31.03.2017 Aufrufe

Blickpunkt_April_17

Blickpunkt_April_17

Blickpunkt_April_17

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Titel-<strong>April</strong>20<strong>17</strong>_PRINT 25.03.<strong>17</strong><br />

25%<br />

ab einem Einkauf von 15 €<br />

Oster-<br />

Gutschein Gutschein<br />

Nicht gültig bei verschreibungspflichtigen<br />

Artikeln oder Rezeptgebühren.<br />

Nicht kombinierbar mit anderen<br />

Angeboten oder Gutscheinen<br />

sowie Hilfsmittel aus dem<br />

Sanitätshausbedarf.<br />

Gültig bis 15. 4. 20<strong>17</strong>.


2 ENNIGERLOHER BLICKPUNKT<br />

Tier des Monats<br />

Inh. Torsten Faber e. K.<br />

Topangebote:<br />

Diclo ratiopharm ® *<br />

Schmerzgel<br />

100 g<br />

Unser Powerpreis 4,99 €**<br />

„Nathan“, 4 Jahre, eine deutsche Dogge/Labrador-Mix<br />

hatte leider keine schöne Vergangenheit. Im Tierheim<br />

sucht er sich die Menschen aus, mit denen er zu tun haben<br />

möchte, die anderen blafft er an. Hat man einen Draht zu<br />

ihm gefunden, ist er fröhlich und umgänglich. Da er recht<br />

groß ist, benötigen die Menschen, die mit ihm spazieren<br />

gehen, viel Kraft. Bis dato hat er noch nicht viel Erziehung<br />

genossen, somit ist er kein Anfängerhund. Er braucht große<br />

Auslaufflächen und Menschen, die sich intensiv mit<br />

ihm beschäftigen und ihm eine klare Leitlinie geben. Ganz<br />

glücklich kann man ihn machen, wenn man mit ihm Ball<br />

spielt – gerne stundenlang und ohne Ende. An der Leine<br />

geht er gut, der Besuch einer Hundeschule wird dringend<br />

empfohlen. Von Kindern im Haus ist abzuraten.<br />

Besuchen kann man Nathan täglich von 15.00 bis <strong>17</strong>.00<br />

Uhr im Mammut-Tierheim in Ahlen-Tönnishäuschen, Tel.<br />

02528/3630, info@tierheim-ahlen.de<br />

Außerdem warten im Tierheim z. Zt. sehr viele Kaninchen<br />

und Katzen auf ein neues Zuhause.<br />

Volles Programm beim<br />

Heimatverein Westkirchen<br />

Westkirchen. Ein überaus<br />

ereignisreicher Monat März<br />

liegt hinter den Natur- und<br />

Heimatfreunden Westkirchen.<br />

Mit der Winterwanderung,<br />

einem Plattdeutschen<br />

Abend, dem kreativen Basteln<br />

zu Ostern und der Dorfreinigung<br />

hat der Heimatverein<br />

Westkirchen eine Vielzahl<br />

von Aktivitäten angeboten,<br />

die sich allesamt einer sehr<br />

guten Beteiligung erfreuten.<br />

Und auch der <strong>April</strong> wird für<br />

alle Mitglieder und sonstige<br />

interessierte Bürger des<br />

Golddorfes nicht weniger<br />

spannend. So lädt der Verein<br />

ganz herzlich zum Angrillen<br />

an der Mühle ein. Am Samstag,<br />

dem 8. 4. 20<strong>17</strong> wird der<br />

Grill ab 16.00 Uhr angeheizt<br />

und der Grillmeister Ludger<br />

Müller freut sich schon jetzt<br />

darauf, alle Beteiligten mit<br />

seinen neusten Kreationen<br />

aus Fleisch und Gemüse zu<br />

verwöhnen. Anmeldungen<br />

werden bei allen Mitgliedern<br />

Allergien? / Heuschnupfen?<br />

Allergodil ® akut*<br />

5 ml Nasenspray<br />

Unser regulärer Preis 8,10 €<br />

Unser Powerpreis 5,99 €**<br />

Sie sparen 2,11 €<br />

Cetirizin ratiopharm*<br />

Bei Allergien, 50 Filmtbl.<br />

Unser Powerpreis 6,49 €**<br />

Nagelpilz?<br />

Amorolfin Nagelkur Heumann*<br />

3 ml<br />

Unser Powerpreis 12,99 €**<br />

Gelenkbeschwerden?<br />

Orthomol arthroplus*<br />

30 Portionen<br />

Unser regulärer Preis 65,75 €<br />

Unser Powerpreis 49,99 €**<br />

Sie sparen 15,76 €<br />

Produkt- und Preisirrtümer vorbehalten.<br />

* zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie<br />

Ihren Arzt oder Apotheker.<br />

** Keine Rabattkombinationen mit anderen Angeboten<br />

(z. B. Rabattstempelkarten oder Gutscheine)<br />

Gültig bis zum 4. 5. 20<strong>17</strong>, alle Angebote solange der Vorrat reicht.<br />

des Vorstandes entgegengenommen.<br />

Am Freitag, dem 28. <strong>April</strong> um<br />

19.00 Uhr findet ein weiterer<br />

kreativer Bastelabend in der<br />

Westkirchener Mühle statt.<br />

Diesmal dreht sich alles um<br />

das Thema „Filzen“. Anmeldungen<br />

hierzu können über<br />

Facebook www.facebook.<br />

com/DorflebenWestkirchen/<br />

oder bei Jenny Freese unter<br />

0163/6289110 erfolgen.<br />

Die Natur- und Heimatfreunde<br />

freuen sich auch bei diesen<br />

Veranstaltungen über<br />

eine rege Beteiligung – egal<br />

ob Jung oder Alt.


ENNIGERLOHER BLICKPUNKT 3<br />

Verena Bentele, Behindertenbeauftragte<br />

der Bundesregierung,<br />

zu Gast in Ennigerloh<br />

Ennigerloh. Ein besonderer<br />

Gast konnte von Bürgermeister<br />

Berthold Lülf in der<br />

Alten Brennerei Schwake<br />

begrüßt werden. Auf Einladung<br />

der Inklusionsbeauftragten,<br />

Marion Schmelter,<br />

kam Verena Bentele, Behindertenbeauftragte<br />

der<br />

Bundesregierung, nach Ennigerloh.<br />

Mit ihrem Referat<br />

„Die Inklusive Gesellschaft“<br />

zeigte sie viele Beispiele in<br />

unserer Gesellschaft auf, wie<br />

Menschen mit und ohne Behinderungen<br />

ohne Probleme<br />

leben und arbeiten können.<br />

Aber, leider ist das noch<br />

nicht überall so selbstverständlich.<br />

Ziel ist es, darauf<br />

zu schauen, was Menschen<br />

mit Behinderungen alles<br />

können und nicht so sehr<br />

darauf zu schauen, was sie<br />

nicht können.<br />

Das zeigt auch die Vita von<br />

Verena Bentele.<br />

Verena Bentele ist die erste<br />

Behindertenbeauftragte der<br />

Bundesregierung, die selbst<br />

betroffen ist. Sie ist von Geburt<br />

an blind, hat aber trotz<br />

ihrer Einschränkung eine außergewöhnliche<br />

Vita.<br />

Sie war 16 Jahre lang Leistungssportlerin<br />

und hat zwölf<br />

Mal paralympisches Gold im<br />

Biathlon (Ski-Langlauf und<br />

Schießen) gewonnen. Sie<br />

hat weiterhin Literaturwissenschaften,<br />

Sprachwissenschaften<br />

und Pädagogik<br />

studiert.<br />

Zustande gekommen war<br />

der Termin mit Hilfe des<br />

Bundestagsabgeordneten,<br />

Bernhard Daldrup, der mit<br />

Verena Bentele in Kontakt<br />

steht. Er ging bei der Veranstaltung<br />

kurz auf die Veränderungen<br />

zum Bundesteilhabegesetz<br />

ein. Auch da<br />

ist noch lange nicht alles so,<br />

wie es gewünscht wird, aber<br />

es sind die ersten wichtigen<br />

Schritte umgesetzt.<br />

Besonders am Herzen liegt<br />

Verena Bentele, dass Menschen<br />

mit Behinderungen<br />

auf dem ersten Arbeitsmarkt<br />

mit eingebunden werden.<br />

Sie warb dafür, dass sich die<br />

Verantwortlichen mehr dafür<br />

einsetzen. Diesem Wunsch<br />

konnte sich die Inklusionsbeauftragte,<br />

Marion Schmelter,<br />

nur anschließen, von vielen<br />

Bemühungen zu diesem Thema<br />

weiß sie, dass da noch<br />

dicke Bretter zu bohren sind.<br />

Die Teilnehmer der Veranstaltung<br />

kamen aus verschiedenen<br />

Städten und Kommunen<br />

des Kreises, aber auch zum<br />

Teil weit darüber hinaus.<br />

Verena Bentele stellte sehr<br />

klar heraus, dass jeder Einzelne<br />

in unserer Gesellschaft<br />

mit dazu beitragen kann,<br />

dass Inklusion für uns alle<br />

immer mehr eine Selbstverständlichkeit<br />

werden sollte.<br />

In der anschließenden Diskussion<br />

konnte sie noch einige<br />

wichtige Hinweise und<br />

Anregungen geben.<br />

Viele der über 70 Besucher<br />

der Veranstaltung äußerten<br />

sich anschließend begeistert<br />

über den Vortrag von Verena<br />

Bentele. Für die Stadt Ennigerloh<br />

ist das Logo „Wir sind<br />

dabei – Inklusion – Stadt Ennigerloh“<br />

eine Bestätigung<br />

und Ansporn für unsere gesamte<br />

Gesellschaft.<br />

Tastschreiben<br />

zum neuen Termin<br />

Ennigerloh. Der Kurs „Tastschreiben<br />

am PC“ der Volkshochschule<br />

Oelde-Ennigerloh<br />

ist auf einen neuen<br />

Termin verlegt worden. Er findet<br />

nun statt am Freitag, 31.<br />

März, Samstag, 1. <strong>April</strong> und<br />

Sonntag, 2. <strong>April</strong>, im VHS-<br />

Zentrum der Alten Brennerei<br />

Schwake. Nach dem Konzept<br />

des Lernens mit allen<br />

Sinnen lernen die Teilnehmer<br />

am eigenen Notebook die<br />

Verena Bentele als Referentin<br />

alphanumerische Tastatur<br />

kennen. Verschiedene Merktechniken<br />

helfen dabei, sich<br />

das Tastenfeld einzuprägen<br />

und es ohne Hinschauen<br />

richtig zu verwenden.<br />

Im Kurs sind noch einige<br />

Plätze frei. Anmeldungen<br />

werden in der VHS unter<br />

02524/283333 oder online<br />

unter www.vhs-oelde-ennigerloh.de<br />

angenommen.<br />

Winterreifen sicher durch<br />

den Sommer bringen!<br />

Unser Angebot:<br />

Reifeneinlagerung<br />

Kein Platz im Keller oder in der<br />

Garage? Kein Problem – und sehr<br />

bequem: Wir lagern Ihre Reifen<br />

fachgerecht und günstig bis zum nächsten Winter ein.<br />

Stück ab 6. 00<br />

Besondere Begegnung mit Verena Bentele (v.l.): Bernhard<br />

Daldrup, Verena Bentele, Berthold Lülf, Marion Schmelter<br />

AUTOMEISTER Tempelmann GmbH<br />

Schleedahlstr. 2 · 59320 Ennigerloh<br />

Tel. 0 25 24/9 33 30<br />

www.automeister-tempelmann.de<br />

info@automeister-tempelmann.de


4 ENNIGERLOHER BLICKPUNKT<br />

Steuer-Info<br />

Steuerberater und Wirtschaftsprüfer<br />

Markus Recker,<br />

Ennigerloh<br />

www.althans-recker.de<br />

Welche Werbungskosten können<br />

Arbeitnehmer ansetzen?<br />

Zu den Werbungskosten gehört<br />

alles, was Sie ausgeben, um überhaupt<br />

Geld zu verdienen. Dazu gehören<br />

Bewerbungsfotos genauso<br />

wie die Fahrt zum Vorstellungsgespräch.<br />

Wer schon einen Job hat,<br />

fährt täglich zur Arbeit oder muss<br />

vielleicht in eine Fortbildung investieren,<br />

um ihn auch zu behalten. Die<br />

beruflich veranlassten Ausgaben<br />

können nur angesetzt werden, soweit<br />

Ihr Arbeitgeber sie Ihnen nicht<br />

steuerfrei ersetzt hat. Auch Kapitalanleger<br />

und Vermieter können Werbungskosten<br />

von Ihren Einkünften<br />

abziehen. Wer Wohnungen vermietet,<br />

sollte seine Immobilie hin und<br />

wieder renovieren. Werbungskosten<br />

können bei allen Überschusseinkünften<br />

anfallen. Die gesetzliche<br />

Definition der Werbungskosten können<br />

Sie in § 9 EStG nachlesen.<br />

Werbungskosten mindern Ihre<br />

Steuerlast bei den Einkünften aus<br />

nichtselbständiger Arbeit. Das Finanzamt<br />

berücksichtigt von sich<br />

aus bei Arbeitnehmern pauschal<br />

1.000 EUR. Falls höhere Aufwendungen<br />

angefallen sind, kann man<br />

nur durch detaillierte Angaben in<br />

der Steuererklärung die mögliche<br />

Steuererstattung erhalten.<br />

Eine Auswahl von Werbungskosten<br />

stelle ich Ihnen hier vor (Werbungskosten<br />

ABC):<br />

Arbeitsmittel – Alles, was Sie für<br />

Ihre berufliche Tätigkeit einsetzen,<br />

gilt als Arbeitsmittel. Grundsätzlich<br />

kann jeder Gegenstand ein steuerlich<br />

absetzbares Arbeitsmittel sein,<br />

wenn Sie ihn überwiegend für berufliche<br />

Zwecke nutzen. Dazu gehören<br />

zum Beispiel Aktentasche,<br />

PC, Schreibtisch, selbst bezahlter<br />

Bürostuhl, Bücherregal und Fachliteratur.<br />

Berufsausbildung – Kosten Ihrer<br />

eigenen erstmaligen Berufsausbildung<br />

oder Ihres Erststudiums können<br />

Sie nur begrenzt bis zu 6.000<br />

Euro im Jahr als Sonderausgaben<br />

absetzen. Dagegen können Ihre<br />

Ausgaben als Werbungskosten in<br />

unbegrenzter Höhe berücksichtigt<br />

werden, wenn sie für eine zweite<br />

Berufsausbildung, für ein weiteres<br />

Studium, für ein Erststudium nach<br />

einer bereits abgeschlossenen<br />

nichtakademischen Berufsausbildung<br />

oder im Rahmen eines Ausbildungsdienstverhältnisses<br />

entstanden<br />

sind.<br />

Berufskleidung – Die Finanzämter<br />

erkennen Ausgaben für typische<br />

Berufskleidung und deren<br />

Reinigung als Werbungskosten<br />

an. Darunter fallen beispielsweise<br />

Arbeitskittel, Uniform, Blaumann,<br />

Sicherheitsschuhe. Alle Kleidungsstücke,<br />

die Sie als herkömmliche<br />

„bürgerliche“ Bekleidung nutzen<br />

können, sind dagegen keine typische<br />

Berufskleidung.<br />

Führerschein – Die Aufwendungen<br />

für einen Lkw- oder Busführerschein<br />

sind grundsätzlich Werbungskosten.<br />

Dagegen zählen die Kosten eines<br />

Pkw-Führerscheins zur privaten<br />

Lebensführung, auch wenn Sie nur<br />

mit dem Auto zur Arbeit kommen<br />

können.<br />

Kontoführung – Auf normalen Girokonten<br />

finden regelmäßig auch<br />

beruflich veranlasste Transaktionen<br />

(zum Beispiel die Überweisung des<br />

Arbeitslohns) statt. Deshalb sind<br />

Kontoführungsgebühren anteilig als<br />

Werbungskosten abziehbar. Hier<br />

hat sich eine Nichtbeanstandungsgrenze<br />

von 16 Euro jährlich durchgesetzt.<br />

Rechtsberatung – Ihre Beratungskosten<br />

und sonstige Rechtsverfolgungskosten<br />

(zum Beispiel Prozesskosten)<br />

können Sie von der<br />

Steuer absetzen, wenn sie berufsbedingt<br />

entstanden sind. Das ist<br />

zum Beispiel bei einem Prozess vor<br />

dem Arbeitsgericht der Fall.<br />

Steuerberatungskosten – Wenn<br />

Sie sich eine(n) Steuerberater(in)<br />

leisten, können Sie den Teil der Kosten<br />

absetzen, der durch Lohn oder<br />

Gehalt veranlasst ist.<br />

Kreditkarte – Bestimmt verwenden<br />

Sie Ihre Kreditkarte auch für berufliche<br />

Ausgaben. Dann sollten Sie<br />

einen beruflichen Nutzungsanteil in<br />

Prozent ermitteln. Den Kostenanteil,<br />

der auf die berufliche Nutzung entfällt,<br />

können Sie als Werbungskosten<br />

abziehen.<br />

Meisterprüfung – Wer sich für die<br />

Aufstiegsfortbildung zum Meister<br />

entscheidet, kann seine Ausgaben<br />

als Werbungskosten abziehen.<br />

Telefon – Wahrscheinlich nutzen<br />

Sie Ihren Festnetzanschluss oder<br />

Ihr Smartphone nicht ausschließlich<br />

beruflich. Sie dürfen Ihre Kosten<br />

aber in einen – geschätzten – beruflichen<br />

und einen privaten Anteil<br />

aufteilen. Ohne Nachweis erkennen<br />

die Finanzämter 20 Prozent des<br />

Rechnungsbetrags, höchstens aber<br />

20 Euro pro Monat an.<br />

Neben den hier dargestellten Werbungskosten<br />

gibt es aber noch eine<br />

große Anzahl weiterer Werbungskosten<br />

(doppelte Haushaltsführung,<br />

Reisekosten, Sprachkurs, Umschulung,<br />

Umzug, Berufsverband usw.),<br />

die die Steuerlast unter bestimmten<br />

Voraussetzungen mindern können.<br />

Männerstimmen<br />

bei den Young Voices<br />

Ostenfelde. Die Mitglieder<br />

des Chores Young Voices<br />

St. Margaretha Ostenfelde<br />

haben im Rahmen der Generalversammlung<br />

einige<br />

Vorstandsmitglieder in ihren<br />

Ämtern bestätigt. Silke Gehlich<br />

bleibt für weitere zwei<br />

Jahre die 2. Vorsitzende des<br />

Chores, Verena Cremann ist<br />

als Schriftführerin tätig und<br />

Stefanie Leder als Notenwartin.<br />

Die Kasse wird ab<br />

diesem Jahr von Viola Kemper<br />

mitgeprüft.<br />

Zu Anfang begrüßte die 1.<br />

Vorsitzende Andrea Averbeck<br />

die zahlreich anwesenden<br />

Mitglieder sowie die<br />

Chorleiterin Agnes van Bergerem.<br />

Nach dem gemeinsamen<br />

Abendessen folgten<br />

der Jahresrückblick und der<br />

Kassenbericht für das Jahr<br />

2016. Anschließend stellte<br />

die Chorleiterin die Termine<br />

für das Jahr 20<strong>17</strong> vor.<br />

Die Young Voices feiern in<br />

diesem Jahr ihr 30jähriges<br />

Jubiläum, und auch der Kinderchor<br />

hat etwas zu feiern:<br />

Er besteht seit 35 Jahren.<br />

Aus diesem Anlass werden<br />

beide Chöre zusammen in<br />

dem Musical „Felicitas Kunterbunt“<br />

zu sehen und zu<br />

hören sein. Das Musical wird<br />

am 7. und 8. Oktober 20<strong>17</strong><br />

im Hotel Kröger, Ostenfelde,<br />

gezeigt.<br />

Die Young Voices können<br />

auf treue Chormitglieder<br />

zählen: Silke Gehlich erhielt<br />

eine Urkunde für fünf Jahre<br />

Mitgliedschaft. Anja Thegelkamp<br />

wurde für 25 Jahre<br />

Engagement geehrt und<br />

Silke Reitkamp für 30 Jahre.<br />

Neuaufnahmen im Chor:<br />

Kai Altkemper und Reiner<br />

Gehling. Durch diese beiden<br />

Männerstimmen ist es<br />

dem Chor endlich möglich,<br />

auch vierstimmig und damit<br />

vielseitiger zu singen. Weitere<br />

männliche Stimmen zur<br />

Unterstützung sind herzlich<br />

willkommen.<br />

Geprobt wird immer donnerstags<br />

von 20.00 bis 21.30<br />

Uhr im alten Pfarrheim in Ostenfelde.<br />

(links v. unten): Silke Reitkamp (Ehrung 30 Jahre), Reiner Gehling,<br />

Kai Altkemper (beide neu aufgenommen), Andrea Averbeck<br />

(1. Vorsitzende) (rechts v. unten): Silke Gehlich (Ehrung<br />

5 Jahre), Agnes van Bergerem (Chorleiterin)


ENNIGERLOHER BLICKPUNKT 5<br />

CDU pflegt Kriegsgräber<br />

Ennigerloh. Am 8. <strong>April</strong> ist<br />

es wieder soweit, auch in<br />

diesem Jahr wird die CDU<br />

Ennigerloh am Samstag vor<br />

der Karwoche die Gräber<br />

der Kriegsgefangenen auf<br />

dem Ennigerloher Friedhof<br />

herrichten. Hierzu treffen<br />

sich alle Helfer ab 10 Uhr an<br />

der Grabreihe in der Nähe<br />

des Hochkreuzes. Es sind<br />

geeignete Gartenwerkzeuge<br />

mitzubringen, die Aktion<br />

findet bei jeder Wetterlage<br />

statt.<br />

Für Rückfragen steht Theo<br />

Altena (02524/7147) zur<br />

Verfügung.<br />

Elektrotechnik und mehr...<br />

für Privat und Handel<br />

✱ Telefonanlagen und<br />

Netzwerktechnik<br />

✱ SAT-Anlagen<br />

✱ Rollladen- u. Torantriebe (elektr.)<br />

✱ Haus- u. Türkommunikationen<br />

Hotline<br />

02524/263768<br />

0152/01909672<br />

Elektroinstallationen aller Art<br />

Alarmanlagen, Erweiterungen, Neuanlagen<br />

Reparatur- und Kundendienst<br />

Sie verstehen Ihr Handwerk<br />

und suchen einen neuen Wirkungskreis?<br />

Wir freuen uns auf einen neuen Kollegen!<br />

Schicken Sie uns Ihre aussagefähige Bewerbung.<br />

GLEITSICHTWOCHEN<br />

Standard Gleitsichtglas pro Glas schon ab 98 d * Beim Kauf von einem<br />

Komfort Gleitsichtglas pro Glas schon ab 195 d *<br />

Paar Gleitsichtgläsern<br />

schenken wir Ihnen<br />

Premium Gleitsichtglas pro Glas schon ab 329 d * unsere 3D-Augenprüfung<br />

im Wert von 25 d!<br />

Premium Plus Gleitsichtglas pro Glas schon ab 435 d */**<br />

Marktplatz 13 | 59320 Ennigerloh | Telefon 0 25 24 - 14 44<br />

info@optik-horsthemke.de | www.optik-horsthemke.de<br />

Mo – Fr: 8:30 – 12:30 Uhr und 14:30 – 18:00 Uhr | Sa: 8:30 – 13:00 Uhr<br />

Gerne auch nach telefonischer Vereinbarung<br />

Fotos: achimbartel.de<br />

* Gehärtet, superentspiegelt und pflegeleicht ** Berücksichtigt zusätzlich Ihre Individual-Parameter Preise gültig bis zum 30.04.20<strong>17</strong>. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.


6 ENNIGERLOHER BLICKPUNKT<br />

Rottmann<br />

Rottmann Kfz- und Reifenservice GmbH & Co. KG<br />

Ennigerloher Straße 79 · 59302 Oelde<br />

Telefon 02522/5800 · Fax 02522/609<strong>17</strong><br />

Geiststraße 45 · 59302 Oelde<br />

Telefon 02522/61583·Fax 02522/831304<br />

info@rottmann-kfzservice.de / www.rottmann-kfzservice.de<br />

Angebot des Monats:<br />

Sommerreifen mit Frühbucherrabatt<br />

Kfz-Reparaturen und Inspektionen aller Fahrzeuge<br />

• Abschleppservice<br />

• Automatikgetriebespülung<br />

• Fahrzeugvermessung<br />

• Hol- und Bringservice<br />

• HU/AU<br />

• Inspektionen mit Garantie<br />

• Klimaanlagenservice mit Spülung<br />

• kostenloser Leihwagen<br />

• Mobilitätsgarantie<br />

• Neu-/Gebrauchtwagengarantie<br />

• Reifen für Pkw, Motorräder, Roller und Leicht-Lkw<br />

• Reifeneinlagerung<br />

• Steinschlagreparaturen der Windschutzscheibe<br />

• Sommer- und Wintercheck<br />

• Unfallinstandsetzung mit Richtbank<br />

• EU-Neuwagen- und Gebrauchtwagenhandel<br />

Und vieles mehr rund um das Fahrzeug!<br />

Ich garantiere Ihnen<br />

einen Super-Service zu Festpreisen!<br />

Dieser KFZ-Betrieb ist Mitglied im Verbund<br />

ROTTMANN<br />

OELDE<br />

Kolpingspielschar freut sich<br />

auf die Theaterabende<br />

Zwangspause fast beendet<br />

Ennigerloh. Im <strong>April</strong> ist es<br />

wieder soweit – die Ennigerloher<br />

Kolpingspielschar<br />

kehrt auf die Bühne zurück,<br />

die für sie die Welt bedeutet.<br />

Nach zwei Jahren Zwangspause<br />

durch Renovierungsarbeiten<br />

an der Realschulaula<br />

kribbelt es wieder in den<br />

Bäuchen der Darsteller. Warum<br />

das so ist erläutert Elke<br />

Krapp: „Wir haben in dieser<br />

Aula so viele tolle Momente<br />

erlebt, dass wir schon beim<br />

Bühnenbau voller Vorfreude<br />

steckten. Und das hat man<br />

auch bei den Proben deutlich<br />

gespürt!“.<br />

„Siggi Gehr und Daniel Darga<br />

haben hier, mit viel Herzblut<br />

und echter Liebe zum Detail,<br />

einen Hintergrund erschaffen,<br />

vor dem man sich fast<br />

heimisch fühlen könnte“, so<br />

Elke Keller voller Stolz.<br />

War es schwer nach zwei<br />

Ostenfelde. Über einen<br />

neuen Satz Trainingsanzüge<br />

durften sich die Altherren<br />

des TSV 95 Ostenfelde freuen,<br />

der zum Abschluss der<br />

Saison bei dem Spiel gegen<br />

den SV Neubeckum durch<br />

Jahren wieder eine Spielschar<br />

zu formieren? „Ja<br />

und Nein“, so Andreas<br />

Kranefuß. „Zum einen war<br />

es überhaupt kein Problem<br />

die „alten“ zu motivieren.<br />

Zum anderen hatten wir einen<br />

kleinen Umbruch und<br />

brauchten Nachwuchs, der<br />

über Lust und Zeit verfügt,<br />

sich über vier Monate verlässlich<br />

einzubringen – das<br />

war schon eine kleine Herausforderung!“.<br />

Das ist dann mit Jens Sgundek<br />

gelungen. „Er hat zwar<br />

eine ungewöhnliche Art<br />

für das Stück zu üben“,<br />

schmunzeln Anja Jahrsen<br />

und Sarah Darga, „jedoch<br />

bei den Bühnenproben<br />

macht er sich schon ganz<br />

gut“, so die erfahrenen Darstellerinnen.<br />

Was ist das für ein Stück?<br />

„Die Kolpingspielschar Ennigerloh<br />

steht für humorvolles<br />

Getränke-Therme Fröhlig<br />

sponsert neue Trainingsanzüge<br />

Thomas Fröhlig überreicht<br />

wurde.<br />

Gesponsert wurden die<br />

neuen Trainingsanzüge, wie<br />

schon die Anzüge davor, von<br />

der Getränketherme Fröhlig.<br />

Die Altherren bedanken sich<br />

für die großzügige Unterstützung<br />

und freuen sich auf ein<br />

einheitliches Auftreten in den<br />

nächsten Potts Cup Spielen<br />

und in der neugegründeten<br />

Altherrenliga.<br />

Die Altherren des TSV 95 Ostenfelde bei der Übergabe der neuen Trainingsanzüge durch<br />

Thomas Fröhlig


ENNIGERLOHER BLICKPUNKT 7<br />

Theater“ so Jürgen Künne.<br />

„Mit den ,Tolldreisten Brüdern‘<br />

haben wir wieder ein<br />

Stück gefunden, bei dem<br />

das Lachen nicht zu kurz<br />

kommen wird.“<br />

„Wenn man unsere Theatervorführungen<br />

besucht, dann<br />

soll man Spaß haben und mit<br />

einer guten Laune die Aula<br />

wieder verlassen“, bestätigt<br />

Thorsten Nowak. „Dafür<br />

üben wir, und dafür schaffen<br />

wir diese tolle räumliche Atmosphäre.<br />

Wir freuen uns<br />

auf unsere Gäste!“.<br />

„Tolldreiste Brüder“ – ein<br />

Stück von Beate lrmisch –<br />

ist eine Verwechslungskomödie,<br />

bei dem die beiden<br />

(sitzend v.l.): Andreas Kranefuß, Anja Jahrsen, Elke Krapp,<br />

Thorsten Nowak (stehend v.l.): Jens Sgundek, Elke Keller, Sarah<br />

Darga, Jürgen Künne<br />

Tippelbrüder Wolle (Andreas<br />

Kranefuß) und Kalle (Jürgen<br />

Künne) auf der Suche nach<br />

einem Schlafplatz in eine<br />

Erbfehde geraten, aus der<br />

sie einfach nicht mehr herauskommen.<br />

Donnerdrachen<br />

und bucklige Verwandschaft<br />

zwingen sie in den<br />

Schlamassel ihres Lebens. ..<br />

Termine & Tickets<br />

Samstag, 1. <strong>April</strong>, um 19.30<br />

Uhr; Sonntag, 2. <strong>April</strong> um<br />

15.00 Uhr (Seniorennachmittag<br />

mit Kaffee & Kuchen,<br />

Vorstellung 16.00<br />

Uhr); Samstag, 8. <strong>April</strong>, um<br />

19.30 Uhr; Sonntag, 9. <strong>April</strong>,<br />

um <strong>17</strong>.00 Uhr; Samstag, 15.<br />

<strong>April</strong>, um 19.30 Uhr; Montag,<br />

<strong>17</strong>. <strong>April</strong>, um <strong>17</strong>.00 Uhr;<br />

Samstag, 22. <strong>April</strong>, um 19.30<br />

Uhr; Sonntag, 23. <strong>April</strong>, um<br />

<strong>17</strong>.00 Uhr<br />

Eintrittskarten gibt es für<br />

7 Euro beim Biosthetique-<br />

Friseurteam Hermeier an der<br />

Elmstraße 24 in Ennigerloh,<br />

Tel. 02524/5834 und an der<br />

Abendkasse!<br />

Schönes Zuhause …<br />

gutes Gefühl!<br />

Reihenmittelhaus Mietwohnung Mietwohnung Mietwohnung<br />

Ennigerloh – Renov.-bed. Reihenhaus<br />

auf großem Erbbaugrundstück!<br />

Ennigerloh – Schöne 2-Zimmer-<br />

Wohnung im Zentrum!<br />

Ennigerloh – Gemütliches<br />

Appartement in stadtnaher Lage!<br />

Ennigerloh – Großzügige 3-Zimmer-<br />

Wohnung in Innenstadtlage!<br />

Erbbaugrdst. ca. 560 m², Wfl. ca. 102 m²,<br />

Bj. 1977, voll unterkellert, überd. Terrasse,<br />

Garage<br />

Kaufpreis: 92.000,00 £<br />

zzgl. 4,76 % Käuferprovision inkl. 19 % MwSt.<br />

V, 162 kwh/(m²a), Gas, Bj. 1977<br />

Wfl. ca. 50 m², Küche, Bad, Flur<br />

Frei ab: sofort<br />

Lage: 2. Obergeschoss<br />

Mietpreis: 300,00 £<br />

zzgl. Nebenkosten<br />

Energieausweis in Bearbeitung<br />

Wfl. ca. 40 m², Küchenzeile, Bad, Flur<br />

Frei ab: sofort<br />

Lage: Dachgeschoss<br />

Mietpreis: 210,00 £<br />

zzgl. Nebenkosten<br />

Energieausweis in Bearbeitung<br />

Wfl. ca. 105 m², Küche, Bad, Abstr., Flur,<br />

große Dachterrasse, Innenkamin, EBK im<br />

Mietpreis enthalten, Frei ab: sofort<br />

Mietpreis: 530,00 £<br />

zzgl. Nebenkosten<br />

B, 85 kwh/(m²a), Gas, Bj. 2013<br />

Sowohl beim Kauf<br />

als auch bei Miete gut beraten!<br />

Tel. 02522.61091<br />

www.volksbankimmobilien.de<br />

Sprechen Sie<br />

uns an!<br />

Ihre Ansprechpartner:<br />

Verkauf<br />

Maik Overbeck<br />

Vermietung<br />

Besnik Bojku


8 ENNIGERLOHER BLICKPUNKT<br />

Zementwerk Ennigerloh<br />

investiert in Umweltschutz<br />

X X<br />

. . . einfach 'mal reingehen –<br />

Neu eingetroffen:<br />

Rundumgummizug-Hosen,<br />

in hellblau, hellgrau und beige,<br />

Stretch, 2 Taschen,<br />

Gr. 19-27, nur € 15,95<br />

Top aktuell:<br />

1/2-Arm-Shirt im Marine-Look, blau/weiß<br />

gestreift, weit fallend, Rundhals,<br />

Gr. S-XXL, nur € 24,95<br />

Herrliche Qualität:<br />

100% Viscose-Shirt, überschnittener Arm,<br />

Schnürung am Hals, leichter Gummizug unten,<br />

marineblau mit weißen Pünktchen,<br />

Gr. S-XXL, nur € 29,95<br />

Große Größen:<br />

Jeans-Oberteile in großer Auswahl,<br />

großzügig weit geschnitten, schön<br />

lang, verschiedene Modelle, ab € 29,95<br />

Große Auswahl:<br />

Neu eingetroffene Sommertücher,<br />

Schals und Loops, helle Sommerfarben,<br />

tolle Muster, nur € 7,95<br />

Ennigerloh. Das Zementwerk<br />

Ennigerloh der HeidelbergCement<br />

AG investiert<br />

etwa 15 Millionen Euro in<br />

den Bau neuer Abgasreinigungsanlagen.<br />

Neben einer<br />

neuen Filteranlage zur<br />

Drehofenabgasentstaubung<br />

wird auch ein Katalysator zur<br />

Reduzierung von NOx- und<br />

Ammoniak-Emissionen gebaut.<br />

Die Modernisierung des Zementwerks<br />

auf den neuesten<br />

Stand der Technik dient vor<br />

allem der Verbesserung des<br />

Umweltschutzes. Durch die<br />

Investition werden die spezifischen<br />

Emissionen des Werkes<br />

wesentlich gesenkt. So<br />

wird für die Entstaubung des<br />

Zementklinker-Brennprozesses<br />

ein hocheffizienter<br />

Gewebefilter gebaut, der die<br />

Staubemissionen weit unter<br />

die gesetzlich vorgegebenen<br />

Grenzwerte reduziert.<br />

Der neue Filter ersetzt die 40<br />

Jahre alte Elektrofilteranlage.<br />

Hierzu sind im Werk keine<br />

baulichen Veränderungen<br />

nötig, da die Filterunterkonstruktion<br />

und die vorhandenen<br />

Förderwege weiter<br />

genutzt werden können. Die<br />

neue Gewebefilteranlage<br />

wird in das bestehende Gasleitungssytem<br />

eingepasst.<br />

Der abgeschiedene Filterstaub<br />

bleibt durch Rückführung<br />

zu den Rohmehlsilos<br />

Bestandteil des Prozesskreislaufes.<br />

Die Demontage der vorhandenen<br />

Elektrofilteranlage<br />

sowie die Installation und Inbetriebnahme<br />

der neuen Gewebefilteranlage<br />

ist für das<br />

erste Quartal 2018 geplant.<br />

Anzeige<br />

Unter diesem Motto startet am 10. <strong>April</strong> 20<strong>17</strong> ein<br />

neuer Kurs zur Gewichtsreduktion in Ennigerloh<br />

Sommerfiguren werden<br />

jetzt gemacht<br />

Ennigerloh. Jo-Jo-Effekt,<br />

einseitige Ernährung und<br />

vieles mehr verderben den<br />

Spaß auf dem Weg zum<br />

Wunschgewicht. Während<br />

der 12-wöchigen Abnehmphase<br />

werden die Teilnehmer<br />

intensiv betreut.<br />

Im Vorfeld wird für jeden<br />

Teilnehmer während eines<br />

ersten, individuell bestimmbaren<br />

Termins ein Programm<br />

erstellt, das auf einer umfangreichen<br />

Bio-Impedanz-<br />

Analyse basiert.<br />

Diese Messung wird mit einem<br />

medizinischen Körperanalysegerät<br />

durchgeführt<br />

und ermittelt den persönlichen<br />

Anteil der Muskelmasse<br />

und des Körperfetts, gibt<br />

Auskunft wie bedenklich<br />

das gesundheitsschädigende<br />

Viszeralfett/Bauchfett ist<br />

und benennt den Kalorienverbrauch<br />

im Ruhezustand.<br />

„Ziel ist es, dass die Menschen<br />

lernen umzudenken“,<br />

erklärt Regine Jaeger. Deshalb<br />

ist es wichtig zu wissen,<br />

was mit Genuss gegessen<br />

werden darf und wie das<br />

Gewicht langfristig auch gehalten<br />

werden kann.<br />

Die Besonderheit: auch nach<br />

Kursende haben die Teilnehmer<br />

weiterhin Möglichkeiten,<br />

sich zum Wunschgewicht<br />

coachen zu lassen.<br />

Der Kurs findet montags von<br />

19 Uhr bis 20 Uhr statt. Die<br />

Teilnahmegebühr inklusive<br />

aller Unterlagen beträgt 74<br />

Euro.<br />

Weitere Informationen unter<br />

Tel. 02522/830744 bei Regine<br />

Jaeger.


