07.12.2016 Aufrufe

Sektionsheft 2009 - 2 (.pdf) - Deutscher Alpenverein - Sektion ...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LITERATUR<br />

25<br />

Wolfgang Pusch / Edwin Schmitt / Thomas Senf / Michael Waeber<br />

• Hochtouren Westalpen<br />

Hochtouren Westalpen<br />

Kaum ein Gebiet in Europa<br />

bietet mehr Potenzial<br />

für Hochalpinisten<br />

als die Westalpen. Sie bieten<br />

dem begeisterten Bergsteiger<br />

ein nahezu unerschöpfliches<br />

Spektrum an Tourenmöglichkeiten<br />

in Fels und Eis. Der nun<br />

vorliegende Band behandelt<br />

die eher östlich gelegenen<br />

Gebiete – also im Wesentlichen<br />

die Bergwelt zwischen<br />

Tödi und Grand Combin. Einen<br />

besonderen Schwerpunkt<br />

bilden natürlich die Berner und Walliser<br />

Alpen, aber auch die »Sonderlinge«<br />

wie etwa das Rheinwaldhorn werden<br />

nicht vergessen. Die Tourenauswahl<br />

beschränkt sich keineswegs nur auf<br />

die großen Berühmtheiten, auch weniger<br />

bekannte Anstiege haben hier<br />

aufgrund ihrer Schönheit einen Platz<br />

gefunden. Vielgestaltig wie das »Große<br />

Gebirge« ist auch die Art der Ziele.<br />

So finden begeisterte Einsteiger<br />

leichte Firnanstiege auf hohe Gipfel,<br />

passionierte Bergfexe anspruchsvolle<br />

Wege über felsige Grate und eisige<br />

Wände, ja selbst »extreme« Individualisten<br />

werden hier mit Touren à la Eiger-Nordwand<br />

fündig.Die aufwändige<br />

Ausstattung mit Anstiegsfotos, Kartenausschnitten<br />

und genauen Beschreibungen<br />

verschafft dem erfahrenen<br />

Bergsteiger alle Informationen, die<br />

er zur Planung und Durchführung der<br />

Petits Perrons, Foto: PIXELIO/Hanspeter Bolliger<br />

einzelnen Touren benötigt. Darüber hinaus<br />

gibt es zu jeder Route neben der<br />

exakten Wegbeschreibung auch einen<br />

kurzen Einführungstext, der Raum für<br />

allerlei Interessantes über und um die<br />

jeweilige Tour bietet. Dies und die reiche<br />

Bebilderung, machen das Buch zu<br />

einem unverzichtbaren Standardwerk,<br />

das man gerne auch mal außerhalb<br />

der Saison zur Hand nimmt.<br />

Pusch / Schmitt / Senf / Waeber<br />

Hochtouren Westalpen<br />

88 Fels- und Eistouren zwischen<br />

Tödi und Grand Combin<br />

Rother Selection<br />

1. Auflage <strong>2009</strong><br />

288 Seiten mit 250 Farbabbildungen<br />

42 Tourenkarten im Maßstab 1:50.000<br />

Verfasst nach den Richtlinien der UIAA<br />

Format 16,3 x 23 cm<br />

Englische Broschur mit Umschlagklappe<br />

EAN 9783763330287<br />

ISBN 978-3-7633-3028-7<br />

29,90 Euro [D] • 30,80 Euro [A] • 49,90 SFr<br />

Foto: Bergverlag Rother

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!