Vital Krone Sport 2017-04-28
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
VITALKRONEApril <strong>2017</strong><br />
SPORT<br />
FITNESS-TREND<br />
CRAWLING<br />
Krabbelnwie die Babys<br />
SONNENSCHUTZ<br />
Wie sicher sind<br />
Pflanzenöle?<br />
SPRINGSCHUHE<br />
Hüpfen wieein Känguru<br />
Foto: RobertHora<br />
SOMMERHIT <strong>2017</strong>:<br />
HULA HOOP-PARTYS<br />
Interview mitTanzpädagogin<br />
Mag. Marina Pichlbauer
Fürgelungenes<br />
Hooping sind die<br />
richtige Reifengröße,<br />
das Gewicht<br />
unddie Haftung<br />
wichtig. Dafür wird<br />
der Hula Hoop mit<br />
griffigem Gewebe<br />
umwickelt.<br />
INHALT<br />
<strong>04</strong> Sonnenschutz<br />
Do-it-yourselfNaturkosmetik<br />
boomt und<br />
damit die Frage:Ist<br />
Pflanzenöl auchein<br />
wirksamesSonnenschutzöl?<br />
Fotos: Robert Hora<br />
Hula Hoop macht glücklich!<br />
06 Dasgroße Krabbeln<br />
Crawling: Krabbeln wie<br />
einBaby istder neue<br />
Fitnesstrend,für strafferen<br />
Po, Arme und<br />
Oberschenkel.<br />
08 Kaffee-Rasul<br />
Wie ausKaffeesud ein<br />
wirksamesZeremoniell<br />
der orientalischen Körperpflegekunst<br />
wird.<br />
Egal ob groß, klein, jung oder schon älter, Mag. Marina Pichlbauer bringt<br />
mit ihren mobilen Hula Hoop Workshops, ihrer Lebensfreude und einem<br />
Auto voller Profi-Hula-Reifen ganz Wien, jede Party und jedes Event zum<br />
Schwingen. Das macht Spaß und bringt Körper und Geist in Bestform.<br />
Wo auch immer die<br />
Tanz- und Bewegungspädagogin<br />
Marina Pichlbauer mit ihren<br />
Hula Hoop-Reifen hinkommt,<br />
gibt es kaum jemanden, den<br />
es nicht in den Hüften juckt.<br />
Hoopen ist Spaß, der ansteckend<br />
wirkt, der Arme, Bauch,<br />
Beine und Po strafft, die<br />
Rückenmuskulatur stärkt, die<br />
Haltung, Ausdauer und Energie<br />
verbessert, zum Lachen<br />
anregt, die Konzentration fördert<br />
und den Geist entspannt.<br />
Woher kommt Ihre Liebe<br />
zum Hula Hoop?<br />
Als tanzbegeistertes Kind mit<br />
Ballettausbildung wusste ich<br />
schon recht früh, dass ich<br />
Menschen motivieren und<br />
ihnen dabei helfen möchte,<br />
ein gutes Körperbewusstsein<br />
zu erlangen. Der Weg warmir<br />
aber lange nicht klar.Deshalb<br />
habe ich ursprünglich Theater-,<br />
Film- und Medienwissenschaft<br />
studiert und war anfangs<br />
auch einige Jahre im<br />
Medienbereich tätig. Meine<br />
Arbeit imFestspielhaus<br />
Füssen in Bayern musste ich,<br />
nach demTod der Eigentümerin,<br />
beenden. Ich entschloss<br />
mich für eineAuszeitund ging<br />
als Veranstaltungsorganisatorin<br />
auf ein Kreuzfahrtschiff.<br />
Recht schnell stellte sich<br />
heraus, dass ich unter völlig<br />
falschen Voraussetzungen<br />
engagiert wurde. Anstatt zu<br />
organisieren, musste ich den<br />
ganzen Tag mitden Passagieren<br />
tanzen. Anfangs war ich<br />
sehr irritiert und wäre am<br />
liebsten imnächsten Hafen<br />
von Bordgegangen. Aber von<br />
Tag zu Tag machte es mirimmer<br />
mehr Spaß undich lernte,<br />
wieman Tänzeden Passagierenambesten<br />
beibringt. Nach<br />
diesem halben Jahr Schiffserfahrung<br />
stand für mich fest,<br />
dass genau das meine Berufung<br />
ist. Zurück in Wien habe<br />
ich das Diplom zur Tanz- und<br />
Bewegungspädagogin gemacht<br />
und langsam angefangen,<br />
Tanzstunden für Kinder<br />
und Frauen zu geben.<br />
Durch eine Kollegin ausOberösterreich,<br />
die Hula Hoop-<br />
Stunden gibt, bin ich dann<br />
auf die Reifen aufmerksam<br />
geworden. Abdem Moment<br />
konnte ich nicht mehr aufhören<br />
zu hoopen.<br />
Mittlerweile produzieren<br />
Sie die bunten Hula Hoop-<br />
Reifen auch selbst. Was ist<br />
das Besondere daran?<br />
Mit einem Hula Hoop ausdem<br />
Spielwarenladen, der schlichtwegzuleicht<br />
und oft schlecht<br />
verarbeitet ist, gelingt das<br />
Hoopen nur schwerlich, weil<br />
der Reifen keinen Halt amKörper<br />
findet. Der richtige Reifen<br />
ist der Schlüssel zum Erfolg,<br />
damit gelingtdas Hoopen einfach<br />
jedem, injedem Alter.<br />
Größe und Gewicht des Reifens<br />
müssen zum Körper passen.<br />
Wichtig ist zudem, dass<br />
der Hoop mit zumindest einem<br />
Griptape umwickelt wird,<br />
denn das sorgt dafür, dass<br />
der Reifengut am Körper hält.<br />
Jeder meiner Reifen ist individuell<br />
und kann nach Wunsch<br />
in allen Farbkombinationen<br />
und Größen (ich biete vier<br />
Größen an) bei mir bestellt<br />
werden. Ich komme dann zu<br />
den Leuten nach Hause (Wien<br />
und Wien-Umgebung), wir finden<br />
gemeinsam den richtigen<br />
Reifen und ichzeige auch,wie<br />
man damit umgeht. Neben<br />
der Reifenqualität ist die persönliche<br />
Einführung indieses<br />
Bewegungsspiel eine meiner<br />
Stärken, von denen meine<br />
Kunden profitieren. Meist<br />
schleicht sich dann schon<br />
nach kurzer Zeit ein Lächeln<br />
ins Gesicht und es wird festgestellt:<br />
„Das geht jadoch!“<br />
Das ist der schönste Moment<br />
für mich, wennMenschen,die<br />
glauben esnicht zukönnen,<br />
über ihren Schatten springen,<br />
es versuchen und dann Freude<br />
daran finden.<br />
Sie bieten auch private<br />
Workshops an, quasi eine<br />
Art Tupperware-Party mit<br />
Hula Hoop, oder als eine<br />
Gemeinschaft fördernde<br />
Einlage bei Geburtstagen<br />
oder Firmenevents ...<br />
Man braucht keinerlei Vorkenntnisse<br />
zu haben um während<br />
