11.12.2012 Aufrufe

Produktivität und Energie-Effizienz - Produktion

Produktivität und Energie-Effizienz - Produktion

Produktivität und Energie-Effizienz - Produktion

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bild: Reis Robotics<br />

18 <strong>Produktion</strong> Schwerpunkt : Roboter- <strong>und</strong> Handhabungstechnik<br />

10. Dezember 2009 • Nr. 49-50<br />

Dosiertechnik<br />

Neue Leistungsklasse von Reis Robotics<br />

Dosierroboter-Baureihe RL, vier verschiedene Typen, Dosiergewichte bis 60 kg möglich.<br />

<strong>Produktion</strong> Nr. 49-50 , 2009<br />

OBERNBURG (mg). Schöpfen <strong>und</strong> Dosieren<br />

mit Roboterintelligenz bietet<br />

Reis Robotics mit der neuen Dosierroboter-Baureihe<br />

RL. Es soll sich um<br />

eine neue Leistungsklasse auf dem<br />

Metalldosier-Sektor handeln.<br />

Bei der Entwicklung legte Reis den<br />

Schwerpunkt auf Bedien- <strong>und</strong> Programmierkomfort.<br />

Schnelles, einfaches<br />

<strong>und</strong> problemloses Programmieren<br />

in der Sprache des Gießers soll<br />

mit der von den Obernburgern entwickelten<br />

Gießsoftware für die Dosieranwendung<br />

erreicht werden.<br />

Die komplette Baureihe umfasst<br />

vier verschiedene Modelle für Gießgewichte<br />

bis 60 kg. Die Dosierroboter<br />

haben zwei frei programmierbare lineare<br />

Achsen mit robusten, druckgussbewährten<br />

Führungssystemen.<br />

Die kompakten wartungsfreien AC-<br />

Servoantriebe gewährleisten laut<br />

Hersteller Reis höchste Dynamik, hohe<br />

Verfahrgeschwindigkeiten <strong>und</strong> damit<br />

kurze Taktzeiten.<br />

Eine wichtige Komponente für einen<br />

Dosierroboter ist der Gießlöffelantrieb.<br />

Reis setzt hier eine NC-Achse<br />

mit Direktantrieb der Gießlöffelachse<br />

ein. Der Vorteil ist eine programmier-<br />

bare, ruhige Einfüllbewegung mit einer<br />

sehr hohen Dosiergenauigkeit.<br />

Die Dosiermenge bleibe gleichmäßig<br />

stabil, auch bei einem großen Gießvolumen.<br />

Mit drei red<strong>und</strong>anten Elektrodenpaaren<br />

soll laut Reis eine sehr hohe<br />

Betriebssicherheit erreicht werden.<br />

Der Füllstand im Ofen <strong>und</strong> der Badspiegel<br />

werden sicher erkannt. Eine<br />

Notabschaltung sichert die Funktion<br />

ab <strong>und</strong> sorgt dafür, dass der Antrieb<br />

nicht in die Schmelze fahren kann.<br />

Weitere Vorteile der neuen Baureihe<br />

lassen sich wie folgt zusammenfas-<br />

sen:<br />

■ Automatisches Abkrätzen vor dem<br />

Füllen des Gießlöffels im Ofen, kei-<br />

ne Oxidverschleppung;<br />

■ Oxidhaut des Löffels wird nach dem<br />

Eingießen programmiert entsorgt;<br />

■ Möglichkeit der Schmelzenbehandlung<br />

im Warmhalteofen direkt an<br />

der Gießmaschine;<br />

■ Leichtes <strong>und</strong> schnelles Optimieren<br />

des Füll- <strong>und</strong> Gießvorgangs, durch<br />

Online-Parameterkorrektur schnell<br />

<strong>und</strong> sicher zum Ziel.<br />

Mit dem Softwaremodul CASTassist,<br />

das in der Steuerung serienmäßig<br />

mitgeliefert wird, lassen sich die<br />

Dosierroboter leichter bedienen <strong>und</strong><br />

programmieren. Wichtige Parameter,<br />

<strong>Produktion</strong> Nr. 49-50 , 2009<br />

MAINZ (lmk). Die weiterentwickelte<br />

Robotersteuerung von Hirata übernimmt<br />

nicht nur die Regelung des Bewegungsablaufs<br />

(Motion control), sondern<br />

auch die Ablaufsteuerung (Sequence<br />

control) der gesamten Anlagenperipherie.<br />

Durch den Einsatz der neuen Robotersteuerung<br />

soll eine zusätzliche SPS<br />

nicht mehr nötig sein. Ist jedoch in<br />

der Applikation ein SPS-System vorgegeben,<br />

lässt sich die Robotersteuerung<br />

auch als untergeordnete Steuerung<br />

einbinden. Die neue Steuerung<br />

der HAC-9xx-Serie bietet die Möglichkeit,<br />

bis zu zwölf Achsen bzw. vier<br />

Standard-Roboterkinematiken wie<br />

SCARA-Roboter oder 1- bis 4-achsige<br />

