09.12.2012 Aufrufe

Konservierende Bodenbearbeitung im Ökolandbau - Analyse einer ...

Konservierende Bodenbearbeitung im Ökolandbau - Analyse einer ...

Konservierende Bodenbearbeitung im Ökolandbau - Analyse einer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

-49-<br />

Stroh/ha ergeben sich keine Ertragsunterschiede zwischen der Bearbeitung mit dem<br />

Grubber und dem Pflug. Ab <strong>einer</strong> Strohmenge von 40 dt/ha ist in k<strong>einer</strong> Bearbeitungskategorie<br />

ein Einfluss der Strohmenge auf den Trockenmasseertrag des Ölrettichs aufgetreten.<br />

Abb. 17: Trockenmasse Ölrettich in g/m² (2009)<br />

Die Ergebnisse der Trockenmassebest<strong>im</strong>mung in 2009 zeigen in allen Varianten eine<br />

große Streuung. Im Vergleich zu den Erträgen der Pflugvariante in den beiden Vorjahren<br />

sind die Trockenmassegehalte in der Pflugvariante 2009 deutlich höher. In den Grubbervarianten<br />

ist ein Abfall des Trockenmasseertrags zwischen der Strohvariante 0 dt/ha und<br />

40 dt/ha erkennbar. Zwischen den Strohmengen 40 dt/ha, 60 dt/ha und 80 dt/ha gibt es in<br />

den Grubbervarianten keinen Unterschied in der Trockenmasse.<br />

3.2.4 Bodenuntersuchungen<br />

Zu Versuchsbeginn in 2008, nach der Ernte der Vorfrucht Triticale, werden in der Tiefe 0-<br />

30 cm <strong>im</strong> Mittel 15 kg N/ha gemessen. Der Vergleich der Mittelwerte der Nmin-<br />

Untersuchungen <strong>im</strong> Versuchsverlauf zeigt am 18. August den höchsten Wert mit insgesamt<br />

39 kg N/ha in der Bodenschicht 0-30 cm. Am 24. Oktober kurz nach der Ernte des<br />

Ölrettichs liegt der Mittelwert bei 14 kg N/ha und hat somit ein vergleichbares Niveau wie<br />

zu Beginn des Feldversuchs.<br />

Tab. 6: Mittelwerte der Nmin Bodenuntersuchungen in der Krumme <strong>im</strong> Versuchsverlauf<br />

Datum der Bodenproben<br />

5. August 2008<br />

(nach der 1. Bearbeitung)<br />

18. August 2008<br />

(nach der 2. Bearbeitung)<br />

24. Oktober 2008<br />

(nach der Ernte<br />

des Ölrettichs)<br />

Mittelwert Bodenprobe<br />

0-15 cm<br />

15 kg N/ha 24 kg N/ha 9 kg N/ha<br />

Mittelwert Bodenprobe<br />

15-30 cm<br />

0 kg N/ha 15 kg N/ha 5 kg N/ha<br />

Summe 15 kg N/ha 39 kg N/ha 14 kg N/ha

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!