<br />

Rheine der sportliche Saisonhöhepunkt.<br />

Die 12- und 13jährigen B-<br />

Schülerinnen und B-Schüler<br />

hatten sich bei den Qualifikations-Durchgängen<br />

durchgesetzt und durften<br />

am DJMM Finale der 8 besten<br />

Mannschaften aus Westfalen<br />

in ihren Altersklassen<br />

in Rheine starten. Starke<br />

Athleten warteten auf sie, die<br />

für ihre Großvereine an den<br />

Start gingen.<br />

Bei den B-Schülerinnen<br />

wurde die Mannschaft ausschließlich<br />

durch Athletinnen<br />

vom Stammverein<br />

SuS Enniger gestellt. Beim<br />

Weitsprung erreichten Patrice<br />

Künne mit 4,57 m und<br />

Katharina Lachnitt mit 4,36<br />

m jeweils eine neue persönliche<br />

Bestleistung. Für Ida<br />

Volking wurden 3,45 m gemessen.<br />

Weitere persönliche<br />

Bestleistungen gab es über<br />

die 75-m-Sprintstrecke. Mit<br />

der Zeit von 10,55 Sek. lief<br />

Maja Huesmann zudem einen<br />

neuen Vereinsrekord.<br />

Katharina Lachnitt war mit<br />

10,76 Sek. zuvor noch nie so<br />

schnell gelaufen. Ida Volking<br />

blieb mit 11,69 Sek. etwas<br />

hinter ihren Vereinskameradinnen<br />

zurück. Beim 200-g-<br />

Ballwurf sorgten Patrice<br />

Künne mit 37,50 m und Maja<br />

Huesmann mit 32,50 m für<br />

weitere Mannschaftspunkte.<br />

Die 4x75-m-Staffel lief in der<br />

Besetzung Patrice Künne,<br />

Katharina Lachnitt, Maja Huesmann<br />

und Ida Volking mit<br />

41,28 Sek. eine neue Bestzeit.<br />

In der Endabrechnung<br />

verbesserten sie ihre Punktzahl,<br />

die sie in Menden erzielt<br />

hatten, um 66 auf 3.756<br />

Punkte.<br />

Mit der tollen Mannschaftsleistung<br />

landeten die vier<br />

Mädchen hinter SuS Stadt-<br />

Entscheiden Sie sich für unsere feinen, regionalen<br />

Spezialitäten aus Ennigerloh!<br />

284<br />

Haushaltsauflösungen • Umzüge<br />

• Entrümpelungen aller Art<br />

Wir helfen Ihnen wieder<br />

Platz zu schaffen!<br />

• Wohnungs-, Keller-, Garagen-,<br />

oder Dachbodenentrümpelung<br />

• kostenlose Abholung gut<br />

erhaltener Möbel und Trödel<br />

• Professionelle Hilfe beim<br />

Möbel-Auf- und Abbau<br />

• Umzüge Umzugshelfer deutschlandweit<br />

Siggi Schuleikin<br />

Am Biesterbach 2 · 59320 Ennigerloh<br />

Email: siggi@schuleikin.de<br />

www.schuleikin.de<br />

Rufen Sie mich an!<br />

Ich berate Sie gerne!<br />

Telefon: 01 52 / 33 98 08 74<br />

(h.v.l.): Maja Huesmann, Patrice Künne, Ida Volking, Katharina<br />

Lachnitt (v.v.l.): Justin Brand, Mathis Stein, Philip Schramm,<br />

Nils Burschik<br />

lohn, TuS Eintracht Minden,<br />

LG Ems Warendorf, LG Kreis<br />

Gütersloh und VFL Gladbeck<br />

auf dem 6. Platz. Die Vereine<br />

TSV Bigge Olsberg und DJK<br />

Arminia Ibbenbüren haben<br />

sie hinter sich gelassen.<br />

Beratung, Aufmaß,<br />

Planung, Herstellung,<br />

Montage, Service<br />

LÖSUNGEN, DIE BEGEISTERN<br />

Glasdächer, Fassadenkonstruktionen, Fenster, Türen,<br />

Wintergärten – natürlich aus Aluminium<br />

Industriestr. 8 · 59320 Ennigerloh · Telefon 02524 26501 · www.nienkemper.de<br />

Noch besser lief es bei den<br />

12- und 13jährigen B-Schülern.<br />

Hier gingen für die<br />

Mannschaft Justin Brand<br />

und Mathis Stein vom SuS<br />

Enniger, Philipp Schramm<br />

von LV Oelde und Nils Burschik<br />

von SV Westfalia Liesborn<br />

an den Start. Über 75m<br />

knackte Justin Brand mit 9,99<br />

sec. erstmals die 10-Sek.-<br />

Grenze. Auch die 10,11 Sek.<br />

von Philipp Schramm konnten<br />

sich sehen lassen. Für<br />

Nils Burschik war der Lauf<br />

nach 12,03. Sek. beendet.<br />

Beim Weitsprung verpassten<br />

Philipp Schramm und Justin<br />

Brand mit jeweils 4,94 m<br />

nur knapp die angestrebten<br />

5 m. Für Justin Brand war


ENNIGERLOHER BLICKPUNKT 33<br />

es eine neue Bestleistung.<br />

Mathis Stein, der unter einer<br />

Fußverletzung litt, erreichte<br />

3,87 m. Den 200-g-Ballwurf<br />

beendete Mathis Stein mit<br />

persönlicher Bestweite von<br />

36,50 m, und Nils Burschik<br />

kam auf 32,50 m. Die 4x75-<br />

m-Staffel in der Besetzung<br />

Philipp Schramm, Mathis<br />

Stein, Justin Brand und Nils<br />

Burschik überquerte nach<br />

40,65 Sek. die Ziellinie.<br />

Mit dieser Mannschaftsleistung<br />

verbesserten sie mit<br />

3611 Punkten das Qualifikationsergebnis,<br />

welches<br />

sie in Oelde erzielt hatten,<br />

um 96 Punkte. In der Gesamtwertung<br />

aller Vereine<br />

Ennigerloh. Am diesjährigen<br />

Ennigerloher Weihnachtsmarkt-Wochenende<br />

Samstag,<br />

dem 17. 12. 20<strong>16</strong> ist<br />

es endlich wieder so weit,<br />

denn es gibt wieder ein Jubiläum<br />

zu feiern. Letztes Jahr<br />

war es das 20jährige Bandbestehen,<br />

und dieses Jahr<br />

rocken die Sticks & Stones<br />

bereits zum 10. Male in den<br />

romantischen Gemäuern<br />

des HabRock‘s Music & Diner.<br />

Die 6 Vollblutmusiker garantieren<br />

an diesem Abend bestes<br />

Entertainment!<br />

Im rockigen und funkigen<br />

STICKS & STONES-Sound<br />

wird die beliebte Band ihre<br />

jungen und alten Fans mit<br />

Coverversionen von Kings<br />

of Leon, Roxette, Die Toten<br />

Hosen, Sportfreunde Stiller,<br />

The Blues Brothers, Die Ärzte,<br />

Andreas Bourani, Melissa<br />

Etheridge, Adele, AC/DC,<br />

landeten die 4 Jungen hinter<br />

LAV Veltins-Hochsauerland,<br />

LG Wittgenstein und Recklinghäuser<br />

LC auf dem undankbaren<br />

4. Platz. Vom 3.<br />

Platz trennte sie lediglich 1<br />

Punkt, was etwa 2 cm beim<br />

Weitsprung ausmacht. Hinter<br />

sich ließen sie die Vereine<br />

Startgemeinschaft Ibbenbüren,<br />

LG Kindelsberg, SuS<br />

Stadtlohn und TSV Bigge-<br />

Olsberg.<br />

Sowohl bei den Mädchen<br />

als auch bei den Jungen<br />

stellte die Startgemeinschaft<br />

Oelde-Enniger-Liesborn von<br />

allen teilnehmenden Mannschaften<br />

die wenigsten<br />

Mannschaftsteilnehmer.<br />

Sticks & Stones im<br />

HabRock‘s Music & Diner<br />

U2, Amy Winehouse, Michael<br />

Jackson, Tina Turner,<br />

Chaka Khan, Gossip und<br />

vielen anderen begeistern!<br />

(Infos zur Band: www.sticksstones.de)<br />

Karten im Vorverkauf kann<br />

man ab sofort im HabRock‘s<br />

Music & Diner, Telefon<br />

02524/262909, im Neubeckumer<br />

Musikladen, Mobil<br />

0173/8778310 und über die<br />

Band STICKS & STONES,<br />

Email: sticksstones@t-online.de<br />

bestellen. Restkarten<br />

sind auch noch an der<br />

Abendkasse erhältlich. Der<br />

Einlass ist um 19.30 Uhr!<br />

Beginn des Konzertes: 21.00<br />

Uhr!<br />

Eine tolle Gelegenheit um<br />

auch mal wieder alte Freunde<br />

zum Jahresende hin zu<br />

treffen. Diese inzwischen<br />

schon kultige „X-Mas-<br />

Rock“-Party sollte man also<br />

keinesfalls verpassen.<br />

Ennigerloh<br />

Clemens-August-Str. 3<br />

Tel. 02524/262909<br />

tägl. 11.30 – 13.00 Uhr<br />

Täglich wechselnder Mittagstisch<br />

17. Dezember ab 21.00 Uhr<br />

X-Mas-Rock-Party mit<br />

STICKS & STONES<br />

KVV ab sofort – 9,- €, Abendkasse 11,- €<br />

Für Ihre Weihnachtsfeiern bitten wir<br />

um rechtzeitige Reservierung<br />

31. Dezember<br />

Silvester-Party m. DJ<br />

inkl. Speisen und Getränke<br />

ab sofort KVV – reservieren Sie sofort<br />

(begrenzte Personenzahl)<br />

Wir planen Festlichkeiten nach Ihren Wünschen,<br />

auch zu Festpreisen – sprechen Sie uns an.<br />

Frauen machen sich fit für<br />

Reparaturen im Haushalt<br />

Ennigerloh. Zusammen mit<br />

der Gleichstellungsbeauftragten<br />

der Stadt Ennigerloh<br />

bietet die Volkshochschule<br />

Oelde-Ennigerloh am Freitag,<br />

dem 25. <strong>Nov</strong>ember,<br />

15 bis 22 Uhr, einen Handwerker-Workshop<br />

an. Unter<br />

dem Titel „Selbst ist die<br />

Frau: Reparaturen im Haushalt“<br />

lernen die Frauen, wie<br />

sie selbst kleinere Reparaturen<br />

im Haushalt fachgerecht<br />

ausführen können. Im<br />

Kurs erwerben die Frauen<br />

die notwendigen Kenntnisse<br />

und Fähigkeiten zum<br />

selbstständigen Handeln,<br />

wenn der Wasserhahn tropft,<br />

Fenster oder Türen nicht exakt<br />

schließen, Lampen aufzuhängen<br />

und anzuschließen<br />

oder Bilder und Spiegel<br />

aufzuhängen sind, Kratzer in<br />

Möbeln (oder am Auto) zu<br />

beseitigen oder Silikonfugen<br />

zu erneuern sind.<br />

Alle Reparaturen werden<br />

ausführlich und verständlich<br />

erklärt, die benötigten<br />

Werkzeuge und Maschinen<br />

besprochen. Die Reparaturen<br />

können unter Anleitung<br />

selbstständig im Kurs ausprobiert<br />

werden. Vorkenntnisse<br />

sind für den Kurs nicht<br />

erforderlich. Das notwendige<br />

Handwerkszeug wird im<br />

Kurs bereitgestellt. Der Kurs<br />

findet im Kreativraum der<br />

VHS in Realschule in Ennigerloh<br />

statt. Anmeldungen<br />

werden entgegengenommen<br />

unter 02524/28-3333 oder<br />

online unter www.vhs-oeldeennigerloh.de.<br />

Anzeigenannahme:<br />

Tel. 02524/6265554 · Fax 02524/6265558<br />

anz.ennigerloher-blickpunkt@online.de


Sonderveröffentlichung<br />

Die ewi lockt mit „Tag des Kunden“ am 6. <strong>Nov</strong>ember 20<strong>16</strong><br />

Besucher in die Ennigerloher Innenstadt<br />

Korfu-Grill<br />

Sehr geehrte Kunden – wir haben unsere Speisenkarte<br />

um neue Gerichte erweitert – z.B.:<br />

NEU Kotelett vom Lamm · NEU Schweinefilet gegrillt,<br />

Schweinemedaillon · NEU Hähnchenschnitzel, dazu<br />

versch. Beilagen · NEU Tortellini/Nudeln z.B. mit<br />

Käse überbacken<br />

Montag - Donnerstag Mittagstisch<br />

tägl. wechselnde Angebote – ab 5,- €<br />

z.B. Schollenfilet, Gyros, Hähnchenschnitzel, Pizzen u.v.m.<br />

Guten Appetit wünscht<br />

Gurmail Singh (Costa) und Team<br />

Bahnhofstraße 34 · Ennigerloh · Tel. 02524/4081<br />

Ennigerloh. Zum verkaufsoffenen<br />

Sonntag „Tag des<br />

Kunden“ am 6. 11. 20<strong>16</strong><br />

kann sich der Einkauf in Ennigerloh<br />

besonders lohnen.<br />

Mit Sonderpreisen und Rabatten<br />

laden die Gewerbetreibenden<br />

an diesem Tag<br />

zum Shopping ein. Von 13<br />

bis 18 Uhr halten sie vielfältige<br />

Angebote für alle Interessierten<br />

bereit.<br />

In jedem Geschäft gibt es<br />

etwas Besonderes zu entdecken.<br />

Ob die aktuelle<br />

Herbst/Wintermode, die<br />

neueste Schuhmode, Dekoartikel<br />

oder dies und das<br />

– bedenken Sie schon jetzt:<br />

die Adventszeit naht, – das<br />

individuelle Motto für diesen<br />

Tag lautet „Kommen – Sehen<br />

– Staunen und sich inspirieren<br />

lassen“.<br />

Damit es den Kleinen nicht<br />

zu langweilig wird, gibt es<br />

wieder das beliebte KIN-<br />

DERSCHMINKEN – ein Riesenspaß<br />

für die Kids – und<br />

schnell bevölkern kleine Löwen,<br />

Tiger, Katzen und Prin-<br />

Knobeln<br />

Sie mit drei<br />

Würfeln<br />

bis zu<br />

18<br />

Prozent<br />

am Tag des<br />

Kunden<br />

(nicht auf reduzierte Ware)<br />

Sonntag, 6. <strong>Nov</strong>ember <strong>16</strong><br />

von 13.00 – 18.00 Uhr<br />

ORTHOPÄDIE-SCHUHTECHNIK<br />

VOETH<br />

Ihr Schuhhaus mit dem besonderen Service<br />

Clemens-August-Straße 35<br />

59320 Ennigerloh<br />

Telefon 02524/951549 + 7192<br />

Fax 02524/7192<br />

Kemper Reisen, Inh. Iris Richter<br />

Elmstraße 5<br />

59320 Ennigerloh<br />

Tel. 02524 9313-0<br />

Fax 02524 9313-30<br />

info@tts-kemperreisen.de<br />

www.tts-kemperreisen.de


zessinnen die Innenstadt.<br />

Im Kreuzungsbereich Alleestraße/Geiststraße<br />

gibt<br />

es Stände für den kleinen<br />

Hunger. Unter anderem bietet<br />

der SuS Ennigerloh wieder<br />

seine beliebten Reibekuchen<br />

und für den süßen<br />

Gaumen Crepes an.<br />

Die Integrative Tageseinrichtung<br />

für Kinder Caritas<br />

KiTa Ludgerushaus backt<br />

frische Waffeln.<br />

Auch für ein kühles Blondes<br />

und alkoholfreie Getränke ist<br />

gesorgt.<br />

Oder man lässt sich in einem<br />

der Cafés mit einem frischen<br />

Kaffee oder Cappuccino und<br />

einem Stück köstlichen Kuchen<br />

verwöhnen.<br />

Die Kaufleute hoffen auf einen<br />

schönen Altweibersonnentag.<br />

Die Alleestraße bleibt während<br />

der Veranstaltung für<br />

den Autoverkehr gesperrt.<br />

(v.l.): Torsten Faber und Sonja Aufderheide (Organisationsteam<br />

für den Tag des Kunden) Iris Richter (Pressewartin<br />

der EWI)


Luftbilder-Filme<br />

Buchsonntag in<br />

der Bücherei St. Jakobus<br />

Professionelle Luftbildfotografie und Film mit Lizenz der Luftfahrtbehörde.<br />