ENNIGERLOHER BLICKPUNKT 9<br />

KÖB St. Jakobus<br />

unterstützt Flüchtlinge<br />

bei der Integration<br />

Ennigerloh. Ein weiterer<br />

Schritt in Richtung Integration<br />

der Flüchtlinge wurde<br />

nun durch die KÖB St. Jakobus<br />

getan, indem sie kürzlich<br />

200 Medien speziell für diese<br />

Gruppe anschaffte. 50 davon<br />

konnten mit Fördermitteln<br />

des Ministeriums für Familie,<br />

Kinder, Jugend, Kultur<br />

und Sport des Landes Nordrhein-Westfalens<br />

gekauft<br />

werden, weitere 150 Spiele,<br />

Bücher und CDs wurden<br />

vom Runden Tisch der Stadt<br />

Ennigerloh beigesteuert.<br />

Viele Asylbewerber haben<br />

außer dem Besuch eines<br />

Sprachkurses nur wenige<br />

Beschäftigungsmöglichkeiten.<br />

Darum ist es Gudrun<br />

Rösler, Leiterin der Bücherei,<br />

und den ehrenamtlichen<br />

Helferinnen eine Herzensangelegenheit,<br />

diese Menschen<br />

einzuladen, die neuen<br />

Medien nicht nur auszuleihen,<br />

sondern die Bücherei<br />

auch als Treffpunkt zu nutzen,<br />

um beispielsweise miteinander<br />

zu spielen und so<br />

mit Hilfe von Lernkarten oder<br />

Memoryspielen ganz nebenbei<br />

die neuerworbenen<br />

Sprachkenntnisse zu vertiefen.<br />

Denn hier sind sich alle<br />

Experten einig: ohne ausreichende<br />

Sprachkenntnisse<br />

ist es unmöglich, in einem<br />

neuen Land auf Dauer heimisch<br />

zu werden.<br />

Wer sich aus dem Angebot<br />

der Bücherei etwas ausleihen<br />

möchte, benötigt dafür<br />

einen – kostenlosen – Büchereiausweis.<br />

Hierfür muss<br />

nur ein Anmeldeformular<br />

ausgefüllt werden, welches<br />

die Sozialarbeiter, die ehrenamtlichen<br />

Helfer, das<br />

Sozialamt der Stadt Ennigerloh<br />

sowie die Kursleiter der<br />

Sprachkurse bereithalten.<br />

Hier bekommen die Interessierten<br />

ggf. auch Unterstützung<br />

beim Ausfüllen.<br />

Das neue Angebot richtet<br />

sich nicht nur an Flüchtlinge,<br />

auch Sozialarbeiter oder<br />

Ehrenamtliche können entsprechende<br />

Medien ausleihen<br />

und diese beispielsweise<br />

in ihren Kursen oder im<br />

Flüchtlingscafé einsetzen.<br />

Auch an die Bürger, die sich<br />

generell mit dem Thema<br />

„Flucht“ auseinandersetzen<br />

möchten, wurde gedacht.<br />

Für sie wurden eine Anzahl<br />

Romane angeschafft, die<br />

Geschichten von Flüchtlingen<br />

erzählen.<br />

Kolping-Radtour 20<strong>17</strong><br />

Ennigerloh. Die diesjährige<br />

Radtour der Kolpingsfamilie<br />

Ennigerloh findet am 24.<br />

und 25. Juni statt. Sowohl<br />

Mitglieder wie auch Nichtmitglieder<br />

sind zu dieser<br />

Tour herzlich eingeladen. In<br />

diesem Jahr geht es nach<br />

Delbrück.<br />

Die Fahrt führt über schöne<br />

Radwege und manchen<br />

schönen Besonderheiten<br />

nach Delbrück. Unterwegs<br />

werden mehrere Trink- und<br />

Essenspausen gemacht, die<br />

für das leibliche Wohl der<br />

Radfahrer sorgen. Wie in den<br />

vergangenen Jahren übernimmt<br />

ein Begleitfahrzeug<br />

den Transport der Getränke<br />

wie auch des Gepäcks der<br />

Radfahrerinnen und Radfahrer.<br />

Weil es aufs<br />

Ankommen ankommt.<br />

Abfahrt ist am 24. Juni um<br />

9.00 Uhr am Markplatz Ennigerloh.<br />

Auf der ca. 60 km langen<br />

Strecke sind nur wenige<br />

Steigungen. Deshalb ist diese<br />

Radtour auch für nicht so<br />

geübte Radfahrer möglich.<br />

Die Rückfahrt beginnt am<br />

Sonntag, 25. Juni, nach dem<br />

Frühstück. Am frühen Sonntagabend<br />

wird die Gruppe<br />

wieder in Ennigerloh ankommen.<br />

Die Organisatoren freuen<br />

sich über viele Anmeldungen.<br />

Bis zum 15. <strong>April</strong> 20<strong>17</strong><br />

werden Anmeldungen von<br />

Josef Rampelmann, Telefon<br />

02524/1442, entgegengenommen.<br />

Die Anzahl der<br />

mitfahrenden Radfahrerinnen<br />

und Radfahrern liegt bei<br />

max. 30 Personen.“<br />

www.rk-autowelt.de<br />

(v.l.): Ingeborg Pust, Ahmad Akar und Gudrun Rösler, Leiterin<br />

der Bücherei<br />

Ihre Pressemitteilungen<br />

senden Sie bitte an<br />

info@druckerei-scholz.com<br />

Tel. 02522/2201<br />

Fax 02522/4878<br />

Damit Ihr Volkswagen ein Volkswagen bleibt.<br />

Volkswagen Service.<br />

Ihr Volkswagen Service Partner<br />

RK Autowelt Budau GmbH<br />

Neubeckumer Str. 150 · 59320 Ennigerloh · Tel. 02525 9310-0


10 ENNIGERLOHER BLICKPUNKT<br />

Patricia Kelly singt für<br />

neuen Matschspielplatz<br />

Planung | Beratung<br />

Elektroinstallationen<br />

Netzwerkinstallationen<br />

Kommunikationssysteme<br />

Sicherheitstechnik<br />

TV-Anlagen<br />

E-Check<br />

Gebäudetechnik<br />

Westkirchen. Sie ist Mitglied<br />

der berühmten „Kelly-<br />

Family“, die besonders in<br />

den 90igern für ausverkaufte<br />

Stadien und Millionen von<br />

verkauften Platten sorgte.<br />

Die Fangemeinde ist nach<br />

wie vor groß – das beweist<br />

das bevorstehende Comeback-Wochenende<br />

in der<br />

Dortmunder Westfalenhalle<br />

vom 19. bis 21. 5 diesen<br />

Jahres. Alle drei Konzerte<br />

waren innerhalb weniger<br />

Stunden ausverkauft... das<br />

erste sogar bereits nach 14<br />

Minuten. Im Vorfeld stehen<br />

auch noch ein neues Album<br />

(VÖ 24.03 „we got love“) sowie<br />

verschiedene Fernsehauftritte<br />

an.<br />

Und trotz dieses vollen Terminkalenders<br />

hat es sich<br />

Patricia Kelly nicht nehmen<br />

lassen, auch in diesem Jahr<br />

wieder ein Konzert in der St.<br />

Laurentius Kirche in Westkir-<br />

chen zu geben. Bereits im<br />

letzten Jahr begeisterte sie<br />

mit Liedern aus ihrem aktuellen<br />

Album „grace & Kelly“,<br />

und natürlich auch mit alten<br />

Kelly-Hits die Besucher der<br />

ausverkauften Kirche. Mit<br />

diesem Konzert wurde auch<br />

der Grundstein gelegt für<br />

ein besonderes Projekt. Der<br />

Kindergarten St. Laurentius<br />

Westkirchen soll einen neuen<br />

Matschspielplatz bekommen,<br />

und für Veranstalterin<br />

Jenny Heinze war sofort klar,<br />

dass sie hier mit dem Gewinn<br />

des Konzertes helfen<br />

möchte. Aktuell nimmt das<br />

Ganze feste Formen an. Die<br />

Spielgeräte sind bereits bestellt,<br />

und Mitte März werden<br />

die Vorarbeiten durch<br />

eine Elterninitiative beginnen.<br />

Viel Arbeit und natürlich<br />

auch viel Geld, das dort<br />

benötigt wird. Und deshalb<br />

wird auch in diesem Jahr der<br />

Gewinn des Konzertes wieder<br />

an den Förderverein des<br />

Kindergartens gehen.<br />

Elektro Pelke GmbH · Schliekstr. 12 · 59320 Ennigerloh<br />

Telefon 0 25 87 - 13 59 · www.elektro-pelke.de<br />

Dieser hat auch noch eine<br />

besondere Aktion laufen.<br />

Für den Spielplatz werden<br />

unter anderem 888 Steine<br />

benötigt und deshalb wurde<br />

die Aktion „Stein – reich“<br />

ins Leben gerufen. Hier kann<br />

jeder eine Steinpatenschaft<br />

erwerben (0,50 Euro pro<br />

Stein) und erhält dann eine<br />

Urkunde vom Kindergarten<br />

(Tel.: 02587/522).<br />

ELEKTROTECHNIK · HAUSGERÄTE<br />

l Planung | Beratung l Sicherheitstechnik<br />

l Elektroinstallationen l TV-Anlagen<br />

l Netzwerkinstallationen l E-Check<br />

l Kommunikationssysteme l Gebäudetechnik<br />

Elektro Pelke GmbH · Schliekstr. 12 · 59320 Ennigerloh<br />

Telefon 02587-1359 · www.elektro-pelke.de<br />

TSV erst im Glück,<br />

dann im Pech<br />

Ostenfelde. Die 1. Mannschaft<br />

des TSV 95 Ostenfelde<br />

liegt im Kampf um den<br />

Wiederaufstieg in die Kreisliga<br />

B weiter gut im Rennen.<br />

Nachdem man zu Rückrundenbeginn<br />

zwei Pflichtaufgaben<br />

erfolgreich hatte<br />

meistern können (Hoetmar II<br />

11:1, Telgte III 6:0), standen<br />

enge Duelle gegen Teams<br />

aus der Spitzengruppe auf<br />

dem Programm.<br />

Zunächst ging es daheim<br />

gegen die Reserve von BW<br />

Beelen. In einem intensiven<br />

Spiel fiel der umjubelte<br />

1:0-Siegtreffer erst in der<br />

Schlussminute, bis dahin<br />

hatte man trotz permanentem<br />

Anrennen den Abwehr-<br />

Beton der Gäste nicht knacken<br />

können.<br />

Eine Woche darauf stand<br />

die richtungsweisende Partie<br />

beim Zweiten Ostbevern<br />

II an. Bis zur 80. Minute sah<br />

alles nach einem Ostenfelder<br />

Sieg aus. Der TSV-Torschütze<br />

vom Dienst, Marek<br />

Ratering (aktuell 54. Saisontreffer),<br />

hatte mit seinem<br />

Doppelpack die Weichen auf<br />

Sieg gestellt. Doch aus dem<br />

Nichts konnte der Kontrahent<br />

nach einem strittigen<br />

Elfmeterpfiff verkürzen. Und<br />

nachdem man zahlreiche<br />

Möglichkeiten zur Entscheidung<br />

hatte liegen lassen,<br />

geschah das was passieren<br />

musste. Denn dieses Mal<br />

erwischte es den TSV, als<br />

mit der letzten Chance des<br />

Spiels noch das ernüchternde<br />

2:2 fiel, so dass man<br />

unnötig zwei Punkte aus der<br />

Hand gab.<br />

Nichtsdestotrotz belegt die<br />

Truppe von Trainer Christopher<br />

Schnepel weiter den<br />

Tabellenplatz an der Sonne.<br />

Mit einem Polster von sechs<br />

bzw. acht Punkten Vorsprung<br />

auf die Verfolger aus<br />

Ostbevern und Füchtorf geht<br />

man nun in die entscheidenden<br />

Wochen der Saison.<br />

Ihr Neckermann-Partner<br />

empfiehlt:<br />

Wir waren in Berlin auf der<br />

ITB Noch und haben gute viele Buchungsmöglichkeiten<br />

für Sie gesammelt: für den<br />

Neuheiten<br />

Sommer Mittelmeer-Raum.<br />

20<strong>17</strong> bei uns noch<br />

Inseln gut buchbar, und Festland z.B.:<br />

Korfu, bei 1 uns Woche noch buchbar! ab 406,00 €<br />

Kreta, 1 Woche ab 459,00 €<br />

Helmut<br />

Zypern, 1<br />

Rattay<br />

Woche<br />

war<br />

ab<br />

jetzt<br />

484,00<br />

4 Tage<br />

€<br />

für Madeira, Sie auf 1 Woche der ITB (Internationale<br />

ab 507,00 €<br />

Teneriffa, Touristik 1 Woche Börse in ab Berlin) 534,00 €<br />

30 Jahre<br />

Elmstraße 24 · 59320 Ennigerloh<br />

Telefon 02524/4080 · Fax 02524/4190<br />

www.rattay-reisen.de


ENNIGERLOHER BLICKPUNKT 11<br />

Annette Lampen –<br />

Wiedereröffnung nach umfassendem Umbau<br />

Ennigerloh. Was dabei<br />

rauskommt, wenn man<br />

das Beste will, kann man<br />

ab sofort bei Annette Lampen<br />

– Juwelier & Augenoptik<br />

– sehen. Denn hier<br />

hat der anerkanntermaßen<br />

Beste für die Optik- und<br />

Schmuckbranche, Otto<br />

Ebersberger aus Bayern,<br />

ein umfassendes Ladenbaukonzept<br />

umgesetzt.<br />

Entstanden ist ein hochwertiger<br />

Eyecatcher im<br />

Zentrum von Ennigerloh.<br />

war. Zu dieser DNA gehört<br />

auch, dass beim Umbau<br />

wieder ausschließlich Ennigerloher<br />

Handwerksbe-<br />

einer nur zweiwöchigen<br />

Bauphase der Verkaufsraum,<br />

Werkstatt und Büro<br />

komplett umgestaltet.<br />

Anzeige<br />

die Präsentationsfläche<br />

des überaus umfangreichen<br />

Warenangebotes<br />

stark vergrößert wurde.<br />

Mit einem ausgeklügelten<br />

Lichtkonzept wird er perfekt<br />

ausgeleuchtet, damit<br />

die funkelnden Schmuckstücke<br />

und farbenfrohen<br />

Brillen optimal zur Geltung<br />

kommen.<br />

Ganz neu geschaffen wurde<br />

ein zusätzlicher Raum,<br />

der als HochzeitsLounge<br />

alles rund um das Thema<br />

Heiraten in sehr großer<br />

Auswahl präsentiert: Von<br />

Antragsringen bis Trauringen<br />

sowie Brautschmuck.<br />

In die monatelangen Planungen<br />

sind die Wünsche<br />

und Eigenschaften von Annette<br />

Lampen eingeflossen,<br />

damit die DNA dieses<br />

bodenständigen Ennigerloher<br />

Familienbetriebes<br />

weiterhin zu erkennen ist,<br />

obwohl durch den Umbau<br />

nichts mehr so ist wie es<br />

triebe beauftragt wurden.<br />

Nach der Eröffnung des<br />

Rodenstock Sehzentrums<br />

vor einem Jahr wurden in<br />

Zentraler Bestandteil ist<br />

der edel gestaltete Verkaufsraum,<br />

der jetzt viel<br />

größer wirkt und in dem<br />

Offizielle Einweihungsfeier<br />

ist am 8. 4. 20<strong>17</strong>. Zu diesem<br />

Tag der offenen Tür ist<br />

die gesamte Ennigerloher<br />

Bevölkerung herzlich eingeladen,<br />

damit sich jeder<br />

beim Catering ein Bild vom<br />

neuen Ladenkonzept machen<br />

und einmal hinter die<br />

Kulissen schauen kann.<br />

Ab sofort sehr viel Neues zur Wiedereröffnung!!!<br />

Wir können es gar nicht abwarten, Sie in unseren<br />

völlig neu gestalteten Geschäftsräumen zu<br />

begrüßen, wo es ein Genuss für Sie sein wird,<br />

unsere schönen Brillen, Uhren und Schmuck im<br />

besten Licht präsentiert zu bekommen. Also bis<br />

spätestens zu unserem Tag der offenen Tür!<br />

Sonnenbrillen von Ralph Lauren (linkes<br />

Foto) Michael Kors (rechtes Foto)<br />

Tag der offenen Tür am 8. <strong>April</strong> 20<strong>17</strong><br />

Offizielle Einweihung um 11 Uhr<br />

– Neue Brillenmarken MICHAEL KORS, POLO / RALPH LAUREN<br />

– Neue Schmuck- und Uhren-Marke POLICE<br />

– Eröffnung der Sonnenbrillen-Saison mit den Trend-Marken Ray-Ban,<br />

Dolce&Gabbana, Michael Kors, Emporio Armani, VOGUE u. a.<br />

– Neue Frühjahr-/Sommer-Kollektionen unserer vielen Marken<br />

– Neue HochzeitsLounge mit riesiger Auswahl an Trauringen,<br />

Antragsringen und Brautschmuck<br />

Viele weitere Fotos über den gesamten Umbau sowie unsere Neuheiten finden Sie auf<br />

unserer Facebook-Seite und jetzt auch auf unserer Homepage www.annette-lampen.de<br />

Juwelier<br />

Augenoptiker<br />

Ennigerloh I Alleestr. 11a I 02524/2180<br />

facebook.com\annette.lampen


12 ENNIGERLOHER BLICKPUNKT<br />

Restaurant<br />

Veranstaltung<br />

Partyservice<br />

Hotel Kröger<br />

Familientradition im Münsterland<br />

Genießen Sie die saisonale Köstlichkeit Spargel<br />

am 10., 13., 16. und 28. Mai 20<strong>17</strong><br />

jeweils von 18.00 – 20.30 Uhr<br />

Spargelbuffet für 21,90 € pro Person.<br />

Erleben Sie den Muttertag,<br />

14. Mai 20<strong>17</strong>, mit einem kulinarischen<br />

Frühstück<br />

von 9.30 – 13.00 Uhr<br />

inkl. 1 Glas Prosecco, Tee, Kaffee, Kakao,<br />

Saft, Frühstücksbuffet und Suppe<br />

für 16,90 € pro Person.<br />

Wir bitten für alle Termine um rechtzeitige Tischreservierung<br />

und freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

Hotel Kröger<br />

Hessenknapp <strong>17</strong><br />

59320 Ennigerloh-Ostenfelde<br />

Telefon 02524/93190<br />

Chefarzt informierte über<br />

Erkrankungen des Enddarms<br />

Spende Sparkasse<br />

Münsterland Ost an<br />

Heimatverein Enniger<br />

Enniger. Schon seit einigen<br />

Jahren möchte der Heimatverein<br />

in Enniger den in die<br />

Jahre gekommen Versammlungsraum<br />

im Heimathaus<br />

renovieren. Ein Anfang wurde<br />

vor drei Jahren mit der<br />

Beschaffung neuer Vorhänge<br />

gemacht. Für eine umfassende<br />

Renovierung fehlte<br />

bisher jedoch trotz regelmäßiger<br />

Rücklagen das Geld.<br />

Die Sparkasse Münsterland-<br />

Ost gab nun einen großzügigen<br />

Zuschuss, der den<br />

Vorstand des Heimatvereins<br />

nun in die Lage versetzt, das<br />

Vorhaben anzugehen und<br />

die Investition zu realisieren.<br />

So wird die Decke abgehängt<br />

und die Beleuchtung<br />

den heutigen Bedürfnissen<br />

entsprechend mit LED- und<br />

Lautsprechertechnik in die<br />

Decke integriert. Außerdem<br />

werden Kabel für multimediale<br />

Präsentationen in Decke<br />

und Wänden verlegt. Die<br />

ersten Angebote liegen dem<br />

Vorstand bereits vor, so dass<br />

die Arbeiten in diesem Jahr<br />

durchgeführt werden können.<br />

(v.l.): Andreas Kapitzki, Johannes Westkämper, Michael Haneke,<br />

Michaela Pieper (Sparkasse MLO), Heinz Wessel (Erster<br />

Vorsitzender Heimatverein), Jürgen Wedig (Sparkasse MLO),<br />

Dieter Kuhlmann, Jonas und Jury Strätker vom Heimatverein<br />

Enniger<br />

Oelde. Was tun bei Verstopfung,<br />

Stuhlinkontinenz<br />

oder Hämorrhoiden? Obwohl<br />

Erkrankungen des<br />

Enddarms viele Menschen<br />

betreffen, sind sie nach wie<br />

vor oft ein Tabuthema. Über<br />

Krankheitsbilder und Behandlungsmöglichkeiten<br />

referierte<br />

Dr. Frank Greinke am<br />

Donnerstag, 16. März, im<br />

Rahmen eines Gesundheitsforums<br />

im Marienhospital.<br />

Brennen oder Juckreiz am<br />

Darmausgang, Fremdkörpergefühl,<br />

Stuhlverlust oder<br />

Blut im Stuhl: Diese Symptome<br />

können Zeichen für<br />

entzündliche Schleimhauteinrisse,<br />

Analfisteln, Schließmuskelprobleme<br />

oder andere<br />

Enddarmerkrankungen<br />

sein. Wie die Krankheiten zu<br />

unterscheiden sind und welche<br />

Therapien es gibt, erklärte<br />

der Chefarzt der Chirurgischen<br />

Klinik in seinem<br />

Vortrag. Auch die modernen<br />

medizinischen Möglichkeiten<br />

bei gut- und bösartigen<br />

Tumoren im Enddarm waren<br />

Thema.<br />

Dr. Frank Greinke, Chefarzt<br />

der Chirurgischen Klinik am<br />

Marienhospital, referierte über<br />

Erkrankungen des Enddarms


ENNIGERLOHER BLICKPUNKT 13<br />

20 Jahre Wein- und Getränke-Therme –<br />

115 Jahre Fröhlig. Die Wein- und Getränke-<br />

Therme Fröhlig hat Geburtstag<br />

Seit 20 Jahren auf festen Säulen<br />

Anzeige<br />

Ennigerloh. Die Wein- und<br />

Getränke-Therme Fröhlig<br />

wurde vor 20 Jahren am<br />

Gründonnerstag – Luitgard<br />

Fröhlig und Sohn Thomas<br />

erinnern sich lebhaft an diesen<br />

Tag – eröffnet.<br />

Den Grundstein für die Neuausrichtung<br />

der Firma legten<br />

1997 durch den Bau der<br />

Wein- & Getränke-Therme<br />

der leider viel zu früh verstorbene<br />

Besitzer Willi Fröhlig<br />

und seine Ehefrau Luitgard.<br />

Die damalige Bauphase war<br />

spannend und sorgte bei<br />

einigen Ennigerlohern für<br />

großes Rätselraten. Denn<br />

das Gebäude wurde im griechisch-römischen<br />

Stil erbaut<br />

und ist einzigartig in unserer<br />

Region. Die „Therme“ wurde<br />

nach den architektonischen<br />

Vorbildern der Antike erbaut.<br />

„Jede einzelne Säule ist ein<br />

tragendes Element“, berichten<br />

Luitgard Fröhlig und<br />

Sohn Thomas. Die Weinund<br />

Getränke-Therme steht<br />

und fällt mit diesen Säulen.<br />

So verwundert es auch<br />

nicht, dass diese auch in der<br />

Geschäftsphilosophie des<br />

inzwischen 115 Jahre alten<br />

Unternehmens einen festen<br />

Platz haben.<br />

Aus dem Handel mit Getränken<br />

und landwirtschaftlichen<br />

Produkten formte sich seinerzeit<br />

ein Konzept, das der heutigen<br />

Wein- & Getränke-Therme<br />

zusehends näher kam.<br />

Ein breites Sortiment an Getränken<br />

und außergewöhnli-<br />

chen Bierspezialitäten, internationalen<br />

Spirituosen sowie<br />

regionale Spezialitäten und<br />

Produkte aus eigener Herstellung<br />

prägen das vielfältige<br />

Produktsortiment des Getränkefachmarktes<br />

und des<br />

Getränkefachgroßhandels.<br />

Der Grundstein für das vielfältige,<br />

außergewöhnliche<br />

und bezahlbare Weinsortiment<br />

mit kompetenter Beratung<br />

und dem heute überregionalen<br />

Bekanntheitsgrad<br />

wurde 1997 mit dem Bau<br />

der „Therme“ gelegt und<br />

der Ausbildung von Luitgard<br />

Fröhlig zur IHK-geprüften<br />

Foto: hrdgrafik<br />

Weinfachberaterin und Sommelière.<br />

Mittlerweile kreiert<br />

sie gemeinsam mit erfahrenen<br />

Oenologen in Deutschland<br />

und Spanien eigene<br />

Weincuvées, Unikate in „rot“<br />

und „weiß“.<br />

Die dritte und stark wachsende<br />

Säule ist die komplette<br />

Organisation und Durchführung<br />

verschiedenster<br />

Veranstaltungen. Das Motto<br />

„Ihr Event in guten Händen“<br />

gilt sowohl für große Firmen-<br />

Events als auch für Feiern im<br />

privaten Bereich.<br />

„Besonders wichtig ist uns<br />

eine kompetente Beratung<br />

und die Rundum-Sorglos-<br />

Betreuung während der<br />

Veranstaltung“, unterstreicht<br />

Thomas Fröhlig.<br />

Wenn man heute an der römisch<br />

anmutenden Wein- &<br />

Getränke-Therme in Ennigerloh<br />

vorbei fährt, sind die<br />

Säulen des für Ennigerloh<br />

doch recht „exotischen“ Gebäudes<br />

weitaus mehr als reine<br />

Statik.<br />

Sie inspirieren das gesamte<br />

Team der Firma Fröhlig zu<br />

neuen Ideen, so dass es sich<br />

jetzt auf den anstehenden<br />

Geburtstag der Wein- und<br />

Getränke-Therme freut und<br />

mit zahlreichen Jubiläumsangeboten<br />

für seine Kunden<br />

und Gäste aufwarten wird.<br />

Passend zum Gründonnerstag,<br />

dem 13. <strong>April</strong> von 16.00<br />

bis 18.00 Uhr lädt Luitgard<br />

Fröhlig alle Kunden und<br />

Weinliebhaber zur geführten<br />

Verkostung ihrer beiden<br />

neukreierten Weißweine<br />

herzlich ein. Sie verrät vorerst<br />

nur, dass für den spanischen<br />

Weißwein eine ganz<br />

besondere und sehr seltene<br />

Rebsorte verwendet wurde.<br />

Lassen wir uns überraschen.<br />

¡Salud!


14 ENNIGERLOHER BLICKPUNKT<br />

Senger_Anzeige_Maerz_20<strong>17</strong>_01_03_2016 19.03.<strong>17</strong> 22:00 Seite 1<br />

Bild: fotolia<br />

Mit dem kleinen 1x1<br />

des Bauvertrags<br />

Komplikationen vorbeugen<br />

Senger Gartendesign GmbH<br />

Dorfstraße 33<br />

59320 Ennigerloh-Ostenfelde<br />

fon: 02524 2148<br />

Unser Frühjahrsangebot<br />

ab 1. <strong>April</strong>:<br />

Hauert Progress Kickoff<br />

Rasendünger,<br />

10 kg für 400qm<br />

für 29,95 €<br />

statt 39,99€<br />

(solange der Vorrat<br />

reicht)<br />

Frühjahrsblüher<br />

für Ihren Garten<br />

Unser Highlight zum Start<br />

in die Gartensaison 20<strong>17</strong>:<br />

Immergrüner portugiesischer Lorbeer –<br />

neue Züchtung als mittelgroßer Alleebaum<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Ihr Team von Senger Gartendesign<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.– Fr. 9:00–12:30 Uhr, 14:30–18:00 Uhr<br />

Samstag 8:00–13:00 Uhr<br />

www.senger-gartendesign.de<br />

Anmeldungen zum Vortrag<br />

werden in der VHS unter<br />

02524/283333 oder online<br />

unter www.vhs-oelde-ennigerloh.de<br />

entgegengenommen.<br />

Ennigerloh. In diesen Tagen<br />

feiert der Kegelclub „Gut<br />

Holz“ in Ennigerloh sein<br />

50jähriges Bestehen. Der<br />

Verein wurde am 1. März<br />

1967 von Mitgliedern der<br />

Jungkolping-Gruppe gegründet.<br />

Damals trafen sich die Kolpingbrüder<br />

regelmäßig nach<br />

der Sonntagsmesse im<br />

Ennigerloh. Am Donnerstag,<br />

dem 6. <strong>April</strong> findet um 19.45<br />

Uhr in der Volkshochschule<br />

Oelde-Ennigerloh ein Vortrag<br />

statt zum Thema „Das<br />

kleine 1x1 des Bauvertrags<br />

für private Bauherren“. Beim<br />

Bauen oder Sanieren bestehen<br />

für den Bauherren diverse<br />

Risiken: So können entweder<br />

Rechnungen höher<br />

ausfallen als geplant oder<br />

die Leistungen nicht den Erwartungen<br />

entsprechen. Um<br />

Streitigkeiten aus solchen<br />

unvorhersehbaren Komplikationen<br />

zu vermeiden, hat<br />

das „Baurecht“ ein fein abgestimmtes<br />

Reglement von<br />

Informationspflichten und<br />

Ansprüchen geschaffen. Ein<br />

„kleines 1x1“ baurechtlicher<br />

Regelungen hilft, Problemen<br />

frühzeitig zu begegnen, um<br />

Rechtsstreitigkeiten zu vermeiden.<br />

Der Fachanwalt für<br />

Bau- und Architektenrecht<br />

informiert über diese Regelungen.<br />

50 Jahre Kegelclub „Gut Holz“<br />

(v.l. stehend): Paul Rösler, Hermann Welz, Burkhard Fischbein, Ulrich Dahlkemper, Klaus<br />

Oyen, Toni Grzymalla, Herbert Lohnherr, Wolfgang Fust, Wolfgang Schimmer, Josef Linckamp<br />

(v.l. sitzend): Die Gründungsmitglieder Gerd Reinke und Willi Hermeier<br />

Kolpinghaus. Während die<br />

gestandenen Herren ihren<br />

Frühschoppen ausgiebig<br />

zelebrierten, zog es die jüngeren<br />

auf die vorhandene<br />

Kegelbahn.<br />

So wurde jahrzehntelang<br />

zunächst im Kolpinghaus<br />

gekegelt, später dann – bis<br />

heute – in der Gaststätte<br />

„Zur Mühle“.<br />

Außer Kegeln wurden interne<br />

Tennis-Turniere ausgetragen,<br />

es gab regelmäßig<br />

Radtouren, Kanu- und Floßfahrten<br />

und viele weitere Aktivitäten.<br />

Die Kegeltouren führten die<br />

Clubmitglieder quer durch<br />

Europa zu vielen interessanten<br />

Zielen, u.a. nach Prag,<br />

Berlin, Paris, Luxemburg,<br />

Hamburg und München. Immer<br />

unter dem Motto: Sport,<br />

Kultur und Vergnügen.