einer lustigen undpowervollen<br />
Stundebunte Reifen um<br />
die Hüften kreisen zu lassen.<br />
Ich bringe Reifen für jede Körpergröße<br />
und für jedes Alter<br />
mit, sodass vom Enkel bis zur<br />
Oma alle mitschwingen können.<br />
Mein Programm heißt<br />
Power Dance mit Hula Hoop:<br />
das bedeutet, dass ich<br />
Zumba-Elemente und Bewegungen<br />
mit dem Reifen kombiniere,umsomitein<br />
ganzheitliches<br />
Workout zu garantieren.<br />
Vor allem Frauen schätzen ein<br />
privates Hula-Workout mit<br />
Freundinnen. Wir hoopen,<br />
tanzen und bewegen uns zu<br />
bekannten Songs, lernen ein<br />
paar Tricks, zelebrieren das<br />
Frausein und haben einfach<br />
gemeinsam Spaß.<br />
Weiters kann man mich für<br />
Kindergeburtstage und Festivitäten<br />
buchen. Oder bei den<br />
Familienworkshops imBelvederegarten,<br />
Schloss Schönbrunn<br />
oder Schweizergarten<br />
mitmachen (Infos auf meiner<br />
Homepage). Zu guter Letzt<br />
bieteich meinProgramm auch<br />
Firmen als Incentive an.<br />
Ein Hula Hoop-Workshop holt<br />
in nur einer Stunde jeden Mitarbeiter<br />
spielerisch und bewegt<br />
aus dem Arbeitsalltag<br />
heraus, baut Stress ab,<br />
schenkt Energie und fördert<br />
durch das gemeinsameErlebnis<br />
den Teamgeist. <br />
KONTAKT<br />
Foto: Fotolia<br />
Mag. Marina Pichlbauer<br />
Dipl. Tanz-und Bewegungspädagogin<br />
Tel.: 0<strong>04</strong>3/664-197 40 90<br />
www.tanzbereich.at<br />
11 Springschuhe<br />
Springenwie ein<br />
Känguru? Klingt nach<br />
viel Spaß und ist mit<br />
den Kangoo Jumps<br />
sogar gesund.<br />
14 Garten-Fitness<br />
Swingball, Wikinger-<br />
Schachund andere<br />
Ideen für densportlichen<br />
Freizeit-Kickvor<br />
der Haustüre.<br />
IMPRESSUM<br />
MEDIENINHABER:<br />
Mediaprint Zeitungs- und Zeitschriftenverlag<br />
GmbH &CoKG<br />
GESAMTLEITUNG:<br />
Mag. Thomas Kreuzer<br />
thomas.kreuzer@mediaprint.at<br />
PROJEKTLEITUNG:<br />
Gerhard Lahofer<br />
gerhard.lahofer@mediaprint.at<br />
REDAKTION:<br />
Beatrix Stepanek<br />
beatrix.stepanek@mediaprint.at<br />
LAYOUT: Thomas Kainrath<br />
HERSTELLER:<br />
Niederösterreichisches Pressehaus<br />
Druck- und Verlagsgesellschaft<br />
m.b.H., 3100 St. Pölten<br />
VERLAGSORT: Wien<br />
HERSTELLUNGSORT: St. Pölten<br />
2 <strong>Vital</strong><strong>Krone</strong> <strong>Sport</strong><br />
<strong>Vital</strong><strong>Krone</strong> <strong>Sport</strong> 3
Natürlicher<br />
Sonnenschutz<br />
Do-it-yourself Naturkosmetik<br />
boomt, denn wer sichergehen<br />
will, dass grün drin ist, wo grün<br />
draufsteht, macht seine Produkte<br />
selbst. Damit stellt sich nun im<br />
Sommer auch die Frage:<br />
Ist Pflanzenöl ein wirksames<br />
Sonnenschutzöl?<br />
ANZIEHEN<br />
WOHLFÜHLEN<br />
GENIESSEN<br />
UND GANZ NEBENBEI<br />
DEM RÜCKEN GUTES TUN<br />
Slinky<br />
silver<br />
€ 99,90<br />
Florrie<br />
palegold<br />
€ 99,90<br />
Fotos: Fotolia<br />
4 <strong>Vital</strong><strong>Krone</strong><strong>Sport</strong><br />
Esgibt sehr viele Öle und<br />
Fette, die natürlichen<br />
Sonnenschutz versprechen.<br />
Doch meist ist ihr Lichtschutzfaktor<br />
(LSF) sehr gering,von<br />
2bis maximal8,und<br />
bei allen ermittelten Schutzwirkungen<br />
zeigen sich immer<br />
wieder Schwankungsbreiten,<br />
was bei Naturprodukten normal<br />
ist.Die Tabelle rechtsentspricht<br />
daher auch nur Richtwerten.<br />
Pflanzenöle schützen<br />
zwar ein wenig vor der rötenden<br />
UV-B-Strahlung, nicht<br />
aber vor UV-A-Strahlung, die<br />
der Haut schwer zusetzt, sie<br />
schnell altern lässt und Hautkrebs<br />
verursachen kann.<br />
Damit ein Sonnenschutzmittel<br />
den geltenden Empfehlungen<br />
der EU-Kommission entspricht,<br />
muss es mindestens<br />
ein Drittel des ausgelobten<br />
LSF auch gegen UV-A-Strahlen<br />
leisten. UV-A-Strahlen lösen<br />
zwar erst viel später Sonnenbrand<br />
aus, dringen aber<br />
viel tiefer in die Haut ein und<br />
sind maßgeblich an der Entstehung<br />
von vorzeitiger Hautalterung<br />
und Krebs beteiligt.<br />
Dermatologen raten daher<br />
davon ab, sich als UV-Schutz<br />
ausschließlich auf Pflanzenöle<br />
zu verlassen.<br />
So gelingt selbstgemachte<br />
Sonnencreme<br />
Wer dennoch selber mischen<br />
will, sollte dem Öl mineralische<br />
Filter zusetzen. Bekannt<br />
ist SOFI-TIX, das in Shops für<br />
Naturkosmetik-Werkstätten<br />
oder mit etwas Glück auch in<br />
Apotheken erhältlich ist. Dies<br />
ist ein aus Titandioxid (UV-A)<br />
und Zinkoxid (UV-B) bestehender<br />
Breitband-Sonnenschutz.<br />
Beides ist gut verträglich.<br />
Ein Prozent des Pulvers<br />
entspricht einem LSF 2, das<br />
bedeutet, dass man für eine<br />
Schutzwirkung von LSF 20<br />
etwa 10Prozent des Pulvers<br />
unter das Ölmischen sollte<br />
(90gKokosöl,10gSOFI-TIX).<br />
Kokosöl hat übrigens auch<br />
den Vorteil, dass esvor Zecken<br />
schützt.<br />
Mit einem Mixstab auf hoher<br />
Stufe zirka 60 Sekunden<br />
mixen, damit sich das Pulver<br />
vollständig imÖlverteilt.<br />
Löslich ist es nicht, man muss<br />
einen „Weißel-Effekt“ inKauf<br />
nehmen. Aufgrund der kurzen<br />
Haltbarkeit nur geringe Mengen<br />
anrühren, einige Tropfen<br />
Vitamin Ekönnen die Haltbarkeit<br />
verlängern.<br />
Selbstgemachte Sonnencremes<br />
sind nicht wasserfest.<br />
Nach jedem Baden ist erneutes<br />
Eincremen unerlässlich.<br />
