12.12.2012 Aufrufe

Informationsblatt Nr. 3/07

Informationsblatt Nr. 3/07

Informationsblatt Nr. 3/07

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 10 Die Gemeinde Informiert Mai/Juni 20<strong>07</strong><br />

SVP MONTAN<br />

Senator Peterlini und Landtagsvizepräsidentin Thaler zu Gast in Montan<br />

Am Montag, den 5. März hatte die SVP Ortsgruppe Montan<br />

mit ihrem rührigen Obmann Wolfgang Pichler zu einem<br />

Politstammtisch im Gasthaus „Goldener Löwe“ in Montan<br />

geladen. Dabei standen der Unterlandler SVP Senator Dr.<br />

Oskar Peterlini und Landtagsvizepräsidentin Rosa Thaler<br />

den anwesenden Interessierten Rede und Antwort zu den<br />

zurzeit brisanten Themen. Gar einige Themen wurden von<br />

den Anwesenden angesprochen und die beiden Politiker<br />

warteten mit kompetenten Antworten auf. So berichtete<br />

Senator Peterlini über die gewesene Regierungskrise und<br />

die wichtigen Errungenschaften in Rom im Energiebereich.<br />

Landtagsvizepräsidentin Thaler berichtete über ihre<br />

Bemühungen im öffentlichen Nahverkehr und das Projekt<br />

Brenner Basistunell. Weitere Fragen berührten den umstrittenen<br />

Flughafenausbau in Bozen und die Ansiedelung<br />

der Klärschlammaufbereitungsanlage in Neumarkt. Die<br />

beiden Politiker fühlten sich bei den Montanern sichtlich<br />

wohl, denn sie diskutierten mit den Anwesenden munter<br />

Die Handwerker in Montan<br />

ziehen an einem Strang.<br />

Dies kam auch bei der Jahreshauptversammlung<br />

der<br />

Handwerker am 27. Februar<br />

im Gasthaus zum „Goldenen<br />

Löwen“ bei der auch Bürgermeister<br />

Dr. Luis Amort<br />

und Bezirksobmann Georg<br />

Rizzolli anwesend waren,<br />

klar zum Ausdruck. Montan<br />

zählt 36 Handwerksbetrie-<br />

Markus Bernard<br />

be, die zum Großteil in der<br />

Handwerkerzone angesiedelt sind. Rund 200 Arbeiter finden<br />

in unseren Betrieben einen sicheren Arbeitsplatz. Neu<br />

hinzugekommen sind die Betriebe Gruber Metallservice,<br />

Di Tonno Nicola und Bernard Armin, an die ich meinen<br />

herzlichen Glückwunsch ausspreche.<br />

Landesweit wurde in den vergangenen Wochen über den<br />

Fall des Herrn Johann Mathà aus Andrian berichtet. Herr<br />

Mathá ist laut einem Urteil des Kassationsgerichtshofes<br />

für die Rückzahlung einer Schadensersatzforderung in<br />

Höhe von 1,8 Mio Euro infolge eines Unfalles im Andrianer<br />

Schwimmbad verurteilt worden. Das Schwimmbad<br />

wurde zum Zeitpunkt des Unfallereignisses vom Tourismusverein<br />

Andrian geführt, welchem Herr Mathà ehrenamtlich<br />

als Präsident vorstand. Durch das Urteil ist Herr<br />

Mathà in große finanzielle Not geraten und es besteht für<br />

seine Familie die Gefahr, dass diese um ihren gesamten<br />

STARKES HANDWERK IN MONTAN<br />

EHRENAMTLICHE TÄTIGKEIT<br />

Fall Johann Mathà<br />

bis in die späte Nacht hinein. Insgesamt ein sehr gelungener<br />

Abend. (SVP Montan)<br />

Im Bild: Landtagsvizepräsidentin Rosa Thaler, SVP-Ortsobmann Wolfgang<br />

Pichler und Senator Oskar Peterlini.<br />

Im Bericht vom Jahr 2006 konnten mehrere Tätigkeiten<br />

des Ortsausschusses verzeichnet werden, so zum Beispiel<br />

der traditionelle Ausflug der Handwerker oder das Törggelen,<br />

das sich immer größter Beliebtheit erfreut. Als<br />

sportliches Highlight wurde eine Radfahrt von Neumarkt<br />

bis zum Gardasee organisiert, der trotz nicht idealer Wetterbedingungen<br />

zehn Handwerker gefolgt sind. In sechs<br />

Stunden radelten die sportlichen Unternehmer an das<br />

„Gardameer“.<br />

Als Obmann bedanke ich mich beim Ausschuss für die<br />

Mitarbeit und ihren Einsatz. Ein Dank gilt auch den<br />

Handwerkerinnen und Handwerkern, die jedes Jahr, und<br />

diesmal ganz besonders zahlreich zur Vollversammlung<br />

erschienen sind. Gleichzeitig ersuche ich aber auch alle<br />

übrigen Handwerksunternehmer, sich aktiv am Handwerk<br />

in Montan zu beteiligen. Schließlich sind gemeinsame Erfolge<br />

wahre Erfolge!<br />

Obmann Markus Bernard<br />

Besitz kommt. Um dies zu verhindern, wurde landesweit<br />

zu verschiedenen Spendenaktionen aufgerufen, welche die<br />

Bevölkerung solidarisch unterstützt hat. Auch in Montan<br />

konnten im Rahmen von Veranstaltungen von Vereinen<br />

und Verbänden, Spenden zu diesem Zweck gesammelt<br />

werden.<br />

Auch der Bürgermeister, der Gemeindeausschuss und der<br />

Gemeinderat haben ihre Solidarität und Unterstützung<br />

bekundet und werden alles unternehmen um die Spendenaktion<br />

weiterhin zu unterstützen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!