Marienhospital ENNIGERLOHER Oelde legt großen BLICKPUNKT Wert<br />

15<br />

auf integrative Altersmedizin<br />

Im Alter optimal versorgt<br />

Anzeige<br />

Oelde. Oberschenkelhalsbruch,<br />

Herzinfarkt, Schlaganfall:<br />

Im Alter lassen<br />

sich Krankenhausaufenthalte<br />

leider nicht immer verhindern.<br />

Umso wichtiger ist<br />

eine medizinisch kompetente<br />

und menschlich orientierte<br />

Behandlung – während<br />

und nach dem stationären<br />

Aufenthalt. In der Abteilung<br />

Geriatrie/Neurogeriatrie am<br />

Marienhospital Oelde sind<br />

ältere Menschen in kompetenten<br />

Händen.<br />

Das erfahrene Team aus<br />

Fachärzten, Therapeuten<br />

und Pflegekräften ist darauf<br />

spezialisiert, die Lebensqualität<br />

und Mobilität der<br />

Patienten zu erhalten, zu<br />

verbessern oder zurückzugewinnen.<br />

Unerlässlich dafür<br />

ist unter anderem der Muskelaufbau.<br />

„Im Alter baut der<br />

Körper Muskeln ab, mangelndes<br />

Training kommt oft<br />

noch hinzu. Dadurch stürzen<br />

ältere Menschen leicht. Mit<br />

gezielten Übungen wollen<br />

wir dem entgegenwirken“,<br />

erklärt die Leitende Ärztin<br />

der Klinik für Geriatrie/Neurogeriatrie<br />

Dr. Pia Bellenberg.<br />

Gerade neurologische<br />

Erkrankungen im Alter, zum<br />

Beispiel Morbus Parkinson,<br />

gehen oft mit Gangunsicherheit<br />

und Sturzneigung einher.<br />

Vor der geriatrischen Behandlung<br />

findet in der Regel<br />

die Akutbehandlung in einer<br />

Klinik des Marienhospitals<br />

oder eines anderen Krankenhauses<br />

statt – je nachdem,<br />

mit welcher Verletzung<br />

oder Krankheit die Patienten<br />

eintreffen. Von Anfang an,<br />

also noch vor der speziellen<br />

geriatrischen Therapie, arbeitet<br />

das Team der Geriatrie<br />

mit den behandelnden Ärzten<br />

zusammen. „Diese enge<br />

Vernetzung unter einem<br />

Dach zeichnet unsere geriatrische<br />

Abteilung aus“, betont<br />

Chefarzt Dr. Klaus Welslau.<br />

Ein Aspekt, von dem die<br />

Patienten immens profitieren.<br />

Der Hausarzt kann nach<br />

Terminabsprache ebenfalls<br />

kranke ältere Menschen bei<br />

drohender Pflegebedürftig-<br />

Die Patienten der Klinik für Geriatrie trainieren gemeinsam mit<br />

erfahrenen Therapeuten. Der Muskelaufbau ist ein wichtiger<br />

Therapiebaustein, um Stürzen vorzubeugen<br />

keit zur geriatrischen Komplexbehandlung<br />

in die Klinik<br />

für Geriatrie/Neurogeriatrie<br />

einweisen.<br />

Die individuelle Betreuung<br />

und die schnelle Genesung<br />

haben oberste Priorität.<br />

Ebenso wichtig ist die<br />

Pflege über den stationären<br />

Aufenthalt hinaus. Und damit<br />

lässt das Marienhospital<br />

die Angehörigen nicht allein:<br />

Im März startete das Projekt<br />

„Familiale Pflege“. Die<br />

Pflegetrainerinnen Stephanie<br />

Peter und Ann-Christin<br />

Schulte erarbeiten gemeinsam<br />

mit pflegenden Angehörigen<br />

Lösungen für den<br />

Alltag, schulen sie in kleineren<br />

Pflegetätigkeiten und geben<br />

hilfreiche Tipps.<br />

Fragen zur Geriatrie und<br />

Neurogeriatrie beantwortet<br />

gerne das Sekretariat der<br />

Klinik (02522/994343). Mehr<br />

Informationen im Internet:<br />

www.marienhospital-oelde.de<br />

Medizinisch Kompetent<br />

Menschlich orientiert<br />

Christlich geprägt<br />

Kontakt:<br />

Marienhospital Oelde<br />

Spellerstraße 16<br />

59302 Oelde<br />

Telefon: 0 25 22 . 99-0<br />

www.marienhospital-oelde.de<br />

Medizinische Klinik<br />

Chefarzt:<br />

Dr. med. Klaus Welslau<br />

Klinik für Allgemein-,<br />

Visceral- und<br />

Unfallchirurgie<br />

Chefarzt:<br />

Dr. med. Frank Greinke<br />

Klinik für Plastische-,<br />

Aesthetische-,<br />

Rekonstruktive- und<br />

Handchirurgie<br />

Chefarzt:<br />

Andreas Geiger<br />

Klinik für<br />

Anästhesiolgie,<br />

Intensivmedizin und<br />

Schmerztherapie<br />

Chefarzt:<br />

Dr. med. Martin Nienhaus<br />

Medizinisches<br />

Versorgungszentrum (MVZ)<br />

– Hausärztliche Versorgung<br />

– Chirurgische Versorgung<br />

Klinik für Gynäkologie<br />

und Geburtshilfe<br />

Leitung Belegärzte:<br />

Adelheid Meyer-Wilmes,<br />

Dr. med. Werner Path<br />

Klinik für Urologie<br />

Leitung Belegärzte:<br />

Dr. med. Ulrich Schoppmann<br />

Dr. med. Volker Rembrink<br />

und Tobias Schleifer<br />

Hals-Nasen-Ohren-<br />

Heilkunde<br />

Leitung Belegarzt:<br />

Dr. med. Robert Dennerlein<br />

Gemeinschaftspraxis<br />

für Hämatologie und<br />

internistische Onkologie<br />

Fachärztinnen:<br />

Kirsten Henrichs<br />

Anja Hermening<br />

www.marienhospital-oelde.de


16 ENNIGERLOHER BLICKPUNKT<br />

Drees+Westarp<br />

Metallbau<br />

Qualität seit über 50 Jahren<br />

59302 Oelde<br />

Am Landhagen 26<br />

Telefon (0 25 22) 24 50<br />

Telefax (0 25 22) 6 38 37<br />

www.drees-westarp.de<br />

Generalversammlung des<br />

Löschzuges Enniger<br />

der Feuerwehr Ennigerloh<br />

x Fenster<br />

x Türen<br />

x Markisen<br />

x Vordächer<br />

x Rolläden<br />

x Insektenschutz<br />

Generalversammlung der<br />

Damengarde des Bürgerschützenvereins<br />

Ostenfelde<br />

Ostenfelde. Kürzlich fand<br />

die Generalversammlung<br />

der Damengarde des Bürgerschützenvereins<br />

Ostenfelde<br />

statt.<br />

Nach einem gemeinsamen<br />

Frühstück und der Vorstellung<br />

des Kassenberichts<br />

folgte die einstimmige Entlastung<br />

des Vorstandes. Im<br />

Anschluss informierte die<br />

Kommandeurin Verena Cremann<br />

die Mitglieder über<br />

die Termine in diesem Jahr.<br />

Dazu zählen neben den Veranstaltungen<br />

in Uniform, wie<br />

das Ostenfelder Schützenfest<br />

und das jährliche Kreisehrengardentreffen,<br />

auch<br />

Veranstaltungen wie ein<br />

Tagesausflug und Übungsabende<br />

mit anschließendem<br />

Grillen.<br />

Zusätzlich wurde seitens<br />

des Vorstandes hervorgehoben,<br />

dass die Damengarde<br />

im kommenden Jahr im Rahmen<br />

des Ostenfelder Schützenfestes<br />

ihr 25jähriges Bestehen<br />

feiert.<br />

Die Damengarde kann in diesem<br />

Jahr vier neue Mitglieder<br />

begrüßen und freut sich<br />

auf weitere Unterstützung<br />

zum anstehenden Schützenfest<br />

und allen weiteren Terminen.<br />

Enniger. „Wir sind rundum<br />

zufrieden mit dem, was im<br />

Löschzug geleistet wird“,<br />

mit diesen Worten begrüßte<br />

Löschzugführer Dirk Viefhues<br />

die Feuerwehrfrauen- und<br />

Männer des Löschzuges Enniger<br />

der Freiwilligen Feuerwehr<br />

Ennigerloh. Er erinnerte<br />

an ein arbeitsreiches Jahr<br />

mit insgesamt 72 Einsätzen<br />

im Dienste und zum Wohle<br />

der Bürgerinnen und Bürger<br />

von Enniger und Umgebung.<br />

Gleich zu Beginn des Jahres<br />

mussten die Kameradinnen<br />

und Kameraden der Wehr<br />

zu zwei schweren Verkehrsunfällen<br />

ausrücken, dazu<br />

kam noch ein Großbrand<br />

auf einem Bauernhof und 38<br />

Einsätze, die auf Grund des<br />

Hochwassers wegen des<br />

Starkregens Ende Juli nötig<br />

waren.<br />

Er dankte den Mitgliedern der<br />

Feuerwehr für ihren ehrenamtlichen<br />

Einsatz. Benedikt<br />

Koppenstein komplettierte<br />

für den abwesenden Schriftführer<br />

Michael Steinkamp im<br />

Tätigkeitsbericht die nüchternen<br />

Zahlen, welche die<br />

hohe Einsatzbereitschaft der<br />

44 aktiven Feuerwehrkräfte<br />

des Löschzuges Enniger erkennen<br />

ließen. So nahmen<br />

auf Stadt- und Kreisebene<br />

neun Kameraden an 12 verschiedenen<br />

Lehrgängen teil.<br />

Dazu gehörten beispielsweise<br />

der Lehrgang Atemschutz<br />

ebenso wie Maschinist oder<br />

patientengerechte techni-<br />

Frühlingsbrunch der Freien<br />

Wählergemeinschaft (FWG)<br />

Kreis Warendorf/Beckum.<br />

Zu einem Frühlingsbrunch<br />

lädt die Fraktion der FWG<br />

des Kreises Warendorf und<br />

der Verein der Freien Wähler<br />

ein.<br />

Er findet statt am Sonntag,<br />

2. <strong>April</strong>, in der Kaffeerösterei<br />

„Röstkultur“, Markt 2 in<br />

Beckum. Mit diesem Treffen<br />

soll ein aktiver Beitrag<br />

geleistet werden, um in geselliger<br />

Runde Kontakte zu<br />

pflegen. Pro Person wird ein<br />

Kostenbeitrag in Höhe von<br />

10 Euro (Kind 5 Euro) vor Ort<br />

erhoben. Die Veranstaltung<br />

endet um 12.30 Uhr.<br />

Die Anmeldung erfolgt bei<br />

Nils Fiedlers unter der Mailadresse:<br />

fwg.niels.fiedlers@<br />

web.de. Da die Teilnehmerzahl<br />

auf 35 begrenzt ist, zählt<br />

die Reihenfolge der eingegangenen<br />

Anmeldungen.<br />

Der aktuelle Vorstand (v.l.): Birgit Wellerdiek, Katrin Altenau,<br />

Verena Cremann, Isabell Klostermann, Anja Vogt, Kerstin Bals<br />

284<br />

Haushaltsauflösungen • Umzüge<br />

• Entrümpelungen aller Art<br />

Wir helfen Ihnen wieder<br />

Platz zu schaffen!<br />

• Wohnungs-, Keller-, Garagen-,<br />

oder Dachbodenentrümpelung<br />

• kostenlose Abholung gut<br />

erhaltener Möbel und Trödel<br />

• Professionelle Hilfe beim<br />

Möbel-Auf- und Abbau<br />

• Umzüge Umzugshelfer deutschlandweit<br />

Siggi Schuleikin<br />

Am Biesterbach 2 · 59320 Ennigerloh<br />

Email: siggi@schuleikin.de<br />

www.schuleikin.de<br />

Rufen Sie mich an!<br />

Ich berate Sie gerne!<br />

Telefon: 01 52 / 33 98 08 74


ENNIGERLOHER BLICKPUNKT <strong>17</strong><br />

!<br />

RÄUMUNGSVERKAUF WEGEN GROSS-UMBAU!<br />

PREISSENSATION!<br />

Alles wird NEU!<br />

Räumungsrabatt<br />

zusätzlich auch auf reduzierte Ware<br />

TOPFINANZIERUNGS-<br />

ANGEBOTE<br />

… und Fracht<br />

+ Montage<br />

frei!<br />

Bis 60 Monate Laufzeit<br />

Ohne Zinsen!<br />

Ohne Gebühren!<br />

Schlafzimmer<br />

Front massiv, Kleiderschrank 6-trg.<br />

mit 2 Spiegeln, Bettanlage mit<br />

2 Nachtkonsolen, Markenqualität.<br />

statt 5.040,– jetzt 2.520,–<br />

– 30% Räumungsrabatt<br />

jetzt 1.764,–<br />

... da lohnt sich<br />

der weiteste Weg!<br />

... mit massiven<br />

Sonderpreisen!<br />

Hochw.<br />

Polstergarnitur<br />

solide Verarbeitung,<br />

3, 2, 1<br />

statt 2.594,– jetzt 1.297,–<br />

– 30%<br />

Räumungsrabatt<br />

jetzt 998,–<br />

Wer von Möbeln spricht, meint Westfalia<br />

Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 10.00–19.00 Uhr · Sa. 10.00–16.00 Uhr<br />

Westfalia Möbel Handels GmbH<br />

Industriestraße 1 · 59320 Ennigerloh · Telefon 0 25 24 / 50 46<br />

(Neue Zufahrt Industriegebiet Haltenberg, Entsorgungszentrum)<br />

www.westfalia-moebel-handel.de<br />

sche Rettung. Weitere 12<br />

Kameraden bildeten sich als<br />

Sanitäter oder Führungskraft<br />

weiter. Auch auf Landesebene<br />

haben 13 Kameraden an<br />

Aus- und Weiterbildungen<br />

teilgenommen. Allein bei den<br />

Fortbildungsveranstaltungen<br />

kamen so 2.219 Stunden<br />

zusammen. Insgesamt<br />

leisteten die Mitglieder des<br />

Löschzuges 5.352 Stunden<br />

freiwillige und ehrenamtliche<br />

Arbeit. Bürgermeister<br />

Berthold Lülf bedankte sich<br />

in seinem Grußwort bei den<br />

anwesenden Kräften der<br />

Feuerwehr für die geleistete<br />

Arbeit. Er sicherte der Feuerwehr<br />

weiterhin seine Unterstützung<br />

zu. Er erinnerte<br />

an die Indienststellung des<br />

neuen Einsatzleitfahrzeuges<br />

im <strong>April</strong> und die ebenfalls<br />

wichtige Beschaffung der<br />

neuen persönlichen Schutzausrüstung<br />

für die gesamte<br />

Feuerwehr in Ennigerloh im<br />

Dezember. Lülf sagte: „Der<br />

Gerätewart Michael Bruland<br />

sagte gerade in seinem<br />

Bericht, dass das Durchschnittsalter<br />

der Fahrzeuge<br />

im Löschzug 6 Jahre ist.<br />

Das ist ein sehr guter Wert<br />

und nicht selbstverständlich.<br />

Daran können Sie erkennen,<br />

wie hoch der Stellenwert<br />

ist, den die Feuerwehr und<br />

ihre Aufgaben haben. Auch<br />

in diesem Jahr wird massiv<br />

in die Einsatzkraft und Einsatzbereitschaft<br />

der Feuerwehr<br />

investiert. So steht die<br />

Beschaffung einer neuen<br />

Drehleiter für Ennigerloh an,<br />

das neue Gerätehaus in der<br />

Hoest befindet sich im Bau<br />

z.B.<br />

Alle reden<br />

über Prozente,<br />

wir geben<br />

sie!<br />

z.B.<br />

und das neue Gerätehaus<br />

in Ennigerloh in den Planungen“.<br />

Der Leiter der Feuerwehr<br />

Andreas Landwehr bedankte<br />

sich ebenfalls für die<br />

geleistete Arbeit im letzten<br />

... und<br />

sonntags<br />

von 14 bis 18 Uhr<br />

Möbelschautag<br />

(keine Beratung,<br />

kein Verkauf)<br />

z.B.<br />

Anbauwand<br />

hochwertige Front<br />

massiv Eiche, Buche oder Erle,<br />

variabel zu stellen<br />

statt 4.118,– jetzt 2.054,–<br />

– 30% Räumungsrabatt<br />

jetzt 1.437,–<br />

P<br />

Bequemes<br />

Parken!<br />

Jahr. Hier auch vor allem für<br />

die Bereitschaft, immer wieder<br />

in der Freizeit an Seminaren<br />

und Lehrgängen teilzunehmen.<br />

TISCHLEREI<br />

(v.l.): Die geehrten und beförderten Feuerwehrmänner mit der Löschzugführung: Löschzugführer<br />

Dirk Viefhues, Ludger Recker (45 Jahre), Patrick Strätker, (Stellvertretender Löschzugführer,<br />

Peter Tegtmeyer (40 Jahre), Willi Eiling (45 Jahre), Lukas Bertram (Beförderung zum<br />

Oberfeuerwehrmann), Jürgen Peitz (Stellvertretender Leiter der Feuerwehr Ennigerloh), Bürgermeister<br />

Berthold Lülf und Andreas Landwehr (Leiter der Feuerwehr Ennigerloh)


18 ENNIGERLOHER BLICKPUNKT<br />

Lohngerechtigkeit mit der<br />

„Rote-Taschen-Kampagne“<br />

einfordern<br />

Frühlings-Wies’n<br />

in Westkirchen<br />

Frühlings-Wies‘n<br />

20<strong>17</strong><br />

SAMSTAG,<br />

22.4.<br />

Westkirchen. Es wird wieder<br />

gefeiert in Westkirchen.<br />

Die Veranstalter Vedder<br />

Premiumevent und der Verein<br />

„Westkirchen hilft e.V.“<br />

laden zur Neuauflage der<br />

Frühlings-Wies‘n am Samstag,<br />

22. <strong>April</strong>, ab 18 Uhr auf<br />

den Schützenplatz in Westkirchen<br />

ein. Mit dabei ist<br />

auch wieder die bekannte<br />

Partyband „Die Emsperlen“.<br />

Das verspricht neben leckeren<br />

bayrischen Schmankerln<br />

eine Party bis zum Siedepunkt.<br />

Die rabattierten Eintrittskarten<br />

können ab sofort<br />

im Getränkemarkt Vedder,<br />

Hoetmarer Straße 35, und<br />

bei allen Mitgliedern des<br />

Vereins „Westkirchen hilft“<br />

erworben werden. Natürlich<br />

wird aber auch die Abendkasse<br />

geöffnet sein. Das<br />

Besondere an dieser Veranstaltung:<br />

Ein Teil der Eintrittsgelder<br />

wird für einen guten<br />

Zweck gespendet.<br />

Mehr Informationen unter<br />

www.westkirchenhilft.de<br />

Vorverkauf: 14 € , Abendkasse: <strong>17</strong> €<br />

Mit bayrischen Schmankerln!<br />

Schützenplatz<br />

Westkirchen<br />

Beginn: 18 Uhr<br />

Ennigerloh. Auf eine gelungene<br />

Veranstaltung zum<br />

Weltfrauentag kann die<br />

Stadt Ennigerloh zurückblicken.<br />

Mit besonderen<br />

lyrischen Leckerbissen vieler<br />

erfolgreicher Dichterinnen<br />

bescherte Oliver Steller<br />

am 10. 3. 20<strong>17</strong> in der Alten<br />

Brennerei Schwake einen<br />

kurzweiligen Abend mit<br />

vielen neuen Erkenntnissen<br />

über das Thema Frauen und<br />

Dichtung. Abgerundet wurden<br />

die Dichtungen durch<br />

Saxophonklänge der besonderen<br />

Art.<br />

Ganz so harmonisch wie<br />

Gesang und Saxophonklänge<br />

war das Thema nicht,<br />

das Ingeborg Seliger als<br />

Gleichstellungsbeauftragte<br />

der Stadt Ennigerloh anschneiden<br />

musste. Nach<br />

einer herzlichen Begrüßung<br />

machte sie darauf aufmerksam,<br />

dass am Weltfrauentag<br />

zwar viele Erfolge zur<br />

Geschlechtergerechtigkeit<br />

gefeiert werden können,<br />

aber die Lohnlücke zwischen<br />

dem Einkommen von<br />

Frauen und Männern immer<br />

noch nicht geschlossen ist.<br />

Seit zehn Jahren gibt es das<br />

dazu passende Schlagwort<br />

„Equal Pay Day“. Der 18.<br />

März markiert in diesem Jahr<br />

den Tag „Equal Pay Day“,<br />

Mit freundlicher<br />

Unterstützung:<br />

Vorverkauf: Vedder Getränkemarkt, Hoetmarer Straße 35, Westkirchen und bei allen Mitgliedern<br />

vom Verein „Westkirchen hilft e.V.“. Diese Veranstaltung wird gemeinsam mit „Westkirchen hilft e.V.“<br />

durchgeführt. Ein Betrag aus dem Eintritt fließt direkt in den Verein.<br />

bis zu dem Frauen umsonst<br />

gearbeitet haben, während<br />

Männer schon seit dem 1.<br />

Januar bezahlt worden sind.<br />

Diese Rechnung geht auf die<br />

Statistik zurück, dass Arbeitnehmerinnen<br />

hierzulande<br />

ca. 21% weniger verdienen<br />

als ihre männlichen Kollegen.<br />

Sie beinhaltet auch die<br />

Situation der Frauen, die<br />

häufig aufgrund von Kindererziehung<br />

teilzeitbeschäftigt<br />

sind. Vergleicht man komplett<br />

gleiche Vollzeitjobs,<br />

haben Frauen durchschnittlich<br />

immer noch 7% weniger<br />

in der Lohntüte als<br />

ihre männlichen Kollegen.<br />

Zur Veranschaulichung verteilte<br />

Ingeborg Seliger rote<br />

Jutetaschen mit der Aufschrift<br />

„Equal Pay Day“, die<br />

zur bundesweiten Rote-Taschen-Kampagne<br />

gehören.<br />

In der Pause gab es an ihrem<br />

Stand die Möglichkeit zu<br />

Themen wie Wiedereinstieg<br />

in den Beruf, geschlechtergerechte<br />

Sprache oder zum<br />

Thema der Rettung des Berufsstandes<br />

der Hebammen<br />

ins Gespräch zu kommen.<br />

Ein Austausch zu verschiedensten<br />

Themenbereichen<br />

ist aber auch im Rathaus,<br />

Zimmer 303, oder telefonisch<br />

unter Tel. 02524/28-<br />

3030 möglich.


ENNIGERLOHER BLICKPUNKT 19<br />

Modenschau Beumker by Modesso<br />

Das Frühjahr sieht rot!<br />

Strahlend rot!<br />

Ennigerloh. Endlich geht mit<br />

dem Winter die Jahreszeit<br />

der tristen Töne zu Ende,<br />

und der Sommer kommt mit<br />

seinen bunten und auffälligen<br />

Farbexperimenten. Modebewusste<br />

setzen in diesem<br />

Frühling auf die Farbe<br />

Immer da, immer nah.<br />

Die UKV PflegeRente für<br />

finanzielle Sicherheit im<br />

Pflegefall - egal in welchem Alter.<br />

Ihre Provinzial Geschäftsstelle<br />

Provinzial Andreas Hagen e. K.<br />

Alleestr. 18<br />

59320 Ennigerloh<br />

Tel. 02524/95200<br />

Fax 02524/952020<br />

hagen@provinzial.de<br />

Rot. Wer sich nicht gerade<br />

in ein rotes Kleid wagt, wählt<br />

am besten ein Accessoire in<br />

der Signalfarbe.<br />

Beumker by Modesso zeigt<br />

die ganze Vielfalt der Farbkombinationen<br />

und macht<br />

den Laufsteg bunt mit wie<br />

gewohnt tragbarer Mode in<br />

den Konfektionsgrößen 36<br />

bis 52.<br />

Knallige Farben: Ob Rot,<br />

strahlend bunt in Fuchsia<br />

oder Himbeer Sorbet – knallige<br />

Farben sind auf allen<br />

Laufstegen vertreten. Besonders<br />

eine Farbe aber hat<br />

es allen angetan: Pink!<br />

Das Modefazit<br />

in diesem<br />

Frühjahr<br />

folgt<br />

weiterhin<br />

dem Vorjahrestrend<br />

der<br />

weichfließenden,<br />

exzellent<br />

kombinierbaren<br />

Materialien.<br />

Die „Schluse“<br />

ist weiterhin unschlagbar,<br />

edel wie eine Bluse, bequem<br />

wie ein Shirt. Männer<br />

Mut zu Rot. Auch wenn nicht<br />

ganz in Rot, ein modisches<br />

Accessoire in der Trendfarbe<br />

genügt<br />

setzen weiterhin auf einen<br />

guten Mix aus Tradition und<br />

Sportive mit tollen Kurzjacken<br />

in „Micro Loft“, die Jacke,<br />

die atmet und sich der<br />

Körpertemperatur anpasst,<br />

genauso wie die bewährte<br />

„Memory Shape“ von Fuchs<br />

Schmitt: Eingesetzt werden<br />

besonders softe Shape<br />

Memory und fließende<br />

Tencel-Lyocell-Qualitäten<br />

für das sogenannte „4-ALL-<br />

SEASONS“-Programm. Die<br />

weichen Shape-Memory-<br />

Qualitäten garantieren einen<br />

hohen Tragekomfort: Heraus<br />

kommt eine modische Outdoor-Jacke.<br />

Gut zu wissen was bleibt:<br />

Die Lieblinge des letzten<br />

Jahres bleiben uns erhalten:<br />

Pastellfarben sind wieder der<br />

Frühlingstrend schlechthin,<br />

und auch Blumenprints gehören<br />

zur warmen Jahreszeit<br />

einfach dazu. Animal Prints<br />

sind – geschickt kombiniert<br />

– wieder ein absolutes Must-<br />

Have, genauso wie kontraststarke<br />

schwarz-weiß- und<br />

matrosenhaft blau-gestreifte<br />

Kombinationen.<br />

Der Frühling lockt mit seinen<br />

ersten warmen Sonnenstrahlen<br />

– lassen auch Sie<br />

sich verführen.<br />

In gewohnt eleganter Manier von Marcus Jakubek (rechts) moderiert. Bestens vorgetragen<br />

und vorbereitet: Die Models und das gesamte Team von BEUMKER by Modesso


20 ENNIGERLOHER BLICKPUNKT<br />

Viet - Haus<br />

Vietnamesisches & Thailändisches Restaurant<br />

Ennigerloh · Clemens-August-Str. 22<br />

Tel. 02524 - 9296441<br />

Dienstag – Freitag 11.30 – 14.30 Uhr<br />

Mittagstisch<br />

Alle Gerichte auch zum Mitnehmen<br />

Abends ab <strong>17</strong>.00 à la carte<br />

z.B. Ente, Garnelen, Hähnchen, dazu frisches Gemüse,<br />

Reis und köstliche Soßen – auch vegetarische Speisen<br />

Feiern Sie bei uns Ihre Familien- oder Betriebsfeste<br />

Öffnungszeiten:<br />

Dienstag – Sonntag von 11.30 – 14.30 Uhr u. <strong>17</strong>.00 – 22.00 Uhr<br />

Ennigerloh. Die kath. Gemeinde<br />

St. Jakobus Ennigerloh<br />

lädt recht herzlich zu<br />

einem Familienprojektchor<br />

ein. Dieser wird den Gottesdienst<br />

am Gründonnerstag,<br />

dem 13. <strong>April</strong> um 20.00 Uhr<br />

in der Kirche St. Jakobus<br />

Ennigerloh musikalisch mit<br />

leichten Liedern, Kanons<br />

und Taizégesängen gestalten.<br />

Dazu sind alle (Kinder<br />

und Erwachsene, Geschwister<br />

und Eltern, Tanten und<br />

Onkel, Omas und Opas,<br />

Freunde und Bekannte …)<br />

Erfrischend natürlich.<br />

Familienprojektchor<br />

für Gründonnerstag<br />

recht herzlich eingeladen.<br />

Zur Vorbereitung treffen sich<br />

alle Interessierten am Freitag,<br />

dem 7. <strong>April</strong> um 16.30<br />

Uhr im Anschluss an das<br />

Palmstockbasteln und am<br />

Mittwoch, dem 12. <strong>April</strong> um<br />

18.00 Uhr jeweils im Jakobushaus<br />

Ennigerloh zum<br />

Proben.<br />

Weitere Informationen gibt<br />

es beim Chorleiter und Kirchenmusiker<br />

Andreas Unger<br />

(Telefon 02524/9287040,<br />

E-Mail: andreas@unger-musik.de).<br />

Kein <strong>April</strong>scherz – Langer<br />

Samstag mit tollen Aktionen<br />

beim Raiffeisen-Markt<br />

Ennigerloh. Am 1. <strong>April</strong><br />

veranstaltet der Raiffeisen-<br />

Markt an der Ostenfelder<br />

Straße 1 in der Zeit von 8.00<br />

bis 16.00 Uhr einen langen<br />

Samstag mit vielen Aktionen,<br />

Unterhaltung und Spaß.<br />

So können Besucher beispielsweise<br />

in der Zeit von<br />

9.00 bis 13.00 Uhr mitgebrachte<br />

Bodenproben von<br />

der Firma Compo untersuchen<br />

lassen. Anschließend<br />

erhalten sie wertvolle Tipps,<br />

wie die Bodenqualität verbessert<br />

werden kann.<br />

Reitsportfreunde können<br />

sich vor Ort ausgiebig über<br />

die Produkte der Firmen<br />

PFIFF und HV Polo informieren.<br />

Ein besonderes Schnäppchen<br />

hält die Firma Bosch<br />

für die Kunden bereit: Beim<br />

Kauf von 15 kg Bosch-Hundefutter<br />

gibt es 3 kg gratis<br />

dazu. Zusätzlich erhält man<br />

an diesem Tag 10% Rabatt<br />

auf das gesamte Sortiment<br />

des Marktes (außer Brennstoffe).<br />

Da lohnt sich auch<br />

ein weiterer Weg, zumal für<br />

das leibliche Wohl ebenfalls<br />

bestens gesorgt wird. Ein<br />

Grill- und Getränkestand<br />

sowie der Waffelstand des<br />

Kindergartens St. Jakobus<br />

verköstigen die hungrigen<br />

Besucher. Dermaßen gestärkt<br />

traut sich der eine<br />

oder andere jugendliche<br />

Besucher sicher zu, die 10<br />

m hohe Kletterwand „Big<br />

Mountain“ zu erklimmen.<br />

Das beste Kind wird hier mit<br />

einem 50-Euro-Gutschein<br />

der Raiffeisen Münsterland<br />

eG ausgezeichnet. Mitmachen<br />

lohnt sich also auf jeden<br />

Fall!<br />

C-Juniorinnen vom<br />

SuS Ennigerloh danken<br />

„Dentalzentrum Dr. Bruns“<br />

Ennigerloh. Die Spielerinnen<br />

der C-Juniorinnenmannschaft<br />

des SuS erhielten<br />

neue Trainings- und Aufwärmshirts,<br />

die vom Dentalzentrum<br />

Dr. Bruns gesponsert<br />

worden sind.<br />

Zukünftig können die Mädels<br />

nun im einheitlichen Outfit<br />

mit dem neuen Sponsor-<br />

Logo zum Aufwärmen bzw.<br />

zu den Trainingseinheiten<br />

auflaufen.<br />

Dr. med. dent. Philipp Bruns<br />

wünschte den Spielerinnen<br />

viel Erfolg für die Rückrunde.<br />

Über die Sweat-Shirts freute<br />

sich neben den Spielerinnen<br />

selbstverständlich auch das<br />

engagierte Trainer-Team.<br />

C-Juniorinnen des SuS mit Sponsor Dr. med. dent. Philipp Bruns (r.). Es fehlen der Trainer<br />

Ludger Kühnapfel und die Spielerin Evelyn Sinizin


ENNIGERLOHER BLICKPUNKT 21<br />

Langer Samstag im Raiffeisen Markt Ennigerloh!<br />

BESUCHEN SIE UNS!<br />

Ostenfelderstr. 1, 59320 Ennigerloh<br />

am 01.04.20<strong>17</strong> von 08 : 00 bis 16: 00 Uhr.<br />

© Läuselucie - Photocase.com<br />

- Spiel - Spaß - Unterhaltung - Spiel - Spaß - Unterhaltung - Spiel - Spaß - Unterhaltung - Spiel - Spaß - Unterhal<br />

Infostände<br />

& Aktionen<br />

zu den Produkten von:<br />

KLETTERBERG<br />

FÜR KINDER!<br />

inkl. Gewinnspiel!<br />

Das beste Kind erhält 50€ Gutschein<br />

der Raiffeisen Ostmünsterland eG<br />

&<br />

HUNDEFUTTER<br />

AKTION<br />

Beim Kauf von 15kg Bosch,<br />

gibt es 3 kg gratis!<br />

Waffelstand<br />

des Kindergarten St. Jakobus<br />

10 %<br />

Grill- & Getränkestand<br />

der Raiffeisen Ostmünsterland eG<br />

BODENPROBEN<br />

AKTION<br />

BODENPROBEN<br />

AKTION<br />

von 9 00 - 13 00 Uhr<br />

auf das gesamte Warensortiment * im<br />

Raiffeisen Markt am langen Samstag!<br />

*(außer Brennstoffe)<br />

www.raiffeisen-reitshop.de<br />

Raiffeisen-Markt Ennigerloh eG | Ostenfelder Str.1 | 59320 Ennigerloh | Tel.: 02524 9507 80 | Fax -82 | Mo. bis Fr. 8.00 Uhr - 12.30 Uhr I 13.30 - 18.00 Uhr I Sa. 8.00 Uhr - 13.00 Uhr


22 ENNIGERLOHER BLICKPUNKT<br />

Eine interessante Mühlen-<br />

Reise nach Ostwestfalen-Lippe<br />

Telefon 0 25 22 / 6 10 91<br />

Schönes Zuhause …<br />

gutes Gefühl!<br />

Warendorfer Str. 61 · 59302 Oelde · www.volksbankimmobilien.de<br />

TVE-Nachwuchs feierte<br />

Karnevalsparty<br />

Ennigerloh. Am Rosenmontag<br />

vertauschten die jungen<br />

Schwimmerinnen und<br />

Schwimmer des TV Ennigerloh<br />

Badekleidung gegen<br />

Nachthemd und Pyjama und<br />

feierten – statt wie sonst ab<br />

<strong>17</strong> Uhr fleißig zu trainieren –<br />

eine zünftige Karnevalsparty.<br />

Den Auftakt bildete eine Polonaise<br />

durch das Hallenbad,<br />

bevor dann im Nachtzeug<br />

geschwommen, gesprungen,<br />

gespielt und getobt<br />

wurde. Die Zeit verging wie<br />

im Flug, und den Abschluss<br />

dieser rundum gelungenen<br />

Veranstaltung bildete das leckere<br />

Kuchenbüffet auf der<br />

zum Esstisch umfunktionierten<br />

Tischtennisplatte.<br />

„Das wollen wir öfter machen!“<br />

hörte man von allen<br />

Seiten am Ende des Nachmittags.<br />

Mal sehen, was sich da machen<br />

lässt, denn auch die<br />

Trainer hatten großen Spaß<br />

an dieser lustigen Wasserparty.<br />

Ennigerloh. (HJH) Mit vielfältigen<br />

Eindrücken kehrten<br />

die Mühlenfreunde Fritz<br />

Meyke und Heinz-Josef<br />

Heuckmann von der diesjährigen<br />

Mitgliederversammlung<br />

der Westfälisch-Lippischen<br />

Mühlenvereinigung in<br />

Vlotho-Exter zurück.<br />

Die Mühlenfreunde nutzten<br />

den Termin, um Kontakte<br />

mit befreundeten Vereinen<br />

zu stärken, neue Kontakte<br />

mit Mühlenbegeisterten aus<br />

Ostwestfalen zu knüpfen<br />

und sich natürliche einige<br />

Mühlen und deren Programme<br />

anzusehen.<br />

An der Lindemannschen<br />

Windmühle in Exter ist in den<br />

letzten Jahren ein Ensemble<br />

aus Backhaus, Remise und<br />

Kleinod mit Holzschindeln –<br />

die Windmühle in Vlotho<br />

Fachwerkhaus als Vereinstreff<br />

errichtet worden. Der<br />

Verein bietet dort mit seinen<br />

unterschiedlichen Gruppen<br />

ein reichhaltiges Jahresprogramm<br />

mit zahlreichen Veranstaltungen<br />

an.<br />

Ebenso wie in Ennigerloh<br />

wird die Windmühle dort intensiv<br />

als Trauort genutzt.<br />

Im Gegensatz zur heimischen<br />

Windmühle ist das<br />

Mauerwerk jedoch mit Holzschindeln<br />

verkleidet, um<br />

es gegen Feuchtigkeit zu<br />

schützen. Im Innern wurde<br />

dann hinsichtlich der verwendeten<br />

Fachlösungen in<br />

Detailfragen ausführlich diskutiert.<br />

An Rürup´s Wassermühle in<br />

Lohne ist der Name zugleich<br />

Motto: Mühle und Mühlenhof<br />

mit seinem Ensemble<br />

(Kaffee)Schuppen, Remise,<br />

Holzschuppen und Backhaus<br />

rund um den Mühlenteich<br />

widmen sich ganzheitlich<br />

dem Programm „Vom<br />

Korn zum Brot“. Nach Anbau<br />

und Ernte mit althergebrachten<br />

Techniken werden<br />

die Garben auf dem Strohboden<br />

gelagert. Je nach Bedarf<br />

wird dann mit Flegeln<br />

auf der Tenne gedroschen,<br />

der Roggen in der Mühle gemahlen<br />

und einmal 14tägig<br />

im Backhaus Roggenbrot<br />

gebacken. Dieses mundete<br />

nicht nur den Ennigerlohern<br />

köstlich.<br />

Tageswanderung im <strong>April</strong><br />

Ennigerloh. Die Wandergruppe<br />

des Heimatvereines<br />

Ennigerloh führt am Sonntag,<br />

dem 9. <strong>April</strong> 20<strong>17</strong> eine<br />

Tageswanderung durch. Es<br />

geht in die Nähe von Bielefeld<br />

zum Obersee. Hier startet<br />

die Rundstrecke „Der Hasenpatt“,<br />

und es sind ca. 19<br />

km. Treffpunkt und Abfahrt<br />

ist um 8.00 Uhr am Bürgermeister-Frisch-Platz.<br />

Es<br />

werden Fahrgemeinschaften<br />

gebildet, und Rucksack-Verpflegung<br />

ist angesagt. Nach<br />

der Wanderung gibt es noch<br />

eine gemütliche Einkehr. Alle<br />

Wanderfreunde, auch Nichtmitglieder,<br />

sind ganz herzlich<br />

eingeladen.