Das Hühneröl der Inder<br />
In Foren und Blogs wird häufig<br />
darauf verwiesen, dass sich<br />
Einheimische in den Tropen<br />
auch mit natürlichen Ölen<br />
schützen. Vor allem in Indien<br />
ist das Auftragen von Ölen<br />
mangelsAlternativen eineweit<br />
verbreitete Tradition. Nicht zu<br />
vergessen ist dabei, dass in<br />
vielen tropischen Ländern<br />
Sonnenschutzmittel teure Importprodukte<br />
sind und weiten<br />
Teilen der Bevölkerung nicht<br />
zur Verfügung stehen.<br />
ZweiindischeWissenschaftler<br />
von der Karpagam Universität<br />
in Tamilnadu, haben sich für<br />
die Schutzwirkung der indischen<br />
Ölevor UV-B-Strahlung<br />
interessiert. Neben Kokosöl,<br />
Erdnussöl, Riziniusöl, Neemöl<br />
und Sesamöl untersuchten sie<br />
im Jahr 2013 auch Senföl sowie<br />
Hühneröl. Die Verwendung<br />
von Hühneröl ist in<br />
Südindien verbreitet. Es wird<br />
gewonnen, indem Hühnerknochen<br />
bei 140 °C gekocht<br />
werden. Das dabei entstehende<br />
Ölwird abgeschöpft.<br />
Die Wissenschaftler kamen<br />
dabeizufolgendem Ergebnis:<br />
Keines der Pflanzenöle zeigte<br />
eine nennenswerte Schutzwirkung,<br />
einzig das Hühneröl<br />
wurde von den Wissenschaftlern<br />
als akzeptabel bewertet.<br />
Einen großen Nachteilhat das<br />
Öl allerdings: Der Geruch<br />
nach Huhn ist nicht zu überdecken.<br />
Moderne Naturkosmetik<br />
schützt sicher ohne Chemie<br />
Auch hier kommen mineralische<br />
UV-Filter wie Titandioxid<br />
und Zinkoxid zum Einsatz. Sie<br />
werden, umden Weißel-Effekt<br />
zu vermeiden, mit Silizium<br />
oder Tonerde ummantelt,<br />
ein Goldschimmer wird etwa<br />
durch Sanddornöl erreicht,<br />
oder Mica, ein natürliches<br />
Mineral, das in Edelsteinen,<br />
Marmor und Granit vorkommt.<br />
Die Konsistenzen sind durch<br />
moderne Technologien ultrafein,<br />
hinzu kommenpflegende<br />
Komponenten, eine getestete<br />
Verträglichkeit und Stabilität.<br />
Frei von synthetischen Filtern<br />
bewährt haben sich z. B. die<br />
Marken Biosolis und Coola. <br />
ÖL Richtwert LSF<br />
Olivenöl 7,5<br />
Kokosnussöl 7<br />
Rhizinusöl 5,7<br />
Lavendelöl 5,6<br />
Mandelöl 4,6<br />
Orangenöl 3,9<br />
Eukalyptusöl 2,6<br />
Sesamöl 1,7<br />
Ohne<br />
mineralische<br />
Filter gehtes<br />
nicht.<br />
<strong>Vital</strong><strong>Krone</strong> <strong>Sport</strong> 5<br />
ChaCha<br />
blue<br />
€ 99,90<br />
Crystall<br />
rosegold<br />
€ 119,90<br />
1160., Ottakringer Str. 25<br />
Tel. 406 45 71<br />
www.jansohn.at<br />
Mo. bis Fr.: 9.00 – 12.30<br />
und 13.00 – 18.00 Uhr
Superfood<br />
Baobab,<br />
was ist das?<br />
Baobab, so heißt der Affenbrotbaum<br />
der afrikanischen<br />
Savannen. Man nennt ihn<br />
auch den Apothekerbaum.<br />
Fotos: Fotolia<br />
Wenn man versucht,<br />
dassdie Knie bei der Fortbewegung<br />
denBoden nicht<br />
berühren,ist das Workout<br />
richtiganstrengend.<br />
Crawling: Auf alle Viere, fertig, los!<br />
Es wirkt erst einmal etwas seltsam, wenn Erwachsene wie Babys über den<br />
Rasen oder durch Trainingsräume krabbeln. Doch so komisch die Runde auf<br />
allen Vieren aussehen mag –der Effekt des neuen It-<strong>Sport</strong>s soll groß sein.<br />
Angeblich ist Crawling,<br />
zu Deutsch „Krabbeln“,<br />
ein Wundermittel<br />
gegen Rückenschmerzen<br />
und Fettpolster. Die Über-<br />
Kreuz-Bewegungen stärken<br />
diagonale und tiefliegende<br />
Muskeln, insbesondere die<br />
der Körpermitte. Es soll zueiner<br />
besseren Haltung führen,<br />
Po, Arme und Oberschenkel<br />
straffen und auch der Verstand<br />
soll durch die Vernetzung<br />
beider Gehirnhälften<br />
fitter werden. Crawling macht<br />
also nicht nur fit, sondern sogar<br />
schlau.<br />
Der Gedanke dahinter: Als<br />
Baby und Kleinkind haben wir<br />
unseren Körper täglich trainiert,<br />
durch ganz natürliche<br />
Bewegungen enorm viel Kraft<br />
aufgebaut. Darauf sollten wir<br />
uns im Erwachsenenalter<br />
zurückbesinnen. Laut des<br />
Chiropraktikers Dr. Justin<br />
Klein drücken wir durch die<br />
frühkindlichen, natürlichen<br />
Bewegungsabläufe den Reset-Knopf<br />
unseres Körpers.<br />
Krabbeln wir wie ein Baby,<br />
entspannt sich unsere Wirbelsäule.<br />
Schultern und Hüfte<br />
werden so gleich bewegt und<br />
unsere Rumpfmuskulatur arbeitet<br />
wieder im Einklang.<br />
Krabbeln will gelernt sein<br />
Man kann auf viele verschiedene<br />
Arten krabbeln. Man<br />
kann auf denHänden oder auf<br />
den Knien krabbeln. Man<br />
kann auch die Zehen aufstellen<br />
und ein bis zwei Zentimeter<br />
über dem Boden schweben.<br />
Wichtig dabei: Den Kopf<br />
beim Baby-Krabbeln<br />
aufrecht halten. Für<br />
Menschen mit Knieproblemen<br />
eignen<br />
sich dieÜbungenjedoch<br />
nicht. Als erstes<br />
Fitness-Studio in<br />
Österreich bietet<br />
John Harrisdas Crawling<br />
als Ganzkörper-<br />
Workout an. Interessierte<br />
können hier<br />
mit ganz natürlichen<br />
Bewegungsabläufen<br />
enorm<br />
Krabbelnist<br />
das Erste,<br />
was ein<br />
Mensch lernt<br />
und wieder<br />
verlernt.<br />
Fotos: Fotolia<br />
viel Kraft aufbauen<br />
und die<br />
Haltung wieder<br />
verbessern.<br />
Infos auf:<br />
johnharris.at <br />
DieBaobabfrucht sitzt in<br />
einer harten hölzernen<br />
Schale. Im Inneren der<br />
Frucht befinden sich mehrere<br />
Samen, die in einem pulvrigen<br />