Ihr Haus, Ihre Gartenanlage, Ihre Firma, der Sportplatz: wir<br />

helfen in eine neue Dimension. Siehe Film bei youtube unter fotozeisel!<br />

Foto-Film Zeisel<br />

Porträtfotografie<br />

Hochzeitsfotografie<br />

Jahnhegge 12<br />

59320 Ennigerloh<br />

Telefon + Fax<br />

02524/5845<br />

www.foto-zeisel.de<br />

Ennigerloh. Zeitgleich mit<br />

dem „Tag des Kunden“ der<br />

ewi findet am 6. <strong>Nov</strong>ember<br />

der „Buchsonntag“ der KÖB<br />

St. Jakobus statt. Von 14.00<br />

bis 17.00 Uhr ist die Bücherei<br />

geöffnet und präsentiert<br />

sich nach der Renovierung<br />

neu gestaltet und besonders<br />

hell. Es gibt Informationen<br />

zum Medienbestand online<br />

und zur E-Book Ausleihe.<br />

In der Vorlesestunde um<br />

15.00 Uhr wird 3- bis 6jährigen<br />

Kindern eine Geschichte<br />

mit dem Bilderbuchkino vorgelesen.<br />

Das Büchereiteam freut sich<br />

auf viele kleine und große<br />

Besucher, die auch Medien<br />

ausleihen und zurückgeben<br />

können und dabei gern beraten<br />

werden. Auf Anfrage<br />

werden auch neue Leseausweise<br />

ausgestellt und<br />

Geschenkgutscheine angefertigt.<br />

Die Öffnungszeiten der Öffentlichen<br />

Bücherei St. Jakobus<br />

sind Dienstag von<br />

9.00 bis 11.00 Uhr und von<br />

15.00 bis 17.00 Uhr, Mittwoch<br />

von 15.00 bis 17.00<br />

Uhr, Donnerstag und Freitag<br />

von <strong>16</strong>.00 bis 18.00 Uhr<br />

und Samstag von 10.00 bis<br />

12.00 Uhr.<br />

Herbst-Aktion<br />

20%<br />

auf alle<br />

Fahrräder<br />

und<br />

E-Bikes<br />

vom<br />

3. 11. bis<br />

12. 11. 20<strong>16</strong><br />

(gilt nicht für<br />

17er- und schon<br />

reduzierte Modelle)<br />

Finanzierungen über unsere Hausbank möglich<br />

Immer Gebraucht-Fahrräder auf Lager!<br />

2-Rad Hunkenschröder<br />

59320 ENNIGERLOH • Elmstraße 27<br />

Tel. 02524/5719 · www.zweirad-hunkenschroeder.de<br />

Ennigerloh, Westkirchener Str. 90,<br />

Tel. 0 25 24 / 93 39-0, Verkauf -24, Fax -26<br />

Mo. - Fr. 09.00 - 18.00, Sa. 10.00 - 14.00 Uhr<br />

www.horizonte-ev.de<br />

Große Auswahl<br />

an Weihnachtsdeko-Artikeln


Noch<br />

Noch<br />

gute<br />

gute<br />

Buchungsmöglichkeiten<br />

Buchungsmöglichkeiten<br />

Sommerkataloge<br />

für<br />

für<br />

den<br />

den 2017<br />

sind<br />

Mittelmeer-Raum.<br />

Mittelmeer-Raum.<br />

bei uns eingetroffen!<br />

Sichern<br />

Inseln<br />

Inseln Sie<br />

und<br />

und sich<br />

Festland<br />

Festland jetzt Ihre<br />

bei<br />

bei Traumreise<br />

uns<br />

uns<br />

noch<br />

noch zu<br />

buchbar!<br />

buchbar! fairen<br />

Helmut<br />

Helmut Preisen<br />

Rattay<br />

Rattay<br />

war<br />

war bei<br />

jetzt<br />

jetzt uns.<br />

4<br />

Tage<br />

Tage<br />

für<br />

für Kleine<br />

Sie<br />

Sie<br />

auf<br />

auf Überraschungen<br />

der<br />

der<br />

ITB<br />

ITB (Internationale<br />

(Internationale<br />

Touristik warten Börse auf in Berlin) Sie.<br />

Touristik Börse in Berlin)<br />

30<br />

30 Jahre<br />

Jahre<br />

Elmstraße 24 · 59320 Ennigerloh<br />

Elmstraße 24 59320 Ennigerloh<br />

Telefon 02524/4080 · Fax 02524/4190<br />

Telefon 02524/4080 Fax 02524/4190<br />

www.rattay-reisen.de<br />

www.rattay-reisen.de<br />

Tag des Kunden<br />

Sonntag von 13 - 18 Uhr geöffnet!<br />

20%<br />

ab sofort!<br />

nicht auf reduzierte Ware<br />

auf die neue Herbst-Winter Kollektion<br />

Damen-Mode<br />

bis Gr. 54<br />

Ennigerloh, Elmstr. 1-3, Tel. 5730<br />

Modehaus-Hagedorn.de<br />

Mo.-Fr. 9 - 12.30 + 14.30 - 18 Uhr Sa. 10 - 14 Uhr


Neue Smartphone-App<br />

für Ennigerloh<br />

Ennigerloh. Am Tag des<br />

Kunden wird in einem neuen<br />

Ladenlokal an der Geiststraße<br />

4 die neue Smartphone-<br />

App DEIN ENNIGERLOH<br />

vorgestellt. Um dieses Projekt<br />

auf die Beine zu stellen,<br />

haben sich die alte Webseite<br />

dein-ennigerloh.de, der<br />

Ennigerloher <strong>Blickpunkt</strong>, die<br />

Ennigerloher Werbe- und Interessengemeinschaft<br />

EWI<br />

sowie die Marketingagentur<br />

smetrix zu einer Medienkooperation<br />

geformt. Es gilt,<br />

gemeinsam das Lokalbewusstsein<br />

der Ennigerloher<br />

zu stärken und sämtliche<br />

Informationen rund um Ennigerloh<br />

zu bündeln. Unterstützt<br />

wird DEIN ENNI-<br />

GERLOH durch zahlreiche<br />

Partner und Sponsoren wie<br />

z.B. die Stadtwerke ETO<br />

oder die Immobilienprofis<br />

HSRetail, welche bereits<br />

frühzeitig ihr Mitwirken anboten.<br />

Online Mitte <strong>Nov</strong>ember<br />

Ab Mitte <strong>Nov</strong>ember kann<br />

man das Angebot im Web<br />

unter www.dein-ennigerloh.<br />

de oder als App für das<br />

Smartphone oder auf der<br />

Facebookseite erkunden.<br />

So wird es neben aktuellen<br />

Themen rund um Ennigerloh<br />

Informationen zu Veranstaltungen,<br />

Unternehmen und<br />

Einrichtungen aus sämtlichen<br />

Branchen, Restaurants<br />

inklusive Mittagstischangeboten<br />

und mehr geben. Dabei<br />

stehen „Einkaufsvorteile“<br />

im Vordergrund, getreu dem<br />

Motto „Ich kaufe vor Ort“.<br />

Abgerundet wird die moderne<br />

App durch eine Jobbörse<br />

sowie einen Kleinanzeigenmarkt<br />

auf Facebook.<br />

Gemeinsam die Zukunft<br />

der Stadt mitgestalten<br />

Mittel- bis langfristig sollen<br />

mit Hilfe weiterer Sponsoren<br />

und Partner verschiedene<br />

Ideen realisiert werden, wie<br />

z.B. die Stoffeinkaufstasche<br />

online ab<br />

Mitte <strong>Nov</strong>ember<br />

Besuchen Sie unser neues Ladenlokal an der Geiststraße 4<br />

Die Service-App für Ennigerloh<br />

Lokalbewusstsein im WEB, als APP und bei FACEBOOK!<br />

Unterstützt von:<br />

Einkaufsvorteile<br />

Branchenverzeichnis<br />

Gastronomie<br />

Mittagstischangebote<br />

Aktuelles<br />

Veranstaltungen<br />

Jobbörse<br />

Kleinanzeigenmarkt<br />

dein-ennigerloh.de<br />

facebook.com/dein.ennigerloh<br />

DEIN ENNIGERLOH ist ein Projekt von smetrix Komunikations- & Webdesign in Kooperation mit dem Ennigerloher <strong>Blickpunkt</strong> und der EWI.


anstelle der Plastiktüte oder<br />

das Ennigerloh TV. Zum<br />

Start der App werden noch<br />

nicht alle Unternehmen Ennigerlohs<br />

mitmachen, so<br />

dass es eine Weile bis zum<br />

Jahresende dauern wird, bis<br />

die App mit Informationen<br />

gefüllt ist.<br />

Wenn Sie und Ihr Unternehmen<br />

noch nicht aufs Mitmachen<br />

angesprochen wurden,<br />

dann wenden Sie sich an<br />

die Redaktion unter Telefon<br />

02524/9299512.<br />

Lassen Sie uns gemeinsam<br />

die Zukunft der Stadt positiv<br />

beeinflussen.<br />

dein-ennigerloh.de<br />

facebook.com/dein.ennigerloh<br />

Viet - Haus<br />

Vietnamesisches & Thailändisches Restaurant<br />

Ennigerloh · Clemens-August-Str. 22<br />

Tel. 02524 - 9296441<br />

Dienstag – Freitag 11.30 – 14.30 Uhr<br />

Mittagstisch tägl. ab € 4,50<br />

Feiern Sie bei uns Ihre Familien-, Betriebs-,<br />

Nikolaus- oder Weihnachtsfeier.<br />

Reservierungen erbeten.<br />

Unsere Öffnungszeiten zu den Feiertagen:<br />

Hl. Abend , 24. 12., geschlossen · 25. u. 26. 12. geöffnet<br />

Silvester, 31. 12., geöffnet · 1. Januar 2017 ab 17.00 – 22.00 Uhr geöffnet<br />