ENNIGERLOHER BLICKPUNKT 23<br />

Haarmonie jetzt auch<br />

in Westkirchen<br />

Anzeige<br />

zwei Waschplätzen werden<br />

Damen, Herren und Kinder<br />

rund ums Haar betreut<br />

und verwöhnt. Dazu zählen<br />

Haarschnitte aller Art, festliche<br />

Frisuren und Make-up<br />

oder Dauerwellen. Farbtrend<br />

für den Frühling und den<br />

Sommer sind helle, warme<br />

und natürliche Farben, die<br />

ineinander verlaufen, weiß<br />

Friseurmeisterin Nurhan Sarac.<br />

Immer mittwochs steht<br />

nach Terminvereinbarung<br />

die Kosmetikkabine für kosmetische<br />

Behandlungen<br />

zur Verfügung. Spezialisiert<br />

ist der Salon außerdem auf<br />

Gesichtshaarentfernungen<br />

mit Faden. Besucht werden<br />

kann der Salon mit und ohne<br />

Westkirchen. Haarmonie,<br />

das sind Haar und Natur im<br />

Einklang. Typgerechte Haarschnitte<br />

und kompetente<br />

Beratung zu Haarfarben und<br />

Pflege von einem engagierten<br />

Team bietet der Friseur-<br />

Salon am Neumarkt. Bereits<br />

Anfang März eröffnete Inhaberin<br />

Nurhan Sarac mit<br />

Haarmonie in Westkirchen<br />

nach Ostenfelde und Clarholz<br />

ihren dritten Friseursalon.<br />

Passend zur Philosophie des<br />

Geschäfts präsentiert sich<br />

auch der Salon mit hellen<br />

Farben und moderner und<br />

klarer Einrichtung. An insgesamt<br />

sechs Bedien- und<br />

Termin dienstags bis freitags<br />

von 9 bis 18 Uhr sowie<br />

samstags von 8 bis 13 Uhr.<br />

Aktuelle Informationen aus<br />

dem Salon gibt es bei Facebook<br />

oder im Internet unter<br />

www.salon-haarmonie.eu.<br />

Telefonische Anfragen und<br />

Terminvereinbarungen sind<br />

unter 02587/9354570 möglich.<br />

✂<br />

Gutschein* zur<br />

Neueröffnung in<br />

Westkirchen.<br />

Bei einer Behandlung<br />

eine Haarkur umsonst!<br />

*Nur in Westkirchen einlösbar.<br />

Das Team vom Salon Haarmonie in Westkirchen (v. l.): Tatjana Grabowski, Gülsah Altay, Seval<br />

Ucak, Inhaberin Nurhan Sarac, Melanie Heiden und Eva Waldmann


24 ENNIGERLOHER BLICKPUNKT<br />

Ehepaar Tünte gewinnt<br />

Audi Q3 beim Gewinnsparen<br />

Foto-Film Zeisel<br />

Porträtfotografie<br />

Hochzeitsfotografie<br />

Wir gehen für Sie<br />

in die Luft!<br />

Fotos und Filme aus<br />

neuer Perspektive.<br />

Jahnhegge 12<br />

59320 Ennigerloh<br />

Telefon + Fax<br />

02524/5845<br />

www.foto-zeisel.de<br />

Reiterjugend des Reitvereins Enniger-Vorhelm<br />

fährt zur Eishalle<br />

Raus aus dem Sattel und<br />

rein in die Schlittschuhe<br />

Westkirchen. Total überrascht<br />

von einem Autogewinn<br />

wurde das Ehepaar<br />

Marianne und Josef Tünte.<br />

Eigentlich waren sie nur<br />

zu einem Beratungstermin<br />

in die Geschäftsstelle der<br />

Volksbank Enniger-Ostenfelde-Westkirchen<br />

in Westkirchen<br />

gekommen. Um so<br />

größer die Überraschung,<br />

als ihnen die Vorstandsmitglieder<br />

Oliver Heike und Michael<br />

Schrandt den Gewinn<br />

eines sportlichen Audi Q3<br />

mitteilten. Das Ehepaar wollte<br />

es erst gar nicht glauben.<br />

Als sie in dem modernen<br />

Fahrzeug aber Platz nahmen,<br />

waren sie sich sicher.<br />

Sie hatten einen hochwertig<br />

ausgestatteten Audi Q3 beim<br />

Gewinnsparen gewonnen.<br />

Seit über 40 Jahren beteiligen<br />

sie sich am Gewinnsparen.<br />

Zu D-Mark Zeiten hatten<br />

sie schon einmal 1.000 DM<br />

gewonnen, erinnerte sich<br />

Marianne Tünte.<br />

Beim Gewinnsparen kostet<br />

ein Los fünf Euro. Davon ist<br />

der Loseinsatz ein Euro. Vier<br />

Euro werden gespart. Das<br />

bedeutet im Jahr ein Einsatz<br />

von zwölf Euro und in 40<br />

Jahren ein Einsatz von 480<br />

Euro. Über die vielen Jahre<br />

also ein recht kleiner Einsatz<br />

der sich nun nach 40 Jahren<br />

für das Ehepaar bezahlt gemacht<br />

hat. Das Ehepaar Tünte<br />

gehört nicht zu den ersten<br />

Gewinnern eines Autos. Die<br />

Gewinnsparer der Volksbank<br />

gehörten in den zurückliegenden<br />

Jahren schon mehrmals<br />

zu Autogewinnern. Die<br />

Ziehung der Gewinne erfolgt<br />

bundesweit.<br />

Enniger-Vorhelm. Gemeinschaft<br />

wird großgeschrieben,<br />

gerade in der Jugendabteilung<br />

des Reitvereins<br />

Enniger-Vorhelm. Deshalb<br />

bietet der Verein neben den<br />

vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten<br />

im Bereich<br />

Reiten regelmäßig gemeinsame<br />

Veranstaltungen der<br />

Jugendabteilung an. Manche<br />

Jugendliche im Verein<br />

kennen sich kaum, weil sie<br />

beispielsweise an verschiedenen<br />

Tagen reiten. Am<br />

vergangenen Sonntag ging<br />

es deshalb nach Hamm zur<br />

Eishalle, wo alle viel Spaß<br />

zusammen hatten. Fleißige<br />

Bäckerinnen hatten für beste<br />

Verpflegung gesorgt, so<br />

dass kein Hunger aufkam<br />

und die Gruppe als letzte die<br />

Eisbahn verließ. „Nächstes<br />

Mal fahre ich auf jeden Fall<br />

wieder mit!“, so Leonie Beier<br />

begeistert zum Abschied an<br />

der Reitanlage, wo der Ausflug<br />

dann endete. Weitere<br />

Aktionen der Jugendabteilung<br />

waren beispielsweise<br />

ein Ausflug zur Wasserskianlage<br />

in Hamm und die Veranstaltung<br />

„Safety First“, die<br />

im Frühsommer wieder neu<br />

stattfinden wird.<br />

Über den Gewinn eines Audi Q3 freute sich das Westkirchener<br />

Ehepaar Marianne und Josef Tünte. Den hatten sie beim<br />

Gewinnsparen der Volksbank Enniger-Ostenfelde-Westkirchen<br />

gewonnen. (v.l.): Hermann Mense (Aufsichtsrat), Marianne<br />

Tünte, Michael Schrandt (Vorstandsmitglied), Josef<br />

Tünte und Oliver Heike (Vorstandsmitglied)<br />

Anzeigenannahme:<br />

Tel. 02524/6265554<br />

Fax 02524/6265558<br />

anz.ennigerloher-blickpunkt@online.de


ENNIGERLOHER BLICKPUNKT 25<br />

Studierende der TU Dortmund präsentieren ihr<br />

Konzept für Ennigerloh am Donnerstag,<br />

dem 30. März 20<strong>17</strong> um 19.00 Uhr im Ratssaal<br />

Inklusion auf Spielplätzen<br />

Ennigerloh. Welcher Bedarf<br />

hinsichtlich Inklusion auf<br />

Spielplätzen besteht in Ennigerloh?<br />

Wo sind die besten Standorte<br />

für barrierefreie öffentliche<br />

Begegnungsräume für alle<br />

Generationen, und wie können<br />

diese aussehen?<br />

Die Ergebnisse ihrer breit<br />

angelegten Bedarfsanalyse<br />

präsentieren die Studierenden<br />

der TU Dortmund unter<br />

Leitung von Prof. Bühler<br />

und stellen ihr Konzept zu<br />

konkreten Standorten und<br />

Aufwertung von Spielplätzen<br />

zur Diskussion.<br />

Zu der Abschlusspräsentation<br />

ihres Projekts zu Inklusion<br />

auf Spielplätzen in<br />

Ennigerloh laden die Masterstudierenden<br />

der Rehabilitationswissenschaften<br />

ganz<br />

herzlich alle Interessierten<br />

ein. Die öffentliche Veranstaltung<br />

am Donnerstag,<br />

dem 30. März 20<strong>17</strong> beginnt<br />

um 19.00 Uhr im Ratssaal im<br />

Rathaus der Stadt Ennigerloh,<br />

Marktplatz 1 und bietet<br />

allen Interessierten Raum für<br />

Nachfragen und Diskussion<br />

zu Handlungsempfehlungen<br />

und Konzepten für Ennigerloh.<br />

Die Ergebnisse dieses<br />

Projekts werden in den kommenden<br />

Jahren bei der vom<br />

Rat der Stadt Ennigerloh<br />

beschlossenen Aufwertung<br />

von Spielplätzen umgesetzt.<br />

Für die Bedarfsanalyse haben<br />

die Studierenden gemeinsam<br />

mit der Inklusionsbeauftragten<br />

der Stadt<br />

Ennigerloh, Marion Schmelter,<br />

insgesamt 13 soziale<br />

Einrichtungen in Ennigerloh<br />

besucht und dort mit den<br />

potenziellen Nutzern barrierefreier<br />

öffentlicher Begegnungsräume<br />

für alle Generationen<br />

über Möglichkeiten<br />

zum inklusiven Spiel gesprochen.<br />

So wurden die Wünsche<br />

und Anregungen von<br />

insgesamt 42 Kindern, 22<br />

Jugendlichen, 6 Menschen<br />

mit Behinderungen und 7<br />

Senioren direkt erfasst. Darüber<br />

hinaus haben 21 Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter<br />

in Workshops den Bedarf<br />

ihrer Institutionen aus den<br />

Vorankündigung<br />

Große Präsentation am Fr., 21. <strong>April</strong>, ab 9.00 Uhr<br />

KREIDLER E-BIKES ON TOUR!<br />

• mit Fachberatung und Probefahren vor Ort<br />

• komplettes E-Bike-Sortiment<br />

20<strong>17</strong><br />

Handpuppe Lucy sammelt Wünsche der Kinder<br />

Bereichen Kinderbetreuung,<br />

Kurzzeitpflege, Schulen,<br />

Behinderten- und Seniorenwohnen<br />

sowie Jugendpflege<br />

dargestellt.<br />

Bei der öffentlichen Veranstaltung<br />

können sich alle<br />

Interessierten, insbesondere<br />

auch Eltern und Familien,<br />

informieren, was sich ihre<br />

Kinder für Spielplätze wünschen.<br />

Viele bunte Zeichnungen<br />

sind im Rahmen des<br />

Projekts entstanden. Die<br />

3!<br />

Handlungsempfehlungen für<br />

Ennigerloh werden mit Bildern<br />

und Karten visualisiert.<br />

Das Thema inklusives Spielen<br />

wird wissenschaftlich<br />

fundiert dargestellt.<br />

Begleitet wird die Veranstaltung<br />

von der Inklusionsbeauftragten<br />

Frau<br />

Schmelter; Herrn Schindler,<br />

Fachbereichsleiter Ordnung<br />

und Soziales, und Frau Erdmanski-Sasse,<br />

Fachbereich<br />

Stadtentwicklung.<br />

Alle Infos zu den E-Bike-Modellen<br />

20<strong>17</strong> finden Sie auch im Internet<br />

unter www.kreidler.com<br />

Wünsche Jugendzentrum<br />

Immer Gebraucht-Fahrräder auf Lager!<br />

2-Rad Hunkenschröder 59320 ENNIGERLOH • Elmstraße 27<br />

Tel. 02524/5719 • www.zweirad-hunkenschroeder.de


26 ENNIGERLOHER BLICKPUNKT<br />

Zwei junge Syrer berichten über ihre Erlebnisse auf der Flucht aus<br />

ihrem Heimatland bei der Seniorengemeinschaft in Westkirchen.<br />

Besuch der Syrer bei der<br />

Seniorengemeinschaft Westkirchen<br />

Ihr Spezialist für<br />

Umbauten im Bestand<br />

und Bausanierungen.<br />

Maurerarbeiten<br />

Betonarbeiten<br />

An- und Umbauten<br />

Altbausanierung<br />

Reparaturarbeiten<br />

Fliesenverlegung<br />

Bauwerksabdichtung<br />

Zur Axt 18 · 59302 Oelde<br />

Telefon 02522.937162<br />

Mobil 0<strong>17</strong>1.9970495<br />

www.ralf-buescher.de<br />

Westkirchen. Hamed Alhamed<br />

als Referent, Ahmed<br />

Alhamed, der Bruder des<br />

Referenten und Jana Nivelnkötter<br />

als Dolmetscherin für<br />

die englischen Passagen<br />

berichteten im Rahmen eines<br />

Vortrags bei der Seniorengemeinschaft<br />

Westkirchen<br />

über die bedrückende<br />

Flucht aus ihrer Heimatstadt<br />

und die anschließende beschwerliche<br />

Reise durch die<br />

Türkei, Griechenland, den<br />

Balkan und Österreich bis<br />

nach Deutschland.<br />

Angelika Kober, tätig in<br />

der Seniorengemeinschaft<br />

Westkirchen hatte den Nachmittag<br />

organisiert, angeregt<br />

durch die Berichte über die<br />

Vorträge in Ennigerloh und<br />

in Beelen, um auch die Senioren<br />

in Westkirchen für die<br />

Probleme der Flüchtlinge zu<br />

sensibilisieren. Die Ausbildung<br />

von Hamed Alhamed<br />

zum Informatiker ermöglichte<br />

es ihm, mit verschiedenen<br />

Bildern, Filmen und weiteren<br />

kurzen Toneinlagen die Probleme<br />

der Syrer in der heutigen<br />

Zeit darzustellen. Er<br />

verstand es aber auch, die<br />

positiven Seiten des Landes,<br />

die Gastfreundschaft und<br />

Sicher<br />

und bequem<br />

speichern.<br />

Sauberen<br />

Strom<br />

erzeugen.<br />

Bis zu<br />

70 Prozent<br />

eigenen Strom<br />

nutzen.<br />

daheim Solar – Photovoltaikanlagen mit Stromspeicher<br />

Machen Sie mit und unterstützen auch Sie den Klimaschutz. Wir beraten Sie gerne.<br />

www.daheim-solar.stadtwerke-eto.de, daheim-solar@stadtwerke-eto.de<br />

LB-20<strong>17</strong>-SWETO-002 AZ_daheim Solar_Töfte_S.indd 1 07.03.20<strong>17</strong> 16:58:35


ENNIGERLOHER BLICKPUNKT 27<br />

THOMAS IMMOBILIEN<br />

E-Mail: info@westhoff-toennies.de<br />

das friedliche Zusammenleben<br />

der verschiedenen<br />

Religionen und Menschen<br />

darzustellen. Ungeachtet aller<br />

religiösen und ethnischen<br />

Unterschiede lebten die<br />

Menschen in Eintracht und<br />

Frieden.<br />

Trotzdem wünschten sich die<br />

Menschen mehr Freiheit und<br />

Demokratie. Dafür seien sie<br />

auf die Straßen gegangen,<br />

um in friedlichen Demonstrationen<br />

dafür zu werben.<br />

Der syrische Machthaber<br />

Baschar al-Assad hat diese<br />

Wünsche der Menschen mit<br />

Waffengewalt unterdrücken<br />

wollen und versucht es auch<br />

heute noch. In diese Auseinandersetzung<br />

mit brutaler<br />

Waffengewalt sind auch<br />

fremde Mächte verwickelt,<br />

die sich um die Herrschaft<br />

im Land streiten.<br />

Durch das Land zieht sich<br />

eine Welle der Gewalt, die<br />

auch bis heute noch kein<br />

Ende gefunden hat. Die Bilder<br />

von Scharfschützen, die<br />

auch auf Mütter und Kinder<br />

im Kinderwagen schießen,<br />

Soldaten, die auf gefesselten<br />

Menschen herumtrampeln<br />

und an Giftgas gestorbene<br />

Kinder und Erwachsene zeigen,<br />

mit welcher Menschenverachtung<br />

dieser Krieg geführt<br />

wird.<br />

Die jungen Syrer haben Leid<br />

erlebt, das uns heute eigentlich<br />

nur noch schwer vorstellbar<br />

ist. Nur einige der<br />

Besucher können sich aus<br />

eigener Erinnerung noch an<br />

Gewalt in diesem Umfang<br />

erinnern oder kennen sie aus<br />

der Erzählung ihrer Eltern<br />

und Verwandten.<br />

Viele der Fragen, die sich<br />

die Menschen in unserem<br />

Land stellen, konnten die<br />

Referenten kurz und begründet<br />

beantworten. Sie konnten<br />

erklären, warum überwiegend<br />

Männer flüchten,<br />

wieso viele Flüchtling über<br />

teure Handys verfügen und<br />

wie die Eltern die Flucht ihrer<br />

Kinder finanzieren. Auch<br />

wohl in der Hoffnung, dass<br />

sie später einmal eine Einreiseerlaubnis<br />

für Deutschland<br />

erhalten, obwohl dies derzeit<br />

nach geltender Rechtslage<br />

unwahrscheinlich ist. Sie<br />

konnten aber auch die Probleme<br />

darstellen, die sie in<br />

Deutschland erwarten, die<br />

fremde Sprache, das beengte<br />

Leben in den Flüchtlingsunterkünften<br />

und die Bürokratie.<br />

Sie berichteten aber auch<br />

über die große Hilfsbereitschaft<br />

der neugewonnenen<br />

Freunde und ihre Freude<br />

darüber, dass diese neuen<br />

Freundschaften ein für sie<br />

fremdes Land zu einer neuen<br />

Heimat werden lassen.<br />

Hamad Alhamed wohnt in<br />

einer Notunterkunft in Ennigerloh.<br />

Er besucht einen<br />

Integrationssprachkurs und<br />

hat seinen gesamten Vortrag<br />

fast ausschließlich in deutscher<br />

Sprache gehalten.<br />

Sein Asylverfahren ist zwar<br />

noch nicht abgeschlossen,<br />

aber er hat mittlerweile eine<br />

Aufenthaltserlaubnis erhalten.<br />

Das Verfahren seines<br />

Bruders ist noch nicht so<br />

weit. Er dankte den Organisatoren<br />

zum Abschluss des<br />

Abends.<br />

Angelika Kober von der Seniorengemeinschaft<br />

Westkirchen<br />

verabschiedete die<br />

Redner nach einem langen<br />

Applaus. Aber nicht ohne die<br />

Bitte an die Teilnehmer, auch<br />

als Ausdruck der Solidarität<br />

den Rednern eine Spende<br />

mit auf den Weg zu geben.<br />

Mein Unternehmen THOMAS Immobilien, mit Sitz in Ennigerloh, ist<br />

Ihr Kompass für Vertrauen und optimale Erfolgserzielung rund um<br />

den Verkauf oder Vermietung Ihrer Immobilie. Die Zusammenarbeit<br />

mit Experten aus der Immobilienbranche ist unabdingbar. Daher<br />

arbeite ich eng mit einem zuverlässigen Partnernetzwerk zusammen.<br />

Die riesige Immobilienvielfalt sorgt stetig für große Verunsicherung<br />

bei den Eigentümern sowie bei den potenziellen Kauf- und<br />

Mietinteressenten. Wenn Sie den Entschluss fassen, den Verkauf<br />

oder die Vermietung der eigenen Immobilie in Auftrag zu geben,<br />

dann doch nur mit der Gewissheit, dass Ihnen ein kompetenter<br />

Partner zur Seite steht, der Ihnen den Durchblick verschafft, oder?<br />

Mein Leistungsspektrum:<br />

• Verkauf und Vermietung von Immobilien<br />

• Immobilienbewertung<br />

• Neubauberatung<br />

Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen oder vermieten? Profitieren<br />

auch Sie von meinem Leistungsangebot und lernen Sie mich im<br />

Rahmen eines persönlichen und unverbindlichen Beratungstermins<br />

kennen!<br />

THOMAS IMMOBILIEN ∙ Oelder Str. 10 ∙ 59320 Ennigerloh<br />

Inh. Andreas Thomas B. A.<br />

T + 49 (0) 2524 – 60 199 20 ∙ F + 49 (0) 2524 - 60 199 19<br />

info@thomas-immobilien.de ∙ www.thomas-immobilien.de<br />

Marienhospital<br />

freut sich über 300 Euro<br />

Oelde. Das Marienhospital<br />

Oelde freut sich über<br />

eine Spende in Höhe von<br />

300 Euro. Der „Plattdöütske<br />

Krink Uele“ hat das Geld<br />

gesammelt und den Spendencheck<br />

in diesen Tagen<br />

dem Marienhospital überreicht.<br />

Der Ärztliche Direktor<br />

Dr. Klaus Welslau und der<br />

Kaufmännische Leiter Heinz<br />

Wesseler bedankten sich bei<br />

der Übergabe herzlich und<br />

versicherten: „Wir werden<br />

das Geld im Sinne der Mitglieder<br />

des Krinks und unserer<br />

Patienten sinnvoll einsetzen.“<br />

(v.l.): Dr. Klaus Welslau, Hugo Clemens und Hubert Schwippe<br />

vom Plattdöütsken Krink Uele sowie Heinz Wesseler


Neubeckumer Str. 158<br />

Beckum<br />

Feiern Sie mit uns das Jubiläum am 1. + 2. <strong>April</strong> 20<strong>17</strong><br />

Erwarten Sie mehr.<br />

Beim Hyundai Frühlingsfest.<br />

Die Automeile hat ein<br />

Geburtstagskind! 25 Jahre<br />

Autohaus am Wasserturm<br />

Feiern Sie mit uns:<br />

01.04. – 02.04.<br />

Beckum. Synergien muss<br />

man nutzen, das weiß Gründer<br />

und Geschäftsführer<br />

Manfred Mulder nur allzu<br />

gut und nutzt das Beckumer<br />

Frühjahrfest auf der Automeile<br />

für das 25jährige Bestehen<br />

seines Autohauses<br />

am Wasserturm.<br />

Blick zurück nach vorn.<br />

Mit der Gründung als SEAT-<br />

Autohaus Mulder legte Mulder<br />

1988 in Ennigerloh an der<br />

Westkirchener Straße den<br />

Grundstein für eine erfolgreiche<br />

Firmengeschichte.<br />

Nur wenige Jahre später wurde<br />

1992 das Autohaus am<br />

Wasserturm gegründet und<br />

zählte seinerzeit 4 Mitarbeiter.<br />

Mit Vollgas und großem<br />

persönlichen Einsatz wurde<br />

seither ständig renoviert,<br />

erweitert und optimiert. In<br />

2004 wurde die zweite Marke<br />

HYUNDAI hinzugenommen<br />

und dafür eine zweite Ausstellungshalle<br />

gebaut.<br />

„So etwas fällt einem nicht<br />

in den Schoß, das ist harte<br />

Arbeit“, erläutert der Unternehmer<br />

Mulder, der nicht<br />

vergisst seine Mitarbeiter mit<br />

einzubeziehen, die trotz rasanten<br />

Wachstums mit der<br />

heutigen Anzahl von 26 nicht<br />

nur Personal, sondern auch<br />

Familienmitglieder sind: Es<br />

Kommen Sie vorbei und entdecken Sie<br />

unsere vielen Highlights.<br />

Sie sind herzlich eingeladen – am 01.04.20<strong>17</strong><br />

von 9.00 bis 18.00 Uhr und am 02.04.20<strong>17</strong><br />

von 9.00 bis <strong>17</strong>.00 Uhr¹<br />

Darauf dürfen Sie sich freuen:<br />

· Den neuen Hyundai i30<br />

· Die neuen YES! Sondermodelle mit vielen inklusiven Extras<br />

· Aktionsmodelle wie den i20 GO zu attraktiven Konditionen<br />

Autohaus Am Wasserturm Gmbh<br />

Neubeckumer Str.158, 59269 Beckum<br />

www.autohaus-am-wasserturm.de<br />

Kraftstoffverbrauch kombiniert: 5,5 – 3,6 l/100 km;<br />

CO 2 -Emission kombiniert: 126 – 95 g/km; Effizienzklasse:<br />

C – A+. Nach EU-Messverfahren.<br />

Fahrzeugabbildung enthält z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattung.<br />

¹ Außerhalb der gesetzlichen Öffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf und<br />

keine Probefahrten.<br />

* Ohne Aufpreis und ohne Kilometerbegrenzung: die Hyundai<br />

Herstellergarantie mit 5 Jahren Fahrzeuggarantie (3 Jahre<br />

für Car Audio inkl. Navigation bzw. Multimedia), 5 Jahren<br />

Lackgarantie sowie 5 Jahren Mobilitätsgarantie mit<br />

kostenlosem Pannen- und Abschleppdienst (gemäß den<br />

jeweiligen Bedingungen im Garantie- und Serviceheft). 5<br />

kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren<br />

gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Für Taxis und<br />

Mietwagen gelten generell abweichende Regelungen. Das<br />

Garantie- und Serviceheft kann vorsehen, dass die Hyundai<br />

5 Jahre-Garantie für das Fahrzeug nur gilt, wenn dieses<br />

ursprünglich von einem autorisierten Hyundai<br />

Vertragshändler an einen Endkunden verkauft wurde.<br />

Jeder zählt: 26 Mitarbeiter im täglichen Einsatz für das Autohaus<br />

am Wasserturm


Neubeckumer Str. 158<br />

Beckum<br />

Feiern Sie mit uns das Jubiläum am 1. + 2. <strong>April</strong> 20<strong>17</strong><br />

wird viel gemeinsam gefeiert,<br />

um den ohnehin schon<br />

starken Zusammenhalt weiter<br />

zu fördern.<br />

Jeder ist stark eingebunden,<br />

hohe Anforderungen werden<br />

an das Personal gestellt mit<br />

ständigen Weiterbildungen<br />

und Produktschulungen. Die<br />

Forderungen der Hersteller<br />

müssen mit jährlich wiederkehrenden<br />

ISO 9001 Zertifizierungen,<br />

Präsentation der<br />

Fahrzeuge, Außenfassade,<br />

Büroeinrichtungen und vieles<br />

mehr erfüllt werden. Einsatz<br />

lohnt sich. Das zeigen<br />

die zahlreichen Auszeichnungen,<br />

die das Autohaus<br />

bis dato vorzuweisen hat.<br />

Besonders erwähnenswert<br />

ist die Auszeichnung für den<br />

besten Hyundai-Händler im<br />

Bereich Service, hier belegt<br />

das Autohaus im Top-Ranking<br />

den sechsten Platz. Bei<br />

den deutschen Skill Olympics<br />

2015 belegte bei der<br />

deutschen Meisterschaft<br />

Serviceberater Matthias Töcker<br />

den ersten Platz!<br />

Es gibt demnach viele Gründe<br />

zu feiern, und genau deshalb<br />

hat Manfred Mulder für<br />

das Geburtstagsfest zur Beckumer<br />

Automeile ein paar<br />

ganz besondere Programmpunkte<br />

auf Lager:<br />

• Einen Counter für Probefahrten<br />

mit allen aktuellen<br />

Hyundai-Modellen<br />

• Viele Aktionsmodelle zu<br />

attraktiven Konditionen<br />

• Selbstgebackener Kuchen<br />

und frische Waffeln<br />

• Bungee-Run, Airbrush-Tatoos,<br />

Kindereisenbahn<br />

• Fotoshooting in der Fotobox.<br />

• Streetfood-Truck Burrito<br />

Bande!!!<br />

• Curry 48 Imbiss<br />

Unser Wir gratulieren Angebot: Familie Mulder Unsere und Leistung: Team<br />

Heizkessel zu 25 Jahren und Zubehör erfolgreicher von Firmengeschichte!<br />

- Beratung und Verkauf<br />

Unser Buderus, Angebot: Viessmann, Wolf und<br />

Unsere - Installation Leistung: & Service mit 24-Std.-<br />

Heizkessel<br />

Vaillant<br />

und Zubehör von<br />

-<br />

Notdienst Beratung und<br />

zu günstigen Verkauf<br />

Preisen<br />

Buderus, Neubeckumer Viessmann, Str. Wolf 58 und · Ennigerloh - Installation · Tel. 02524/7718 & Service mit 24-Std.- + 2077<br />