weißenFruchtfleisch liegen.Im<br />
Gegensatz zu vielen anderen<br />
Früchten trocknet dieBaobab-<br />
Frucht direkt am Baum und<br />
wird imbereits trockenen Zustand<br />
geerntet und vermahlen,<br />
KURSPEZIALIST<br />
sodass das vitamin-,mineralstoff-<br />
und ballaststoffreiche<br />
Fruchtpulver nicht nachbearbeitet<br />
werden muss. DieFrüchte<br />
sind eine ausgezeichnete<br />
Quellefür Vitamin C, das hilft,<br />
die Zellenvor oxidativem Stress<br />
zu schützen. Das glutenfreie<br />
Baobab-Fruchtpulver wird mittlerweile<br />
häufig Detox-Drinks,<br />
Getränken, Milchprodukten,<br />
Erholung im KurhotelEuropa<br />
Rund um Ungarns natürlichen<br />
Thermal-Badesee inHèviz<br />
hat sich eine Kurstadt auf<br />
höchstem Standardentwickelt.<br />
Das Kurhotel Europa<br />
hat sich hier vor allemauf<br />
Erkrankungen des Bewegungsapparates<br />
spezialisiert:<br />
Arthrose, Spondylose, Discopathie,<br />
Gicht, Pseudogicht,<br />
Weichteilrheumatismus,<br />
Fibromyalgie, Rehabilitation<br />
und Nachbehandlung nach<br />
Unfällen oderOperationen,<br />
Knorpelscheibenerkrankungen,<br />
Bandscheibenvorfälle,<br />
Osteoporose,<br />
Bechterew, Psoriasis<br />
und gynäkologische<br />
Erkrankungen.<br />
Angebotene Heilbehandlungen<br />
sind unter anderemBalneo-<br />
und<br />
Hydrotherapie,<br />
Evelyne Kainzbauer<br />
Massage, Elektrotherapie,<br />
Inhalationen, Sauerstofftherapie,<br />
spezielleVenenbehandlungen,<br />
Heilgymnastik sowie<br />
Heilschlamm und Schlammwickel.<br />
Neu im Programm:<br />
Behandlungbei Blasenschwäche<br />
(nur fürFrauen).<br />
Alle Behandlungen imHaus,<br />
alle Mitarbeiter sprechen<br />
Deutsch!<br />
Buchbar nur bei Kurberatung<br />
Kainzbauer, Tel.: 01/47 98 400,<br />
oder: kuragentur.kainzbauer@gmail.com<br />
Foto: KurhotelEuropa<br />
Anzeige<br />
Backwaren sowie Schokolade<br />
zugesetzt. Dabei entstehen<br />
funktionelleLebensmittel,was<br />
in diesem Fallbedeutet, dass<br />
sie dank derZugabedes<br />
Baobab-Pulverseinenhöheren<br />
Nährwert besitzen alszuvor.<br />
Durch seinebindende Eigenschaft<br />
eignet sich Baobab<br />
auch perfekt für vegane Marmeladen<br />
und Soßen. <br />
Die Baobabfrucht istaufgrund<br />
ihrer antioxidativen Wirkung<br />
undihres GehaltsanVitaminC<br />
als „Superfrucht“ bekannt.<br />
Ungarns modernstes<br />
Kurhotel<br />
mit Tradition und Stil in Hèviz<br />
Spezielles<br />
ANGEBOT für Ihren<br />
KURAUFENTHALT im<br />
HOTEL EUROPA fit **** superior<br />
21. bis <strong>28</strong>. Mai <strong>2017</strong><br />
7 Tage p.P. DZ € 658,–<br />
Kein Einbettzimmer-Zuschlag!<br />
Verlängerung auf 14 oder 21 Tage möglich.<br />
Es sind auch noch andere Termine frei.<br />
Fordern Sie kostenloses Informationsmaterial an.<br />
Hausabholung im Großraum Wien möglich!<br />
Im Preis enthalten: Alle Kuranwendungen, ärztliche Betreuung, Schwimmund<br />
Saunalandschaft, Fitnessraum, Whirlpool.<br />
Halbpension: Frühstück bis 10 Uhr, mittags köstliche ungarische<br />
Suppe mit Gebäck, Abendessen (wahlweise auch zu Mittag möglich),<br />
Diäten (Diätassistentin im Haus),<br />
vegetarische Kost.<br />
Dieses Angebot ist exklusiv buchbar bei<br />
Evelyne Kainzbauer. Ihr Spezialist für<br />
fachkundigen Kuraufenthalt in Ungarn.<br />
Evelyne Kainzbauer<br />
Kurberatung<br />
Tel. + Fax: Wien 01/47 98 400<br />
6 <strong>Vital</strong><strong>Krone</strong> <strong>Sport</strong><br />
<strong>Vital</strong><strong>Krone</strong> <strong>Sport</strong> 7
Fotos: Fotolia<br />
Kaffee-Rasul<br />
Pflegezeremoniemit einem Hauch Orient.<br />
Rasul ist eine duftende Pflegezeremonie, die aus den arabischen<br />
Dampfbädern kommt. Dabei wird die Haut mit einer Peeling-Massage<br />
porentief gereinigt, geglättet und durchblutet.<br />
Foto: Fotolia<br />
Kaffeebohnen<br />
sind nicht<br />
nur in der Tasse ein<br />
Hit:Ihr Koffein ist auch<br />
fürdie Hautwärmstens<br />
zu empfehlen.<br />
Kaffee-Rasul ist ein<br />
reines, wunderbar<br />
duftendes Naturpeeling,<br />
nach dem sich die Haut<br />
himmlisch weich und geglättet<br />
anfühlt. Es soll zudem den<br />
Fettabbau stimulieren. Koffein<br />
kurbeltein Fett spaltendes Enzym<br />
an, deshalb sollen Massagen<br />
mit Kaffee auch gegen<br />
Cellulite helfen. Nicht umsonst<br />
ist Kaffee Hauptbestandteil<br />
vieler Cellulite-Cremes. Ein<br />
Kaffee-Peeling ist aber auch,<br />
vor allem jetzt nach dem Winter,<br />
wunderbar belebend für<br />
die müde, fahle Gesichtshaut,<br />
die danach zufrieden strahlt.<br />
Ein Kaffee-Rasul kann man<br />
ganz einfach zuHause nachmachen.Den<br />
Kaffeesatz nach<br />
der nächsten Kaffeezubereitung<br />
nicht wegwerfen, sondern<br />
weiter verarbeiten.<br />
Natürlich kann man auch<br />
frischgemahleneBohnen verwenden,<br />
der Koffeingehalt ist<br />
dabei etwas höher und die<br />
Körnchen etwas gröber.<br />
Einfach selber mischen<br />
Den Kaffeesatzmit je einer Prise<br />
grobem Meersalz, Vanillemark,<br />
Zimt undsoviel Kokosöl<br />
glatt rühren, so dass eine<br />
streichfähige Masse entsteht.<br />
Allein der Geruch dieses<br />
Rezepts ist schon unwiderstehlich.<br />
Wer mag, kann auch<br />
noch etwas Heilerde hinzufügen,<br />
die durch ihre starke<br />
kapillare Saugkraft die Tiefenreinigung<br />
intensiviert und zugleich<br />
wertvolle Mineralien<br />
freisetzt. Für einen spürbaren<br />
Effekt muss Heilerde aber<br />