Öffnungszeiten:<br />

Dienstag – Sonntag von 11.30 – 14.30 Uhr u. 17.00 – 22.00 Uhr<br />

Erfrischend natürlich.<br />

Die Nr. 1 in<br />

Outdoor-Jacken<br />

dieser<br />

Jacke<br />

+<br />

sonntag<br />

Schal<br />

gehört<br />

IHNEN!<br />

Gratis!<br />

Bis 6. <strong>Nov</strong>ember<br />

Geniessen<br />

schenken wir<br />

Ihnen Sie beim<br />

Kauf einer<br />

dieser<br />

Jacke<br />

ab 99,- 3 den<br />

Gelegenheit<br />

passenden Schal<br />

die neue<br />

bis 29,95 3 dazu!<br />

Herbst-<br />

Kollektion.<br />

So. 23.9.2012 6.11.20<strong>16</strong> verkaufsoffen von 13–18 Uhr<br />

20% auf alles!<br />

(ab einem Einkaufswert<br />

von 99 “, nicht mit anderen<br />

Angeboten kombinierbar)<br />

by modesso<br />

Damenmode young fashion Herrenmode<br />

Am Markt · 59320 · Ennigerloh · www.modehaus-beumker.de<br />

· Telefon 02524/2198


TAG DES KUNDEN<br />

6. NOVEMBER<br />

Futter - Beratung<br />

zu den Pferdefutterprodukten<br />

von Derby<br />

in Ennigerloh<br />

Verkaufsoffener Sonntag<br />

13.00 - 18.00 Uhr<br />

10 %<br />

Futter - Beratung<br />

zu den Hundefutterprodukten<br />

von Bosch<br />

auf alles!*<br />

*außer Brennstoffe<br />

Nur an diesem verkaufsoffenen Sonntag.<br />

Beim Kauf von 15kg Bosch,<br />

gibt es 3 kg gratis!<br />

Unsere Marken:<br />

Beratung zu den<br />

Produkten von<br />

Kavalkade Reitsportartikel<br />

Beratung zu den<br />

Produkten von<br />

PFIFF Reitsport<br />

Raiffeisen-Markt Ennigerloh eG<br />

Ostenfelderstr. 1 · 59320 Ennigerloh<br />

Mo. bis Fr. 8.00 Uhr - 12.30 Uhr I 13.30 - 18.00 Uhr<br />

Sa. 8.00 Uhr - 13.00 Uhr I www.raiffeisen-oml.de


ENNIGERLOHER BLICKPUNKT 41<br />

Wir laden herzlich nach Ennigerloh ein zum<br />

„Tag des Kunden“, 6. <strong>Nov</strong>., 13 bis 18 Uhr<br />

Knobeln<br />

Sie mit drei<br />

Würfeln<br />

bis zu<br />

18<br />

Prozent<br />

am Tag des<br />

Kunden<br />

Knobeln Sie<br />

bei uns<br />

Ihre Prozente<br />

So., 4. <strong>Nov</strong>ember 12 von 13.00 – 18.00 Uhr<br />

ORTHOPÄDIE-SCHUHTECHNIK<br />

Clemens-August-Straße 35<br />

59320 Ennigerloh<br />

VOETH Telefon 02524/951549 + 7192<br />

Ihr Schuhhaus mit dem besonderen Service Fax 02524/7192<br />

Clemens-August-Straße 35<br />

Der Ennigerloher <strong>Blickpunkt</strong><br />

wünscht allen Besuchern<br />

und Gewerbetreibenden am<br />

„Tag des Kunden“ Sonnenschein<br />

und viel Vergnügen.<br />

So., 6. <strong>Nov</strong>., 13 - 18 Uhr<br />

Genießen Sie zu hausgemachtem<br />

Kuchen<br />

eine köstliche<br />

Kaffeespezialität!<br />

Weihnachtszauber<br />

im Schloss<br />

Bückeburg<br />

Freitag, 2. 12. 20<strong>16</strong><br />

Erw. 42,– €<br />

Kemper Reisen<br />

Elmstraße 5 · 02524/93130<br />

SUPER<br />

ANGEBOTE<br />

bei<br />

Spezieller<br />

Autofahrer-<br />

Sehtest<br />

bei uns!<br />

Sonntag, 6. 11., 13-18 Uhr<br />

Ab sofort 20%<br />

auf die NEUE<br />

Herbst-Winter-Mode<br />

(nicht auf reduzierte Ware)<br />

Modehaus<br />

Elmstraße 1-3<br />

Werbung im<br />

Ennigerloher<br />

<strong>Blickpunkt</strong>?<br />

Hier werben Sie<br />

erfolgreich!<br />

Wir sind mit<br />

interessanten<br />

Angeboten dabei!<br />

Westkirchener Straße 90<br />

Sonntag, 6. 11. <strong>16</strong>,<br />

„Tag des Kunden“<br />

30% auf<br />

alle herbstlichen<br />

Dekoartikel<br />

über 15 Jahre<br />

Pflanzen-Paradies<br />

Ennigerloh · Elmstraße 7<br />

6. <strong>Nov</strong>., 13-18 Uhr<br />

10% auf<br />

Alles *<br />

*außer Brennstoffe<br />

Raiffeisen-Markt<br />

Ostenfelder Str. 1<br />

Soester<br />

Weihnachtsmarkt<br />

Mi., 14. 12. 20<strong>16</strong><br />

Erw. 19,– €<br />

Reservieren Sie rechtzeitig!<br />

Kemper Reisen<br />

Elmstraße 5 · 02524/93130<br />

Am<br />

„Tag des Kunden“<br />

sind wir für Sie<br />

von 13-18 Uhr da!<br />

Westfalia Möbel<br />

Handels GmbH<br />

Industriestraße 1<br />

„Tag des Kunden“<br />

Tolle Aktionen &<br />

Rabattangebote%<br />

s. Titelseite<br />

Alleestr. 9<br />

Telefon<br />

02524/5854<br />

Herbst-Aktion<br />

20% auf alle<br />

Fahrräder u. E-Bikes<br />

(außer 17er- und schon reduzierte Modelle)<br />

2-Rad<br />

Hunkenschröder<br />

Elmstraße 27<br />

Tel. 02524/5719<br />

Jacke+Schal<br />

Aktion<br />

u.v.m.<br />

by modesso<br />

damenmode young fashion · herrenmode<br />

Am Markt<br />

Marktplatz 7 · 59320 Ennigerloh · Tel. 02524 - 2198


42 ENNIGERLOHER BLICKPUNKT<br />

TVE-Tennis: Herren-60-Teamgeist<br />

führt zum Aufstieg<br />

Enniger. Zum Ende der<br />

Sommersaison konnte die<br />

Tennisabteilung des TVE<br />

noch einen langersehnten<br />

Aufstieg feiern. Seit Jahren<br />

hatten die Herren 60 immer<br />

knapp den Aufstieg verpasst.<br />

Vereinsintern nannte<br />

man sie schon liebevoll die<br />

„Dümpler“, die einfach nicht<br />

aus der Kreisliga herauskamen.<br />

Doch in diesem Jahr war<br />

es endlich soweit. Schon<br />

ein Spieltag vor Saisonende<br />

standen die Herren um<br />

Mannschaftskapitän Norbert<br />

Schultz ungeschlagen als<br />

Gruppensieger in der Kreisliga<br />

fest und steigen nun erstmalig<br />

in die Bezirksliga auf.<br />

Souverän siegte man beim<br />

DJK Heesen und gegen<br />

Dortmund-Mengede jeweils<br />

mit 7:2, gegen den HTC<br />

Hamm gelang sogar ein 8:1-<br />

Sieg. Lediglich gegen Soest-<br />

Ampen wurde es noch einmal<br />

spannend. Nach den<br />

Einzeln stand es 3:3, aber<br />

in den Doppeln zeigten die<br />

Herren noch einmal vollen<br />

Einsatz und Konzentration,<br />

so dass man am Ende noch<br />

klar mit 6:3 die Oberhand<br />

behielt.<br />

Freude und Begeisterung<br />

auch beim Vorstand, insbesondere<br />

beim 1. Vorsitzenden<br />

Norbert Gehrke und<br />

dem Sportwart Erich Lillteicher,<br />

selbst Mitglieder der<br />

Mannschaft.<br />

(vorn v.l.): Heinz Lange, Josef Pöhler, Akki Brune, Günter Ostkamp,<br />

Norbert Schultz (hinten v.l.): Rudi Nahrmann, Wolfgang<br />

Mann, Udo Schulte, Karl-Heinz Taimann, Hermann Ueding,<br />

Bernhard Potthoff, Udo May, Hubert Rohlmann. Es fehlen<br />

auf dem Foto: Norbert Gehrke, Erich Lillteicher und Egon<br />

Schmidtmeier<br />

Damit spielen im nächsten<br />

Jahr 3 Mannschaften der<br />

Tennisabteilung in der Bezirksliga<br />

– neben den Herren<br />

60 auch die Damen 50 und<br />

die Herren 50, die Damen<br />

30 sogar in der Ruhr-Lippe-<br />

Liga. Auch die im Vorjahr<br />

neu gegründete Damen 40<br />

Mannschaft zeigte bei guten<br />

Leistungen eine aufsteigende<br />

Tendenz und wird sicher<br />

in der nächsten Saison in<br />

der Kreisliga eine gute Rolle<br />

spielen. Insgesamt blickt<br />

man auf eine sportlich sehr<br />

erfolgreiche Sommersaison<br />

zurück.<br />

Auch um den engagierten<br />

Mannschaften ein herzliches<br />

Dankeschön zu sagen, lädt<br />

der Vorstand jetzt schon<br />

zum traditionellen Grünkohlessen<br />

in der Gaststätte Wieler<br />

am Freitag, 2. Dezember,<br />

ab 19.30 Uhr ein. Wer möchte,<br />

kann vom Tennisheim aus<br />

gemeinsam ab 18.00 Uhr<br />

dorthin wandern. Anmeldungen<br />

werden ab sofort entgegengenommen.<br />

211<br />

Bühnenbild<br />

Geschäft,<br />

Firma<br />

Stadt<br />

in der<br />

Champagne<br />

poetisch:<br />

Biene<br />

ein<br />

Planet<br />

4<br />

Party,<br />

Festlichkeit<br />

Stückmaß<br />

(12<br />

Dutzend)<br />

eine der<br />

Nordfriesischen<br />

Inseln<br />

Münze<br />

verschiedener<br />

Spessart<br />

Bad im<br />

Länder<br />

sportlich<br />

in Form<br />

Fluss z.<br />

Rhein,<br />

von der<br />

Eifel<br />

nachtaktives<br />

Säugetier<br />

Verschluss<br />

(Haus,<br />

Wohnung)<br />

englischer<br />

Artikel<br />

Viehhüter<br />

rotbraunes<br />

Edelholz<br />

Dreimannkapelle<br />

Maßeinheit<br />

der Temperatur<br />

weibliches<br />

Haustier<br />

luftförmiger<br />

Stoff<br />

2<br />

äußerste<br />

Armut<br />

Koch-,<br />

Backanweisung<br />

übertrieben<br />

empfindlich<br />

Zierpflanze<br />

spanisch:<br />

Los!, Auf!,<br />

Hurra!<br />

BIOSTHETIQUE<br />

Friseurteam<br />

Friseurteam<br />

HERMEIER<br />

Am<br />

Am<br />

11.<br />

11.<br />

11.<br />

11.<br />

2010<br />

2010<br />

HERMEIER<br />

ist<br />

ist<br />

Martinsgans-Abend<br />

Martinsgans-Abend<br />

1<br />

Fragewort<br />

Schulabschlussprüfung<br />

(Kzw.)<br />

erfundene<br />

Geschichte,<br />

Fabel<br />

edle<br />

Blume<br />

Einwanderer<br />

Spielmarke<br />

beim<br />

Roulette<br />

bibl.<br />

Stammvater<br />

blutsaugendes<br />

Insekt<br />

7<br />

Kurort<br />

in Südtirol<br />

bereitwillig<br />

rücksichtsloser<br />

Mensch<br />

ital.<br />

Stadt<br />

in der<br />

Toskana<br />

5<br />

3<br />

(Arche)<br />

Um Reservierung Unter-<br />

wird<br />

· gebeten.<br />

vertiefte<br />

haus des<br />

Um Reservierung Elmstraße wird 24 · 59320 gebeten.<br />

Ennigerloh<br />

Linie<br />

See-<br />

russ. Parlaments<br />

Haut<br />

Elmstraße 24<br />

in der<br />

manns-<br />

Telefon<br />

· 59320 02524/5834<br />

Ennigerloh<br />

ruf<br />

Telefon 02524/5834<br />

Vereinbaren Sie mit uns Ihren ganz persönlichen Termin<br />

8 6<br />

Bewahrer,<br />

Wächter<br />

Bukett,<br />

Blumengebinde<br />

aktiv, beschäftigt<br />

9<br />

Vorname<br />

Strawinskys<br />

Lösung der letzten Ausgabe: DELEGATION<br />

Auflösung in der nächsten Ausgabe


ENNIGERLOHER BLICKPUNKT 43<br />

Limburg, Frankfurt<br />

und der Spessart!<br />

Ostenfelde. Drei Tage waren<br />

die Mitglieder des Pfarrcäcilienchores<br />

St. Margaretha<br />

Ostenfelde bei herrlichem<br />

Reisewetter auf Chorfahrt.<br />

Limburg an der Lahn war<br />

erstes Ziel der Reisegruppe.<br />

Majestätisch zeigte sich der<br />

St. Georgs Dom mit seinen<br />

sieben Türmen hoch über<br />

der mittelalterlichen Altstadt,<br />

beeindruckend auch der berühmt-berüchtigte<br />

Bischofssitz.<br />

Nach einem Bummel<br />

durch die vielen verwunschenen<br />

Gassen Limburgs<br />

und gestärkt durch ein reichhaltiges<br />

Picknick ging die<br />

Reise weiter nach Frankfurt.<br />

Es erwartete die Chorsänger<br />

und ihre Angehörigen eine<br />

hochinteressante Führung<br />

auf dem Flughafen. Nach<br />

der Sicherheitskontrolle ging<br />

es mit dem Flughafenbus<br />

auf Tour. Beeindruckend die<br />

riesigen Dimensionen des<br />

Flughafengeländes, die Größe<br />

des Airbus A380 und die<br />

startenden und landenden<br />

Flieger aus nächster Nähe.<br />

Die 2stündige Führung war<br />

gespickt mit allen wichtigen<br />

Informationen über den<br />

Frankfurt Airport.<br />

Am frühen Abend erreichte<br />

die Gruppe ihr Hotel in Bad<br />

Soden. Nach einem leckeren<br />

Buffet klang der Abend mit<br />

einem „Spessarter Räuberüberfall“<br />

sehr lustig aus.<br />

Der zweite Tag führte die<br />

Gruppe durch die herrliche<br />

Landschaft des Spessarts.<br />

Bei einer Schifffahrt auf dem<br />

Main, die mit viel Gesang<br />

begleitet war, konnten alle<br />

entspannen und die Natur<br />

genießen. Das Städtchen<br />

Lohr am Main mit dem alten<br />

Rathaus und dem Schloss,<br />

dem Marktplatz mit dem<br />

Märchenbrunnen und vielen<br />

Fachwerkhäusern wurde anschließend<br />

bei einem Stadtspaziergang<br />

erkundet.<br />

Vergnüglich ging es am<br />

Nachmittag mit dem Planwagen<br />

durch das idyllische<br />

Buchental, wobei eine Rast<br />

mit Kaffee und Kuchen in einer<br />

Waldgaststätte willkommen<br />

war.<br />

Mit einem leckeren Essen im<br />

Hotel, viel Gesang und guter<br />

Stimmung endete ein erlebnisreicher<br />

Tag.<br />

Den Sonntagsgottesdienst<br />

in der St. Martinkirche in Bad<br />

Orb gestaltete der Ostenfelder<br />

Kirchenchor festlich mit.<br />

Auf der Heimreise wurde<br />

noch ein Zwischenstopp in<br />

Gießen eingelegt. Hier gab<br />

es eine Stadtführung der<br />

besonderen Art, aus dem<br />

Blickwinkel des Jahres 1960:<br />

„Alles wieder in Butter – Gießens<br />

Wunderjahre – Wohlstand<br />

für alle“. Die amüsante<br />

Kostümführung spannt den<br />

Bogen von den Entbehrungen<br />

der Nachkriegszeit bis<br />

zum Konsumüberfluss.<br />

Mit vielen neuen Eindrücken<br />

trafen die Sängerinnen und<br />

Sänger wieder in Ostenfelde<br />

ein und man war sich einig:<br />

Die Chorfahrt war wieder ein<br />

tolles Gemeinschaftserlebnis.<br />

Pfarrcäcilienchor St. Margaretha Ostenfelde im Spessart<br />

Praxis für Alternativmedizin<br />

Heilpraktische Leistungen<br />

Traditionelle Chinesische Medizin<br />

Osteopathie<br />

Chiropraktik<br />

Neuraltherapie<br />

Mo. - Fr.<br />

8:00 - <strong>16</strong>:45 Uhr<br />

(02524)<br />

9299887<br />

www.heilpraxis-broks.de | Geiststraße 7a | Ennigerloh


44 ENNIGERLOHER BLICKPUNKT<br />

Stickerei-Museum besticht<br />

durch feinste Spitze & Co.<br />

Enniger. Es ist wie eine Zeitreise<br />

in die Vergangenheit<br />

unserer fingerfertigen Großund<br />

Ur-Großmütter, was<br />

sich da unter dem Dachstuhl<br />

der Alten Brennerei befindet.<br />

Eine erstaunlich umfangreiche<br />

Sammlung aus<br />

insgesamt 500 Exponaten<br />

feinster Handarbeit, Einzelstücke<br />

reichen bis in das<br />

18. Jahrhundert zurück. Die<br />

umfangreiche Kollektion von<br />

Monika Schmillenkamp hat<br />

hier ein würdiges Ambiente<br />

gefunden. Ohne sie, da sind<br />

sich alle einig, würde dieses<br />

Museum nicht existieren und<br />

es ginge ein wichtiges Zeitdokument,<br />

gerade was die<br />

Handarbeit der Frauen von<br />

damals anbelangt, verloren.<br />

Tatsächlich alles, was unter<br />

dem Begriff „Handarbeiten“<br />

zu verstehen ist, kann im<br />

Museum Stickerei, Spitze &<br />

Co betrachtet werden.<br />

Arbeitsanleitungen und Nähutensilien,<br />

die zur Herstellung<br />

feinster Spitzen und<br />

Stickereien benötigt werden,<br />

sind in den Vitrinen zu finden.<br />

Ergänzt wird die ständige<br />

Ausstellung durch eine<br />

Vielzahl historischer Mustertücher.<br />

Die Frauen von damals.<br />

Die historischen Arbeiten<br />

aus der Sammlung Monika<br />

Schmillenkamps sind Zeugnisse<br />

der Kultur- und Frauengeschichte,<br />

zugleich aber<br />

auch Objekte der Volkskunde<br />

und der Alltagswelt.<br />

Die Vermittlung von Handarbeitstechniken<br />

war früher<br />

ein wichtiger Bestandteil<br />

der Mädchenerziehung, sowohl<br />

im Elternhaus als auch<br />

in der Schule. Mädchen aus<br />

unteren sozialen Schichten<br />

sollten die nützliche Seite<br />

der Handarbeit erlernen, um<br />

später im Haushalt die anfallenden<br />

Flick- und Näharbeiten<br />

ausführen zu können.<br />

