10.05.2017 Aufrufe

Vital Krone Sport 2017-04-28

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der sportliche Garten<br />

Es muss nicht immer gleich ein 20-Kilometer-Lauf sein.<br />

Sich fit halten geht auch lustiger und entspannter, mit <strong>Sport</strong>spielen<br />

und <strong>Sport</strong>geräten für den Garten oder Park.<br />

Neben den Klassikern<br />

wie Tischtennis,<br />

Basketballkorb oder<br />

Trampolin gibt esviele Alternativen<br />

für den sportlichen<br />

Kick vor der Haustüre.<br />

Swingball-Garten-Tennis<br />

Swingball ist ein spaßiges,<br />

gartentaugliches <strong>Sport</strong>-Spiel.<br />

Der schnelle Schlagabtausch<br />

mit dem angeleinten Tennisball<br />

ist selbst bei Kniebeschwerden<br />

keinProblem. Man<br />

braucht: ein Loch im Boden<br />

oder einen Sonnenschirmständer.<br />

Dahinein steckt man<br />

die mannshohe Swingball-<br />

Stange, deren oberes Ende<br />

eine Spirale bildet. Indieser<br />

Spirale gleitet eine etwa 1,5<br />

Meter lange Schnur, an deren<br />

Ende der Ball befestigt ist.<br />

Die beiden Kontrahenten<br />

schlagen mit ihren Swingball-<br />

Schlägern (Tennisschläger<br />

tun’s auch) den Ball ander<br />

Schnur um die Stange. Der<br />

eine versucht, den Ball –am<br />

Gegner vorbei –sooft herum<br />

pfeifen zu lassen, dass die<br />

Schnur das obere Ende der<br />

Spirale erreicht. Der Gegner<br />

will das verhindern und treibt<br />

die Ballschnur in der Gegenrichtung<br />

zum unteren Ende.<br />

Wikinger-Schach<br />

Kubb(=Klotz), das Trendspiel<br />

aus Skandinavienbietet Spiel-<br />

Spaß fürdie ganze Familie, ist<br />

einideales Spiel für draußen –<br />

ob Garten, Park oder Campingplatz,<br />

man kann es überall<br />

hin mitnehmen. Es werden<br />

2Teams gebildet, die gegeneinander<br />

antreten. Auf dem<br />

abgesteckten Spielfeld werden<br />

jeweils 5Knecht-Figuren<br />

aufgestellt,inder Mitteder König.<br />

Ziel des Spiels ist es, den<br />

König zustürzen, vorher müs-<br />

Der gesellige Wurfsport<br />

Kubbist auch<br />

bekanntals Wikinger<br />

Schach-Spiel.<br />

Foto: MarcusLeip<br />

sen aber die Knechte umgeworfen<br />

werden.Hierfür werfen<br />

die Teams ihre Wurfstäbe auf<br />

die gegenüberliegende Seite<br />

und versuchen zunächst die<br />

Knechte zu treffen. Erst wenn<br />

alleKnechte umgeworfen wurden,<br />

darf auf den König gezielt<br />

werden. Das Team, das<br />

den König erfolgreich umgeworfen<br />

hat, gewinnt.<br />

Swingball trainiert auf<br />

unterhaltsameund<br />

sportliche Weise die<br />

Treffsicherheit.<br />

Balancieren aufder<br />

Slackline: ein Gewebeband,<br />

das zwischen<br />

Bäume gespanntwird.<br />

Slacklining<br />

Auf kaum einem anderen Gerät<br />

kann man seine Balance<br />

und Körperspannung so ausgezeichnettrainieren<br />

wie beim<br />

Balancieren auf einer Slackline.<br />

Das Seil ist leicht zu transportieren<br />

und mit einem eigenen<br />

Befestigungssystem und<br />

Rinden-Schutzmatten einfach<br />

an Bäumen zu befestigen. <br />

Fotos: Fotolia<br />

Foto: Andrea vonBonin<br />

Foto: Central Danube<br />

1. Markt der Wiener<br />

Wunderweiber<br />

Ein besonders Erlebnis verspricht<br />

der 1. Pop UpMarket<br />

der Wiener Wunderweiber, einem<br />

Netzwerkvon mehr als<br />

6.000 Wiener Power-Frauen,<br />

am 12. Mai im Garten von<br />

„Bluem im Museum“, Volks-<br />

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••<br />

•<br />

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••<br />

Die Twin City Liner<br />

Erlebniskarte <strong>2017</strong><br />

Absofortist derTwin City<br />

Liner derCentral Danube<br />

wiederbis zu fünf Mal täglich<br />

zwischen Wien und Bratislava<br />

unterwegs. Mitder Twin City<br />

