09.12.2012 Aufrufe

Nationales Expertensektormodell - Impetus - Universität zu Köln

Nationales Expertensektormodell - Impetus - Universität zu Köln

Nationales Expertensektormodell - Impetus - Universität zu Köln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16<br />

IMPETUS Einleitung<br />

Mit dem Beziehen der neuen Räumlichkeiten konnte eine zweite Telefon- und Faxleitung für das<br />

Sekretariat gelegt werden. Die Telekom-Infrastruktur hat sich in Benin so weit gebessert, dass<br />

das Telefonnetz für Internet-Verbindungen notwendige Datendurchsatzraten bietet.<br />

Darauf wird nur im Ausnahmefall <strong>zu</strong>rückgegriffen, weil im Rahmen der Kooperation mit<br />

CATCH eine gemeinsame Satellitenstandleitung eingerichtet wurde. Da sich diese Technologie<br />

als anfällig für Witterungseinflüsse und wartungsintensiv erweist, ist geplant, die Büroräume<br />

mittels WiMax-Technologie über das vor dem Kontinent verlegte Glasfaserkabel an das Internet<br />

an<strong>zu</strong>schließen. Damit würde auch die bisweilen noch un<strong>zu</strong>reichende Bandbreite erhöht. Alterna-<br />

tiv werden die Kosten für einen ADSL-Anschluss geprüft.<br />

Basis in Parakou<br />

Parakou dient als Ausgangsort für die Feldforschung. Hier wurden in Zusammenarbeit mit der<br />

DGH Labore und Büroräume eingerichtet, außerdem wurde für die Meteorologie auf dem Gelände<br />

des lokalen meteorologischen Dienstes eine Halle für die Radiosondenkampagne gebaut.<br />

Zur Unterbringung der Mitarbeiter aus IMPETUS wurde in einem Wohnviertel ein Gästehaus<br />

angemietet.<br />

Laborbau für Naturwissenschaften<br />

Auf dem Gelände der lokalen Wasserbehörde des Departements Borgou (SRH Borgou) 3 in Parakou<br />

wurde ein Neubau errichtet für die Unterbringung des naturwissenschaftlich ausgerichteten<br />

Labors, des da<strong>zu</strong>gehörigen Probenaufbereitungsraumes für Pflanzen- und Bodenproben, eines<br />

geschlossenen und eines für alle Mitarbeiter <strong>zu</strong>gänglichen Lagerraumes, u.a. für die Unterbringung<br />

des dieselbetriebenen Notstromaggregats. Dieser Neubau wird vornehmlich durch die Hydrologen,<br />

Hydro-Geologen, Botaniker und Agronomen genutzt. Das Gebäude untersteht vertraglich<br />

abgesichert IMPETUS über die gesamte Projektlaufzeit hinweg, danach fällt es an den SRH<br />

Borgou.<br />

Umbau eines bestehenden Gebäudes in Büroräume, medizinisches Labor und Lagerräume<br />

Das ehemalige Verwaltungsgebäude der SRH Borgou wurde vertraglich abgesichert IMPETUS<br />

über die Projektlaufzeit hinweg <strong>zu</strong>r Teilnut<strong>zu</strong>ng <strong>zu</strong>r Verfügung gestellt. Dieses Gebäude wurde<br />

größtenteils aus IMPETUS-Mitteln renoviert und umgebaut (vgl. Abb. I.4-4). In ihm befinden<br />

sich nun zwei Büroräume und drei Medizinlabore für IMPETUS sowie zwei Lagerräume und<br />

3 Service Régional de l’Hydraulique

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!