Vaillant info@thermo-fuechtenhans.de · Notdienst www.thermo-fuechtenhans.de<br />

zu günstigen Preisen<br />

Neubeckumer …schon<br />

Str. 58 · Ennigerloh gesehen?<br />

· Tel. 02524/7718 + 2077<br />

info@thermo-fuechtenhans.de · www.thermo-fuechtenhans.de<br />

über<br />

Das Creativ-Team<br />

wünscht alles Gute zum<br />

25-jährigen Jubiläum!<br />

www.creativ-werbung.de<br />

Alles rund ums Bad:<br />

Von der Planung bis zur<br />

Ausführung Alles rund<br />

aus ums<br />

einer<br />

Bad:<br />

Hand.<br />

Von der Planung bis zur<br />

Ausführung aus einer<br />

Hand.<br />

www.ennigerloher-blickpunkt.de<br />

Das Team vom Ennigerloher <strong>Blickpunkt</strong> gratuliert<br />

zu 25 Jahren Erfolgsgeschichte<br />

und wünscht weiterhin<br />

viel Erfolg für die Zukunft.<br />

. . . wir sind medial!<br />

DRUCKEREI SCHOLZ GMBH<br />

RUGGESTRASSE 21<br />

D-59302 OELDE<br />

Wir wünschen<br />

TELEFON 0 25 22 / 22 01<br />

alles<br />

FAX<br />

Gute<br />

0 25 22 / 48 78<br />

zum<br />

INFO@DRUCKEREI-SCHOLZ.COM<br />

25-jährigen Jubiläum<br />

und freuen uns auch<br />

weiterhin auf eine<br />

erfolgreiche<br />

Zusammenarbeit.<br />

Das Team von<br />

Wilhelmstr. 50a · Beckum · Fon 0 25 21.47 95<br />

wir sind schnell, gut und…<br />

Bunsenstr. 40 · 59229 Ahlen<br />

Tel. 02382 701047<br />

Die Damen und der Herr vom<br />

Empfang: Hildegard Hase,<br />

Marlies Willebrand und Kevin<br />

Korte<br />

Service wird großgeschrieben:<br />

Service-Mechaniker<br />

Steven Reckzeh bei der<br />

Arbeit<br />

Jubiläen sind Meilensteine in der Geschichte eines Menschen.<br />

Ein Firmenjubiläum ist die Erfolgsgeschichte von Menschen,<br />

die ein Ziel fest vor Augen haben,<br />

das sie mit nicht nachlassendem Fleiß und unermüdlichem<br />

Einsatz letztlich zur Zufriedenheit ihrer Kunden verfolgen.<br />

Für den Erfolg genügt nicht die Leistung einer Person.<br />

Es bedarf desselben Einsatzes des Ehepartners.<br />

Zur Fortsetzung der Erfolgsgeschichte braucht es den<br />

gleichen Einsatz von guten Leitungskräften mit Teamgeist.<br />

Deshalb ganz herzlichen Glückwunsch zum Firmenjubiläum<br />

Ihnen, Herr Manfred Mulder und auch Ihnen, Frau Annegret<br />

Mulder, und nicht zuletzt Ihnen, Herr Matthias Töcker und<br />

Herr Enis Trubljanin.<br />

Von mir persönlich als Ihr langjähriger juristischer Berater<br />

Rolf Niedergerke sowie der<br />

Anwalts- und Notariatskanzlei Niedergerke & Tradt<br />

Wir freuen uns auf die weitere gute Zusammenarbeit.<br />

Niedergerke & Tradt<br />

Rechtsanwalt und Notar GbR<br />

Elmstraße 22 59320 Ennigerloh


30 Sonderveröffentlichung/Anzeige<br />

ENNIGERLOHER BLICKPUNKT<br />

AUTOMEILE<br />

BECKUM<br />

Neubeckumer Straße<br />

1. – 2. APRIL<br />

10.00 - <strong>17</strong>.00 Uhr<br />

Da will ich hin!<br />

Die Beckumer Automeile<br />

Beckum. Die längste Automeile<br />

im Kreis Warendorf<br />

lässt am 01. und 02. <strong>April</strong><br />

FRÜHLINGSFEST<br />

mit<br />

<strong>17</strong> AUTOMARKEN<br />

die Herzen aller Besucherinnen<br />

und Besucher höher<br />

schlagen. Neuvorstellungen,<br />

Gewinnspiel und ein<br />

familienfreundliches Unterhaltungsprogramm<br />

– mit<br />

dieser Mischung laden die<br />

Beckumer Autohändler zur<br />

Automeile ein. Zwölf Autohäuser<br />

mit <strong>17</strong> Automarken<br />

präsentieren dem interessierten<br />

Publikum ihre neuesten<br />

“automobilen“ Highlights<br />

der kommenden Saison.<br />

Entlang der Neubeckumer<br />

Straße stehen neben edlen<br />

Karossen und flotten<br />

Cabrios auch Kleinwagen,<br />

Kombis und Geländewagen.<br />

Da dürfte das persönliche<br />

Traumauto dabei sein.<br />

Probesitzen ist ausdrücklich<br />

erwünscht! Im Vordergrund<br />

steht aber in erster Linie die<br />

unverbindliche Information<br />

und kompetente Beratung.<br />

Insbesondere für die kleinen<br />

Gäste halten die beteiligten<br />

Autohändler ein reichhaltiges<br />

Rahmenprogramm bereit.<br />

Alle Autohändler bieten in ihren<br />

Häusern durch verschiedene<br />

Vereine und Institutionen<br />

reichhaltige Getränke<br />

und Speisen an. Viele ein-<br />

Herzlich willkommen zum<br />

FRÜHLINGSFEST<br />

<strong>17</strong> AUTOMARKEN - EINE MEILE<br />

Wir sind dabei:<br />

Auto Mertens, Zumbült Auto Arena, Toyota Grabenmeier, Sascha Vanderstuyf,<br />

Palsherm, Mercedes-Benz Ostendorf, L + K Hackelbörger, Horstmann NVG-<br />

Nutzfahrzeugvertriebs GmbH, Knubel, AFS autopro, Autohaus Pohlmann,<br />

Auto Weber, Autohaus Teufel, Liekenbröcker, Autohaus am Wasserturm<br />

SAMSTAG + SONNTAG<br />

1.-2. APRIL20<strong>17</strong><br />

10.00 - <strong>17</strong>.00 Uhr<br />

ES WARTEN VIELE TOLLE<br />

ANGEBOTE AUF SIE!<br />

Aktionen für Jung + Alt!<br />

AUTOMEILE<br />

BECKUM<br />

Neubeckumer Straße<br />

Beratung, Verkauf und Probefahrt nur während der gesetzlichen Ladenöffnungszeiten.<br />

www.creativ-werbung.de


ENNIGERLOHER BLICKPUNKT Anzeige 31<br />

Korrekturabzug<br />

für Ausgabe 15.01.20<strong>17</strong><br />

Telefax:<br />

0 29 41 / 96<br />

heimische Betriebe stellen<br />

in den jeweiligen Autohäuser<br />

ihre Produkte den Besuchern<br />

vor. Die „Alte Beckumer<br />

Stadtwache“ hat wieder<br />

bei der Firma Palsherm ihr<br />

Quartier aufgeschlagen. Am<br />

Sonntagmorgen spielt der<br />

Musikzug der „Alten Beckumer<br />

Stadtwache“ zum Frühschoppen<br />

auf.<br />

Viele Attraktionen und Aktionen<br />

für Groß und Klein<br />

versprechen eine tolles<br />

Frühlingsfest der Beckumer<br />

Autohändler für Besucher<br />

aus nah und fern.<br />

Händleraktivitäten<br />

So präsentiert das Autohaus<br />

Pohlmann den Besuchern<br />

der Automeile den neuen<br />

Suzuki Ignis „Intro Edition“<br />

– ein Micro-SUV, der die Vorteile<br />

eines Kleinwagens mit<br />

denen eines SUVs elegant<br />

verbindet. Zur Modelleinführung<br />

gibt es ein limitiertes<br />

Angebot: hier kann man<br />

schon ab 54 € monatlich<br />

neuer Besitzer dieses einzigartigen<br />

Autos werden. Ebenfalls<br />

in schlichter Eleganz<br />

kommt der Suzuki Celerio<br />

daher. Dieser kleine Raum-<br />

Riese ist bereits ab 99 € im<br />

Monat zu haben.<br />

Renault-Vertragshändler Teufel<br />

gewährt beim Kauf eines<br />

neuen Renaults aus Lagerbeständen<br />

einen Sofort-Deal<br />

von 500 € bei Abschluß des<br />

Kaufvertrages und Zulassung<br />

bis spätestens 10. <strong>April</strong> 20<strong>17</strong>.<br />

Hier lohnt sich Schnelligkeit<br />

ganz besonders.<br />

Das Autohaus Weber stellt<br />

einen Shuttle-Service von<br />

der Automeile zum Autohaus<br />

bereit, damit die Kunden<br />

sich komfortabel über die<br />

gesamte Angebotspalette<br />

informieren können.


32 Anzeige<br />

ENNIGERLOHER BLICKPUNKT<br />

Aktionen der<br />

Autohändler<br />

zur Automeile<br />

Autohaus Pohlmann<br />

• Suzuki Roadshow mit einem<br />

Fahrsimulator,<br />

Allradfahrzeuge<br />

• Tupperwarenausstellung<br />

• Cheerleader aus Oelde<br />

• Caféteria der Beckumer<br />

Landjugend<br />

• Maskottchen Tivoli kommt<br />

zu Besuch<br />

Auto Mertens<br />

• Orthopädie-Zentrum Movanum<br />

• Cafeteria der Jugendabteilung<br />

RW Vellern<br />

• Hofladen Stemich<br />

• IFT-Zaffiro: Weine, Oele,<br />

Essig und Pasta<br />

• Reformhaus Zurhorst<br />

• Honigvielfalt von Imker<br />

Lothar Koller<br />

500,00 €¹<br />

Sofort-Deal bei Renault Teufel<br />

..<br />

gultig bis zum 10.04.20<strong>17</strong><br />

z. B. Renault Twingo LifeSCe 70<br />

ab<br />

7.490,– €<br />

¹Gilt für alle neuen Renault aus unserem Lagerbestand, Kaufvertrag+Zulassung bis10.<strong>April</strong> 20<strong>17</strong>.<br />

Renault Twingo SCe 70:Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts: 6,3; außerorts: 4,2; kombiniert: 5,0;<br />

CO 2-Emissionen kombiniert: 112 g/km. Renault Clio, Renault Twingo und Renault Captur:<br />

Gesamtverbrauchkombiniert(l/100 km): 5,9 –3,3; CO 2-Emissionen kombiniert: 135 –85g/km(Werte<br />

nachEU-Messverfahren).<br />

Abb. zeigt Renault Clio Intens, Renault Twingo Intens, Renault Captur Intens, jeweils mit<br />

Sonderausstattung.<br />

Besuchen Sie uns im Autohaus. Wir freuen uns auf Sie.<br />

ERNSTTEUFELGMBH<br />

Renault Vertragspartner<br />

59229 Ahlen, Am Neuen Baum 2, Tel. 02382-65353<br />

59269 Beckum, Neubeckumer Str.76, Tel. 02521-93930<br />

www.autohaus-teufel.de<br />

✁<br />

✁<br />

500,00 €¹<br />

Sofort-Deal bei Renault Teufel<br />

..<br />

gultig bis zum 10.04.20<strong>17</strong><br />

Autohaus am Wasserturm<br />

• Caféteria<br />

• Kindereisenbahn<br />

• Airbrush-Tatoos<br />

• Bungee Run Pro<br />

• Food Trucks<br />

Autohaus Ostendorf<br />

• Präsentation Transporter<br />

und Wohnmobile an der<br />

Neubeckumer Straße<br />

• Präsentationen im Center<br />

an der Vorhelmer Straße<br />

u.a. Röstkultur, Reisebüro<br />

Vöge<br />

• Wohnwagenpräsentation<br />

Autoarena Zumbült<br />

• Kaffee und Kuchen des<br />

Vereins der Freunde und<br />

Förderer des Kinder- und<br />

Jugendwohnheimes St.<br />

Klara e.V.<br />

• Hüpfburg, Palmenklettern<br />

und Rollenbahn<br />

• Kinderschminken, „Mini-<br />

Club Neubeckum“<br />

• Ausstellung u.a. Schmuckstand,<br />

Mode<br />

• Budenzauber Deko<br />

• Unterhaltung für Kinder<br />

u.a. Space-Trainer, Basteln,<br />

Buttonmaschine<br />

• Verkaufsstände Tupper,<br />

Beauty, Thermomix<br />

• Sonntag von 12.00 bis<br />

<strong>17</strong>.00 Uhr kommt der Zauberer<br />

Pichel


TELEFON 0 25 22 / 22 01<br />

ENNIGERLOHER BLICKPUNKT Anzeige 33<br />

Büro Palsherm<br />

• Bierzelt der Alten Beckumer<br />

Stadtwache<br />

• Grillstand<br />

• Caféteria Alte Beckumer<br />

Stadtwache<br />

• Platzkonzert am 2. 4. <strong>17</strong><br />

von 11.00 bis 14.00 Uhr<br />

des Musikzuges der Alten<br />

Beckumer Stadtwache<br />

• Bundeswehr und THW<br />

präsentieren sich<br />

• Beratungen rund um das<br />

KFZ (z.B. Unfallschaden,<br />

Fahrzeugprüfungen,<br />

Hauptuntersuchungen)<br />

Autohaus Teufel<br />

• Ausstellung Stahlkunst<br />

Dieter Mense<br />

• Cafeteria Jugend RW Vellern<br />

• Trödelmarkt<br />

• Männer-Chor Ennigerloh<br />

(Sonntagnachmittag)<br />

Wenn Himmel<br />

Wenn Himmel<br />

und Straße sich<br />

und Straße sich<br />

näher kommen.<br />

näher kommen.<br />

Das neue Audi A5 Cabriolet 1 .<br />

Das<br />

Das<br />

neue<br />

neue<br />

Audi<br />

Audi<br />

A5<br />

A5<br />

Cabriolet<br />

Cabriolet 1 1<br />

.<br />

Das neue Audi A5 Cabriolet 1 Autohaus L+K Hackelbörger<br />

• Drehorgelspieler<br />

• Präsentation der BMW-<br />

Automobile<br />

Autohaus Knubel<br />

• Kinderhüpfburg<br />

• Mobile Prüfstraße<br />

• Knubel-Gewinnspiel<br />

• Showtanzen am Sonntag<br />

• Zweirad Linnemann<br />

• Energetix Stand<br />

• Fahrschule Jam<br />

• Caféteria durch einen Kindergarten<br />

Eiswagen San Marco<br />

Autohaus Grabenmeier<br />

• Präsentation der Toyota-<br />

Automobile an der Neubeckumer<br />

Straße<br />

Autohaus Weber im Autohaus<br />

in Neubeckum<br />

• Shuttle-Service von Beckum<br />

zum Autohaus<br />

Das neue Audi A5 Cabriolet 1 begeistert mit weiter geschärftem Design,<br />

Das intelligentem neue AudiLeichtbau A5 Cabriolet und 1 begeistert einem neumit entwickelten weiter geschärftem Fahrwerk. Design,<br />

Das neue Audi A5 Cabriolet 1 begeistert mit weiter geschärftem Design,<br />

Das<br />

intelligentem Überzeugen<br />

neue Audi<br />

Sie Leichtbau<br />

A5<br />

sich<br />

Cabriolet<br />

selbst. und 1 begeistert<br />

einem neu<br />

mit<br />

entwickelten<br />

weiter geschärftem<br />

Fahrwerk.<br />

intelligentem Leichtbau und einem neu entwickelten Fahrwerk. Design,<br />

intelligentem<br />

Überzeugen Am 01.+ 02. Sie <strong>April</strong><br />

Leichtbau<br />

sich bei selbst. uns<br />

und<br />

auf<br />

einem<br />

der Automeile!<br />

Überzeugen Sie sich selbst. neu entwickelten Fahrwerk.<br />

1<br />

Überzeugen<br />

Am 01.+ 02.<br />

Sie<br />

<strong>April</strong><br />

sich<br />

bei<br />

selbst.<br />

uns auf der Automeile!<br />

Am 01.+ 02. <strong>April</strong> bei uns auf der Automeile!<br />

Am<br />

Kraftstoffverbrauch<br />

01.+ 02. <strong>April</strong> bei<br />

l/100<br />

uns auf<br />

km:<br />

der<br />

kombiniert<br />

Automeile!<br />

6,6 – 4,5; CO 2 -Emissionen g/km:<br />

1<br />

1<br />

kombiniert Kraftstoffverbrauch 151 – 118 l/100 km: kombiniert 6,6 4,5; CO 2 -Emissionen g/km:<br />

Kraftstoffverbrauch l/100 km: kombiniert 6,6 – 4,5; CO<br />

1 kombiniert<br />

Kraftstoffverbrauch<br />

151 118<br />

2 -Emissionen g/km:<br />

kombiniert 151 – 118 l/100 km: kombiniert 6,6 – 4,5; CO 2 -Emissionen g/km:<br />

Alle<br />

kombiniert<br />

Angaben<br />

151<br />

basieren<br />

– 118<br />

auf den Merkmalen des deutschen Marktes.<br />

Alle Angaben basieren auf den Merkmalen des deutschen Marktes.<br />

Alle Angaben basieren auf den Merkmalen des deutschen Marktes.<br />

Alle Angaben basieren auf den Merkmalen des deutschen Marktes.<br />

Auto Weber GmbH & Co. KG<br />

Auto<br />

Auto<br />

Weber<br />

Weber<br />

GmbH<br />

GmbH &<br />

Co.<br />

Co.<br />

KG<br />

KG<br />

Auto Hauptstr. 190, Weber 59269 Beckum GmbH & Co. KG<br />

…schon gesehen?<br />

Hauptstr. Tel.: 0 25 25 190, / 80 59269 62-0Beckum<br />

Hauptstr. 190, 59269 Beckum<br />

info.beckum@auto-weber.com, Hauptstr.<br />

Tel.: 25 25<br />

190, 80<br />

59269<br />

62-0<br />

Beckum www.audi-autoweber-neubeckum.de<br />

Tel.: 0 25 25 / 80 62-0<br />

info.beckum@auto-weber.com,<br />

Tel.: 0 25 25 / 80 62-0<br />

www.audi-autoweber-neubeckum.de<br />

info.beckum@auto-weber.com, www.audi-autoweber-neubeckum.de<br />

info.beckum@auto-weber.com, www.audi-autoweber-neubeckum.de<br />

www.ennigerloher-blickpunkt.de<br />

Wir wünschen allen Besuchern der<br />

Beckumer Automeile eine angenehme Zeit!<br />

. . . wir sind medial!<br />

DRUCKEREI SCHOLZ GMBH<br />

RUGGESTRASSE 21<br />

D-59302 OELDE


34 ENNIGERLOHER BLICKPUNKT<br />

Ihr Partner<br />

für den Bautenschutz<br />

Abdichtung an<br />

Alt- und Neubauten<br />

Sanierung<br />

und Restaurierung<br />

Bauschadenanalyse/<br />

Bauschadensanalyse/<br />

Messtechnik<br />

Bautenschutz Wendt GmbH<br />

Am Fleigendahl 7d<br />

59320 Ennigerloh<br />

Tel. 02524/7222<br />

Fax 02524/4415<br />

info@bautenschutz-wendt.de<br />

www.bautenschutz-wendt.de<br />

Ennigerloh. (HJH) Das war<br />

eine rassige Handballpartie<br />

so ganz nach dem Geschmack<br />

der Zuschauer:<br />

Tabellenführer Brambauer<br />

gab, unterstützt von vielen<br />

Fans, seine Visitenkarte in<br />

der Olympiahalle ab. Und<br />

zeigte von Beginn an, dass<br />

B a u<br />

Maßnahmen zur<br />

Bausicherung<br />

Beschichtungen,<br />

Beläge und<br />

Versiegelungen<br />

Holzschutz/<br />

Schadensanalyse<br />

t e n<br />

s<br />

c h u<br />

Wendt<br />

Aufholjagd gegen Tabellenführer<br />

Brambauer am Ende<br />

mit einem Punkt belohnt<br />

man nicht gewillt war, dem<br />

TVE auch nur einen Punkt<br />

zu überlassen. Die Ennigerloher<br />

hielten mit einer<br />

tollen Abwehrleistung und<br />

einem glänzend aufgelegten<br />

Sebastian Thiel im Tor<br />

voll dagegen, dennoch lag<br />

Brambauer zur Pause mit<br />

(h.v.l.):Trainer Martin Wellnitz, Andreas Walmann, Christoph Helmig, Sven Helmig, Julian Heiringhoff,<br />

Patrick Klar, Florian von Greiffenstern, Jan-Hendrik Helmig, Betreuer Rolf Tacke,<br />

(v.v.l): Thomas Dittrich, Kevin Hartmann, Ralf Kochmann, Mathis Teckentrup, Marlon Moreno,<br />

Benjamin von Greiffenstern; es fehlen Eric Zert, Bastian Thiel<br />

t<br />

z<br />

Verpackungsgesetz führt Bundespolitiker<br />

Daldrup zur ASA<br />

Ennigerloh. Eigentlich sollte<br />

in dieser Legislaturperiode<br />

ein neues Wertstoffgesetz<br />

kommen. Wer wissen will,<br />

warum das Gesetz nicht<br />

kommt, muss den Begriff<br />

der „stoffgleichen Nichtverpackungen“<br />

kennen. Dahinter<br />

verstecken sich beispielsweise<br />

Kunststoffe, die<br />

eben keine Verpackung sind,<br />

aber aus gleichem Material<br />

bestehen. Davon gibt es<br />

durchaus eine Menge. Im<br />

politischen und fachlichen<br />

Streit der letzten Jahre ging<br />

es auch um die Frage, ob die<br />

Sammlung genau dieser Materialien<br />

durch die Kommunen<br />

oder durch die privaten<br />

Entsorgungsunternehmen<br />

erfolgen soll. Doch eine Einigung<br />

gab es bisher nicht.<br />

Dieses Thema beschäftigte<br />

am <strong>17</strong>. März auch Bernhard<br />

Daldrup, Mitglied des Deut-<br />

11:14 in Führung. Und legte<br />

nach dem Wechsel rasch<br />

zwei Treffer zum 11:16 vor.<br />

Doch der TVE kämpfte unverdrossen<br />

weiter, nun gelangen<br />

auch im Angriff einige<br />

schöne Tore, man kam durch<br />

Jan-Hendrik Helmig auf<br />

16:<strong>17</strong> heran. Dennoch blieb<br />

die Partie weiter vom Kampf<br />

schen Bundestages für den<br />

Kreis Warendorf, und die „Arbeitsgemeinschaft<br />

Stoffspezifische<br />

Abfallbehandlung“<br />

(ASA), die sich in Ennigerloh<br />

trafen. Aktuell finden in diesen<br />

Tagen die Beratungen<br />

zum Verpackungsgesetz<br />

statt, erst kürzlich die Anhörung<br />

des Umweltausschusses<br />

des Bundestages dazu.<br />

„Wir begrüßen, dass das<br />

Bundesumweltministerium<br />

(BMUB) die Fortentwicklung<br />

der haushaltsnahen<br />

Getrennterfassung von<br />

wertstoffhaltigen Abfällen<br />

weiterentwickeln will. Der<br />

vorgelegte Gesetzentwurf<br />

ist allerdings derzeit noch<br />

eine Diskussionsgrundlage,<br />

bei der „der Teufel im Detail<br />

steckt“, so Thomas Grundmann,<br />

Vorsitzender der ASA.<br />

Daldrup, stellv. Mitglied des<br />

Umweltausschusses, sieht<br />

geprägt: Brambauer erhöhte<br />

auf 16:19 und lag auch nach<br />

55 Minuten mit 20:22 vorn.<br />

Zwei Treffer von Thomas Dittrich<br />

und Andreas Walmann<br />

und ein gehaltener Siebenmeter<br />

durch Sebastian Thiel<br />

sicherten den Ennigerlohern<br />

dann am Ende doch noch<br />

ein verdientes Unentschieden.<br />

Damit ist der TVE in<br />

dieser Saison in 10 Spielen<br />

in der Olympiahalle weiterhin<br />

ungeschlagen, das wurde<br />

am Ende ausgiebig gefeiert.<br />

Am 1. <strong>April</strong> tritt der TV Werne<br />

in der Olympiahalle an,<br />

nach der Osterpause warten<br />

dann noch 3 Spiele auf die<br />

Wellnitz-Schützlinge, die mit<br />

dem bisherigen Saisonverlauf<br />

und Platz 5 sehr zufrieden<br />

sein können. Nicht zuletzt<br />

auch ein Verdienst der<br />

Ennigerloher Handballfans,<br />

die mitgeholfen haben, die<br />

Olympiahalle wieder zu einer<br />

TVE-Hochburg zu gestalten.<br />

Heimfestung Olympiahalle,<br />

auch gegen Spitzenreiter<br />

Brambauer: Die Bezirksligahandballer<br />

des TV Ennigerloh<br />

zeigen in dieser Saison<br />

gute Leistungen.


ENNIGERLOHER BLICKPUNKT 35<br />

bei dem Entwurf des Verpackungsgesetzes<br />

ebenfalls<br />

noch Verbesserungsbedarf.<br />

„Ich hoffe auf eine<br />

abschließende Diskussion<br />

auf Augenhöhe, bei der die<br />

Weiterentwicklung der Stoffstromwirtschaft<br />

erreicht<br />

wird“, so der Sendenhorster.<br />

Die ASA bedauert nach wie<br />

vor, dass es trotz jahrelanger<br />

Diskussionen nicht hinreichend<br />

gelungen sei, ein „effizientes,<br />

ökologisches und<br />

verbraucherfreundliches Gesetz<br />

zu erarbeiten“, so Katrin<br />

Büscher, Geschäftsführerin<br />

der ASA.<br />

I<br />

Ich berate Sie gern.<br />

Wohnimmobilien · Kapitalanlagen · Gewerbe<br />

Yvonne Mackel-Thomas Immobilienberaterin<br />

Nordstraße 55 . 59269 Beckum<br />

Handy 0<strong>17</strong>1/4853507 . Fax 02521/14497<br />

yvonne.mackel-thomas@beratung.lbswest.de<br />

Immobilienverkauf und -vermietung<br />

MarktpreisEinschätzung<br />

Immobiliensuche und Behörden-Abwicklung<br />

www.lbswest.de<br />

Wir geben Ihrer Zukunft ein Zuhause.<br />

Trafen sich auf Einladung der ASA (v.l.): Thomas Grundmann<br />

(Vorsitzender der ASA), Bernhard Daldrup (MdB für den Kreis<br />

Warendorf, SPD) und Katrin Büscher (Geschäftsführerin der ASA)<br />

„Die kommunalfreundliche<br />

Ausgestaltung müsse noch<br />

klarer herausgestellt werden,<br />

in der derzeitigen Fassung<br />

erhitze es die Gemüter der<br />

Kommunen“, so Daldrup.<br />

Deutlich werde dies bei der<br />

Ausgestaltung der neutralen<br />

Überwachungsbehörde, der<br />

„zentralen Stelle“. Es müsse<br />

gewährleistet sein, dass<br />

ein ausgewogenes Kräfteverhältnis<br />

von Wirtschafts-<br />

und Kommunalvertretern in<br />

den Gremien erreicht werde,<br />

führt Daldrup weiter aus.<br />

Die Positionierung rein wirtschaftlicher<br />

Interessen sei<br />

ansonsten zu befürchten,<br />

ergänzt Büscher.<br />

Abschließend bleibt nun abzuwarten,<br />

ob es im Ergebnis<br />

einen Kompromiss geben<br />

wird, der für alle Akteure zufriedenstellend<br />

ist.<br />

Rotkehlchen<br />

Liebe Bürgerinnen und Bürger in Ennigerloh und Ortsteilen,<br />

ich möchte mich gerne als SPD-Kandidatin im Wahlkreis 86, Warendorf-Nord,<br />

für die Landtagswahl am 14.Mai.20<strong>17</strong> bei Ihnen vorstellen.<br />

Geboren wurde ich am 08.09.1965 in Dinklage, Studium der Mathematik in<br />

Münster, seit 1995 wohnhaft in Warendorf. Mutter von 15-jährigen Zwillingen.<br />