Typische Erzeugnisse aus<br />

dem Unterricht sind Kreuzstichmuster-<br />

sowie Näh- und<br />

Stopfmustertücher.<br />

Da sie als Vorlage dienten<br />

und aufbewahrt wurden, haben<br />

sie oft „überlebt“ und<br />

so den Weg in das Museum<br />

gefunden. Mädchen aus<br />

der Oberschicht erhielten in<br />

Pensionaten und höheren<br />

Töchterschulen eine standesgemäße<br />

Ausbildung. Sie<br />

erlernten die so genannten<br />

„Feinen Handarbeiten“. Vielfach<br />

wurde der Plattstich<br />

verwandt und Mustertücher<br />

mit aufwendiger Weißstickerei<br />

verziert. Mit dieser<br />

Technik schmückten die<br />

Mädchen später ihre Leibund<br />

Haushaltswäsche aus.<br />

Häkel- und Strickproben aus<br />

feinstem Garn dienten als<br />

Mustervorlage für Spitzen<br />

der Deckchen. Zahlreiche<br />

Exponate dieser repräsentativen<br />

Arbeiten sind im Museum<br />

zu bewundern.<br />

Gäste aus Fernost wollten<br />

nach Ennigerloh!<br />

Die Reisegruppe aus Osaka<br />

war bereits im Internet<br />

auf das Stickerei-Museum<br />

aufmerksam geworden. Sie<br />

hatten den Organisator von<br />

Studienreisen, eine Frankfurter<br />

Agentur, beauftragt,<br />

einen wichtigen Stopp in<br />

Ennigerloh einzulegen. Die<br />

Japanerin Tsuyuko Shirsishi<br />

ist selbst seit 50 Jahren Stickerei-Lehrerin.<br />

An diesem<br />

besonderen Zwischenstopp<br />

wurden die 3 Japanerinnen<br />

von Edith Barth / Kulturverein<br />

Alte Brennerei, Wilfried<br />

Schmillenkamp sowie Klaus<br />

Dieter Theis/Kulturverein AB<br />

durch das Museum geführt.<br />

Frau Schmillenkamp selbst<br />

war durch einen Aufenthalt<br />

in Bayern bedauerlicherweise<br />

verhindert. Sie hätte bestimmt<br />

gerne die vielen Fragen<br />

der drei gleichgesinnten<br />

Damen aus Japan beantwortet.<br />

Historischer KInderwagen<br />

Aktionswochenende zum<br />

„Tag des Kunden“<br />

Die Ausstellung nimmt Sie<br />

mit auf eine Zeitreise der<br />

Häkeltrends aus den letzten<br />

100 Jahren. Heute ist Häkeln<br />

wieder eine beliebte Freizeitgestaltung.<br />

In Workshops<br />

erhalten Interessierte kreative<br />

Anregungen.<br />

Samstag, 5. <strong>Nov</strong>ember<br />

20<strong>16</strong>, von 13 bis 18 Uhr.<br />

Sonntag, 6. <strong>Nov</strong>ember 20<strong>16</strong>,<br />

von 13 bis 18 Uhr.<br />

Mehr Informationen auf<br />

www.stickereischaetze.de<br />

(v.l.): Klaus-Dieter Theis (Kulturverein Alte Brennerei), Edith<br />

Barth (Kulturverein Alte Brennerei), Wilfried Schmillenkamp<br />

(Stickereimuseum), Tsuyuko Shiraishi, Chieko Kata,<br />

Takiko Mori


ENNIGERLOHER BLICKPUNKT 45<br />

Endspurt für den Gemeindebasar<br />

der ev. Kirchengemeinde<br />

in Ennigerloh<br />

Ennigerloh. Nur noch wenige<br />

Tage sind es bis zum<br />

alljährlichen Gemeindebasar<br />

der ev. Kirchengemeinde.<br />

Er findet statt am Sonntag,<br />

den 6. 11. 20<strong>16</strong> im ev. Gemeindehaus<br />

in der Elmstraße.<br />

Nach dem Gottesdienst<br />

können die Besucher von<br />

11.30 Uhr bis 17.00 Uhr bei<br />

Kaffee und Kuchen oder<br />

Kartoffelsalat und Würstchen<br />

zusammensitzen und<br />

miteinander ins Gespräch<br />

kommen. Sicherlich wird<br />

auch der ein oder andere,<br />

der den sonntäglichen „Tag<br />

des Kunden“ in Ennigerloh<br />

nutzt, diese Möglichkeit einer<br />

Verschnaufpause gerne<br />

wahrnehmen wollen.<br />

Mittlerweile haben die Frauen<br />

des Basarkreises auch<br />

alle Geschenkartikel fertiggestellt,<br />

die auf dem Basar<br />

angeboten werden sollen.<br />

Für jeden Geldbeutel ist<br />

etwas dabei. Herbstliche<br />

und winterliche Dekoartikel<br />

mit Naturmaterialen, Kerzenleuchten<br />

in verschiedenen<br />

Variationen, bestickte<br />

Handtücher und Decken und<br />

selbst hergestelltes Kräutersalz<br />

in Gewürzmühlen stehen<br />

in diesem Jahr im Angebot.<br />

In diesem Jahr können<br />

Sie auch die Herstellung von<br />

Blaudruck auf Servietten<br />

und Küchentüchern miterleben.<br />

Selbstgestricktes wie<br />

Pullover, Socken und Schals<br />

werden ebenfalls angeboten.<br />

Und natürlich lockt auch<br />

wieder die große Tombola<br />

mit schönen Preisen.<br />

Die Organisatoren des Gemeindebasars<br />

freuen sich<br />

auf viele Besucher und interessante<br />

Gespräche.<br />

Die Stollensaison ist eröffnet!<br />

Probieren Sie unser<br />

qualitativ hochwertiges<br />

Stollensortiment.<br />

Ihre Dorfbäckerei<br />

Wir freuen uns auf Sie<br />

4 x Ennigerloh<br />

1 x Beelen<br />

1 x Marienfeld<br />

Ostenfelde, Dorfstraße 22<br />

Telefon 02524/2195<br />

Telefax 02524/4605<br />

Familie Jasper<br />

glücklicher Gewinner von<br />

2 Designer-Kissen<br />

Ennigerloh. Zweimal im<br />

Jahr verschickt die Firma<br />

Raumausstatter Berste das<br />

Wohnmagazin „Interieur –<br />

Lust auf Wohnen“ an seine<br />

Kunden, um sie über Neuheiten<br />

und aktuelle Trends<br />

zu benachrichtigen.<br />

Abgerundet werden diese<br />

Informationen durch ein Gewinnspiel,<br />

an dem die Familie<br />

Jasper teilnahm und dadurch<br />

zum stolzen Besitzer<br />

von zwei Designer-Kissen<br />

im Wert von 50 Euro wurde,<br />

die nun auf einen Lieblingsplatz<br />

in der Luisenstraße<br />

warten.<br />

(v.l.): Annegret Bindt, Ellianne Galetzka, Angelika Armborst,<br />

Christa Thiel, Kornelia Heitmann, Anke Höfig, Swetlana Krewer,<br />

Hiltrud Simon, Petra Schaffner. Es fehlen Marita Hirsch,<br />

Marlies Lieks, Heike Kedzierski<br />

Just Married…<br />

… am 24. 9. 20<strong>16</strong> in der ev. Versöhnungskirche Ennigerloh<br />

Sabrina & Philipp Maksalon Herzlichen Glückwunsch


C<br />

HNIK<br />

46 ENNIGERLOHER BLICKPUNKT<br />

Kleinanzeigen ---Kleinanzeigen ---Kleinanzeigen<br />

Sie erhalten bei uns auch hochwertige,<br />

solide Holzelemente • Fenster / Produkte von<br />

namhaften<br />

• Türen<br />

Herstellern!<br />

• Rollladen<br />

Hauptstraße 130<br />

59302 Oelde<br />

• Fenster<br />

• Fenster • Türen<br />

FEBATEC Tel. 02522 • Türen 1061 • Rollladen<br />

FENSTERBAUTECHNIK<br />

EBATEC Fax 02522 • Rollladen 1063<br />

Hauptstraße 130<br />

www.febatec.de<br />

ENSTERBAUTECHNIK www.febatec.de 59302 Oelde<br />

Fenster aus eigener Hauptstraße Produktion Tel. 02522 130 1061<br />

59302 Oelde Fax 02522 1063<br />

Hauptstraße 130<br />

www.febatec.de<br />

59302 Oelde Tel. 02522 1061<br />

Fax 02522 1063<br />

Energieeffizienz<br />

Tel. 02522/1061<br />

in Perfektion<br />

www.febatec.de<br />

Clemens-August-Str. 25 · Ennigerloh<br />

nz in Perfektion<br />

Anno 2000<br />

Wir arbeiten mit Holz rund um Haus und Garten<br />

handwerklich, kreativ und individuell!<br />

• Möbelrestaurierung<br />

• Wir schließen Ihre „Lücke“<br />

Individuelle Einbauten<br />

• Verlegen von Klicklaminat, - Parkett<br />

D. Wüstefeld - Ennigerloh<br />

staatl. geprüfter Techniker<br />

ergieeffizienz in Perfektion<br />

Unser Betrieb ist wie<br />

unsere Werbung! Klein,<br />

preisgünstig, unaufdringlich<br />

aber effektiv.<br />

Malerbetrieb Kurt Schmidt,<br />

Ennigerloh, Gartenstraße 8,<br />

Tel. 02524/3347<br />

Eil- und Kurierfahrten bis<br />

1,8 t. Deipenbrock Transporte<br />

Ennigerloh, Telefon<br />

0172/6823125 - Tag und<br />

Nacht<br />

Ankauf von Altschuhen<br />

und Altkleidern jeden<br />

Samstag von 9 bis 12 Uhr in<br />

Ennigerloh, Zur Friedenseiche<br />

2. Wir holen auch nach<br />

Absprache ab.<br />

Deipenbrock Textilrecycling,<br />

Ennigerloh, Telefon<br />

0172/6823125<br />

Für Umzüge und<br />

Lastentransporte<br />

Hochraumbulli<br />

ab 89 €/Tag<br />

Tel. 02524/262263<br />

Mobil 0178/1883256<br />

www.anno-2000.de<br />

• Transportervermietung<br />

• 9-Sitzer-Busvermietung<br />

• Werkstatt-Ersatzwagen<br />

Telefon 02524/93330<br />

Urlaub?Krank?Viel zu tun?<br />

HundKatzeMaus + Co.<br />

Heimtierbetreuung Stressfreie<br />

Betreuung Ihres Lieblings<br />

in seiner gewohnten<br />

Umgebung.<br />

Ich freue mich auf Ihren<br />

Anruf - Petra Schauf<br />

Mobil 0173/8582329<br />

Telefon 02587/262020<br />

Ennigerloh, Am Rottkamp.<br />

EG-Wohnung in Zentrumsnähe,<br />

3 ZKB, Balkon, 65,85<br />

qm, KM 329,25 2 + NK.<br />

Frei nach Absprache. V: 157<br />

kWh/(m 2 a), Gas, Bj. 1965<br />

Städt. Baugesellschaft Ennigerloh,<br />

Tel. 02524/262380<br />

Schon jetzt<br />

WeihnachtSangebote<br />

im Musikladen<br />

neubeckum.<br />

Große Gitarrenauswahl,<br />

neu + gebraucht.<br />

Und vieles mehr…<br />

Kaiser-Wilhelm-Straße 1b<br />

Tel. 0173/8778310<br />

Malerarbeiten?? Na dann!<br />

Malerbetrieb Muesmann,<br />

kompetent, preiswert, zuverlässig,<br />

Maler-, Lackierer-,<br />

Tapezier-, Bodenbelagsarbeiten,<br />

Innen- und Außendämmung.<br />

Unverbindliche<br />

Beratung vor Ort.<br />

Tel. 02585/940332 oder<br />

0173/2921721<br />

Endverbraucher-<br />

Werksverkauf<br />

„Im <strong>Nov</strong>ember bestellte<br />

Ausführungen werden noch<br />

vor Weihnachten geliefert.“<br />

Qualität made in Vorhelm:<br />

Boxspringbett mit Topper, z.B.<br />

ExtraTrend<br />

140/200 cm<br />

€ 790,00<br />

Trendline<br />

180/200 cm<br />

€ 1.666,00<br />

Superieur<br />

200/220 cm<br />

€ 2.333,00<br />

Boxspring, Matratzen,<br />

Topper, Lattenroste.<br />

Mo.-Mi. 8.00-<strong>16</strong>.00 Uhr<br />

Do.-Fr. 8.00-18.00 Uhr<br />

Sa. 10.00-14.00 Uhr<br />

Alte Ladestraße 46, Ahlen-Vorhelm<br />

Zuverlässige Putzfrau für<br />

3-4 Std./Woche von Privathaushalt<br />

gesucht<br />

Tel. 0173/8857622<br />

Suche altes Spielzeug,<br />

Autos, Eisenbahnen, Puppen<br />

und sonstiges. Bitte alles<br />

anbieten. Tel. 02524/5657<br />

+ 54 52 - Rolf Daberkow<br />

Autogasanlage für jeden<br />

Fahrzeugtyp inkl. Einbau ab<br />

2.499 2 im Autohaus Am<br />

Wasserturm, Beckum,<br />

Neubeckumer Straße 158,<br />

Tel. 02521/18406<br />

✩<br />

Am Samstag,<br />

dem 26. <strong>Nov</strong>ember 20<strong>16</strong><br />

Lichterglanz<br />

verzaubert<br />

✮ das Stadtcafé.<br />

Wir möchten Sie auf<br />

die schönste Zeit des<br />

Jahres einstimmen.<br />

Genießen Sie unser<br />

Überraschungsmenü!<br />

Ennigerloh · Elmstraße 6<br />

Tel. 02524/2210<br />

PC’s und Zubehör<br />

Bürogeräte und Telefone<br />

liefert schnell und preisgünstig<br />

Elektro Suermann<br />

Tel. 02524/1084<br />

Fax 263314<br />

www.pc-suermann.de<br />

Svenja Lehmann<br />

Musikschule für Gesang und Klavier<br />

Hauptstraße 60 · Enniger<br />

Tel. 0151/64704773<br />

www.musik-impuls.de<br />

• Gesangs- und Klavierunterricht<br />

• Musikalische Früherziehung und<br />

Grundausbildung<br />

Nehme Hunde in Pension,<br />

Tel. 0171/3764834<br />

Kaffeevollautomat defekt?<br />

Profiservice Hoyer ( 02581/4267<br />

www.Profiservice-Hoyer.de<br />

Verlegen · Schleifen · Renovieren<br />

– Massivholzparkett<br />

– Fertigparkett<br />

– Dielenböden<br />

– Laminat-, Vinyl- und<br />

Korkfußböden<br />

– Treppenstufen abschleifen<br />

Waldemar Henneberg<br />

Parkett- und Bodenleger<br />

Tel. 02524/6747790<br />

Mobil 0179/7558484


ENNIGERLOHER BLICKPUNKT 47<br />

Kleinanzeigen ---Kleinanzeigen ---Kleinanzeigen<br />

Ennigerloh, Ahornweg.<br />

Kleine Wohnung in stadtnaher<br />

Lage, 2 ZKB, Balkon,<br />

46,14 qm, KM 230,17 2 +<br />

NK. Frei zum 1. 12. 20<strong>16</strong>.<br />

Küche, Bad und Flur hell gefliest,<br />

restl. Räume mit Laminat<br />

ausgelegt. V: 132 kWh/<br />

(m 2 a), Gas, Baujahr 1969<br />

Städt. Baugesellschaft Ennigerloh,<br />

Tel. 02524/262380<br />

2x10 Enniger Heimatteller,<br />

originalverpackt, 1980-1989,<br />

zu verkaufen, je 10 Stück<br />

150 2<br />

Maria Hartmann<br />

Anne-Frank-Straße 14<br />

59320 Ennigerloh<br />

Hey: Qualität muss nicht<br />

teuer sein! Qualitätsprodukte<br />

aus einer Hand. Futter,<br />

das Ihrem Hund schmeckt,<br />

von der Aufzucht bis ins<br />

hohe Alter<br />

- wertvolle Zutaten<br />

- hoch verdaulich<br />

- keine künstlichen Farb- und<br />

- Lockstoffe<br />

- ohne Sojaeiweiß<br />

- auch für empfindliche Hunde<br />

- Das sollten Sie sich<br />

nicht entgehen lassen! Wo?<br />

Hundenahrung Vier, Ennigerloh,<br />

Königsberger Str. 1,<br />

Telefon 02524/7456<br />

Impressum:<br />

»Ennigerloher <strong>Blickpunkt</strong>«<br />

Informationen für Ennigerloh, Enniger,<br />

Ostenfelde und Westkirchen.<br />

Herausgeber:<br />

Druckerei Scholz GmbH<br />

59302 Oelde, Ruggestraße 21<br />

Tel. 02522/2201, Mail: info@druckerei-scholz.com<br />

Redaktion:<br />

Dietmar Wilke<br />

Tel. 02522/2201<br />

Mail: info@druckerei-scholz.com<br />

Anzeigenleitung:<br />

Jutta Künne, Ennigerloh<br />

Tel. 02524/6265554,<br />

Fax 02524/6265558<br />

Mail: anz.ennigerloher-blickpunkt@online.de<br />

EDIP Automobile Ennigerloh:<br />

An- und Verkauf von<br />

PKWs aller Marken, Geländewagen,<br />

Busse und Transporter,<br />

auch Unfallfahrzeuge.<br />

Für Toyota zahlen wir<br />

Höchstpreise. Fragen Sie<br />

nach unter 0<strong>16</strong>3/3343091<br />

Fernsehsessel, orange,<br />

elektr. zu verstellen, auf Rollen,<br />

Nackenstütze, gut erhalten,<br />

V.P. 200 2<br />

Tel. 02521/5672<br />

KONTAKT<br />

Mühlenstraße 4, 59320 Ennigerloh<br />

Tel.: 02524 / 9289113<br />

Malerfachbetrieb Jürgen<br />

Pahnke, Tel. 02524/7251,<br />

Tel. 02525/9108090<br />

moderne Raumgestaltung<br />

• kreative Maltechniken<br />

• Fassadengestaltung<br />

• Bodenbeläge<br />

• Vollwärmeschutz<br />

Autogasanlage für jeden<br />

Fahrzeugtyp inkl. Einbau ab<br />

2.499 2 im Autohaus Am<br />

Wasserturm, Beckum,<br />

Neubeckumer Straße 158,<br />

Tel. 02521/18406<br />

Große Auswahl an:<br />

Stickgarnen, Handarbeitsstoffen,<br />

Häkelgarnen, Vorlagen,<br />

Sockenwolle und<br />

vieles mehr.<br />

Heitmanns Stickstube<br />

Ostenfelder Str. 99<br />

59320 Ennigerloh<br />

Tel. 02524/950787<br />

Der »Ennigerloher <strong>Blickpunkt</strong>« erscheint<br />

monatlich und wird kostenlos an Haushalte<br />

in Ennigerloh, Enniger, Ostenfelde und<br />

Westkirchen verteilt.<br />

Druckauflage: 9.000 Exemplare. Die veröffentlichten<br />

Artikel und Leserbriefe müssen<br />

nicht die Meinung des Herausgebers<br />

darstellen.<br />

Für Fehler, die durch handgeschriebene<br />

Manuskripte entstanden sind, übernimmt<br />

der Herausgeber keine Verantwortung. Für<br />

unverlangt eingesandte Fotos und<br />

Manuskripte etc. kann keine Haftung<br />

übernommen werden. Mit der redaktio-<br />

Große Auswahl<br />

nellen Bearbeitung von Manuskripten,<br />

an DIENST Neu-, Jahres- und<br />

Briefen usw. erklären sich die Einsender für Motorsägen, Rasenmäher Gebrauchtfahrzeugen<br />

