09.12.2012 Aufrufe

Biologische Vielfalt: Im Schneckentempo zum Erfolg ... - BDF

Biologische Vielfalt: Im Schneckentempo zum Erfolg ... - BDF

Biologische Vielfalt: Im Schneckentempo zum Erfolg ... - BDF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bezirksversammlung Oberbayern<br />

46.000 Hektar für Naturschutz<br />

Agenda 2015 Landesbetrieb Forst Brandenburg<br />

Seniorentreffen auf der Saalburg<br />

Gespräch mit Kammerdirektor Otzen<br />

Forstwirtetagung in Obereimer<br />

Hauptversammlung in Rheinland-<br />

Pfalz<br />

Regionale Biodiversität<br />

Ministerwechsel in Thüringen<br />

Geburtstage/Wir gedenken<br />

<strong>BDF</strong>-Aktuell 7-8/2008<br />

Personen<br />

<strong>BDF</strong> Service informiert:<br />

Sonderrabatte bei Opel<br />

<strong>BDF</strong> Mitglieder erhalten für Fahrzeuge von<br />

Opel Sonderrabatte von 10 - 22 %.<br />

17<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

24<br />

26<br />

26<br />

29<br />

30<br />

Darüber hinaus gibt es bis Dezember 2008 zusätzlich<br />

einen Sondernachlass von 300 – 500 € für Opel Corsa,<br />

Meriva, Astra, Zafira, Vectra, Vivaro, Movano und Combo.<br />

Zusätzlich <strong>zum</strong> Sondernachlass von 500 € gibt es eine<br />

Auslaufprämie von 1.000 € für<br />

–Opel Vectra 5-tg bis August 2008<br />

–Opel Vectra Crravan bis Oktober 2008.<br />

Informationen zu den einzelnen Typen und den<br />

Bedingungen finden Sie im geschützten Mitgliederbereich<br />

unserer Homepage (www.<strong>BDF</strong>-online.de,<br />

Kennwort im Juli: dachs).<br />

Fragen bitte an service@<strong>BDF</strong>-online.de.<br />

<strong>BDF</strong><br />

nur mit erheblichen finanziellen Mitteln zu erreichen ist,<br />

war allen Beteiligten bereits im Vorfeld klar. So sehr die Finanzierungszusage<br />

von Frau Dr. Merkel zu begrüßen ist,<br />

bleibt doch der fahle Nachgeschmack, dass ihr Beispiel<br />

wahrhaft keine Schule gemacht hat. Somit hat die Bundesrepublik<br />

während ihrer einjährigen Präsidentschaft international<br />

große Überzeugungsarbeit zu leisten.<br />

Frau Prof. Jessel weist darauf hin, dass diese Präsidentschaft<br />

große Bedeutung für die Umsetzung auch nationaler Strategieziele<br />

hat. Wie auf dem internationalen politischen Parkett<br />

können auch die nationalen Biodiversitätsziele nur<br />

dann umgesetzt werden, wenn es gelingt, alle Beteiligten<br />

in diesem Prozess mitzunehmen. Daher hat das BfN die<br />

forstlichen Interessensverbände zu einer ersten Gesprächsrunde<br />

im Oktober eingeladen. Der <strong>BDF</strong> wird an der Diskussion<br />

unvoreingenommen teilnehmen mit dem erklärten<br />

Ziel, konsensfähige Vorschläge zu erarbeiten, die die Nutzund<br />

Naturschutzfunktionen unserer Wälder gemeinsam im<br />

Sinne der CBD optimieren helfen.<br />

Ihr<br />

Richtigstellung<br />

In den Ausgaben <strong>BDF</strong> AKTUELL 5/2008 und 6/2008 wurde fälschlich<br />

darüber berichtet, dass das Bundesamt für Naturschutz (BfN)<br />

die unter Forstleuten umstrittene „Buchenwaldinitiative“ zurück<br />

gezogen habe. Diese unter der BfN-Schriftenreihe erschienene<br />

Veröffentlichung, an der auch Prof. Dr. Knapp, Leiter der BfN<br />

Außenstelle Vilm, beteiligt war, gibt nach Aussage der Präsidentin<br />

des BfN, Frau Prof. Dr. Jessel lediglich die Einzelmeinungen der<br />

Autoren wider, so wie sie anlässlich eines - in der Außenstelle<br />

des BfN auf der Insel Vilm durchgeführten–Work shops vorgetragen<br />

wurden. Es handelt sich demnach nicht um die offizielle<br />

Meinung des BfN, so dass die genannte Veröffentlichung auch<br />

nicht durch deren Präsidentin Frau Prof. Dr. Jessel zurück gezogen<br />

werden konnte. Das BfN hat mit den nun vorliegenden „Bonner<br />

Thesen <strong>zum</strong> Naturerbe Buchenwälder“ mittlerweile seine abgestimmte<br />

Hausmeinung veröffentlicht. Mit dieser Klarstellung<br />

möchten wir dazu beitragen, dass weiter in einem fairen Miteinander<br />

die Zukunft der Buchenwälder in Deutschland diskutiert<br />

wird.<br />

Redaktion<br />

Spruch des Monats<br />

Leicht zu leben ohne Leichtsinn, heiter zu sein ohne Ausgelassenheit,<br />

Mut zu haben ohne Übermut – das ist die Kunst des<br />

Lebens. Theodor Fontane<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!