09.12.2012 Aufrufe

Kompendium der Kinderanästhesie - am Klinikum Augsburg

Kompendium der Kinderanästhesie - am Klinikum Augsburg

Kompendium der Kinderanästhesie - am Klinikum Augsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schmerztherapie<br />

Es gilt immer <strong>der</strong> Grundsatz des „multimodal pain approach“ (Morton),<br />

d.h. möglichst immer Kombination aus<br />

1. Regionalanästhesie – rückenmarknah o<strong>der</strong> peripher<br />

2. Opioide (zur Tolerierung des Tubus, etc.)<br />

3. Nicht-Opioidhaltige Analgetika (Bsp. NSAR)<br />

1. Regionalanästhesie-, analgesie<br />

Rückenmarknahe Blockaden<br />

Periduralanästhesie (PDA)<br />

Bei entsprechen<strong>der</strong> Indikation (grosser Thorax- o<strong>der</strong> Oberbaucheingriff, pulmonale<br />

Vorerkrankungen, etc.) empfiehlt sich die präoperative Anlage einer (thorakalen) PDA, die<br />

dann auch konsequent intra- und postoperativ genutzt werden muss.<br />

VORAUSSETZUNG Akutschmerzdienst, <strong>der</strong> 24 h verfügbar ist<br />

standardisierte Überwachungs- und Dokumentationsprotokolle<br />

Atemmonitoring (O2-Sättigung und Atemfrequenzmessung)<br />

< 20 kg Perifix Paed REF 4512014 Perican Kanüle 20 G (gelb)<br />

Soft Katheter 24 G<br />

> 20 kg Perifix Paed REF 4512006 Perican Kanüle 18 G (rosa)<br />

Soft Katheter 20 G<br />

Intraoperative Dosierung<br />

Hauptbolus<br />

Empfehlung Ropivacain 0,200 % 0,10 – 0,30 ml/ kg<br />

Sufentanil 0,20 – 0,50 µg/ kg<br />

Mischung 20 ml Spritze:<br />

Ropivacain 0,200 % 18 ml (= 36 mg) => 0,180 %<br />

plus Sufentanil mite (5 µg/ ml) 2 ml (= 10 µg) => 0,50 µg/ ml<br />

Narkoseführung Sevofluran max. 1,0 - 1,5 Vol %, kein N2O<br />

in <strong>der</strong> Regel keine weitere Opioidgabe notwendig<br />

Nach ca. 60 min Wie<strong>der</strong>holung <strong>der</strong> epiduralen Applikation von 1/2 - 2/3 des Hauptbolus.<br />

Postoperative Dosierung<br />

Perfusion<br />

Empfehlung Ropivacain 0,200 % 0,40 mg/ kg/ h = 0,20 ml/ kg/ h<br />

Sufentanil 0,40 – 0,50 µg/ ml (ggf. Halbierung o<strong>der</strong> ohne Opiat)<br />

Mischung 50 ml Perfusorspritze:<br />

Ropivacain 0,200 % 46 ml (= 92 mg) => 0,184 %<br />

plus Sufentanil mite (5 µg/ ml) 4 ml (= 20 µg) => 0,40 µg/ ml<br />

Download: Dosierungschema und Überwachungsblatt (PDA) unter<br />

http://www.anaesthesie-klinikum-augsburg.de/seiten/info/kin<strong>der</strong>/schmerz.html<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!