und Forstwerkzeuge<br />

einverstanden.<br />

DIENST<br />

Es gilt die Preisliste 1. 2010.<br />

für Motorsägen, Rasenmäher und Forstwerkzeuge<br />

FRISEUR SALON<br />

HAFID<br />

• Damen • Herren • Kinder<br />

ÖFFNUNGSZEITEN:<br />

Di.- Fr. 8.30 - 18.00 Uhr Sa. 8.00 - 14.00 Uhr<br />

Mit und Ohne Termin<br />

Enniger · 02528/8473<br />

• 24h-Schlüsseldienst<br />

• Schuhreparatur<br />

• Lederreparatur<br />

• Pokal – u. Gravuren<br />

• Batteriewechsel<br />

INGO‘S<br />

SERVICE-CENTER<br />

Clemens-August-Str. 4<br />

Tel. 02524/9104073<br />

Notruf 0157/74111393<br />

Wir Arbeiten mit<br />

IGORA ROYAL<br />

Produkte<br />

- Rollladen - Markisen<br />

- Insektenschutz<br />

- Sicherheitstechnik<br />

- Reparaturservice<br />

vom Fachbetrieb<br />

Albrecht Bauelemente,<br />

Am Flachswerk 10,<br />

Ennigerloh<br />

Tel. 02524/4866<br />

www.rolladen-albrechtennigerloh.de


48 ENNIGERLOHER BLICKPUNKT<br />

Kleinanzeigen ---Kleinanzeigen ---Kleinanzeigen<br />

Autogasanlage für jeden<br />

Fahrzeugtyp inkl. Einbau ab<br />

2.499 2 im Autohaus Am<br />

Wasserturm, Beckum,<br />

Neubeckumer Straße 158,<br />

Tel. 02521/18406<br />

Für Senioren: Liebe und<br />

zuverlässige 24h-Betreuung<br />

in den eigenen vier<br />

Wänden. Beratung und<br />

Vermittlung durch Ihren<br />

Partner aus Ennigerloh:<br />

Oliver Frankrone<br />

0170/5535322.<br />

PC’s und Zubehör<br />

Bürogeräte und Telefone<br />

liefert schnell und preisgünstig<br />

Elektro Suermann<br />

Tel. 02524/1084<br />

Fax 263314<br />

www.pc-suermann.de<br />

Suchen Sie das etwas<br />

andere Weihnachtsgeschenk?<br />

Verschenken Sie doch eine<br />

entspannte, gemeinsame<br />

Stunde bei Kerzenschein mit<br />

Familie, Freunden oder Arbeitskollegen.<br />

Ich führe Sie<br />

mit einer Fantasiereise, die<br />

mit Klangschalen begleitet<br />

wird, in eine andere Welt<br />

fernab vom Alltag…<br />

Teilnehmerzahl: mind. 5 Pers.<br />

Preis p. Person 9 Euro<br />

Weihnachtlich verpackte<br />

Gutscheine für Klangschalenmassagen<br />

und Fantasiereisen<br />

wieder ab sofort<br />

erhältlich!<br />

KLANGraum Sabine Schrage,<br />

Birkenweg 10,<br />

59320 Ennigerloh,<br />

Telefon 02524/950499<br />

Transporter/Bulli, 3,5 t,<br />

zu vermieten. Für private<br />

und gewerbliche Zwecke.<br />

Standort Beelen<br />

Telefon 0179/7993866<br />

Enniger, Einfamilienhaus<br />

4 Zimmer, Küche, Bad +<br />

Gäste WC, <strong>16</strong>5 m² Wohnfläche,<br />

mit großem Garten<br />

& Garage in guter Lage zu<br />

vermieten.<br />

Telefon 02522/960844<br />

8-Sitzer-Bus<br />

inkl. Klimaanlage +<br />

Navigationssystem<br />

für Ausflüge oder<br />

Kegeltouren etc.<br />

ab 89 €/Tag<br />

Einzelnachhilfe zu Hause,<br />

alle Fächer (Mathe, Deutsch,<br />

Engl. usw.), Klassen und<br />

Schulen. 2012 INFRATEST:<br />

GUT (bundesw. Elternbefragung)<br />

ABACUS-Nachhilfe.de<br />

Tel. 02524/6549932<br />

River-Rock-Band,<br />

50er, 60er- und 70er-Jahre,<br />

spielt für Sie bei speziellen<br />

Anlässen<br />

Tel. 02583/302085<br />

oder<br />

0170/3810699<br />

Ennigerloh, Beethovenstraße.<br />

Schöne, kleine Wohnung<br />

im II. OG, 3 ZKB, Balkon,<br />

56,33 qm, KM 281,65 2 +<br />

NK. Frei zum 1. 2. 2017. Küche<br />

und Bad hell gefliest,<br />

restl. Räume mit Laminat<br />

ausgelegt. V: 119 kWh/(m 2 a),<br />

Gas, Baujahr 1956<br />

Städt. Baugesellschaft Ennigerloh,<br />

Tel. 02524/262380<br />

Ennigerloh, Alleestraße 4<br />

Nachmieter zum 1. Januar 2017 für ca. 100 qm<br />

Bürofläche gesucht.<br />

4 Räume, Toilette, Küchennische, Keller,<br />

klimatisiert, KM 790 € + NK.<br />

Rechtsanwälte Tradt & Streckhardt<br />

Alleestraße 4 · 59320 Ennigerloh · Telefon 02524/2062<br />

<strong>Nov</strong>ember-Aktion<br />

im Naturkostladen<br />

AGRICOLA<br />

20% auf alle<br />

Bio-Tees<br />

Clemens-August-Str. 41<br />

Tel. 02524/4042<br />

Neugründung Frauenstammtisch<br />

in Ennigerloh, 50-60 J.<br />

Wer hat Lust?<br />

Finilou2805@gmail.com<br />

2x10 Enniger Heimatteller,<br />

originalverpackt, 1980-1989,<br />

zu verkaufen, je 10 Stück<br />

150 2<br />

Maria Hartmann<br />

Anne-Frank-Straße 14<br />

59320 Ennigerloh<br />

Werkstatt-Ersatzwagen<br />

Starke Partie der 2. TVE-<br />

Herren, Frauen spielen<br />

auswärts noch unter Wert<br />

Ennigerloh. (HJH) Dieser<br />

Sieg schmeckte wunderbar:<br />

Mit einem verdienten<br />

37:34-Heimerfolg über Eintracht<br />

Dolberg 2 im „kleinen“<br />

Nachbarschaftsderby gelang<br />

den Kreisligaherren des<br />

TV Ennigerloh der zweite<br />

Saisonerfolg. Mit 4:2 Punkten<br />

liegen sie nun auf Platz<br />

5 – eine schöne Momentaufnahme.<br />

Die Ennigerloher gingen sehr<br />

konzentriert in dieses Derby<br />

gegen eine junge schnelle<br />

Dolberger Mannschaft. Nach<br />

dem 4:5-Zwischenstand<br />

gelangen den Heuckmann-<br />

Schützlingen fünf Treffer in<br />

Serie zum 9:5. Aber einige<br />

überhastete Würfe führten<br />

postwendend durch Dolberger<br />

Gegenstöße zum<br />

10:10-Unentschieden. Bis zur<br />

Halbzeit lagen die Gäste stets<br />

mit einem Treffer vorn, erst in<br />

der 30. Minute ging der TVE<br />

zum 19:18 erneut in Führung.<br />

Nach dem Wechsel verlief<br />

die Partie zunächst ausgeglichen,<br />

nach dem 26:26-Ausgleich<br />

in der 41. Minute<br />

aber nahmen die Ennigerloher<br />

energisch das Heft des<br />

Handelns in ihre Hände:<br />

Die Abwehr agierte aggressiv<br />

und kompakt, im Angriff<br />

wurden gute Chancen herausgespielt<br />

und verwertet,<br />

ohne Dolberg Chancen zum<br />

Konter zu lassen. So stellten<br />

sie mit 4 Treffern zum 30:27<br />

die Weichen auf Sieg, ließen<br />

auch in den letzten 11 Minuten<br />

nichts mehr anbrennen<br />

und gewannen in einem<br />

torreichen Spiel mit 37:34.<br />

Beste Torschützen auf Ennigerloher<br />

Seite waren Dirk<br />

Passgang und Johannes<br />

Drexler mit je 10 Treffern, tolle<br />

Torwartparaden zeigte zudem<br />

der reaktivierte Dominic<br />

Hahne zwischen den Pfosten<br />

und war damit ebenso<br />

ein Garant des Erfolges.<br />

Bei den Frauen geht es erneut<br />

auf und ab. Nach dem<br />

22:19-Heimsieg über Altenbögge<br />

kassierten die Spielerinnen<br />

bei der SGH Hamm<br />

2 eine deutliche 17:27-Niederlage.<br />

Dabei hielt der TVE<br />

bis zur Pause noch gut mit,<br />

danach aber bestimmten die<br />

Gastgeberinnen das Spiel.


ENNIGERLOHER BLICKPUNKT 49<br />

„Tante Trude“ zieht in den<br />

Garten von Haus Heuer<br />

Beelen. Das historische<br />

Haus Heuer in Beelen hat<br />

durch die Anschaffung eines<br />

originellen Kunstobjektes<br />

eine Bereicherung erfahren.<br />

Vor einigen Tagen hat<br />

„Tante Trude“ aus der Serie<br />

„Alltagsmenschen“ auf<br />

der Mauer im Garten Platz<br />

genommen. Die Künstlerin<br />

Christel Lechner aus Witten<br />

hat die Figur geschaffen.<br />

Dank der Unterstützung<br />

mehrerer Sponsoren konnte<br />

das Kunstobjekt jetzt erworben<br />

werden. Ein langgehegter<br />

Wunsch des Vorstandes<br />

wurde damit verwirklicht. Im<br />

Rahmen einer Feierstunde<br />

wurde das Kunstobjekt am<br />

23. Oktober 20<strong>16</strong> eingeweiht.<br />

Ursula Lepper vom Vorstand<br />

DorfGut Beelen e.V. gibt allen<br />

Interessenten den Tipp:<br />

Begrüßen Sie „Tante Trude“<br />

im Garten von Haus Heuer<br />

bei einem Besuch des Kreativmarktes<br />

am 6. <strong>Nov</strong>ember<br />

20<strong>16</strong> in der Zeit von 11.00<br />

bis 18.00 Uhr.<br />

Bereits zum 4. Male veranstaltet<br />

der Verein diesen<br />

beliebten Hobbymarkt am<br />

1. Sonntag im Monat No-<br />

vember. Auch in diesem Jahr<br />

zeigen fleißige Hobbykünstler<br />

ihr Können. Viele schöne<br />

und auch praktische selbstgefertigte<br />

und künstlerisch<br />

gestaltete Schätze gibt es zu<br />

entdecken und zu erwerben.<br />

Im Laufe des Nachmittags<br />

wird der bekannte Beelener<br />

Lyriker Dieter Lohmann die<br />

Besucher auf der Deele mit<br />

Gedicht-Vorträgen aus seinem<br />

reichhaltigen Repertoire<br />

unterhalten.<br />

Das Café-Team sorgt für das<br />

leibliche Wohl der Gäste.<br />

Ein Besuch des Hauses<br />

Heuer lohnt sich bestimmt,<br />

auch um „Tante Trude“ kennenzulernen,<br />

lassen Sie sich<br />

überraschen.<br />

Die Verantwortlichen des<br />

Vereins DorfGut Beelen e.V.<br />

laden herzlich ein.<br />

Weitere Informationen und<br />

Aktuelles finden Sie unter<br />

www.dorfgut-beelen.de<br />

SuS Ennigerloh und GW Westkirchen besuchten<br />

gemeinsam Bundesligaspiel in Mönchengladbach<br />

Ennigerloh. Mit 60 Kindern,<br />

Jugendlichen und Erwachsenen<br />

besuchten der SuS<br />

Ennigerloh und GW Westkirchen<br />

kürzlich das Fußball-<br />

Bundesligaspiel Borussia<br />

Mönchengladbach gegen<br />

den Hamburger SV. Auch<br />

Fans des TSV Ostenfelde<br />

waren mit an Bord.<br />

Die Fahrt ist als Dankeschön<br />

für den fußballerischen Einsatz<br />

der Spielerinnen und<br />

Spieler auf dem Feld und der<br />

Eltern während der letzten<br />

Saison von den Jugendabteilungen<br />

organisiert worden.<br />

Pünktlich um 11.15 Uhr setzte<br />

sich der Bus mit den Fußballfans<br />

in Richtung Mönchengladbach<br />

in Bewegung,<br />

und schon auf der Hinfahrt<br />

fachsimpelten viele, wie dieses<br />

Spiel ausgehen wird. In<br />

einem Tippspiel gab jeder<br />

Teilnehmer seinen Ergebnis-<br />

Tipp für das Spiel ab.<br />

war genug Zeit sich im Fanshop<br />

mit den neusten Fanartikeln<br />

auszustatten, den<br />

neuen Biergarten zu besichtigen<br />

oder für einen Rundgang<br />

im oder ums Stadion.<br />

Auch die Ankunft der beiden<br />

Mannschaftsbusse konnte<br />

man sehen.<br />

Gut gestärkt mit Pommes<br />

und Stadionwurst konnten<br />

im Borussia-Park die Spieler<br />

beim Aufwärmen beobachtet<br />

und die ersten Fangesänge<br />

angestimmt werden.<br />

Mit dem Anstoß pünktlich<br />

um 15.30 Uhr im mit 54.300<br />

Zuschauern ausverkauften<br />

Stadion wurden die vielen<br />

technischen und taktischen<br />

Tricks der Profi-Bundesligateams<br />

von Borussia Mönchengladbach<br />

und Hamburger<br />

SV bestaunt.<br />

Trotz drückender Überlegenheit<br />

der Borussia mit zwei<br />

verschossenen Elfmetern<br />

und einer roten Karte für den<br />

HSV war das Spiel bis zum<br />

Schluss spannend, endete<br />

aber leider torlos mit 0:0.<br />

Die tolle Live-Atmosphäre im<br />

Stadion begeisterte alle heimischen<br />

Fans.<br />

Auf der Rückfahrt wurde<br />

dann der Sieger des Tippspiels<br />

bekannt gegeben. Michael<br />

Hömberg freute sich<br />

über den Jackpot.<br />

Um 21.15 Uhr traf der Bus<br />

wieder in Ennigerloh ein,<br />

und vielen wird dieser schöne<br />

Tag in der Gemeinschaft<br />

des SuS Ennigerloh und GW<br />

Westkirchen noch lange in<br />

Erinnerung bleiben.<br />

Kurz vor Ankunft in Gladbach<br />

erklang im Bus die<br />

Gladbacher Stadionhymne<br />

„Die Elf vom Niederrhein“,<br />

und die Freude auf ein spannendes<br />

Spiel stieg.<br />

Am Stadion angekommen<br />

Die Teilnehmer der Jugendfahrt des SUS Ennigerloh und GW Westkirchen vor dem Borussia-<br />