nicht sein. Zuerst heiß duschen,damitsichdie<br />
Hautporen<br />
öffnen.Dann sanft und ohne<br />
Druckauf diegewünschten<br />
Stellen aufmassieren, dabei<br />
die Körnchen arbeiten lassen.<br />
Händeund Füße nicht vergessen.<br />
Vor allem die Fußsohlen<br />
verdienen ein wenig mehr<br />
Aufmerksamkeit. Das Kaffeepeeling<br />
rubbelt auch Hornhaut<br />
weg und die Fersen fühlen<br />
sich wieder weicher an.<br />
Nach einer kurzen Einwirkzeit<br />
die Kaffee-Kokosöl-Mischung<br />
am besten mit Seife aufschäumen,<br />
mit lauwarmen Wasser<br />
wieder abspülen und mit<br />
einem feuchten Kompresseoder<br />
Gästehandtuch (auch<br />
Babystoffwindeln sind ideal)<br />
abnehmen. Zum Schluss fördert<br />
eine Wechseldusche,abwechselndkaltes<br />
und warmes<br />
Wasser, zusätzlich die Durchblutung.<br />
Ein weiteres Eincremen<br />
der Hautist nicht notwendig,<br />
denn das Kokosöl versorgt<br />
sie mit Feuchtigkeit. Die<br />
Haut ist danach sofort glatter,<br />
straffer, frischer und fühlt sich<br />
herrlich geschmeidig an.<br />
Verjüngungskur auch für<br />
Gesicht und Dekolleté<br />
Auch im Gesicht sorgt das<br />
Kaffee-Peeling dafür,dassdie<br />
Haut ebenmäßiger und reiner<br />
wird. Die Durchblutung wird<br />
angekurbelt, abgestorbene<br />
Hautzellen werden gelöst, die<br />
Haut kann in neuem Erscheinungsbild<br />
erstrahlen.<br />
Sie findet in ihr natürliches<br />
Gleichgewicht zurück und<br />
auch Unreinheiten wirdvorgebeugt.<br />
Bei regelmäßiger, wöchentlicher<br />
Anwendung gewinnt<br />
die Haut anElastizität<br />
und wird spürbar straffer.
Wieviel Dreck ist gesund?<br />
Ein bisschen Schmutz kann helfen, das Immunsystem von<br />
Kindern zu stärken. In einer klinisch sauberen Umgebung fehlt<br />
dem kindlichen Abwehrmechanismus schlicht das Übungsfeld.<br />
Landkinder leiden viel<br />
seltener an Heuschnupfen<br />
oderAsthma.<br />
Seitdem Siegeszug von<br />
Meister Proppersollim<br />
Haus allesnichtnur sauber<br />
sein, sondernauch rein.Ob<br />
dasgut ist, wird allerdings angezweifelt.<br />
Der Epidemologe<br />
David Strachanbesagt in seiner<br />
Hygiene-Hypothese, dass<br />
sich der enormeAnstieg von<br />
Allergien seitden 1950ern mit<br />
dengleichzeitigständigverbesserten<br />
Hygienebedingungen<br />
erklärenlässt. Mitder Abnahmeder<br />
Infektionskrankheiten<br />
reduzierte sichdie Vielfalt<br />
an Mikroorganismen, die den<br />
Menschen Jahrhunderte lang<br />
umgeben und Abwehrkraft<br />
trainierthatten. DasImmunsystem,besondersdas<br />
von<br />
Kindern, gerate so aus dem<br />
Gleichgewicht und reagiere<br />
übertrieben auf eigentlich<br />
Harmloses wiePollen, Milben,<br />
Gräser. Mehrere Studien geben<br />
Strachan recht: Kinder, die<br />
öfter mitDreck in Berührung<br />
kommen und zum Beispiel<br />
mit Haustierenoder am besten<br />
auf einem Bauernhof zwischen<br />
Kuhstallund Mistgabel aufwachsen,<br />
haben seltener Allergienund<br />
Asthma alsvergleichsweisekeimfreiaufwachsende<br />
Kinder.Kinderquasi mit<br />
Schmutz zu impfenist aber<br />
Kinder stehen oft unter Stress.<br />
Die Lösung: Bogenschießen!<br />
Kinder finden den Bogensport von klein auf faszinierend. Wer<br />
hatte als Kind nicht Robin Hood oder Winnetou als Vorbild?<br />
10 <strong>Vital</strong><strong>Krone</strong> <strong>Sport</strong><br />
Foto: Fotolia/Kim MSmith<br />
LangeSchulzeiten, jeden<br />
Tag einvolles Programm:<br />
Oft leidenKinder unter<br />
Freizeitstress, durch zu viel Angebote<br />
und zu wenigeRuhephasen.<br />
Steht das Kind nur<br />
noch unter ständiger Anspannung<br />
und fehlt dieEntspannung,können<br />
Stresssymptome<br />
entstehen. Bogenschießen ist<br />
derideale Ausgleichssport.<br />
Ohneinnere Ruhe<br />
kein Treffer<br />
Der Bogensportlässt sich von<br />
der Bewegung und Anstrengungher<br />
kaum mitactionreichen<br />
<strong>Sport</strong>arten vergleichen,<br />
doch dasZielenist spannend.<br />
Esbietet neben dem psychischen<br />
sehr wohl auch einen<br />
physischen Trainingseffekt und<br />
einen riesen Spaßfaktor!<br />
Eineaufrechte Haltung wird<br />
gefördert und die Rücken- und<br />
Schultermuskulatur gestärkt.<br />
Der verantwortungsvolleUmgang<br />
mit Pfeilund Bogenspielt<br />
eine wichtige Rolle. <br />
Foto: Irene Wallner-Hirn<br />
auch keine Lösung: Das Wissen,<br />
dass der Kontakt zu bestimmten<br />
Bakterien das Immunsystem<br />
stärkenkann, ist<br />
nicht einfach auf den Alltagvon<br />
Stadtmenschen übertragbar.<br />
Auch Ferien auf demBauernhof<br />
reichen nicht aus.<br />
ÜbertriebeneHygiene gilt es zu<br />
vermeiden, dasbedeutet: Man<br />
sollte wieder mehr Mutzur Normalität<br />
haben. Regelmäßige<br />
Aktivitäten an der frischen Luft,<br />
inder Natur,tun Kindern gut.<br />
Wenn sie spielenund sich dabei<br />
Sand in den Mund stecken,<br />
ist das keineKatastrophe, sondernnormal.<br />
<br />
Der besondereReiz am<br />
Bogenschießen ist das<br />
Mentale unddie Konzentration.<br />
Springen wie ein Känguru<br />
Kangoo Jumps sind gefederte Springschuhe. Die lustigen <strong>Sport</strong>geräte<br />
ermöglichen Sprünge von bis zu 70 cm Höhe und 2,5 mWeite.<br />
Wie Astronauten auf<br />
dem Mond laufen<br />
oder einfach wieein<br />
Känguru hin und her hüpfen<br />
und dabei eine schöne Figur<br />
erhalten –sosieht esaus,<br />
wennman Aerobic-Fitness mit<br />
gefederten Schuhen betreibt.<br />
Was beim ersten Blick halsbrecherisch<br />