Liner Erlebniskarte im praktischen<br />

Scheckkarten-Design<br />

erhalten SieeineSaison lang<br />

um nur €10,– nicht nur 10 %<br />

Ermäßigungauf Ihr TwinCity<br />

Liner-Ticket, sondernauch<br />

attraktive Sonderkonditionen<br />

auf eine Vielzahl attraktiver<br />

kundemuseum Wien, 1080<br />

Wien, Laudongasse 15 –19.<br />

Wunderbares entdecken!<br />

NebenInspiration undBegegnung<br />

wird vom Wiener<br />

Wunderweiber-Ensemble<br />

eine vielfältigeMischung<br />

aus den Bereichen Mode,Accessoires,Kunst,<br />

Schmuck,Papier, Kinder<br />

und vieles mehr<br />

präsentiert. Auch einen<br />

Literaturcorner wird es<br />

geben,woAutorinnen<br />

ihreBücher präsentieren.<br />

Und kostenlos ein tolles<br />

Kinderprogramm der Kunstvermittlung<br />

des Volkskundemuseums<br />

sowie durch Wunderweiber...damit<br />

alle in<br />

Ruhe shoppen, netzwerken<br />

und plaudernkönnen. <br />

Von Wien<br />

nachBratislava in<br />

75 Minuten!<br />

Highlights inÖsterreich und<br />

der Slowakei. SeniorInnenab<br />

60 Jahren, Studenten, Präsenz-<br />

und Zivildiener sowie<br />

Menschenmit besonderen<br />

Bedürfnissen reisen jeden<br />

Dienstag mit50%Ermäßigung.Auch<br />

für Familien, Lehrlingeund<br />

Schulklassen gibt<br />

es Vorteilsangebote. Weitere<br />

Informationen, Fahrplanund<br />

Online-Tickets auf<br />

www.twincityliner.com <br />

Saisonstart im<br />

Schlosspark Laxenburg<br />

Kulturbegeisterte erwartet im<br />

SchlossparkLaxenburg,an<br />

demauch dieWien Holding beteiligt<br />

ist,wieder ein buntes Programm<br />

im historischen Ambiente<br />

sowie ein Einblickinden<br />

Glanz und dasSchicksal der<br />

Habsburger Dynastie. Führungen<br />

durch dasMuseum Franzensburg<br />

und den Hohen Turm,<br />

Fahrten mitdem Boot, der<br />

Fähre, Parkführungen, Open-<br />

JANSOHN SCHUH<br />

Die Barfuß-Bewegung…<br />

…weil’sgesund ist und<br />

einfach Spaß macht. Viele Orthopäden<br />

empfehlen das Barfußlaufen,<br />

weilesdie Reflexzonen<br />

anregt und damit einen<br />

positivenEinflussauf den<br />

ganzenKörperhat. Es trainiert<br />

die Fußmuskulatur und beugt<br />

so Fehlstellungen vor. Auch<br />

für das Gleichgewicht spielt<br />

die Fähigkeit der Füße, den<br />

Untergrundzuspüren,eine<br />

Rolle. Allerdingsbesteht beim<br />

Barfußlaufen<br />

die<br />

Gefahr<br />

von Verletzungen<br />

durch spitze<br />

Steine,<br />

Dornen oderähnliches.<br />

FiveFingers, diesogenannten<br />

Barfußschuhe,<br />

Air-Konzerte u.v.m. Dienächsten<br />

Events: 34. PR-Treffen des<br />

Mercedes-Benz SL-Club Austriaam1.Mai,<br />

„Natur im Garten<br />

Fest“ am 10. und 11. Juni, das<br />

Komödienspiel „Heiss –Eine<br />

Saunarette in 13 Bildernvon<br />

ChristianDeix und Olivier<br />

Lendl“ab18.Juni auf der<br />

Franzensburg und eine „Vollmond-Nachtführung“<br />

am 9. Juli.<br />

www.schloss-laxenburg.at <br />

Natürlich laufen!<br />

schützen dieFußsohlen, sind<br />

aber so flexibel, dass der positive<br />

Effekt des Barfußgehens<br />

erhalten bleibt. Überfordern<br />

SieIhreFüße anfangs nicht –<br />

gewöhnen Siesie langsam an<br />

dieungewohnteBelastung<br />

des Barfußlaufens mitFiveFingers.<br />

EgalobTrailrunning,<br />

Slacklinen, Segeln oderein<br />

Spaziergang querfeldein mit<br />

dem Hund –für fast jede<br />

<strong>Sport</strong>art gibt es ein passendes<br />

Modell.<br />

Erhältlichbei:<br />

JansohnSchuh,OttakringerStraße25, 1160 Wien,<br />

Telefon01-406 45 71, www.jansohn.at<br />

Franzensburg<br />

Foto: FiveFingers<br />

Foto: agentur wulz services<br />

Anzeige<br />

14 <strong>Vital</strong><strong>Krone</strong> <strong>Sport</strong><br />

<strong>Vital</strong><strong>Krone</strong> <strong>Sport</strong> 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!