Seit über 20 Jahren bin ich auf verschiedensten Ebenen kommunalpolitisch<br />

aktiv. Dieses Wissen um die Nöte und Sorgen der Bürgerinnen und Bürger und<br />

der Städte und Gemeinden hier vor Ort möchte ich in den Landtag einbringen<br />

und die sozialdemokratische Stimme für Sie in Düsseldorf sein.<br />

Politischer Werdegang<br />

Mitglied der SPD seit 1993<br />

Langjährige Ortsvereinsvorsitzende des SPD-Ortsvereins Warendorf<br />

Fraktionsvorsitzende der SPD im Rat der Stadt Warendorf<br />

Mitglied im Haupt-, Finanz-, und Wirtschaftsausschuss sowie im<br />

Rechnungsprüfungsausschuss der Stadt Warendorf<br />

Aufsichtsratsmitglied der Warendorfer Energieversorgung<br />

Mitglied im Kreistag, stellv. Vorsitzende im Finanzausschuss und<br />

Vorsitzende des Rechnungsprüfungsausschusses<br />

Mitglied im Kreisvorstand der SPD<br />

Mitglied der Arbeiterwohlfahrt (AWO)<br />

Meine Ziele:<br />

Die SPD bleibt stärkste Kraft im Landtag von NRW<br />

Hannelore Kraft bleibt unsere Ministerpräsidentin,<br />

sie ist die Richtige für NRW<br />

Der SPD Ortsverein Ennigerloh steht hinter<br />

Andrea Kleene-Erke und Hannelore Kraft!<br />

#NRWIR<br />

ANDREA KLEENE-ERKE<br />

Ihre Kandidatin<br />

für die Landtagswahl am 14. Mai<br />

Meine politischen Schwerpunkte<br />

Beste Bildung für jeden mit einer Reformierung<br />

des Kindergartengesetzes.<br />

Flexibilisierung des Abiturs<br />

Investitionen in Schulen und Hochschulen.<br />

Stärkung der finanziellen Handlungsfähigkeit<br />

der Städte, Gemeinden und der kommunalen<br />

Demokratie sowie des Ehrenamtes<br />

Solide Finanzen mit Einhaltung der<br />

Schuldenbremse und Steuergerechtigkeit<br />

Konsequente Bekämpfung von<br />

Steuerhinterziehung<br />

Termine auf dem Wochenmarkt in Ennigerloh<br />

13. <strong>April</strong>, Ostereier-Aktion<br />

27. <strong>April</strong>, Reibeplätzchen-Aktion<br />

11. Mai; Muttertags-Aktion (Rote Rosen)


36 ENNIGERLOHER BLICKPUNKT<br />

Dachstühle<br />

Holzrahmenbau<br />

Trockenbau<br />

Carports<br />

Terrassendächer<br />

Hoesterfeld 5 | Ennigerloh<br />

Tel. 0 25 24 - 78 18<br />

Mobil 0<strong>17</strong>6 - 70 70 82 23<br />

www.carport-nienkemper.de<br />

Viel mehr als nur Holz<br />

Sportabzeichenverleihung TVE<br />

E1-Junioren vom SuS Ennigerloh<br />

danken der Volksbank<br />

Ennigerloh. Die Akteure der<br />

E1 Juniorenmannschaft des<br />

SuS erhielten neue Trikots,<br />

die von der Ennigerloher<br />

Volksbank gesponsert wurden.<br />

Erste Erfolge konnten in den<br />

Trikots bereits eingefahren<br />

werden. In der Hinrunde<br />

belegte man einen guten 3.<br />

Platz in der Liga, und man<br />

konnte sehr schöne Spiele<br />

bei verschiedenen Hallenturnieren<br />

sehen.<br />

„Wir schauen mit Zuversicht<br />

auf die laufende Rückrunde<br />

und hoffen in den neuen Trikots<br />

noch viele Erfolge feiern<br />

zu können“, so das Trainerteam.<br />

Ein herzlicher Dank von der<br />

gesamten Mannschaft an<br />

die Volksbank, vertretend<br />

durch Jürgen Schürmann.<br />

Ennigerloh. Der TV Ennigerloh<br />

hat kürzlich die im Jahr<br />

2016 erworbenen Sportabzeichen<br />

in der Alten Brennerei<br />

verliehen.<br />

Mathias Berhorst, 1. Vorsitzender<br />

des TVE, begrüßte<br />

die Anwesenden und dankte<br />

den Aktiven für die tolle<br />

Beteiligung. Es haben 46<br />

Erwachsene, 37 Jugendliche<br />

und 8 Minis das Sportabzeichen<br />

erhalten. Die Handball-<br />

Abteilung hat in einer Sonderaktion<br />

mit 20 Kindern das<br />

Sportabzeichen erworben.<br />

Ganz stark waren der Ludgeruskindergarten<br />

mit 63<br />

Minis und der Kindergarten<br />

Pappelwäldchen mit 37 Minis<br />

vertreten.<br />

Die besondere Ehrung in „Bicolor“<br />

erhielten Horst Zeidler<br />

(40), Christel Heusgen (35)<br />

und Bernd Mergner (35).<br />

Die Bestenliste führt Rudolf<br />

Beckmann mit 56. Gold an.<br />

Bodo Stein, Stützpunktleiter<br />

von Ennigerloh gab einen<br />

kleinen Überblick über die<br />

Situation Sportabzeichen in<br />

Ennigerloh. Die Teilnehmerzahlen<br />

bei den Kindern und<br />

Jugendlichen steige leicht<br />

an. Bei den Erwachsenen<br />

erhofft man eine Steigerung.<br />

Ein besonderer Dank geht an<br />

Jürgen Wedig von der Sparkasse<br />

Münsterland-Ost, die<br />

als Sponsor die Sportabzeichen-Verleihung<br />

tatkräftig<br />

unterstützt.<br />

Dank sagen an alle Aktiven<br />

möchten die Abnehmer<br />

Jürgen und Bernd Mergner,<br />

Horst Zeidler, Marion und<br />

Werner Aufderheide. Sie<br />

würden sich auf eine große<br />

Beteiligung im Jahre 20<strong>17</strong><br />

freuen. Der Start für Training<br />

und Abnahme beginnt am<br />

Dienstag, dem 10. Mai 20<strong>17</strong><br />

von <strong>17</strong>.30 bis 19.00 Uhr am<br />

Sportpark Stavernbusch in<br />

Ennigerloh.<br />

E1-Junioren des SuS mit Sponsor Jürgen Schürmann (Mitte)<br />

BETREUUNG 24<br />

... daheim nicht allein<br />

Betreuung 24 GbR<br />

Bultstraße 1c | 59320 Ennigerloh<br />

Web www.betreuung24-senioren.de<br />

Für Senioren:<br />

Liebe und zuverlässige 24h<br />

Betreuung und Haushaltshilfe<br />

Oliver Frankrone<br />

Dipl. - Betriebswirt (FH)<br />

Tel 0160 - 800 14 38<br />

Ariane Frankrone<br />

Dipl.- Finanzwirtin (FH)<br />

Tel 0<strong>17</strong>0 - 553 53 22


ENNIGERLOHER BLICKPUNKT 37<br />

Kanzlei-Info<br />

Rechtsanwältin Antje Streckhardt,<br />

Kanzlei Dr. Meimann &<br />

Kollegen, Warendorfer Straße<br />

150, 48231 Warendorf<br />

Der Parkplatzklau<br />

Nicht selten wird man Zeuge<br />

erbitterter Streitigkeiten um<br />

einen freien Parkplatz.<br />

Oft gewinnt dabei der Dreistere<br />

– unter Umständen jedoch<br />

mit teuren Folgen.<br />

Denn wer etwa blitzschnell<br />

vorwärts in eine freie Lücke<br />

hineinfährt, während sich<br />

ein vor ihm angekommener<br />

Verkehrsteilnehmer noch mit<br />

dem rückwärtigen Einbiegen<br />

abmüht, riskiert bei einem<br />

Zusammenstoß eine Teilschuld.<br />

Das wurde jüngst beim<br />

Landgericht Saarbrücken<br />

festgestellt. Der „Parkplatzklauer“<br />

musste sich also an<br />

den Schäden des am rückwärts<br />

einparkenden Fahrzeugs<br />

beteiligen, als dieses<br />

auffuhr.<br />

Grundsätzlich kann man sich<br />

merken: wer zuerst kommt,<br />

PARFÜMERIE & KOSMETIKHAUS<br />

Geiststr. 15 Ennigerloh<br />

Ruf 02524/5875<br />

Entspannen Sie sich<br />

z.B. mit einer<br />

Antistressbehandlung 10,99€<br />

• ca. 60 Minuten<br />

• inkl. Handmassage<br />

• Gesichtsmassage<br />

• Maske<br />

nur 44,00 Euro<br />

mahlt zuerst – wer die Parklücke<br />

unmittelbar zuerst<br />

erreicht hat, hat Vorrang.<br />

Dieser Grundsatz wird auch<br />

nicht dadurch aufgehoben,<br />

dass ein Fahrer zuerst vorbeifährt,<br />

um dann rückwärts<br />

einzuparken.<br />

Die Spitzfindigkeit, sich<br />

dadurch als „Ersten“ zu<br />

bezeichnen, dass man ja<br />

schliesslich als erster in der<br />

Lücke steht, funktioniert also<br />

nicht.<br />

Wenn sich etwa zwei Fahrzeuge<br />

auf gleicher Höhe<br />

befinden, hat der von der<br />

Gegenfahrbahn ihn nicht<br />

erreicht, sondern derjenige<br />

Fahrer, der in Fahrtrichtung<br />

zum Parkplatz ankommt –<br />

was eigentlich auf der Hand<br />

liegt, aber auch schon Anlass<br />

zu Streitigkeiten gab.<br />

Gern wird auch schon mal<br />

ein Beifahrer ausgesetzt, um<br />

einen in Aussicht genommenen<br />

Parkplatz zu „reservieren“.<br />

Der Blockierer erzürnt<br />

zurecht den ankommenden<br />

nächsten Fahrer, der einparken<br />

möchte. Das Blockieren<br />

durch eine Person ist natürlich<br />

rechtswidrig. Die Polizei<br />

kommt deswegen in der<br />

Regel aber nicht, zumal sich<br />

der Fußgänger dann auch<br />

entfernt haben dürfte.<br />

Auf ihn zuzufahren und so<br />

zum Weichen zu zwingen,<br />

ist jedoch auch keine gute<br />

Idee. Notwehr ist das nicht.<br />

Man handelt sich unter Umständen<br />

eine Anzeige wegen<br />

Nötigung ein.<br />

Ärgerlich ist es für Inhaber<br />

privater Parkplätze auch,<br />

wenn sich trotz Hinweise ein<br />

anderer hinstellt.<br />

Hier hilft die Polizei ebenso<br />

wenig. Man kann zwar ein<br />

Abschleppunternehmen beauftragen,<br />

tritt aber wegen<br />

der Kosten in Vorlage und<br />

muss sie mühsam wieder<br />

einfordern oder gar einklagen.<br />

Sinnvoll ist es, Fotos zu fertigen,<br />

auf denen das Verbotsschild,<br />

die Parkplatzsituation<br />

und das Autokennzeichen<br />

sichtbar ist (Zeuge wäre<br />

ideal). Dann lässt man den<br />

Störer anwaltlich abmahnen<br />

und fordert für den Wiederholungsfall<br />

die Unterwerfung<br />

unter eine Vertragsstrafe. Ein<br />

Gericht hatte entschieden,<br />

dass der „Parkplatzdieb“ für<br />

diese Unterlassungsaufforderung<br />

die Anwaltskosten<br />

übernehmen muss.<br />

Ennigerloh. Der letzte Monat<br />

der Hallenbadsaison bietet<br />

nochmal einige Aktionen<br />

für die Besucher:<br />

Jeden Freitag findet der beliebte<br />

Warmbadetag statt, an<br />

dem die Wassertemperatur<br />

um jeweils ein Grad Celsius<br />

angehoben wird. Somit<br />

hat das Schwimmerbecken<br />

eine Temperatur von 29°C,<br />

das Nichtschwimmerbecken<br />

wird auf 31°C erwärmt und<br />

das Babybecken sogar auf<br />

33°C.<br />

An den Freitagen, 7. und<br />

21. <strong>April</strong>, wird von 16.00 bis<br />

18.00 Uhr das Wasserspielgerät<br />

aufgebaut, auf dem<br />

gespielt und geklettert werden<br />

kann – der Aquatrack.<br />

Übrigens kann man sich –<br />

etwa bei Restaurants/Läden/Dienstleistern<br />

mit dem<br />

Schild „Parkplatz nur für<br />

Kunden“ auch nicht damit<br />

herausreden, dass sie ja zu<br />

der fraglichen Zeit gar nicht<br />

geöffnet hätten.<br />

Denn ein Gericht befand:<br />

wenn nicht geöffnet sei,<br />

könne man sich auch nicht<br />

als Kunden bezeichnen und<br />

dort parken!<br />

Die Kanzleiinformationen<br />

stellen einen Überblick über<br />

das jeweilige Thema dar, es<br />

kann an dieser Stelle nicht<br />

auf alle Ausnahmen zu den<br />

erwähnten Gesetzen oder<br />

Einzelfallbesonderheiten<br />

eingegangen werden.<br />

Der <strong>April</strong> im Olympiabad<br />

Diese Tage bieten sich besonders<br />

für einen Familienausflug<br />

ins Olympiabad an.<br />

Am Samstag, 1. <strong>April</strong>,<br />

schließt das Bad aufgrund<br />

einer Veranstaltung schon<br />

um 15.00 Uhr, der letzte<br />

Einlass ist somit um 14.15<br />

Uhr. An den Osterfeiertagen<br />

– Karfreitag, Ostersonntag<br />

und Ostermontag – bleibt<br />

das Bad geschlossen. Am<br />

Karsamstag ist aber regulär<br />

von 8.00 bis <strong>17</strong>.00 Uhr geöffnet.<br />

Der letzte Badetag der Hallenbadsaison<br />

ist am Sonntag,<br />

30. <strong>April</strong> 20<strong>17</strong>, bevor es<br />

dann Mitte Mai im Freibad<br />

weitergeht.


38 ENNIGERLOHER BLICKPUNKT<br />

15. Ennigerloher<br />

Dichtungsring am 28. <strong>April</strong><br />

Ennigerloh. Der 15. Ennigerloher<br />

Dichtungsring<br />

findet am Freitag, 28. <strong>April</strong><br />

20<strong>17</strong>, um 20 Uhr in der Alten<br />

Brennerei in Ennigerloh statt.<br />

Der „Ennigerloher Dichtungsring“<br />

ist eine von der<br />

„Alten Brennerei“, dem Kulturzentrum<br />

der Stadt Ennigerloh,<br />

jährlich ausgerichteter<br />

Lyrik-Wettbewerb, der<br />

sich im Laufe seiner Geschichte<br />

zu einem außergewöhnlichen<br />

Publikumserfolg<br />

entwickelt hat und aus dem<br />

Kulturkalender der Stadt Ennigerloh<br />

nicht mehr wegzudenken<br />

ist. Die regionale Tageszeitung<br />

„DIE GLOCKE“<br />

ist seit Bestehen des „Dichtungsrings“<br />

Begleiter der<br />

Veranstaltungsreihe. Für musikalische<br />

Intermezzi sorgen<br />

in diesem Jahr Johannes<br />

Schäfermeyer (Klavier) und<br />

Dieter Nowak (Schlagzeug).<br />

Eintrittskarten zum Preis von<br />

10 Euro sind erhältlich im TUI<br />

Reisecenter, der Buchhandlung<br />

Güth und dem Büro<br />

der Alten Brennerei unter<br />

02524/951664 oder info@<br />

alte-brennerei-schwake.<br />

de. Die ermäßigten Karten<br />

zu 8 Euro für Mitglieder des<br />

Vereins, Schüler, Studenten<br />

sind ausschließlich in der Alten<br />

Brennerei erhältlich.<br />

Basar-Erlös für guten Zweck<br />

Westkirchen. Der Second-<br />

Hand-Basar „KINDERKRAM“<br />

in Westkirchen, der Anfang<br />

Februar stattgefunden hat,<br />

fand sehr große Resonanz<br />

bei den Schnäppchenjägern<br />

für Frühjahr- und Sommersachen.<br />

Der Erlös des Basars wurde<br />

kürzlich an die Kolpingfamilie<br />

Westkirchen und den Sportverein<br />

Grün-Weiß Westkirchen<br />

übergeben. Beide Organisationen<br />

konnten sich<br />

jeweils über eine Spende<br />

von 400 Euro freuen.<br />

Hierfür bedankten sich Dorothee<br />

Vedder für die Kolpingfamilie<br />

Westkirchen und<br />

Sabine Gabrisch für Grün-<br />

Weiß Westkirchen.<br />

Der Kolping hat vor, damit die<br />

Ferienspieltage in den Sommerferien<br />

in diesem Jahr finanziell<br />

zu unterstützen, und<br />

der Sportverein Grün-Weiß<br />

Westkirchen möchte die Abteilung<br />

Tischtennis für den<br />

Jugendabschluss mit Bällen<br />

und Zubehör erfreuen.<br />

Das Organisationsteam bedankt<br />

sich auf diesem Wege<br />

auch bei allen Helfern für die<br />

tatkräftige Unterstützung<br />

rund um den Basar.<br />

Besonderer Dank geht an die<br />

Gaststätte „Am Nienkamp“,<br />

die mit ihrem leckeren Essen<br />

die Helfer gestärkt hat, die<br />

Bäckerei Frisch aus Westkirchen,<br />

die wie auch bei den<br />

anderen Basaren immer den<br />

Kuchenverkauf mit den nötigen<br />

Utensilien unterstützt<br />

hat und an den Zeltverleih<br />

Lönne aus Lette für die Bereitstellung<br />

der Bierzeltgarnituren.<br />

Des Weiteren weist das Organisationsteam<br />

darauf hin,<br />

dass der kommende Herbst/<br />

Winter-Basar am Samstag,<br />

dem 9. September 20<strong>17</strong><br />

stattfinden wird und bittet<br />

schon mal alle Helfer sich<br />

diesen Termin freizuhalten.<br />

216<br />

Einweisung<br />

(in die<br />

Arbeit)<br />

Bergwerk<br />

poetisch:<br />

Biene<br />

Schreitvogel,<br />

Sichler<br />

schwierige<br />

Zeit<br />

starke<br />

Hitze<br />

Hauptstadt<br />

Kenias<br />

5<br />

blinde<br />

Begeisterung<br />

in ein<br />

Signalhorn<br />

blasen<br />

je, für<br />

(lateinisch)<br />

jetzt<br />

3<br />

früherer<br />

türkischer<br />

Titel<br />

junge,<br />

sich entwickelnde<br />

Pflanze<br />

Teil des<br />

Bühnenstücks<br />

Marineunteroffizier<br />

Berührung;<br />

Berührungspunkt<br />

Vulkanöffnung<br />

BIOSTHETIQUE<br />

Friseurteam<br />

Friseurteam<br />

HERMEIER<br />

Am<br />

Am<br />

11.<br />

11.<br />

11.<br />

11.<br />

2010<br />

2010<br />

HERMEIER<br />

ist<br />

ist<br />

Martinsgans-Abend<br />

Martinsgans-Abend<br />

Um Reservierung wird<br />

Um Reservierung wird · gebeten.<br />

Elmstraße 24 · 59320 gebeten.<br />

Ennigerloh<br />

Elmstraße 24 Telefon<br />

· 59320 02524/5834<br />

Ennigerloh<br />

Telefon 02524/5834<br />

Vereinbaren Sie mit uns Ihren ganz persönlichen Termin<br />

eine<br />

Spielkartenfarbe<br />

isolierte<br />

elektrische<br />

Leitung<br />

4<br />

Weg im<br />

von dort<br />

nach hier<br />

Labyrinth<br />

siebenstimmiges<br />

Musikstück<br />

asiatischeschwen-<br />

ugs.: ver-<br />

Bambusbäderisch<br />

umgehen<br />

Stromspeicher<br />

(Kzw.)<br />

1<br />

altes nordisches<br />

Blasinstrument<br />

Bilderrätsel<br />

Landraubtier<br />

oberste<br />

Schicht<br />

unseres<br />

Planeten<br />

vulkan.<br />

Gesteinsschmelzfluss<br />

Möbelstück<br />

wundertätige<br />

Schale<br />

der Sage<br />

Samen,<br />

Pflanzgut<br />

Stadt in<br />

Belgien<br />

österr.:<br />

Vesper,<br />

Zwischenmahlzeit<br />

Anhänglichkeit,<br />

Loyalität<br />

6<br />

griechischer<br />

Buchstabe<br />

unzugänglich<br />

machen<br />

orientalische<br />

Kopfbedeckung<br />

Windschattenseite<br />

e.<br />

Schiffs<br />

Sinnesorgan<br />

rau<br />

und fast<br />

tonlos<br />

(Stimme)<br />

auf<br />

etwas,<br />

jemanden<br />

zu<br />

englisch:<br />

ja<br />

Drüsenabsonderung<br />

2<br />

Raumfahrtbehörde<br />

der USA<br />

Lösung der letzten Ausgabe: PASSION<br />

Auflösung in der nächsten Ausgabe


ENNIGERLOHER BLICKPUNKT 39<br />

(hinten v.l.): Annika Ringhoff, Melanie Mentrup (Organisationsteam<br />

des Kinderkram-Basars), Sabine Gabrisch (Vorstand<br />

Grün-Weiß Westkirchen), Tina Wegge mit Erik, Katharina<br />

Winkelkötter mit Marie, Susan Eidhoff mit Henry (Organisationsteam<br />

des Kinderkram-Basars), Tanja Koch und Christoph<br />

Grünebaum (Vorstand des Kolping Westkirchen) (vorn<br />

v.l.): Henning Wegge, Lina Winkelkötter, Hanna Conrad, Alina<br />

Ringhoff, Luis und Mika Mentrup, Ole Eidhoff<br />

Sportabzeichen 2016<br />

in Westkirchen verliehen<br />

Westkirchen. (B.S.) Das<br />

Sportabzeichen hat in Westkirchen<br />

nach wie vor einen<br />

hohen Stellenwert. Dies hat<br />

Hasso Wagner, verantwortlich<br />

für das Sportabzeichen<br />

in Westkirchen, kürzlich bei<br />

der Verleihung im Westkirchener<br />

Sportheim betont.<br />

Die Teilnehmerzahl sei stabil,<br />

ergänzte Wagner, der sich<br />

besonders über das große<br />

Engagement der Kolpingfamilie<br />

freute.<br />

Viele Sportler waren der Einladung<br />

des Vereins gefolgt<br />

und nahmen ihre Abzeichen<br />

in Empfang. Begleitet wurde<br />

diese Verleihung durch den<br />

1. Vorsitzenden des Sportvereins<br />

Bernd Sternberg und<br />

den Vorstandsmitgliedern<br />

Die Absolventen des Sportabzeichens 2016<br />

Dagmar Becker und Heiner<br />

Mentrup. Paul Westfechtel<br />

und Heiner Mentrup erhielten<br />

zum 15. Mal beziehungsweise<br />

zum 20. Mal die<br />

Auszeichnung in Gold. Beim<br />

Familiensportabzeichen war<br />

die Familie Hellenkemper<br />

erfolgreich. Spitzenreiter bei<br />

den Absolventen ist Michael<br />

Klaß. Er nahm seine 46. Auszeichnung<br />

in Gold entgegen.<br />

Für Hasso Wagner gab es<br />

aus den Händen von Dagmar<br />

Becker das 38. Abzeichen<br />

in Gold. Auch Ulrike und<br />

Ernst-Otto Vieten sind erfolgreiche<br />

Absolventen. Ulricke<br />

Vieten erhielt ihre 19.<br />

Auszeichnung in Gold und<br />

ihr Mann Ernst-Otto Vieten<br />

durfte sich über seine <strong>17</strong>.<br />

Auszeichnung freuen.<br />

Sommer,<br />

Sonne,<br />

Fleckenzeit!<br />

Unschöne Flecken, Vergilbungen<br />

und Verunreinigungen ruinieren Ihre Lieblingskleidung<br />

oder Ihre Textilien? Dann hat Ihre Änderungsschneiderei<br />

„Nadel & Faden bei Elli“ die Lösung. Ab sofort verlassen Sie<br />

das Geschäft nicht nur mit passgenauer Kleidung, sondern<br />

auch mit blitzblank sauberer Wäsche.<br />

Änderungsschneiderei<br />

Stoff-Liebhaberin Elisabeth Yigit<br />

bietet Ihnen von nun an den<br />

kompletten Reinigungsservice.<br />

Die Leistungen umfassen:<br />

• Kleidungs- und<br />

Textil-Reinigung<br />

• Teppich-Reinigung<br />

• Heimtextil-Reinigung<br />

• Polster- und Leder-<br />

Reinigung<br />

• Wäschedienst<br />

• Kunststopfen<br />

Kürzen/Erweitern<br />

Bundarbeiten<br />

Erneuerung Reißverschlüsse<br />

Kissen & Heimtextilien<br />

Elisabeth Yigit<br />

Geiststraße 4<br />

59320 Ennigerloh<br />

www.nadel-faden-elli.de<br />

Tel. 02524 6019866<br />

Nähen & mehr<br />

In der Welt von Elli<br />

Jetzt<br />

NEU!<br />

Montag bis Freitag<br />

9:00 - 12:30 Uhr | 14:00 - 18:00 Uhr<br />

Samstag<br />

10:00 - 13:00 Uhr<br />

oder nach Vereinbarung<br />

Mitgliederversammlung<br />

der Mühlenfreunde<br />

Ennigerloh. (HJH) Zu Sonntag,<br />

2. <strong>April</strong>, um <strong>17</strong> Uhr laden<br />

die Mühlenfreunde zur<br />

diesjährigen Mitgliederversammlung<br />

ins Hotel Hubertus,<br />

Ennigerstr. 4, ein. Der<br />

Vorstand wird das erfolgreiche<br />

Mühlenjahr 2016 in seinen<br />

Berichten Revue passieren<br />

lassen. Dazu werden<br />

auch Bilder und Videos der<br />

Mühle sowie von Veranstaltungen<br />

gezeigt. Zudem wird<br />

das breitgefächerte Angebot<br />

der Internetseite vorgestellt<br />

und erläutert. Zum Mitwirken<br />

wird dann unter dem Tagesordnungspunkt<br />

„150 Jahre<br />

Windmühle 2019“ aufgerufen:<br />

Hier sind die Vereinsmitglieder<br />

gefragt, eigene Vorstellungen<br />

und Anregungen<br />

zum Jubiläumsprogramm<br />

und Wünsche zu Veranstaltungen<br />

beizusteuern. Ein<br />

Ausblick auf die Aktivitäten<br />

und Veranstaltungen 20<strong>17</strong><br />

beschließt die Versammlung.<br />

Am Maibaum- und Mühlenfest<br />

(20./21.Mai), Deutschen<br />

Mühlentag (Pfingstmontag,<br />

5. Juni) und Tag des offenen<br />

Denkmals (10. September)<br />

sollen sich bei geeignetem<br />

Wind erneut die Flügel der<br />

Mühle drehen.


Frühjahr-20<strong>17</strong>_PRINT 26.03.<strong>17</strong><br />

D<br />

L<br />

Ennigerloh · Elmstraße 6 · Tel. 02524/2210<br />

Genießen Sie in österlichem Ambiente<br />

Karfreitag,<br />

den 14. <strong>April</strong> ab 10.30 Uhr<br />

gibt es bei uns wieder den traditionellen<br />

Struwen<br />

Ostersonntag,<br />

den 16. <strong>April</strong> ab 9.30 Uhr<br />

Frühstücksbuffet<br />

Reservierungen bitte frühzeitig erbeten<br />

F<br />

d<br />

N<br />

w<br />

a<br />

T<br />

ß<br />

g<br />

A<br />

e<br />

F<br />

re<br />

d<br />

A<br />

F<br />

m<br />

ü<br />

F<br />

O<br />

M<br />

z<br />

z<br />

P<br />

s<br />

m<br />

fü<br />

ra<br />

F<br />

u<br />

p<br />

D<br />

Für lose Einlagen<br />

je £ 99, 90<br />

orthopädie<br />

schuhtechnik<br />

<br />

VOETH<br />

59320 Ennigerloh – Clemens-August-Str. 35<br />

Telefon / Fax: 0 25 24 / 71 92


Der Weckruf vom<br />

Lockvogel des Frühlings<br />

Frühling. Irgendetwas ist an<br />

diesem Morgen anders…<br />

Nach dem Aufstehen fühlen<br />

wir uns plötzlich frischer und<br />

auch ausgeschlafener, voller<br />

Tatendrang, und da draußen<br />

zwitschern die Vögel als<br />

gäbe es kein Morgen mehr.<br />

Aber weit gefehlt – den gibt<br />

es, und mit ihm kommt der<br />

Frühling. Er macht sich bereits<br />

mit seinen zwitschernden<br />

Lockrufen bemerkbar.<br />

Aber auch die blühenden<br />

Frühboten geben alles, damit<br />

wir sie nicht einfach<br />

übersehen. Die ersten zarten<br />

Frühlingsboten, Krokusse,<br />

Osterglocken, Hyazinthen,<br />

Maiglöckchen und Tulpen<br />

zeigen sich zuweilen noch<br />

zaghaft oder mutig in voller<br />

Pracht und inspirieren uns,<br />

sie im Kleinen nachzuahmen<br />

mit neuen Dekorationsideen<br />

für Kränze und Blumenarrangements<br />

in genau diesen<br />

Farben, die in Quittegelb<br />

und Pastellrosa zu Ostern<br />

passen.<br />

Die Weidekätzchen glänzen<br />

mit Nachbars Kätzchen in<br />

der Sonne um die Wette und<br />

jetzt endlich, am Wochenende<br />

mal wieder ein ausgiebiger<br />

Spazierganz im Park, und<br />

das Entenpaar vom letzten<br />

Jahr, wen wundert‘s, immer<br />

noch als stolzes Paar, gleitet<br />

es sanft über die glatte Was-<br />

<br />

kurzlebige Zweisamkeit, die<br />

schon bald einem quirligen<br />

Kükengeschwader und Geschnatter<br />

weichen muss.<br />

Durchatmen und entschleunigen,<br />

den ersten Cappuccino<br />

oder Latte im Straßencafé<br />

lieber noch mit Fleece-Decke<br />

genießen, Eis, na ja, vielleicht<br />

noch zu kalt, aber die<br />

Lust darauf ist schon voll da<br />

– bald! Schon bald ist er da,<br />

der langersehnte Frühling<br />

mit seinem ganzen Zauber.<br />

Genießen Sie ihn, denn auch<br />

er ist ein Vorbote, des Sommers<br />

Wegbereiter.<br />

Der Ennigerloher <strong>Blickpunkt</strong><br />

wünscht seinen Leserinnen<br />

und Lesern eine wunderschöne<br />

Frühlingszeit!<br />

Auch in diesem Jahr backen wir für Sie<br />

unsere traditionellen<br />

Osterlämmchen<br />

4 x in Ennigerloh<br />

1 x in Beelen + Marienfeld<br />

1 x in Neubeckum<br />

FEMININE & MODISCHE<br />

BUSINESS-OUTFITS SOWIE<br />

SPORTIVE LOOKS,<br />

ELEGANTE ANLASS-<br />

MODE & ABGESTIMMTE<br />

ACCESSOIRES –<br />

Perfekt für moderne Frauen >><br />

Auch als Gastgeschenk<br />

ein schönes Mitbringsel<br />

Ostersamstag und -sonntag<br />

wartet eine kleine<br />

Osterüberraschung<br />

auch auf Sie!<br />

Ostersonntag<br />

von 7.30 – 10.30 Uhr geöffnet!<br />

Ostenfelde, Dorfstraße 22<br />

Telefon 02524/2195<br />

Telefax 02524/4605<br />

10 4-Gutschein<br />

(ab einem Einkaufswert von 99 “,<br />

gültig bis zum 13. 4. 20<strong>17</strong>)<br />

<br />

damenmode young fashion · herrenmode<br />

Marktplatz 7 · 59320 Ennigerloh · Tel. 02524 - 2198


42 ENNIGERLOHER BLICKPUNKT<br />

Heimatverein Ennigerloh<br />

startet mit Pättkestouren<br />

Treffen der Seniorengemeinschaft<br />

Ostenfelde<br />

Ennigerloh. Zur Saisoneröffnung<br />

der Pättkestouren<br />

20<strong>17</strong> lädt der Heimatverein<br />

alle Radwanderfreunde –<br />

auch Nichtmitglieder – am<br />

Samstag, dem 15. <strong>April</strong> um<br />

14.00 Uhr herzlich ein.<br />

Los geht es am kleinen Drubbelhaus;<br />

es ist eine Strecke<br />

von ca. 35 km vorgesehen.<br />

Bei nicht passendem Radlerwetter<br />

werden um 15.00<br />

Uhr PKW-Fahrgemeinschaften<br />

gebildet, um bei Kaffee<br />

und Kuchen im Hofcafé<br />

Bühlmeier, Aschhoffsweg,<br />

St. Vit über die neue Saison<br />

zu sprechen.<br />

Die weiteren Termine in<br />

20<strong>17</strong> sind dann am 20. Mai,<br />

19. August, 16. September<br />

und 21. Oktober jeweils um<br />

14.00 Uhr, sowie am 15. Juli<br />

um 9.00 Uhr.<br />

Die Teilnahme ist kostenfrei,<br />

und es sind keine Anmeldungen<br />

nötig. Einfach kom-<br />

men und mitfahren ist die<br />

Devise!<br />

Enniger. Die Seniorengemeinschaft<br />

Ostenfelde traf<br />

sich kürzlich zu dem sehr<br />

wichtigen und interessanten<br />

Thema „Einbruchschutz:<br />

was kann ich tun?“<br />

Herr Gausebeck von der<br />

Kreispolizeibehörde Warendorf<br />

hielt einen sehr informativen<br />

Vortrag, für den<br />

sich alle anwesenden Senioren<br />

begeisterten, denn vor<br />

einem Einbruchdiebstahl<br />

wären. Ein Großteil der anwesenden<br />

Alleinwohnenden<br />

war der Meinung, man solle<br />

sich still verhalten, damit<br />

man nicht auf sich aufmerksam<br />

mache. „Falsch!“, sagte<br />

Herr Gausebeck. „Machen<br />

Sie Licht, machen Sie sich<br />

bemerkbar, ohne die Tür zu<br />

öffnen, denn ein Einbrecher<br />

hat mehr Angst als Sie!“. Er<br />

wird also schleunigst verschwinden,<br />

da er niemandem<br />

begegnen will.<br />

Aktion „GUTMENSCH“<br />

Ennigerloh. Im Zuge des<br />

Aktionstages der sozialen<br />

Einrichtungen der Arbeiterwohlfahrt<br />

am Dienstag,<br />

21.03.20<strong>17</strong> demonstrierte<br />

das AWO Familienzentrum<br />

„Pusteblume“ in Ennigerloh<br />

zum Thema „Gutmensch –<br />

Ein offenes Herz kennt keinen<br />

Rassisimus“<br />

haben alle Angst. Doch mit<br />

seinen Ausführungen konnte<br />

er viele gute Tips geben,<br />

wie man sich schützen kann<br />

und wie man wann reagieren<br />

sollte.<br />

Als Beispiel kam die Frage,<br />

wie sich die Anwesenden<br />

verhalten würden, wenn sie<br />

abends alleine zu Hause<br />

Zu Hinweisen von mechanischen<br />

einbruchhemmenden<br />

Nachrüstungen oder Erneuerungen<br />

kam auch der Rat zu<br />

einer guten Nachbarschaft.<br />

Man sollte mit den Nachbarn<br />

ausmachen, dass sie ruhig<br />

Fremde ansprechen, wenn<br />

diese auf ihrem Grundstück<br />

etwas suchend stehen. Lieber<br />

einmal mehr als einmal<br />

zu wenig, denn die Statistik<br />

sagt, dass die meisten Einbrüche<br />

tagsüber geschehen<br />

und hier eine aufmerksame<br />

Nachbarschaft viel erreichen<br />

kann.<br />

Es gab bei diesem Vortrag<br />

eine ganze Reihe Fragen,<br />

da auch Betroffene in der<br />

Runde saßen und schildern<br />

konnten, wie es bei ihnen<br />

war nach dem Einbruch.<br />

Herr Gausebeck ging mit<br />

einem Lächeln aus dem gelungenen<br />

Nachmittag, da<br />

er sich sicher war, hier eine<br />

noch weiter diskutierende<br />

Runde zufrieden hinterlassen<br />

zu haben.


ENNIGERLOHER BLICKPUNKT 43<br />

Vereinbarkeit von Beruf und Familie zertifiziert<br />

Gütesiegel für familienfreundliche<br />

Sparkasse<br />

Münster/Kreis Warendorf.<br />

Zum vierten Mal in Folge darf<br />

sich die Sparkasse Münsterland<br />

Ost über eine ganz<br />

besondere Auszeichnung<br />

freuen: Im März erhielt das<br />

Kreditinstitut das Gütesiegel<br />

des „audit berufundfamilie“<br />

und damit nach dem ersten<br />

Zertifikat in 2007, den Re-<br />

Auditierungen in 2010 und<br />

2013 eine erneute Würdigung<br />

ihres Engagements für<br />

die Vereinbarkeit von Familie<br />

und Beruf.<br />

Das Gütesiegel beruht auf<br />

einer Initiative der gemeinnützigen<br />

Hertie-Stiftung, die<br />

mit Unterstützung des Bundesministeriums<br />

für Familie<br />

und des Bundesministeriums<br />

für Wirtschaft eine familienbewusste<br />

Personalpolitik<br />

in Unternehmen fördern will.<br />

Dafür setzt sich auch die<br />

Sparkasse ein. „Wir möchten<br />

mit Maßnahmen zur<br />

Vereinbarkeit von Beruf und<br />

Familie für unsere hochqualifizierten<br />

Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter als Arbeitgeber<br />

attraktiv sein und dauerhaft<br />

bleiben – nur so können<br />

wir die Besten an uns binden.<br />

Und genau die brauchen wir<br />

für unsere Kundinnen und<br />

Kunden!“, unterstreicht Markus<br />

Schabel.<br />

Auch künftig soll weiter in<br />

die familienbewusste Personalpolitik<br />

investiert werden:<br />

„Wir möchten gezielter die<br />

Verbindung von Führungsund<br />

Familienaufgaben unter-<br />

stützen. Dabei werden wir<br />

besonders unseren Mitarbeiterinnen<br />

ermöglichen,<br />

nach der Elternzeit und der<br />

Rückkehr in den Beruf wieder<br />

Führungsaufgaben zu<br />

übernehmen“, blicken Michael<br />

Müller, Bereichsleiter<br />

Personal, und die Gleichstellungsbeauftragte<br />

Hildegard<br />

Behler schon heute auf<br />

die nächste Zertifizierung im<br />

Jahre 2020.<br />

Freuen sich über die erneute Auszeichnung zur familienfreundlichen<br />

Sparkasse (v.l.): Vorstandsvorsitzender Markus<br />

Schabel, die Gleichstellungsbeauftragte Hildegard Behler<br />

und Personal-Bereichsleiter Michael Müller<br />

RESTAURANT<br />

Lindenhof<br />

SPITTHÖVER<br />

Enniger · Hauptstraße 62<br />

www.lindenhof-enniger.de<br />

Tel. 02528/8465<br />

Montag, 1. 5. ab 12 Uhr<br />

Freitag, 19. 5. ab 18.30 Uhr<br />

Pfingstmontag, 5. 6. ab 12 Uhr<br />

Fronleichnam, Do., 15. 6. ab 12 Uhr<br />

Großes<br />

Spargel-Buffet<br />

Spargel soviel Sie mögen in<br />

versch. Variationen,<br />

inkl. Suppe + Dessert<br />

p. P. 24. 50 €<br />

Jeden Mittwoch<br />

außer feiertags<br />

jedes Schnitzel<br />

inkl. Beilage + Salat<br />

10. 50 €<br />

Jeden Freitag<br />

außer feiertags<br />

jedes Rumpsteak<br />

inkl. Beilage + Salat<br />

18. 50 €<br />

Reservierung erbeten! Dienstag Ruhetag<br />

www.lindenhof-enniger.de<br />

Seit der ersten Zertifizierung<br />

in 2007 ist die Familienfreundlichkeit<br />

der Sparkasse<br />

kontinuierlich weiter gewachsen.<br />

Angefangen hatte<br />

es mit einer Notfall- Kinderbetreuung.<br />

Heute gibt es<br />

eine eigene U3-Betreuung<br />

und Ferienbetreuungsangebote,<br />

aber auch Seminare<br />

zur Pflege von Angehörigen<br />

und Veranstaltungen zu Gesundheitsthemen<br />

sind seit<br />

Jahren ein fester Bestandteil<br />

im Programm der Sparkasse.<br />

Hinzu kommen weitere<br />

Leistungen wie flexible Arbeitszeitmodelle<br />

oder auch<br />

die Möglichkeit zum Job-<br />

Sharing.