aussieht, soll gelenkschonend<br />
für Ausdauer,<br />
Kraft und Schlankheit sorgen.<br />
15 MinutenHüpfen haben den<br />
Effekt eines 40-minütigenAusdauertrainings,<br />
so heißt es.<br />
Kangoo Jumps sind sicher,<br />
bequem, stabil für innen und<br />
außen. Dasie keine Streifen<br />
verursachen, lassen sich Kangoo<br />
Jumps auf Teppichen,<br />
Fliesen, Parkett oder Kunststoff<br />
verwenden. Überall –auf<br />
Waldwegen, Asphalt, Kies,<br />
am Strand oder imSchnee.<br />
Der Kangoo-Schuh<br />
Vom Aufbau her sind Kangoo<br />
Jumps eine Mischung zwischen<br />
Skischuh und Inline<br />
Skates. Der Schuh besteht<br />
aus einer harten Schale und<br />
ist mit Schnallen zuzuklicken.<br />
Allerdings sind amAußenschuh<br />
keine Rollen angebracht,<br />
sondern zwei Blattfedern<br />
aus Plastik, zwischen<br />
denen ein Gummiband gespannt<br />
ist. Diese Technik ermöglicht<br />
extrem hohe und<br />
weite Sprünge.<br />
Von Herstellerseite wird eine<br />
Lernphase von nur wenigen<br />
Minuten angegeben. Die Fortbewegungauf<br />
Kangoo Jumps<br />
ist leicht zuerlernen. Fünf bis<br />
zehn Minuten genügen, ein<br />
paar vorsichtige Schritte und<br />
schon kann es richtig losgehen.<br />
Das Nutzungsalter ist<br />
ab sechs Jahren angegeben.<br />
Scheinbar einziger Nachteil:<br />
Der Preis liegt bei satten 200<br />
Euro und mehr.<br />
Der Schuh wird mittlerweile<br />
auch in der Rehabilitation von<br />
<strong>Sport</strong>verletzungen oder Operationen<br />
eingesetzt. Kangoo<br />
Jumps sind zudem ein lustiges<br />
<strong>Sport</strong>gerät. Ihr Einsatzbereich<br />
ist vielfältig: innen wie<br />
außen, inder Gruppe im Fitnessstudio<br />
oder beim Nordic<br />
Walking, auf weiter Strecke.<br />
Kangoo Jumps sollen auch<br />
bei <strong>Sport</strong>arten wie Laufen und<br />
Aerobic wesentlich dazu beitragen,<br />
die Gelenke zu schonen.<br />
Die Belastung für die<br />
Knie soll beim Bodenkontakt<br />
zwischen 60 und 80 Prozent<br />
Familien-Sommerurlaub für 5 Nächte<br />
im Doppelzimmer für 2 Erwachene + 1 Kind<br />
Preis:<br />
ab 750 EUR – im Hunguest Hotel Réce Gold <br />
ab 625 EUR – im Hunguest Hotel Réce <br />
Das Package beinhaltet: 5 Nächte mit Halbpension, Eintritt für 5 Tage ins Heilbad<br />
und zum Strand von Bad BÜK, 1 x 60 Min. Rundfahrt durch BÜK mit dem<br />
LOKI Kleinzug, 1 x Eintritt für 3 Std. in den Abenteuerpark Kristallturm oder<br />
1 x Eintritt in den SONNENSCHEIN Spielpark, Mittags Grillparty, …<br />
Gültig: 15.06 – 31.08.<strong>2017</strong><br />
Weitere Informationen und Buchung:<br />
weniger als beim normalen<br />
Laufen betragen.<br />
Auch die Körperhaltung soll<br />
durch das Tragen der Rebound-Schuhe<br />
automatisch<br />
korrigiert werden.<br />
Mehr Infos und auch Videos<br />
findet man zum Beispiel auf<br />
der Facebook-Seite des<br />
Kangoo ClubWien by Alexandra<br />
(1180 Wien, Theresiengasse<br />
47). <br />
Wellness im Wasser, Kulinarik und Erlebnis<br />
HUNGUEST HOTEL RÉPCE***, RÉPCE GOLD****:<br />
hotelrepce@hunguesthotels.com hotelrepcegold@hunguesthotels.com<br />
www.hotelrepce.hunguesthotels.com, www.hotelrepcegol.hunguesthotels.com<br />
Tel.: + 36 94 558-505, 558-140<br />
Foto: Fotolia<br />
<strong>Vital</strong><strong>Krone</strong> <strong>Sport</strong> 11
Mitmachen oder zuschauen:<br />
Der Österreichische Frauenlaufwird<br />
30! DerStartschuss<br />
fälltam21. Mai<strong>2017</strong> in der<br />
Prater Hauptallee.<br />
<strong>Sport</strong>events in Wien<br />
Wings for Life World Run, Frauenlauf,<br />
Zoolauf, Ruderregatta am Donaukanal<br />
und ab <strong>28</strong>. Juli wird Wien zur Welthauptstadt<br />
des Beachvolleyball.<br />
Bereits zum zweiten Mal<br />
fällt am7.Mai <strong>2017</strong> der<br />
Startschuss für den<br />
Wings for Life World Run, um<br />
exakt 13 Uhr am Rathausplatz.<br />
Gleichzeitig startet das Rennen<br />
zugunsten der Rückenmarksforschung<br />
überall auf<br />
der ganzen Welt. In Wien ist<br />
auch eine Teilnahmevon Rollstuhlfahrern<br />
möglich.<br />
Frauenlauf/Prater<br />
Mit rund 33.000 Teilnehmerinnen<br />
verschiedener Nationen<br />
zählt der Österreichische<br />
Frauenlauf zu den führenden<br />
Frauenläufen weltweit. Los<br />
geht es am 21. Mai <strong>2017</strong> im<br />
Wiener Prater.<br />
Zoolauf/Schönbrunn<br />
Das tierische Publikum macht<br />
den Wiener Zoolauf am 21. Juni<br />
zu einem ganz besonderen<br />
Lauf. Die Teilnehmerzahl ist<br />
auf 1.500 Personen limitiert,<br />
Start ist um 19 Uhr. Der Tiergarten<br />
Schönbrunn veranstaltet<br />
den Zoolauf gemeinsam<br />
12 <strong>Vital</strong><strong>Krone</strong><strong>Sport</strong><br />
mit dem Verein „O2 Kids“, einer<br />
Initiative für Kinder mit<br />
Lungenhochdruck. Der Erlös<br />
kommt jezur Hälfte den beiden<br />
Institutionen zugute. Der<br />
Tiergarten investiert die Summe<br />
in den Bau eines Giraffenparks.<br />
Ruderregatta/Donaukanal<br />
Am 13. Mai<strong>2017</strong> ab 13.40 Uhr<br />
startet die „viennautica“, das<br />
größte <strong>Sport</strong>bootevent Österreichs<br />
in der Wiener Innenstadt<br />
amDonaukanal: Gerudert<br />
wird beim Wienerachter,<br />
beim Massenstartbewerb<br />
„Vienna Kanu Challenge“ und<br />
beim Stand-Up-Paddling-Bewerb.<br />
Die Brücken und Promenaden<br />
des Donaukanals<br />
bieten gute Gelegenheiten,<br />
das Spektakel zuverfolgen.<br />
