09.12.2016 Aufrufe

CarlMagazin003

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24 | 25 LoCarl Stadtleben<br />

Text: Petra Heitmann<br />

WEIHNACHTLICHE<br />

ST. ANNA KIRCHE<br />

Fotos: Sven Grochholski<br />

Gerade in der Adventszeit haben<br />

Kirchen eine magische Anziehungskraft.<br />

Wer in der Verler Innenstadt<br />

unterwegs ist, kommt an der<br />

katholischen Pfarrkirche St. Anna<br />

nicht vorbei. So erging es auch Carl<br />

auf seiner Tour durch die weihnachtlich<br />

geschmückte junge Stadt. Die<br />

Kirchenglocken läuten das Ende einer<br />

Morgenmesse ein und durch die geöf<br />

fnete Tür hören wir die Orgel spielen.<br />

Der perfekte Ort, um für einen<br />

Moment innezuhalten und dem alltäglichen<br />

Trubel zu entfliehen.<br />

Genau hier begegnen wir auch dem<br />

Ursprung von Verl. Schließlich begann<br />

mit dem Bau der ehemaligen St. Annen-Kapelle<br />

im Jahr 1512 die eigentliche<br />

Siedlungsgeschichte der Stadt. Erst<br />

viel später, von 1792 bis 1801 ließ Fürst<br />

Wenzel Anton von Kaunitz die kleine<br />

Kapelle durch die klassizistische Hallenkirche<br />

St. Anna ersetzen. Durch ihren<br />

Choranbau im Westen und den barocken<br />

Innenausbau folgten von 1933 bis 1937<br />

die wesentlichsten Veränderungen, die<br />

das Erscheinungsbild bis heute prägen.<br />

Aus dieser Zeit stammt auch die<br />

Darstellung der zwölf Apostel unter den tonnengewölbten<br />

Decken im Mittelschiff. Von der klassizistischen<br />

Ausstattung hingegen ist lediglich die hölzerne Kanzel<br />

aus dem Jahr 1800 übrig geblieben. Das älteste Relikt<br />

hier ist der gotische Taufstein direkt im Mittelgang. Er<br />

stammt tatsächlich noch aus der 1792 abgebrochenen<br />

St. Annen-Kapelle.<br />

So stehen wir also mittendrin in der 2014 umfassend<br />

renovierten hellen Pfarrkirche, die 1983 – gemeinsam<br />

mit dem umgebenden Kirchspiel – in die Liste der<br />

Baudenkmäler in Verl aufgenommen wurde. 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!