44 ENNIGERLOHER BLICKPUNKT<br />

Jahreshauptversammlung<br />

der Feuerwehr Ennigerloh<br />

Ennigerloh. Rückblick auf<br />

ein herausragendes Jahr<br />

hielt die Feuerwehr Ennigerloh<br />

kürzlich im Rahmen ihrer<br />

Jahreshauptversammlung<br />

im Lindenhof in Enniger. Neben<br />

den aktiven Kameradinnen<br />

und Kameraden konnte<br />

Andreas Landwehr als Leiter<br />

der Feuerwehr die Mitglieder<br />

des Spielmannszuges<br />

Ostenfelde, der Ehrenabteilungen<br />

und der Jugendfeuerwehr<br />

begrüßen. Als<br />

Ehrengäste nahmen Bürgermeister<br />

Berthold Lülf, Kreisbrandmeister<br />

Heinz-Jürgen<br />

Gottmann und Vertreter des<br />

Rates und der Verwaltung<br />

der Stadt Ennigerloh teil.<br />

Mit 539 Einsätzen wurde<br />

eine bisher nie dagewesene<br />

Einsatzzahl erreicht. Herausragend<br />

waren dabei die<br />

vier Großbrände auf zwei<br />

landwirtschaftlichen Anwesen,<br />

im Entsorgungszentrum<br />

sowie eines Wohnhauses.<br />

Aber auch die Unwetterlage<br />

(v.l.): Jürgen Peitz (stellv. Leiter der Feuerwehr), Berthold Lülf (Bürgermeister), Jakob Neufeld,<br />

Udo Altenseuer, Frank Bannasch, Mike Görges, Paul Ringhoff, Michael Nienkemper, Volker<br />

Pfeil, Daniel Peter, Robert Schüttelhöfer, Heinz-Jürgen Gottmann (Kreisbrandmeister), Andreas<br />

Landwehr (Leiter der Feuerwehr)<br />

(v.l.): Berthold Lülf, Dieter Noske, Jürgen Peitz, Werner Wiggelinghoff, Klemens Senger, Hubert<br />

Wonnemann, Bernhard Recker, Bernhard Thiemann, Peter Tegtmeyer, Heinz-Jürgen<br />

Gottmann, Heinrich Beermann, Andreas Landwehr<br />

durch Starkregen bescherte<br />

den Einsatzkräften reichlich<br />

Arbeit. Durch 157 Aus- und<br />

Weiterbildungen auf Stadt-,<br />

Kreis- und Landesebene<br />

konnten sich die Einsatzkräfte<br />

hierfür vorbereiten<br />

und den Ausbildungsstand<br />

weiter verbessern.<br />

Andreas Landwehr freute<br />

sich, mehrere Funktionsträger<br />

für eine neue Amtszeit<br />

ernennen zu können. So übt<br />

Ralph Richter weiterhin das<br />

Amt des Löschzugführers in<br />

Ostenfelde aus, Volker Bannasch<br />

und Patrick Heinze<br />

bleiben als Löschzugführer<br />

in Westkirchen tätig. Zu Jugendfeuerwehrwarten<br />

wurden<br />

Ralf Austermann und<br />

Eva Hölscher ernannt.<br />

Im Rahmen der Versammlung<br />

wurden darüber hinaus<br />

Ehrungen für langjährige<br />

Mitgliedschaften ausgesprochen.<br />

Für 25jährige aktive<br />

Tätigkeit wurden Udo Altenseuer<br />

und Daniel Peter (beide<br />

Löschzug Ennigerloh),<br />

Volker Pfeil (Löschzug Enniger),<br />

Mike Görges und Jakob<br />

Neufeld (beide Löschzug<br />

Ostenfelde) sowie Michael<br />

Nienkemper und Robert<br />

Schüttelhöfer (beide Löschzug<br />

Hoest) mit dem Feuerwehr-Ehrenzeichen<br />

in Silber<br />

ausgezeichnet, für 35jährige<br />

aktive Tätigkeit wurde Paul<br />

Ringhoff (Löschzug Ostenfelde)<br />

und Frank Bannasch<br />

(Löschzug Westkirchen) das<br />

Feuerwehr-Ehrenzeichen<br />

in Gold verliehen. Aus den<br />

Reihen der Ehrenabteilung<br />

wurden Heinrich Beermann<br />

(Löschzug Enniger, 40jährige<br />

Mitgliedschaft), Peter Tegtmeyer<br />

(Löschzug Enniger,<br />

40jährige Mitgliedschaft),<br />

Bernhard Thiemann (Löschzug<br />

Enniger, 40jährige Mitgliedschaft),<br />

Bernhard Recker<br />

(Löschzug Ennigerloh,<br />

50jährige Mitgliedschaft),<br />

Dieter Noske (Löschzug<br />

Westkirchen, 50jährige Mitgliedschaft),<br />

Werner Wiggelinghoff<br />

(Löschzug Hoest,<br />

50jährige Mitgliedschaft),<br />

Hubert Wonnemann (Löschzug<br />

Hoest, 50jährige Mit-


ENNIGERLOHER BLICKPUNKT 45<br />

gliedschaft) und Klemens<br />

Senger (Löschzug Ostenfelde,<br />

60jährige Mitgliedschaft)<br />

geehrt. Martin König (Löschzug<br />

Ennigerloh) und Andreas<br />

Freese (Löschzug Westkirchen)<br />

wurden in die Ehrenabteilung<br />

überstellt.<br />

Das ist doch noch gut.<br />

Wohin damit?<br />

Tel.<br />

02524 / 9339 -0<br />

Wir holen ab, .<br />

wir liefern aus! .<br />

Möbel und Gebrauchtwaren<br />

Westkirchener Str. 90, 59320 Ennigerloh<br />

Mo. - Fr. 9.00 - 18.00, Sa. 10.00 - 14.00 Uhr<br />

www.horizonte-ev.de<br />

Bürgermeister Berthold Lülf<br />

hob in seinen Grußworten<br />

die beachtliche Bilanz des<br />

Jahres 2016 mit 539 Einsätzen<br />

hervor. Er dankte für die<br />

hohe Einsatzbereitschaft, die<br />

längst nicht selbstverständlich<br />

sei. Durch die Politik seien<br />

die Weichen für die Zukunft<br />

gestellt worden, nicht<br />

zuletzt durch die Erneuerung<br />

des Fahrzeugparks und der<br />

persönlichen Schutzausrüstung,<br />

sondern auch durch<br />

die auf den Weg gebrachten<br />

Baumaßnahmen.<br />

Kreisbrandmeister Heinz-<br />

Jürgen Gottmann überbrachte<br />

die Grüße des Kreises<br />

Warendorf und dankte<br />

ebenfalls für die geleisteten<br />

Einsätze. Hierbei ging er besonders<br />

auf die überörtliche<br />

Unterstützung bei der Unwetterlage<br />

im Kreis Borken<br />

ein, bei der auch Kräfte der<br />

Feuerwehr Ennigerloh tätig<br />

wurden.<br />

Er hob darüber hinaus den<br />

hohen Stellenwert der Jugendfeuerwehr<br />

für die Nachwuchsgewinnung<br />

hervor<br />

und dankte den Betreuern<br />

für ihre Tätigkeit.<br />

CDU verteilt Ostergrüße<br />

auf dem Wochenmarkt<br />

Ennigerloh. Auch in diesem<br />

Jahr verteilt die CDU Ennigerloh<br />

an Gründonnerstag<br />

wieder Ostergrüße auf dem<br />

Wochenmarkt. Ab 9.30 Uhr<br />

werden neben bunten und<br />

schmackhaften Ostereiern<br />

im CDU-Design auch süße<br />

Überraschungen an die kleinen<br />

Marktbesucher verteilt.<br />

An diesem Morgen werden<br />

auch Rats-, Ausschuss- und<br />

Vorstandsmitglieder der<br />

Ortsunion während der Verteilaktion<br />

für Fragen, Anregungen<br />

und Diskussionen<br />

zur Verfügung stehen. Zudem<br />

wird auch CDU-Landtagskandidat<br />

Daniel Hagemeier<br />

vor Ort sein.<br />

Anzeigenannahme:<br />

Tel. 02524/6265554 · Fax 02524/6265558<br />

anz.ennigerloher-blickpunkt@online.de<br />

Ab sofort praktizieren wir unter einem Dach!<br />

Heilpraktikerin<br />

Angelika Bußmann<br />

Klassische Homöopathie<br />

Tel. 02524/267501<br />

Iris Richter<br />

Hypnotiseurin<br />

Psychologische Beraterin<br />

Tel. 02524/3993<br />

Zuhören – Verstehen – Helfen – Wir sind für Sie da!<br />

Erfahren Sie die Möglichkeiten auf dem Gebiet der Heilkunde. Krankheit ist ein Ausdruck der Seele<br />

und basiert oft auf bewusstem oder unbewusstem Stress. Eine ganzheitliche Therapie zum Wohle<br />

von Körper, Geist und Seele heilt auf sanfte Weise und stärkt die ureigenen Lebenskräfte – so wird<br />

der Heilungsprozess aktiviert, z.B. bei:<br />

• ADHS (ohne Medikamente)<br />

• Konzentrationsstörungen<br />

• Trauma · Burnout<br />

• Depressionen<br />

• Phobien / Ängste<br />

• Abnehmen<br />

• Demenz<br />

• Schulprobleme<br />

• Stress<br />

• Schlafstörung<br />

• Rauchentwöhnung<br />

• Prüfungsvorbereitung<br />

• Energetische Hypnose<br />

• Rückführungen<br />

• Sporthypnose<br />

• Motivationssteigerung<br />

• Selbstbewusstsein stärken<br />

• Trance-Reisen<br />

Termine nach Vereinbarung · Elmstraße 5 · Ennigerloh


46 ENNIGERLOHER BLICKPUNKT<br />

Kleinanzeigen ---Kleinanzeigen ---Kleinanzeigen<br />

C<br />

HNIK<br />

• Fenster<br />

• Türen<br />

• Rollladen<br />

Hauptstraße 130<br />

59302 Oelde<br />

• Fenster<br />

• Fenster • Türen<br />

FEBATEC Tel. 02522 • Türen 1061 • Rollladen<br />

FENSTERBAUTECHNIK<br />

EBATEC Fax 02522 • Rollladen 1063<br />

Hauptstraße 130<br />

www.febatec.de<br />

ENSTERBAUTECHNIK www.febatec.de 59302 Oelde<br />

Fenster aus eigener Hauptstraße Produktion Tel. 02522 130 1061<br />

59302 Oelde Fax 02522 1063<br />

Hauptstraße 130<br />

www.febatec.de<br />

59302 Oelde Tel. 02522 1061<br />

Fax 02522 1063<br />

Energieeffizienz<br />

Tel. 02522/1061<br />

in Perfektion<br />

www.febatec.de<br />

Clemens-August-Str. 25 · Ennigerloh<br />

nz in Perfektion<br />

Drees+Westarp<br />

Metallbau<br />

Qualität seit über 50 Jahren<br />

ergieeffizienz<br />

Unser<br />

in<br />

Betrieb<br />

Perfektion<br />

ist wie<br />

unsere Werbung! Klein,<br />

preisgünstig, unaufdringlich<br />

aber effektiv.<br />

Malerbetrieb Kurt Schmidt,<br />

Ennigerloh, Gartenstraße 8,<br />

Tel. 02524/3347<br />

Eil- und Kurierfahrten bis<br />

1,8 t. Deipenbrock Transporte<br />

Ennigerloh, Telefon<br />

0<strong>17</strong>2/6823125 - Tag und<br />

Nacht<br />

Ankauf von Altschuhen<br />

und Altkleidern jeden<br />

Samstag von 9 bis 12 Uhr in<br />

Ennigerloh, Zur Friedenseiche<br />

2. Wir holen auch nach<br />

Absprache ab.<br />

Deipenbrock Textilrecycling,<br />

Ennigerloh, Telefon<br />

0<strong>17</strong>2/6823125<br />

Für Umzüge und<br />

Lastentransporte<br />

Hochraumbulli<br />

ab 89 €/Tag<br />

59302 Oelde<br />

Am Landhagen 26<br />

Telefon (0 25 22) 24 50<br />

Telefax (0 25 22) 6 38 37<br />

www.drees-westarp.de<br />

x Fenster<br />

x Türen<br />

x Markisen<br />

x Vordächer<br />

x Rolläden<br />

x Insektenschutz<br />

• Transportervermietung<br />

• 9-Sitzer-Busvermietung<br />

• Werkstatt-Ersatzwagen<br />

Telefon 02524/93330<br />

Plön, Holsteinische Schweiz,<br />

komfort. Ferienwhg. mit herrlichem<br />

Ausblick (7. Etg.), 47<br />

qm, direkt am Plöner See, für<br />

2 Pers., z.Zt. freie Termine<br />

Tel. 04555/605<br />

Urlaub?Krank?Viel zu tun?<br />

HundKatzeMaus + Co.<br />

Heimtierbetreuung Stressfreie<br />

Betreuung Ihres Lieblings<br />

in seiner gewohnten<br />

Umgebung.<br />

Ich freue mich auf Ihren<br />

Anruf - Petra Schauf<br />

Mobil 0<strong>17</strong>3/8582329<br />

Telefon 02587/262020<br />

Die Idee zu Ostern:<br />

Der Geschenk-<br />

Gutschein vom<br />

MUSIKLADEN<br />

Neubeckum<br />

Kaiser-Wilhelm-Straße 1b<br />

Tel. 0<strong>17</strong>3/8778310<br />

Malerarbeiten?? Na dann!<br />

Malerbetrieb Muesmann,<br />

kompetent, preiswert, zuverlässig,<br />

Maler-, Lackierer-,<br />

Tapezier-, Bodenbelagsarbeiten,<br />

Innen- und Außendämmung.<br />

Unverbindliche<br />

Beratung vor Ort.<br />

Tel. 02585/940332 oder<br />

0<strong>17</strong>3/292<strong>17</strong>21<br />

EDIP Automobile Ennigerloh:<br />

An- und Verkauf von<br />

PKWs aller Marken, Geländewagen,<br />

Busse und Transporter,<br />

auch Unfallfahrzeuge.<br />

Für Toyota zahlen wir<br />

Höchstpreise. Fragen Sie<br />

nach unter 0163/3343091<br />

Wussten Sie schon,<br />

dass zur Gewichtsreduzierung<br />

Ohr-Akupunktur<br />

sinnvoll ist?<br />

Beste Gesundheit wünscht<br />

Ihnen Heilpraktikerin<br />

Renate Koppenstein<br />

Tel. 0151/65149 399<br />

www.praxis-koppenstein.de<br />

Gärtnerin übernimmt Grünanlagen-<br />

und Gartenpflege,<br />

Gehölzschnitt u.s.w.<br />

Tel. 0<strong>17</strong>1/3764834<br />

Suche altes Spielzeug,<br />

Autos, Eisenbahnen, Puppen<br />

und sonstiges. Bitte alles<br />

anbieten. Tel. 02524/5452<br />

Rolf Daberkow<br />

Autogasanlage für jeden<br />

Fahrzeugtyp inkl. Einbau ab<br />

2.499 2 im Autohaus Am<br />

Wasserturm, Beckum,<br />

Neubeckumer Straße 158,<br />

Tel. 02521/18406<br />

Zu hohe Stromkosten?<br />

Horizonte e.V. hilft Ihnen bei<br />

Hartz IV, Wohngeld, BAföG<br />

oder Grundsicherung mit<br />

kostenlosen Stromspar-<br />

Checks, Tel. 02524/9339-33<br />

oder ssc@horizonte-ev.de.<br />

Finanziert durch das Bundesumweltministerium.<br />

PC’s und Zubehör<br />

Bürogeräte und Telefone<br />

liefert schnell und preisgünstig<br />

Elektro Suermann<br />

Tel. 02524/1084<br />

Fax 263314<br />

www.pc-suermann.de<br />

Enniger, Einfamilienhaus<br />

4 Zimmer, Küche, Bad +<br />

Gäste WC, 165 m² Wohnfläche,<br />

mit großem Garten<br />

& Garage in guter Lage zu<br />

vermieten.<br />

Telefon 02522/960844<br />

Ostenfelde, Putzhilfe für 2 x<br />

im Monat am Montagvormittag<br />

für ca. 2-4 Stunden gesucht.<br />

Tel. 0<strong>17</strong>1/4347840<br />

Svenja Lehmann<br />

Musikschule für Gesang und Klavier<br />

Hauptstraße 60 · Enniger<br />

Tel. 0151/64704773<br />

www.musik-impuls.de<br />

• Gesangs- und Klavierunterricht<br />

• Musikalische Früherziehung und<br />

Grundausbildung<br />

Kaffeevollautomat defekt?<br />

Profiservice Hoyer ( 02581/4267<br />

www.Profiservice-Hoyer.de<br />

Ennigerloh-Enniger, Kirchstraße,<br />

Wohnung im Zentrum<br />

von Enniger in einem<br />

schönen Fachwerkhaus, 4<br />

Zimmer, Küche, Bad, Gäste-<br />

WC, 96,51 qm, KM 414,99 2<br />

+ NK. Wohnberechtigungsschein<br />

erforderlich, frei zum<br />

1. 4. 20<strong>17</strong>. V:110 kWh/(m²a),<br />

Gas, Baujahr 1995<br />

Städt. Baugesellschaft Ennigerloh,<br />

Tel. 02524/262380<br />

9-Sitzer Bus Vermietung<br />

AHK/Navi ab 79,- € tägl. 250km frei<br />

Autohaus Pohlmann GmbH & Co. KG<br />

Oelde-Lette · 05245 / 92 22 - 0


ENNIGERLOHER BLICKPUNKT 47<br />

Kleinanzeigen ---Kleinanzeigen ---Kleinanzeigen<br />

Senioren aufgepasst! Liebe<br />

und zuverlässige 24h<br />

Betreuung aus der Ost-EU<br />

für daheim. Beratung, Vermittlung<br />

und Begleitung von<br />

Ihrem Partner vor Ort aus<br />

Ennigerloh<br />

Ariane Frankrone<br />

Tel. 0<strong>17</strong>0/5535322<br />

Bioladen<br />

AGRICOLA<br />

Naturkost<br />

Clemens-August-Str. 41<br />

Tel. 02524/4042<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo., Di., Do., Fr. 9.00 – 18.00 Uhr<br />

Mittwoch 9.00 – 15.00 Uhr<br />

Samstag 9.00 – 13.00 Uhr<br />

PC’s und Zubehör<br />

Bürogeräte und Telefone<br />

liefert schnell und preisgünstig<br />

Elektro Suermann<br />

Tel. 02524/1084<br />

Fax 263314<br />

www.pc-suermann.de<br />

• 24h-Schlüsseldienst<br />

• Schuhreparatur<br />

• Lederreparatur<br />

• Pokal – u. Gravuren<br />

• Batteriewechsel<br />

INGO‘S<br />

SERVICE-CENTER<br />

Clemens-August-Str. 4<br />

Tel. 02524/9104073<br />

Notruf 0157/74111393<br />

Autogasanlage für jeden<br />

Fahrzeugtyp inkl. Einbau ab<br />

2.499 2 im Autohaus Am<br />

Wasserturm, Beckum,<br />

Neubeckumer Straße 158,<br />

Tel. 02521/18406<br />

Einzelnachhilfe zu Hause,<br />

alle Fächer (Mathe, Deutsch,<br />

Engl. usw.), Klassen und<br />

Schulen. 2012 INFRATEST:<br />

GUT (bundesw. Elternbefragung)<br />

ABACUS-Nachhilfe.de<br />

Tel. 02524/6549932<br />

River-Rock-Band,<br />

50er, 60er- und 70er-Jahre,<br />

spielt für Sie bei speziellen<br />

Anlässen<br />

Tel. 02583/302085<br />

oder<br />

0<strong>17</strong>0/3810699<br />

Impressum:<br />

»Ennigerloher <strong>Blickpunkt</strong>«<br />

Informationen für Ennigerloh, Enniger,<br />

Ostenfelde und Westkirchen.<br />

Herausgeber:<br />

Druckerei Scholz GmbH<br />

Ruggestraße 21<br />

59302 Oelde<br />

Redaktion:<br />

Dietmar Wilke<br />

Tel. 02522/2201<br />

Mail: info@druckerei-scholz.com<br />

Anzeigenleitung:<br />

Jutta Künne, Ennigerloh<br />

Tel. 02524/6265554,<br />

Fax 02524/6265558<br />

Mail: anz.ennigerloher-blickpunkt@online.de<br />

Werkstatt-Ersatzwagen<br />

Denken Sie daran – auch<br />

Strahlung kann krank machen!<br />

Beste Gesundheit wünscht<br />

Ihnen Heilpraktikerin<br />

Renate Koppenstein<br />

Tel. 0151/65149 399<br />

www.praxis-koppenstein.de<br />

- Rollladen - Markisen<br />

- Insektenschutz<br />

- Sicherheitstechnik<br />

- Reparaturservice<br />

vom Fachbetrieb<br />

Albrecht Bauelemente,<br />

Am Flachswerk 10,<br />

Ennigerloh<br />

Tel. 02524/4866<br />

www.rolladen-albrechtennigerloh.de<br />

Der »Ennigerloher <strong>Blickpunkt</strong>« erscheint<br />

monatlich und wird kostenlos an Haushalte<br />

in Ennigerloh, Enniger, Ostenfelde und<br />

Westkirchen verteilt.<br />

Druckauflage: 9.300 Exemplare. Die veröffentlichten<br />

Artikel und Leserbriefe müssen<br />

nicht die Meinung des Herausgebers<br />

darstellen.<br />

Für Fehler, die durch handgeschriebene<br />

Manuskripte entstanden sind, übernimmt<br />

der Herausgeber keine Verantwortung. Für<br />

unverlangt eingesandte Fotos und<br />

Manuskripte etc. kann keine Haftung<br />

übernommen werden. Mit der redaktio-<br />

Große Auswahl<br />

nellen Bearbeitung von Manuskripten,<br />

an DIENST Neu-, Jahres- und<br />

Briefen usw. erklären sich die Einsender<br />

für Motorsägen, Rasenmäher Gebrauchtfahrzeugen<br />

und Forstwerkzeuge<br />

einverstanden.<br />

DIENST<br />

Es gilt die Preisliste Januar 20<strong>17</strong>.<br />

für Motorsägen, Rasenmäher und Forstwerkzeuge<br />

Enniger · 02528/8473<br />

… Ihre medizinische Fußpflege<br />

Jutta Kircheis-Uthoff<br />

Diplomierte Fußpflegerin<br />

Ennigerloh · Vellerner Straße 25<br />

Tel. 02524/263400 oder 0160/97074605


48 ENNIGERLOHER BLICKPUNKT<br />

- ---Kleinanzeigen ----<br />

Made in Germany/Vorhelm<br />

Persönliche Beratung<br />

Individuelle Anpassungen<br />

Kurze Lieferzeiten<br />

Attraktive Preise<br />

Speziell für Endverbraucher<br />

Werksverkauf<br />

Boxspring, Matratzen,<br />

Topper, Lattenroste.<br />

Mo.-Mi. 8.00-16.00 Uhr<br />

Do.-Fr. 8.00-18.00 Uhr<br />

Sa. 10.00-14.00 Uhr<br />

Alte Ladestraße 46, Ahlen-Vorhelm<br />

Große Auswahl an:<br />

Stickgarnen, Handarbeitsstoffen,<br />

Häkelgarnen, Vorlagen,<br />

Sockenwolle und<br />

vieles mehr.<br />

Heitmanns Stickstube<br />

Ostenfelder Str. 99<br />

59320 Ennigerloh<br />

Tel. 02524/950787<br />

Die Einnahme von Zink<br />

unterstützt das Immunsystem.<br />

Beste Gesundheit wünscht<br />

Ihnen Heilpraktikerin<br />

Renate Koppenstein<br />

Tel. 0151/65149 399<br />

www.praxis-koppenstein.de<br />

Malerfachbetrieb Jürgen<br />

Pahnke, Tel. 02524/7251,<br />

Tel. 02525/9108090<br />

moderne Raumgestaltung<br />

• kreative Maltechniken<br />

• Fassadengestaltung<br />

• Bodenbeläge<br />

• Vollwärmeschutz<br />

Autogasanlage für jeden<br />

Fahrzeugtyp inkl. Einbau ab<br />

2.499 2 im Autohaus Am<br />

Wasserturm, Beckum,<br />

Neubeckumer Straße 158,<br />

Tel. 02521/18406<br />

Küchenhilfe<br />

auf 450€-Basis gesucht<br />

Kochkenntnisse von Vorteil<br />

Ennigerloh · 02524/2210<br />

8-Sitzer-Bus<br />

inkl. Klimaanlage +<br />

Navigationssystem<br />

für Ausflüge oder<br />

Kegeltouren etc.<br />

ab 89 €/Tag<br />

Zur Verstärkung suchen wir eine/n<br />

FRISEUR/IN in Teilzeit<br />

– beste Konditionen und ein sicherer Arbeitsplatz<br />

– gute Weiterbildungsmöglichkeiten<br />

– arbeiten in einem kreativen, tollen Team<br />

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.<br />

Bioladen<br />

AGRICOLA<br />

Naturkost<br />

Clemens-August-Str. 41<br />

Tel. 02524/4042<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo., Di., Do., Fr. 9.00 – 18.00 Uhr<br />

Mittwoch 9.00 – 15.00 Uhr<br />

Samstag 9.00 – 13.00 Uhr<br />

Bahnhofstr. 4b<br />

59320 Ennigerloh<br />

Tel. 02524 - 7241<br />

Svenja Lehmann<br />

Musikschule für Gesang und Klavier<br />

Hauptstraße 60 · Enniger<br />

Tel. 0151/64704773<br />

www.musik-impuls.de<br />

• Gesangs- und Klavierunterricht<br />

• Musikalische Früherziehung und<br />

Grundausbildung<br />

kfd Ostenfelde spendet an den<br />

Verein „Enniger hilft Kindern“<br />

Ostenfelde. Die kfd St.<br />

Margaretha Ostenfelde hat<br />

kürzlich eine Spende in<br />

Höhe von 800 Euro an den<br />

Verein „Enniger hilft Kindern“<br />

übergeben. Die Frauengemeinschaft<br />

Ostenfelde<br />

hat es sich zur Aufgabe gemacht<br />

für soziale Projekte<br />

vor Ort zu sammeln. Das<br />

Geld ist aus den Kollekten<br />

der Gemeinschaftsmessen,<br />

dem Reibekuchenverkauf<br />

auf dem Weihnachtsmarkt<br />

und aus einer Spende der<br />

Hobby- und Klöngruppe zusammengekommen.<br />

Die Spendenübergabe erfolgte<br />

an Rudolf Fissahn,<br />

Vorsitzender des Vereins<br />

„Enniger hilft Kindern“.<br />

Spendenübergabe an Rudolf Fissahn (Vorsitzender des Vereins<br />

„Enniger hilft Kindern“) durch Mitglieder der Hobby- u.<br />

Klöngruppe (Frau Kliewe, Frau Möllers, Frau Meinhart, Frau<br />

Drewniok, Frau Horstmann) und Mitglieder des kfd-Teams<br />

(Frau Jüttner, Frau Ohlmeyer, Frau Homann)<br />

Kunstvoll verzierte Eier<br />

sind einmalig schön<br />

Ostenfelde. Unter dem Motto<br />

„Das Kleine Drubbelhaus<br />

wird zur Ostereierstube“<br />

hatten der Heimatverein Ennigerloh<br />

und die Kunsthandwerkerin<br />

Marietta Haggeney<br />

am letzten Wochenende eingeladen.<br />

Marietta Haggeney verziert<br />

seit mehr als 25 Jahren Gänse-<br />

und Straußeneier. Angefangen<br />

hat es mit kindlichen<br />

Motiven. Viele Eier sind mit<br />

Figuren aus dem Buch „Die<br />

Häschenschule“ bemalt,<br />

berichtet sie. Doch wenn<br />

sich Frau Haggeney früh<br />

morgens an die Arbeit setzt,<br />

malt sie nicht nur Hasenmotive<br />

auf die Eier, sondern<br />

auch Blumen, Vogelmotive,<br />

Frösche und Schmetterlinge.<br />

Später kam ihr die Idee,<br />

Stadtansichten zu zeichnen<br />

und diese auf den Eiern zu<br />

verewigen, beispielsweise<br />

der Marktplatz Warendorf,<br />

der Prinzipalmarkt in Münster<br />

und der Drubbel von Ennigerloh.<br />

Jedes Ei trägt als<br />

Markenzeichen einen kleinen<br />

Ballon, der auf die Ballonfahrertradition<br />

der Familie<br />

hinweist. Frau Haggeney<br />

spendet ihre Einnahmen aus<br />

dem Verkauf für wohltätige<br />

Zwecke.


