09.12.2012 Aufrufe

Kompendium der Kinderanästhesie - am Klinikum Augsburg

Kompendium der Kinderanästhesie - am Klinikum Augsburg

Kompendium der Kinderanästhesie - am Klinikum Augsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Plazierung <strong>der</strong> Larynxmaske (LM)<br />

• Zur Verhin<strong>der</strong>ung eines Laryngospasmus beim Plazieren <strong>der</strong> Maske:<br />

Propofol 3 – 5 mg/ kg (bis keine Reaktion nach Druck <strong>am</strong> Kieferwinkel auslösbar ist)<br />

• LM "verdreht herum" einführen, d.h. zuerst Öffnung zum harten Gaumen, dann im<br />

Pharynx um 180° drehen und vorschieben bis in Endposition<br />

• Cuffdruck max. 60 cm H2O (ab Grösse 2,5 sinnvoll)<br />

• LM mit einem Pflasterzügel fixieren; LM mit Mullkompresse <strong>am</strong> Querbügel fixieren<br />

• Kind möglichst spontan atmen lassen (vermin<strong>der</strong>t Gefahr <strong>der</strong> Magenüberblähung)<br />

• LM beim schlafenden o<strong>der</strong> besser beim wachen Kind entfernen<br />

• LM geblockt entfernen, um Sekret mitzuentfernen<br />

• Indikationen: Leistenhernie, Hodenhochstand, Rektoskopie, Cystoskopie<br />

Intubation<br />

• nasale Intubation bevorzugen, da technisch einfacher, bessere Tubustoleranz und<br />

bessere Fixierungsmöglichkeit<br />

• bei <strong>der</strong> Wahl <strong>der</strong> Tubusgrösse Alter und Gewicht beachten<br />

• je<strong>der</strong> Tubus, <strong>der</strong> das Nasenloch passieren kann, passiert auch den Tracheaeingang!<br />

• Tubuslänge nasal<br />

MERKE: NG ~ 3500 g → TT 3,5 mm, Fixierung bei 11 cm nasal<br />

� bei FG/ NG/ SG bis 6 kg: 7 cm + 1 cm/ kg<br />

� ab 2. LJ: Körperlänge/ 10 + 6 (-7) cm; 15 + [Alter/ 2]<br />

• Tubuslänge oral<br />

� bei FG/ NG/ SG bis 6 kg: 6 cm + 1 cm/ kg<br />

� ab 2. LJ: Körperlänge/ 10 + 4 (-5) cm; 12 + [Alter/ 2]<br />

• Tubusgrösse und Tubusart<br />

•<br />

� nicht blockbarer Tubus (Bsp. Portex)<br />

Neugeborene 3,5 mm, 6 Monate 3,5 - 4,0 mm, 1 Jahr 4,0 mm<br />

ab 2. LJ gilt: ID: 4 + [Alter/ 4] (mm)<br />

[ID = Innendurchmesser]<br />

- richtige Grösse: Luftleckage bei 15 - 20 cm H2O Beatmungsdruck<br />

- Grössen: ID 2,0 / 2,5 / 3,0 / 3,5 etc. bis 6,0<br />

- Tubusgel auf sterile Kompresse geben und den Tubus durch das Gel ziehen<br />

- Portextubus mit 2 schmalen eingeschnittenen Pflasterstreifen fixieren,<br />

ein Nasenloch immer freilassen, Lippen nicht einkleben<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!