Park in Mönchengladbach


50 ENNIGERLOHER BLICKPUNKT<br />

Hans Hackenesch<br />

Natursteine<br />

Marmor · Granit<br />

Grabsteine<br />

Küchenarbeitsplatten und Badverkleidungen<br />

59320 Ennigerloh-Westkirchen<br />

Warendorfer Str. 21 · Ruf 02587/970281 · Fax 02587/1576<br />

email: hackenesch@gmx.de · www.hackenesch-natursteine.de<br />

Mühlentour der ehrenamtlichen<br />

Müller nach Everswinkel<br />

Ennigerloh. (HJH) Es gibt<br />

immer etwas zu entdecken<br />

rund um die Ennigerloher<br />

Windmühle. Auf Einladung<br />

des Everswinkeler Müllermeisters<br />

Bernhard Bruland<br />

besuchten kürzlich einige<br />

ehrenamtliche Müller die<br />

Nachbarstadt, um aus erster<br />

Hand Erfahrungen zum<br />

Behauen der Mahlsteine zu<br />

erlangen.<br />

Bis in die 1990er Jahre hinaus<br />

hat Bernhard Bruland<br />

das noch selbst praktiziert,<br />

so erläuterte er die verschiedenen<br />

Schlagtechniken und<br />

den Gebrauch der jeweiligen<br />

Spezialwerkzeuge. Da<br />

wurde gefachsimpelt und<br />

mannigfach Erfahrungen<br />

ausgetauscht. Anschließend<br />

lud er die Mühlenfreunde<br />

zur Besichtigung seiner<br />

Mühle an der Bergstraße<br />

ein. Eindrucksvoll der uralte<br />

Holz- und Sauggasmotor im<br />

Keller, ursprüngliche Kraftquelle<br />

der gesamten Mühle.<br />

Heute werden dort Pferdefuttermischungen<br />

elektrisch<br />

gemischt, gequetscht und<br />

abgefüllt. Der Getreidemahlgang<br />

wird schon einige Zeit<br />

nicht mehr betrieben, ist jedoch<br />

noch voll funktionsfähig.<br />

Dennoch: Eindrucksvoll<br />

die wunderbare Transmissionstechnik<br />

mit Reinigung,<br />

Mischern, Sichtern, Walzenmahlstühlen<br />

und Mahlwaagen<br />

bis unter das Dach.<br />

Ein Stück heimische Handwerksgeschichte<br />

hautnah<br />

zum Anfassen – die Mühlenfreunde<br />

werden bestimmt<br />

noch einmal wiederkommen.<br />

„Elements“: Gambenmusik<br />

für Körper, Geist und Seele<br />

Enniger. Bereits 1740 wurde<br />

sie von dem französischen<br />

Gelehrten und Musiker Hubert<br />

Le Blanc als „Königin<br />

der Streichinstrumente“ bezeichnet.<br />

Trotzdem fristete<br />

die Gambe, auch bekannt<br />

als Viola da Gamba, lange<br />

Zeit ein Schattendasein unter<br />

Liebhabern der Alten Musik.<br />

Die renommierte Gambistin<br />

Hille Perl gilt international<br />

als diejenige Musikerin,<br />

welche die Gambe ins Rampenlicht<br />

zurückgeholt und<br />

ihre vielfältigen klanglichen<br />

Möglichkeiten als Solo- und<br />

Ensembleinstrument einem<br />

breiteren Publikum bekannt<br />

gemacht hat.<br />

Am Samstag, dem 19. <strong>Nov</strong>ember<br />

um 20 Uhr gastiert<br />

nun die Künstlerin zusammen<br />

mit ihrer Tochter Marthe,<br />

ebenfalls Meisterin<br />

dieses Instruments, in der<br />

alten Pfarrhaustenne. Mit<br />

dem Programm „Elements“,<br />

einem „Mutter-Tochter-Projekt“,<br />

bestehend aus Eigenkompositionen<br />

von Marthe<br />

Perl sowie traditionellen Melodien<br />

und bekannten Werken,<br />

z.B. von John Dowland,<br />

sollen die schöpferische<br />

Kraft und gegenseitigen<br />

Wechselwirkungen der vier<br />

Elemente Feuer, Erde, Wasser<br />

und Luft Impulsgeber der<br />

Musik sein. Ein Musikprojekt<br />

mit Botschaft, so die Veranstalter.<br />

Hille Perl, 1965 in Bremen<br />

geboren, begann bereits mit<br />

fünf Jahren auf der Gambe<br />

zu spielen. Sie studierte in<br />

Berlin, Hamburg und Bremen<br />

und unterrichtet seit 2002 an<br />

der Hochschule für Künste<br />

Bremen. Sie konzertiert im<br />

In- und Ausland als Solistin<br />

und mit verschiedenen Ensembles<br />

wie dem Freiburger<br />

Barockorchester und hat<br />

zahlreiche CD-Produktionen<br />

veröffentlicht. In den Jahren<br />

2001, 2008 und 2011 wurde<br />

die Künstlerin mit einem<br />

Echo Klassik geehrt, in 2012<br />

erhielt sie den „Jahrespreis<br />

2011“ der deutschen Schallplattenkritik.<br />

Marthe Perl, geboren 1983,<br />

schloss 2001 in Bremen<br />

das Studium der Alten Musik<br />

mit dem Hauptfach Viola<br />

da Gamba ab. Daneben absolvierte<br />

sie ein einjähriges<br />

Auslandsstudium in Sevilla.<br />

Ein wichtiger Aspekt ihrer<br />

Arbeit ist die Kammermusik<br />

mit Konzerten und CD-Produktionen.<br />

Ihre aktuelle Diskographie<br />

beinhaltet auch<br />

das Projekt „Elements“ mit<br />

ihrer Mutter Hille Perl.<br />

Weitere Informationen sind<br />

im Internet unter www.dielenabend-enniger.de<br />

zu finden.<br />

Karten für die Veranstaltung<br />

können im Pfarrbüro St.<br />

Mauritius, Enniger (Montag<br />

und Dienstag, 9 bis 11 Uhr,<br />

Donnerstag, 15 bis 17 Uhr<br />

und Freitag, 9 bis 10 Uhr)<br />

unter 02528/950190 sowie<br />

bei Gisela Barkhausen<br />

und Gregor Hartmann unter<br />

02528/950027 bestellt werden.<br />

Bernhard Bruland Anfang der 1990er Jahre beim Schärfen<br />

seiner Mühlsteine


ENNIGERLOHER BLICKPUNKT 51<br />

Kanzlei-Info<br />

Rechtsanwältin Antje Streckhardt,<br />

Sozietät Tradt &<br />

Streckhardt, Ennigerloh<br />

Auch ein Umzug hilft nicht<br />

aus dem Fitnessvertrag<br />

Nicht selten kommen bei<br />

längeren Verträgen, wie sie<br />

etwa in der Fitnessbranche<br />

üblich sind, unvorhergesehene<br />

Ereignisse zum Tragen.<br />

Man wird krank oder zieht<br />

um und möchte den Vertrag<br />

vor der Zeit kündigen.<br />

Aktuell hatte der Bundesgerichtshof<br />

( BGH ) den Fall zu<br />

entscheiden, ob ein beruflich<br />

bedingter Umzug von<br />

Hannover nach Köln, Kiel<br />

und zuletzt Rostock einen<br />

Zeitsoldaten zur außerordentlichen<br />

Kündigung des<br />

zweijährigen Vertrages berechtige.<br />

Der verhinderte Sportler hatte<br />

den Vertrag gekündigt und<br />

seine Zahlungen eingestellt.<br />

Der Studiobetreiber nahm<br />

ihn gerichtlich in Anspruch<br />

und bekam recht:<br />

Ein Anspruch zur vorzeitigen<br />

Kündigung des Dauerschuldverhältnisses<br />

bestand<br />

nicht.<br />

Es bleibt also beim Grundsatz,<br />

dass einmal geschlossene<br />

Verträge einzuhalten<br />

sind.<br />

Man sollte vor Eingehung<br />

einer langen vertraglichen<br />

Bindung berücksichtigen,<br />

dass man – auch wenn es<br />

jedem Normalverbraucher<br />

einleuchtet, dass man ja nun<br />

nicht mehr in das Fitnessstudio<br />

kommen kann – doch<br />

noch die Beiträge bis zum<br />

Ende der Laufzeit zahlen<br />

muss.<br />

In dem vorliegenden Fall<br />

ging es um 720 Euro, die der<br />

versetzte Soldat nun noch<br />

zahlen muss.<br />

Das Urteil ist kritisiert worden,<br />

weil es etwa bei der<br />

DSL-Nutzung die Möglichkeit<br />

gibt, den Vertrag beim<br />

Umzug mit dreimonatiger<br />

Frist zu kündigen, wenn es<br />

am neuen Ort keine DSL-<br />

Nutzungsmöglichkeit gibt.<br />

Für Fitnessverträge urteilten<br />

die obersten Richter aber<br />

bewusst anders.<br />

Einige Studios verhalten sich<br />

kulanter und akzeptieren die<br />

Lösung aus dem Vertrag,<br />

wenn man etwa weiter als 50<br />

km wegzieht. Verlassen kann<br />

man sich nicht mehr darauf.<br />

Man müsste also, wenn Veränderungen<br />

anstehen könnten,<br />

diese extra mit in den<br />

Vertrag aufnehmen lassen.<br />

Vor Abschluss sind die Betreiber<br />

üblicherweise flexibler<br />

als danach.<br />

Auch ein beruflich veranlasster<br />

Wohnortwechsel stellt somit<br />

keinen wichtigen Grund<br />

für die außerordentliche Kündigung<br />

dar.<br />

Ein früheres Ausscheiden<br />

aus dem Vertrag gilt also nur<br />

im Fall einer Erkrankung, die<br />

einen an der Nutzung hindert,<br />

oder einer Schwangerschaft.<br />

Dazu wird in der Regel ein<br />

ärztliches Attest gefordert,<br />

aus dem hervorgeht, dass<br />

man dauerhaft keinen Sport<br />

mehr ausüben kann.<br />

Eine kurze Zeit wird nicht<br />

ausreichen, weil es bei solchen<br />

Entscheidungen auch<br />

um die Abwägung der Interessen<br />

der Parteien geht<br />

und der BGH hier für den<br />

Umzugsfall dem Studiobetreiber<br />

mit seinem Wunsch<br />

nach Kalkulations- und Planungssicherheit<br />

Vorrang einräumte.<br />

Die Kanzleiinformationen<br />

stellen einen Überblick über<br />

das jeweilige Thema dar, es<br />

kann an dieser Stelle nicht<br />

auf alle Ausnahmen zu den<br />

erwähnten Gesetzen oder<br />

Einzelfallbesonderheiten<br />

eingegangen werden.<br />

Mit Excel<br />

das Rechnen<br />

erleichtern<br />

Ennigerloh. Excel steht im<br />

Mittelpunkt des Kurses, den<br />

die Volkshochschule Oelde-<br />

Ennigerloh am Freitag, 4.<br />

<strong>Nov</strong>ember, und Samstag,<br />

5. <strong>Nov</strong>ember, in der Alten<br />

Brennerei Schwake anbietet.<br />

Im Kurs werden in kompakter<br />

Form die Grundlagen<br />

von Excel 2010 vermittelt, so<br />

dass die Teilnehmer dann in<br />

der Lage sind, viele Berechnungen<br />

zu automatisieren.<br />

Der Kurs richtet sich an diejenigen,<br />

die die Funktionen<br />

des Rechenprogramms von<br />

Grund auf erlernen möchten.<br />

Zum Kurs müssen die<br />

Teilnehmer ihr eigenes Notebook<br />

mit Excel 2010 mitbringen.<br />

Anmeldungen werden in der<br />

VHS unter 02524/28-3333<br />

oder online unter www.vhsoelde-ennigerloh.de<br />

entgegengenommen.<br />

Wir kaufen Raritäten und Edeltrödel<br />

Spielzeug: Autos, Eisenbahnen, Puppen u.s.w.<br />

Metalle: Kupfer, Messing, Zinn, …, Militaria<br />

außerdem: Mopeds und Motorräder<br />

der 50- bis 70er Jahre<br />

Zwei- und Vierrad-Ersatzteile<br />

und fast ALLES, was ALT ist<br />

ROLF DABERKOW<br />

Ennigerloh · Andreasstraße 72 · Telefon 02524/5452


52 ENNIGERLOHER BLICKPUNKT<br />

Neuer Fahrradstellplatz<br />

dank des Fördervereins<br />

Enniger. Der Förderverein<br />

des Kindergartens St. Marien<br />

gestaltete kürzlich im<br />

Eingangsbereich des großzügigen<br />

Außengeländes einen<br />

neuen Fahrradstellplatz<br />

sowohl für Kinder- als auch<br />

für Erwachsenenräder.<br />

Passend zum 50jährigen<br />

Kindergartenjubiläum am<br />

18. 9. 20<strong>16</strong> konnte er seiner<br />

Bestimmung übergeben<br />

und bestaunt werden, besonders<br />

der umfunktionierte<br />

Bollerwagen, der liebevoll<br />

von einer Kindergartenmutter<br />

gestrichen und bepflanzt<br />

wurde.<br />

Bevor die beauftragte Gartenfirma<br />

aktiv wurde, rückten<br />

mehrere Kindergartenväter<br />

und Fördervereinsmitglieder<br />

an, um den angedachten<br />

Platz mit ihren firmeneigenen<br />

Baufahrzeugen zu roden<br />

Wir haben<br />

für jedes Event<br />

die passende<br />

Location.<br />

und vorzubereiten.<br />

Um die anfallenden Kosten<br />

für die Fahrradanlehnbügel<br />

und die Bepflasterung der<br />

neuen Fläche abzudecken,<br />

beteiligten sich verschiedene<br />

Organisationen und Firmen.<br />

Zu erwähnen sind hier<br />

neben anderen großzügigen<br />

Unterstützern vor allem die<br />

Geldspenden der Sparkasse<br />

Münsterland Ost (950 Euro),<br />

Volksbank Enniger-Ostenfelde-Westkirchen<br />

eG (500<br />

Euro).<br />

Dem Kindergarten bleibt es<br />

nun vorbehalten, sich ganz<br />

herzlich beim Förderverein<br />

und natürlich bei allen<br />

Spendern zu bedanken. Die<br />

optische Aufwertung des<br />

Eingangsbereiches und die<br />

starke Nutzung des Fahrradstellplatzes<br />

sprechen für<br />

sich.<br />

Hochbautechniker · Maurermeister<br />

Zum Buddenbaum 95a · 59320 Ennigerloh<br />

Telefon 02524-4345 · Telefax 02524-267947<br />

Mobil 0175-4157914<br />

Enniger. Eine Tageswanderung<br />

in die Baumberge,<br />

so lautete die Einladung<br />

der Landfrauen Enniger.<br />

Bei herrlichem, sonnigem<br />

Herbstwetter fuhren 10 Teilnehmerinnen<br />

am Samstag,<br />

8. Oktober, nach Billerbeck,<br />

dem Ausgangsort der Wanderung.<br />

• Umbau<br />

• Neubau<br />

• Landw. Gebäude<br />

• Altbausanierung<br />

• Kernbohrungen<br />

• Kaminofenbau<br />

• Bauberatung<br />

• geprüfter Sachverständiger<br />

• für Bauschadenbewertung<br />

Ennigeraner Landfrauen<br />

wanderten in den Baumbergen<br />

Vom Dom in Billerbeck führte<br />

die Wanderung vorbei an der<br />

Kolvenburg, eine ehemalige<br />

Wasserburg im Tal der Berkel,<br />

auf den Hauptwanderweg<br />

des „Baumberger Ludgerusweges“<br />

in Richtung<br />

Gerleve.<br />

Die wuchtige Sandstein-<br />

Doppelturmfassade der Ab-<br />

tei beeindruckte schon aus<br />

der Ferne.<br />

Nach einem kurzen Besuch<br />

der Abteikirche schloss sich<br />

eine Mittagspause in der<br />

Klostergaststätte an. Am frühen<br />

Nachmittag führte der<br />

Weg über Feld- und Waldwege<br />

durch die Bauerschaften<br />

Osthellermark und Alstätte<br />

vorbei an der Wasserburg<br />

Haus Hamern zurück nach<br />

Billerbeck.<br />

Ostbezirk 3<br />

48231 Warendorf<br />

Telefon 02581 7825007<br />

info@herrlichkeit1870.de<br />

www.herrlichkeit1870.de<br />

Bei einem gemeinsamen<br />

Abendessen ließ man den<br />

Tag ausklingen. Mit vielen<br />

Eindrücken und dem<br />

Wunsch nach einer nächsten<br />

Tour ging es zurück nach<br />

Enniger.


ENNIGERLOHER BLICKPUNKT 53<br />

Mit 10 Fingern blind auf der<br />

PC-Tastatur schreiben<br />

Ennigerloh. In einem Kurzkurs<br />

der Volkshochschule<br />

Oelde-Ennigerloh am Wochenende<br />

11., 12. und 13.<br />

<strong>Nov</strong>ember steht das Tastschreiben<br />

blind und mit 10<br />

Fingern auf dem Programm.<br />

Am eigenen Notebook und<br />

mit allen Sinnen lernen<br />

Schüler und Erwachsene,<br />

wo sich Buchstaben, Zahlen<br />

und andere Zeichen auf der<br />

PC-Tastatur befinden. Zwar<br />

gehört die Schreibschnelligkeit<br />

nicht zum Kursziel, aber<br />

zum Kursende haben die<br />

Teilnehmer ein sicheres Bild<br />

der Tastatur vor Augen, die<br />

sie dann mit 10 Fingern flüssig<br />

bedienen können.<br />

Anmeldungen zum Kurs<br />

werden in der VHS unter<br />

02524/28-3333 oder online<br />

unter www.vhs-oelde-ennigerloh.de<br />

entgegengenommen.<br />

Das eigene Notebook<br />

ist zum Kurs mitzubringen.<br />

KLEIGREWE<br />

KRAFTFAHRZEUGE<br />

G.M.B.H.<br />

Reparaturen PKW und LKW<br />

Unfallinstandsetzungen<br />

Richtbank<br />

Opt. Achs-Vermessung<br />

Kfz.-Elektrik<br />

Stand-Heizung<br />

Aufbauten<br />

TSV-Fußballer voll auf Kurs<br />

Ostenfelde. Gut in die Saison<br />

gekommen sind Ostenfeldes<br />

Seniorenfußballer.<br />

Nach einem Drittel der Saison<br />

führt die 1. Mannschaft die<br />

Tabelle der Kreisliga C3 an.<br />

Trotz einer fast makellosen<br />

Bilanz von bisher zehn Siegen<br />

und einem Unentschieden<br />

konnten keineswegs alle<br />

Konkurrenten abgeschüttelt<br />

werden. So deutet sich derzeit<br />

ein Zweikampf mit den<br />

letztjährigen Mitabsteigern<br />

von Füchtorf 2 an.<br />

Wenngleich man mit bereits<br />

14 Gegentoren defensiv<br />

noch etwas Sand im Getriebe<br />

zu haben scheint, läuft<br />

die Offensive bereits auf<br />

Hochtouren. Ganze 93 Tore<br />

schoss das Team von Trainer<br />

Christopher Schnepel in den<br />

ersten elf Saisonpartien. Vor<br />

allem im Oktober schlug es<br />

in des Gegners Netz besonders<br />

häufig ein. Nachdem im<br />

Premierenspiel auf dem neuerrichteten<br />

Kunstrasenplatz<br />

die Reserve des FC Greffen<br />

mit 11:1 bezwungen wurde,<br />

folgte eine Woche darauf gar<br />

ein 23:0 gegen die Dritte des<br />

VfL Wolbeck. Auch Müssingens<br />

Zweite geriet beim 17:1<br />

im Sportpark Vornholz ordentlich<br />

unter die Räder. Am<br />

häufigsten trug sich bisher<br />

das Sturmduo Marek Ratering<br />

(30 Treffer) und Sven<br />

Muckermann (23) in die Torschützenliste<br />

ein.<br />

Im <strong>Nov</strong>ember stehen dann<br />

wegweisende Partien auf<br />

dem Programm. So kommt<br />

es am 6.11 zunächst zum<br />

ersten Aufeinandertreffen<br />

mit den Verfolgern aus<br />

Füchtorf, bevor es eine Woche<br />

darauf zum Derby gegen<br />

die Reserve der Westkirchener<br />

Ortsnachbarn geht, die<br />

sich ebenfalls in der Spitzengruppe<br />

der Liga tummeln.<br />

Auch die 2. Garde des TSV<br />

kann ein zufriedenstellendes<br />

Zwischenfazit ziehen. Derzeit<br />

rangiert die Mannschaft<br />

vom Trainerduo Jürling/Tollkötter<br />

mit 14 Zählern bei<br />

noch einem Nachholspiel auf<br />

Tabellenplatz 9. Dank einer<br />

Siegesserie von neun Punkten<br />

in Folge konnte man sich<br />

im Mittelfeld der Tabelle fest-<br />

Amtl. anerk. Prüfstelle nach den Ziffern 10 und 14 Anlage VIII<br />

zu § 29 StVZO. Genehm. Nr. 183/64 Warendorf<br />

TÜV-Abnahme<br />

im Hause<br />

Lackierungen<br />

Beschriftungen<br />

Reifenhandel<br />

Kienzle-Fahrtenschreiber-<br />

Service<br />

Bosch-Bremsendienst<br />

Sicherheitsprüfung<br />

(SP)<br />

Anlage VIII c<br />

Fahrtschreiber<br />

Prüfung<br />

§ 57 b anerkannte<br />

StVZO Werkstatt<br />

Hessenknapp 43<br />

59320 Ennigerloh-Ostenfelde<br />

Telefon (02524) 26923<br />

Telefax (02524) 26924<br />

setzen. Zu den treffsichersten<br />

Schützen des Teams<br />

zählen derweil Kapitän Dirk<br />

Schmalbrock, Marius Oberscheid<br />

sowie Marvin Ratering,<br />

die allesamt je sieben<br />

Treffer auf ihrem Konto stehen<br />

haben.<br />

Genauso wie die 1. Mannschaft<br />

freut sich auch die<br />

Abgas-<br />

Untersuchung<br />

§ 47 a anerkannte<br />

StVZO Werkstatt<br />

Zweite über die verbesserten<br />

Trainingsbedingungen<br />

dank des neuen Kunstrasenplatzes.<br />

Bereits Ende September<br />

konnten die Seniorenfußballer<br />

vom Naturrasen<br />

auf das künstliche Grün umziehen<br />

und genießen seither<br />

die Vorzüge des neuen Geläufs<br />

im Sportpark Vornholz.<br />

Im Unternehmen „direkter Wiederaufstieg“ aktuell gut im Rennen: Die 1. Mannschaft des TSV<br />

