07.12.2016 Aufrufe

Sektionsheft 2009 - 2 (.pdf) - Deutscher Alpenverein - Sektion ...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24<br />

LITERATUR<br />

Thomas Fischer • Klettern Ruhrgebiet 3.0<br />

Hoch im Revier<br />

Kletterhallen, Außenkletteranlagen,<br />

Felsen , Mauern und<br />

Steinbrüche: Das Ruhrgebiet<br />

hat klettertechnisch einiges zu bieten<br />

- man muss nur wissen wo!<br />

Zum Preis von 26,-<br />

Euro ist der Führer<br />

im Buchhandel, den<br />

Bergsportfachgeschäften,<br />

den Kletterhallen<br />

oder bei<br />

www.klettern-ruhrgebiet.de<br />

erhältlich.<br />

Selbstverlag Thomas<br />

Fischer, Memelstr.<br />

34, 45470 Mülheim,<br />

0163-3755996<br />

Der neue Kletterführer “Klettern<br />

Ruhrgebiet 3.0” führt euch kreuz und<br />

quer durchs Revier und über dessen<br />

Grenzen hinaus. 192 Seiten mit allen<br />

nötigen Infos zu den Spots, vielen, vielen<br />

Farbfotos, Topos, Skizzen, Karten,<br />

Anreisebeschreibungen und Lesestoff rund um das Klettern im Ruhrgebiet.<br />

Foto: Verlag Thomas Fischer<br />

Walter Theil • <strong>Alpenverein</strong>sjahrbuch 2010<br />

Lebensraum Alpen im Wandel<br />

Das Verhalten in und der Umgang mit<br />

den Alpen ist Thema des <strong>Alpenverein</strong>sjahrbuchs<br />

2010, das ab sofort in unserer<br />

Geschäftsstelle erhältlich ist.<br />

Problembereiche: „Landschaft“, „Verkehr“,<br />

„Tourismus“ und „Wirtschaft“<br />

Umfang: 320 Seiten<br />

Format: 21 x 26 cm<br />

Mitgliederausgabe: ISBN:<br />

978-3-937530-49-9 (15,80<br />

EUR)<br />

Buchhandelsausgabe:<br />

ISBN: 978-3-937530-50-5<br />

(22,90 EUR)<br />

Foto: <strong>Deutscher</strong> <strong>Alpenverein</strong><br />

<strong>Sektion</strong>sbücherei<br />

Öffnungszeiten:<br />

Die <strong>Sektion</strong> besitzt eine eigene Bücherei,<br />

in der <strong>Sektion</strong>smitglieder Führer, Karten<br />

und Alpinliteratur für 4 Wochen kostenlos<br />

ausleihen können und eine Beratung<br />

durch den Bücherwart, z.B. auch zur Tourenplanung,<br />

erfolgen kann. Die <strong>Sektion</strong>sbücherei<br />

befindet sich in der Geschäftsstelle<br />

in der Beurhausstraße 16-18, in<br />

der Nähe des Stadtgartens und ist von<br />

den U-Bahnhaltstellen Stadtgarten und<br />

Städtische Kliniken zu Fuß in 5 Minuten<br />

erreichbar.<br />

Mo 15.00 bis 19.30 Uhr<br />

Do 15.00 bis 18.00 Uhr<br />

Tel. 0231-16866<br />

Anfragen per E-Mail:<br />

buecherei@alpenverein-dortmund.de<br />

Während der Öffnungszeiten erfolgt<br />

bei Bedarf auch eine Beratung für den<br />

Erwerb eigener Karten und Führer.<br />

Info: Werner Laukel<br />

Tel. priv. 0231-693470

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!