07.12.2016 Aufrufe

Sektionsheft 2009 - 2 (.pdf) - Deutscher Alpenverein - Sektion ...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

26<br />

NATURSCHUTZ<br />

Bericht des Naturschutzreferenten<br />

Die Naturschutzreferententagung<br />

auf Landesebene NRW findet am 31.<br />

Oktober <strong>2009</strong> in Wuppertal statt.<br />

Folgende Themen stehen auf der Tagesordnung:<br />

- Bericht aus dem Geschäftsbereich<br />

Hütten, Naturschutz und Raumordnung<br />

durch Jörg Ruckriegel als Bereichsleiter<br />

in München.<br />

- Erwin Rothgang berichtete aus dem<br />

Bundesausschuss Natur- und Umweltschutz<br />

beim DAV-Hauptverein<br />

-<br />

Foto: aboutpixel.de, Rainer Sturm<br />

Nachfolgeregelung für den Naturschutzreferenten<br />

des Landesverbandes<br />

Für diese Tätigkeit werden Kandidaten<br />

gesucht.<br />

- Kurzberichte aus den <strong>Sektion</strong>en von<br />

allgemeinem Interesse.<br />

- Berichte von den Landschaftsbeiräten,<br />

Landschaftswächtern und Kreiskoordinatoren.<br />

- Einbindung der Naturschutzreferenten<br />

in den Vorständen.<br />

Über die Ergebnisse erfolgt eine Berichterstattung<br />

im nächsten Heft.<br />

Bericht aus dem Landschaftsbeirat<br />

bei der Stadt Dortmund<br />

Die Legislaturperiode der Landschaftsbeiräte<br />

ist mit der Kommunalwahl beendet.<br />

Zu den Schwerpunkten der abgelaufenen<br />

Amtsperiode zählten die ökologische<br />

Begleitung der Großprojekte<br />

Phoenix, Hohenbuschei und Westfalenhütte<br />

sowie Stellungnahmen zu Bebauungsplänen<br />

für Bauen und Gewerbe.<br />

Sorgen bereitet dem Beirat, trotz sinkender<br />

Bevölkerungszahlen, nach wie<br />

vor der Verbrauch von Freiflächen, insbesondere<br />

für Wohnen, Gewerbe und<br />

Verkehr.<br />

Pro Jahr gingen seit 1998 im Schnitt 63<br />

Fußballplätze Freifläche verloren.<br />

Ein ständiges Thema war die fehlenden<br />

Anleinpflicht für Hunde in Naturschutzgebieten.<br />

Bei diesem Punkt gibt es immer<br />

wieder Beschwerden und Konflikte<br />

mit Mensch und Tier.<br />

Für die neue Legislaturperiode sind die<br />

Kandidaten für den Beirat neu aufgestellt<br />

worden. Aus der <strong>Sektion</strong> Dortmund<br />

stehen auf der Vorschlagliste:<br />

Peter Halbsguth als stimmberechtigtes<br />

Mitglied<br />

Werner Laukel als Vertreter von Peter<br />

Halbsguth<br />

Walter Heuner als Auswahlkandidat<br />

Die Kandidaten müssen noch von dem<br />

neuen Rat der Stadt Dortmund bestätigt<br />

werden. Peter Halbsguth

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!