20.12.2016 Aufrufe

IM KW 51

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

50<br />

Jahre<br />

6424 Silz, Simmeringstraße 4, Tel. 05263/6383, Fax 5377<br />

6465 Nassereith, Ing.-Kastner-Str. 190, Tel. 05265/5723<br />

Internet: www.spenglerei-perwoeg.at | e-mail: info@spenglerei-perwoeg.at<br />

Wir bedanken uns für das Vertrauen<br />

und die gute Zusammenarbeit und wünschen<br />

unseren Kunden und Geschäftspartnern<br />

gesegnete Weihnachten<br />

und alles Gute für das Jahr 2017!<br />

Frohe Weihnachten und<br />

gute Fahrt im neuen Jahr<br />

all meinen Gästen und Freunden!<br />

Im Busbereich Ihre Adresse<br />

In Sölden und Umgebung<br />

05254<br />

3737<br />

e-mail: info@taxiquaxi.com<br />

www.taxiquaxibusreisen.com<br />

Ja, wir können!<br />

Der Tiroler Kerngruppen-Verein<br />

(IH) Junge Menschen, alte Menschen, Menschen mit Behinderung<br />

und Menschen ohne Handicap wirken im Tiroler Kerngruppen-Verein<br />

zusammen. Der Vorstand besteht aus dem<br />

Obmann, seinem Stellvertreter, dem Kassier (beide Menschen<br />

mit Behinderung) und zwei Schriftführerinnen. Abgesehen von<br />

dieser „Kerngruppe“ ist alles „unbegrenzt“. Mitgliedsbeiträge<br />

werden nicht eingehoben, Spenden aber gerne entgegengenommen.<br />

Aktive beteiligen sich je nach Möglichkeit an einzelnen<br />

Aktionen oder schließen sich intensiver dem Kern an. Allen<br />

gemeinsam ist, die Bedürfnisse von Menschen mit Handicaps<br />

zu ihrer Berufung zu machen.<br />

Obmann Egon Lamprecht: „Entstanden<br />

ist der seit 2015 eingetragene<br />

Verein aus den jährlichen<br />

Geburtstagsfeiern für den heutigen<br />

„Kerngruppen-Kassadirektor“ Florian<br />

Pirschner. Im Familien- und<br />

Freundeskreis wurde da musiziert,<br />

gesungen und getanzt. Irgendwann<br />

sind dann Florian Pirschner<br />

aus St. Anton, der Mieminger Marco<br />

Falkner und ich mit Wohnsitz in<br />

Telfs zum „Kern einer Gruppe“ zusammengewachsen.<br />

Daraus entstand<br />

dann ein Verein zum Wohle<br />

von Menschen mit Handicap, der<br />

„Tiroler Kerngruppen-Verein“.<br />

Wir wünschen ein<br />

gesegnetes Weihnachtsfest<br />

und ein friedliches, gesundes<br />

und glückliches neues Jahr!<br />

6432 Sautens · Vorderrein 19<br />

Telefon 0 52 52 - 60 43<br />

Mobil 0664 - 49 00 707<br />

STÄRKEN STÄRKEN, TALENTE<br />

ENTFALTEN. Die RUNDSCHAU<br />

begegnete den Vorstandsmitgliedern<br />

Obmann Egon Lamprecht,<br />

seinem Stellvertreter Marco Falkner<br />

und dem Kassier Florian Pirschner<br />

anlässlich des Adventmarktes<br />

im SOS Kinderdorf Imst. Sie erklärten<br />

die „Kerngruppen“-Idee<br />

und Umsetzung: Mit dem Verein<br />

ist beabsichtigt, Menschen mit<br />

Behinderung gezielt Gelegenheit<br />

dazu zu geben, aus sich heraus<br />

und möglichst selbständig und in<br />

„Eigenregie“ Aktivitäten zu setzen<br />

und Talente zu entfalten. Das da-<br />

Dem Tiroler-Kerngruppen-Verein geht es in erster Linie um Begegnungen. Vorstand<br />

und Aktive überreichen Pölster mit dem von Patricia Karg gestalteten Tiroler-Adler-<br />

Motiv an das SOS Kinderdorf Imst.<br />

RS-Foto: Bundschuh<br />

raus resultierende, eigene gute<br />

Gefühl und die positive Resonanz<br />

des sozialen Umfeldes stärken<br />

dann eben die „Stärken“, die ja<br />

ursprünglich bereits vorhanden<br />

waren. Als Beispiele führen Egon,<br />

Florian und Marco eine Traktorfahrt<br />

mit Oldtimer-Modellen und eine<br />

Sommerwoche in Pusterwald in der<br />

„Grünen Mark“ an. Mit von der Partie<br />

waren 34 „KerngrupplerInnen“,<br />

davon 13 Menschen mit Handicap.<br />

DICHTER AKTIVITÄTSKA-<br />

LENDER – EIN ZUFRIEDENER<br />

RÜCKBLICK. Die Aktionen und<br />

Projekte des „Tiroler Kerngruppen-<br />

Vereines“ gestalten sich bemerkenswert<br />

vielfältig und decken ein<br />

breites Spektrum an Möglichkeiten<br />

für Menschen mit und ohne Handicap<br />

ab, sich einbringen zu können.<br />

Der RUNDSCHAU wurde berichtet:<br />

Nach Gründung des Vereines<br />

im Dezember 2015: Weihe der<br />

All unseren Gästen und<br />

Freunden des Hauses wünschen<br />

wir gesegnete Weihnachten und<br />

ein Prosit Neujahr!<br />

Waltraud mit ihren Mädl’s<br />

Latschenhütte Imst<br />

Tel. 0664/9859424<br />

Vom 26.12.16 bis 06.01.17 haben wir durchgehend geöffnet,<br />

anschließend montags Ruhetag.<br />

Wir freuen uns zu Silvester auf euren Besuch<br />

und bei ausreichender Schneelage auch auf die Tourengeher!<br />

RUNDSCHAU Seite 50 21./22. Dezember 2016

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!