07.02.2017 Aufrufe

LA KW 06

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Alles aus eigener Hand<br />

Ein Anruf lohnt sich<br />

BAU- & Möbeltischlerei . Fisser Straße 40 . 6533 Fiss<br />

Tel. 05476/6394 . Mobil <strong>06</strong>64/2808960 . Fax 05476 6871 . info@tischlerei-krismer.at . www.tischlerei-krismer.at<br />

(dgh) Die Ferialjob- und Praktikabörse<br />

„Jobscope“ unterstützt junge<br />

Menschen bei der Jobsuche und Unternehmen<br />

bei der Besetzung freier<br />

Stellen. Im vergangenen Jahr wurden<br />

über 1000 Ferial- und Nebenjobstellen<br />

von 193 Unternehmen angeboten.<br />

Mit einfachen Filterkriterien können<br />

Jugendliche nicht nur den passenden<br />

Job finden, sondern auch über die<br />

Website ihre Bewerbungsunterlagen<br />

an die Unternehmen schicken. Auch<br />

bei Unternehmen ist dieses kostenlose<br />

Service beliebt: Die Neuanmeldung<br />

ist mit wenigen Klicks erledigt<br />

G <strong>LA</strong>NZLICHTER<br />

Der Steher im Büro<br />

Liebe FreundInnen revolutionärer<br />

Veränderungen im persönlichen Alltagsleben!<br />

Jüngst hatte ich eine Begegnung<br />

der ganz besonderen Art. Ich besuchte<br />

den Geschäftsführer der Energie- und<br />

Wirtschaftsbetriebe der Gemeinde St.<br />

Anton. Und traute meinen Augen nicht.<br />

Beim Betreten des Büros des Chefs von<br />

75 MitarbeiterInnen strahlte mir nicht<br />

nur ein auffällig gut gelaunter Mensch<br />

entgegen. Nein. Da war noch etwas<br />

ganz anders als sonst. Beim zweiten<br />

Hinsehen fiel mir auf: Der gute Mann<br />

steht beim Arbeiten!<br />

Gleich zwei Schreibtische zieren das<br />

Chefbüro. Am hinteren bedient der studierte<br />

Elektrotechniker seinen Computer<br />

mit zwei Bildschirmen. Am vorderen<br />

projiziert er via Tastatur Animationsbilder<br />

der kommunalen Kraftwerke auf<br />

einen überdimensionalen Fernseher. Die<br />

Gesprächssituation am vorderen Besprechungstisch<br />

ist lässig. Du stehst locker<br />

da. Ohne Zwicken im Bauch schaust<br />

du deinem Gegenüber in die Augen.<br />

Und die Schreibhöhe auf gemessenen<br />

115 Zentimetern ist angenehm. So wie<br />

glanzlichter@rundschau.at<br />

8./9. Februar 2017<br />

Ferialjobs dringend gesucht<br />

und durch die benutzerfreundliche<br />

Oberfläche sind die Ferial- und Nebenjobangebote<br />

einfach zu verwalten.<br />

„Ferialjobs sind für viele SchülerInnen<br />

und Studierende oft die<br />

einzige Möglichkeit, einmal im Jahr<br />

die Finanzen spürbar aufzubessern<br />

bzw. Geld zu verdienen“, weiß Sabine<br />

Platzer-Werlberger vom AMS Tirol.<br />

„Daher unsere Bitte an die heimische<br />

Wirtschaft – unterstützen Sie junge<br />

Menschen in ihrem Engagement,<br />

melden Sie Ihre freien Stellen, am besten<br />

gleich direkt online unter www.<br />

jobscope.at.“<br />

das Kaffee und Wasser trinken im Stehen.<br />

Auf Nachfrage verrät der Manager<br />

seine Überlegungen hinter dieser Art<br />

der Bürogestaltung. Der Mensch sei ein<br />

„Lauftier“, schmunzelt Herr Schobel.<br />

Er sei mit dieser Anordnung des Mobilars<br />

weit beweglicher und lebe letztlich<br />

auch gesünder. Früher, als er noch saß,<br />

griff er zum Telefonhörer und rief seine<br />

MitarbeiterInnen in den Nebenbüros<br />

an. Heute geht er schnell persönlich zu<br />

ihnen hin und spricht mit ihnen. Das ist<br />

a.) der bessere Kontakt und b.) über den<br />

Tag verteilt ganz schön viel Bewegung.<br />

Zwischen 3 000 und 4 000 Meter täglich,<br />

wie ihm sein Handy-Schrittzähler<br />

verrät.<br />

Noch ein interessantes Detail. Die<br />

vordere Schreibtischplatte kann per<br />

Motor betrieben gehoben und gesenkt<br />

werden. Auf Wunsch sitzen Gesprächspartner<br />

dann auf Schreibhöhe 72 Zentimeter.<br />

Der Manager macht das jetzt<br />

schon seit dem Jahre 2009. Und verdient<br />

sich damit täglich nach Kalorienrechnung<br />

sein wohl verdientes Feierabendbier.<br />

Meinhard Eiter<br />

Fåsnåcht im Büro<br />

Turbulente Überraschung für Günther Platter<br />

(prax) Schon seit über 30 Jahren machen sich Vertreter der Wenner<br />

Fåsnåcht alle vier Jahre auf den Weg in das Büro des Landeshauptmanns.<br />

Trotz dieser Regelmäßigkeiten bleibt der Überraschungseffekt<br />

nie aus. Sogar ein eigener Fåsnåchtsschnaps wurde<br />

mitgebracht.<br />

Im Fåsnåchtsfieber: Kassier Stefan Pixner, OM Siegfried Fadum, Roller Franz<br />

Schlatter, LH Günther Platter, Scheller Markus Gasser, OM-Stv. Erich Bregenzer<br />

und Schriftführer Lukas Scheiber<br />

Foto: Reichkendler<br />

„Roller und Scheller aus Wenns im<br />

Pitztal haben mich heute im Büro<br />

überrascht. Unverfälschtes Tiroler<br />

Brauchtum ist Teil unserer Identität.<br />

Diese Tradition müssen wir bewahren<br />

und pflegen“, kommentiert Günther<br />

Platter. Der Auftakt der Wenner Fåsnåcht<br />

startet am 11. Februar mit dem<br />

Auffahren der Festwägen zum Gemeindezentrum<br />

Wenns ab 14 Uhr.<br />

Nach dem Gangl von Scheller und Roller gab es für alle noch einen gemütlichen<br />

Umtrunk im Büro. Der Fåsnåcht 2017 steht nun nichts mehr im Wege!<br />

RUNDSCHAU Seite 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!