Und ab <strong>28</strong>. Juli wird Wien für<br />
10 Tage zur Welthauptstadt<br />
des Beachvolleyball auf der<br />
Donauinsel. Mit tollem Surrounding<br />
für lange Beach<br />
Nights sowie für eine Jugendund<br />
Freizeitmesse. <br />
Foto: Fotolia<br />
Foto: Fotolia/ivansmuk<br />
Schonzum<br />
sechstenMal<br />
findet der ZoolaufinSchönbrunn<br />
statt.<br />
Foto: Fotolia<br />
Am21. Juni können Laufbegeistertewiedersechs Kilometer<br />
durch denZoo laufen–vorbeianElefanten, Löwenund Co.<br />
Foto: Fotolia<br />
Energiespender:<br />
Klosterbürste!<br />
Bekannt war die Wirkung dieser Bürste bereits im Mittelalter,<br />
wo sie in Klöstern, den damaligen Zentren für<br />
Gesundheits- und Kräuterkunde, verwendet wurde.<br />
Dieeinmalige Wirkung<br />
der Klosterbürste<br />
(auch:Body Ionic<br />
Brush) verdankt sieihren Borsten,<br />
dieaus einer Kupfer-Zinn-<br />
Legierung bestehen. Dieseerzeugen<br />
bei Reibung winzigen<br />
Strom,der diegebürsteten<br />
Bereiche sofort entspannt und<br />
den Körper insgesamt revitalisiert,<br />
belebtund mit Energie<br />
versorgt.Die energetisierende<br />
Wirkung entsteht durch denionisierenden<br />
Effekt der Klosterbürste.<br />
Durch das Bürsten der<br />
Grenzenlose Bewegungsfreude<br />
Fitness und Spaß<br />
für alle Generationen!<br />
Trainieren Sie im Freien auf spieleriscae<br />
Weise Koordination, Ausdauer und<br />
Gescaicklicakeit – auf geat`s!<br />
„Motorikpark 10“<br />
direkt im Helmut-Zilk-Park,<br />
Marianne-Pollak-Gasse,<br />
Ecke Hlawkagasse, 1100 Wien<br />
„Motorikpark 22“<br />
Süßenbrunner Straße 101,<br />
1220 Wien<br />
JETZT NEU MIT IMBISS!<br />
Mi.–So. und feiertags<br />
von 12–18 Uar<br />
Hautmit denfeinen<br />
Bronzedrahtborsten werden<br />
dem Körper ausgleichendeIonen<br />
zugeführt.<br />
Der mechanische, sanfte<br />
Hautreizsteigert die Durchblutungund<br />
aktiviert den<br />
Lymph-und Blutkreislauf.<br />
Schlacken werden abtransportiert,<br />
Hautschüppchen werden<br />
gelöst und dieAbwehrkraftwird<br />
stimuliert.<br />
PositiveIonen drosseln die<br />
Energiezufuhr von außen. Es<br />
sollte daher einEnergieaus-<br />
Eintritt<br />
frei!<br />
Alle Infos auf www.motorikpark-wien.at<br />
oder am Gartentelefon der MA 42: 01/4000 8<strong>04</strong>2<br />
Fotos: Fotolia<br />
gleichdurch negativ geladene<br />
Ionen (Anionen) hergestellt<br />
werden. Das Bürsten mitder<br />
Body Ionic Brush erzeugt diese<br />
Anionen einfach und effektiv<br />
durchdie molekulare Struktur<br />
Hilft beiMüdigkeit und<br />
morgendlichenAnlaufschwierigkeiten.<br />
des sehr feinen Bronzedrahtes.<br />
Bereits eine täglicheTrockenmassagevon<br />
nur drei Minuten<br />
ist ausreichend. <br />
in den Motorikparks Wien
Der sportliche Garten<br />
Es muss nicht immer gleich ein 20-Kilometer-Lauf sein.<br />
Sich fit halten geht auch lustiger und entspannter, mit <strong>Sport</strong>spielen<br />
und <strong>Sport</strong>geräten für den Garten oder Park.<br />
Neben den Klassikern<br />
wie Tischtennis,<br />
Basketballkorb oder<br />
Trampolin gibt esviele Alternativen<br />
für den sportlichen<br />
Kick vor der Haustüre.<br />
Swingball-Garten-Tennis<br />
Swingball ist ein spaßiges,<br />
gartentaugliches <strong>Sport</strong>-Spiel.<br />
Der schnelle Schlagabtausch<br />
mit dem angeleinten Tennisball<br />
ist selbst bei Kniebeschwerden<br />
keinProblem. Man<br />
braucht: ein Loch im Boden<br />
oder einen Sonnenschirmständer.<br />
Dahinein steckt man<br />
die mannshohe Swingball-<br />
Stange, deren oberes Ende<br />
eine Spirale bildet. Indieser<br />
Spirale gleitet eine etwa 1,5<br />
Meter lange Schnur, an deren<br />
Ende der Ball befestigt ist.<br />
Die beiden Kontrahenten<br />
schlagen mit ihren Swingball-<br />
Schlägern (Tennisschläger<br />
tun’s auch) den Ball ander<br />
Schnur um die Stange. Der<br />
eine versucht, den Ball –am<br />
Gegner vorbei –sooft herum<br />
pfeifen zu lassen, dass die<br />
Schnur das obere Ende der<br />
Spirale erreicht. Der Gegner<br />
will das verhindern und treibt<br />
die Ballschnur in der Gegenrichtung<br />
zum unteren Ende.<br />
Wikinger-Schach<br />
Kubb(=Klotz), das Trendspiel<br />
aus Skandinavienbietet Spiel-<br />
Spaß fürdie ganze Familie, ist<br />
einideales Spiel für draußen –<br />
ob Garten, Park oder Campingplatz,<br />
man kann es überall<br />
hin mitnehmen. Es werden<br />
2Teams gebildet, die gegeneinander<br />
antreten. Auf dem<br />
abgesteckten Spielfeld werden<br />
jeweils 5Knecht-Figuren<br />
aufgestellt,inder Mitteder König.<br />
Ziel des Spiels ist es, den<br />
König zustürzen, vorher müs-<br />
Der gesellige Wurfsport<br />
Kubbist auch<br />
bekanntals Wikinger<br />
Schach-Spiel.<br />
Foto: MarcusLeip<br />
sen aber die Knechte umgeworfen<br />
werden.Hierfür werfen<br />
die Teams ihre Wurfstäbe auf<br />
die gegenüberliegende Seite<br />
und versuchen zunächst die<br />
Knechte zu treffen. Erst wenn<br />
alleKnechte umgeworfen wurden,<br />
darf auf den König gezielt<br />
werden. Das Team, das<br />
den König erfolgreich umgeworfen<br />
hat, gewinnt.<br />
Swingball trainiert auf<br />
unterhaltsameund<br />
sportliche Weise die<br />
Treffsicherheit.<br />
Balancieren aufder<br />
Slackline: ein Gewebeband,<br />
das zwischen<br />
Bäume gespanntwird.<br />
Slacklining<br />
Auf kaum einem anderen Gerät<br />
kann man seine Balance<br />
und Körperspannung so ausgezeichnettrainieren<br />
