27.04.2017 Aufrufe

inkontakt Mai 2017 öffentlich

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Heinrich Bedford-Strohm* warnt vor<br />

Rechtspopulisten und Nationalismus<br />

WARUM<br />

NATIONALISMUS<br />

SÜNDE IST<br />

WER SEIN EIGENES LAND<br />

ODER SEINE VOLKSGRUPPE<br />

ÜBERHÖHT, PRODUZIERT<br />

HASS UND GEWALT.<br />

DAGEGEN ERHEBT DIE<br />

KIRCHE IHRE STIMME<br />

Ein Gespenst geht um in Europa – mit -<br />

diesen Worten begann das 1848 ver<strong>öffentlich</strong>te<br />

Kommunistische Manifest von Karl<br />

Marx und Friedrich Engels. Mit dem<br />

Gespenst war der Kommunismus gemeint.<br />

169 Jahre und zahlreiche kommunistische<br />

Unrechtsregime später ist von dem<br />

„Gespenst“ nicht viel mehr übriggeblieben<br />

als zerstobene Visionen.<br />

Das Gespenst, das heute in Europa<br />

umgeht, ist der Rechtspopulismus.<br />

Jedenfalls beschäftigt er Medien und Politik<br />

in Europa in einem Maße wie kaum ein<br />

anderes Phänomen in Politik und<br />

Gesellschaft. Insbesondere im Hinblick auf<br />

die Themen Flüchtlingspolitik und Islam -<br />

haben sich unter diesem Stichwort Parteien<br />

gesammelt, die den bisherigen Konsens<br />

über die grundlegenden Werte, die Europa<br />

ausmachen, lautstark infrage stellen.<br />

Superwahljahr <strong>2017</strong>. Am 23. April ist<br />

Präsidentschaftswahl in Frankreich, im Juni<br />

Parlamentswahl. In Deutschland gibt es in<br />

diesem Jahr drei Landtagswahlen und<br />

dann im September die Wahl zum<br />

Deutschen Bundestag. Bulgarien, Türkei,<br />

Serbien, Tschechien: Überall werden<br />

Wahlurnen aufgestellt.<br />

DEUTSCHLAND ERWACHE?<br />

EIN GEFÄHRLICHER TON<br />

SCHLEICHT SICH IN DIE<br />

WAHLKÄMPFE EIN<br />

In Koblenz haben sich kürzlich führende<br />

Vertreter des Rechtspopulismus getroffen.<br />

Nach der britischen Brexit-Entscheidung<br />

und der Wahl von Donald Trump zum -<br />

amerikanischen Präsidenten – so hieß es da<br />

– wolle man <strong>2017</strong> zum „Jahr des Erwachens<br />

der Völker von Zentraleuropa“ machen.<br />

Deutschland erwache? Ein neuer und<br />

gefährlicher Ton schleicht sich europaweit<br />

in die Wahlkämpfe unserer Tage ein.<br />

„Sprache dichtet und denkt nicht nur für<br />

mich, sie lenkt auch mein Gefühl, sie steuert<br />

mein ganzes seelisches Wesen [...]. Worte<br />

können sein wie winzige Arsendosen: Sie<br />

werden unbemerkt verschluckt, sie<br />

scheinen keine Wirkung zu tun, und nach<br />

einiger Zeit ist die Giftwirkung doch da.“<br />

Das hat Victor Klemperer formuliert, als er<br />

die Sprache des „Dritten Reiches“<br />

analysierte.<br />

Die stark gestiegene Zahl rechter Straftaten<br />

erfüllt mich mit größter Sorge. Wer sein<br />

eigenes Land oder seine eigene<br />

Volksgruppe überhöht und gegen die<br />

anderen in Stellung bringt, produziert Hass,<br />

irgendwann Gewalt und am Ende vielleicht<br />

sogar wieder unzählige Tote. Deswegen<br />

sage ich: Nationalismus ist eine<br />

Erscheinungsform von Sünde. Nationalismus<br />

vergiftet das Klima zwischen Menschen. Wo<br />

er mit dem christlichen Mäntelchen<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!