08.12.2012 Aufrufe

LEGION DER VERLORENEN - ARRI Group

LEGION DER VERLORENEN - ARRI Group

LEGION DER VERLORENEN - ARRI Group

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

30<br />

Vereinigte Arabische Emirate<br />

Ein Film schreibt<br />

Gegen die Konkurrenz großer Hollywood-Produktio nen<br />

schaffte es City of Life an seinem Premieren-Wochen -<br />

ende im April auf Platz zwei an den Kinokassen der<br />

Vereinigten Arabischen Emirate. Zur Gänze in den VAE<br />

geschrieben, produziert und gedreht, schildert dieser<br />

mehrsprachige Spielfilm das alte wie auch das neue<br />

Dubai, die Stadt, wie sie verfällt und wieder neu ent -<br />

steht, und bietet dabei Einblicke in die komplexe kultu -<br />

relle Gemengelage, die die Metropole aktuell prägt.<br />

Doch das ist nicht der Grund, warum der Film in die<br />

Annalen eingehen wird. Der Film ist vielmehr ein<br />

Meilenstein in der Entwicklung der Filmindustrie der<br />

VAE, schon einfach deshalb, weil er der erste ist, der<br />

es auf die Kinoleinwand geschafft hat.<br />

Produziert von Tim Smythe, CEO von Filmworks Dubai, entstand<br />

City of Life unter der Regie von Ali F. Mostafa, einem in den<br />

Emiraten preisgekrönten Filmschaffenden, der auch das Drehbuch<br />

verfasst hat. An der Kamera stand Michael Brierley (SASC). Die<br />

Handlung verfolgt das Leben und das Schicksal dreier Hauptper -<br />

sonen, die in Dubai wohnen und arbeiten – ein privilegierter<br />

junger Mann aus den Emiraten, ein desillusionierter indischer Taxi -<br />

fahrer und eine Europäerin. Ihre Geschicke sind verwoben in einer<br />

Geschichte voller Gier, Ehrgeiz und Verrat – ein Drama, das sich<br />

kunstvoll entfaltet und einen flüchtigen Blick auf die so unterschied -<br />

lichen Kulturen und Lebensweisen erlaubt, die in dieser vielschichti -<br />

gen Stadt so eng nebeneinander existieren.<br />

Die Dreharbeiten – 36 Tage an 42 Locations – waren strapaziös<br />

und erforderten ein besonders robustes und zuverlässiges Equip -<br />

ment. Der Großteil der Aufnahmen wurde mit einer <strong>ARRI</strong>CAM<br />

Studio sowie einer <strong>ARRI</strong>CAM Lite bestritten, während eine <strong>ARRI</strong> -<br />

FLEX 435 und eine 235 die Action-Szenen beisteuerten. Kameras<br />

und Lichtzubehör kamen von Filmquip Media in Dubai, einem der<br />

Partner der <strong>ARRI</strong> Rental <strong>Group</strong>.<br />

Mit Dubai als einzigem Drehort wurde City of Life Anfang 2009<br />

in Angriff genommen, also in einer Jahreszeit, in der Hitze und<br />

Luftfeuchtigkeit noch am erträglichsten sind. Nachdem zwei Drittel<br />

des Films in der Nacht aufgenommen wurden, schaute sich<br />

Brierley vor allem nach Locations um, die wenig zusätzliches Licht<br />

brauchten. „Ich habe Hunderte von Fotos gemacht, um sie Ali zu<br />

zeigen“, erinnert sich der Kameramann, der voll der Anerkennung<br />

und des Lobs für seinen Regisseur ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!