wie beim<br />
Balancieren auf einer Slackline.<br />
Das Seil ist leicht zu transportieren<br />
und mit einem eigenen<br />
Befestigungssystem und<br />
Rinden-Schutzmatten einfach<br />
an Bäumen zu befestigen. <br />
Fotos: Fotolia<br />
Foto: Andrea vonBonin<br />
Foto: Central Danube<br />
1. Markt der Wiener<br />
Wunderweiber<br />
Ein besonders Erlebnis verspricht<br />
der 1. Pop UpMarket<br />
der Wiener Wunderweiber, einem<br />
Netzwerkvon mehr als<br />
6.000 Wiener Power-Frauen,<br />
am 12. Mai im Garten von<br />
„Bluem im Museum“, Volks-<br />
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••<br />
•<br />
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••<br />
Die Twin City Liner<br />
Erlebniskarte <strong>2017</strong><br />
Absofortist derTwin City<br />
Liner derCentral Danube<br />
wiederbis zu fünf Mal täglich<br />
zwischen Wien und Bratislava<br />
unterwegs. Mitder Twin City<br />
Liner Erlebniskarte im praktischen<br />
Scheckkarten-Design<br />
erhalten SieeineSaison lang<br />
um nur €10,– nicht nur 10 %<br />
Ermäßigungauf Ihr TwinCity<br />
Liner-Ticket, sondernauch<br />
attraktive Sonderkonditionen<br />
auf eine Vielzahl attraktiver<br />
kundemuseum Wien, 1080<br />
Wien, Laudongasse 15 –19.<br />
Wunderbares entdecken!<br />
NebenInspiration undBegegnung<br />
wird vom Wiener<br />
Wunderweiber-Ensemble<br />
eine vielfältigeMischung<br />
aus den Bereichen Mode,Accessoires,Kunst,<br />
Schmuck,Papier, Kinder<br />
und vieles mehr<br />
präsentiert. Auch einen<br />
Literaturcorner wird es<br />
geben,woAutorinnen<br />
ihreBücher präsentieren.<br />
Und kostenlos ein tolles<br />
Kinderprogramm der Kunstvermittlung<br />
des Volkskundemuseums<br />
sowie durch Wunderweiber...damit<br />
alle in<br />
Ruhe shoppen, netzwerken<br />
und plaudernkönnen. <br />
Von Wien<br />
nachBratislava in<br />
75 Minuten!<br />
Highlights inÖsterreich und<br />
der Slowakei. SeniorInnenab<br />
60 Jahren, Studenten, Präsenz-<br />
und Zivildiener sowie<br />
Menschenmit besonderen<br />
Bedürfnissen reisen jeden<br />
Dienstag mit50%Ermäßigung.Auch<br />
für Familien, Lehrlingeund<br />
Schulklassen gibt<br />
es Vorteilsangebote. Weitere<br />
Informationen, Fahrplanund<br />
Online-Tickets auf<br />
www.twincityliner.com <br />
Saisonstart im<br />
Schlosspark Laxenburg<br />
Kulturbegeisterte erwartet im<br />
SchlossparkLaxenburg,an<br />
demauch dieWien Holding beteiligt<br />
ist,wieder ein buntes Programm<br />
im historischen Ambiente<br />
sowie ein Einblickinden<br />
Glanz und dasSchicksal der<br />
Habsburger Dynastie. Führungen<br />
durch dasMuseum Franzensburg<br />
und den Hohen Turm,<br />
Fahrten mitdem Boot, der<br />
Fähre, Parkführungen, Open-<br />
JANSOHN SCHUH<br />
Die Barfuß-Bewegung…<br />
…weil’sgesund ist und<br />
einfach Spaß macht. Viele Orthopäden<br />
empfehlen das Barfußlaufen,<br />
weilesdie Reflexzonen<br />
anregt und damit einen<br />
positivenEinflussauf den<br />
ganzenKörperhat. Es trainiert<br />
die Fußmuskulatur und beugt<br />
so Fehlstellungen vor. Auch<br />
für das Gleichgewicht spielt<br />
die Fähigkeit der Füße, den<br />
Untergrundzuspüren,eine<br />
Rolle. Allerdingsbesteht beim<br />
Barfußlaufen<br />
die<br />
Gefahr<br />
von Verletzungen<br />
durch spitze<br />
Steine,<br />
Dornen oderähnliches.<br />
FiveFingers, diesogenannten<br />
Barfußschuhe,<br />
Air-Konzerte u.v.m. Dienächsten<br />
Events: 34. PR-Treffen des<br />
Mercedes-Benz SL-Club Austriaam1.Mai,<br />
„Natur im Garten<br />
Fest“ am 10. und 11. Juni, das<br />
Komödienspiel „Heiss –Eine<br />
Saunarette in 13 Bildernvon<br />
ChristianDeix und Olivier<br />
Lendl“ab18.Juni auf der<br />
Franzensburg und eine „Vollmond-Nachtführung“<br />
am 9. Juli.<br />
www.schloss-laxenburg.at <br />
Natürlich laufen!<br />
schützen dieFußsohlen, sind<br />
aber so flexibel, dass der positive<br />
Effekt des Barfußgehens<br />
erhalten bleibt. Überfordern<br />
SieIhreFüße anfangs nicht –<br />
gewöhnen Siesie langsam an<br />
dieungewohnteBelastung<br />
des Barfußlaufens mitFiveFingers.<br />
EgalobTrailrunning,<br />
Slacklinen, Segeln oderein<br />
Spaziergang querfeldein mit<br />
dem Hund –für fast jede<br />
<strong>Sport</strong>art gibt es ein passendes<br />
Modell.<br />
Erhältlichbei:<br />
JansohnSchuh,OttakringerStraße25, 1160 Wien,<br />
Telefon01-406 45 71, www.jansohn.at<br />
Franzensburg<br />
Foto: FiveFingers<br />
Foto: agentur wulz services<br />
Anzeige<br />
14 <strong>Vital</strong><strong>Krone</strong> <strong>Sport</strong><br />
<strong>Vital</strong><strong>Krone</strong> <strong>Sport</strong> 15
<strong>Sport</strong>, Erholung und Fun<br />
in den Wiener Bädern<br />
BezahlteAnzeige<br />
IHRVORTEIL:<br />
MONATSKARTE<br />
Besondersgünstigen Badeeintritt<br />
erhältman mitden<br />
Monatskarten, diesich schon<br />
nach 4Besuchen rechnen.<br />
DiePreisereichen von<br />
7,20 Euro<br />
für Kinder bis22,00 Euro<br />
für Erwachsene.<br />
Hier kann man<br />
wasserleben!<br />
•Poolgymnastik<br />
•Sauna, Dampfbad<br />
(in Hallen- und Kombibädern)<br />
•Relaxen<br />
•Wasserrutschen<br />
•Spielplätze<br />
•Animationsprogramme<br />
•Fußball<br />
•Beach-Volleyball<br />
•WLAN-Zugang in allen<br />
Sommerbädern!<br />
<br />
<br />
Fotos: Christian Jobst,Votava/MA 44<br />
Bädertelefon: 01/60112-8<strong>04</strong>4<br />
www.wienerbaeder.at<br />
StaDt;Wien