ENNIGERLOHER BLICKPUNKT 49<br />

Großartiger Erfolg für den Kreis Warendorf:<br />

Voraussichtlich knapp 30 Millionen Euro für den Breitbandausbau<br />

Bund fördert schnelles Internet<br />

im Kreis Warendorf<br />

Berlin/Kreis Warendorf.<br />

„Ich freue mich, dass auch<br />

der Antrag vom Kreis Warendorf<br />

aus Ihrem Wahlkreis<br />

bewilligt werden konnte“,<br />

teilte der Parlamentarische<br />

Staatssekretär beim Bundesminister<br />

für Verkehr und<br />

digitale Infrastruktur, Enak<br />

Ferlemann MdB, dem heimischen<br />

Bundestagsabgeordneten<br />

Reinhold Sendker<br />

2015 eine Breitbandkonferenz<br />

in Oelde mit Vertretern<br />

des Breitbandbüros und<br />

den Verwaltungsspitzen aller<br />

Städte und Gemeinden des<br />

Wahlkreises initiiert. Hierbei<br />

wurde frühzeitig über die<br />

Förderrichtlinien informiert.<br />

Sendker begleitete den Prozess<br />

durch weitere Termine<br />

mit dem Breitbandbüro<br />

des Bundes, mit Landrat<br />

Dr. Gericke und mit der Geschäftsführerin<br />

Wirtschaftsförderung<br />

des Kreises, Petra<br />

Michalczak-Hülsmann,<br />

kontinuierlich weiter. „Ich<br />

freue mich, dass unsere<br />

Bemühungen jetzt Früchte<br />

tragen. Schließlich ist eine<br />

flächendeckende Breitbandversorgung<br />

im gesamten<br />

Kreisgebiet enorm wichtig.<br />

Damit sind wir auch in der<br />

Zukunft hervorragend aufgestellt<br />

und können den Bürgerinnen<br />

und Bürgern und den<br />

Gewerbebetrieben attraktive<br />

Lebens- und Arbeitsbedingungen<br />

ermöglichen“, so<br />

Sendker abschließend.<br />

Wir sind noch da!<br />

NEUE Öffnungszeiten!<br />

Donnerstag<br />

9.00 – 12.30 Uhr<br />

14.30 – 18.00 Uhr<br />

Freitag<br />

9.00 – 12.30 Uhr<br />

14.30 – 18.00 Uhr<br />

Samstag<br />

10.00 – 14.00 Uhr<br />

Machen Sie Ihr Schnäppchen.<br />

Der weiteste Weg lohnt sich!<br />

mindestens 50%<br />

Ennigerloh, Elmstr. 1-3<br />

02524/5730<br />

(v.l.): Bundesminister Dobrindt, Petra Michalczak-Hülsmann,<br />

Reinhold Sendker MdB und Landrat Dr. Gericke bei der Übergabe<br />

des Förderbescheides für die Beratungsleistungen im<br />

Januar 2016<br />

(Westkirchen) mit. Der Kreis<br />

Warendorf hatte zwei Anträge<br />

für die Kommunen in der<br />

nördlichen bzw. südlichen<br />

Kreishälfte mit einem Volumen<br />

von 14,7 und 14,9 Millionen<br />

Euro eingereicht. Die<br />

Übergabe der Antragsbewilligung<br />

hat am 21. März im<br />

Bundesverkehrsministerium<br />

in Berlin stattgefunden, teilte<br />

Reinhold Sendker hocherfreut<br />

mit.<br />

Schon zu Beginn des Jahres<br />

2016 hatte das Bundesministerium<br />

Beratungsleistungen<br />

in Höhe von 50.000 Euro<br />

gefördert. Reinhold Sendker,<br />

der im Deutschen Bundestag<br />

auch stellvertretender<br />

Vorsitzender des Ausschusses<br />

für Verkehr und digitale<br />

Infrastruktur ist, hatte sich<br />

in der Vergangenheit intensiv<br />

für den Breitbandausbau<br />

im Kreisgebiet eingesetzt.<br />

So hatte er im Dezember<br />

Entscheiden Sie sich für unsere feinen, regionalen<br />

Spezialitäten aus Ennigerloh!<br />

Beratung, Aufmaß,<br />

Planung, Herstellung,<br />

Montage, Service<br />

LÖSUNGEN, DIE BEGEISTERN<br />

Glasdächer, Fassadenkonstruktionen, Fenster, Türen,<br />

Wintergärten – natürlich aus Aluminium<br />

Industriestr. 8 · 59320 Ennigerloh · Telefon 02524 26501 · www.nienkemper.de


50 ENNIGERLOHER BLICKPUNKT<br />

Helmut Rattay zu Besuch<br />

auf der ITB in Berlin<br />

HeidelbergCement stärkt landwirtschaftlichen<br />

Außenbereich<br />

Ennigerloh. Kürzlich besuchte<br />

Helmut Rattay von<br />

Rattay’s ReiseRouten die<br />

Internationale Tourismus-<br />

Börse in Berlin, um sich für<br />

seine Kunden über die neuesten<br />

Trends auf dem Reisesektor<br />

zu informieren.<br />

Zu den sehr gefragten Urlaubsländern<br />

zählen in diesem<br />

Jahr Spanien, Frankreich<br />

und Italien. Aber auch<br />

die Azoren und die portugiesische<br />

Insel Madeira erfreuen<br />

sich großer Beliebtheit.<br />

Fernreisende zieht es diesmal<br />

in die Karibik, gerne<br />

auch nach Kuba oder in die<br />

USA.<br />

Die Türkei präsentierte sich<br />

in einer Doppelhalle als Ferienland.<br />

Trotz politischer<br />

Spannungen ist das Interesse<br />

der Besucher an diesem<br />

Urlaubsziel unvermindert<br />

groß.<br />

Auch Kreuzfahrten liegen<br />

nach wie vor im Trend, und<br />

ein Ende dieses Booms ist<br />

noch nicht in Sicht. So sind<br />

z.Z. 70 neue Kreuzfahrtschiffe<br />

in Planung und sollen in<br />

den nächsten Jahren gebaut<br />

werden. Um seine Kunden<br />

noch besser beraten zu können,<br />

absolvierte Helmut Rattay<br />

ein Kreuzfahrtseminar in<br />

Bremen, wo Repräsentanten<br />

von Mein Schiff, Aida, MSC<br />

und der Direktor von Bremen<br />

Touristik Interessantes<br />

zu berichten wussten. Hier<br />

noch eine kleine Begebenheit<br />

am Rande des Seminars:<br />

Vor 25 Jahren bekam<br />

Helmut Rattay von Bremen<br />

Touristik einen Rollkoffer mit<br />

„Bremen“-Motiv geschenkt.<br />

Dieser Koffer ist seitdem<br />

Jahr für Jahr ein treuer Begleiter<br />

auf seinen Messebesuchen.<br />

Nun wurde dieser<br />

Koffer am Stand von Bremen<br />

Touristik sozusagen „wiedererkannt“,<br />

und alle waren<br />

begeistert, das kostbare<br />

Schätzchen noch so „gut in<br />

Schuß“ zu sehen.<br />

Mit vielen neuen Informationen<br />

im Gepäck kehrte Helmut<br />

Rattay nach Ennigerloh<br />

zurück, um seinen Kunden<br />

maßgeschneiderte Empfehlungen<br />

für die schönste Zeit<br />

des Jahres anzubieten.<br />

Ennigerloh. Auf Initiative<br />

des Ennigerloher Bürgermeisters<br />

haben Heidelberg-<br />

Cement AG und die Firma<br />

GigaDSL aus Gescher die<br />

gemeinsame Absicht, die<br />

unzureichende Internetversorgung<br />

der landwirtschaftlichen<br />

Außenbereiche technisch<br />

zu verbessern.<br />

Werksleiter Christian Knoch<br />

hat sich nach Verhandlungen<br />

mit Herrn Haveresch von der<br />

Firma GigaDSL, der zuvor<br />

eine Nachfragebündelung<br />

örtlich organisiert hatte, im<br />

März 20<strong>17</strong> vertraglich bereiterklärt,<br />

auf seinen Werksgebäuden<br />

einen zusätzlichen<br />

Funkverstärker anzubringen.<br />

Damit sollen ca. 50 vorwiegend<br />

landwirtschaftliche<br />

Hofstellen um das Zementwerk<br />

mit verbesserten Internetmöglichkeiten<br />

ausgestattet<br />

werden.<br />

Herr Haveresch verwies auf<br />

viele positive Erfahrungen an<br />

anderen Standorten, die sein<br />

Unternehmen bedient.<br />

Christian Knoch: „Als HeidelbergCement<br />

AG legen<br />

wir seit Jahren hohen Wert<br />

auf gute nachbarschaftliche<br />

Beziehungen, die hiermit in<br />

Ennigerloh weiter gestärkt<br />

werden sollen!“<br />

Nähere Informationen sind<br />

über den Anbieter unter<br />

http://www.gigadsl.de zu<br />

beziehen.<br />

Helmut Rattay erhielt vor 25 Jahren den Rollkoffer für Prospekte<br />

vom Bremen-Bremerhaven Tourstikverband. Immer<br />

noch hält dieser Rollkoffer und ist eine „Einladung“ zum<br />

Stand seit 25 Jahren sowohl auf der ITB als auch auf dem<br />

RDA (Messe für Bustouristiker). Auf dem Foto mit Touristikchef<br />

Hans Peter Krüger von Bremen-Bremerhaven Touristik<br />

Ihre Pressemitteilungen senden Sie bitte an<br />

info@druckerei-scholz.com<br />

Tel. 02522/2201 · Fax 02522/4878


ENNIGERLOHER BLICKPUNKT 51<br />

Männliche C-Jugend der<br />

TVE-Handballabteilung im Endspiel<br />

um die Meisterschaft erfolgreich<br />

Ennigerloh. (HJH) Das war<br />

der grandiose Schlusspunkt<br />

einer tollen Saison:<br />

In einem echten „Endspiel“<br />

um die Meisterschaft in der<br />

Kreisklasse Hellweg musste<br />

die männliche C-Jugend<br />

des TV Ennigerloh bei der<br />

Ahlener SG antreten; beide<br />

Teams führten mit nur 4<br />

Verlustpunkten die Tabelle<br />

an. Doch an diesem Tage<br />

waren die Ennigerloher<br />

nicht zu schlagen, sie wollten<br />

sich unbedingt Sieg und<br />

Meisterschaft sichern und<br />

gingen mit großem Einsatz<br />

und nach dem Sieg gegen<br />

Beckum mit viel Selbstvertrauen<br />

in diese Partie. Am<br />

Ende hatten sie dann völlig<br />

verdient mit 25:22 die Nase<br />

vorn. Riesengroßer Jubel<br />

beim TVE, damit konnte zu<br />

Saisonbeginn niemand rechnen.<br />

Doch mit konstanten<br />

Leistungen, unbeeindruckt<br />

von kleinen Rückschlägen,<br />

bot die Mannschaft von Lars<br />

Janzen und Andreas Göbel<br />

insgesamt eine tolle Saisonleistung,<br />

die nun im Endspurt<br />

mit der Meisterschaft<br />

gekrönt wurde. Herzlichen<br />

Glückwunsch!<br />

Die junge männliche A-Jugend<br />

von Uwe Steller siegte<br />

zum Meisterschaftsabschluss<br />

souverän mit 28:13<br />

gegen Kamen 2 und sicherte<br />

sich mit 18:12 Punkten den<br />

2. Tabellenplatz in der Kreisklasse.<br />

Ungleich schwerer<br />

hatte es die junge B-Jugend<br />

in der Kreisliga: Sie unterlag<br />

dem Tabellenzweiten<br />

Beckum deutlich mit 18:44<br />

und belegt in der Endabrechnung<br />

mit 4:24 Punkten<br />

Platz 7. Dennoch haben die<br />

Spieler viele Erfahrungen gesammelt,<br />

die ihnen im zweiten<br />

B-Jugend-Jahr zu Gute<br />

kommen werden.<br />

Die männliche D1-Jugend<br />

unterlag im Spitzenspiel<br />

dem Meister Bergkamen<br />

knapper als es das Ergebnis<br />

zeigt mit 18:26. Gegen HSG<br />

Soest behielt der TVE dann<br />

mit 21:12 die Oberhand und<br />

sicherte sich mit 22:8 Punkten<br />

Platz 2. Eine tolle Leistung<br />

des jungen TVE-Teams<br />

in seiner ersten D-Jugend-<br />

Saison. Die männliche D2-<br />

Jugend unterlag in Werne<br />

mit 13:20, sie belegt mit 4:26<br />

Punkten Platz 6. Kampflos<br />

kam die gemischte E-Jugend<br />

gegen Bergkamen zum<br />

Heute bequem • morgen<br />

vielleicht notwendig:<br />

Das barrierearme Bad<br />

Vereinbaren Sie jetzt Ihren kostenlosen Beratungs-Termin!<br />

Bad-Ausstellung • Abholmarkt • Werkstatt<br />

Neubeckumer Str. 1 • 59320 Ennigerloh<br />

Erfolg, gegen Tabellenführer<br />

Bork I war sie aber mit 2:14<br />

machtlos. Und auch gegen<br />

Bork II gab es eine 4:9-Niederlage.<br />

Dennoch: das neu<br />

formierte Team hat sich mit<br />

12:20 Punkten und Platz 6<br />

gut geschlagen.<br />

Die D-Mädchen unterlagen<br />

in Dellwig mit 6:12 und wa-<br />

ren auch beim Meister Lüner<br />

SV mit 9:29 chancenlos. Mit<br />

7:21 Punkten beenden sie<br />

ihre Saison auf Platz 5.<br />

Dem 24:13-Heimsieg der B-<br />

Mädchen über Hamm folgte<br />

eine 16:19-Niederlage in Kamen.<br />

Beinahe brachten es die<br />

Ennigerloherinnen dann fertig,<br />

in der Olympiahalle Spitzenreiter<br />

Lünen zu bezwingen.<br />

Doch am Ende hatten die<br />

Gäste mit 23:24 hauchdünn<br />

die Nase vorn. Mit 23:15<br />

Punkten rangieren die Ennigerloherinnen<br />

zwei Spieltage<br />

vor Schluss auf Platz 4.<br />

Erkämpften sich im letzten Spiel Sieg und Meisterschaft: Die C-Jugend-Handballer des TV<br />

Ennigerloh (h.v.l.): Trainer Andres Goebel, Nils Bussmeier, Felix Hagemeier, Jonas Manzey,<br />

Mick Maskort, Maik Müller, Johannes Hackelbörger, Niklas Janzen, Mika Müller, Trainer Lars<br />

Janzen (v.v.l.): Finn Baumeister, Nils Gailus, Brian Borghoff, Jens Robben, Jan Kowalczyk; es<br />

fehlen Jan Schwarzkopf, Kilian Gerke, Thomas und Denis Lange<br />

Telefon: (0 25 24) 58 13<br />

www.wiewel-online.de


52 ENNIGERLOHER BLICKPUNKT<br />

Wir kaufen Raritäten und Edeltrödel<br />

Spielzeug: Autos, Eisenbahnen, Puppen u.s.w.<br />

Metalle: Kupfer, Messing, Zinn, …, Militaria<br />

außerdem: Mopeds und Motorräder<br />

der 50- bis 70er Jahre<br />

Zwei- und Vierrad-Ersatzteile<br />

und fast ALLES, was ALT ist<br />

Schrottabholung möglich<br />

ROLF DABERKOW<br />

Ennigerloh · Andreasstraße 72 · Telefon 02524/5452<br />

Nachwuchsschulung der<br />

Ev. Bläsergemeinschaft<br />

Ostenfelde<br />

Ostenfelde. Unter fachkundiger<br />

Leitung des Schulmusikers<br />

Thomas Gerstel,<br />

Trompete, aus Düsseldorf,<br />

fand in der Friedenskapelle<br />

Ostenfelde eine Schulung<br />

für die Nachwuchsspieler<br />

der Ev. Bläsergemeinschaft<br />

Ostenfelde statt.<br />

Die Altersklasse der 8- bis<br />

12jährigen jungen Bläser,<br />

aufgeteilt in zwei Leistungsgruppen,<br />

sollte an neue Literatur<br />

herangeführt werden.<br />

In verschiedenen Gruppen,<br />

(hohe und tiefe Stimmen)<br />

arbeiteten sie auch unter erfahrenen,<br />

erwachsenen Bläsern<br />

wie Astrid Bushuven,<br />

der jungen Spielerin Meike<br />

Witkowski und Chorleiter<br />

Reinhard Gerstel. Zwei Mütter<br />

der Nachwuchsschüler<br />

hatten für die Stärkung und<br />

das leibliche Wohl zu Mittag<br />

gesorgt. Der munteren Bläserschar<br />

machte die Schulung<br />

sichtbar Freude, was<br />

man aus der Stimmungslage<br />

in den Pausen entnehmen<br />

konnte.<br />

Am Ende der Schulung durften<br />

die jugendlichen Bläser<br />

die neuen, aber auch schon<br />

teils bekannten Stücke im<br />

Kirchenraum vorspielen.<br />

Thomas Gerstel begrüßte<br />

die zum Vorspiel angereisten<br />

Eltern, Großeltern und<br />

Bekannten der Jugendlichen<br />

mit einigen einleitenden<br />

Worten zu dieser Schulung.<br />

Am Ende bedankten sich<br />

die Zuhörer bei den jungen<br />

Musikern mit viel Beifall. Mit<br />

einem kurzen Dankeschön<br />

an alle und einem gemeinsamen<br />

Lied verabschiedete<br />

schließlich Chorleiter Reinhard<br />

Gerstel alle beteiligten<br />

Bläser und Zuhörer.<br />

Aktivitäten rund<br />

um die Windmühle<br />

Ennigerloh. (HJH) Mit dem<br />

Frühling beginnen die Mühlenfreunde<br />

in diesen Tagen<br />

wieder mit den vielfältigen<br />

Aktivitäten rund um das Ennigerloher<br />

Wahrzeichen. Leider<br />

fiel der für den 18. März<br />

geplante Aktionstag auf<br />

dem Mühlenanger dem Regen<br />

zum Opfer, statt dessen<br />

wurden das Mühleninnere<br />

gründlich gereinigt und einige<br />

Unterhaltungsreparaturen<br />

durchgeführt. Die erste Trauung<br />

des Jahres hat bereits<br />

stattgefunden, im <strong>April</strong> steht<br />

bereits der 250. Termin in der<br />

Alten Dame auf dem Programm.<br />

Mit den Kindergartenkindern<br />

der Wawuschels<br />

eröffnet Ende <strong>April</strong> Mina die<br />

Mühlenmaus ihre Saison, sie<br />

freut sich schon sehr darauf,<br />

nach dem langen Winter<br />

endlich wieder viele Kinder<br />

durch die Mühle begleiten zu<br />

dürfen.<br />

Auf Hochtouren laufen auch<br />

die Vorbereitungen zum Maibaum-<br />

und Mühlenfest am<br />

20. und 21. Mai, im <strong>April</strong> wird<br />

das Programm abschließend<br />

festgelegt. Erneut beteiligen<br />

sich daran sehr viele Gruppen<br />

und Vereine aus der<br />

Drubbelstadt. Einige Programmpunkte<br />

seien schon<br />

verraten: Am Samstag um<br />

<strong>17</strong> Uhr startet das Maibaumfest<br />

mit einem Ökumenischen<br />

Gottesdienst unter<br />

Mitwirkung des Gospelchors<br />

Blazing Fire. Und am Sonntag<br />

sollen erneut Oldtimer-<br />

Trecker rund um die Mühle<br />

knattern.<br />

Die Mühlenfreunde wollen<br />

dazu natürlich auch mit Rückenwind<br />

Getreide mahlen.<br />

Bitte vormerken!<br />

Freut sich auf kleine Gäste:<br />

Mina die Mühlenmaus von<br />

Ennigerloh<br />

Mit Einzelleistungen allein<br />

ohne Erfolgschancen<br />

Ennigerloh. (HJH) Nach<br />

dem deutlichen 18:31 bei<br />

Westfalia Kamen gab es gegen<br />

Brambauer II nun für die<br />

2. Herren des TV Ennigerloh<br />

eine weitere klare Niederlage:<br />

Beim 25:33 wurden den<br />

Ennigerlohern von der jungen<br />

Gästemannschaft klar<br />

ihre Grenzen aufgezeigt.<br />

Bereits zur Pause lag Brambauer<br />

mit 12:19 deutlich in<br />

Front; zu langsam, zu statisch<br />

das Spiel der Ennigerloher.<br />

Zwar blitzte hin und wieder<br />

nach dem Wechsel das<br />

Leistungspotential des TVE<br />

auf, insgesamt war es doch<br />

viel zu wenig. Es haperte im<br />

schnellen Zusammenspiel,<br />

und auch das Abwehrverhalten<br />

besonders bei Ballverlusten<br />

war oft mangelhaft.<br />

So wirkten die Ennigerloher<br />

über weite Phasen der Partie<br />

wie ein Abstiegskandidat.<br />

Nur gut, dass der TVE<br />

bereits <strong>17</strong> Punkte auf der<br />

Habenseite gesammelt hat –<br />

doch gesichert ist damit der<br />

Klassenerhalt noch nicht!<br />

Also – Ärmel hoch krempeln<br />

und sich zusammenraufen,<br />

sonst geht der Schuss am<br />

Ende doch noch nach hinten<br />

los.


ENNIGERLOHER BLICKPUNKT 53<br />

Freibadsaison 20<strong>17</strong><br />

Ennigerloh. Der Frühling<br />

macht sich bemerkbar, das<br />

heißt, dass auch der Sommer<br />

vor der Tür steht und<br />

die nächste Freibadsaison<br />

im Stavernbusch beginnen<br />

wird. Voraussichtlich wird<br />

die Freiluftsaison am 13. Mai<br />

20<strong>17</strong> beginnen. Bevor es<br />

allerdings soweit ist, muss<br />

das Freibad für die Saison<br />

hergerichtet werden. Hierfür<br />

bedarf es wieder tatkräftiger<br />

ehrenamtlicher Unterstützung.<br />

Der Förderverein Ennigerloher<br />

Bäder wird den<br />

Einsatz der Ehrenamtlichen<br />

koordinieren.<br />

Als feste Arbeitstermine<br />

stehen im Freibad bereits<br />

die Samstage bis zum voraussichtlichen<br />

Saisonstart<br />

(25. 3., 1., 8., 22., 29. 4. und<br />

6. 5. 20<strong>17</strong>) fest. Außerdem<br />

kann ab <strong>April</strong> jeden Dienstag-<br />

und Donnerstagvormittag<br />

von 8.00 bis 14.00 Uhr<br />

mit angepackt werden. Von<br />

den Ehrenamtlichen können<br />

Arbeiten in der Grünpflege<br />

und um das Becken übernommen<br />

werden.<br />

Wer im Freibad mithelfen<br />

möchte, kann sich gerne an<br />

den Förderverein Ennigerloher<br />

Bäder wenden (Sabine<br />

Schilling-Hoyer, Tel.<br />

0157/53098671, info@foerderverein-baeder-eloh.de).<br />

Hier gibt es auch weitere<br />

Informationen zu den Einsätzen.<br />

Wer seine Arbeitskraft<br />

nicht einsetzen kann, sich<br />

aber trotzdem gerne einbringen<br />

möchte, kann sehr gerne<br />

zu den Arbeitseinsätzen<br />

einen Kuchen, Schnittchen<br />

oder ähnliches spenden.<br />

Kolpingkarneval<br />

im Heimathaus zu Besuch<br />

KLEIGREWE<br />

KRAFTFAHRZEUGE<br />

G.M.B.H.<br />

Reparaturen PKW und LKW<br />

Unfallinstandsetzungen<br />

Richtbank<br />

Opt. Achs-Vermessung<br />

Kfz.-Elektrik<br />

Stand-Heizung<br />

Aufbauten<br />

Amtl. anerk. Prüfstelle nach den Ziffern 10 und 14 Anlage VIII<br />

zu § 29 StVZO. Genehm. Nr. 183/64 Warendorf<br />

TÜV-Abnahme<br />

im Hause<br />

Lackierungen<br />

Beschriftungen<br />

Reifenhandel<br />

Kienzle-Fahrtenschreiber-<br />

Service<br />

Bosch-Bremsendienst<br />

Sicherheitsprüfung<br />

(SP)<br />

Anlage VIII c<br />

Fahrtschreiber<br />

Prüfung<br />

§ 57 b anerkannte<br />

StVZO Werkstatt<br />

Hessenknapp 43<br />

59320 Ennigerloh-Ostenfelde<br />

Telefon (02524) 26923<br />

Telefax (02524) 26924<br />

Abgas-<br />

Untersuchung<br />

§ 47 a anerkannte<br />

StVZO Werkstatt<br />

Babyschwimmen<br />

10er-Karte<br />

85,- #<br />

Enniger. Mittlerweile zur Tradition<br />

geworden ist es, dass<br />

der Kolpingkarneval Enniger<br />

am Wochenende vor Rosenmontag<br />

den Heimatverein<br />

Enniger im Heimathaus besucht,<br />

um sich mit reichlich<br />

Wurfmaterial für den Kinderkarnevalsumzug<br />

am Sonntag<br />

einzudecken.<br />

Schon seit Jahren unterstützt<br />

der Heimatverein die<br />

Jugendarbeit der Kolpingsfamilie<br />

Enniger zum Kinderkarneval.<br />

Im Heimathaus<br />

waren sie auf jeden Fall<br />

herzlich willkommen und die<br />

Mitglieder des Heimatvereins<br />

freuten sich über den<br />

zahlreichen Besuch, für dessen<br />

leibliches Wohl natürlich<br />

gesorgt war. Auch im kommenden<br />

Jahr wollen die Karnevalisten<br />

aus Enniger den<br />

Heimatverein besuchen.<br />

Über 35 Jahre<br />

Aktiv für Ihre Gesundheit<br />

Physiotherapie<br />

med. Fußpflege · Rehasport<br />

Gesundheitstraining<br />

Sauna · Bad<br />

E. + G. Kämmerling<br />

Mühlenstraße 13 · Ennigerloh<br />

Telefon 02524/1694


54 ENNIGERLOHER BLICKPUNKT<br />

Gottesdienstordnung<br />

Ostern 20<strong>17</strong><br />

St. Jakobus:<br />

Palmsonntag, 9. <strong>April</strong><br />

Sa., 8. <strong>April</strong>,18.00 Uhr<br />

Sonntagvorabendmesse<br />

11.00 Uhr Familienmesse<br />

mit Palmprozession<br />

Gründonnerstag, 13. <strong>April</strong><br />

20.00 Uhr Abendmahlfeier,<br />

anschl. Anbetung<br />

Karfreitag, 14. <strong>April</strong><br />

15.00 Uhr Karfreitagsliturgie<br />

Karsamstag, 15. <strong>April</strong><br />

21.00 Uhr Osternachtfeier<br />

Ostersonntag, 16. <strong>April</strong><br />

9.30 Uhr Festmesse<br />

11.15 Uhr Familienmesse<br />

Ostermontag, <strong>17</strong>. <strong>April</strong><br />

9.30 Uhr Festmesse<br />

11.15 Uhr Festmesse<br />

Bußgottesdienst:<br />

Sonntag, 9. 4. um <strong>17</strong>.00 Uhr,<br />

Beichtgelegenheiten nach<br />

Absprache<br />

St. Laurentius, Westkirchen:<br />

Palmsonntag, 9. <strong>April</strong><br />

10.00 Uhr Eucharistiefeier<br />

(mit Palmprozession der<br />

Kinder)<br />

Gründonnerstag, 13. <strong>April</strong><br />

21.00 bis 22.00 Uhr Anbetung<br />

Karfreitag, 14. <strong>April</strong><br />

15.00 Uhr Feier vom Leiden<br />

und Sterben Christi<br />

Karsamstag, 15. <strong>April</strong><br />

21.00 Uhr Osternachtfeier<br />

Ostersonntag, 16. <strong>April</strong><br />

10.30 Uhr Festmesse<br />

Ostermontag, <strong>17</strong>. <strong>April</strong><br />

10.30 Uhr Festmesse mit<br />

Kirchenchor<br />

Bußgottesdienst:<br />

Sonntag, 9. 4., 18.00 Uhr,<br />

Beichtgelegenheit nach Absprache<br />

St. Margaretha, Ostenfelde:<br />

Palmsonntag, 9. <strong>April</strong><br />

10.30 Uhr Palmstocksegnung<br />

und Prozession, anschl.<br />

Eucharistiefeier<br />

Gründonnerstag, 13. <strong>April</strong><br />

20.00 Uhr Abendmahlfeier,<br />

anschl. Anbetung<br />

Karsamstag, 15. <strong>April</strong><br />

21.00 Uhr Osternachtfeier<br />

Ostersonntag, 16. <strong>April</strong><br />

10.00 Uhr Festmesse<br />

Ostermontag, <strong>17</strong>. <strong>April</strong><br />

9.00 Uhr Festmesse<br />

Bußandacht:<br />

Freitag, 31. 3., 19 Uhr<br />

Beichtgelegenheit nach Absprache<br />

St. Mauritius, Enniger:<br />

Palmsonntag, 9. <strong>April</strong><br />

9.15 Uhr Prozession ab Kindergarten<br />

St. Marien<br />

9.30 Uhr Familienmesse<br />

Gründonnerstag, 13. <strong>April</strong><br />

20.00 Uhr Abendmahlfeier<br />

Karfreitag, 14. <strong>April</strong><br />

11.00 Uhr Kinderkreuzweg<br />

15.00 Uhr Karfreitagsliturgie<br />

Karsamstag, 15. <strong>April</strong><br />

18.00 Uhr Osternachtfeier<br />

für die Gehörlosengemeinde<br />

des Bistums<br />

Ostersonntag, 16. <strong>April</strong><br />

5.30 Uhr Auferstehungsfeier<br />

– Beginn auf dem Friedhof –<br />

dann Prozession zur Kirche<br />

9.30 Uhr Eucharistiefeier<br />

Ostermontag, <strong>17</strong>. <strong>April</strong><br />

9.30 Uhr Eucharistiefeier<br />

Bußgottesdienst:<br />

Sonntag, 9. 4. um 18.30 Uhr,<br />

im Anschluss des Bußgottesdienstes<br />

besteht die<br />

Möglichkeit zur Beichte<br />

Kurz und bündig<br />

Sozialverband VdK<br />

– seit über 60 Jahren<br />

– über 1,5 Mio. Mitglieder<br />

Probleme mit Rente, Pflege,<br />

bei Arbeitslosigkeit oder<br />

Schwerbehinderung?<br />

Sozialrechtsberatung, Vertretung<br />

bei Widerspruch und<br />

Klage durch alle Instanzen.<br />

Wir helfen: Ortsverband Ennigerloh<br />

Tel. 02528/1570<br />

Kleines Drubbelhaus<br />

Heimatverein Ennigerloh e.V.<br />

Mo., 3. 4., 19.30 Uhr: Monatstreff<br />

Mi., 5. 4., 11 Uhr: 11-Uhr-<br />

Zug<br />

Do., 6. 4. + 20. 4., 10 bis 12<br />

Uhr: Bürozeit<br />

Mi., 12. 4., 20 Uhr: Treffen<br />

der Wandergruppe<br />

Do., 13. 4. + 27. 4., 15 Uhr:<br />

Doppelkopf<br />

Sa., 15. 4., 14 Uhr: Pättkes-<br />

Radtour ab Drubbelhaus<br />

Do., 27. 4., 19.30 Uhr: Plattdeutsch<br />

Wenn nicht anders angegeben,<br />

finden alle Termine im<br />

Kleinen Drubbelhaus statt.<br />

Jeden Montag offener Handarbeitskreis<br />

Der Literatur- und Gesprächskreis<br />

trifft sich am 2.<br />

und 4. Dienstag eines Monats<br />

von15 bis 16 Uhr<br />

kfd<br />

St. Margaretha, Ostenfelde<br />

Mi., 5. 4., 14.30 Uhr: Treffen<br />

der Bezirkshelferinnen<br />

zur Kreuzwegandacht in der<br />

Pfarrkirche St. Margaretha<br />

Ostenfelde. Anschließend<br />

Kaffeetrinken im Pfarrheim<br />

Do., 13. 4., 15 bis <strong>17</strong> Uhr:<br />

Hobby- und Klönnachmittag<br />

im Pfarrheim.<br />

Mi., 26. 4., 19 Uhr: Gemein-<br />

schaftsmesse der Frauen in<br />

der Pfarrkirche St. Margaretha<br />

kfd<br />

St. Jakobus, Ennigerloh<br />

Mo., 3. 4. + 24. 4., 8.30 bis<br />

9.15 Uhr: Gymnastik im Jakobushaus<br />

Mo., 3. 4., 20.00 Uhr: Der<br />

Abendtreff trifft sich an der<br />

Brennerei Schwake zu einem<br />

Kinoabend. Interessierte<br />

melden sich bitte<br />

bei G. Kaldewey, Telefon<br />

02524/7636, an<br />

Di., 4. 4., 8.30 Uhr: Eine<br />

Wort-Gottes-Feier wird im<br />

Ludgerushaus gefeiert. Der<br />

Morgentreff reicht im Anschluss<br />

ein Frühstück<br />

Do., 6. 4. + 27. 4., 8.30 bis<br />

9.30 Uhr: Bodyfitness im Jakobushaus<br />

Di., 25. 4., 19.30 Uhr: Hobby-Näh-<br />

und Bastelgruppe<br />

Fr., 28. 4.: Die kfd fährt zum<br />

Gartenfest ins Kloster Dalheim<br />

in Lichtenau. Das Gartenfest<br />

ist eine Messe für<br />

Garten und Lifestyle. Aussteller<br />

präsentieren Pflanzen,<br />

Stauden, Gartenmöbel,<br />

Landmode, Schmuck,<br />

Glasobjekte, Accessoires<br />

und vieles mehr. Der Eintritt<br />

beträgt 9,00 Euro. Die<br />

Fahrtkosten errechnen sich<br />

nach Anzahl der Anmeldungen.<br />

Anmeldung bitte<br />

bei Elisabeth Kröger, Tel.<br />

02524/3601.<br />

kfd<br />

St. Mauritius, Enniger<br />

Mo., 3. 4., 10. 4. + 24. 4.,<br />

8.30 Uhr: Nordic Walking<br />

und Walking ab Junker-Voß-<br />

Straße<br />

Mo., 3. 4., 19.30 Uhr: Treff<br />

des Führungsteams<br />

Mi., 5. 4., 12. 4., 19. 4. +<br />

26. 4., <strong>17</strong> Uhr: Nordic Walking<br />

und Walking ab Junker-<br />

Voß-Straße<br />

Mi., 5. 4. + 26. 4., 18 Uhr: Pilates<br />

im Mauritiusheim<br />

Do., 6. 4. + 27. 4., 9 Uhr: Pilates<br />

im Mauritiusheim


ENNIGERLOHER BLICKPUNKT 55<br />

Do., 6. 4. + 27. 4., <strong>17</strong>.30 Uhr:<br />

Kundalini Yoga im Mauritiusheim,<br />

Ref.: Anja Stamm<br />

Fr., 7. 4., 16 Uhr: Kreuzwegstationen<br />

in der Gemeinde<br />

ab Kirche<br />

Sa., 8. 4., 9 Uhr: Frauenkulturfrühstück<br />

der Landfrauen<br />

und kfd im Mauritiusheim.<br />

Thema: „Neuseeland – aus<br />

Sicht einer Rucksackreisenden.<br />

Ref.: Elisa Berste,<br />

Enniger, Geographiestudentin.<br />

Anmeldung bis zum 4.<br />

4. 20<strong>17</strong> bei I. Laumeier, Tel.<br />

3820 oder M. Kerkloh, Tel.<br />

<strong>17</strong>97<br />

Di., 18. 4., 19 Uhr: Gemeinschaftsmesse<br />

aller Frauen in<br />

der Pfarrkirche<br />

Mo., 24. 4., 15 Uhr: Montagskreis<br />

im Mauritiusheim<br />

Mo., 25. 4., 19.45 Uhr: „Faszinierend<br />

– die Faszien in<br />

unserem Körper! Was tun sie<br />

für uns - was tun wir für sie?“<br />

– Mauritiusheim. Ref.: Ulrike<br />

Ritz, Heilpraktikerin, Warendorf.<br />

Anmeldung bis zum 20.<br />

4. 20<strong>17</strong> bei M. Kerkloh, Tel.<br />

<strong>17</strong>97<br />

Fr., 28. 4., 19.30 Uhr: „Erfrischende<br />

Cocktails zur<br />

Frühlings- und Sommerzeit“<br />

Cocktailabend in Zusammenarbeit<br />

mit der Getränketherme<br />

Fröhlig im Mauritiusheim.<br />

Anmeldung bis zum<br />

24. 4. <strong>17</strong> bei M. Kerkloh, Tel.<br />

<strong>17</strong>97<br />

Biochemisch-Homöopathischer<br />

Gesundheitsverein,<br />

Oelde<br />

Mittwochs Bäderfahrten<br />

nach Bad Waldliesborn,<br />

Auskunft erteilt Theo Bröcker,<br />

Tel. 02522/5349<br />

Di., 4. 4., 18.15 bis 19.15<br />

Uhr: Bio-Fit-Gedächtnistraining<br />

im Heimathaus Oelde,<br />

Lehmwall 7, mit der Fachtherapeutin<br />

für Hirnleistungstraining<br />

Annette Lakenbrink<br />

So., 9. 4., 9.30 Uhr: Vegetarisches<br />

Frühstück im Heimathaus<br />

Oelde, Lehmwall<br />

7, Anmeldung bei Elisabeth<br />

Bracht, Tel. 02522/9200643<br />

elisabeth.bracht@t-online.<br />

de und Angelika Lakenbrink,<br />

Tel. 02522/2894<br />

Mi., 12. 4., 19.30 Uhr: Bio-<br />

Treff-Gesprächskreis im Heimathaus<br />

Oelde, Lehmwall 7,<br />

mit der HP Martina Gutzeit<br />

aus Ahlen zu dem Thema:<br />

„Wechseljahre, Veränderung<br />

und Neuanfang.“ Anmeldung:<br />

Christiane Vennewald,<br />

Tel. 02529/94793<strong>17</strong><br />

und Anglika Lakenbrink, Tel.<br />

02522/2894<br />

Fr., 21. 4., 19.30 Uhr: Vortrag<br />

VdK Ennigerloh –<br />

Jahreshauptversammlung<br />

Ennigerloh. Am 1. 4. 20<strong>17</strong><br />

findet im „Lindenhof“ in Enniger<br />

ab 15.00 Uhr die Jahreshauptversammlung<br />

des<br />

VdK Ortsverband Ennigerloh<br />

statt.<br />

Auf der Tagesordnung stehen<br />

außer Berichten des<br />

Vorsitzenden, der Schriftführerin<br />

und des Kassierers, die<br />

Ehrungen langjähriger Mitglieder.<br />

Turnusgemäß wird ein neuer<br />

Kassenprüfer gewählt, außerdem<br />

muß das Amt des<br />

stellvertr. Vorsitzenden neu<br />

vergeben werden.<br />

Ihr Team vom<br />

Pflanzen-Paradies Höner<br />

Trauerfloristik<br />

Elmstraße 7, Ennigerloh, Tel. 02524/929627<br />

mit der KAB St. Josef Oelde,<br />

Thema: Hospiz im Kreis Warendorf,<br />

was steckt dahinter?<br />

Referent: Hans-Jürgen<br />

Fürstenau im Pfarrheim St.<br />

Josef, Wibbelstraße 2, Oelde<br />

Fr., 28. 4., 18 bis 19 Uhr:<br />

Entspannung im Klangraum<br />

mit Klangschalen und<br />

Phantasiereise bei Sabine<br />

Schrage, Birkenweg 10,<br />

Ennigerloh. Teilnehmerzahl<br />

ist begrenzt. Anmeldung<br />

bei Christiane Vennewald,<br />

Tel. 02529/94793<strong>17</strong><br />

oder Sabine Schrage, Tel.<br />

02524/950499. Es können<br />

Fahrgemeinschaften gebildet<br />

werden.<br />

Besuchen Sie unsere Homepage:<br />

www.gesundheitsverein-oelde.de<br />

Anzeigenschluss für die<br />

Maiausgabe 27. <strong>April</strong><br />

Verteilung 4. Mai<br />

Tel. 02524/6265554<br />

Fax 02524/6265558<br />

anz.ennigerloher-blickpunkt@online.de<br />

Ihre Pressemitteilungen<br />

senden Sie bitte an<br />

info@druckerei-scholz.com<br />

Tel. 02522/2201<br />

Fax 02522/4878


GUTES HÖREN JETZT<br />

OHNE BATTERIEWECHSEL<br />

Das Siemens Cellion Primax mit neuester Akkutechnologie.<br />

24 Stunden leistungsstarker Betrieb.<br />

jetzt bei Gerland<br />

kostenlos testen<br />

24 h<br />

Mit den Cellion Hörgeräten<br />

von Siemens geht<br />

gutes Hören auch ohne<br />

Batteriewechsel! Die<br />

integrierten Lithium-<br />

Ionen-Akkus halten bis<br />

zu zwei Tage mit einer<br />

einzigen Aufladung.<br />

Sie möchten die neuen Siemens Geräte testen?<br />

Vereinbaren Sie einen Termin mit uns.<br />

Tel. 02524.928999 oder per E-Mail an service@gerland-ennigerloh.de<br />

Anmeldezeitraum: 30.03. - 20.04.<strong>17</strong><br />

Qualitätshörsysteme<br />

Gerland Hörgeräte<br />

Alleestr. 5a | 59320 Ennigerloh<br />

Tel. 02524.928999 | Fax 02524.928997<br />

service@gerland-ennigerloh.de | www.gerland.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!