Linearachsensysteme zu steuern.<br />

Beim Multitasking der Steuerung<br />

können bis zu 32 Tasks simultan verarbeitet<br />

<strong>und</strong> jeweils mit einer Abtastrate<br />

von kleiner einer Millisek<strong>und</strong>e<br />

durchlaufen werden. Durch den Einsatz<br />

schnellerer Prozessoren aus der<br />

Hitachi-Baureihe SH <strong>und</strong> optimierten<br />

Softwareroutinen wurde die Leistungsfähigkeit<br />

der Steuerung erhöht,<br />

heißt es. So gibt es jetzt eine Kollisionsüberwachung<br />

für mehrere Roboter,<br />

die sich den Arbeitsbereich teilen,<br />

sowie umfangreiche Paletten- <strong>und</strong> Positionsmusterroutinen.<br />

Die HAC-9xx unterstützt alle gängigen<br />

Feldbussysteme von Profibus bis<br />

Industrial-Ethernet <strong>und</strong> verfügt über<br />

sechs frei konfigurierbare, serielle RS-<br />

232c-Schnittstellen. Durch eine Ethernetschnittstelle<br />

kann sie in bestehende<br />

Netzwerkstrukturen eingeb<strong>und</strong>en<br />

werden. Die neuen Servoverstärker<br />

für elektronisch kommutierte Motoren<br />

mit Inkremental- <strong>und</strong> Absolut-<br />

Encoder der Hersteller Panasonic <strong>und</strong><br />

Sanyo ermöglichen einen großen, dynamischeren<br />

Regelbereich. Es lassen<br />

sich auch Motorregler für Synchron-<br />

<strong>und</strong> Asynchronmotoren anschließen.<br />

Dadurch können zum Beispiel einfa-<br />

Gießlöffelantrieb am Dosierroboter RL.<br />

Hohe Genauigkeit durch NC-Gießachse<br />

mit Direktantrieb.<br />

wie zum Beispiel die Ausgießgeschwindigkeiten,<br />

die Bewegungsparameter<br />

<strong>und</strong> die Kommunikation mit<br />

der Gießmaschine <strong>und</strong> den Öfen, lassen<br />

sich online korrigieren. Die Steuerung<br />

bietet die Möglichkeit, unterschiedliche<br />

Level durch Passwörter<br />

für die Benutzer zu definieren <strong>und</strong> erlaubt<br />

eine individuelle Anpassung des<br />

Programms für Werker, Einrichter,<br />

Vorarbeiter <strong>und</strong> Programmierer.<br />

www.reisrobotics.de<br />

Robotersteuerung<br />

Zusätzliche SPS wird unnötig<br />

Alle gängigen Feldbussysteme<br />

werden unterstützt<br />

<strong>Effizienz</strong>-Navi Preis<br />

Material <strong>Energie</strong><br />

Service • Handhabung •<br />

Zeit • Lebensdauer •<br />

Kosten senken mit <strong>Produktion</strong><br />

Mit der weiterentwickelten Robotersteuerung<br />

der HAC-9xx-Serie von Hirata soll<br />

eine zusätzliche SPS unnötig werden.<br />

Bild: Hirata<br />

che Zustellachsen in einer Anlage<br />

über die Steuerung mitgesteuert werden.<br />

Die Motorregler sind über einen<br />

Servobus an das Mikro-Prozessorsystem<br />

angeschlossen. Zahlreiche Funktionen<br />

wie Störungsprotokollierung<br />

mit Datums- <strong>und</strong> Zeitstempel, Monitoring<br />

der Servoverstärker-Eigenschaften<br />

wie Motorstrom, Geschwindigkeit<br />

<strong>und</strong> Regelverhalten über das<br />

Handbediengerät sollen den Anwender<br />

unterstützen. Hirata bietet Roboter,<br />

Handhabungsgeräte <strong>und</strong> Komplett-Lösungen<br />

im Bereich Automatisierung<br />

von <strong>Produktion</strong>sanlagen einschließlich<br />

Planung, Installation <strong>und</strong><br />

Schulung aus einer Hand. Für höchste<br />

Präzision beim Bestücken, Beladen,<br />

Sortieren <strong>und</strong> Klassifizieren in Fertigungs-,<br />

Prüf- <strong>und</strong> Kontrollprozessen<br />

entwickelt Hirata individuelle Lösungen<br />

durch die Produktkombination<br />

bewährter <strong>und</strong> leistungsfähiger Einzelkomponenten.<br />

Das Unternehmen<br />

beschäftigt ca. 1 300 Mitarbeiter.<br />

www.hirata.de<br />

<strong>Effizienz</strong>-Navi Preis •<br />

Material <strong>Energie</strong><br />

Service Handhabung •<br />

Zeit • Lebensdauer<br />

Kosten senken mit <strong>Produktion</strong><br />

Bild: Reis Robotics

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!