09.12.2012 Aufrufe

Nationales Expertensektormodell - Impetus - Universität zu Köln

Nationales Expertensektormodell - Impetus - Universität zu Köln

Nationales Expertensektormodell - Impetus - Universität zu Köln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

28<br />

IMPETUS Einleitung<br />

der anderen Seite wird IMPETUS auf kurzem Wege über alternative Ansätze und ergänzende<br />

Erfahrungen in anderen Ländern Westafrikas unterrichtet und kann die eigenen Ansätze ggf. ü-<br />

berprüfen. In diesem Sinne wird die gerade begonnen Arbeit in der WG 4 in der dritten Förder-<br />

phase intensiviert.<br />

Durch die Zusammenarbeit mit den Datenmanagern der sich im Aufbau befindlichen AMMA-<br />

Datenbank können die IMPETUS-Felddaten nach ihrer Freigabe auf internationalem Niveau und<br />

nachhaltig Forschergruppen weltweit verfügbar gemacht werden. Auf die Existenz jüngere Datensätze,<br />

die von den Teilnehmern aus IMPETUS wissenschaftlich noch nicht ausgewertet wurden,<br />

sollen in der AMMA-Datenbank in Form von Metainformationen hingewiesen werden.<br />

Umgekehrt haben IMPETUS-Wissenschaftler Zugriff auf die AMMA-Datenbank.<br />

Nicht nur die in der AMMA-Initiative explizit involvierten IMPETUS-Forscher können von der<br />

ungewöhnlichen Fülle hydro-meteorologischer Daten sowie Daten des Zustandes der Landoberfläche<br />

im AMMA-Kampagnenjahr 2006 profitieren. Dies gilt für alle Teilnehmer von<br />

IMPETUS-Teilnehmer, <strong>zu</strong>mal die Datenerhebung in der dritten Förderphase nicht mehr im Vordergrund<br />

der Arbeiten steht.<br />

Insgesamt ist sichergestellt, dass IMPETUS in einer wesentlichen, breite Forschungsziele dieses<br />

nationalen Projektes aufnehmenden, internationalen Forschungsinitiative exponiert vertreten ist.<br />

Abkür<strong>zu</strong>ng Erklärung<br />

AMMA African Monsoon – Multidisciplinary Analyses<br />

CLIVAR Climate Variability and Predictability<br />

GEWEX Global Energy and Water Cycle Experiment<br />

IGAC International Global Atmospheric Chemistry<br />

IGBP International Geosphere-Biosphere Programme<br />

ILEAPS Integrated Land Ecosystem – Atmosphere Processes Study<br />

WCRP World Climate Research Programme<br />

WMO World Meteorological Organisation<br />

BIOTA-West<br />

Bei der Kooperation von BIOTA-West und IMPETUS auf dem Gebiet der Vegetationsdynamik<br />

standen die synergetische Nut<strong>zu</strong>ng der jeweiligen Expertise, sowie der Austausch von erhobenen<br />

Daten und die Überprüfung der Ergebnisse auf Konsistenz im Vordergrund.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!