95 Ostenfelde


54 ENNIGERLOHER BLICKPUNKT<br />

Nachlese Schlüsselübergabe<br />

zur Weiberfastnacht<br />

20<strong>16</strong> in Enniger<br />

Enniger. Das war eine richtig<br />

tolle Party im vergangenen<br />

Jahr – am Donnerstag,<br />

dem 4. Februar 20<strong>16</strong> hatten<br />

die Weiber im Dorf das Sagen,<br />

zum Motto „Lasst die<br />

Puppen tanzen“ waren den<br />

jecken Damen für die passende<br />

Kostümierung keine<br />

Grenzen gesetzt.<br />

Wie in jedem Jahr gingen<br />

die Frauen zunächst auf ihren<br />

Zug durch die Gemeinde<br />

– als letzte Station bekam<br />

die Volksbank Besuch von<br />

den närrischen Schönen.<br />

Die sind ja nun schon richtig<br />

verwöhnt von den grandiosen<br />

Darbietungen des<br />

Chefs: Mal ritterlich, dann<br />

wieder ganz Gentleman, immer<br />

charmant und bestrebt,<br />

den Frauen jeden Wunsch<br />

von den Augen abzulesen –<br />

konnte er bei der Schlüsselübergabe<br />

20<strong>16</strong> einmal mehr<br />

unter Beweis stellen, dass<br />

er auch ein ganzer Kerl sein<br />

kann!<br />

Stichwort „Macho-Man“,<br />

aber doch eher einer von der<br />

sanften Sorte – und … Oliver<br />

Heike hat dieses Motto wieder<br />

einmal bravourös umgesetzt.<br />

Wurden zunächst die in die<br />

Bank stürmenden Weiber<br />

von einem eher konservativ<br />

anmutenden Volksbankchef<br />

begrüßt (na ja, wenigstens<br />

trug er nur einen Krawattenrest),<br />

klagte er alsbald<br />

den Anwesenden sein Leid,<br />

er habe mit dem vorgegebenen<br />

Thema zunächst rein<br />

gar nicht anfangen können<br />

– verwandelte sich dann<br />

aber (quasi vor den Augen<br />

der verwundert dreinschauenden<br />

Frauen) in eine Mi-<br />

schung aus „Atze Schröder“<br />

und „Andreas Gabalier“.<br />

Seine Neuschöpfung „MAT-<br />

ZE KAVALIER“ ließ die anwesenden<br />

Gruppen in wahre<br />

Begeisterungsstürme ausbrechen.<br />

Auf dem Flipchart erklärte<br />

er die Entstehung seines<br />

Namens und Outfits und<br />

präsentierte sich mit Atze-<br />

Perücke, Knickerbocker<br />

und selbstkreiertem T-Shirt<br />

den neugierigen Damen.<br />

Mit dabei ein rosafarbenes<br />

Bobbycar und ein passender<br />

Wanderrucksack. So<br />

präsentierte er den „soften<br />

Macho“, der sowohl lässig<br />

daherkommt, dabei mit 300<br />

PS gerne mal die coole Sau<br />

rauslässt, als auch jederzeit<br />

der Damenwelt mit einem<br />

einfachen „HULAPALU“ und<br />

charmanten Komplimenten<br />

den Kopf verdreht.<br />

Wieder einmal hatte Volksbank-Chef<br />

Oliver Heike die<br />

Lacher auf seiner Seite. Als<br />

er dann noch als Kavalier par<br />

excellence für jede Dame ein


ENNIGERLOHER BLICKPUNKT 55<br />

„… und wenn sie nicht<br />

gestorben sind, …“<br />

Blümchen hervorzauberte,<br />

war es um die „feschen Madln“<br />

geschehen.<br />

Die Stimmung war grandios,<br />

woran die Mitarbeiter<br />

der Bank jedesmal einen<br />

immensen Anteil haben: Es<br />

wird geschmückt, Brötchen<br />

geschmiert, kostümiert –<br />

beim Einzug ein herrlicher<br />

Anblick – VIELEN DANK!!!<br />

und der Frauenelferrat und<br />

die Strubbligen freuen sich<br />

schon jetzt auf eine Wiederholung<br />

in der kommenden<br />

Session.<br />

… ob der Oliver beim nächsten<br />

Mal wohl wie Dagobert<br />

Duck in Frack und Zylinder<br />

auf dem großen Geldberg<br />

sitzt und diesen bewacht…<br />

wir dürfen gespannt sein?<br />

In Vorfreude auf eine gelingende<br />

Session 20<strong>16</strong>/17 –<br />

mit einem kräftigen Enniger<br />

HELAU an alle närrischen<br />

Weiber!!!<br />

Karnevalsauftakt:<br />

Kolping-Karneval-Enniger<br />

Ennigerloh. Die Hospizgruppe<br />

Ennigerloh lädt ein<br />

zu einer Veranstaltung mit<br />

der Märchenerzählerin Helga<br />

Maria Kemper aus Münster.<br />

In gemütlicher Atmosphäre<br />

werden ausgewählte<br />

Märchen erzählt und besprochen.<br />

Der Eintritt ist frei, eine Voranmeldung<br />

ist nicht erforderlich.<br />

Die Veranstaltung findet am<br />

Dienstag, 8. 11. 20<strong>16</strong> um<br />

20.00 Uhr in der Pfarrhaustenne<br />

Eingang Wiemstraße<br />

(gegenüber Haus Nr. 25) in<br />

Enniger statt.<br />

Die Hospizgruppe freut sich<br />

auf Ihr Kommen.<br />

ALLRAD ALLSTARS!<br />

Enniger. Auch im Voßbachdorf<br />

macht sich so ganz im<br />

Stillen der Karnevalistische<br />

Geist breit. Endlich darf wieder<br />

getanzt, gesungen und<br />

geschunkelt werden – Ende<br />

offen!!!<br />

Kurz nach dem offiziellen<br />

Karnevalsbeginn dürfen sich<br />

auch die Ennigeraner Jecken<br />

auf ihren Sessionsauftakt<br />

freuen.<br />

Am Samstag, dem 12. 11.<br />

20<strong>16</strong> ist es dann soweit. Ab<br />

20.11 Uhr treffen sich alle<br />

Karnevalsbegeisterten bei<br />

Wieler.<br />

Prinz Klaus II. nebst Elferrat<br />

„Die Wilde Dreizehn“, Präsidium,<br />

Frauenelferrat, Strubblige,<br />

Kinderprinzessin Gina<br />

I. mit Adjutantin Viktoria und<br />

die Prinzengarde – alle sind<br />

wieder mit von der Partie,<br />

wenn es heißt:<br />

Dreimal Enniger HELAU!!!<br />

Die Verantwortlichen des<br />

KKE möchten besonders<br />

betonen, dass alle Interessierten<br />

und Feierlustigen<br />

herzlich eingeladen sind,<br />

sich an diesem Abend unter<br />

die Narren zu mischen.<br />

Spannend – wie in jedem<br />

Jahr – ist auch dieses Mal<br />

wieder die Frage:<br />

Gibt es eine neue Tollität, wer<br />

beerbt Prinz Klaus und übernimmt<br />

das närrische Zepter<br />

für die Session 20<strong>16</strong>/17?<br />

Nur Lui Demski könnte uns<br />

darüber Genaueres berichten,<br />

aber seine Lippen sind<br />

versiegelt – erst beim Karnevalsauftakt<br />

wird dieses Geheimnis<br />

gelüftet.<br />

Sicherlich hat sich jemand<br />

bereit erklärt, die Geschicke<br />

des Karnevals in Enniger zu<br />

lenken, denn, … was kann<br />

es Schöneres geben als<br />

einmal Prinz zu sein ... und<br />

vom jecken Volk zu hören<br />

„//: ..?… ist der neue Prinz.<br />

Schalalalala, ..?… ist der<br />

neue Prinz Schalalalalala://,<br />

ein Tusch und der ..?… ist<br />

Prinz – Tusch,Tusch!!!!“<br />

ECHTE ALLRAD-HELDEN:<br />

Als Allradspezialist aus Tradition bietet SsangYong Ihnen verschiedene<br />

Modelle in hoher Qualität für ein besonderes Fahrerlebnis. Seit über 60 Jahren<br />

bauen wir erfolgreich Allradfahrzeuge, die sich sowohl durch ihre Technik als<br />

auch durch ihr eigenständiges Design von der breiten Masse abheben – eben<br />

„Made in Korea“! Steigen Sie ein und machen Sie Ihren SsangYong zu Ihrem<br />

persönlichen Allstar.<br />

Kraftstoffverbrauch der hier beworbenen<br />

Modelle in l/100 km: innerorts<br />

10,9–4,8; außerorts 7,2–3,8; kombiniert<br />

8,5–4,2. CO2-Emissionen in g/km:<br />

kombiniert 205–109. Effizienzklasse E–A<br />

(gemessen nach 715/2007/EG).<br />

Wahlweise auch mit<br />

Front- bzw. Heckantrieb!


56 ENNIGERLOHER BLICKPUNKT<br />

Gutes Geschäftsergebnis<br />

für die Volksbank<br />

Enniger/Ostenfelde/Westkirchen.<br />

Die Volksbank<br />

Enniger-Ostenfelde-Westkirchen<br />

präsentierte auf ihrer<br />

Vertreterversammlung im<br />

Hotel Kröger in Ostenfelde<br />

ein gutes Jahresergebnis,<br />

das auch eine Dividendenausschüttung<br />

von vier<br />

Prozent für ihre Mitglieder<br />

erlaubt. Zum Geschäftsbericht<br />

nahmen Vorstand<br />

und Aufsichtsrat ausführlich<br />

Stellung. Der Vorschlag<br />

über die Höhe der Dividendenausschüttung<br />

und auch<br />

die Stärkung der Rücklagen<br />

wurden von den Vertretern<br />

der Genossenschaftsbank<br />

einstimmig genehmigt. Die<br />

Moderation der Vertreterversammlung<br />

erfolgte durch<br />

den Aufsichtsratsvorsitzenden<br />

Franz Niesemeyer.<br />

Durch ein anspruchsvolles<br />

Marktumfeld sei das zurückliegende<br />

Geschäftsjahr<br />

geprägt gewesen, war das<br />

Resümee von Vorstandsmitglied<br />

Michael Schrandt<br />

in seinem Geschäftsbericht.<br />

Die Auswirkungen der extremen<br />

Zinssituation und eine<br />

weiterhin ungehemmt voranschreitende<br />

Regulatorik der<br />

Bankenaufsicht hätten es der<br />

regional agierenden Volksbank<br />

nicht leicht gemacht.<br />

Mit langfristig angelegten<br />

Kundenbeziehungen und einer<br />

streng risikobewussten<br />

strategischen Ausrichtung<br />

werde die Volksbank auch in<br />

Zukunft eine unterstützende<br />

Als neues Aufsichtsratsmitglied<br />

bringt der 39jährige<br />

Ennigeraner Simon Kottlarz<br />

als Betriebswirt gute Voraussetzungen<br />

für das Amt mit<br />

und dienende Funktion für<br />

die Region erfüllen. Michael<br />

Schrandt hob entscheidende<br />

Neuerungen, insbesondere<br />

die genossenschaftliche<br />

Beratung, hervor. Die Kundenberater<br />

erarbeiten mit<br />

den Mitgliedern und Kunden<br />

gemeinsam einen ganzheitlichen<br />

Finanzplan, der alle<br />

Lebens- und Finanzbereiche<br />

mit einbeziehe. Die Beratung<br />

sei persönlich, fair, transparent<br />

und partnerschaftlich.<br />

Das zusammengefasste<br />

Prüfungsergebnis wurde<br />

von Vorstandsmitglied Oliver<br />

Heike vorgetragen. Den<br />

vom Vorstand vorgelegten<br />

Jahresabschluss 2015, den<br />

Lagebericht und die vorgeschlagene<br />

Verwendung des<br />

Bilanzgewinns habe der Aufsichtsrat<br />

geprüft und erklärte<br />

sich damit einverstanden, so<br />

Franz Niesemeyer in seinem<br />

Bericht.<br />

Das ein derart gutes Geschäftsergebnis<br />

in diesen<br />

für den Finanzmarkt schwe-<br />

100 Jahre kfd Diözesanverband<br />

Münster<br />

Enniger. Vier Frauen der<br />

kfd in St. Mauritius Enniger<br />

machten sich am Sonntag,<br />

dem 9. Oktober 20<strong>16</strong> mit<br />

127 anderen Frauen des Dekanats<br />

Beckum auf den Weg<br />

nach Münster, um an der<br />

großen Jubiläumsfeier zum<br />

100jährigen Bestehen des<br />

Diözesanverbandes teilzunehmen.<br />

Auf dem Domplatz<br />

in Münster angekommen traf<br />

die Gruppe auf 4.500 andere<br />

Frauen aus dem gesamten<br />

Bistum Münster. Es war<br />

ein ganz besonderer Tag für<br />

die Ennigeranerinnen. Mit<br />

im Gepäck hatten die Damen<br />

das rote Netz mit den<br />

Sternen der Neumitglieder<br />

in 20<strong>16</strong> das während der<br />

Feierlichkeiten sich mit den<br />

Netzen der vielen anderen<br />

Frauengemeinschaften des<br />

Bistums verknüpfte und zu<br />

einem wunderbaren Bild<br />

wurde. Der Tag war geprägt<br />

von viel Unterhaltung mit der<br />

Sängerin Bea Nyga und ihren<br />

musikalischen Freunden<br />

sowie im weiteren Verlauf mit<br />

den 6-Zylindern, die ihren<br />

Auftritt zum Besten gaben<br />

und das Sahnehäubchen am<br />

Ende der großartigen Veranstaltung<br />

waren. Neben den<br />

vielen Glückwünschen der<br />

geladenen Festgäste war<br />

der eigentliche Höhepunkt<br />

der feierliche Gottesdienst<br />

am Nachmittag mit Bischof<br />

Dr. Felix Genn, der in seiner<br />

Predigt die hervorragende<br />

Leistung der kfd in Kirche,<br />

Politik und Gesellschaft zum<br />

Ausdruck brachte. Als Symbol<br />

für die große Gemeinschaft<br />

kfd wurden während<br />

des Gottesdienstes aus allen<br />

Dekanaten des Bistums und<br />

aus dem Heiligen Land Erde<br />

zum Altarraum gebracht, wo<br />

hinein ein Olivenbaum gepflanzt<br />

wurde.<br />

Für das leibliche Wohl war<br />

bestens gesorgt, und bei<br />

herrlichem Herbstwetter war<br />

dieser sehr gut vom Diözesanleitungsteam<br />

organisierte<br />

Tag ein ganz besonderes Erlebnis<br />

in der großen Gruppe<br />

Frauen mit viel guter Stimmung,<br />

Gesang und Fröhlichkeit<br />

und allerbester Unterhaltung.<br />

(v.l.): Maria Kerkloh, Hildegard Graban, Anne Berste, Edith<br />

Wesse


ENNIGERLOHER BLICKPUNKT 57<br />

Als Sprecher der Vertreterversammlung<br />

sagte der<br />

Ostenfelder Paul Vogt: „Die<br />

Volksbank ist sehr gut aufgestellt<br />

und hat ein hervorragendes<br />

Jahresergebnis<br />

erzielt<br />

ren Zeiten wohl nur schwer<br />

erreichbar sei, unterstrich<br />

in seinem Grußwort Christoph<br />

Stuhldreier, Regionalleiter<br />

West von der<br />

DZ Bank AG (Deutsche-Zentralgenossenschaftsbank).<br />

Er fand lobende Worte für ein<br />

erfolgreiches Geschäftsjahr.<br />

In seinen Ausführungen ging<br />

der Finanzexperte auf den<br />

Finanzmarkt und die Folgen<br />

der Niedrigzinsphase für die<br />

Genossenschaftsbanken<br />

ein. Dies tat auch sein Vorredner<br />

Bürgermeister Berthold<br />

Lülf, der die Zinspolitik<br />

der Europäischen Zentralbank<br />

kritisierte. Der „Durchschnittssparer“<br />

verliert bei<br />

dieser Politik. Zur Volksbank<br />

bemerkte er: „Verbundenheit<br />

erwächst aus der Verlässlichkeit<br />

Ihres Institutes,<br />

wenn es um Geschäfte mit<br />

Privatkunden und Gewerbekunden<br />

geht.“<br />

Für den Ennigerloher Bürgermeister<br />

beweist die<br />

Volksbank Enniger-Ostenfelde-Westkirchen<br />

täglich das<br />

berechtigte Vertrauen ihrer<br />

Kunden. Lülf dankte für die<br />

Unterstützung sozialer Projekte<br />

und Vereine. Als Sprecher<br />

der Vertreterversammlung<br />

sagte der Ostenfelder<br />

Paul Vogt: „Die Volksbank ist<br />

sehr gut aufgestellt und hat<br />

ein hervorragendes Jahresergebnis<br />

erzielt.“<br />

Am Ende der Vertreterversammlung<br />

schilderte Reinhold<br />

Sendker (MdB) die<br />

Arbeit eines Bundestagsabgeordneten.<br />

Klaus Schlüchtermann<br />

verlässt den Aufsichtsrat<br />

Für die Wiederwahl in den<br />

Aufsichtsrat der Volksbank<br />

Enniger-Ostenfelde-<br />

Westkirchen stellte sich der<br />

Stellvertretende Vorsitzende<br />

Klaus Schlüchtermann nicht<br />

wieder zur Verfügung. Nach<br />

23 Jahren im Aufsichtsrat<br />

gab er das Amt ab. Es habe<br />

vielfache Überredungsversuche<br />

gegeben, ihn für eine<br />

Wiederwahl zu gewinnen,<br />

berichtete Aufsichtsratsvorsitzender<br />

Franz Niesemeyer.<br />

Doch wenn Klaus<br />

Schlüchtermann nach reiflicher<br />

Überlegung eine Entscheidung<br />

getroffen habe,<br />

dann bliebe es dabei, hieß<br />

es weiter. Man werde in Zukunft<br />

wohl auf seine Sachund<br />

Fachkunde verzichten<br />

müssen. Der ausscheidende<br />

Klaus Schlüchtermann gehörte<br />

dem Aufsichtsrat seit<br />

dem 23. <strong>Nov</strong>ember 1993<br />

an. Seit dem 27. <strong>Nov</strong>ember<br />

2008 war er Stellvertretender<br />

Vorsitzender. Viele Entscheidungen<br />

zum Wohle und zur<br />

Ausrichtung der Bank wurden<br />

von ihm mitgetragen.<br />

Franz Niesemeyer bedauerte<br />

in seiner Laudatio das Ausscheiden.<br />

Klaus Schlüchtermann (l.) schied nach 23 Jahren aus dem<br />

Aufsichtsrat aus. Aufsichtsratsvorsitzender Franz Niesemeyer<br />

bedauerte das Ausscheiden<br />

Für Tobias Jasper, dem<br />

Vertreter des Rheinisch-<br />

Westfälischen-Genossenschaftsverbandes,<br />

verliert<br />

die Volksbank „eines ihrer<br />

besten Zugpferde.“ Klaus<br />

Schlüchtermann habe in den<br />

23 Jahren die Volksbank mit<br />

Sachverstand vertreten und<br />

habe sich vorbildlich engagiert.<br />

Für seine Verdienste<br />

überreichte Tobias Jasper<br />

die Ehrennadel in Silber des<br />

Genossenschaftsverbandes.<br />

In den Aufsichtsrat neu gewählt<br />

wurde der 39jährige<br />

Simon Kottlarz, der als Betriebswirt<br />

wichtige Kriterien<br />

für das Ehrenamt erfüllt.<br />

Wiedergewählt in den Aufsichtsrat<br />

wurde der Westkirchener<br />

Unternehmer Hermann<br />

Mense.<br />

Die Volksbank Enniger-Ostenfelde-Westkirchen präsentierte auf ihrer Vertreterversammlung im<br />

Hotel Kröger in Ostenfelde ein gutes Jahresergebnis, das auch eine Dividendenausschüttung<br />

von vier Prozent für ihre Mitglieder erlaubt. (v.l.): Michael Schrandt (Vorstand), Meinolf Schulze<br />

Brüning, Hermann Mense, Franz Niesemeyer (alle Aufsichtsrat), Bürgermeister Berthold Lülf,<br />

Bundestagsabgeordneter Reinhold Sendker, Ludger Zanke, Simon Kottlarz (beide Aufsichtsrat),<br />

Klaus Schlüchtermann (ehemaliges Aufsichtsratsmitglied) und Oliver Heike (Vorstand)


58 ENNIGERLOHER BLICKPUNKT<br />

Kurz und bündig<br />

Sozialverband VdK<br />

– seit über 60 Jahren<br />

– über 1,5 Mio. Mitglieder<br />

Probleme mit Rente, Pflege,<br />

bei Arbeitslosigkeit oder<br />

Schwerbehinderung?<br />

Sozialrechtsberatung, Vertretung<br />

bei Widerspruch und<br />

Klage durch alle Instanzen.<br />

Wir helfen: Ortsverband Ennigerloh<br />

Tel. 02528/1570<br />

Kleines Drubbelhaus<br />

Heimatverein Ennigerloh e.V.<br />

Mi., 2. 11.: 11-Uhr-Zug<br />

Do., 3. 11. + 17. 11., 10 bis<br />

12 Uhr: Bürozeit<br />

Mo., 7. 11., 19.30 Uhr: Monatstreff<br />

Do., 10. 11. + 24. 11.,<br />

15 Uhr: Doppelkopf<br />

Do., 10. 11., 19.30 Uhr:<br />

Plattdeutsch<br />

So., 27. 11., 17 Uhr: Plattdeutsch<br />

am 1. Advent<br />

Wenn nicht anders angegeben,<br />

finden alle Termine im<br />

Kleinen Drubbelhaus statt.<br />

Der Literatur- und Gesprächskreis<br />

trifft sich dienstags<br />

in den ungeraden Wochen<br />

von 15 bis <strong>16</strong> Uhr<br />

kfd<br />

St. Jakobus, Ennigerloh<br />

Do., 3. 11., 10. 11., 17. 11.,<br />

+ 24. 11., 8.30 bis 9.30 Uhr:<br />

Bodyfitness im Jakobushaus<br />

Mo., 7. 11., 14. 11., 21. 11.<br />

+ 28. 11., 8.30 bis 9.15 Uhr:<br />

Gymnastik im Jakobushaus<br />

Mo., 7. 11., 18.30 Uhr:<br />

Abendtreff, es findet ein<br />

Spieleabend statt<br />

Di., 8. 11., 8.30 Uhr: Wort-<br />

Gottes-Feier im Jakobushaus.<br />

Der Morgentreff reicht<br />

im Anschluss ein Frühstück<br />

Di., 8. 11. + 29. 11., 19.30<br />

Uhr: Hobby-Näh- und Bastelgruppe<br />

Mi., <strong>16</strong>. 11., 15 Uhr: Jahreshauptversammlung<br />

der kfd<br />

Ennigerloh. Der Nachmittag<br />

beginnt mit einer Eucharistiefeier<br />

in der Jakobuskirche<br />

Fr., 18. 11., 18 bis 20.30<br />

Uhr: Kursus „Malen auf Leinwand“<br />

im Ludgerushaus. Am<br />

Samstag ist die Fortsetzung<br />

von 9.30 bis 12 Uhr. Anmeldung<br />

bei Konny Witte, Tel.<br />

02524/5468<br />

Vorabinformation:<br />

Am 2. 12. 20<strong>16</strong> bietet die<br />

kfd eine Fahrt zum Weihnachtsmarkt<br />

nach Bad Salzuflen<br />

an. Die Abfahrt ist um<br />

13 Uhr am Schuhpark, die<br />

Rückfahrt ist um 19.30 Uhr<br />

geplant. Anmeldung und<br />

weitere Informationen bis<br />

zum 10. 11. 20<strong>16</strong> bei Gisela<br />

Kaldewey, Tel. 02524/7636<br />

kfd<br />

St. Margaretha, Ostenfelde<br />

Sa., 5. 11., 14.30 Uhr: Froher<br />

Nachmittag im Saal Kröger<br />

So., 6. 11., 14.30 Uhr: Froher<br />

Nachmittag im Saal Kröger<br />

Do., 10. 11., 15 bis 17 Uhr:<br />

Hobby- und Klönnachmittag<br />

im Pfarrheim<br />

Mi., 23. 11., 19 Uhr: Gemeinschaftsmesse<br />

der Frauen in<br />

der Pfarrkirche St. Margaretha<br />

kfd<br />

St. Mauritius, Enniger<br />

Mi., 2. 11., 9. 11., 23. 11. +<br />

30. 11., <strong>16</strong> Uhr: Nordic Walking<br />

und Walking ab Junker-<br />

Voß-Straße<br />

Mi., 2. 11., 9. 11., <strong>16</strong>. 11. +<br />

30. 11., 18 Uhr: Pilates im<br />

Mauritiusheim<br />

Mi., 2. 11., <strong>16</strong>. 11. + 30. 11.,<br />

19.30 Uhr: Meditatives Tanzen<br />

im Mauritiusheim<br />

Do., 3. 11., 10. 11. + 17. 11.,<br />

9.30 Uhr: Geistig fit sein und<br />

fit bleiben in jedem Alter –<br />

Gedächtnistraining im Mauritiusheim.<br />

Ref.: Lydia Becker<br />

Fr., 4. 11., 17 Uhr: Friedensgebet<br />

in der Pfarrkirche. „Die<br />

Armut bekämpfen – den<br />

Frieden aufbauen“<br />

Mo., 7. 11., 14. 11. + 21. 11.,<br />

8.30 Uhr: Nordic Walking<br />

und Walking ab Junker-Voß-<br />

Straße<br />

Mo., 7. 11., + 21. 11., 15 Uhr:<br />

Montagskreis im Mauritiusheim<br />

Mo., 7. 11., 19.30 Uhr: Treff<br />

des Führungsteams<br />

Di., 8. 11., 15 Uhr: Kaffee,<br />

Kuchen und Vortrag im Mauritiusheim.<br />

Ref.: Frau Paschert-Engelke,<br />

Ahlen. Anmeldung<br />

bis zum 4. 11. 20<strong>16</strong><br />

bei Maria Kerkloh, Tel. 1797<br />

Di., 15. 11., 19 Uhr: Gemeinschaftsmesse<br />

aller Frauen in<br />

der Pfarrkirche<br />

Fr., 18. 11., 15 Uhr: Jubiläumskaffee<br />

im Mauritiusheim<br />

anlässlich der Geburtstage<br />

70, 75, 80, 85 Jahre<br />

Di., 22. 11., 19 Uhr: Tortendekor<br />

zur Advents-und<br />

Weihnachtszeit und anderen<br />

festlichen Anlässen im<br />

Mauritiusheim. Ref.: Anette<br />

Deipenwisch, Everswinkel.<br />

Anmeldung bis zum 18. 11.<br />

20<strong>16</strong> bei Maria Kerkloh, Tel.<br />

1797<br />

Mi., 23. 11., 19 Uhr: Dankeschönessen<br />

für die ehrenamtlichen<br />

Helferinnen und<br />

Helfer in der kfd<br />

Mo., 28. 11., 8 Uhr: Adventsmesse<br />

mit anschließendem<br />

Frühstück auf der Pfarrhaustenne<br />

Biochemisch-Homöopathischer<br />

Gesundheitsverein,<br />

Oelde<br />

Mittwochs Bäderfahrten<br />

nach Bad Waldliesborn,<br />

Enniger. Dekorative Bretter,<br />

herbstlich oder weihnachtlich<br />

gestaltet, entstehen am<br />

Dienstag, 8. <strong>Nov</strong>ember, oder<br />

am Diensstag, 15. <strong>Nov</strong>ember,<br />

auf dem Hof Pohlmann<br />

in Freckenhorst.<br />

Abfahrt ist in Fahrgemeinschaften<br />

um 19.30 Uhr ab<br />

Volksbankparkplatz. Nähere<br />

Informationen und Anmeldungen<br />

bei Hedwig Becklas<br />

Tel. 02528/8515.<br />

„Weihnachten im Stall“ so<br />

lautet die Einladung zur Einstimmung<br />

in die Adventsund<br />

Weihnachtszeit beim<br />

Auskunft erteilt Theo Bröcker,<br />

Tel. 02522/5349<br />

Di., 8. 11., 18.15 bis 19.15<br />

Uhr: Bio-Fit-Gedächtnistraining<br />

im Heimathaus Oelde,<br />

Lehmwall 7, mit der Fachtherapeutin<br />

für Hirnleistungstraining,<br />

Annette Lakenbrink<br />

So., 13. 11., 9.30 Uhr: Vegetarisches<br />

Frühstück im<br />

Heimathaus Oelde, Lehmwall<br />

7, für alle Interessenten<br />

und Mitbürger. Anmeldung<br />

bei Elisabeth Bracht, Tel.<br />

02522/9200643, elisabeth.<br />

bracht@t-online.de, oder<br />

Angelika Lakenbrink, Tel.<br />

02522/2894<br />

Mi., <strong>16</strong>. 11., 19.30 Uhr: Bio-<br />

Treff – Gesprächskreis im<br />

Heimathaus Oelde, Lehmwall<br />

7, mit der Ernährungsberaterin<br />

und Leiterin der<br />

Arthroseselbsthilfegruppe<br />

Angelika Wolzen zu dem<br />

Thema: „Macht uns der Zucker<br />

krank?“<br />

Fr., 25. 11., 19.30 Uhr: Vortrag<br />

im Gemeindesaal an der<br />

Friedenskirche, Albrecht-<br />

Dürer-Straße 6, zu dem Thema:<br />

„Kopfschmerzen und<br />

Migräne“ mit der HP Anne<br />

Nacke<br />

Fr., 25. 11.: Bio-Entspannungstraining<br />

im Kolpingheim<br />

Oelde, Ennigerloher<br />

Straße 17. Eine Winter-Entspannung.<br />

Anmeldung bei<br />

Christiane Vennewald, Tel.<br />

02529/9479317<br />

Besuchen Sie unsere Homepage:<br />

www.gesundheitsverein-oelde.de<br />

Termine der Landfrauen Enniger<br />

Besuch des Weihnachtsmarkts<br />

auf Gut Böckel in Rödinghausen<br />

im Kreis Herford<br />

am Freitag, 25. <strong>Nov</strong>ember.<br />

Abfahrt mit dem Bus ist um<br />

11.00 Uhr ab Volksbankparkplatz.<br />

Anmeldungen<br />

dazu bei Hedwig Becklas<br />

Tel. 02528/8515.<br />

„Alle Jahre wieder“… unterstützen<br />

die Landfrauen<br />

mit ihrem Getränkeangebot<br />

und dem Plätzchenverkauf<br />

auf dem Ennigeraner Weihnachtsmarkt<br />

am 3. 12 bis 4.<br />

12. den Verein „Enniger hilft<br />

Kindern“. So bitten sie auch


ENNIGERLOHER BLICKPUNKT 59<br />

Veranstaltungen der<br />

Katholischen Frauengemeinschaft<br />

Westkirchen<br />

Westkirchen. Die Katholische<br />

Frauengemeinschaft<br />

Westkirchen teilt die Veranstaltungen<br />

von <strong>Nov</strong>ember<br />

bis Dezember 20<strong>16</strong> mit.<br />

Bastelfreudige können an<br />

zwei aufeinanderfolgenden<br />

Abenden, Donnerstag und<br />

Freitag, 10./11. <strong>Nov</strong>ember,<br />

jeweils um 19.00 Uhr unter<br />

Anleitung von Anni Baumhöver<br />

Deko-Gipsschalen<br />

unterschiedlicher Art entwerfen.<br />

Information und Anmeldung<br />

bitte bis Montag,<br />

dem 7. <strong>Nov</strong>ember direkt<br />

bei Anni Baumhöver Tel.<br />

02587/1427.<br />

Der berühmte „Kaffeetag“<br />

findet am Mittwoch, dem<br />

<strong>16</strong>. <strong>Nov</strong>ember um 15.00 Uhr<br />

statt. Anmeldeformulare liegen<br />

dem Kontaktbrief bei.<br />

Am Donnerstag, dem 1.<br />

Dezember geht es zum<br />

Weihnachtsmarkt nach Paderborn.<br />

Die Abfahrtzeit ist<br />

für 13.30 Uhr ab dem Feuerwehrhaus<br />

geplant. Die<br />

Anmeldung und Bezahlung<br />

der Fahrtkosten erfolgt am<br />

Sonntag, dem 20. <strong>Nov</strong>ember<br />

ab 11.30 Uhr oder am<br />

Montag, dem 21. <strong>Nov</strong>ember<br />

von 18.00 bis 19.00 Uhr im<br />

Pfarrheim.<br />

Die monatlichen Gemeinschaftsmessen<br />

finden immer<br />

am letzten Dienstag im<br />

Monat jeweils um 8.30 Uhr<br />

statt. Im Dezember wird der<br />

Gottesdienst als Roratemesse<br />

am Dienstag, dem 20.<br />

Dezember gefeiert.<br />

in diesem Jahr um Plätzchenspenden<br />

und Hilfe auf<br />

dem Markt.<br />

Am Dienstag, 13. 12., heißt<br />

es wieder „Advent...Advent…<br />

herzliche Einladung<br />

zum gemütlichen Abend mit<br />

Knobeln im Heimathaus in<br />

BETREUUNG 24<br />

... daheim nicht allein<br />

Betreuung 24 GbR<br />

Bultstraße 1c | 59320 Ennigerloh<br />

Web www.betreuung24-senioren.de<br />

Enniger. Beginn ist um 19.30<br />

Uhr.<br />

Ein Präsent im Wert von<br />

7 Euro sollte mitgebracht<br />

werden.<br />

Ein Imbiss wird gereicht.<br />

Anmeldung dazu bei Ingrid<br />

Laumeier Tel. 02528/3820.<br />

Für Senioren:<br />

Liebe und zuverlässige 24h<br />

Betreuung und Haushaltshilfe<br />

Oliver Frankrone<br />

Dipl. - Betriebswirt (FH)<br />

Tel 0<strong>16</strong>0 - 800 14 38<br />

Ariane Frankrone<br />

Dipl.- Finanzwirtin (FH)<br />

Tel 0170 - 553 53 22<br />

Anzeigenschluss für die<br />

Dezemberausgabe <strong>16</strong>. <strong>Nov</strong>.<br />

Verteilung 24. <strong>Nov</strong>ember<br />

Tel. 02524/6265554<br />

Fax 02524/6265558<br />

anz.ennigerloher-blickpunkt@online.de<br />

Ihre Pressemitteilungen<br />

senden Sie bitte an<br />

info@druckerei-scholz.com<br />

Tel. 02522/2201<br />

Fax 02522/4878


HÖRT SICH GUT AN. SEIT 1966<br />

„ 1966 war ich 22. Sendungen wie der Beat-Club<br />

gehörten zum Pflichtprogramm. Die Musik<br />

höre ich noch heute gerne. Genauso klar wie<br />

damals, dank meiner nagelneuen Hörgeräte<br />

von Gerland.“<br />

DESHALB BIN ICH GERLÄNDER.<br />

50% 50% 50¤<br />

fotolia: Khorzhevska | Studio Trebuchet<br />

50% RABATT AUF ALLE<br />

GERLAND HÖRGERÄTEBATTERIEN<br />

50% RABATT AUF DEN<br />

EIGENANTEIL DES ZWEITEN<br />

STARKEY IM-OHR GERÄTES<br />

IHRER WAHL<br />

50 EURO SOFORT-RABATT AUF<br />

JEDES GERÄT UNSERER<br />

HAUSMARKE VISTA<br />

Gutschein nicht kombinierbar mit anderen Angeboten<br />

und gültig bis 30.11.<strong>16</strong> in allen Gerland Filialen.<br />

Gutschein nicht kombinierbar mit anderen Angeboten<br />

und gültig bis 30.11.<strong>16</strong> in allen Gerland Filialen.<br />

Gutschein nicht kombinierbar mit anderen Angeboten<br />

und gültig bis 30.11.<strong>16</strong> in allen Gerland Filialen.<br />

Gerland Hörgeräte<br />

Alleestr. 5a | 59320 Ennigerloh<br />

Tel. 02524.928999 | Fax 02524.928997<br />

service@gerland-ennigerloh.de<br />

www.gerland.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!